1867 / 247 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Frodukten- und Waaren-Börse. Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze aumm 11. Okt. 1867 23 à 23 ½,. A E“” 24 % à 21¾ 14. » 26 ½ 15. »„ 16. » 8 48 88 E1““ Berlin, den 17. Oktober 1867. 11“ hDie Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. .

Berzen, 18. Oktober. (Nichtamtliebe Weizen loco 88 108 Thlr. nach Qualität, pr. Oktober 881 87 ½ 88 Thlr. bez., Oktober - November 88 ½ 87 ½ 88 Thrl. bez., November- Dezember 88 87 Thle. bez, April -Mai 88 ½ 87z 88¼ Thlr. bez.

Roggen loco 70 74 Thlr. nach Qual., 78 79pfd. 70 72 Thlr. ab Bahn bez., pr. Oktober 72 ½ 71 Thlr. bez. u. Br., Oktober-Novbr. 71 ½ 70 ½ Thlr. bez., Mai 69 68 Thlr. bez.

Gerste, arosse uncs kleine, 49 58 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 30 34 Thlr., schlesischer 33 ½ Thlr. bez., pr. Okto- ber 33 ½ ¾ Thlr. bez., Oktober -November 33 32 ¾ Thlr. bez., No- vember-Dezember 32 ¼ 32 ¼ Thlr. bez., April Mai 32 ¼ Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaace 73 84 Talr., Futterwaare 68 75 Thlr.

Rüböt loco 115712 Thlr., pr. Ogtober u. Oktbr.-November 11 ½ Thlr. bez., November-Dezember 11 ½ Thlr. bez., 9½½¶ Thlr. bez., April-Mai 11 5 Thlr. bez.

Leinöl loce 14 Thir

2 2 92 9 2222⸗2252252224242—

ohne Fass.

Spiritus loco ohne Fass 22 ½ 22 ½ Phlr. bez., pr. Oktober 23 ½ bis

22 ½ ½— ½ Thlr. bez. u. G., Br., Oktober-November 19 ½ Thlr.

bez., Novbr.-Dezbr. 19 8 ¼ Thlr. bez., April-Mai 20 5 12 Thlr. bez.

Weizen loco vernachlässigt. Termine wesentlich gewichen. Gek. 7000 Ctr. Roggen zur Stelle fand bei sehr reichlichen Offerten nur schweres Placement. Ebenso verfolgten Termine eine weichende Rich- tung, wozu wohl hauptsächlich die fortgesetzten Anmeldungen in Höhe von 24,000 Ctr., welche schlechte Aufnahne begegneten, beigetragen haben. Nach einem Rückgang von ca. 2 Thlr. für Oktober und cürca 1 Thlr. pr. Wspl. für spätere Lieferung schliesst der Markt ruhig.

Hafer fest. Gek. 600 Ctr. Rüböl setze auch heute seine angenom- mene matte Tendenz fort und büsste namentlich der April- Mai-Termin un Preise wesentlich ein. Von Spiritus erlitt der laufende Monat wiederum eine nicht unmerkliche Einbusse, wodurch auch die übrigen Sichten in Mitleidenschaft gezrogen wurden. Gek. 140,000 Ort. 8

Berlin, 17. Oktober. (Amtlieche Preis-Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus suf Grund des 5. 15 der Börsen-Oro- nung, unter Zuziehung der vereideten Wzaren- und Produkten-Makler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 90 105 Thlr. aach Qualität, gelb. schles. 100 101 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 91 à 90 bez., ein ab- gelaufener Kündigungsschein 88 ½ verk., Oktober-November 91 à 90 bez., November-Dezember 90 ½ à 90 bez., April- Mai 1868 91 ¼ à 90 verk. Gekündigt 8000 Ctr. Kündigungspreis 90 ¾ Thlr.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 72 74 bez., pr. diesen Monat 73 ¾ à 73 à2 73 ½ bez., Oktober-November 72 ¼ à 73 à 72 ½ bez., November-Dezem- ber 71 à 71 ½ à 71 ½ bez., April-Mai 1868 69 ¾ à 69 ¼ à 70 à 69 ½ bez. Gek. 15,000 Ctr. Kündigungspreis 73 ½ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 48 57 Thle. Qualität, 55 ½ 56 bez.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 34 ½ Thlr. nach Qualität, 33 ½ 34 x 88 vvras. u. G., Oktober -November 32 ½⅞ bez.

