1867 / 242 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Königliches Kreisgericht Stralsund, Im hiesi delsregister i 1“ 1 ¹ . 1““ 8 gen Handelsregister ist unte 1 1 den 3. Oktober 1867. daß die dort 1e,SSnb4 Füester st 8 3 8 3 b e das hiesige Firmen⸗Register sind mit ihren Handels⸗Firmen 8 BI1“ * 8 2 . 8 11““ eingetragen:; , erloschen ist. P. ““ 8 bh vin Isisn⸗ kenrecht, 4] 8 endiger Verkauf 70.— *“ I, . 4* recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht 8 Nothwendiger Verkauf. sub Nr 370. Kaufmann Emil Fahrnholz T11616X“ Freiburg, den 7. Oktober 1867. dieselben der in, Bonpichete och Ansprach eestrchn wird, zur SIFgsonigliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Firma: Emil Fahrnholz, Königlich Preußisches 2 8 der anderes 2 Stul den 22 September 1867 1 sub Nr. 371. Kaufmann Carl Aussum hier, g eußische Amtsgericht. Abtheilung I. Fbeilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Stuhm, den 22 September 1867. 12 1.ls. Firma: Cort Aussuns hier, öö13ntss hiesige Handels⸗Register sst auf Fol. 39 zur Firma heilgoisdam den 9. Oktober 1867. ““ Das dem Gutsbesitzer Friedrich August Eduard Ruben gehörige,

6 zusali Kreisgericht. öö zu Polixen unter Nr. 11 des Hypothekenbuchs belegene Grundstüsck, Konigliches Kreisgerichts u Stralsund 8 B Carl Behrmann 8 Königliches 8* 8 Per ses 1I1““ 8 abgeschätzt auf 12,407 Thlr. 6 9 zufolge der nebst Hypothekenschein “““ 32 z als e eingetragen: b Der Kommissar des Kon gtzt . Igr., G .“ den 3. Oktober 1867. 1 Die Fir ; 8 Siber. E und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Tagxe, soll am Die hier unter der Firma Johann Diekelmann bestehende Handels Verd ie Firma ist erloschen 8 17, April 1868, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichts⸗ niederlassung wird, nachdem der bisherige Inhaber FaahLetseind Eoaten 8 1 Biekanntmgehun.g. stelle subhastirt werden. 3 Friedrich Theodor Diekelmann, gestorben, von dessen Wittwe Anna SKoönigliches Amtsgericht Der Apotheker Louis Liedtkesche Konkurs von Bialla Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei 8 1 Hatmann, 18 Vollziehung der Schlußvertheilung beendigt. Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden. neter enEintragnn Johannisburg 1d9es dhe ccaüch Abtheilung 1 Fyseennde höm veens . 1 25 zent Für die i Firmen-Reaiser 1eegis eten Amtsgerichts werden im laufenden Jahr Königliches Kreisgericht. ie Erben des Rentiers Carl Wilhelm Reuter aus garlredesrin 8 nsccem Firmen⸗Register 85 818 eingetragene Firma 1) die Neue Pehs, n Iu“ Bekanntmachung. v Schottland, hann Carl Reimelt, naͤmlich: Iin Nee hrar hsnngs⸗ 9 den Senig ich Preußischen Staats⸗Anzeigeer, geaͤge der Kaufmann Albert Noetzel'schen Konkurssache von Eydt⸗ dis Erben 88 Auguste Salzmann aus Lees . . 8f / 4 1 5 J. 8 2 5 . 1“ V G z G L 98 rothea Wilhelmine Mathilde, geb. Münsterberg, der Handlungs⸗ veröffentlicht. 1I111“ tuhnen sollen im Termin 16“ 8 3 die Pesch sher elen esngeb, Maria Bumd „Gottfried

Commis Carl Paul Robert Reimelt und die minderjähri zlti 7 den 25. Oktober c., Vormittags 10 Uhr, 2 jährige Elise Wöltingerode, den 7. Oktober 185727 8 8 vtan inszi -. 6 hrere de Ge 992 8 bs eree der 8 „,den 7. ber 1867. Fn 1 ar, Terminszimmer Nr. 6, mehrer Sn Neubert,

