1867 / 204 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

preußischen Militair⸗Bevollmächtigten dahier, General 1u““ 8 Hart öni erdng wes nien, zu versetzen sich genöthigt in mei vnes 2 des Königlichen Kriegsministe⸗ nur dazu dienen soll, gden honelcen 9ic Ruhe zur Händ 1 növern im Lechfelde ergangen. g zur Weilnahme an den Ma. deren dfescausgegaüchneten Eigenscaften EuresCharatlers velhe Ksnigliche Schanspiele 1“ Die »Bayerische Feitnno- bringt an der Spitze ihrer 1 6 zu entwickeln. Was den Handel, —” 8 Nsehs, 8s Beobachtungsz. 9 1 V ,„ die Pflege der Künste und Wissenschaften betrist⸗ Freita ,30. August. Im Opernhause. (133ste Vorstellung) St. nl oberon, Löni der Elfen. Feeses in 3 Ab⸗ Ort.

W

anzsiecht. heüer, gst. Nm.

v. Mittel.

Baromet Paris. Lin. Abweich.

nehmigen geruht, daß mit dem 30. September d. 8 gee eih Sie wird sich nur dann fühlbar machen, wenn Ihr 8 bon en, nach dem Französischen des „Planché, übersetzt Ferün 330,0 „Bayerische Zeitung« zu erscheinen aufhöre.“ 6“X“ Habheneürd feste Aufrechthaltung der öffentlichen Sedndü 8 Th. Hell. Musik von C. M. von Weber. Ballet von aes g; Reg. Großbrit * E Ws e Königin will es so, so befiehlt es mir die Renn 8s uet. Rezia: Fr. Blume. Fatime: Frl. von Edelsberg. Posen. 337,6 bed., Neht. schw. Uebes ie b ritannien und Irland. London, 27. August. di ng, und eine Municipalität, die aus den berühmtesten L P Mittel⸗Preise. Regen. AHeiis e xpedition nach Abyssinien, die nunmehr, wie 3 Kapitale besteht, unterstützt nachdrücklich 8 n m Schauspielhause⸗ Keine Vorstellung. Ratibor. 331,9 12,0 †3,0 XW. schwach. Regea. Frcergestan entsetgentgresceesnegrteute dvon de sofort bei, Bestrehungen. 18 n Schend, 31. August. Im Schauspielhause. U45ste . kenn . 833 189102 dh eh, He-Lehr, Hr 1e. brechen soll, verlauten solcende Einhelbelen. n auf. Italien. Florenz, 28. August. (W. T. B Abonnements⸗Vorstellung,) Othello, der Mohr von Venedig. Münster..“. V1““ erhält William C. E. Napier, ’“ Vice öndrnc ber Küümn 2. faürd morgen wieder nach Piemont abreisen. Shrä vanvegpiei 7edePe isen, 1“*“ g,7 4 8 N. 6— 22 vg. ea2en . ssion für die militairi efindet sich in Orvi eine Famili G 1 Voß· 2 v111“; ,8 -3,4 O. tark bel. Fenn es e Bildungsanstalten. Das von 8 8 roleto, seine Familie kehrt nach Eaprerg ufh 81 Im Opernhause. Keine Vorstellung. 1 —SW. seaig F anker Reg. orps wird zusammengesetzt aus 2 englischen Griechenland. Wie die ⸗Triest. Ztg.« vom 26. Au EE1““ üsa . erichtet, hat der Anführer der Insurgenten in Cane Telegraphische Witterungsberichte- 134

Linien⸗Infanterie⸗Regimentern und aus 8 Regi 1 borner Infanterie aus dem Pendsch Feinen ser areg⸗ bt hab, wozu 6 Regimenter irregu⸗ Coroneo, aus seinen Hauptquartier in 2 8 Wie es heißt, soll der Vice⸗König von der zweite ngriff Omer Paschas auf Sphaki Wind. Himmels- 88 wah - Kameele für den Transport angegangen glückt sei und zum ausnonbenden Nanpfe Lufforert⸗ ng 8. orn. . 2 znsest , während zu gleicher Zeit die Regierung Schritte thut, unsere übrigen Brüder sich bewaffnet haben.“« erö, ⸗Rs Eg 8 11 b 29. August. 13,4 †₰ 2, 9 NO., s. sehw. sbedeeckt.

um eine beträchtliche Anzahl Maulthiere für den Train d Expedition zu beschaffen. Die Erfahrungen de WGWZC RNußland und Polen. Livadi Gese nsurrection haben das ungen der in creschtat Vormittag um 12 Uhr trafen Ihre 4a.2enna,c . 1374 †2 SW., s. schw. sbedeckt. auf die Nothwendigkeit gerichtet, eine bewegliche und in allen Großfürft 2. Nikolajesitg ch und die Geoßfür 12,6 42,2 V. navatg ; zedeeh. 18s vowna vom Kauka öslin. 10,9 †0,5 SW., s. schw. eiter. sus an Bord des Dampfen Icöaln 9,8 29 WNAvV., mäscig. heiter, gest. Rg.