G., November-Dezember 31 ¾ à 32 bez., April-Mai 1868 32⁴ 3 322 bez., Mai-Juni 33 Br., 32 ½ G. 8

Erbsen pr. 2250 Pfd., Eoch- und Futterwaare 80 Thir 1 p . , 70 80 Thir. nach

Rüböl pr. Ctr. ohne Kass leeo 11 ½ Br., pr. diesen Monat 11 ½ à 114; 11 ½⅞ bez., Oktober-November 11 8 119 à 11 ½ bez., 1“ Seen 8 . 8 1127 1 ZE“ 11 ½ Thlr., Januar-

ebruar 186 ½ Br., bril- Mai 12 Br. ek. Otr. ündi 8 hreir 11 Abür 3 P Gek. 200 Ctr Kündigungs 99 pr. Ctr. ahne 8 loco 14 Thlr.

Spirirus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 22 à 23 bez., pr. dies Monat 24 ¼ à 23 ¼½ à 23 ¾ à 23 ½ bez. u. G., 29¼ Br. Hrioss e Acben 19 à 19 ¾ bez., Br. u. G., November-Dezember 19 ⅔⅞ Br., 19 % G. Januar-Februar 1868 20 bez., Februar-März 20 bez., April - Mar 20*½ à 20 ¾ à 20 % bez. u. G., 20 ⅞i Br., Mai-Juni 20 à 21 blz. Gekiad. 100,000 COrt. Kündigungspreis 23 ½ Thlr.

Berlin, 19. Oktober. Metalle von M. Löwenberg, Königlichen Stadtgericht.

In der beendeten Woche war es im Metallgeschäft sehr still, der Consum machte nur geringe Einkäufe, es erhielten sich die Preise zu- meist unverändert.

Schottisches Roheisen, gute und beste Marken 47 à 50 Sgr., eng- lisches 41 à 42 Sgr. hier, Holzkohlen - Roheisen 841 à 42 Sgr., Coaks - Eisen 35 à 35 ½ Sgr. loco Hütte. Die englischen Märkte sind unverändert. 2

Eisenbahnschienen zum Verwalzen vorwöchentlich. an k Seeeg still, gute Sorten englisches und amerikanisches 27 à 28

aler.

Zinn etwas niedriger, Banca-Zinn 32 ½ à 33 ¾ Thlr., Lamm-Zinn 31 à 32 Th 1“*“*“*

88

nach

Wochenbericht über Eisen, Kohlen und vereidetem Makler und Taxator beim

50 à 49 Sgr., Stabeisen wie

1 2

ro Cent nach

Getreidebörse.)

