1867 / 232 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

namentlich von Weizen und Roggen zu erwarten, als selbst im vori⸗ gen Jahre.

Bromberg. Im Allgemeinen lauten die Nachrichten von ver⸗ schiedenen Gütern unserer Umgegend übereinstimmend, daß Weizen eine Mittelernte wohl übersteige, der Körnerertrag ein ziemlich guter, ca. 10 Scheffel pro Morgen zu schätzen sei, wonach anzunehmen, daß sich die jetzigen hohen Preise nicht lange mehr halten werden.

Stuttgart, 28. September. (H. C.) Das landwirthschaftliche Centralfest ist heute, von einer ungeheuren Menschenmenge aus allen Landestheilen und vom Auslande her belebt, in der bisher üblichen Weise vor sich gegangen. Punkt 11 Uhr erschienen Ihre Majestäten der König und die Königin, Se. Majestät der König zu Pferde, be⸗ gleitet von den Königlichen Prinzen Friedrich und Wilhelm und Se. Hoheit dem Prinzen Herrmann von Sachsen⸗Weimar, Ihre Majestät die Königin mit Ihrer Majestät der Königin⸗Mutter zu Wagen. Sr. Königliche Majestät besichtigten sofort die verschiedenen zur Konkurrenz aufgestellten Thiergattungen, die landwirthschaftlichen Maschinen, Ge⸗ räthe und Produkte jeder Art.

Kopenhagen, 28. September. Laut der »Zeitschrift für die Landökonomie« wird mit dem Beginn des nächsten Jahres Peru⸗ Guano direkt nach Dänemark eingeführt werden. Das dänische Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten hat eine d

Mittwoch, 2. Oktober. Im Opernhause. (160ste lung.) Lucrezia Borgia. Oper in 3 Akten von F. Romani, mit Tanz. Musik von Donizetti. Lucrezia: Fr. Lucca. Orsini: Frl. v. Edelsberg. Gennaro: Hr. Wachtel. Alfonso: Hr. Betz. EslraesPrüise 11114*j 85 111111““ Im Schauspielhause. (169ste Abonnements⸗Vorstellun Die Nibelungen. Tragödie von Friedrich Hedbel. Mittel⸗Preise. 8

Doöonnerstag, 3. Oktober. Im Opernhause. (U6lste Vor⸗ stellung.) Iphigenia in Tauris. Große Oper in 4 Akten, aus dem Französischen übersetzt von Sander. Tanz von Hoguet. Iphigenia: Fr. BZlume.

Mittel⸗Preise.

8

Im Schauspielhause. (170ͤste Abonnements⸗Vorstellung.)

Die zärtlichen Verwandten. Benedix. Hierauf: Die Dienstboten. R. Benedix.

Lustspiel in 3 Aufzügen von R. Lebensbild in 1 Akt von

Witterungsberichte.

In.

Abweich. ich.

v. Mittel.

1— Allgemeine Himmels-

ansicht.

Baromet Paris. L v. Mittel.

[Abwe

W., maissig. SWs., stark. W., stark. WNW., stark. W., schw. W., s. stark. SW., z. stark. W., stark. SW., lebhaft. SW., mässig. W., lebhaft. W., z. stark.

Memel. 330, 0 Königsberg 330,9 Danzig 331,5 Cöslin 331,7 Stettin 333,2 Putbus 8330,7 Berlin 333.7 Posen 8328,5 Ratibor... 328,6

Breslau. 329,9 †1, 7 Torgan 33 11, 2 Münster 336, 1 8,,2 +†0, ¹

7

——

——

trübe. bedeeckt. bewölkt. bheiter. bez., Rg. gst. R bew., Fen. bas. bed., gest. Reg. heiter.

trübe regnerisch. heit., Nchts. Rg. z. heiter, gst. Nm.

ECEWEEII1 Abd. Rg.

W., schw. ELieml. heiter.

NW., s. stark. zieml. heiter.

E 2

1 1 0

*

2 +0, 6

†0, 6 1. 2, 0 ¼1, 4

+1,1

5

332. 2

vx 8 Leu 8. 2o.- -10⸗.

Göln. —0 3 Trier. Flensburg. HBarnis Brüssel.... Haparanda. Helsingfors Petersburg. Riga 9⸗ Libau. Moskau... Stockholm. Skudesnäs. Gröningen. Helder. Hernösand. Christians..

sehr schwach. [halb bedeckt. st. Reg

7 8

halb bedeckt.

WXW., sch

NW., schwach.

NNW., s. stark.

