4116
uggn auf Pachtung der Bahnhofs⸗Restauration Schlo⸗
itten⸗« versehen, an die unterzeichnete Direction einzusenden. Der Offerte müssen die über Qualification und Führung des Be⸗ werbers sprechenden Atteste, so wie eine kurz abgefaßte Darstellung seines Lebenslaufes beiliegen. Die Submissions⸗Bedingungen liegen in unserem Büreau zur Einsicht offen, werden auch auf portofreien Antrag bei unserem Bü⸗ reau⸗Vorsteher, Kanzleirath Lakomi hierselbst, gegen 5 Sgr. Kopialien mitgetheilt. “ ic Bromberg, den 16. Oktober 10 0 9
Königliche Direction der Ostbahhn.
E. in Nr. 245 bekannt gemachte Termin zum Verkaufe von isenbabn⸗Schwellenholz steht hier am Freitag, den 1. Novem⸗ 83 J., 5 chmitta 9s8 2 Uhr, an, was hiermit berichtigend be⸗ annt gemacht wird. 11“ Johannisburg, den 21. Oktober 18554a4ha.
Der Forstinspektor Schimmelfenni
[3979] Bekanntmachung. Zum Verkauf der auf der Strecke Breslau⸗Lissa der Breslau⸗Posen⸗ Glogauer Eisenbahn gewonnenen, in Breslau und Rawicz lagernden Metall⸗Abgänge, bestehend in 5 und 4 Zoll hohen Bahnschienen, An⸗ schlag 119 Zungenschienen, Herzstücken, diversem Schmelz⸗ und Guß⸗ eisen, steh den 12. November d. J., Vormittags 10 Uhr, Termin im Bureau der unterzeichneten Betriebs⸗Inspection an. Die Bedingungen, unter welchen dieser Verkauf stattfindet, sowie die Formulare für Abgabe der Gebote — welche letztere zugleich die Quanta enthalten — sind auf portofreie Anträge vom diesseitigen Bureau zu beziehen, auch können die zum Verkauf gestellten Materialien auf den Lagerplätzen zu Breslau und Rawicz in Augenschein genom⸗ men werden. Zu den Offerten darf nur das vorerwähnte Formular verwendet werden. Breslau, den 20. Oktober 1867. Königliche Betriebs⸗Inspection IV. der Oberschlesischen Eisenbahn.
[3899] Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung verschiedener für das Jahr 1868 erforderlicher Betriebs⸗Materialien und Utensilien, als: weißer Garn⸗Abfall, Licht⸗Talg, grüne Seife, Lichte, Petroleum, Terpentin, Dochte, Lampen⸗Glocken, Cylin⸗ der-Gläser, Hanf, Werg, Bindfaden, Stränge, Pack⸗ leinen, Schmirgel⸗Leinen, Waschleder, Wasch⸗Schwämme, Stroh, Nägel, Notizbücher, Haarbesen, Schrubber, Handfeger, Reisbesen, Gläser, Trichter u. s. w. zu Meidinger'schen Tele⸗ graphen⸗Elementen, Kupfer⸗Vitriol, Morsepapierrollen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf: * Dienstag, den 29. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr,
[3916]
d Uniformen
Die Anfertigung der Uniformen und Mützen für die
der Saarbrücker und Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn pro 1868 soll der öffentlichen Submission vergeben werden.
im Weg
»Offerte auf Anfertigung von Uniformwen, bis spätestens am 8. November c., Vormittags 11 Uhr,
die unterzeichnete Direction portofrei einzusenden. den Bureau's der Stationen Trier, Saarlouis, unserem hiesigen Bureau⸗Vorsteher Ho in bezogen werden. 6 hit g.
Saarbrücken, den 8. Oktober 1867.
2
Die Lieferung der als Mantelfutter erforderlichen 1 Iö; 3500 Ellen % breiten, schwarzen Baumwollen⸗Bieber franco Bahnhof hier im Wege der Submission öffentlich vergeben werden. Offerten und Proben sind versiegelt und mit der Aufschrift: oofferte auf Lieferung von Baumwollen⸗Bieber⸗« bis spätestens den 8. November cr., Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Direction portofrei einzusenden. Die, der Submis— “ d. 5 über Uniform⸗Materialien⸗Lieferung ent⸗ e edingungen liegen in unserm hiesige Bülb sure chenden. — g g s hiesigen Central⸗Büreau Saarbrücken, den 8. Oktober 1867. -“
“ 8
Königliche Eisenbahn⸗Directiowh.
