1867 / 202 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

sW.

Derlim, am 27. Augmust.

ee“

veö

1“

Amtlicher Wechsel-, Fonds- umnd Geld-Cours.

Wochsel-OCourse.

Amsterd. 250 Fl. Hamburg. 300 M. dito 300 M. 1 L. S.

300 Fr.

2 Mt

Wien, dito 150 Fl.

Augsburg, ddd. W. 100 FI. Frkf. a. M., südd. W. 100 Fl. Leiprig imn Courant. i. 14 Th. F. 100 Thl. Petersburg 1008. R. dito 1008.R. Warschau 908. R. Bremen 100 Th. G.

Kurz

Kurz 2 Mt. 3 Mt. 2 Mt.

8 T. 2 Mt.

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe 4 ½

Staats-Anleihe v. 1859˙5 do. v. 1854, 1855, 1857]4

1 2

Gld. 143

8

81¹½

56 22 Hess. Präm.-Scheine

9g. Oder-Deichbau-Oblig. . Berliner Stadt-Oblig.

3 Schuldverschreib. der

Staats-Anleihe v. 1859 do. von 1856... von 1864.

von 18s67.

von 1850, 1852

von 1853.

do. von 1862. Staats-Schuld-Sch... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr....

2t 1

à 40 Thlr.. - Kur- und Neumärk. Schuldverschr.

dito. dito

dito dito

Pfandbriefe.

Kur- u. Neumäürkische 3 ½ .4

3 ½

Br.

1 77 ½

Gld.

g8. 3 r

Ostpreussische. do. Pommersche do. PosenschheV do. 1 do. neue Sächsiscee Schlesische

Lit. A.

do. neue..

Br. Gld.

Ll2s

—₰

&☛ &l

.2 2 20

1I

do. Westpreussische. do.

60.

——

—2 S2E

neue do.

HEA 8

1

12

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk.. Pommersche.. Posensche Preussische... Rhein. und Westph. Sächsische. Schlesische

EbSE;EnA

S84 ½jPreuss. Hyp

Unkündb. Hyp.-Br.

[pPr.

2 ½4

Hyp. Anthei- Certificate (Hübner) .-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien-Gesell- schaft (Hansemann)

der Preuss. Hypt. Act.-Bank (Aenckeh Bank -Antheil- Scheine. ¹ Bank des Berliner Kassenvereins

Danziger Privatbank. Königsb. Privatbank. Magdeburger Privatb. Posener Privatbank. Pommersch. Rittersch. Privatbankk

6—

Friedrichsd'or

Andere Goldmünzen à 5 Thlr.... *

0

2)

Eisenbahn-Actien. Stamm-Actien. Aachen-Mastrichter.. Altona-Kieler

r 8 in-Anhalter.. Berlin-Hamburger... Berl,-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner 4 Breslau Schw.-Freib.. Brieg-Neisse Cöln-Mindener 1 Magdeb.-Halberstadt.. Magdeburg-Leipziger..

do. Lit. B.

Münster-Hammer Niederschles.-Märk... Niederschles. Zweigb.ü. Nordbahn Fr.-Wilh... Oberschl. Lit. A. u. C.

do. Lit. B., Oppeln-Tarnowitzer.. RhFinische

do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Stargard-Posen Thüringer

Wilh. (Cosel-Oderbg.).

Zf

Wilh. (Stamm-) Prior..

do. do. do. 5

Prioritäts-O blig. Aachen-Düsseld. I. 1n. do. II. Emission. do. III. Emission. Aachen-Mastrichter. do. II. Emission. Berg.-Märkische I. Ser. do. II. Ser.

do. III. S. v. Staat 3 ⅞e gar. do. do. Lit. B. do. IVY. Serie... do. V. Serie. do. VI. Serie ... do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Serie. do. Dortm.-Soest. do. do. II. Serie Berlin-Anhalter. do.

do. Lit. B. Berlin-Hamburger....

do. . Emiss. Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A.

ZfBr. 4 ½

E1

81 ½

86

Wo vorstehend kein Zinsfuss angegeben, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

82 ½ 82 ¾

X

Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B. do. Lt. C. Berlin-Stettiner I. Serie do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau-Schw.-Freib. Cöln-Crefelder. Cöln-Mindener I. Em., do. II. Em..

