1867 / 182 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Amtlicher Wechsel-,

Fonds- umnd Seld-Cours.

Weochsel-Course. Amsterd. 250 Fl.

dito 250 Fl Hamburg. 300 M.

dito 300 London 1 L. S. Paris. 300 Fr. Wien, öst. Währ. 150 F!l. 8 Wien, dito 150 Fl. 2 Augsburxg, südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M., südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant.. i. 14 Th. F. 100 Thl. Petersburg 1008. R.

dito 100S. R. Warschrau 908. R. Bremen 100 Th. G.

Kurz 2 Mt. Kurz M. 2 Mt. 3 Mt. 2 Mt.

. Mt.

Fonds-Course. Freiwillige Anleihe... Staats-Anleihe v. 1859

o. v. 1854, 1855, 1857

Lf

4 ½ 5 4 ½

9

143 Staats-Anleihe v. 1859

56 20 Hess. Präm.-Scheine 56 22 Kur- und Neumärk. 1

82 Schuldverschreib. .

do. von 1856

von 1864. 8

von 1890, 1852 von 1853. von 1862... Stadts- Schuld-Sch. 8 1855 à 100 112.I

à 40 Tblr.. Schuldverschr.

. Berliner Stadt-Obhig. dito dito. dito dito.

Berl. Kaufm..

PFandbriefe.

Gld. 97 ½ 1 8

89

89 ½

84

Br.

688 1022 98 79

1013 77 ¾

89 78

Ostpreussische

0. 81 Pommersche. do. Posensche do. do. Sächsische Schlesische.. do. Eit. A. do. heue.. bee Se do.

RentenbrieFe.

Kur- und Neumärk., Pommersche . Posensche. Preussische.. Rhein. und Westph.

Sächsisch9he. Sechlesische..

5

11888! Ae

Gld.

Unküne

[Bank des 76 Kassenvereins. 83 Danziger Pricatbank. [HKönigsb. Privatbank. —MaAgdebte Posener Privatbank..

Preitss. Hyp v. abane 1 192 te (Hübner beene d. 1. Pr. yp. Aetien- Gesell- 29 (Hausemann) Byp.-Br. der rkuss. y Act.-Bank (Klenckeh) Pr. Bank --Antheil- Sekeine. 1EEE1“ Berliner

urger Privhtb.

ommersch. Rittersch. Pfivatbank

Gold-Kronen Eö“

1 delsgeschäft dem Carl Robert Naumann und dem Eduard Herrmann

Eisenbahn-Actien. Stamm-Actien.

Aachen-Mastrichter.. Altona-Kieler Berg.-Märk Berlin-Anhalter Berlin-Hamburger... Berl.-Potsdam-

Brieg-Neisse

Cöln-Mindener. 1

Magdeb.-Halberstadt. Magdeburg-Leipziger.. do. Münster-Hammer.... Niederschles.-Märk... Niederschles. Zweigb.

Nordbahn Fr.-Wilh..

agdeb. Berlin-Stettiner 8 Breslau Schw.-Freib..

Lit. B.

A

Oberschl. Lit. A. u. C.

do. Lit. B.

Oppeln-Tarnowitzer..

Rheinische. do.

Thüringer.

(Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Stargard-Posen 1

do. do.

do.

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseld. I. Em. do. II. Emission. do. III. Emission. Aachen-Mastrichter do. IHI. Emission. Berg.-Märkische I. Ser.

do. II. Ser. do. IIIZ. S. v. Staat 3 ¼ gar. öo. Lst. B. IV. Serie.. V. Serie.. . WVI. Serie... do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Serie. do. Dortm.-Soest. do. do. H. Serie . „1. do. 1“ do. Lit. B. „[Berlin-Hamburw er do. b Jsen-Potsa-nes. Lt. A.

Wüh. (Stamm-) Prior. 4

S

Wo vorstehend kein Zinsfuss angegeben, werden usancemissig 4 pCt. berechnet.

1AEAʒMʒMMEʒARAʒEEA;EEW

*

*

AEn

Gld.

38 Se

2-288 E EÖES

SEEIIEE

1 8

Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B. do. Lt. C. Berlin-Stettiner I. Serie do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar.

Breslau-Schw.-Freib.]

Cöln-Crefelder...