Verloosung, Amortisation, inszahlung u. s. von öffentlichen Papieren.
chte⸗O der⸗Ufer⸗Eisenbah
EI116“
8 auf die Stamm⸗Actien. Unter Bezugnahme auf den §. 14 des Gesellschafts⸗Statuts ist
““
in unserem Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „»Submission auf Lieferung von Betriebs⸗Materialien⸗ eingereicht sein müssen. 1 „Die Submissions⸗Bedingungen und die spezielle Bedarfs⸗Nach⸗ weisung liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokal sowie in den Stations⸗Bureaus zu Breslau, Görlitz und Frank⸗ zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der edingungen, sowie der Bedarfs⸗Nachweisung gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 11. Oktober 1867.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
13901] Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung folgender, für das Jahr 1868 erforderlich Materialien, als: g 19 8 tfostpe hetzn
4000 Centner raffinirtes Rüböl (Brennöl), 1800 »„ Cohaisionsöl I. für Lokomotiven, 1116““ „ » Wagen, im Wege der Submission vergeben werden. ET11“ ist auf “ . ittwoch, den 30. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe cheerarat vasieö und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Rüböl resp. Cohaisionss “ ngxix,. säis müssen. 1 14““ „Die Submissions⸗Bedingungen liegen in den Wo entagen ⸗ Nüchage rherb heüchneten Haarnr,.n. Einsicht aus und bhentag b.Eoß riften derselben gegen Erstattung der . in E genommen werden. 8 Eööö“ Berlin, den 11. Oktober 1867.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 9 1
[3989] Mlärkisch⸗Posener Eisenbahn Auf der Strecke Frankfurt a. O — Bense Märki
5. Eisenbahn sollen von Meile IV. bis Pensch XII., Mlarhsch. Po⸗
ee bis Bentschen die Erdarbeiten und Brückenbauten vergeben
Submissionsbedingungen, Profile und Massenberech 1
1 , gung nunge
in meinem Bureau, Jägerstraße Nr. 22, 1- . un sind
selbst bis zum 4. November cr. Offerten einzureichen.
Berlin, den 21. Oktober 1867. Foin
die vierte Einzahlung auf die Stamm⸗Actien
mit zehn Thalern vom Hundert worden. emgemäß fordern wir die Herren Stammactien⸗Zeichner hier⸗ durch auf: die vierte Einzahlung mit zehn giren , des Zhis. heras gelagts en z5 , dae. Hücaug von 5 Prozent Zinsen auf die e eisteten drei Ratenzahlungen von zusammen 25 Pro 18 Sgr. 9 Pf., also 8* 18 I P “ in der Zeit: b .“ Se E“ 1 5 m. s8. 888 38 November d.; ͤJ. er Haupt⸗Kasse hier, Gartenstr. 22a, während der öhn⸗ lichen Geschäftsstunden zu leisten; auch sind nach 85 vor dn 68 Ruffer & Comp. hier, Blücherplatz 17, sowie die Hypotheken⸗Credit⸗ hoE. Henckel« zu Berlin, Wilhelms⸗ 32, ermächti ahlun fü . — 8 Faceen gt, hlungen für uns anzunehmen und darüber ie Anerkenntnißscheine über die früher eingezahlt bei 88 dett zu 1 Kinzahlung mit ve le en “ begen der Folgen etwaiger nicht pünktlicher Einzahlung verwei⸗ Sö schließlich auf den Inhalt des §. 16 unser8 Gergper ne.
Breslau, den 11. Oktober 1867. Die Direction der Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Berschiedene Bekanntmachungen. Die Collatur der Caspar Triller'schen Fundation,
welche nach der Fundationsurkunde d. d. Sangerhausen, den 29. Sep⸗ tember 1617 dem jedesmaligen Aeltesten vo be⸗ (Egeens 29i den und Geschlechte zusteht, ist erledigt. Wir fordern daher Alle, welche sich zu dieser Collatur berechtigt halten, hiermit auf, sich bei Vermei⸗ dung der Präclusion 8. G.Manaten, spätestens bis zum in Person oder durch gerichtlich beglaubigte Bevollmächtigte bei uns zu melden und ihre Berechtigung durch Vorle emeheane
Kirchenzeugnisse nachzuwelsan. 1 Hunch Boßlsgang der cgorderlchen Sangerhausen, den 13. August 1867.