SEN

Magdeburg-Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenberge

Magdeburg-Wittenbrge.

Niedrsch.-Märk. Act. J.S.

do. II. Serie à 62 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie.. do. do. IV. Serie.

Niederschl. Zweigbahn.

Ober-Schles. Lit. A... do. Lit. B...

G† S

89 E

„[Ober-Schles. Lit. C. .

do.

4 Litt. ehe. 0.

d2 Lit. E... do. Lit. e do. Lit. G... Rheinischhe do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 185 760 do. do. v. 1862. u. 64 do. v. Staat garantirt. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em.. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. I. S. do. II. Serie..

do. III. Serie.. Schleswig-Holsteinsche Stargard-Posen 1

do. 1 II. Emission. do. III. do. Thüringer I. Seriec... do. II. Serie.... do. do. Wilh. (Cosel-Oderberg) do. III. Emission do. IV. Emission

* 4

1 4

SS’’

IUIIISilliglllILEISgE!l8!

¶ð

SEE

Nichtamtliche Notirungen. Eisenbahn-Stamm- Actien. Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.). Löbau-Zittau. Ludwigshafen-Bexbach

Märkisch Posener. do. do. Stamm-Pxior.

Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordh.-Erfurt St.-Pr... Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. RKebt. Od.-Ufer-B. St. Pr. Russische Eisenb... Westbahn (Böhm.)... Warschau-Bromberg. Warsch.-Ter. v. St. gar. Warschau-Wien

Berlin-Görlitz

do. Stamm-Prior..... Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Prioritäts-Actien. Belg. Obl. J. de 1'Est. do. Samb. u. Meuse .. Oester. franz. Staatsbahn

ãREERRRREREEnREEEnEʒRFNF

̊S

do. neue..

97

248 ½

695 96 ½

247½

234¼

SHoest. frz. 6proz. Bonds-.

Oest. frz. Südb. (Lomb.)

do. do. neue pro 1875 do. do. do. pro 1876 Moskau-Rjäsan.. Riga-Dünaburg. Rjäsan-Kozlow... Galiz. (Carl Ludw). do. neue. Lemberg-Czernowitz.. Rjaschsk. Morschk. Kozlow-Woronesch.. Jelez-Woroneschh.. Warsch.-Ter. v. St. gar. Kursk-Kiew v. St. gar. Inländ. Fonds. Berl. Handels-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein... Hannoversche Bank... Preuss. Hyp. Vers.... Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)

Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk.. Minera Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... Fab. f. Holzw. (Neuhaus)

Berl. Pferdeeeb..

A &᷑ EEeeEEE ãᷓ m S⸗ S S. S.

80 109

97½

8 121½ 155

48

Berl. Omnibus-Ges.. Neue Berliner Gas-Ges.

(W. Nolte et Co.).. Renaissanceckw... be

Ausländ. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank . Coburger Creditbank Darmstädter Bank Dessauer Credit.

do. Landesbank. Genfer Creditbank..... Geraer Bank 8. Gothaer Privatbank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit.... Rostocker Bank. Sächsische Bank Thüring. Bank. Weimar. Bank. Oesterr. Metall.

do. Nation.-Anleihe do. Präm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose

do. Loose (1860).

do. Loose (1864)..

53* 59

67 415¼

SonEngERE’ggRggggggEgn

do. Silb.-Anl. (1864)

Italien. Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl... do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. [Bö1ö6 do. do. do. Hol . do. Engl..

do. Präm.-Anleihe v. 64 do. do. do. v. 66 do. 9. Anl. (Engl.) do. do. (Holl.). do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... do. Liquidat.-Br... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-Anl Amerikaner Bad. Staats-Anleihe... Bayersche Präm.-Anl.. do. neue Braunschweiger Anleihe Sächsische Anl...

öö]

AIIAESSn

——

81 H rrrriss

1l188

1Srs

I1I112l128

11α +SᷣS n’enN

&☛ SSEI8

S2IBS

—y △—

2

1111““

85

Hünzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein

““] Zinsfnss der Preuss. Bank: für Wechsel 4 PCt., für Lombard 4 ½ pCt.

