8 Königliche Schau spiele.
b .n 18. August. Im Opernhause. ung. Jules Barbier und Michel Carré. von Paul 8 Hoftheater zu Schwerin, Margarethe. L111I
Mittel⸗Preise. “
öee
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
Montag, 19. August. Im Opernhause. (140ste Schauspiel⸗ Die Jungfrau von Orleans. Ouver⸗ Musik zum Abtheilung von B. A.
Abonnements⸗ 8 Romantische Tragödie in 5 türe und Zwischenmusik von G. A. Schneider. Monologe und Marsche der vierten 8 nliche Preis 8 Gewöhnliche Preise. 1“ Im Schauspielhause: Keine Vorstellunng. Dienstag, 20. August. Im Opernhause. Flick und Flock. Komisches
Abtheilungen von Schiller.
82
2 Uhr. e. Im Schauspielhause: Keine Vorstellung. G
— Repertoire der Köoöͤniglichen Schauspiele vom 18. bis pernhaus: Sonntag, 18. August: Montag, 19. Augußt⸗ Jungfrau von Orleans. Dienstag,
onnerstag, 22. August: Robert. Frei⸗ 1 . Feensee. Schau⸗ pielhaus: Mittwoch, 21. August: Hans Lange. Sonnabend, 24sten
24. August 1867. Berlin. Margarethe. 20. August: Flick und Flock. tag, 23. August: Sardanapal. Sonntag, 25. Augu ugust: Götz von Berlichingen.
annover: Ferien. 1
assel: Keine Vorstellung. “
Wiesbaden: Sonntag, 18. August: Jüdin. August: Einer von unsre Leut'. Dienstag, 2. August: Essex. Mitt⸗ woch, 21. August: Der fliegende Holländer. Donnerstag, 22. Augußt Richard Wanderer. Tanz⸗Diverlissement. Sonnabend, 24. Augu Uriel Acosta. Sonntag, 25. August: Tannhäuser.
(125. Vorstel⸗ Margarethe, Oper in 5 Akten nach Goethe's Faust, von Musik von Gounod. Ballet Gast: Frl. Reiß, vom Großherzoglichen
88
Berlin , 17. August. (Nicehtamtliche Getreidebörse Welzen loco 78 — 90 Thfr. nach Qualität, - Lieferung pr. August 76—75 Thlr. bez., Aug.-Sept. ber-Oktober 70 ¼ — 70 Thlr. bez.
Koggen loco 60 — 66 Thlr. nach Qualität gefordert, neuer 63 bis 64 Thlr. ab Bahn bez., d August 64 — 62 ½ — 63 62 ½ Thlr. bez IEE“ 57 ½ — ½¼ Thlr. bez., September-Oktober 56 ½ —56 Thlr bez., Oktober-November 34 — 53 ½ Thlr. bez., November-Dezember 53 bis 52 ½ Thlr. bez., April-Mai 52 — ½ — 51 ¾ — 52 Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine, 45 — 52 Thlr. pr. 1750 Pfd.
Hater loco 29 — 34 Thlr., galiz. 30 — 30 ½ Thlr., böhm. 31 — 32 ½ Thle schlesischer 31 —32 ½ Thlr ab Bahn bez., pr. August 31 ½ — 31 Thlr. bez. August-September 27 Thlr. bez., September-Oktober 26 ¾f Thlr. Br.,
2 Thlr., Septem-
(126. Vorstellung.) Zauber⸗Ballet in 3 Akten und Bildern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang
Montag, 19ten
Beobachtungsz. Allgemeine
Ort. ansicht.
“ 8 8
8
10,9, -0,9 S0., mässig. 12,8 *0,3, S0., schwach. 1,8,SSO., schw.