November-Dezember 70 ¼ 69 ¼ Thlr. bez., April-

Dezember-Januar 11 ¼¼ bis

ink fest, ohne Umsatz, Marke W. H. hier à 7 ¼ Thlr. 1. grösseren Partien, untergeordnete Marken ½ à ½ Thlr. niedriger. ün Blei, Tarnowitzer Thlr., Goslaer 6 Thlr., sächsisches 6 2. Th und spanisches 7 ½ Thlr. bei grösseren Posten. Kohlen und Coaks deees zur Komplettirung des Winterbedan mehrfach gekauft und waren die Preise dafür, in Folge der hödark Frachten etwas besser; englische Nusskohlen nach Qualität 18 à 19 Thle Stückkohlen 18 à 21 Thlr., Coaks 17 à 18 Thlr. pro Last, westkalische” Coaks 17 Sgr. pro Ctr. frei hier. III““ Damnzig, 17. Oktober. (Westpr.-Ztg.) Die Kauflust für Wein war am heutigen Markt sehr flau. Der ganze Umsatz beschränkte iie auf 35 Lasten und sind die dafür bezahlten Preise billiger als 1 anzunehmen. Es wurde bezahlt: bunt 113 pfd. 620 Fl., 125pfd. 7628 b;; hell- und hochbunt 122 123pfd. 765 Fl., 125 126pfd. 800 Fl. 128 bis 129pfd., 130 131 pfd. 820 Fl., 131 132fd. 840 Fl. pr. 5100 15. Roggen gegen gestern unverändert. 118 pfd. 540 Fl., 121 pfd. 550 pl 122 123pfd. 564 Fl. pr. 4910 Pfd. Rleine Gerste 108pfd. 434 F' 114 115pfd. 447 Fl. pr. 4320 Pfd. Weisse Erbsen billiger.é Rübsen und Raps 590 Fl. pr. 4320 Pfd. Spiritus zu 26 Thlr. pr. 8000 por

Stetclna, 18. Oktober. 1 Uhr 18 Minnten Nachmittags. (Tel Dep. des Staats Anzeigers.) Weizen 98 105, Oktober 103 ¼ 1021 Frühjahr 96 95 bez. Koggen 75 76 bez., Oktober 74 Gt. pug” jin 18 U- u. Br. Rüböl 11 Br., Oktober 11 ½ ½ bez. April Hai 11 ¾ Br., 11 ¾ G. Spiritus 23 ¾ 24 bez., Oktober 23 53 plüp.- jahr 20 bez. u. *C. .“ E1“ 1I1“ III“ vüer Früh.

1A114A4*“ Fasers, 17. Oktober. 4

9

(Pos. Ztg.) Soggen (pr. 2 2000 Pfd.) pr. Herbst 69, Oktober 69, Cti ber egen P C Dezember 61¹, Dezember 1857 und Januar 1868 63 ½, Frühjahr s8os 64 ½. Spiritus (pr. 100 COrt. = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) gekiünd 30,000 Quart, pr. Oktober 21 q½, November 19 ¾, Dezember 19 %¾2 Ja- nuan 1868 19 %, Februar 1868 19 ⅛, Marz 1868 19 ½¼, April uns nr-

1868 im Verbande 19 ½ 5, pr. Oktober-Lieferung bis zum 2Csten

6 21ö 2 8

22 ½ 23 Thlr. 8 65 wreslans 18. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 24 Minuten. (T*

des Staats-Anzeigers.) Spiritu-. pr. 8000 pCt. Tralles 11 + Br.

Weizen, weisser 108 120 Sg. de

8, isser 108 Sgr., gelber 107 118 Sgr. Rogge.

87 Sgr. Gerste 59 66 Sgr. Hafer 35 37 Sgr. 8 HNWMagdeneamg;, 17. Oktober. (Magdeb. Corr)

Spiritus: Loco-Waare niedri er, Termine weichend.

Fass 24 ½ 24 Thlr., pr. Oktober

Kartoffel- 3 ½ Thl N b 5 Losο ohne lr. bber 23 r., pr. November 20 Thlr., pr. 19 aegeesn pr. ptt. mit Uebernahme der Gepird’ 41 ½ r. pr. 0 Qrt. Rübenspiritus fest. IL, fehlt, Oktober Phlr., pr. Nov.-Mai 19 Thlr.

Cöln 17. Oktober, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bar Trübes Wetter. Weizen niedriger, loco 10.5, 88 Novamber 1) pr. März 9.5. Roggen niedriger, loco 8.10, pr. November 7.16, pr. Nürz 7.14. Rüböl matter, loco 13 ⁄1ο, pr. Oktober 13, pr. Mai 13 ½%. Leinöl

loco 13 ⁄1. Spiritus loco 28.

