1867 / 253 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3

Taglioni.

g Thh.

8

Thea, oder: Die Blumenfee.

Ballet in 3 Bildern von Paul Musik von Pugni. Gast: Frl. Judith David, aus Paris: Thea. Anfang 6 Uhr. Eeneh sin, Extra⸗Preise. Z1“ Im Schauspielhause. (194. Abonnements⸗Vorstellung.) Was ihr wollt. Lustspiel in 5 Akten nach Shakespeare, übersetzt vo ittel⸗Preise.

Telegraphische witterungsberichte.

Allgemeine Himmels-

1 ansicht.

Wind.

————

Abweich. v. Mittel

25. Oktober. 7,2. †+ 2,5 S., mässig. 4,8 +0,3 SW., s. schw. Ser hhe NNW., schw. 6,8 +† 2, 1[W., s. schw. 7,1 2, 0[1SW., schwach. 6,71 +1, 2NW., schw.

7,2 + 2,0, NW., schwach.

-1,8,SSO., stille. †1, SW., lebhaft. †3,2/S0., mässig. †0, 6;S., mässig. †2,0/S0., schwach. 11,9 S., sechw. †1, 8 0., schw.

[SW., schwach.

NNO., s. schw. W., schwach.

bedeckt. bedeckt- bedeckt, neblig. bedeckt.

bed., Nbl. Reg. bedeckt.

stark. Neb, Neht. Regen.

bed., Nebel. heiter. heiter. Regen u. Neb. z. heiter, Nebel. zieml. heiter. starker Nebel. trübe.

Memel.. Königsberg Danzig.. Cösin. Stettin.

Putbus.. Berli.

339,2 336,5 337,1

336,8 2,6 332,1 5,0 333,5 8,2 335,7 337,3 336,9

Posen Ratibor.. Breslau. Torgau. Münster.. Cöln Trier 334,0 lensburg.. 338,3 Paris Brüssel 339,0 Haparanda. 333,5 Helsingkors Petersburg. 2 .*᷑Ʒα. Moskau.. Stockholm.

wenig bewölkt. heiter.

6 schwaec W., s. schwach. NN0., s. schw.

NW., schwach. SW., lebhaft.

S 339,5

339,9 339, 8 3357 330,5

Gtröningen. neblig. Helder.. Hernoesand

Christians..

heiter. bewölkt. 8

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 25. Oktober. (Marktpreise.) Zu Lande: Roggen

Grosse Gerste 2 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 16 Sgr. 3 be. auch 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf.

Zu Wasser: Weizen 4 Thlr. 10 Sgr., auch 4 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 3 Thlr. 20 Sgr. Noscen 3 Thlr. 3 Sgr. 2 Pf., auch 3 Thlr. und 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. rosse Gerste 2 TPhlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 15 Sgr., auch 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. Erbsen 3 Thlr. 10 Sgr., auch 3 Thlr.

1 Sgr. 3 Pf. und 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf.

Das Schock Stroh 9 Thlr., auch 8 Thlr. 15 Sgr. und 8 Thlr.

Der Centner Heu 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 25 Sgr., geringere Sorte

auch 18 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 25 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem 18. Okt. 185157. . . FEFLhlr. 22 à 22 vV8½ 19 A 22 ¾R à 22 V““ 20 à 19 ¾⅔ 22. 2. 19 ä 20 ½ 24 20 à 20 ½

Sgr., auch 20 Sgr., metzenweis 1 Sgr.

18 Cent nach latze am

0 2% * 0 b 2 1“ ohne Fass. Berlin, den 24. Oktober 1867. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Berlin, 25. Oktober. (Niechtamtliehe getreidebörse.) Weizen loco 88 105 Thlr. nach Qualitäit und 98 frei Mühle bez., schles. 97 Thlr. ab Bahn bez., bunt poln. 99 Thlr. ab Bahn bez., pr. Oktober, Oktober-November u. November-Dezember 87 88 Thlr. bez., April-Mai 88 89 ¼ Thlr. bez.