Memel.... 336,8 Königsberg 336,6 Danzig. 336,4 Cöslin 335,9 +1, 2/S0., s. schw. Stettin ö337,0 ⁴ 1,7 SW., mässig. Putbus 334.4 †0,2 W., schwach. 335, 8 + 1,3 NW., schw. 334,9 + 1,2 WNW., stille. Ratibor 330,1 -1,6 SO., schw. Breslan 331, s 1¼ ,7 SW., s. schw. Torgau 333,8 †1, 2 WS., mässig.
Münster 335, 5 †0, SW., mässig. Cöln 334,8 W., schwach. 332,2 S., s. schw.
336, 0 SW., mässig.
. 337, SSW., schwach. 333,5 SW., mässig.
bew., gst. Ab.Rg. bew., gst. Ab. Rg. trübe. heiter.
sbed.f gest. u. Neht. Reg.
z. heiter, gst. Nm. u. Rg. gewe zieml. heiter. heiter.
zieml. heiter.
wenig bewölkt. beinahe bedeckt.
Helsingfors Petersburg.
E
Stockholm . 335, 2 Skudesnäs 332,7 Gröningen 336,8 Helder. 336, 6 „ [Hernoesand 332, 7 11,6
„ [Christians. 330, 8 10,5 ———ZZZZZW Prodmkten- und Waaren-Börse.
Berlim, 16. August. (Marktpreise.) Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. und 2 Thlr. 5 8 1 Hafer 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 10 Sgr. 8 Pf. und 1 Tlür.
7 Sgr. 6 Pf. .6 Pf., auch 3 Thlr. 22 Sgr.
337,3 heiter.
. Fens
bewölkt. bewölkt. bedeckt. bewölkt. bedeckt, Reger. bewölkt.
SSW., schwach. SW., lebhaft. SW., seschw. SW., mässig. S., schwach. 080., schwach.
—
13,7 11,0 13,9 13 6
Zu Wasser: Weizen 4 Thlr. 2 S 6 Pf. und 3 Thlr. 10 Ffr. Roggen 2 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. 3 Pf., auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 2 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. Futtererbsen 2 Thlr. 10 Sgr.
Kartoffeln, der Sebeffel 25 Sgr., auch 17 Sgr. 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf.
Hafer 1 Thlr. 13 S
22 Sgr. 6 Pf., auch
Himmels- Monat 63 ¼ à 64 ½ bez., August-September 58 ⅞ bez.,
bewölkt. 8
Grosse Gerste 2 Thlr. 6 Sgr.
Oktober-November 26 Thlr. Br., November-Dezember 26 Thlr. bez.
Wiinterraps 80 Thlr. frei Mühle bez. MWinterrübsen 80 Thlr. frei Mühle bez. Rüböl loco 11 ¾ Thlr. Br., pr. August, Au ust-September und Sep- tember Oktober 11 ¼. —4G Thlr. bez., Oktober-Novembin 11 ¾ Thlr., No- vember-Dezember 11 ½ Thrr. 8. nre Phr 13 x¾ Thlr. CC1 1“ Spiritus loco ohne Fass 22 ⁄ — ½ Thlr. bez., pr. August u. An 8 September 21 ⁄ — ¼ — 5½ Thlr. bez., September- öit-ber 28—2 Thlr. . Oktober-November 18 ½ —- ¾ Thlr. bez., November-Dezember 17 ½ — „¼ Thlr. bez. 8 Weizen loco und Termine vernachlässigt. Gek. 9 Ctr. ü nes auf Termine bestand heute eine nes dase 8; e 84- wurde der August-Termin unter dem Einfluss starker Reaftzationen zu weichenden Preisen umgesetzt und beträgt der Rückgan gegen gestern ea. 1 ½ Thlr., für die übrigen Sichten ca. 1 Thlr. pr. 2 chluss matt. Effektive Waare zu obenstehenden Notirungen kleiner Handel Hafer effektiv preishaltend, Termine niedriger. In Rüb öl kamen nur einige Abschlüsse pr. April-Mai zu Stande und konnten Abgeber hierfür eher etwas bessere Preise bedingen. Die übrigen Sichten leblos und im Werthe unverändert. Von Spiritus war effektive Waare und nahe Lie- ferung etwas besser, während die anderen Termine nach anfänglicher Besserung wieder ruhiger schliessen. Gek. 30,000 Ort.