Der General⸗Unternehmer der Märkisch⸗Po Dr. Strousberg.
““
Der Magistrat als Mitinspektor und Executor der Trillerschen Fundation.
Beamten
Die Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrft: an Die Bedingun liegen in unserem Central⸗Bureau auf hiesigem Bahnhofe, so e 1 St. Wendel u Creuznach zur Einsicht offen, können auch auf portofreie Anträge 1g
Abschrift unentgeltlich
„ soll
Das Abonnement beträgt
Aule post⸗Anstalten des In⸗- und
Auslandes nehmen Gestellung an, für Berlin die Tmebigion des Lonigt⸗ Preußischen Staats-Anzeigers:
Jäger⸗Straße Nr. 10. (wischen d. Friedrichs- u. Kanonierstr.)
Se. Majestät der König haben Allergnädigst
“
eruht:
n Prinzen Friedrich zu Hohenzollern⸗Sigmaringen, Riktmelster im Westfälischen Ulanen⸗Regiment Nr. 5, das
Großkomthurkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern
16
11““
Se. Majestät der König ha
ben Allergnädigst geruht:
Den Kreisgerichts⸗Direktor Göbel zu Ortelsburg in der
Eigenschaft als Direktor an
zu versetzen;
Den Kreisgerichts⸗Rath Rint
tor des Kreisgerichts in Bergen; und Den Regierungs⸗ und Schul⸗Rath Dr. theol.
das Kreisgericht zu Königsberg i. Pr.
elen in Schwelm zum Direk⸗ Schlünkes
in Düsseldorf zum Propst bei dem Kollegial⸗Stift in Aachen;
sowie Den zeitherigen Domherrn
nennen. 168
und General⸗Vicar Dr. Hasse zum Dom⸗Propst bei der Kathedral⸗Kirche in Pelplin zu er⸗
“ 8 8
1 8 5
Ministerium der auswärtigen
WZ1114“
Angelegenheiten.
“
Bekanntmachung der Ministerial⸗Erklärung vom 28. September
1867, betreffend die
Ausdehnung des unter
dem 11. Juni 1858 mit
der Herzoglich sachsen⸗koburg⸗gothaischen Regierung über die gegenseitigen
Gerichtsbarkeitsverhältnisse
Die Königlich preußische Regierung und die übereingekommen,
koburg⸗gothaische Regierung sind
unter dem 11. Juni 1858 abgeschlossene gegenseitigen Gerichtsbarkeitsverhältnisse
eit (Artikel 50) auch für die durch das p 6 28 6629 wchefs die beiden preußischen Gesetze vom 24. Dezem⸗
tember 1866 und
abgeschlossenen Landestheile.
Vertrages auf die neuen
ber 1867.
Herzoglich sachsen⸗ daß der von ihnen wegen Regelung der Dauer seiner Gültig⸗ vom 20. Sep⸗
Vertrag für die preußische Gesetz
ber 1866 mit der preußischen Monarchie vereinigten Landestheile Wirk⸗
samkeit haben soll, z 1 theile in seinem ganzen Umfange, hinsi Landestheile dagegen nur in denjenige tikel 1, in den Artikeln 34 bis 43 inkl Artikeln 1
stimmungen nicht auf die Abschnitte
Bezug haben — getroffen sind.“ 1 8 wird dabei ö ehegrt daß welche über den nämlichen Gegenstand — ige r bezeichneten, mit der preußischen Monarchie vereinigten Landes⸗ sende schle insbesondere die unter dem 20. Dezem⸗
theile abgeschlossen worden sind,
war für die ehemals Kurhessischen Landes⸗ ch eaat, böt s der übrigen obengedachten
n Bestimmungen, welche im Ar⸗ „in dem Artikel 49 und in den
44 bis 47 inkl. — in den vier letzteren insoweit, als die Be⸗
II. 1 und 2 des Vertrages
sub
alle älteren Verträge, mit den ehemaligen Regierun⸗
ber 1793 abgeschlossene Convention wegen Auslieferung der Delin⸗
quenten, für erloschen angesehen werd Zu Urkund dessen ist vorstehende tigt worden, um gegen eine
entsprechende Erklärung
en. Ministerial⸗Erklärung ausgefer⸗ degh der Herzoglich
sachsen⸗koburg⸗gothaischen Regierung ausgetauscht zu werden.