Erfordernissen des Felddienstes gewa

Ses. 1 ndte Armee zu besitzen. Die ;

mit gutem Erfolge in Irland gebildeten fliegenden 88 »Tiger« mit ihren Kindern hier ein. beiter; gcnezier Putbus.. „8 2. . 2

werden nunmehr auch im Standlager bei Aldershott dem 85 Nias8 . aus Schw gemischten Truppentheilen in größerm Maßstabe gebildet, durch⸗ Die Fhegeden nad For Fsenee E“ 1.

SOeffentlicher Anzeig ““

Cöllhnn 337,2 Trier 335, 6 Flensburg. 338,8 Paris Brüssel 340,1 Haparanda. 334,1 Helsingkors

2 2 „9 WsW., schwach.sehr bewölkt. 2 . Allgemeine Petersburg. 2 „9 2 „9 2 2

W., schwach. sbeinahe heiter.

8 86

bewölkt. WS wach. bew., gestRegen W., lebhaft. bewölkt. 1“ SW., . schwach. bedeekt. SWXW. schw. bewölkt. Windstille. bedeckt, Nebel. 0NO., schwach. bewölkt.

Riga 337,5 14,8 Libau

Moskau Stockholm. 337,4 Skudesnis. 336,2 Gröningen 339,8 Helder. 339, Hernoesand [335,1 Christians. 334,7

sElirtiriemsmisßme

EIIiirrrerr

ziehen mit allen Vorsichtsmaßregeln, wie im Krie ge, die Nach⸗ kanntmachung i jederü⸗ Fasscehe gtegenldende asc, üngeäsgenstahcng auf giefe gescaft gen raesätvcns one nasdem die Negtenesn, . dddienstübung auf diese geschäfte während der Abwesenheit des Königs vom III .““ 4. ni Füͤhrung des Handels. und Genossenschafts⸗Registers 27 as de 1. w 1867 ab sar die

Weise verbindend. an, von dem Bruder des Königs, dem Herzog von Oestergolh⸗ N .ch besscheises rg. um Stadtrichter zu Berlin er⸗

1 Frankreich. Paris, 27. August. Nach d behc land verwaltet wurden. u“ de Paris« hätte Justizminiister Baro he bei uh »Journal 3 ““ d 8 L a dun g. Dauer die es Ja res an Stelle des Generalraths von Versailles eine sehr bche ence Reße nnc ger wieden weenegelt S Johanns Kurz, Süicsohn des Buwig Tenon R 2h ae, nannten Keüasdchers 1“— 8 Kretsrichter Kroll bearbeites Auch die übrigen hoben Regierungs⸗Beamten, welche als rä⸗ . F Im Kongreß wird Mosquerches offtziell ib = zad, sger,N Püigesohn des Ludwig Manns von Nedenhülsch werden, 1 Phenen die betreffenden Generatraths⸗Sitzungen zu erz nen vergerden eferdce ligort unbefannt shr erf⸗ ch- Alt⸗Landsberge 8 —. 1“ F ö 1 G ero cv. ——Knigli iSgerichts⸗Deputation. haben, wären angewiesen worden, sich in entschieden friedlichmum— Tel 81 ““ büßung der gegen sie im Monat März d. J. wegen Vor frevels e- x 3 4 egraphische Depeschen kannten 1 ½tägigen Gefaͤngnißstrafe im hiesigen Amtsgefängniß zu Dem Kaufmann Aron Behrend ist für das von den Kaufleuten v““ Ru dolph Borchardt und Heinrich William Leo unter der Firma u ührte Handels⸗Geschäft Prokura ies ist sub Nr. 212 des Prokuren⸗ Registers ein⸗

u“ snes en.

