1867 / 191 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Nähere Auskun SasTe en. sser Neufahrwasse

8 8 Koͤniglich

ft wird auf Wunsch schriftlich oder mündlich er.

den 10. August 186 ö“ 6ni e Hasen⸗Bau⸗Inspection. Fr. Schwabe, Weasserbaumeister. 1“ Akademie Poppelsdorf. Poß gleichzeitig

Der spezielle gende mit Demon. g in die land. hre. Dünger⸗ Allgemeine Thierproductionslehre. hschaftliche Buchführung und Bewässerung und Ent⸗ Das Fleischschaf, Snveunazucht Garten. Forstschutz

berförster⸗Kandidat Borg. Serso Chemie der Acker⸗ Chemisches Praktikum: Physikalisches Anatomie und Physio Professor

Andrae.

Troschel. virthe: Pro⸗

Landwirth⸗ lanzeichnen ꝛc.): Bau⸗ Physiologie der Hausthiere. Aeußere ements⸗Thierarzt Sch

2 Oberförsterei 33 des Schutzbezirks Thymen in der hiesigen 8 e. ee,eges duß⸗ ich einen Termin angesetzt auf 8 den 22. d Mts., Vormittags um 10 Uhr,

i reußi ige zu Ravensbrück. be e 88 zu Forsthaus Thymen wird den Kauf

lustigen die Hölzer auf Verlangen Termine nachweisen. den 12. August 1807. .“ Oberförster. Zielinsky.

Königlich Preußische landwirthschaftliche Das Wintersemester beginnt am 12 mit den Vorlesungen an der Universität Lektionsplan für das Winterhalbjahr umfa strationen verbundene wi

v“ u Bonn.

ssenschaftliche Vorträge: Einleitun wirthschaftlichen Studien. Landwirthschaftliche Betriebsle lehre: Direktor Ur. Hartstein. Literatur der Landwirthschaft. Berechnungen: Administrator Dr. wässerung Aufzucht Inspektor

olz⸗Verkauf. . rer ei dan itatoan aus dem Einschl. esterei Polajewo, und zwar .“

a) aus den E“ 8

ir Kiefern Kloben I. und II. Kle e; 1““ Swe 1 Polajewoer Revieren

0 Klafter Buchen Kloben 1.

Zum Verkauf größe

der Königlichen Oberför

Landwirt Freitag. und Wiesen. Dr. Thiel. Forstbenutzung,

u. II. Klasse, 250 Klafter und Ernährung:

Sinning. Fischereiwesen: Unorganische Experimental⸗Chemie. Kesvir hlchatttiche peeebheeh Professor Dr. reytag. erim 3 Meafes Profen⸗ Dr. Wüllner. Pflanzen⸗ Physiologische Sn Naturgeschichte Volks wirtbschaftslehre: Dr. H fessor Dr. Schroeder. schaftliche Mechanik. 1 meister Schu t. lctoche 8

eite Hausthiere: Depar j Feechegten ders 1 issenschaftlichen und praktischen L physikalische und uts eine wesentl urch ihre Verbindung mit der er Sammlungen und Apparatt gewährt

von cirea 7

1t fter Rüste ben I. u.

Bi 1: IJ. u. II. Klasse, 40 Klafter Rüstern Klo Riraen se benglnfur I. und II. Klasse und 1500 Klaf

teer Kiefe n I. und II. Klasse 2 denef ieügneben unter den im Termine de 8e de ingungen steht nach Beendigung des an age

G dehidin wangen, segt e zur Befriedigung des Lokalbedarfs

„im Gasthofe des He

Technologie.