Silber: 29 Th

Redaction und Rendantur

66b.

: Schwieger.

und

+

Verlag der 8 8 (R.

““

Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei v. Decker g;.

1I6“

irsfit⸗

.

22923

EE76

8

EI1“ S 8“ 1“

Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗? Dienstag, den 27. Augustt

DOeffentlicher Anzeiger

Inzei

2 „HGL11“

verere 5 5

2 4 H“

ee“]

Steckbriefe und Untersuchungs LE Een 1

8

von uns unterm 28. Juni cr. erlassene Steckbrief ist durch dessen Er⸗

greifung erledigt. 3

Koönigs⸗Wusterhausen, den 24. August 1867. u“ Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

Oeffentliche Vorladung.

Gegen die nachstehenden Militairpflichtigen:

Heinrich Ernst Sbey aus Möllen,

Tarl Ludwig Graßmehl aus Butzen,

ist auf Grund des §. 110 des Strafgesetzbuchs wegen unerlaubter

Auswanderung die Untersuchung eröffnet.

Zur mündlichen Verhandlung der Sache steht am 2. November d. J., Vormittags 12 Uhr,

in unserem Sitzungszimmer Nr. 7 Termin an.

Angeklagte werden dazu mit der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung die⸗ nenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder uns solche so zeitig vor dem Termin anzuzeigen, daß sie noch dazu herbeigeschafft werden können. Im Falle ihres Ausbleibens wird mit der Unter⸗ suchung und Entscheidung der Sache in contumaciam verfahren werden.

Lübben, 22. August 1868. Kdoönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

111““

Handels⸗Register.

In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 23. dieses Monats an demselben Tage zu Nr. 89 eingetragen, daß die Firma „»F. Gebauer« des Kaufmann Friedrich Gebauer hierselbst erloschen ist.

Landsberg a. W., den 23. August 1867. 8AA“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen⸗ARegister ist unter 18 Nr. 211 der Apotheker und Droguist Carl Julius Theodor Berger zu Cremmen, Ort der Niederlassung: Cremmen‧, Firma: Th. Berger, eingetragen zufolge Verfügung vom 24. August 1867 Spandau, den 24. August 18s67. 6 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Der Kaufmann Adam Breidenbach aus Bromberg hat für sein hierselbst unter der Firma A. Breidenbach bestehendes und unter Nr. 38 des Firmen⸗Registers eingetragenes Geschäft den Buchhalter Heinrich Wegner von hier zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 21. d. Mts. in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 59 eingetragen. Bromberg, den 24. August 1867. 8 b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

ZIZufolge Verfügung vom 20. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 432 eingetragen: dder Kaufmann: Reinhard Eichstaedt, Drt der Niederlassung: Bromberg, Bromberg, den 24. August 18577. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die Zweigniederlassung in Bunzlau, eingetragen bei der in unse⸗ rem Firmen⸗Register unter Nr. 35 eingetragenen Firma Theodor Glogner zu Haynau, ist an den Kaufmann Wilhelm Ressig daselbst verkauft und dieses zufolge Verfügung vom 16. dieses Monats ein⸗ getragen worden. 1 .

Ferner ist die unter Nr. 8 für den Buchhalter Fritz Julius Meiß⸗ ner su Haynau für die Zweigniederlassung in Bunzlau eingetragene Prokura erloschen und dieses zufolge Verfügung von heut in unser Prokuren⸗Register eingetragen woreen.

Goldberg, den 23. August 1855. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. Sra Unter Nr. 54 unseres Firmen⸗Registers, woselbst die Firma

1 »Gotthelf Zimmer«

und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Erdmann Lindner

vermerkt steht, ist in Kolonne 6 folgender Vermerk eingetragen worden: Der Kaufmann Bruno Collmar Alwin Zinumer zu Lauban ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Friedrich Erd⸗ mann Lindner als Gesellschafter eingetreten und die unter der Firma Gotthelf Zimmer nun bestehende Handels⸗Gesell⸗ 82 unter Nr. 15 des Gefellschafts⸗Registers eingetragen worden.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. August 1867

am 21. ejusd. m.

In unser Gesellschafts⸗Register ist sub Nr. 15 eine Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma

6 672

1“ 8

8 8

Der hinter den Handlungsdiener Carl August Wittenberg

am selben Tage.