Mathilde Gertrude Pauline Reimelt, sämmtlich hier, vermerkt sind, Königliches Preußisches Amts 111““ 1ge Forberieigen der Konkurss 5) die Frau Julie Jarke, geb. Thomasius, und deren Ehemann

ist der Handlungs⸗Commis Carl Paul Robert Reimelt zum Pro⸗ 8 8 b 88 2 Mühlenbruch. j . on 2371 Thlr. 29 Sgr. 6 Pf. öffentlich Otto Jarke, Register hace e nagrdece 8 In das Firmen⸗Register des Kreisgerichts ist sub Nr. mascgig Gesahnnton eveezaun L“ Verzeichniß dieser For⸗ 6) der Oberst⸗Lieutenant a. D. Otto von Knoblauch, resp. Breslau, den 4. Oktober 1867 8n 1 ddder Vermerk eingetragen: 8 verungen liegt im Büreau des Gerichts zur Einsicht bereitit. dessen Erben, so wie der Anton von Szeliski, Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: C“ Stallupönen, 7. Oktober 1867. werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Johanna, geb. Lehl, welche mit den hinterlassenen Kindern die Güter⸗ 5

v1111“ E“ gemeinschaft fortsetzt, unter derselben Firma fortgeführt. Die Eintragungen in das Genossenschafts⸗Register des unterzeic

8

Köͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung I. Tihe. Wagener Ludwig Wiepen zu Werl. 8 Keonigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht

In. unser Nrmen Register ist 8 a) bei Nr. 574 der Uebergang der Firma Carl Reimelt durch Erb⸗ Bezeichnung der Firma: Ludwig Wi E“ 8 111“ 8 gang auf die Erben des Kaufmanns Johann Carl Reimelt, 8b dangetr heeas sadnag enene. 1. Oktob 1 1A1“ [3846] Nothwendiger Verkauf. b) Nr. 2134. Die Firma Carl Reimelt und als deren Inhaber 2. Oktober 1867 8 Ottober 1867 an 1821 . ü llschafts⸗Vermögen der hiesigen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung ddie Erben des Kaufmanns Johann Carl Reimelt, nämlich die 8 (Akten über das Firmen⸗Register Ir In dem Konkurse uͤber das Gesellschafts⸗ bes die Kaufleute Cöslin, den 1. Oktober 1867 ““ ee hehmne 1“ 8 Soe den 2. Oktober 1867,en⸗ 13 299) andelsgeselschaft Fage ugd ecelig in Jals Verhandlung und Folgende, den Freischulz Daniel Wendt'schen Eheleuten gehörige, 898 ich der Handlungs⸗Commis Carl Paul Robert Königliches Kreisgeri de über K Termin auf Schwessin belegene, im Hypothekenbuche von Schwessin vol. II. Reimelt und die minderjährige Elise Mathilde Gertrude Pauline Konigliches Kreisgericht. Beschlußfassung über einen neuen Akkord Termin au dit Set e genF! Pio peie eufh 157 7. b vi 11 1 . s ag. fol. XVIII. fol. 157 und 173 und Reimelt, sämmtlich hier 1 ö Auf Anmeldung ist heute in das hi H . sellsch den 23. Oktober 1867, ‚Vormittags 11 Uhr, pag. 529 resp. vol. IV. pag. 145, vol. XV. bauits Feecrhan 1 ““ Register unter Nr Io 83 Hesis⸗ b dnnens. (Geseliche ts. vor dem unterzeichneten Kommissar im Schwurgerichtssaale enberuem 85 XXII. pag. 481 verzeichneten Grundstücke; 1 WWW— Breslau, den 4. Oktober 1857. 8 1““ unter der Firma: Yates & Cie., welche ihren Sitz in Cöln gef scha worden. Die Betheiligten 1,2 wiervenlauf Arantazfaseec ch deberengen 5 5 Fulpghof 88 88 Prichklich abgeschäßt auf... 5269 Thlr. 8 önigliches 1 1“ j Fec⸗ ellten oder vorläu 1 Nr. 13, „. .. . nlgliges Stadigerige möcheltung r. Vgn hagenieut Frcderfe Pales af Unkel ist persönlich haftende 89 degce für dieselben iweder ein Vorrecht, noch 9 das Büdnergrundstück Nr. 82

Nieder 1 8““ I 1 des Konkurses. fersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Ort der Niederlassung: Werl. Der Kommissar de s haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden.