AUeber den Einzug des Kaisers und der Kaiserin in Lill aus dem Wolff'schen Tele sistiren b

wird der „Köln. Ztg.“« ge 4 b rin in Lille en Telegraphen⸗Büreau... . 6 3 -

1 Engc nicht. bis rdches inn wetter vITö“ London, Donnerstag, 29. August. Aus New⸗ort 88 8 Angustges Zustizamt. ess S vrehschafe1. 8

e wird pr. atlant. Kabel gemeldet, daß der neue Kxriegsministe Loffmann. sggetragen am 16. August 1867 zufolge Verfügung vom 15. ej. m. et a. . Steckbriefs⸗Erledigun 58 g. Königsberg, den 24. August 1867. ÜGs

unft des Kaiserlichen Ehepaares über Lille herem

Regen ergoß sich in Stri lle hereingebrochen, der 1 1 d

g goß sich in Strömen und es blitzte und donnerte ohne General Grant die Amtsenthebung des Generals Sheridan Der hinter den Kaufmann Fhedesangggehülfen Friedrich 8 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗ 88 chen. Dies ist sub Nr. 104

Aufhören. Der Kaiser und die Kaiseri rn, . ü * 2 1— aisoncesang duschnäßt, der 8 die Enthebungsordre vorläufg Rudolf Foellmer wegen wissentlichen Meineides unter dem 18. Julis Die Firma B. Bennigson ist in d. Js. in Akten F. 130. 67 erlassene Steckbrief ist erledigt. des Lüimen⸗Registers eingetragen am hen Hust 1867 zufolge Ver.

offenen Wagen. Die letztere war vollständig durchnäßt, der sistirt hat. 88 3 .“ Berlin, den 27. Augu fügung vom 15. ej. m. et a. berg, den N. August 1867. 3““

Kaiser hatte einen Mantel über sein Menge hatte trotz des Regens Can heFenean Fcd EEEEE st 1867. die Ankunft des Kaisers und der Kaiseri erwartete Die Nr. 35 der »Annalen der L . FKönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Königs Fiisa ad h in Dentschland vielgenannte Direktor der Handels reuftschen Sicnenus Snn 8. Fargust d Hrhhoe ä; Kommission I. für Vorüntersuchungen⸗ 88 Könizghenglces Kommerze und Admiralitäts⸗Kollegum Angelegenheiten im auswärti 1 vrs iser Ausstellungs⸗Skizzen. XVI. Gessügel⸗ Der wider den Johannes Müller von Schreufa untemm , MWilbeln genh tigem Amte, Herbert, der Vermittler Insel Billancourt. Einrichtung vnnsgercgfcgefäcte Kenpith 1 11. Juli d. J. rfessenn Steckbrief wird hiermit als erledigt zurück⸗ S Fech Mden ean h8 von hief haf gezogen. gründet. 1196 des Firmen⸗Registers eingetragen am 16ten

der meisten Handelsverträ ich, i 8 plötzlich in Sand mit Frankreich, ist heute Morgen G“ Nist⸗Urnen aus gebranntem Thon fr insektenvertilgene . gel. Vom Finanzrevisor Wiebe. (Mit Abbild.) Welche A⸗ 1hnh Frankenberg, den 26. Aufuft 1867. Dies ist sub

Königliches Justizamt. August 1867 zufolge Verfügung 8 i5ten ej. m. et a.

ugu 1 8

2

21 Seee ane Haät, nhe des vnüenere eegresn dreschen mit dem Flegel, mit der Göpeldreschmaschine oder mi .“ Königsberg, den 24. 8 aglches Kommerz⸗ und udmiralitäts⸗-Kollegium. 8 Bernhard Otto Wilhelm Fahrenholtz zu