NW., schwach. n.

benroüct.

vL LLSLLLLLSIS=N2 v

Mufik von Gluck.

8

FProdukten- und Waaren-Börse0. Berlimn, 1. Oktober. (Hichtzamtliehe Getreide börse,)] Weizen loco 82 104 Thlr. nach Qualität, Lisferung pr. Oktober 90 Tblr. bez., Oktober-November 88 ½ Thle. G., April-Mai 89 Thlr.

Roggen loco 81 84 Thlr. nach Qualit., 78 81pfd. 72 ½ 73 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. Oktober 73 ½ 74 73 ¾ Thlr. bez., Oktober-November 71 72 71 ¾ Thlr. bez., November-Dezember 69 70 69 ½¾ Thlr. bez., Dezember-Januar 66 ¾ 68 Thlr. bez., April- Mai 68 68 ½ 68 Thlr. bez.

Gerste, grosse und Heine, 47 54 Thlr. pr. 1750 PfHd.

Hafer loco 28 32 Thlr. nach Qualität, pr. Oktoher 30 Thlr. bez., Oktober-November 30 ⅞˖ Thlr. Br., April- Mai 30 ¼ Thlr. Br. PErbsen, Kochwaare 65 69 Thlr.,

Winterrübsen 81— 88 Thlr. Rüböl loecg 11 ¼ Thlr. Br., pr. Ohtober 11 % X E November-Dezember 115 ⁄2 Thlr. Br., April-Mai 11 ½ Thlr. T., 11 .

Leinöl loco 14 Thhlr.

Futterwaare 62

Sppiritus loco chne Pass 22 ¾ Thlr. bez., pr. 0 r 22 ⁄% 4 Thlr. Oktober-November 19 % ½2. Thlr. bez., November-Dezember 192 bis „½ Thlr. bez., April-Mai 19 ¾ Thlr. bez.

Weizen loco im Termine fest. Umsatz wegen mangelnder Abgeber unbedeutend. Roggen loco reger Begehr. Termine neuerdings höher.

Hafer loco und Termine geschäfslos. Rüböl unverändert und still. Spiritus höher bei knappem Angebot.

EBerlizz, 30. September. (Amtliche Preis-Feststellu ng von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ord- nung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 86 102 Thlr. nach Qualität, hochb. polnischer 99 bez., pr. 2000 Pfd. pr. Septbr.-Oktober 89 Br., 88 G Oktober-November 88 Br., 87 G., April-Mai 1868 86 ½ à 87 bez.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 72 ½ bez., pr. September Oktober 724 73 ½ bez., Oktober-November. 69 ½˖ à 70 ½ bez., eehenaes he 15 68 ¾ bez., April-Mai 1868 65 à 67 à 66 bez.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse u. Kleine, 47 54 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. Pfd. loco 28 31 Thlr. nach Qualität, pr. S 8 Oktober 30 ¾ Br., Oktober-November 30 bez., Nere er. Heeaene. 29 ¼ à 29 ½¼ bez., April-Mai 1868 30 ¼ Br.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Qualität.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 115⁄12 Thlr., 11 à 11 ¼ bez., Oktober-November 11.4 ber 115⁄2 bez., Dezember-Januar 11 ¼. digungspr. 11 ½⅞ Thlr.

à 1 à

pr. September-Oktober à 11 ¼½ bez., November-Dezem- bez., April-Mai 1141, bez.

12

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco —. Spiritus pr. 8000 pCt. loce ohne Fass 22 %, bez.,

bez., Br. u. G., November-Dezember 18 ¾ à 19 1““

bez., Br. u l= Mai 19 ⁄2 à 19 ½ bezx. DeSn mSs- s Ghes ri

Danzsg, 30. September. (Westpr.-Ztg.) Da Inhaber Weizen auf feste Forderung hielten, so fehlte 8 2 Käufer. Der Umsatz beschränkte sich auf 50

700 Fl.; 124 5pfd. hellbunt 745 Fl.; und hochbunt 129— 131pfd., 132 pfd., 792 ½¼ Fl, 804 Fl. pr. 5100 Pfd. 4910 Pfd. Spiritus 23 ¾ Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles.

glasig 126pfd. 760 Fl., fein, hell

Rosggen höher 114pfd. 516 Fl., pr.

Stettiza, 1. Oktober, 1 Uhr 40 Minnten Nachmittags. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 90 102, Oktober jahr 92 ½ 92 bez. Koggen 72 75, Oktober 73 ½ 73 66 Br. Küböl 11 ½ Br., Oktober 1156 bez. Spiritus 22 54 ber, 21% En, Frühjabhr I9 bz.

