er Privatbank. ufsichtsrathes:
eingelösten und deshalb Emission d. d. 30. Juni
9699090 Magdebur dem der Beschluß des th ‚1die am 30. September c. noch nicht präkludirten Banknoten unserer ersten 8 1856 nachträglich zu realisiren,« die Genehmigung des Herrn Handelsministers erhalten, werden wir den Umtausch, resp. die Einlösung dieser Noten bis auf Weiteres auch fernerhin Welgen lassen. 11“ Magdeburg, den 19. Oktober 1867. v1XX“
8
— 4 8 8 Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗ 8 Gesellschaft. hilfrii Bekanntmachung. Die Besitzer von Stamm-⸗Actien unserer Gesellschaft, welche auf Grund Allerhöchster Bestätigungen vom 13. Novpember 1837 und 228. August 1856 emittirt sind, setzen wir davon in Kenntniß, daß uns zum Zwecke des Baues einer Zweigbahn von Nordhausen in der Nichtung nach Northeim die Emittirung von 17,500 Stück neuer Stamm⸗Actien à 100 Thlr. Allerhöchst gestattet worden ist. Nach dem betreffenden Statuts⸗Nachtrage haben die Besitzer von je zwei dieser alten Stamm⸗Actien das Recht, je eine neue zum Pari⸗ course zu erwerben. “ 3 Fi, 1 Demgemäß fordern wir die Besitzer dieser Stamm⸗Actien auf, dieselben ohne Dividendenscheine in der Zeit vom zweiten bis siebenten Januar 1868 einschließlich und in den Vormittagsstunden von 8 bis 2 Uhr und in den Nachmittagsstunden von 2 bis 6 Uhr bei unserer Haupt⸗Kasse zur Abstempelung unter Beifügung zweier nach der lau⸗ fenden Nummer geordneter Designationen, welche auch mit dem Namen und Wohnort des Präsentanten versehen sein müssen, und deren eine auf einen ganzen Bogen zu schreiben ist, einzureichen und ugleich die erste Einzahlung mit zehn Prozent des Nominalbetrages in Preußischem Gelde zu leisten, wonächst ihnen nach 10 Tagen gegen Rücklieferung der mit Quittung versehenen Designation die abgestem⸗ pelten Stamm⸗Actien und die Interimsquittungen werden ausgehän⸗ igt werden. G bg Die ferneren Einzahlungen à zehn Prozent des Nominal⸗Betrages müssen während der vorgedachten Geschäftsstunden geleistet werden, und zwar: 8 — ddie zweite Rate in der Zeit vom 1. bis 6. v11 „ „ 2 vierte » „ „ „ 8 fünfte “ „ „ „ EAI1m“ „
siebente ö6 „ „ 1 8 achte “ » 1. » 6. August
neunte . 2 b“”“
Zesnte » „ „ 6
Außerdem stellen wir einem Jeden frei, statt der Ratenzahlungen
gleich den vollen Nominalbetrag einzuzahlen. Diesen voll eingezahl⸗
ten Interimsquittungen werden zwei Zins⸗Coupons beigegeben, deren
erster am 1. Juli, deren letzter am 31. Dezember 1868 zahlbar ist.
Erfolgt eine Vollzahlung später, als bei der ersten Einzahlung, selbst⸗
verständlich aber immer nur innerhalb der vorgedachten Zahlungs⸗
termine, so werden dem Einzahler die resp. der Zins⸗Coupons aus⸗ gereicht und die Zinsverrechnungen durch Baareinzahlung bewirkt.
Noch bemerken wir, daß wir zur Erleichterung auswärts wohnen⸗
der Actionaire die Einrichtung getroffen haben, daß innerhalb der fest⸗ gesetzten Termine auch ““ b ses die Leipziger Bank in Leipzig, I“ Herr S. 81. S . ihn eritkzkz
die Einzahlungen kostenfrei annehmen, um die bei ihnen einzureichen⸗
Magdeburg
Juni Juli
—
Wer bis zum siebenten Januar 1868
weder Raten⸗ noch reichung der bezüg Rechtes zur Betheiligung verlustig, solchergestalt nicht abgehobenen Actien Gesellschaft bestmöglichst verfügt werden. Magdeburg, den 18. Oktober 1867. v1A1*
lichen Actien geleistet hat, i
einschließlis Vollzahlung unter Nleichaeirsger Clis ist sei und wird über ge für Rechnung der
di
Verschiedene Bekanntmachungen.