In unser Firmen⸗Register ist Nr. 2135 die Firma H. Karfunkel Gesegschaf 10. Oktober 1867. zen Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in 3 das Grundstü k Nr. 88

und als deren Inhaberin die verehelichte Buchhändler Karfunkel, Hen 1 ; hei . Beschlußfassun 8 Grundstück Nr. 191 „»„ 8 Inhaberin 1 vird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung 5) das Grundstück Nr. riette, geborene Koenig hier, heute eingetragen worden. S 8 Der. Hanhelegerichts⸗Seere ver nen Attord berechtigen⸗ 1 v“

1 Eu“ 2 Kanzlei⸗Rath Lindl 1 9 jedoch ohne Berücksichtigung der auf ven selben v es Dt. Crone, den 5. Oktober 1857. Lasten und Abgaben 1“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Regipluf WemMerzupg i beante in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts) . Königliches Preußisches Serssgere t. swelche beßintbschafäes Eesens und C“ In unse Regi t f 1 irma Seit eingetragen worden die Hand ls⸗ 8 er Kommissar des Konkurses. ssamer Wirthschaft verbleiben, in ihrem Gesammtwerth a gl effr Wglansgasts Reaistr i heutz ben Ar g⸗ eipceseagen und ner chhe 1 -Nücrtc 515 wechecshre Sn che 8 Lösenh und düogaennge sedoch, hnc nsch,ag Przanf en Fols 22 a) daß die offene Handelsgesellscha & 1 IF. er begonnen hat. 1 1ee.s ruhenden unentgeltlichen Verwaltin es Sch löst ist, ffene H gesellschaft Jgn. Rosenthal & Co. aufge glasdieh ö 1. der Fabrikant Heinrich Bützler in Bergisch⸗ e . I 8 8 5 Ser 98 8 b Februar 1862 in 7400 Thlr. taxirt sind, Börmittags b1 N A b) daß Liquidator der aufgelösten Gesellschaft der zu Warschau wohn⸗ jger derselben 1eh Ludwig Kiepenheuer in Cöln, und is Trcezebiatkow verstorbenen Oekonom Eduard Schmidt durch Beschluß am 23. April 1868, 1 mit tag n greisrichter 8 Baee Kaufmxnn gouis Giwartowski ist -eeeerlbsööhn, den 10. Dk ober 1465 elschaft zu vertreen. von 21. März 1865 crsffnete Konturs ist durch erfolgte Schlußver⸗ Echeoeea . 16161“ . reslau, den 7. W 8929 . 8 vom 21. 8 ““ uchel subhastir “] 5 Kaniglcces Sesdögeigt Abtheilung l. 8n -S gerichts⸗Secretair. k theischgg e Nalse bendit⸗ 1867 1. v“ Taxe und Lö“ 88 Verkaufsbedingungen sind G anzlei⸗Rath L S. v, den 5. 9. 91-.. Frr, üreau III. c. einzusehen. . Mar elin eennen⸗Register ist bei 29 451 das Erlöschen der Firta Auf Anmeldung ist beise in das hen vas llsch f Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 in WTE“ I 1. des dem Fbyothekenbuche nicht ier heute eingetragen worden. 8 Register sub Nr. 378 ei V ndels⸗ afts⸗ 1 Bekanntmachung. 25 Breslau, den 7. Oktoder 1267 g suk tr. (8 eingetragen worden, daß zwischen den zu Düssel⸗ [3845] s über das Vermoͤgen des Kauft 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1 5* ne gegse 1 und Beanebenmehiet odunet ⸗Poditg ü See I v. va ge. 18 2 salglaʒ In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 755 die Fi »Geschw. Krause« mit dem Sitze in Düsseldor rich h g Glatz, den 4. Oktober 1867. 1 . 1) die verehelichte Pächter Kammin, Johanne Friedericke, 8 S Wi wePnnng wie daß jede der Thei ES f errichtet worden, so önigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. h Manzke, und deren Ehemann, 1 S. Silbermann e jede der Theilhaberinnen zur Zeichnun der F Königliches Kreisgerich Nanzke, 1 , zu Mikultschütz und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Silber⸗] kretung der Gesellschaft berechtigt ist. * ung der Firma und Ve [3857] Bekanntmachung. 