11“

Verhaältnissen

1 a 11“*“*“ Etv . dem Sitze zu Lauban und unter nachstehenden Rechts⸗ eingetragen worden: 98 Die Gesellschafter sind: is ve. 2 1) der Lasha Friedrich Erdmann Lindner in Lauban, 2]) der Kaufmann Bruno Collmar Alwin Zimmer daselbst.

Die Gesellschaft hat mit dem 16. August 1867 begonnen. Eigetraßen zufolge Verfügung vom 20. August 1867 am

1 . eld. m.

Die dem Kaufmann Bruno Collmar Alwin Zimmer für

die Firma 11“ u vBvvGotthelf Zimmer⸗«⸗

ertheilte Prokura ist erloschen und zufolge Verfügung vom heutigen

Tage bei Nr. 2 im Teeees.nes her gelöscht worden.

Lauban, den 20. August 1867. 11““

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1) Die Firma »L. Meise« zu Magdeburg ist im Firmen⸗Register unter Nr. 835 gelöscht.

2) Die Firma »F. C. Goebel« zu Magdeburg ist im Firmen⸗Ne⸗

gister unter Nr. 459 gelöscht. 1

3) Der Kaufmann Carl August Koehler zu Magdeburg ist als In⸗

haber der Firma »C. A. Koehler« zu Magdeburg in das Fir⸗ men⸗Register unter Nr. 1064 eingetragen. 8 Magdeburg, den 23. August 1867.

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. In unserem Firmen⸗Register ist unter Nr. 387 Folgendes: Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Kaufmann August Ephraim Strensch zu Halle a. 6 Drt der Niederlassunht: ö“ Bezeichnung der Firma:

8 Alugust Strensch. 8 eingetragen zufolge Verfügung vom 21. am 22. August 1867

In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 20. August 1867 eingetragen: Nr. 118. Gastwirth und Getreidehändler Gustav Seydel, Inhaber der Firma: G. Seydel in Munken.

Wittenberg, am 20. August 1867. 11:

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In dem hiesigen Handels⸗Register Fol. 24 unter der Rubrik 9 ist heute angemerkt: 1“ 3 Haß die Feans W. in Uelzen erloschen ist.

ag 1 nhen,Ss Köͤnigliches Amtsgericht.

4

88

2

Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß auf An trag des Vorstandes der Hochheimer Thon⸗Actien⸗Gesellschaft die Löschung der bezüglich derselben im hiesigen Handels⸗Register befind- Hochheim, den 17. August 1857. 1 1A1A1“A“; 1

Königliches nt. n das Gesellschafts⸗Register des Königlichen Kreisgerichts zu Bochm ist zufolge Verfügung vom 8. August 1867 bei Kr. 44 Co⸗ lonne 4 Folgendes eingetragen: 8 Plgegeecnschast Weitz u. Wagener ist durch gegenseitige Ueber⸗ eeinkunft aufgelöst. Die Liquidation des Geschäfts der Gesell⸗ sscchaft erfolgt durch den bisherigen Gesellschafter Diedri Heinrich Wagener zu Dahlhausen, welcher zeichnettrt —2vLiquidationsfirma 8 8 Weitz & Wagener«.

In unser Gesellschafts⸗Register i 1) Laufende Nummer: Nr. 11. 288. 1 2) Firma der Gesellschaft: Jörgegs scärbel. 3) Sitz der Gesellschaft: 9 Wercher mit einer Zweigniederlassung in Kirch⸗Dornberg erichtsbezirk Bielefldl. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: e“ u 1) der Kaufmann ö Wilhelm Jörgens 2) der Kaufmann Eduard Rudolph Voerkel daselbst. Die Gesellschaft hat am 15. August 1867 begon Eingetragen vi decr. de 15. August 1867. 88 Halle i. W., den 15. August 1867. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In unsere Handels⸗Register sind folgende Eintragunge

Verfügung vom 12. August 1867 bewirkt: 88

I. Im Gesellschafts⸗Register sub Nr. 7 Kolonne 4. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufm

bnnas Wilhelm Höcker erloschen.

88

1 ufolge

Fe.