[39731 Berlin⸗Görlitzer Eisenbah
mäßheit der §§. 13, 30, 31, Nr. 1, 2, 5 sq. des Gesellschafts⸗
zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung auf Donnerstag, den 21. November d. J., Mittags 12
im Held'schen Saale hierselbst, Oberkehle,
eingeladen, um über nachstehende Positionen zu beschließen: 1) Die General⸗Versammlung
von 850,000 Thlr. in Prioritäts⸗
erlin⸗Görlitzer Eisenbahn in Folge Ausführung der
Mehrarbeiten erforderlich sind und gleichzeitig den Verw reath zu einer entsprechenden Statuten⸗Abänderung r Jänzung ermächtigen.
Die General-Versammlung wolle die Aufnahme einer von 400,000 Thlrn. Prioritäts⸗Obligationen beschließen,
rung resp. Ergänzung ermächtigen. Die General⸗Versammlung wolle den Verwaltungsrath
zu Berlin domizilirten Eisenbahn⸗Direction übertragen
““
ren Actionairen auf Verlangen vom 1. Novpember cr. sitionsstellen der Actien eingehändigt werden wird. Mit Bezug auf die §§K. 33 und 34 des daß die Deposition der Ackien erfolgen kann: a) in Berlin bei der Königlichen Seehandlung, Jägerstraße uüunserer dortigen Gesellschafts⸗Kasse wallstr. Nr. 3, b) in Görlitz bei unserer Gesellschafts⸗Kasse, Klosterstr. Nr. Görlitz, den 18. Oktober 1867. “ Der Verwaltungsrahzt der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗G
[39800 8 Neuü⸗Schottland, Berg⸗ Wir bringen hierdurch zur Kenntniß der Herren res Vereins, daß Abdrücke Versammlung vom 26. d. Mts. an folgenden bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, bei den Herren von der Heydt Kersten & Söhne in E bei dem Herrn Wilhelm von Born in Dortmund, in unserem Hauptbüreau in Horst b. Steele, 8 18s Mittwoch, den 23. ds. Mts. ab, zur Empfangna iegen. b
und Hütten⸗Actien⸗Ve
Stellen:
den Actien resp. Interimsquittungen zur weiteren Veranlassung unserer Haupt⸗Kasse zu übermitteln. v . 8
Horst b. Steele, 21. Oktober 1867.
1 Preußische Bergwerks⸗ und §
[3970]
“ “ (Prussian Mining and Ir
Hütten⸗Actien⸗ Gesellscha
on Works Company.)
Aetiva. Bilanz am 30.
Juni 1867. 8
443,623. 3. 8.
» Eisenstein⸗Gruben 1I1IIX
» Zeche Hansa 716, 11.
586 » Erin D1
„ „ „ Zollern - 1119.“
Mobilien⸗Conto des Haupt⸗Bureau 4. 5.
Cassa⸗Conto „ 1 Diverse Debitoren ....
1 Oktober 18657.
“ üeb üsseldorf, ““ “ Der Vo
stimmend und richti
1†
8
Albert Cohen.
88
Mulvany. 1 tig befunden. 1 „“ Die Revisions⸗Kommission.
Actien⸗Capital⸗Conto ... zij Thlr. 800,000. Juli 68,840. Thlr.
Rückständige nach dem 1. Accept⸗Conto „
eingezahlte Raten Rückständige Ankaufsgelder und Hypotheken. Vorauszahlung auf neue Emission „ 90 Zinsen auf Actien „ 27,223. Diverse Creditoren „ 79,699.
731,160.
27,949. 365,011. 100,503.
wolle die Aufnahme einer S
lin n⸗Gesellschaft. Die Actionaire der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn werden in
Statutz Uhr,
die kon⸗
traktlichen Verpflichtungen des Bauunternehmers überschreitenden altungs⸗ esp. Er⸗
Summe
behufs
Beschaffung der durch die Bewältigung der außergewöhnlich ein⸗ tretenden vermittelst der Schlesischen Gebirgsbahn zugeführten Kohlen⸗ und Massentransporte über das ursprünglich festgestellte Quantum nothwendig werdenden Betriebsmittel und gleichzeitig den Verwaltungsrath zu einer entsprechenden Statuten⸗Abaͤnde⸗
ermäch⸗
tigen, mit der Königlichen Staats⸗Regierung eine Abänderung resp. Ergänzung des Gesellschafts⸗Statutes dahin zu vere daß diejenigen Functionen, welche statutenmäßig dem Verwal⸗ tungsrathe in seiner Eigenschaft als betriebsleitendes Organ zu⸗ stehen, von diesem abgetrennt und einer collegialisch organisirten
inbaren,
werden,.