Berlin, 16. August. (Amtliche Preis-Feststellu Getreide, Oel und Feldlb⸗ auf Grund des §. 15 der Börscn-Ora. nung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 80 — 98 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 76 bez., August-September 72 bez., September-Okto- ber 69 ½ à 70 ⅓ bez., Oktober-November 69 Br., April- Mai 1868 68 ¼ bez Am 13. d. M. ist August nur mit 75 gehandelt. “
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 63 ⅞ — 65 nach Qualität bez., pr. diesen September-Oktober November-Dezbr. 53 bez.,
von
57 à 57 ⅛½ bez., Oktober-November 54 ¼ bez., Sae; 1868 528 à 52 bez. erste pr. 1757) Pfd., grosse u. Lleine, 47 — 53 Thlr. nacl lita
Hafer pr. — Pfd. loco 30 — 33 T hlr. nach Qualität, —
Pr. “ “ 80% — 5 à 8 bez., August-September 28 Br., 27 6. eptember-Oktober 26 ¾ bez., Oktober-November 26 2 l-Mai 8 2. ovember 26 Br., April-Mai 1868
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 55 — 65 Thlr. nach Qualität.
Oelsaaten pr. 1800 Pfd. öö 80 Thlr. frei hier bez.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ⅞ Br., pr. diesen Monat 11 ¼ Thlr. AugusteSeptember 11¾ Thlt., September-Oktober 11† à 11, ¼. bos., 0l.- E1e.“ 114 “ November-Dezember 11 ½ à 11 ½ 4 115¼* bez
pril-Mai 1868 11 72, bez. Gek. 200 Ctr. Kündi spr. 11 ½ T 8
Leinöl pr. Ctr. vhne Fass loco 13 ⅞ Br. b11““
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 22 ½ à 22 ½ bez., pr. di Monat 21 ¼ à 21 % bez. u. G., 21 ½ Br., “ September 21½ 8 2097 bez. u. G., 21 ⅓ Br., September-Oktober 21 1% à 21 ⅛1 bez. u. G., 21 ⅔ Br. Oktober-November 18 x à 18 ¼½2 bez. u. G., 18 ½ Br., November-Dezem- ber 17⅔ à 17 bez. u. G., 17 ⁄2 Br., April- Mai 1868 17 ⅞ à 17 ¼ bez. Gek. 30,000 COrt. Kündigungspr. 21 %2 Thlr. 8
Danzig, 16. August. (Westpr. Ztg.) Ausser 24 Last Weizen hochbunt glasig 128pfd. 697 ½ Fl. pr. 5100 Pfd. an eine Mühle 8 heute nichts an Weizen publizirt werden. Roggen nur für die Consum- tion gekauft, alt 120 pfd. 504 Fl.; frisch 107pfd. 525 Fl.; 111pfd. 534 Fl. pr. 5910 pfd. — Umsaétz 10 Lasten. — Rübsen und Raps weichend nach Qualitäit 83, 84, 86, 90, 91 ½, 93 Sgr. pr. 72 Pfd. bezahlt. — Spi- ritus geschäftslos. Stetthian, 17. August, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. el. Dep. des Staais-Anzeigers.) Weizen 93 — 100 bez., August 8edee Sep on. ber-Oktober 80 G., 80 ¼ Br. Koggen 63 — 66, August 66 — 66 ½ — 66 bez. 8 82 Fee 182 Rüböl 11 ½ Br., August, 11 ⁄2 bez. u. r., September-Oktober 11 ⁄2 bez. Spiritus 22 5 bez. 21 ⁄2 bi 21½ ber. September-Oktober 20 %¾ G. ° 22mbez., August 217, bis enn, 16. August. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 Pfa.) Pr. August 57 — 56, Ser. S e. CI.n September- Oktober 52 ¾, Herbst 52 ½, Oktober-November 51 ½⅛, November-Dezember 98 1 vger Cqr. 8 8 pr. pCt. Pralles) (mit Fass) .August 21 ⅛, September 20 ½ — ⁄1à, Okt 4 — zember 16 ½, 2 1868 16772. 8. 5- mresinetn, 17. August, Nachmittags 1 Uhr 24 Minuten. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pot. 2 ½ G. Weizen, weisser 90—1 62 — 74 Sgr. Gerste 46 54 Sgr. Magdcburg, 16 August. (Magdeb. Corr.) Kartoffel-Spiri- tus: Loco-Waare höher bezahlt, Termine steigend. Loco ohne Fass 23 ⅛ Thlr. bez., pr. August und Autust-September 22 ¾ Thlr., pr. Sep- tember-Oktober 21 ⅓ Thlr. bez. Pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Ge-
(Tel.