Roggen loco 78 79pfd. 70 72 Thlr. ab Bahn bez., 82 84pfd. 74 Thlr. ab Bahn bez., 78 80 pfd. mit X Thl. Damno und Pari gegen Oktober getauscht, eine abgelaufene Anmeldung 72 Thlr. bez., pr. Okto- ber 71 ½ 72 ½ 72 ½ Thlr. bez., Oktober-November 71-—71 ⁄— ½ bis ½ Thlr. bez., November-Dezbr. 69 ½ 70 ½ Thlr. bez., Dezember -Januar 68 ¾ 69 Thlr. bez., April- Mai 68 ¾ 68 ½ Thlr. bez.

Gerste, grosse und Kleine, 50 —58 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 31 34 Thlr., schlesisch. 32 ½ 33 ¾ Thlr. ab Bahn bez., böhmischer 32 ½ 33 ¾ Thlr. ab Bahn bez., pr. Oktober 33 ½¾ Thlr. bez.) Oktober-November 32 Th bez., November- Dezember 31 Thlr. bez., April Mai 31 ½ Thlr. bez. 112 2

Nov. Dec. 11. 2. ¼ Thlr. bez., Mai 11 Thlr. bez. u. G., ½ Br.

8000 Ctr. Absatz.

Erbsen, Koc Küböl loco

Leinöl loco

Küeg⸗

19 ½ Thlr. bez., Dezember 19 ½

Weizen loco reichlich offerirt Roggen zur Stelle fand bei reiechlichen Offerten schwerfälligen Termine eröffneten heute wesentlieh niedriger als solche gestern

geschlossen, wur

Frage zu anziehenden Preisen gehandelt. digung gelangten 17,000 Ctr. er matter und sind Preise zum Sechluss

Haltung wie verändert.

Hafe

Spiritus loco ohne Fass 20 19 ¾ Thlr. bez.,

8 .“

hwaare 74 81 Thlr., Futterwaare 69 76 Thlr. 11½ Thlr. Br., pr. Oktober, Oktober -November und Dezember-Januar 11 ½ Thlr. bez., April-

prꝛ. Oktober 20 bis Cktober-November 19 ¾ ½3.) Thlr. bez., November- ½ Thlr. bez. u. Br., *½2 G., April-Mai 20 ½6 Thlr. bez. Termine besser bezahlt. Gekündigt

14 Thlr

besonders die nahen Sichten, bei Futer Nachdem jedoch die zur Kün- schlechte Aufnahme fanden, wurde die gegen gestern un-. wiederum sehr un-

den alsdann,

r flau. In Rüböl war der Verkehr

bedeutend, wobei die Notirungen keine wesentliche Aenderung erfuhren.

Zur Anmeldung

gelangten 600 Ctr. Von Spiritus musste der Oktober-

Termin billiger erlassen werden, wogegen die übrigen Sichten sich einer

besseren Nachfrage erfreuten und um cæ. Gek. 180,000 Ort.

wurden. Berlin,

¼ Thlr. im Preise gehoben

24. Oktober. (Amtliche Freis-Feststellung von

Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ord-

nung unter Zuz Weizen pr. poln. 95 bez., h

87 à 86 ½ à 86 ¼ November-Dezember 87 à

Gek. 6000 Ctr. Roggen pr. 72 ½ bez., Oktob

70 ¾ bez., Dezember-Januar 69 ¼ à 69 bez., April-Mai 1868 69 à 68

bez. Gekünd. 9

iehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)

2100 Pfd. loco 87 104 Thlr. nach Qualität, bunt. ochbunt poln. 98 bez., pr. 2000 PfHd. pr. diesen Monat Thlr. bez., Oktober-November 87 à 86 ½ à 86 ¾ bez., 87¾ à 87 bez., April- Mai 1868 88 ¼ à 88 bez. Kündigungspr. 86 ¾ Thlr. 2000 Pfd. loco 72 73 ½ bez., pr. diesen Monat

74 ¾ à er-November 72 à 71 % bez., November-Dezbr. 70 ¾⅞ à 4

000 Ctr. Kündigungspr. 73 ½ Thlr.

Gerste pr. 1750 PfHd., grosse u. kleine, 49 58 Thlr. nach Qualität,

57 57 ½ bez.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 ½ 35 Thlr. nach pr. diesen Monat 33 ½ Dezember 31 ¼¾ bez. u. G., April-Mai 1868 32 à 31 ¾ bez.,

Br, November-

Qualität, 33 ½ 34 ½ bez., à 33 à 33¼ bez., Oktober-Novbr. 32 ½ bez. u.