Hamburg, 17. Oktober, Jachmittags 2 Uhr 30 Kinnten. (Wolirs E((ö a⸗ 9nkb

Tel. Bmr.) Getreidemarkt. Weizen loco in einzelnen Posten 9 Thlr, niedriger gehandelt, sehr starkes Angebot; auf Termine rapid weichend. Pr. Oktober 5400 Pfd. netto 174 ½ Bankothaler Br., 174 G., pr. Oktober- November 169 Br., 168 G. Koggen pr. Oktober 5000 Pfd. Brutto 133 Br., 131 G., pr. Oktober-November 128 Br., 127 G. Hafer sehr ruhig. Spiritus flau, pr. November 29 ⅞. Rüböl matt, loco 24 ½, pr. Ok- tober 241 ⅞, pr. Mai 25 ½. Kaffee lebhafter, 3400 Sack Rio schwimmend verkauft. Zink hoch gehalten. Sehr schönes Wetter.

(Wolff's Tel. Bur.) Weizen unverändert. Raps pr. April 77.

Amsterdansn, 17. Oktober. Getreide-

markt (Schlussbericht). 1 Fl. niedriger.

Antwerpen, 17. Oktober, (Wolff s Tel. Bur.) Petroleum-Markt. (Sehlussbericht.) Preise niedriger. Raffin., Type weiss, loco 56 55 8 November-Dezember 55 Franes gefordert.

Ruhig.

London, 17. Oktober, Vormittags.

. ; (Wolff's Tel. Bur.)

Aus New-York vom 16. d. Mts Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baumwolle 20, raffinirtes Petroleum in Philadel- phia, Type weiss, 34. t

London, 18. Oktober, Vormittags. (Wolf's Tel. Bur.) Weizen schwimmend 1 ½¼ Sh. niedriger, da viele Schiffe mit fremdem Weizen in Sicht. Schönes Wetter.

Aus New-York vom 17. d. Mts. Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baumwolle 19 ½. Raffinirtes Petroleum in Philadelpbhia, Type weiss, 34.

284%271¼ Mverpoos (via Haag), 17. Oktober, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolfl'’s Pel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen oder aen Sehr fest. ew -Orleans 8 ½, Georgia 8 ¾⅜, fair Dholierah 6 ½, middling fair

Dhollerah 6, good middling Dhöllera 5 ⅛, Bengal 4 ⅛, 1 fair Bensal New frir Oemra 6 ½, good fair Oomra 6 ⅞, Pernam 8 ¾, Smyrna 6 ¾.

Import 14,773 Ballen (davon Surate 12,490).

17. Oktober, Nachmittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Rüböl pr Oktober 99.00, pr. November-Dezember 99.00, pr. 99.00 Mebl pr. Oktober 87.00, pr. November-Dezember 86.75. Spiritus pr.

Paris,

24

Oktober 67.00. hg- ge8

56 15 8 5. 172

Roggen auk Termine

Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

pr. Oktober 55,

Fonds- uns Actlden-Börse.

1— . 18. Oktober. Die Börse war Anfangs entschieden 18” ; schlechteren Pariser und Wiener Notirungen und der ttaljenischen Nachrichten, die Course wichen um Prozente, riefen aber dauurch lebhafte Kauflust hervor; Franzosen, Lombarden, Credit, Ita- liener, Amerikaner wurden stark gehandelt, aueh Cöln-Mindener, Nord- bahn, Bergisch-Märkische und Rheinische. Amerikaner. belebt auf die Nachricht von der weiteren Auszahlung der Zinsen in Gold; Lombarden auf die Nachricht, dass die Dividende nicht 12 ½%, sondern 20 Frc. be- tragen würde. So befestigte sich die Haltung später, obwohl die Course zum Theil, niedriger blieben. Russen still und verhältnissmässig fest. preussische Fonds in schwachem Verkehr. Rumänische Anleihe 58

bez. u. G.

Bergisch-Märk. 137 a 140 a 139 ¾½ gem. Cöln-Mindener 135 a 137 Nordbahn (Friedr. Wilh.) 93 ¾ a 94 ½¼ gem. Oberschles. Lit. A. Rheinische 112 a 113 gem. Oesterr. Franz.

Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 86 a 90 ¾ gem. Ital. Anleihe 41 ¾ a 43 ½ a 42 ½⅞ gem. Amerikaner

a ¼ gem. u. C. 190 a 192 gem. Staatsb. 122 a 124 ½¼ gem. Oesterr. Credit 67 ¼ a 69 a 68 gem. Russ. Poln. 4proz. Schatz-Oblig. grosse 62 bez. u. Gd. 73 a X gem.

WwWreslaez, 18. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 24 Minuten. „(Tel. Dep. der Staats-Abzeigers.) Oesterreichische Banknoten 81 ¾⅞ Br., 815 G. Freiburger Stamm-Actien 132 bez. u. Br. Oberschlesische Actien Litr. A. v. C. 190 ¾ Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D. 4proz. 85 %2 Br.; Litt. F., a ½proz., 93 G.; do. Litt. E. 77¾ G.; do. Litt. G. 92 ⁄2 Br. Oderberger Siamm-Actien 67 G. Reisse-Brieger Actien —. Oppeln -Tarnowitzer Stamm-Actien 69 ¼ bez. 5proz. Anleihe von 1859 105 Br.

Sehr flaue Stimmung bei wesentlich niedrigeren Coursen, jedoch ziemlich bedeutendem Geschäft. Schluss merklich fester.

FrnmaFs fear-4B .. M., 17. Oktober, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Sehr lebhaft und ziemlich fest. Amerikaner 73 ⅞, Kredit- Actien 161 ½ à 161 ⅔¾, steuerfreie Anleihe 45 ⅞, 1860er Loose 65 ½, Oesterr. National-Anleihe 51, Staats bahn 220 ¼.

Frankfurt a. M., 17. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Bei schwankenden Coursen sehr lebhaft. Neue Badische Prämien-Aneihe 94 t½. Nach Schluss der Börse Kredit-Actien 160 ¼, Staatsbahn 218 ¾. b

(Schluss - Coursc.) Preussische Wechsel 105. Hamburger Wechsel 28 ½. Fariser Wechsel 65. Wiener Wechsel 95 ½. Neue 4 ½üproz. Finnländ. Pfandbriefe —. üer Spanier —. 6 proz. Verein. Staaten- Anleihe pro 1882 73 ½. Oesterr. Bank-Antheile 639. Oesterreichische Kredit-Actien 161. Darmstädter Bank-Actien 199. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichisch-fran- zösische Staats-Eisenbahn-Actien 219 ½. Oesterreich. Elisabeth-Bahn —. Böhm. Westb.-Actien Rhein-Nahebahn —. Ludwigsh.-Bexbach 149 ⅛. Hessische Ludwigsbahn —. Darmst. Zettelbank 241. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 45 ½ 1854er Loose 57 ¼4. 1860er Loose- 64 ½. 1864er Loose 69 ½. Badische Loose 515. 1— 5proz. österreichische Anleihe von 1859 58 ⅛. Oesterreieb. Anlehen 50 ¾½. 5 proz. Metalliques —. 4 ½proz. Metalliques —. rische Prämien-Anleihe 97.

Frankfurt a. M., 17. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Anfangs sehr flau; Schluss beliebter, fester. Kredit-Actien 160 ½, 1860er Loose 64 2%, steuerfreie Anleihe 44 ¾½, Staats- bahn 217 ½, Amerikaner 73 ¾. 88 b Tel. vIETZZZTE Oesterreichisch- französische Staats- bahn 459, Italienische Rente 42 ½, Lombarden 329. 1G

Schluss-Course: Hamburger Staats-Prämien-Anleihe —. National- Anleihe —. Oesterreichische Kredit-Actien 68. Oesterreichische 1860er Loose 64. Mexikaner —. Vereinsbank 110 ½. Norddeutsche Bank 116 ½. Rheinische Bahn 113 ¾. Nordbahn 93 . Altona-Kiel —. Finn- ländische Anleihe —. 1864er Russische Prämien-Anleihe 93 ⁄½. 1866er Russische Prämien-Anleihe 87 ½. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 67. Disconto 2 ¼ pCt.