cöj. 1009 Tralles 22 Br., Sgr., gelber 86 — 102 Sgr. Roggen
Hafer 80 36 Sgr. 98 1
biad
à 1½ Thlr. pr. 100 Qrt. — Rüu benspiritus steigend und in leb-
gelber ungar. 81 Tr Ir. *
Erbsen, Kochwaare 62—68 Thlr., vutterwaare 59 —62 Thller.
haftem Verkehr. Loco 20 Thlr. bez. u. G., pr. August u. September
20 F. 16. August, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter
trübe. Weizen matt, loco 9, pr. November 7.9 ½. Rossen stille, loco 6.15, pr. November 5.23, pr. März 5.22 ½. Rüböl fester, loco 128⁄1 „ pr. Oktober 12 ⁄1. Leinöl fest, loco 13 ⁄. Spiritus fest, loco 76.
beur 16. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Fg- n2ee P Weizen loco fest. Pr. August 5400 Pfd. netto 161 Bancothaler Br., 160 G., pr. August-September 145 Br. und G pr. Herbst 137 Br., 136 Gd. Roggen Ioco und auf Termine höher. Pr. August 5000 Pfd. Brutto 108 Br., 107 Gd., pr. August-September 101 Be., 100, Gd., pr. Herbst, 97 Pr., 96 6d. Hafer ruhig. Spiritus eschäftslos, 32 nominell. Oel stille, loco 24 ¼, pr. Oktober 24, 83 Aai 24 ½. Kaffee ruhig. Zink 1000 Ctr. W. E. H. 14 Mk. 1 Sch., 500 Ctr. P. E. H. 14 Mk. — Wetter trübe. .
Anssterdam, 16. August. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreide-
markt (Schlussbericht). Roggen pr. Oktober höher, Schluss flau. Raps r. Oktober 68 ½. Rüböl pr. Oktober-Dezember 37 ⅛, pr. Mai 59.
8 Antwerpen, 16. August. (Wolff’s Tel. Bur.) Petroleum, raff., Type weiss, 44 ¾ Fres. pr. 100 Ko.
London, 16. S (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen bei guter Qualität zu Montagspreisen gehalten, sehr ruhig. Gerste etwas höher. Hafer zu Montagspreisen kaum käuf- lich. — Schönes Wetter. 1 —
London, 17. August, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New- YXork vom 16. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baumwolle 29. Raffinirtes Petroleum in Philadelphia, Type weiss, 28.
Liverpoot (via Haag), 16. August, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Fest. 8 Sg Wochennmsatz 96,700, zum Export verkauft 16,710, wirklich expor- tirt 18,387, Konsum 71,000, Vorrath 671,000 Ballen.