Cöln-Mindener I. Pm.. do.

III. Em.

Magde 8 Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenberge

Magdeburg-Wittenbrge.

Niedrsch.-Märk. Act. I. S.

do. H. Serie à˙62 ½ Thlr. do. Oblig. I u. ll. Ser. do. do. III. Serie..

do. do. IV. Serie..

Niederschl. Zweigbahn.

Ober-Schles. Lit. A...

11““ —₰—

TSn AʒAʒEʒEʒEAA

SSE

*

ʒAEwANA

q

* *

ober-Schles. Lit. C...

Rhrt-Crf.-Kr. Gladb. J. S.

do. do.

9. D... do. Lit. Rheinische.. do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858/60 do. do. v. 1862. u. 64 do. v. Staat garantirt. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em..

do. II. Serie.. do. III. Serie.. Schleswig-Holsteinsche Stargard-Posen.

do. II. Emission. do. II. do. Thüringer I. Serie... do. II. HSerie... d⁴o. III. Serie... do. IV. Serie... Wilh. (Cosel- daerbeg) do. HI. Emissioh

8YSZ

nA

02EgS-

W

sN

; C

A—

S

Wilb. (Cosel-Oderbg.). eg.

Nlichtamtliche NMcottrungen.

Eisenbahn-Stamm-

Actien.

Amsterdam-Rotterdam

Galiz. (Carl Ludw.). Löbau-Zittau.

Ludwigshafen- Bexbach Märkisch-Posener...

do. do. Stamm-Prior. Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger.. Nordh.-Erfürt St.-Pr. 8

Oester. franz. StaatsIbahn 5 Oest. südl. Staatsb. Lomb. Rcht. 0d.-Ufer-B. St. Pr.

Russische Eisenb... Westbahn (Böhm.). Warschag-Bromberg.. 8 Warsch.-Ter. v. St. gar. Warschau-Wien

Berlin-Görlitz

do. Stamm-Prior....

8 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Prioritäts-Aetien. 1 J. de l*Est. do. Sgamb. u. Meuse .. Oester. franz. Staatsbahn neue .

Belg. Obl.

do.

5

248

231

247 230

vözn. frz. Südb. Com)

Hest. frz. 6proz. Bonds.

do. do. neue pro 1875 do. do. do. pro 1876 Moskau-Rjäsan..

Riga-Dünaburg. Rjäsan-Kozlow..

Galiz. (Carl Ludw) do. neue. Lemberg-Czernowitz.. „Rjaschsk, Morschk... Kozlow-Woronesch...

2Jelez-Woronesch...

Warsch.-Ter. v. St. gar Kuürsk-Kiew v. St. gar. Inländ. Fonds.

7 2 Berl. Handels-Gesellsch.

Disc. Commandit-Anth. [Schles. Bank-Verein... ½. Hannoversche Bank.. thenn⸗ Hyp. Vers... Erste Preuss. Hyp.-

½ sdo. Gew. Bk. (Leneaes;

Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk.. Minerva..

Dessauer Kont. Gas. .. Fab. f. Holzw. (Neuhaus) Berl. Pferdeb. ..

dröʒõ orororSSchc.

5 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 5 4 5

37 118 152 ½

Berl. Omnibus-Ges... Neue Berliner Gas-Ges. (W. Nolte et Co.)..

Ausländ. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit. do. Landesbank. Genfer Creditbank.. Geraer Bank Gothaer Privatbank. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank. ½] Meininger Dreditbank.U Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit.... Rostocker Bank Sächsische Bank. Thüring. Bannk. Weimar. Bank Oesterr. Metall. do. Nation.-Anleihe do. Präm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860). do. Loose (1864). do. Silb.-Anl. (1864)

00⁄ Neue Bad. do. 35 Fl. Sehwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

53 ½ Bad. Staats-Anleihe .. „Bayersche Präm.-Anl..

65

Russ. Stiegl. 5. Anl...

Italien. Anleihe..

do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. d

do.

do. Holl... cdo. Engl.. do. Präm.-Anleihe v. 64 do. do. do. v. 98 do. 9. Anl. (Engl.). do. do. (Holl.). do. Poln. Schatz -Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.. do. Liquidat.-Br... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl.

Lübeck. Pr.-Anl Amerikaner

do. neue. Braunschweiger Anleihe Sächsische Anl.