Uebungen: Geognosie: Professor eld. Staatsrecht für Landr Landwirthschaftliche Baukunde.

mikroskopische Mineralogie 1 Wirbelthiere:

. ü borniker Rev hnaeStn den 11. September Marquardt 8 Obornik,

er Reviere: e Don HT“ 12. September, im Gasthofe des Herrn Fiat Bertttshm⸗ 8

hr Vormittags, Termi . Kauflustige hierzu mit dem Bemerken .“ daß die ffenden Forstschutzbeamten angewiesen sind, die zum Ver en Hölzer auf Verlangen an 6” Stelle vorzuzeigen. nko, den 12. August 1 67. 1 Der Königliche Oberförster. Spieler.

b) für d Uebungen im Zeichnen (P

jedesmal von 12 ell. Außer dar ehrhülfsmitteln, physiologische iche Bereiche⸗

kauf der Akademie eigenen wiss

welche durch den Neubau eines für chemische Praktika besonders eingerichteten Instit rung erhalten haben, steht derselben d Universizät Bonn die 8 gle enie den Studirenden

Boruszy

Gelegenheit, Bildung wichtige r Naturwissenschaften, der Rechts⸗ 88 8 v.

en der Akademie enthält die chtungen d virthsczch⸗

ie er Universität zur Akal andere für die allgemeine wissenschaftliche Vorlesungen aus den Gebieten de und Staatswissenschaften, der Ge⸗ Nähere Nachrichten über die Einri durch alle Buchhandlun Ataodfftdemic. Poppelsdorfc. Poppelsdorf bei Bonn, in Der Direkto Geheimer

8

BLBekanntmachung. ns ch dWlt, pon 520 sich praktisch bew e ꝛc. durch ur⸗Arbeiten a ihre etw

Thlr. und mit freier schichte und

ierselbst soll neu

f Uiut, aa arzustellen

und Schiffsgefäßen unter Bei r einreiche

Techniker, wel umelt und

aschinentheil on Reparatu

beziehende Schrift »die landwir! Faseznt Fit 2 wegen Eintritts

ftlichen Akademie th Dr. Hartstein.

Zeichnung d n Masch aigen Meldungen,

Septemberc. hierhe

fahrungen gesan keit besitzen, M Ausführung v zu überwachen, wollen

hrer Zeugnisse, bis zur

A uf Anfr n August

r der landwirthscha Regierungs⸗Ra

mnüitezsn- 231 13. August.

Sgr., auch 2 Thlr. auch 1 Thlr. eizen 4 Thl

20 SWanren-Sg*,nn. (Marktpreise. gr. 9 Pf. und 2 Phlr. 17 Sgr. 6 Pf. r. 2 Sgr. 6 Pf Roggen 2 Thlr. 23

Rüböl bestand auch heute ückhaltung, und asle Sichten neuer

eine flaue Stimmu wogegen Abgeber überv dings ca. ¼ unterlag kleinen Se

der Markt 1

Käufer beobachteten gend vertreten waren im Preise zurüecksetz- nach vorübergehender Notirungen s Gek. 40,00 Feststellun

s §. 15 der

) Zu Lande: grosse Zur

2 Thlr. 20

7 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Th

und 1 Thlr. 15 Sgr. ., auch 3 Thlr. Sgr. 9 Pf., auch Grosse Gerste 2 Thlr. 5 28 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thle. rerbsen 2 Thlr. auch 17 Sgr. 6 Pf., metzenweis

Thlr. pr. Ctr. hwankungen - und sind Hie sgegen gestern wenig verändert. (Amtlsehe Preis- s auf Grund de ten Waaren loco 80 —98 Thlr. na bez. u. G à 70 verk.,

à 61 à 60 ¾⅓ bez., A 5 ¼ à 56 à 55 ¾ bez. mber 52 à 51 ½ bez.

lr. 20 S Wasser: 6 Pf. und 3 Thlr. 10 22 Sgr. 6 Pf. und 2 auch 2 Thlr. 2 20 Sgr., auch 1 auch 2 Thlr. 16 Sgr. 3 Kartoffeln, der Sch „auch 1 Sgr. Eerlimn, 14. Aug 78 90 Thlr. nach ept. 70 ¾ Thlr. b November 68 —- 67 Roggeu loco 59 65 1 Thlr. bez 60;3 61 ½ Thlr. b

September--

Flaue befesti wieder höher und Fer-ibnn, 1: Kstreide, Oel und unter Zuziehung Weizen pr. 2100 pr. diesen Monat 76 à 75 tember-Oktober 70 à 69 ¾

Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. Hlafer 1 Tblr. Spiritu

der vereide

Börsen-re. und Produkten-Mabler: Pr. 2000 Pfd.