Die Begründung der einzelnen Anträge ist in einer zu diesem Behufe ausgearbeiteten Denkschrift näher ausgeführt, welche den Her⸗ bei den Depo⸗
Statuts wird bemerkt
21, und
bei Jos. Jaques, Ober⸗
18
1“ 1
rein.
Actionaire unse⸗ des Berichts zur ordentlichen General⸗
Ge⸗
Auf iner Summe Obligationen beschließen, die
Herstellung des vollständig betriebsfähigen Zustandes der
(berf
1. 8. 19. 14. 11. 18. 3.
Thlr. 1,331,547.
11. .
rstand.
1 8 4391 1 b 8 5
Firma im Firmen⸗Register unter Nr. 167 gelöscht und in das
ich Preußischen
Dienstag, den 22. Oktober
1“
“ “ Handels⸗Register. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 216
der Tuchfabrikant Ludwig Ferdinand Tietz in Luckenwalde, Ort der Niederlassung: Luckenwalde, Bezeichnung der Firma: L. F. Tietz, . Verfügung vom 18. Oktober 1867 am 1
8
eingetragen ““
Momuterbogt, den 19. Oktober 1867. .
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Königliches Kreisgericht Lübben. In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 16. ber 1867 am selbigen Tage g “ sub Nr. 7, betreffend die Firma F. Kuntze zu Lübben, olgender Vermerk eingetragen worden: 4““ folg »Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete Kauf⸗ mann Kuntze, Hermine Fanny, geb. Kürten, zu Lübben über⸗ gegangen; vergleiche Nr. 139 des Firmen⸗Registers.« Ferner ist eingetragen worden: Nr. 139 (früher Nr. 7) die verwittwete ermine Fanny, geb. Kürten zu Lübben als Inhaberin der Firma:! 8 86 F. Kuntze zu Lübben. “ Königliches Kreisgericht Lübben. 8 Die unter Nr. 21 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma H. Pinthus zu Lübben, Inhaber: Kaufmann Herrmann Pinthus, früher zu Lübben, jetzt zu Berlin, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 18. Okto⸗ ber 1867 am selbigen Tage im Register gelöscht.
Kaufmann Kuntze,
Der Geheime Commerzienrath August Wilhelm Frisch von hier hat in sein hiesiges unter der Firma Augt. Wm. Frisch betriebenes Handelsgeschäft den Kaufmann Siegfried Victor Frisch von hier als Gesellschafter aufgenommen, und wird dasselbe nunmehr von beiden unter der bisherigen Firma für gemeinschaftliche Rechnung fortgeführt.
Deshalb ist zufolge Verfügung vom 11. am 14. Oktober F Sn.
esell⸗ schafts⸗Register unter Nr. 303 eingetragen worden. “
Königsberg, den 15. Oktober 1867. 1”“
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 14. huj.
16. huj. unter Nr. 151 der Kaufmann Anton Fox in Mehlsack
Inhaber der Firma A. Fox in Mehlsack eingetragen worden.
Braunsberg, den 17. Oktober 1867. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Der Kaufmann Fritz Fahrenholtz zu Memel hat für seine Ehe mit Lina, geborenen Wogram, durch Vertrag vom 30. September 1867 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1867 unter Nr. 67 des Registers zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft. v
Memel, den 14. Oktober 18657.
8 Königliches Kreisgericht.
Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation.