.

&& & o&5 oS 5 5

UIMREE 2—

Iirg11

1.

S2

2.b

(asIEUeg

8 8

Münz rels des Silbers bei

Zinsfuss der Preu

der Königl. Münze. Das Pfund fein ss. Bank: für Gctac 4 pCt

Berlin, Druch und is Werlag der Königlichen Gehein en Obe .

Silber: 29 Thlr. . für PLombard 4 ½ pCt.

NRedaction und Rendantur:

23 Sgr.]

Schwieger.

(R. v. Decker).

Fösgacbruceras

Beilage

Heinrich Ebuard Ludwig Hoffmann und dem Eduard Herrmann

58

8 83

Sonnabend, den 3. August 88 8

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Allle betreffenden Behörden werden ersucht, den wegen Körper⸗ verletzung und Hausfriedensbruchs zu 8. hn einer 6wöchentlichen Gefängniß⸗ strafe verurtheilten Simon F er von Veitsteinbach in Betre⸗ ungsfalle zu verhaften und SSels Strafvollziehung anhier 8

den 30. Juli . W“ 1 nigliches Justizam Wiches Zuste

Handels⸗Register.

Der Kaufmann Alexander Siemon von hier hat die von ihm ür sein hiesiges unter der Firma Alexander Siemon betriebenes Han⸗

Gauder ertheilte Kollektiv⸗Prokura zurückgenommen und dafür dem

Gauder, beide von hiir⸗ Kollektiv⸗Prokura ertheilt.

Deshalb ist zufolge Verfügung vom 29. am 30. Juli d. Js. die aufgehobene Prokura im Prokuren⸗Register unter Nr. 176 gelöscht ind die neue Kollektiv⸗Prokura unter Nr. 211 eingetragen.

Königsberg, den 31. Juli 1867.

Lönigllches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

n unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 147 2 1 Ferrergühe der Kaufmann Ludwig als Ort der Niederlassung: Demmin, als Firma: Ludw. Zimmermann, zufolge Verfügung vom 20. Juli 1867 am 24. Juli 1867 eingetragen. Demmin, den 24. Juli 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist unte unter Nr. 146: als Firmen⸗Inhaber: der Kaufmann Carl Klemann, als Ort der Eiürraant Demmin, als Firma: emann zufolge Blsfühirns vom 20. Juli 1867 am 24. Juli 1867 eingetragen.

Demmin, den 24. Juli 1867. . „Sen 2üchc⸗ Kreisgericht. I. Abtheilung.

Unter laufender Nr. 123 des hiesigen Firmen⸗Registers ist auf

Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung die Firma Herrmann Bilak,

und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Bilak hier

Verfügung vom 20. huj. heute eingetragen worden. Pleschen, den 23. uli 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

unser Firmen⸗Register ist Rr. 2104 die Firma M hehs 8 ise i5 Berkitz,

und als deren Inhaber der Kaufmann Berkitz hier heute e ein⸗

getragen worden. au, den 30. Juli 1867.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

Die Firma der Zagenseen Gesellschafts⸗ Register unter Nr. 69 ngetr esellscha 8 ·86 8i 1 1n Görlitzer Abfuhr⸗Institut

8 »Ceres« Lange, Fechner et Comp.,

Görlitzer Abfuhr⸗Institut R. 5 8 1 echner om und aus der Gesellschaft der Kaufmann Mledrich Theodor Oswald Lange mit dem 1. Juni 1867 ausgeschieden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Juli am 30. Juli 1867.

Gerlt den 30. Juli 1867. 3 2 8 ncn Uüh Kreisgericht. I. Abtheilung.

zufolge

In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 144 das Erlöschen 2 irma qn unse g Ohlau vn sub Nr. 149 die neue Firma C. Göldner

a Ohlau und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Göldner zu Ohlau zufolge Verfügung vom 29. Juli 1867 am 1. August 1867 ein⸗ erroge F e au, den ugu 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

n unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 238 die Handels⸗Firma: Noanbnse Fermen S 85 deren Inhaber der Kaufmann Bruno Oscar Woldemar Rhnisch hierselbst heute eingetragen worden. Rae i. Schl., den 27. Juli 1867.