8*

Mexiko verlassen und trifft im L d York ein. ss fft im Laufe dieser Woche in New⸗ det. Hamahsareschmaschin. tg des dandivirt am vortheilhaf 3 be 1 8 Aus Pau wird gemeldet: Eine große Anzahl Insurgenten b1 Semester 1867/668. Eine BüAlfedenchei- e b Handels⸗ Register. G Könt Faata tsaanirhe a 42 französische Grenze bei Urdax über⸗ Berichte und Forrefpünndengen Aus Paris, Mitte August. ALu⸗ Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Der Kaufmann W Te 5 eee e. eehe im Jahre 1866 F. BDüsseldorf. 1 Verzeichniß der Unter Nr. 4058 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ Memel hat für seine Ehe 85 Chrr isgg de nge : Pierrad soll eldet: Der spanische Insurgentenchef landwirthschaftlichen Angelegenb inisteriums für de lung, Firma: Eugen Simmel, und als deren Inhaber der Kaufmann Bittner durch Vertrag vom 27. Juli ie Geme ih e 82 8 rad soll sich auf französischem Boden befinden. Vereins⸗Versammlungen 4. hechmage vrorMint Nnche 8 taar Eugen Simmel vermertt sicht, it zufolge heutiger Verfuͤgung ein⸗ ö G“ 1“ 8 bogerrnag ʒ 1. bis inkl. 10. S ber. üst. B. etragen: b am heutig 1 folge⸗ . Hvai ge.geni 2* »„Diario« von Barcelona vom Gegenerklärung . Pehen der landwoirg sch ligerre Feeeac r dur Fhuttaufeenngeshee de Eint vemhsscaf ““ 8. Ian be ntlicht ein neues Bando des Grafen Don sammlung des norddeutschen Bundes 2 aftlichen Deputrten an Herrmann Ernst Challier zu Berlin übergegange, der dasselbe] gemeinschaft 1 Ta talonien 2. 9 6 8* 8 C 2 88s 2 von zu VV Anstellung eines E1 Unter der Firma: Ernst Challier, vrm. Eugen e ee.n Auguf gaeg Kreisgericht. 1.“ ifrigen Verfolgungen der Lrfrächren. Henn e , ge an für 89 den.ereis na Nindermach dung eines Darlehnkassen⸗Berin . Vergeüche Nr. 5016 des Firmen⸗Registers. v“ Schifffahrts⸗Deputation. möglich gewesen sein dürfte, von seiner Amnestie⸗Ankündi Vereine. Erneuerung E“ läͤndlicher Konsum⸗ AVargr er. 5016 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann Carl Zufolg j 26. August ist am 27. August 1867 in gung unter der Bedi Antundi⸗ Königliche Regi des Deanegeh Ketseshtgn durch e—, Herrmann Ernst Challier zu Berlin als Inhaber der Handlung Zufolge Verfügung vom 26. Augu ist am 27. Aug 1 ag; Kenntniß 8 ingung der Unterwerfung innerhalb dreier Thierschaufest gesn Vrieg⸗Ohlau. Stand der Rinderpest in Holland breht Chaciter vorm. Eugen Simmel, unser Handels⸗ Mrokoregeh Register (unter Nr. 8 eingetragen, daß 200 von dieser Aimnneszie Leeeawg, hee 88,Shen das eins zu Brieg. Zum 13““ spebiges Geschäftslokal Mohrenstr. 36, September d. J. der Sensegae 7 Meyer zu Danzig als In aber der daeahs er beschlossen habe, die Frist noch auf wei v. ba ohrenstr. 3))5) ö“ 8 Adolph Meyer 8 e25 -z, ap, unter 28 dseiczzechgen g. 3 age Gewerbe⸗ und Hand 1“ bestehenden Handelsniederlassung (Firmen 1r. Nr. 67) den Empörer, die alsdann nicht ihre Unterwerf ö andels⸗Nachrichten. Die unter Nr. 4348 des Firmer ⸗Registers David Reimann ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per procura 88 velc den ergriffen würden, 818*8 süalem mas eeh, penl een veic deseerge Ztg.) In Betreff der Ran Carl Mitscher 8 6616“ 8* nen., den 27. August 1867 9 Derselbe Don Juan de la Pezuela, Graf von Chest ati 3 erschiedenen Seiten gegen die Entscheidunga ö itscher, 6 anzig, den 27. Augu 1 e, General⸗ der internationalen Jury bei der diesjähri I nhaber Kaufmann Carl Nicolaus Mitscher, 8 Knigliches Kommerz⸗ und Admira er diesjährigen Pariser Weltaus erloschen vaes zufolge heutiger Verfügung im Register gelösch glich 98 Groddeck.

Capitain von Cataloni 8 lhaf. eine Proclamation erlassen, die saitln Sätsnn worden sind, hat sich nunmehr die Kaiserliche Kom Süax r Verfi nicht unterm 20. d. M. endgültig dahin ausgesprochen, daß es 0” Unter Nr. 1226 des Gesellschafts⸗Registers ist zufolge heutiger Ver⸗ zustehe, in der von der Jury Aeö offiziellen Liste de fügung eingetragen: Zufolge Verfügung vom 3. d. Mts. schaft des Kaufmanns Carl Nicolaus Mitscher als unter der gemeinschäftlichen Firm 5 8 Co

der Bela erungszustand, in welchen die Regi 1 ch gierung dieses Ge⸗ ornahme derjenigen Berichtigungen, sbekungen zu efenana n SKiquidator der aufgelösten 1s 88 itscher & Perel‚azaz b t Mitscher & Perels, 1 Friedrich Wilhelm von Groß in 111““ önigsberg

biet, ein Muster der Industrie und arbei itten i 1 rbeit . He 79 sh üs eitsamer Sitten in Spa⸗ Schreibfehlern, Auslassungen u. dgl. nothwendig fallen. .“ 1X““ 8 2 ustav Erdmann Ottomar Tamm in K 8 9 das diesseitige Handels⸗(Ge

8

8 erloschen.August 1867 Beerlin, den 27. Augu 3 1 Königliches Stadtgericht Abtheilung für Civilsachen 8— bestehende Handelsgesellschaft in

92 85