ember 68 bez. nach Qualität

ch Qual., August-September Oktober-Nov

61 ½ 64 ugust-September 57 Oktober-Novembe

Gek. 2000 Ctr. kleine, 48 53 Phlr. naeh 33“ bez,

September-

1 Sgr. 9 Pf. (Niehtamtlieche gualität, Lieferun ez., September-Oktobe Thlr. bez. Thlr. nach Qualität Mittelgut 62 ez. u. Br., Oktober 55 ½ 52 ¾ 53 Thlr. bez., Nove Mai 51 ½ ½ Thlr. bez. grosse und kleine, 4 30 33 Thlr., August 30 ¼ 25 ¾˖ Thlr. bez., ai 25 ¾¼ Thlr. b Erbsen, Kochwaare 62 Küböl loco 11 ¼ Thlr., September 11 Thlr. bez., Leinöl loco 13 ½ Spiritus loco bis 21 Thlr. bez. ber-Oktober 20 ½ 2 bez. u. Br., 17 , Weizen effektiv mine wurden be Im Verlaufe befe umfangreiche Deckungsan Steigerung von c Sichten nur ca. Effektive Waar sich im Preise nur HMakfer zur Stel

Getreidebörse g8 pr. August 75 Thlr. 69 Thlr. bez

Wenzen loco bez., Aug.-S Oktober-

pr. diesen Monat 60 September-Oktober bez., November-Deze preis 60 ½ Thlr.

à 56 bez, r 53 ½ à 53 Kündigungs-

gefordert 63 Thlr. ab Behn b P-tember 56 ½ 56 Thlr. Thlr. bez., Oktober- Nov 51 52 51 ¾ Thlr. bez.,

5 53 Thlr. pPr. 17500 PfAd. böhmischer 30 Thlr. bez.

„geringer neuer 1750 Pfd., grosse und G., August-Se 8 4—56 55 mber-Dezember

Qualität. Pfd. loco 32 36 Thlr. 30 ½ bez. 3 x à 26 bez., Okto

pr. 2250 Pfd., Koeceh-

nach Qnalität, 32 ½ September 27 bez., ember 25 bez., April -Mai 1868

pr. diesen Monat OKktober 26 25 ½ bez.

August - ber - Nov

2 32 Thlr., schlesischer ptember 27 Thlr. ember 25 ¼ Thlr.

und Futterwaare, 5 65 Thlr. nach

30 ½ 31 ½ bez., September-Okto bez., April-N

August-Se

Qualität. Oktober-Nov

Oelsaaten pr. 1800 Pfd. Winter-R

ps feiner schlesischer à 8 rirt, Winter-Rübsen 81 T

hlr. frei hi kass l0c0° 11 ½ Br., „September- bez., Novembe e Fase loec

ts Thlr Thlr. Br.,

62 Thh. ust-September ober -Nov

Futterwaare 59 Ppr. August und A 11 ⁄1 ½ Thlr. bez.,

11 ½¾ Thr. Br.

˖ Thlr.

n Monat 11 ½ Br., à 11 ¼ à 11 % bez,

pr. diese Oktober 11 ½ r- Dezember 0 13 Br. bne Fass 22 ½ à 21 ½ b eptember Oktober 18 ½ à 17²), be2 u. G., April- (Wesrpr. Zt t stattgefunden. 120 pfd. 500 F Umsatz 32 Last zum Sechluss d Ist 1 Uhr 23 Mm

August-September 11 ½ Br. Oktober-November 11 ½⅔

Leinöt pr. Ctr. ohn pr. 8000 pCt. loco 0 diesen Monat 21 ½ u. 6., S

November- Dezember

bez., ab Speicher 22 ½ sgust-September 217⁄8 bez., 20 ⅞˖ Br., 20 , 17 12 G., November- 17 ½⅞ à 17 ½¼ hez. eschäft ganz leb-

ust 20 12 hlr. bez., Septem. November 17 16⁄—54 ½ Thlr. Termine niedri en Sehlussp er die H August-Liel pl. hervorrie pr. Wspl. im Preise ar e, obgleich weni schwach behaupten. le ferner billiger verkauft.

ohne Fass 21 ½ igust-September 20 ¾ 2 ktober- November- Dezember vernachlässigt. 1 Beginn unt

à 21 bez., Br. Oktober-November Dezember 17 ¾ à 17 hez

Dannrnzr., 13. Au haben nich 118pfd. 495 Fl., verändert.