Hambur 17. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Das Saldo der GGdh- -Bank hat sich um 1,358, 165 Mark Banko ver-

mindert.

Leipzig, 17. Oktober. 1 zig- 380 Br. Löbau- Zittauer Lit. A. —, it. B. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 254 Br.; do. Lit. B. 88 ¾ Br. Thüringische 127 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschw. Bank —. Wei- marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.

Wien, 17. Oktober. (Wolff’'s Tel. Bur.) Schluss flau.ʒ

(Schluss- Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 56.10. 5proz. Metalliques 55.60. 4½proz. Metalliques —. 1854er Loose 72.00. Bankactien 674.00. Nordbabhn 167.50. Natio- nal -Anlehen 64.50. Kredit-Actien 171. 70. Staats-Eisenbahn- Aetien-Certifikate 231.190. Galizier 206. 50. Czernowitzer 172.00. London 124.60. Hamburg 92.00. Paris 49.55. Frankfurt 104. 10. Amsterdom 104.40. Böhmische Westbahn 139.00. Kredit-Loose 123.75. 1860er Loose 80.50. Lombardische Eisenbahn 168.25. 1864er Loose 72.30. Silber-Anleihe 73.50. Anglo-Austrian B. 102.50. Napoleonsd'or 9.97 ½. Dukaten 5.96 ½. Silber-Coupons 122.25. 88

Wien, 17. Oktober. (Wolff’s Tel. Bur.) Abendbörse. au. Kredit-Actien 170.80, Ferdbaha 167.00, 1860er Loose 80.30, 1864er Loose 72.10, Staatsbahn 230.20, Galizier 206.00, Napoleonsd'or 9.99 ¼%, Lombarden 166.

8

Kassenscheine 11 5 ⅛. Berliner Londoner Weebse]! 1194¼. FEinnländische Anleihe 83 ¼.

3proz. Spanier —. 1proz.

National- Baye-

Friedr.-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- do. Lit. B. —.

Preussische

Kurhess. Loose 53.

r, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs

Wien, 18. Oktober.

(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 55. 30. Bank-Actien 674.00. Nordbahn —. National-Anlehen 64.25. Actien 169 60. Staats-Eisenbahn -Actien-Certificate 228.00. 62- lizier 205.50. London 125.25. Hamburg 92.50. Paris 49.90. Böb- mische Westbahn 138.50. Kredit -Leose 123.50. 1860er Loose 79.70. Lombardische Eisenbahn 163.25. 1864er L. 086 71.80. Silber leihe 73.00.

Amsterdarnn 17. Oktober, (Wolfl's Tel. Bur.) Flau.

5proz. Metalliques Lit. B. 63. 5proz. Metalliques 42 ⅛. 2 ½ꝗ proz. Metalliques 21 ¼. Oesterreich. National -Anleihe 48 ⁄. Desterreicbische 1860er Loose 390. Oesterreich. 1864er Loose 67 ½. Silber-Anleihe 54 ⅞. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 41. Aussisch-Englische Anleihe von 1862 84 ½. Russ.-Engl. Anleihe voo 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 55. 5proz. Russen VI. Stieglitz 70 ½. 5proz. Russen de 1864 83 ⅞. Russische Prämien-Anleibhe von 1864 188 ½. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 175 ½. Russische Eisenbahn 182 ½. 5proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 73 ½⅛.

Petersburger Wechsel 1.59 ½. Wiener Wechsel 94.

Kotterdam. 17. Oktober, (Wolft's Tel. Bur.) Starkes Angebot.

Holl. wirkl. 2 ⅛proz. Schuld-Obligationen 52 ⅞. Oesterreich. National- Anleihe 48 ½., Oesterre ch. 5 proz. Metalliques 42 %. Oesterreich. Süber- Anleihe 1864 54 ½ Russische 6. Stieghtz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 183.00. Russische Prämien-Anleihe 181.50. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 73 99%. Inländische 3 pröz. Spanier 29 ⅛. London 3 Monat 11.87. Paris 3 Monat 47.10.