Middling amerikanische 10 ½, middling Orleans 11 ¼, fair Dhollerah 8, good middling fair Dhollerah 7 8⅝, Bengal 6 ¼, good fair Bengal 7 %,
na 8. 8an,e. a, 16. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. August 96 00, pr. September-Dezember 97.00, pr. Januar -April 96.50. Mehl pr. August 74.50, pr. September-Dezember 71.50. Spiritus
August 65 00. 8 8c. Petersburg, 16. August. (Wolff's Tel. Bur.) Gelber Licht- talg pr. August (mit Handgeld) 49. FPFPonds- und Aetien-BörseMw.
erlin. 17. August. Die von den meisten auswärtigen Plätzen
matter eingetroffenen Notirungen hatten heut etwas hemmend auf die Speculation eingewirkt, so dass die Kauflust geringer war; dagegen zeigte sich mehr Lust zum Verkaufen, so dass einzelne Speculationspapiere ihre Preise etwas ermässigten, doch nicht genug, um wirklich grössere Leb- haft gkeit hervorzurufen. Daher blieb das Geschäft st.ll, selbst in den noch am meisten belebten, in Lombarden und Franzosen. Die von Wien abhängigen Papiere, auch Amerikaner, Italiener, Eisenbahnen litten unter der herrschenden Geschäftsunlust und waren so unbelebt, dass sich die Tendenz eher als matt herausstellte. Erst in der zweiten Hälfte der Börse befestigte sich die Haltuns im Allgemeinen. Cosel-Oderberger waren wieder am meisten belebt, in Folge der grossen Getreide-Trans- orte. — Preussische Fonds angenehm und fest; Wechsel matter. —
umänische Anleihe 68 ⅞ bezahlt.
Wilhelmsbahn csn Oderb.) 69 a 70 a 69 gem. Dito (Stamm-) Prior. 5proz. 87 ¼ a X gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 129 ¾ 2 ½ gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 102 ½ a 102 gem. Oesterr. Franz. Itaatsb. (Prior.) neue 234 a 235 gem. Oesterr. Credit 74 ⅛ a ½ gem. Oesterr. Loose von 1860 69 ¼ a ¼ gem. Ital. Anleihe 49 9½ a ½¼ gem. Russ. Präm. Anlleihe v. 1816 93 ½ a ¼ gem. Amerikaner 78 ¼ a ½¼ gem.
Breslau, 17. August, Faevveee. 1 Uhr 24 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers., Oesterreichische Banknoten 81 ¾ Br., 81 ⅞ G. Freiburger Stamm-Actien 135 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 193 ⅞ bez. Litt. B. —. Oberschlesische Priornät;-Obligationen Litt. D. 4proz. 87 ¾ Br., Litt. F., 4 ½proz., 94 ¾ Br., 94 ¼ G.; do. Litt. E. 79 ½ Br., 78 ¾ G.; do. Litt. G. 94 ¾ Br. Oderberger Stamm -Actien 70 — 693— ½ bez. u. G. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm- Ketien 74 ⅛ u. 73 ¾ bez. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 ¾ Br., 103 ½ G. - . 1
Börse fest bei fse. e eehe— 8 wenig veränderten Coursen. Nur Oderberger Eisenbahn abermals höher.
Frana, faart 2 M., 16. August, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, aber stille. Amerikaner 77 ⁄26, Kredit-Actien 174, steuerfreie Anleihe 47 ⅛, 1860er Loose 69 ½8, Nationalanleihe 53, Staats- bahn 226 ⅔.