20 à 20 ., 18 Br. Mai 1868 g.) Weizeng

Roggen niedriger. I. pr. 5100 Pfd. pr. Last. 540 Fl., 564 Fl. pr. 4320 Pfd.

er Börse nicht bek

Roggen-Ter- hreres gehan- sonders wurden geführt, die e ne während die ande Schluss ctwas boten, konnte

reisen Me altung, be

erung aus

er gestri stigte sich ab käufe für a. 1 Thlr. pr. Ws

Umsätze 27 Last. Rübsen un pP'. Last. Spiritus bis 1., 16122. des Staats-Anze Oktober 80 bez 1 -Oktober 56 ¾ 56 b

14 Augi (r'el. Dep. August 98 Br, Sep. bez., August 64— 63 ½ Br. August 11 G.

ger dringend ange Loggen 63 67

Termine ge bez., September

ember- Oktober 11 % bez., 11 G. Spiritus 22 bez., ven; bez., Fepbt,hr br⸗ 20 19 ⁄%2 bez. n.

1. 8 e22, 13 August. (Pos. Zig., Koggen (pr. 25 Scheffel = 000 Pfd.) pr. August 56 ½, August-September 54 ½, September-- Okto- ber 52 ¼, Herbst 52 ½8, Oktober-November 51, November- Dezember 50. Spiritus (pr. 100 Ouart = 80000 pr. pCt. 4 ralles, (unt trass) pr. August 21 %⅜, September 20 .%, Oktober 18 ¾ ¼, November 16 ½, Dezember 16 72, Januar 1868 16 71⁄2, November u. Dezbr. im Verbande 16 ¾ Thle.

1 AFeslnte, 14 August, Nachmmags 1 Uhnr 23. Miautenu. (“el. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 21 ½ Br., „½ G. Weizen, weisser 92 108 Sgr., gelber 92 106 Sgr. Koggen 62 74 Sgr. Gerste 45 —- 62 Sgr. Hafer 30 39 Sgr.

Magdeburx. 13 Aungust. (Magdeb. Core.) Kartoftel-Spiri- tus: Locowaare niedriger, Termine nicht gebandelt. Loco ohne k ass 23 ½ Thlr., pr. August und August-September 22 ½ Thlr., pr. Septein- ber-Oktober 22 21 5⅞˖ Thlr. Pr. 0000 pCr. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Ort. Rübenspiritus flau. Loco 20 i Thlr., pr. Aug. 20 Thlr. nominell.

KsAEADesrg, 13. August, Nachmittags2 Uhr 30 Minuren (Wors’ Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco weichend, auf Termine 4 Thlr. niedriger angeboten. Weizen pr. August 5400 Pfoa. netto 155 Bancothaler Br., 154 ½ G., pr. August-September 141 Br., 139 G., pr. Herbst 131 Br., 130 G. Roggen pr. August 5000 Pfd. Brutto 101 Br., 100 G., pr. August-Septen ber 96 Br., 94 G., pr. Ulerbst 94 Br., 92 G. Hakfer ruhig. Spiritus weichend, 32. Oel sehr stille loco 24 ⅞, pr. Oktober 24 ½, pr. Mai 25. Kaflee und Zink fest, aber ge- schäftslos. Sehr schönes Wetter.

Amsterdanz, 14. August. markt (Schlussbericht). Roggen pr. Oktober 69.

London, 14. August, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New- Nork vom 13. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel gemesdet: Baumwolle 29. Raffinirtes Petroleum in Philadelphia, Type weiss, 28.

LiIverhoot (via fHlaag), 13. August, Mutags. (von Sürias- mann & Comp.) (Wolfl''s Tel. Bur.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz. Guter Markt.

Middling amerikanische 10 ⅔, middling Orleans 8, good middling fair Dhollerab ½, Bengal 6 Smyrnei fair 8, Oomra 8, Peinam 11.