Freslau, 1. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 18 Minut Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritn pr. 8900 pCt. T 8 weisser 98 110 Sgr., gelber 97.— 109 Sgr. Gerste 56 62 Sgr. Hafer 30 34 Sgr.

(Tel. 99 98, Früh-

bez., Okto-

(Tel. Weizen, Roggen 81 85 Sgr. Magdeburgm, 30. September. (Magdeb. Ztg.) Kar kel- Spiritus: Loco Waare höher ö ohne Fass 224—3 Thlr., pr. September u. September-Oktober 22 ½ pr. Oktober - November 19 ⁄2 Thlr., pr. November-Dezember 19 Thlr pr. 9000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Qrt Rübenspiritus höher. Loco 20 ½⅛ Thlr. 1111“ 8

CSölzn, 30. September Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel Trübes Wetter. Weizen rahig, loco 9.20, pr. Novemb . 8 22. Roggen ruͤhig, loeo 7.16. p mber 8.20, pr. März

stille, loco 13, pr. Oktober 12 ⁄, pr. Mai 13 %0, Spiritus loco 27 ½. 110„, pr. Mai 13 ½0

Koch- und Futterwaare, 60 68 Thlr. nach

Oktober 22 ½ à 22 ⁄¾2 bez. u. G., 22 ½ Br., Okisben November 192, * 19½

von 1 im allgemeinen an b asten d zu Sonnabendpreisen; frisch und hellbunt 114pfd. 630 ö. v124bf. 8

132 Zpfd. von 775 Fl., 680 Fl.,

8* b

PT.

Kleine Gerste 109 pfd. 357 Fl. und 360 F.l. per 4320 Pkd.

bez., Frübjahr

Loco

11

nburg 30. September, Nachmi'tags 2 Uhr 30 Eiauteg. waee er Be.2; Getrefdemarkt Loco-Getreiqe fest, auf Per- mine ebenfäalls fest, aber beschränktes Geschäft. Weizen pr. September 5400 Pfd. netto 175 Bankothaler nominell, pr. Herbst 170 Br., 169 G. Roggen pr. Herbst 128 Br., 127 G. Hafer ruhig. Rüböl matt schliessend, loco 23 , pr. Oktober 23 ⅞, pr. Mai 25. Spiritus leblos, 31 x⅔⅞ nominell. Kaffee sehr stille, starke Rioverladungen signalisirt. Zink fest. Wetter kalt und regnerisch. S

Amsterdamnn, 30. September. (Wolff'’'s Tel. Bur.) Getreide- markt. (Schlussbericht.) Weizen und Roggen steigend. Raps pr. Ok- tober 71 ½, pr. April 74. Rüböl pr. Oktober-Dezbr. 37 , pr. Mai 39 ¾.

Antwerken, 30. September. (Wolff's Tel. Bur.) raff., Type weiss, 55 Fres. pr. 100 Ko.

London, 30. September. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidem arkt. Schlussbericht). Totalzufuhr von Weizen seit vergangenem Montag

4,066 Qrtr., von Gerste 4158, von Hafer 41,609 COrtr.

Englischer Weizen 2 Sh., fremder 1 —2 Sh. höher, Mahlgerste 1 Sh. höher. Hafer zu einem Sixpence bis 1 fragt. Trübes Wetter.

Petroleum,

uter Umsatz. h. höher ge-

Liverpool (via Haag), 30. September, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz. Festere Stimmung.

New-Orleans 9, Georgia 8 ¾R, fair Dhollerah 6 ¼, middling fair Dhollerab 5 ¾, good middling Dhollerah 5 ¼, Bengal 5, good fair Bengal 5 ¾, ew frir Oomra 6 ½, good fair Oomra 6 ⅛, Pernam 9, Smyrna 7.

Paris, 30. September, Nachmittags. (Wolft's Te’. Bur.) Rüböl! Ipr. September 100.50, pr. November-Dezember 99.50, pr. Januar-April 199 50. Mehl pr. September 87.00, pr. November-Dezember 83. 00. (Spiritus pr. Oktober 67.00. 8 X“

Berlin. 1. 0ktober. Da auch heut der Börsenbesuch sehr ge- rinfügig war, so blieb auch das Geschäft noch sehr beschränkt; zumal die schlechten auswärtigen, namentlich Wiener Course, die Speculation in keiner Weise anzuregen im Stande waren. Daher war auch die Hal- tung für fremde Papiere eine matte. Eben so für Eisenbahnen, obwohl bier die Preise nicht so viel niedriger waren, als bei jenen. Auch lta- liener und Amerikaner waren matt. Die Börse setzt bei der Pariser Baisse politische Motive voraus, obwohl audere Gründe näher liegen. Preussische Fonds waren angenehm und mehrfach höher. Wechsel waren verhältnissmässig lebhaft bei mehrfach herabgesetzten Preisen. Rumän. Anleihe 60 Br.