Unter Nr. 305 unseres Firmen⸗Registers ist 8 8 der Kaufmann Friedrich Albert Scheu zu Neukirch, Ort der Niederlassung: Neukirch, .“ Firma: »F. Scheu«, 8 zufolge Verfügung vom 18. Oktober 1867 an demselben Tage getragen. .“ Tilsit, den 18. Oktober 1867. I. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht. „Der Kaufmann Anton Heinrich Vogt zu Versmold hat seine daselbst ermächtigt, seine sub
Ehefrau Caroline, geborene Schreiber, Nr. 9 des Firmen⸗Registers eingetragene Firma: »A. H. Vogt zu Versmold« per Prokura zu zeichnen. Die Unterschrift der Prokuristin ist: 8 pp. A. H. Vogt, aroline Vogt. Halle i. W., den 12. Oktober 1867. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
1 I. In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist einge⸗ ragen:
bei Nr. 120. Firma: Julius Buchholz in Colonne 6, »Be⸗ merkungen«: Die Firma ist erloschen jeingetragen zufolge Verfügung 8 vom 9. Oktober 1867 am 12. Oktober 1867. 1 1rnh In das Prokuren⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist ein⸗ G I; k“ .“ “
“ 1“
bei Nr. 6 in Colonne 6, »Bemerkungen⸗: 8g8ses Die Prokura des Reinhold Radmann ist erloschen; ein⸗ . getragen et Verfügung vom 9. Oktober 1867 am 12. Oktober 1867. den 9. Oktober 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8
Diee in unser Firmen⸗Register sub Nr. 177 eingetragene F Hermann Odebrecht ist erloschen und dies zufolge Verfügung vom 11. d. M. bei Nr. 177 des Firmen⸗Registers heute eingetragen. Greifswald, den 14. Oktober 1867. n. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
unser Firmen⸗Register ist: * unter Nr. 39, bei der dort eingetragenen Firma G. Ady, nhaber: Kaufmann Gottfried August Ady hier, folgender Vermerk: »Die Firma ist erloschen und das Geschäft auf den Kaufmann Robert Carl Ady hier übergegangen, welcher sub Nr. 237 des Firmen⸗Registers neu eingetragen ist;« unter Nr. 237 (früher Nr. 39) als Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Robert Carl Ady hier, als Ort der Niederlassung: Stargard, 8 als Firma: Robert Ady, 1 8 Verfügung vom 11. Oktober 1867 am 15. Oktober 1867 ein⸗ getragen. Seteargard i. Pomm,, den 15. Oktober 1867. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Der Kaufmann Eduard Kornblum zu Bromberg hat für seine Ehe mit Fräulein Bertha Zölfel hierselbst durch Vertrag vom . 1867 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen.
8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1867 an dem⸗
Anklam,
ben Tage. S Bromberg, den 17. Oktober 1867. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
„Zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 433 eingetragen: dder Kaufmann: Jidor Rosenthal, Ort der Niederlassung: Bromberg, Firma: Isidor Rosenthal. Bromberg, 18. Oktober 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 8
Die in unserem Firmen⸗Register unter Nr. 121 für die Nieder⸗ lassung in Piotrowo eingetragene Firma »D. W. Schütt, Zimmer⸗ meister,« — Inhaber Zimmermeister Daniel Wilhelm Schütt in Czempin, — ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung gelöscht worden.
7
Kosten, am 17. Oktober 1867. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die Kaufmanns⸗Wittwe Frau Adelheid Lewy, geb. Prager, als Inhaberin der sub Nr. 100 des Firmen⸗Registers eingetragenen Firma »Samuel Salomon Lewy et Sohn« zu Lissa, hat für dieselbe den Herrn Isidor Metz von hier zum Prokuristen bestellt, als welcher der⸗ selbe im Prokuren⸗Register sub Nr. 9 eingetragen worden ist, zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1867 an demselben Tage.
Lissa, den 15. Oktober 1867.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 102 der Kaufmann Samuel Kantorowic zu Schneidemühl Ort der Niederlassung: Schneidemäbhl u“ Firma: S. Kantorowicz, Lingetragen zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1867 am selbi Schneidemühl, den 16. Sktober 1867. Königliches Kreisgericht. In unser Firmen⸗Register ist Folgendes eingetragen: Kaufmann Isidor Chaim, Ort der Niederlassung: Trzemeszno, Firma: Isidor Chaim, eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Oktober 186 ber 1867. Trzemeszno, den 10. Oktober 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
8 In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 1444 das Erlöschen der Firma J. May jr. hier heute eingetragen worden.
Brreslau, den 15. Oktober 1867. .“
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 2042 das Erlöschen Firma R. Scherer hier heute eingetragen worden. 11uw“ Breslau, den 15. Oktober 18607. 8 Kaoänigliches Stadtgericht. Abtheilung I.
38
8 8