Berlin, den 28. September 1867 Der Königlich preußische Präsident Minister der
.
des Staatsministeriums und
auswärtigen Angelegenheiten. v
Gr. v. Bismarck⸗Schönhausen.
Vorstehende Erklärung Erklärung der Herzoglich v tauscht worden ist, hiermit zur öffent Berrlin, den 18. Oktober 1867.
Der Minister der auswär ““
v. Thi
Im Auftrage:
wird, nachdem sie gegen eine entsprechende sachsen⸗koburg⸗gothaischen Regierung ausge⸗
lichen Kenntniß gebracht.
tigen Angelegenheiten.
“ v“
8 Ministerium
Arbeit
men ist zum Königlichen Bau⸗Ins die Bau⸗Inspektor⸗Stelle zu Lyck
für Handel, Gewerbe und öffeutliche
en.
vass Der Königliche Kreisbaumeister Schm arsow zu Darkeh⸗
pektor ernannt und demselben verliehen worden.
Justiz⸗Ministerium.
Der Rechtsanwalt und Notar Roer zu Margonin ist in leicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Wongrowiec, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Wongrowiec, versetzt worden.
k1““ “”“
Der Kreisrichter Jaeger in Schneidemühl ist zum Rechts⸗ anwalt bei dem Kreisgericht in Schneidemühl und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Bromberg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Margonin, ernannt worden.
Der Landgerichts⸗Assessor und Friedensrichter Wolff in Mülheim am Rhein ist zum Notar für den Friedensgerichts⸗ bezirk Aldenhoven im Landgerichtsbezirke Aachen, mit Anwei⸗
sung seines Wohnsitzes in Sürwiß, ernannt worben.
e“ “
sterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Dr. Legerlotz am Gymnasium zu Soest zum Oberlehrer ist genehmigt worden.
Der ordentliche Lehrer Dr. Lindner am Gymnasium zu St. Magdalena in Breslau ist als Prorektor an das Gymna⸗ sium zu Hirschberg berufen woren.
1 “
*
Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 136ster Königlichen Klassen⸗Lotterie fielen 5 Gewinne zu 2000 Thlr. auf Nr. 2672. 36,645. 42,041. 63,248 und 63,600. Ween
43 Gewinne zu 1000 Thaler auf Nr. 4575. 4673. 5553. 5808. 7217. 10,670. 13,768. 13,771. 14,660. 17,174. 17,607. 19,457. 19,690. 21,772. 25,391. 25,966. 26,893. 29,006. 32,855. 34,983. 35,005. 35,211. 41,704. 48,083. 48,169. 49,000. 51,482. 51,904. 52,661. 58,545. 59,282. 62,198. 62,719. 64,668. 66,913. 73,246. 77,228. 79,059. 81,667. 82,330. 84,143. 88,532 und 90,244. “ 760 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 5102, 6227. 6302. 6448. 7443. 10,094. 10,463. 10,741. 13,251. 14,416. 18,609. 20,068. 21,620. 22,009. 22,258. 22,929. 23,442. 24,089. 25,231. 25,881. 28,091. 28,698. 31,937. 35,192. 38,125. 38,131. 42,724. 44,307. 45,256. 45,474. 45,528. 54,086. 54,998. 55,646. 57,089. 57,604. 58,051. 58,190. 61,507. 61,768. 63,372. 64,687. 64,791. 64,881. 70,392. 72,423. 75,983. 82,753. 90,583. 91,320. 92,585 und 94,024. 8
74 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 374. 6643. 6803. 6888. 7537. 8285. 9787. 12,947. 13,148. 15,664. 19,002. 22,564. 24,060. 24,568. 24,608. 30,969. 32,029. 32,211. 33,754. 37,392. 37,827. 38,302. 39,169. 46,754. 48,891. 52,624. 53,780. 56,712. 58,537. 59,929. 60,885. 62,459. 65,, 67/9 70,222. 70,388. 72,330. 72,714. 73,561. 74,344. 76,011. 76,67,1. 89,051. 89,983 und 92,54. Beerlin, den 24. Oktober 18657.
Königliche General⸗Lotterie⸗ n.
3509. 5109. 5135. 10,454. 10,467. 19,847. 22,508. 28,162. 29,330. 34,006. 35,683. 43,935. 45,966. 54,214. 56,520. 65,719. 67,766.
6775. 13,027. 31,081. 37,761.
20E2—
8