Oesterr. Franz. Staatsbahn 127 a 126 ¾ gem. Oesterr. südl. Staatsb.

Lomb. 98 a 97 ¾ gem. Hesterr. Loose von 1860 86 ¼ a gem. Ital.

MAnuleihe 47 ¾ à gem. Russ. Poln. 4proz, Schatz-Oblig. grosse 63 ¾¼ bez. Amerikaner 76 a 75 gem.

Freslaev, 1. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 18 Miputer. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Gesterreichische Banknoten 82 ½¾ Br., 81 ¾ G. Freiburger Stames -Actien 134 Br. Oberschlesische Actien Litzr. A. n. C. 194 Br.; Litt. B. —. Obezschlesische Priorzät, —Obligationen Litt. D. 4proz. 65 ¼ G.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ¾ Br., 93 ¼ G.; do. Litt. E.

derberger Siamm-Ketien 68 ½ Br. Reisse-. Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowilzer Stamm-Actien —. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 103 ¼ Br. Auch heute war die Börse wenlg besucht und Course meist ver- ändert.

Frnhllfesrt a. M., 30. September, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolffs rel. Bur.) Sehr flau. Amerikaner 75 ½ pr. compt, 75 ¼ pr. med., Fsredit-Aectien 167, 1860er Loose 66 ⅓, National-Anleihe 51 ½, Staats- bahn 223 ½, Bayersche Prämien-Anleihe 96 ⅞⅜, Badische Prämien-Anl. 94 ½¼.

858*

Srankfurt a. M., 30. September, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. Wolff's Tel. Bur.) Fester schliessend. Neue Badische Prämien-Anleihe 94 ⅛. Nach Schluss der Börse Kredit-Actien 167 ½.

(Schluss- Course.) Preussische Kasseuscheine 105 ⅛. Berliner Wechsel 104 ½. Hambarger Wechsel 8. Londoner Wechsel 119 6. Lariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 95 8. Finnländische Anleibe —. eue 4 ½ proz. Finnländ. Pfanqbriefe —. 3 proz. Spanier . 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten -Anleihe pro 1882 75 ½. Oesterr. Bank-Antheile 651. Oesterreichisehe Kredit-Actien 167. Darmstädter Bank-Actien 199. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreiehisch-fran- gösische Staats-Eiseunbahn-Actien 223 ½. Oesterrcich. Elisabeth-Bahn 112. Böhm. Westh.-Actien Rhein-Nahebahn —. Ludwigsb.-Bexbach 50 ½. Hessische Ludwigsbahn 125 ¾, Darmstädt. Zettelbank 241 ½. Cesterr. Dpoz. stralerfreie Anleibe 46 ½. 85 1er Loose 56 ½¾. 1860 er Loose 66 ½. 1864er Loose —. Badische Loose 51 ¼. Kurhess. Loose 52 ½. proz. österreichische Anleihe von 1859 58 ½. Oesterreich. National- Anlehen 51 ½. 5 proz. Metalliques Azproz. Metalliques —. Baye-

Hamburg, 30. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.] Matt und gänzlich geschäftslos. Neue Badische Prämien- Anleihe 93 ⅛. Oesterreichisch-französ. Staatsbahn 472 ½, Italienische Rente 46 ½⅛, Lombarden 365 ½. b

Schluss-Course: Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 89. National- Anleibe 53. Oesterreichische Kredit-Actien 71. Oesterreichische 1860 er Loose 65 5½. Mexikaner —. Vereinsbank 110 ½ Norddeutsche Bank 117 ½. Rhein. Bahn 115 ½. Nordbahn 92 ¾. Altona-Kiel —. Finn- ländische Anleihe —. 1864er Russische Prämien Anleihe 95. 1866er Russische Prämien-Anleihe 89 ½¼. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69. Disconto 1 ¼ pOt.

Leipzig, 30. September. Friedr.-Wilhelms-Kordbahn —. Leip- zig-Dresdener 278 Br. Löbau-Zittauer Lit. A. 39 G., do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 254 Br.; do. Lit. B. 89 Br. Thüringische 127 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschw. Bank 91 Br. Wei- marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.