Lissabon, 13. August. (Wolff's Tel. Bur.) »Navarre«“ ist mit Berichten aus Rio de Janeiro, die bis zum 23 Juli reichen, eingetroffen. Die Abladungen von Kaffee nach der Elbe und dem Kanal seit letzter Post betrugen 9600, nach der Ostsee 2400, nach Nord-Amerika und 1 Gibraltar und dem Mittelmneer 16,300

ck. Varna 000 24 EEö“ J1. 8 8 EES.

1e 6500 Nen (20 hnFefncs; nszehege Hlaltung. hee .ns c

55 Sh. Von Santos wurden nach der Elbe und den Kämkr 000

rladen. 1e;

8 St. Petersburg, 13. August. (Wolff

talg pr. August (mit Handgeld) 49 ¼.

Fonds- und Aectlen-Börse6e.

Kerlin. 14. August. Die gestrige Hausse-Bewegung riek, wie vorauszusehen war, eine kleine Reaction hervor, welche sich besonde rs Anfangs und nach einigen Schwankungen auch am Schlusse in den Coursen zeigte; auch die Umsätze waren geringer, die HHaltung im Gan- zen daher etwas matter, obwohl es an Abgebern fehlte. da vicle auech heut noch an eine weitere Hausse-Bewegung glauben. „Die Eisenbahnen bliebep ziemlich fest, waren im Ganzen aber niecht höher. Am beleb- testen waren Franzosen, Lombarden, österr. Kredit „Rheinisehe, Cöln- Mindener, Bergisch-Märkische und Nordbahn. Auch Magdeburg-Ialber- städter wurden wieder in Posten gehandelt. Görlitzer wurden ansehn- lich höher bezahlt. Amerikaner und Italiener waren stiller, letztere matt, da die Pariser Börse nicht der hiesigen Steigerung folgte. Russen waren mässig belebt, aber eher etwas preussische Fonds wenig verän-

dert. Rumänische Anleihe 59 ½ Brief. I Nordbahn (Friedr. Wilh.) 92 a 93 gem. Wühhelmsb. (Cosel Oderb.) 64 ½¼ a 8f gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 129 ¾⅔ a 130 ½ a 129 ½ gem.. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 101 ¾ a 102 ¼ a 101 ¾ gem. Oesterr. redit 75 ½ a 74 ¼ a 75 gem. Ital. Anleihe 49 ½ a ½ a ½ gem.

Hresluts, 14. August, Nachmutags 1 Uhr 23 Minuten. 8 el. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 81¾ Be., 81 4 6. Freiburger Stamim-Actien 134 Br. Oberschlesische Actien Lin. A. . LC. 194 ¾ bez.: Litt. B. 165 G. Oberschlesische priortats-Obligativnen Lin. D. 4proz., 87 ¼ G.: Lit. F., 4 ½Qproz., 94 ½ Br.; do. Litt. E. 79 ¾ Br.; do. Litt. G. 94 ½ Br. Oderberger Stamu. -Actien 64 ½ 64 bez Neisse-

rieger Aectien —. Oppeln-Tarnowirzer Stamm-Actien 73 ½ bez. u. G. Preuss. 59 roz. Anleihe von 1859 103 Br. 1

Anhaltend günstige Stimmung bei abermals höheren Coursen und ziemlich lebhaftem Verkehr. 1

Frnnht. fesrt a M., 13. August, Nachmittags 1 Uhr. (Walffs Tel. Bur.) Ziemlieh fest und belebt. Amerikaner 777, Kredit Ketien 173, steuerfreie Anleihe 47 ¼, 1860er Loose 69 ½8, National-Anleihe 53 ½, Staatsbahn 224 ½.

e. g. Kes a. M., 13 August, Nachm. 2 Uhr 30 Mimn. (Walf's Tel. Bur.) Fest. Oesterr. Kredit-Actien und Staatsbahn sehr lebhaft und steigend. Nach Schluss der Börse Staatsbahn 276. VWv. e.