25 8 deeemhe hemen Uietvzurch vcherrtlag 2— mann daselbst zufolge Verfügung vom 8. Oktober er. heut eingetragen Düsseldorf, den 8. Oktober 1866boab. Der über das Vermögen des Kaufmanns Richard Meyer und werden zu diesem T be worban. 1 .“ Der Handelsgerichts⸗Secretair seiner Ehefrau, Minna geb. Helbing, hier, durch Beschluß des unter⸗ (2339) Rothmendige Ferkaghg Beuthen O.⸗S., den 10. Oktober 185575. 1“ Hürter. 1 zeichneten Gerichts vom 6. Mai c. eröffnete Konkurs ist durch Akkord Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Ueckermünde. 8 b Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. d beendigt. C1ö1“ Der Bauerhof des Bauerhofsbesitzers Ludwig Berndt zu Luckow 8 1 ö In. das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königlichen Halberstadt, den 9. Oktober 1867. Nr. 9, abgeschätzt auf 10,744 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 207 die Firma »Robert 8 gerichts ist heute eingetragen worden: Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. im Büreau einzusehenden Taxe, soll behfeldt⸗ zu Elogau und als deren Inhaber der Kaufmann Robert bei Nr. 408: daß die zwischen den Kaufleuten Peter Kallen, in 8 am 8. Januar 1868, Vormittags 11 Uhr, Lehfeldt zu Glogau eingetragen worden. 8 Lürrip, und Mathias Hüsgen, in Eicken, Bürgermeisterei Glad- [388S Publican du m. inrich Nicolaus an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche logau, den 6. Oktober 1867. 8 bach wohnend, bestandene Handelsgesellschaft unter der Firma Demnach die Erben weil. Pächters Friedrich Heinr c Nico Gb wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforde⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kallen & Hüsgen in Gladbach durch Uebereinkunft am 18. Sep⸗ Nesemann in Scholen nach der Aufnahme des gesetzlichen ¹ rung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren An⸗ 1 4 ember d. 8 aufgelöset worden ist und der Theilhaber Peter ventars und nach wahrscheinlich gewordener Ueberschuldung 8 spruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. In unserm Handels⸗Gesellschafts⸗Register ist in Folge Verfügun Kallen das gemeinschaftlich gewesene Handelsgeschäft mit Aktiven Masse beantragt haben, behufs Versuchs der Erreichung eine Leg. dc.sächer 1e6 am Flbigen viaßgs die un 9. 32 eingetragene b) Ln⸗ 1 dLernammgs hat, Frlichen Neeramens wmis 5 af EbEE1“ 2 a 138843 16. Februar 1867 ist die verwittwete Kossäth Mating, Anna elsgesellschaft »Gebr. Retsch« gelö irmen „g. sub num. 434. die zum Zwecke d 7 tuell zur Abtretung der Verlassensche D b . 867 1 eN. 1t 8 unter Nr. 386 die Firma „osche Kelc⸗ meg Regheser -. Handelsgeschäfts am 28. September Fertführung, -cG eüh geben; auch diesem Antrage deferirt ist, so werden Alle und Jede⸗ Elisabeth, geborene aus Kuschkow, Kreis Lübben, ohne letzt der Kaufmann Carl Heinrich Retsch zu 2 ten Peter Kallen und dem Kaufmann San Johann Nichen in welche in Ansehung der Verlassenschaft des weiland Pächters Friedrich willige Verfügung verstor hen 1881 Thr. 7 Sgr. haben Naumburg, den 1. Okiober 1807. Glladbach wohnend, errichtete Handelsgesellschaft unter der Fitmn Heinrich Nicolaus Nesemann in Scholen Ansprüche zu haben ver⸗ A1“ 85 de Erbrecht haben, werden aufge⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung vWI Gkagsnee in Gladbach. meinen, aüfgef der⸗ biecegesp gn I; 18 10 Uhr 11“ an letzteren ein haben, 8 adbach, am 8. Oktober 1867. X“ 8 1. November d. J., Morgen b 1 . 