Wlen, 30. September. (Wolff’s Tel. besuch.

(Schluss-Course der offiziellen Börse.) Anlehen 57.10. 5 proz. Metalliqunes 55.40. 4 ½proz. Metalliques —. 1854er Loose 71.50. Bankactien 683.00. Nordbahn 168.50. Natie- nal - Anlehen 65.35. Kredit-Actien 178. 00. Staats-Eisenbahn- Actien-Certifikate 235.60. Galizier 209. 50. Czernowitzer 171.00. London 124.30. Hamburg 91.40. Paris 49. 30. Frankfurt 103 40. Amsterdam 103.50. Böhmische Westbahn 141.50. Kredit-Loose 127.00. 1860er Loose 82.10. Lombardisehe Eisenbahn 183.00. 1864er Loose 73.00. Sülber-Anleihe 73.00. Anglo-Austrian B. 105.25. Napoleonsd'or 9.95 ½. Dukaten 594 ½. Silber-Coupons 122.25. 8

Wien 30. September. (Wolff’'s Tel. Bur.) Abendbörse. Völlig geschäftslos. Kredit-Actien 177.90, Staatsbahn 2 0- leonsd'or 9,99. EEI11“ 8 8

Fsa Penbe) pe 8 A Wien, 1. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Flau.

“;

(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliqpnes 55. 30. 185 er Loose Bank Aectien 685,00. Nordbahn —. National-Anleben 65.30. Kredit- Actien 177. 10. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 234. 70. Ga- lizier 208.75. London 124.40. Hamburg 91.50. Paris 49.35. Béb- mische Westbahn 141.50. Kredit-Loose 127.00. 1860er Loose 81.75. Lombardische Eisenbahn 182.75. 1861er Loose 72.75. Silber -An- leihe 73.00.

Amsterdamn, 30. September, Nachmittags 4 Uhr 15 Miauten. (Wolf’'s Pel. Bur.)

5proz. Metalliques Lit. B. 62 ⅛. 5 proz. Metalliqnes 44 ½. 2 ½ proz. Metalliques 22 ¼. Gesterreich. National-Anleihe 49 ⅞. Oesterreichische 1860er Loose 400. Oesterreich. 1864er Loose 70. Silber-Anleibe 55 ⅛. 5proz. österr. stenerfr. Anl. 43 ⅛. Russisch-Englische Auleihe von 1862 84 ¼. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Steglitz 70 ¼. 5 proz. Russen de 1864 84. Russische Prämien-Anleihe von 1864 189 ½. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 176 ½. Russische Fisenbahn 177 ¼. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ⅞. Wiener Wechsel 93 ½. Hamburger Wechsel 35 ⅛. 1“

Loncen, 30. September, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Wetter trübe.

Consols 94 8 pr. November. 1 proz. Spanier 30 ⁄1. Sardinier —. Italienische 5proz. Kente 48 ¼½. bombarden 14 ½. Mexikaner 15 ¼. 5 proz. Russer de 1822 85 ½. 5proz. Russen de 1862 87 ¼. Russ. Pramien- Anleihe de 1864 —. Russische Prämier-Anleihe de 1866 —. Silber 60 7. Türkische Anleihe de 1865 32 ½. 6 proz. Verein. Staaten -Anl. pr. 1882 72 ⅓.

Faris, 30. September, Nachmittags 1 Uhr Minnten. (Wolff's Tel. Bur.) 3proz. Rente 69.10, ltalienische Rente 48 65, Credit mobilier 186.25, Amerikaner 82» 3HBSZ. 11“

Paris. 30. September, Nachmittags 3 Uhr manzen (Welf'as Tel. Bur.) Matte Haltung. Consols von Mittags 1 Uhr waren 94 ¾ gemeldet. ““ Hr 8 1

Schluss-Course: Z3 prozentige Rente 69.10 69.02 ½. kalienische 5proz. Rentes 48. 25. 3prozent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. Oesterrzeichische Staats-Eisenbahn -Aetien 475. 00. Credit - mobilier- Aetien 175.00. Lombardische Staats-Eisenbahn-Actien 373.75. Oesterr. Anleihe de 1865 326.25 p. ept. 6 pro in. Staaten-Anleihe Pr 1882 (ungestempelt) 82 ¼. H 8 1 8

Bur.) Schwacher Börsen

Neues 5 proz. steuerfreies

ische Prämien-Auleihe 97. 1ue““ 4

pr. November 7.6, pr. März 7.6. Rüböl Leinöl loco 13 ⁄1. 8