(Seuluss-Course.) Preussisehe Kasscuscheine vbs Wechsel 105 ⁄. Hamburger Weehsel 88 ½. Londoner W chsel 64 Pariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 94 ½ Finnläudische Anleihe 83 . Neue 4 ⁄proz. Finnländische Pfandbriefe —. 3proz. Spanier 1pro2*. Spanier —. Gproz. Verein. Staaten -Anleihe pro 1882 77 ⅞. Oesterr. Bank--Antheile 655. Oesterreichische Kredit-Actien 174 barm städter Bank-Actien 200. Meininger Kredit-Aectien —. Oesterreichisch- irat zösische Staats-Eisenbahn-Actien 225 ½. Oesterreich. Elisabeth-Bahu 108 ½

August 20 4

(Wolfl'’s Tel. Bur.) Getreide- Oktober 213 à 214 Raps pr.

11, fair Dhollerah good fair Bengal 7 ¼,

Der Dampfer

78.90.

aber ohne Anregung. Loost 86.30),

Gank-Actziet, 697 00. Acuen 186. 400. lizier 225.25.

mlsche wW estbahn 147.50. Lombaruische

5 proz. Reute 49 ⅓. Neue Russen 85 ½. Uramien- Anleihe de 1855 —. 3.,⁄¾¼ 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 74.

getroffen. der Insc]l Cuba schön, schwul. 1s N. . . 1 der fällige Dampfer aus Rio de Janeiro in Lissabon eingetroffen. Bonds 1 4, HHhnois 120, Eriebahn 70.

Consols von Maittags 12 Uhr waren 95 gemeldet. 5proz. Keunt- 49. 0. chmiseche 331.25

uogestempen: 83 ½.

(dSchluss-Couisec.)

2

8 Böhm. Westbahn-Actien Rhein-Nahebahn —. Ludwigshafen-Bexba eegs tlessische. Ludwigsbakhin 125 ½ Darmstädt. Zettelbank —. Oesterr. 591o-. eurefrei adeih, 47 ½. 185 4er Loose 58. 1860er Loose 69 ½. 18t; 2 er 1.00sF 74 ½. Badische Loose 52. Kurhessische Loose 52 ½. * osterrrichische Anleihe von 1859 60 ⅛4. Oesterreiech. National- Aulehen 53 ½⅞. 5 proz. Merallques —. 4 proz. Metalliques 39 ⅞. Baye-

risehe Präunen-Ableikhe 98 11 0 12 1b2 ., 13. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Oesterreichiseh- fran-

21 Bur.) Fonds fest, Bahnen lebhaft, steigend.

ö 82 Lombarden 3,3, Italienisehe Rente 48 ⅞, 5proz. Sehluss-Coursc. Ilamburger Staats-Prämien-Anleihe Auleihe 54. Orsterreichische Aredu-Actien 73 %. L.008« 659. Mexikaner Vereinsbank 1108 Norddeutsche Bank 119. Rheinische Bahn 116 ⅞. Nordbahn 91 ⅞. Altona-Kiel 129 ½ Finn- länsische Anlcihe 82. 186, 4er Kussische Prämien- Auleihe 92. 1866er

ussische Prämien- Anleihe 88v. 6 proz. Vereiv. Staaten -Anleibe pr.

1882 70 p. ept. Disconto 1 ½ pCt. 1 buHowa 1aug 13 Mk. 7 ¾ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 8 ¾ Sh. bez. Wien 94 ½ bez. Paris 187 bez. Petersburg

National- Oesterreichische 1860er

Amsterdam 35.45 bez. 28 ¼ bez.

blen, 13. August. (Wolffs Tel. Bur.) Fonds matt schliessend. (Schluss- Course der ofhziellen Börse.) Neues 5proz. steuertreies Anlehen 58.5 5proz MLetalliqucs 57.00. 4 ½proz. Metalliques —. 1851er Loost 74.000 Baubaciien 696.00. Nordbahn 169.20. 8 nal! - Anlechen 67. 70. Kreun -Aectien 184. 80. Staats - Eisenbahn Aectien -Certitikate 239.60. Galizier 223. 75. Czernowitzer 173. 50. London 125.25. Haimi· urg 92 25. Paris 49. 70. Frankfurt 104. 65. Amsterdzu. —. Böbhmische Westbahn 147.00. Kredit-Loose 126.75. 1850 er Loose 86.40. l.ombardische Eisenbahn 187.00. 1864er Loose 9. Silber-Anleihe 74.50. Auglo-Austrian B. 106.25. Napoleonsd'or 10,02. Dusaten 596 Silber-Coupons 122.75. Abierne , 13 August. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. nredit Actien 184.70, Nordbahn 169.80, 1860 er Idndic" Loose 78.80, Staatsbahn 239 60, Galizier 224.75. barizen 14. August. (Woiff's 1 ei. Bur.) Steigend. (Anfangs- Courst.) 5 proz. Mettalliques 57. 30. 185 ler Loose —. 90. Nordbahn —. National-Anlehen 68.10. Kreqdit- Staats-Eisenbahn-- Aetien-CertiRcate 241 40. Ga- Londou 125.00). Hamburg 92 00. Paris 49.50. Böh- Kredit-Loose 127.25. 1860er Loose 86.50. 188.50. 186 ier Loose 79.10. Silber-An-