Lfrankfurt a. M., 16. August, Nachm. 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Anhaltend fest, aber still. Nach Schluss der Börse Staats-
(Schluss-Course.) Preussische Kassenscheine 105 ⅛. Berliner Wechsel 105 ½. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ½. Pariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 94 ½ F innländische Anleihe 83 ¾. Neue 4 ⅛ꝑproz. Finnländische Pfandbriefe —. 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6 proz. Verein. Staaten -Anleihe pro 1882 77 ½. Oesterr. Bank-Antheile 6657. Oesterreichische Kredit-Aetien 175. Darmstädter Bank-Actien 200. Meininger Kredit-Aetien —. Oesterreichisch-fran- zösische Staats-Eisenbahn-Actien 227 ½. Oesterreich. Elisabeth-Bahn —. Böhm. Westbahn-Actien — Rhein-Nahebahn —. Ludwigshafen-Bexbach 149 ¾. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädt. Zettelbank —. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleme 47 ½. 1854er Loose 58. 1860er Loose 69 ¼. 1864er Loose 74 ½. Badische Loose 51 ⁰¼. Kurhessische Loose 53 ¼. 5proz. österreichiseche Anleihe von 1859 61 ½¼. Oesterreich. National-
8
3 Actien 211.00
Anlehen 53. 5 proz. Metalliques 4 ½proz. Metalliques 39 ½. Baye- riseche Prämien-Anleihe 99.
HMambearg, 16. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Sehr fest. Oesterreichisch -französische Staatsbahn 480, Lombarden 380 ½, Italieniseche Rente 48 ½, 5proz. Russen de 1862 81 ½
Sechluss-Course: Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 90 ½. National- Anleihe 54. Oesterreichische Kredit-Actien 74 ½. Oesterreichische 1860 er Loose 69 ¾. Mexikaner —. Vereinsbank 110 ½. Norddeutsche Bank 118 ½. Kheinische Bahn 116 ½. Nordbahn 92 ⅛. Altona-Kiel 129 ⅛. Finn- ländische Anleibe 82. 186 ljer Russische Prämien- Anleihe 92. 1866er Russische Prämien-Anleihe 88 ½. proz. Verein. Staaten-Anleibe pr. 1882 70 ½. Disconto 1 ¼ pOt.
London lang 13 Mk. 7 ¾ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 8 8 Sh. bez. Amsterdam 35. 45 bez. Wien 94 bez. Paris 187 ⅛ bez. Peters- burg 28 ¾ bez.
Lelpzig, 16. August. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 271 G. Löbau-Littauer Lit. A. 38 ¾ G., do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 255 G., do. Lit. B. 90 6G. Thüringische 12 7%⁄ Gd. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschw. Bank —. Weimarsche Bank —. (esterreich. National-Anleihe von 1854 55 Br.
Wien, 16. August. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Flau. Kredit-Actien 184.20, Nordbahn 169.80, 1860er Loose 86.00, 1864er Loose 78.70, Staatsbahn 239.70, Galizier 224.00, Ungarische Kredit-
Wien, 17. August. (Wolff's Tel. Bur.) Flau. “ 5 (Anfangs-Course.) 5 proz. Mettalliques 56.50. 185jer Loose —. Bank-Actien 693,00. Nordbahn —. National-Anlehen 67.10. Kredit- Actien 184. 20. Staats-Eisenbahn-Aetien-Certificate 239, 70. 62a- lizier 224.25. London 125.40. Hamburg 92.50. Paris 49.80. Böh- mische Westbahn 147.50. Kredit-Loose 126.50. 1860er Loose 86 10. Lombardische Eisenbahn 190.00. 1861er Loose 78.80. Silber-An- leihe 74.50.
Amsterdamnn, 16. August, Nachmittags 4 Uhr 15 Miaut. (Wolfl s Tel. Bur.) Flau.
5proz. Metalliques Lit. B. 66 ¼. 5 proz. Metalliques 44 ⅞. 2⁄ proz. Metalliques 22 ½. Oesterreieh. National-Anleihe 50 ½. Oesterreiecbische 1860er Loose 412. Oesterreicb. 1864er Loose 74 ⅛. Silber-Anleihe 56 ¼. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 43 ⅛. Russisch-Englische Anleihe von 1862 84 ⅞. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 84 ⅛½. 5proz. Russen V. 8 — 56 ½⅞. 5proz. Russen VI. Stieglitz 71 ¼. 5proz. Russen de 1864 84 ⁄ Russische Prämien-Anleihe von 1861 183 ¾. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 180.