Eingetragen zufolge Verfügun

gen die Firmen:

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

In das Gesellschafts⸗Register des jeenaerzeücrahenn Gerichts 28 8 8 vnssve zaczens veeenS 8 Laufende 1.8 8 1 Firma der Gesellschaft: Loeper, k hr & Comp. Sitz der Gesellschaft: Schoenebeck. 88 Rechtsverhäͤltnisse der Gesellschaft: V Gesellschafter sind: 1

der Kaufmann F. elix Loeper, 8

der Kan sengun ustav Krieg und 1 8

3) der Kaufmann Siegfried Loeper in Schoenebech/ Kolo. 1

Die T ncgie der Gegüsga t am 1. Juli 1867 begonnen.

ie Thätigkeit der Gesellschaft hat am i

Hensheng ex decreto vom 20. Juli 1867 am 24. Juli 186 2

Gr. Salze, den 20. Juli 1867. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.

In das Firmen⸗Register bes und e eichneten Gerichts ist in der 6. Kölonne bei der Firma Nr. 88 »Leberecht Garcke« folgender Ver⸗ merk eingetragen worden: Diese Firma ist Falschen, eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli 1867; und ferner: 68 Nr. 110. August Müller, Pappenfabrikant 1 Ort der Niederlassi ung⸗ Gr. Salze. er.

irma: Augu 8 u 25. Juli 1827. r. Salze, den 25. Juli 1 Königliche d.Slzichts⸗ Deputation.

m hiesi 88 andels⸗Register ist heute eingetragen auf 8 hie⸗ si⸗ 95 Firma: 2.. A. Duis; Er e- Niezetastape Easden, Firmen⸗Inhaber: Benzecbus Albertus Duis in Emden. den, den 2. August 1867. Königlich Preußisches Amtsgericht.

In das Handels⸗Register sind eingetragen: 8 1) auf Fol. 123: die Firma A. Stoermer. Inhaber: der Pogseige und Farbewaaren⸗Fabrikant Geerg 8. Friedrich e S oermer in St. Andreasberg. Otrt der Niederlassung: St. Andreasberg. F. ) auf Fol. 124: die Firma Georg Kück. Ihnlhaber: der Papierfabrikant Georg Claus Heinrich Kück in Lautenthal. Ott der Niederlassung: Lautenthal. 3) auf Fol. 125: die Firma C. Gscheidlem. 8 Inhaber: der Bergmann und Galanteriewaarenhändler Carl Gscheidlem in Zellerfeld. Ort der Niederlassung: Zellerfeld. 4) auf Fol. 89: die Firma August Hausmann in Lautenthal ist erloschen Zellerfeld, den 20. Juli 1867. Königlich Preußisches Amtsgericht.

n

8 andels⸗Register für den Bezirk des Aörkaricen Funn.

amts zu Orb. Nach Verfügung von heute sind in das Firmen⸗

»Carl Reuter«. auptniederlassung: Oberndorf, nhaber: Eisenhammerbesitzer Carl⸗ seinem Sohne Georg Reuter, Kauf kura ertheilt hat. 8

»Heinrich Ullinger«. 8 Hauptniederlassung: Orb, Inhaber: Kaufmann Heinrich Ullinger daselbst. 1 1baftiag ranz Wwe.⸗ auptniederlassung rb, 8 Katharina, Wwe. des Kaufmanns Sebastian Franz, geb. Scheidemantel, daselbst. Hanau, am 29. Juli 1867. Königliches Ob Obergericht.

Nr. 11. Reuter nuidafäbn der

amts zu Orb. Nr. 2 des Gesellschafts⸗ Registers; Die Gastwirthe Michael-Müller

Handels. -Register für den Bezirk desgKönigl ich enzzustiz⸗

Johann Schneeweis zu Orb betreiben seit 1. Oktober 1860 unter

der Firma »Schneeweis u. Müller« das Geschäft der Fertigung und . des Verschleißes von Orber Badesalz und mit dem Sitze zu Orb. 1 Hanau, den 29. Juli 1867. Königliches Obergericht. Salomon Goldschmidt von hier ist als Prokurist des dahier unter der Firma »Baruch Goldschmidt« betriebenen eiegsbehbtt ins Prokuren⸗Register eingetragen worden stätten, 30. Juli 1867. 8 Königliches Amt. 386