An1.lan, 13. August, Naechmittags 4 Uhr 15 Minut. (Wolfh⸗

Fest,

Eiscubahn

Tel. Bur.) Günstig. anro?. Mrgalhuues I.it. R 18 Oer Loose 414. 5proz. österr. 83 x½1 Russ.-Engl Aulrihe von 5proz. Russcu VI hraueu-Aulrihe von 1864 183 ½. KRusstsehe Eiseubahn 178.

6563 Spra*

uncrtr. Aul 414 ½. Kussisch-Englische Anleihe von 1862 1866 84. eren, Russen V. Stieglitz 56 ½. Stirglitz 71 ⅞. 5 proz. Kussen de 1864 85 ⅞. Kussische Kuss. Prämien-Anleihe von 1866 180. bproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 77 ⅛. Londoner Wechsel, kurz 11.92. 1 8 1.088 22, 13. August, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.)

Wetter schwuül.

iproz. Spanier 31 ½. Sardinier —. ltalienische borsbarden 15 %. Mexikauer 14 ½. 5pr“z. Russen 86. Russische Prauien-Anleihe de 1864 —. Russische S”lber 60 ⅞, Türkische Anleihe de 1865

CoOhseF- 4 2*

Hlamburg 3 Monat 13 Mk. 9 Sh. Wien 12 Fl. 85 Kr. Peter-

burg 32.

Der Dampfer »Edinburg- ist aus New-NYork in Queenstown ein-

Nachriehten aus Amerika zufolge ist das unterseeische Kabel nach

gerissen. 3 . 1 14. August, Morgens. (Wolfs Tel. Bur.) Wetter eö“ 8 VVe Cetan.- ist in Liverpool, uud

Die falnge Post aus Nev-ort vou, 13 d. Mis., Abends, wud pr. atlantisches Wechselcours auf London in Gold 109 ½, Geldagio 40 ⅛,

Purtis. 13 August, Muiags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. en nene 696 29. Halirniseche Kente 49.35, Amerikaner 83 ½.

13 August. Nachmittags 3 Unr Minuten. (Wolfl's Tel. Consols von Mittags 1 Uhr waren 95 ge-

Zproz. Rente 69.82 3 69.85 69.80. Italienische Iproz. Spauier —. proz. Spanier —. Oesterrei- Sisats- Eüscnbahn -Aclien 483. 75. Credit-mobilier- Aetien Letrardische Staats-Fiscobahn-Actien 380,00. Orcsterr. Anleihe bprozent. Verein. Staaten -Anleibe pr. 1882

Ails

Kabel! zemeldet.

Bur.)

1'“ng-en

Bur.) Sehr fest und belebt.

meldet.

Schluss-Couefse:

lc 1805 330.00) p. ept.

St. Peterashbaerg, 13. August. e-nvea Tel. Bur.) Course jedriger. Gold von heute nach Bankpreisen berechnet. .“ 4 Wechsel-Cours aut London 3 Monat 32 ½ Fee. do. auf Hlamburg 3 Moanat 29 % Sb do. auf Amsterdam 3 Monat 163. auf Paris 3 Monat 345 Cts. auf Berlin Thlr. b 8 186 ler Prämien-Anleihe 1866er Prämien-Anleihe 108 ½. lmpé- rials 5 Rbz. 98 Kp nom. 88

113 ½.

& 1 A IIjn, 484. 29 1„ ““ Oesterreich. 1804er Loose 8₰ Sober-Amienfe 967.