London, 17. Oktober, Vormittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Aus New-York vom 16. d. M., Abends, wirq pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechsel-Cours aut London in G01 109 ½, Goldagio 43 ½, Bonds 112, Minois 122 ½, Eriecbahn 72 ½.

London, 17. Oktober, Mittags 12 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Consols 93 %, Amerikaner 68 ½, Italienische Rente 43 ⅞.

London, 17. Oktober, Nachmittags 4 Chr. (Wolfl's Tel. Bur.) Das mit dem Westindien-Dampfer überbrachte Silber ist zu 60 ½, mexi- kanische Dollars zu 59 i verkauft. Aus der Bank sind 115,000 Pfd. Sterl. nach Paris gesandt. ai it. 1818 181

Mildes Wetter. 818

Consols 93 ½. 1proz. Spanier 30 ¼. Sardinier —. Italienische 5proz. Rente 43 ½. Lombarden 13 ½. Mexikaner 15. 5 proz. Russen Prämien -Anleihe

de 1822 85. 5 proz. Russen de 1862 87 ½. Russ. de 1864 —. RKussische Prämien Anleihe de 1866 —. Silber 60 ¼. Türkische Anleihe de 1865 31. 6proz. Vereinigte Staaten -Anleihe pr. 1882 68 ⅞.

Abends. Bankausweis. Notenumlauf 24,993,745 (Zunahme 466,710), Baarvorrath 23,261,362 (Abnahme 847,672), Notenreserve 12,140,675 (Abnahme 1,321,300) Pfd. St.

London, 18. Oktober, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Dampfer -Javaç ist aus New-York in Queenstown eingetroffen.

Aus New-Nork vom 17. d. M., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechselcours auf London in Gold 109, Galdagio 44 ¼, Bonds 111 ½, IIlinois 122, Eriebahn 72. .

Die Dampfer »Persia« und -Pennsylvania- sind aus Europa ein- getroffen.

Faris, 17. Oktober, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 3proz. Rente 67.25. Sehr matte Haltung, grosse Unruhe in Folge der römi-

schen Verhältnisse.

Paris, 17. Oktober, Nachmittags 12 Uhr 40 Min. (Wolffs. Tel. Bur.) 3 proz. Rente 67.10, Italienische Rente 43.600, Staatsbahn 462.50,

Amerikaner 76 .

Paris, 17. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 5 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) 3 proz. Rente 67.20, Italienische Rente 43.60.

Bankausweis. Vermehrt: Portefeuille um 18 ½⅛, Vorschüsse auf Werthpapiere um ⅛, Notenumlauf um 6 ½, Guthaben des Staatsschatzes um ½ und laufende Rechnungen der Privaten um 10 Millionen Fres. Vermindert: Baarvorrath um 4 %⅞ Millionen Fres.

Paris. 17. Oktober, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Börse ist beunruhigt. Fluctuationen der Rente: 67.25, 67.10, 67.20, 66.80, 66.95. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ¾ ge- meldet. 1

Schluss-Course: 3prozentige KRente 66.95. 1 . Zprozent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. Oesterreichische Staats- Eisenbahn-Actien 460. 00. Credit -mobilijer- Actien 175.00 Lombar- dische Staats-Eisenbahn-Actien 338.75. Hesterr. Anleibe de 1865 317.50 pr. compt. Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 76 ¾.

Paris, 17. Oktober, Abends 10 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Auf dem Boulevard herrscht grosse Beunruhigung in Folge der Artikel der „Patrie« und der -Opinione nationale«, in welehen die Expedition nach Rom als beschlossene Thatsache angekündigt wird. 3 proz. Rente 66.80

bis 66.65 66.70. 8 es

(Wolff's Tel. Bur.) Flau. 8 2 1854er Loose —. Kredit-

Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten

Der

ltal. 5proz. Rent- 43.45.