3 Ul „Die in unser Firmen⸗Register unter Nr 1 iresnh- 11X1X4“X4X4“*“ꝝ ier vor Gericht anzumelden, indem die nicht auftretenden Kreditoren am 18. Juli 1868, Vormittags 11 Uhr, Zig Gnrlof isr. erloschen F. u ofte dröher Vartkagene Fimma. ““ Kankel Nerich 8 Nesetzir 1 hie Falle der Eroffnung des Konkurses 788 2 1öaZ- ausgeschlossen 81 8. Herrn Feisetghber . e S 1 Mach letzterer ist zugleich unter Nr. Regi 1 e der Erreichung eines gütlichen Abkommen ee stehenden Termine er erson . Kaufmann Hermann negn zu Ces g2 hes ssäräähe Regsisteꝛs der 8 vötneh ltbnicgenn Kreßktoren, als dem Beschlusse der Mehrheit tigten, wozu der Herr Justiz⸗Rath Harmuth und r. Feeeheicha Ort der Niederlassung: Ermsleben, Konkurse, Subhastationen Aufgebote der anwesenden Kreditoren beitretend, angesehen werden sollen. Anwalt Hebicht hierselbst S.e. oder schrif zu * Bezeichnung der Firma: Herm. Kühne, u“ Vorladungen u. deral Sulingen, den 15. September 1867. melden, ihr Erbrecht nachzuweisen und weitere Anm 8 zu ge. eingetragen. 1 8 * derg!. 8 KRäsnigliches Amtsgericht. tigen, widrigenfalls die Präklusion der unbekannten Erben erfolgen Huedlinburg, den 3. Oktober 1867 B 8 anntmachung vir. 3 8 * und 68 S. 885 sizuts ““ Sreee. Königli es eisgeri b 91 8 n Urse über das Vermõö en . Verfü⸗ ungg. 1 8 wird, so da jene Erben, wenn ie si bäte e en, ingen 8 gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 16 Agfn Carl Friedrich Walter zu Potsdam 8ss 5 1g In Sachen, 8 88 8 v und Verfügungen des Fiskus anerkennen und uüͤbernehmen . In das hiesige Handels⸗Register ist E141X4*² eschlußfassung über einen Akkord ein neuer Termin 1G den Konkurs über das Vermögen des verstorbenen Kauf⸗ von ihm weder Rechnungslegung, noch Ersatz der Nutzungen for ern zu Fol. 7. (Firma: J. H. Reessing jun. in Diepholz): auf den 15. Oktober 1867, Vormittags 9 Uhr, manns Friedrich Bollmann zu Cassel, hier insbesondere können, sich vielmehr mit dem, was alsdann noch von der Erbschaf Dem Georg Friedrich Ernst Schrader hier ist procura ertheilt. fc olbsere Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeich⸗ Erlaß der Ediktalen zur förmlichen Anmeldung ꝛc. die vorhanden, begnügen müssen. Diepholz, den 4. Oktober 1867. . heilt. neten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hier- Bestellung und Verpflichtung des Contradiktors betreffend. Lübben, den 28. September 1867. 5 b Koͤniglich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung I ven Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder Aunuf Antrag des Contradiktors werden die Gläubiger, welche ihre Köͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung 1 8 ng I. äufig zugelassenen Forderungen der Konkursglaäubiger, soweit für Forderungen nicht angemeldet haben, dem angedrohten Rechtsnachtheile 138331 111*“*¹ 11“ gemäß von der Masse ausgeschlossen. b Die Eheleute Kaufmann Lucas Stöve und Ernestine Dorothee

Fee, e Oekehee,x18975 Amtsgericht I. 1 Elisabeth, geb. Klatte in Lingen, haben, nachdem die Ehefrau Stöve 500 ½ 6 8

8

ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, nanns haben ihre Ansprüche bei dem Gerichte anzumelden.