Russische Eisenbahn 177. 6proz. Verein. Staaten-Anleibe pr. 1882 77 ½.
1
Kotterdam, 16. August, Nachmitt. 1 Uhr 30 Minuten. (Wolflis
Tel. Bur.) Fest.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 54. Oesterreich. National-
Anleihe 51. Oesterreich. 5proz. Metalliques 45. Oesterreich. Silber- Anleihe 1864 56 ½. Russische 6. Stieglitzs-Anl. —. Russ. Eisenbahn 177.25. Russische Prämien-Anleihe 181.00. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 77 ½. Inländ. 3proz. Spanier 31¼. Paris 3 Monat 46.92 ½. LELondom, 16. August, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffl's Tel. Bur.) Consols 94 ⁄6. 1proz. Spanier 32. Sardinier —. lItalienische proz. Rente 49 ⁄¾%. Lombarden 15 ⁄2. Mexikaner 14 ½. 5proz. Russen 87. Neue Russen 86 ⅞. Russische Pramien-Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 ½. Türkische Anleihe de 1865 31 ¼ 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 73 ½.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 8¾ Sh. Wien 12 FI. 77 ½ Kr. burg 31 2⁄.
Der Dampfer »Persia- ist aus New-NYork in Queenstown ein- getroffen.
London, 17. August, Morgens. (Wolfl's Tel. Bur.) Wetter trocken und windig.
Der fällige Postdampfer aus Westindien bhat 2,080,586 Dollars in Silber, wovon vicl für Hamburg bestimmt, überbracht.
Aus New-vork vom 16. d. Mis. Abends wird pr. atlantisches Kabel gemeldert: Wechsel-Cours auf London in Gold 109 ⅓, Soldagio 40 ¼, Bonds 113 ⅞, Ulinois 120, Eri=⸗bahn 70 ½.
Paris, 16. August. Nachmittags 1 Uhr. (Wolcs Tel. Bur.) 3 proz. Rente 69.65, sakenbsehe Kente 49.35, Credit mobilier 327.50, Amerikaner 83 ½.
Peters-
London 3 Monat 11.86 4.
8
Parin, 16. August. Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel.
Bur.) Rente schliesslich zu 49 40, Credit mobilier zu 326.25, Lombarden zu 381.25, Staatsbahn zu 482.50 gehandelt.
waren 94 ¼ gemeldet. Schluss-Course: Zproz Rente 69.65 — 69.70 — 69.67 ½. 5proz. Rente 49.40. Zproz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterrei-
chische Staats-Eisenbahn-Actien 482.50.
Bei träger llaltung onbelebt. Pr. Liquidation wurden italienische Consols von Mittags 1 Uhr Italienische
8 8
Credit- mobilier- Actien
326.25. Lombardische Staats-Eisenbahn-Actien 381.25. Oesterr. Anleihbe
de 1865 328.75 p. ept. 6 prozent. Verein. Staaten -Anleihe Pr. 1882 (ungestempelt) 83 ⁄.
Bankausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 12, hufende Rechnungen der Privaten um 4 ⁄% Müllionen Fres. Vermindert: Vor- schüsse auf Werthpapiere um %, Notenumlauf um ½, Portefeuille um 8 Millionen Fres. blieben.
St. Petersburg, 16. August. (Wolfls Tel. Bur.) Course
sinkend. (Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 32 Pee. e 162 ½. b “ do. a2uf Berlin — Phlr. 1864er Prämien-Anleihe 113 ¼. 1866er Prämien-Anleihe 108 ½. lmnpe-
as Guthaben des Staatsschatzes ist unverändert ge-