Mai- Juni 32 bez. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 70 80 Thlr. nach

Qualitaät.

Oelsaaten pr. 1800 Pfd. Winterrübsen Kleinigkeit 83 Thlr. bez.

Rüböl pr. C

Oktober-November 11 ¾¼ bez., November-Dezember Januar 11 ½ Thlr,

bezahlt.

tr. ohne Fass loco 11 ˖ Thlr., pr. diesen Monat 11 ½⅞ bez., 11 ¼ bez., Dezember-

Januar - Februar 1868 11 ⁄¾. bez., April- Mai 11 ½

Leinö! pr. Ctr. ohne Fass loco. 14 Thlr.

Spiritus pr.

8000 pCt. loce ohne Fass 20 ½ à 20 ½ bez.,

pr. diesen

Monat 20 ¾ à 20 bez., Br. u. G., Oktober-Novbr. 19 ½⁴ à 19 ½ bez., Br.

u. G., November-Dezbr. 20 ¼ bez. u. Br.,

Berlin, talle Me von M.

19 ⁄½2 à 19 ½ bez., Br. u. G., April- Mai 20 ½ à 20 i6 G. Gek. 130,000 COrt. Kündigungspreis 20 57⁄12 Thlr. 25. Oktober. Wochenberieht über Eisen, Kohlen und Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim

Königlichen Stadtgericht.

Das Metallgeschäft bewegte sich in der

engen Grenzen,

Schottisches Roheisen, gute und beste Marken 47 à 50 Sgr.,

lisches 41 à 42

Sgr., Coaks-Eisen 34 à 35

sind die Eisenpr

Eisenbahnschienen zum

verändert.

abgelaufenen Woche in sehr die Preise erhielten sich zumeist unverändert.

eng- schlesisehes Holzkohlen -Roheisen 41 à 19 Sgr. loco Hütte. Auf den englischen Märkten eise um ein Kleines in die Höhe gegangen.

Verwalzen 48 à 49 Sgr., Stabeisen un-

Sgr. hier,

Kupfer ohne Umsatz, gute Sorten englisehes und amerikanisches 27 à 28 Thaler.

ZLinn etwas 32 ½ Thaler. Link ruhig,

ren bartien, untergeordnete Marken

besser, Banca-Zinn 32 ¾ à 33 Thlr., Lamm -Zinn 32 1

aber fest, Marke W. H. hier 7 ½ à 7 ½ Thlr. bei grösse- à Thlr. niedriger.

Blei wie gewöhnlich, Tarnowitzer 6 ½5 Thlr., Goslaer 6 Thlr, sächsisches 6 ½6 Thlr. und spanisches 7 ½ Thlr. bei Posten. 0

Kohlen und Coaks, Seefrachten sind hoch, w

aingegen Flussfrachten

niedriger; hier hat sich niehts verändert, indem die grösseren Fabriken

ihren Winterbedarf sich

Qualität 18 à 19

pro Last, westfälischer Coaks 17 Damzasg, 24. Oktober. war an heutiger Börse lebhafter und

Lasten strige

120, 121pfd. 670 Fl., 126 127pfd. 745 Fl., hochbunt 123 pfd. 710 Fl,

810 Fl. pr. 510

540 Fl., 120 pfd. 546

Gerste 102 pfd. per 5400 Pfd.

Spiritus mit Fass 23 ½ 23 ½ Stettliza;,

Dep. des Staats

u. Br., Frühjahr

Oktober-Novem!

11½%, April-Mai 11 4.

20 ¼ G. ogenen, 2000 Pfd.) pr.

vember- Dezember 64 ½,

jahr 1 868 64 ⅞.

1IIIIIs .

1

gesichert haben; englische Nusskohlen je nach Stückkohlen 18 à 21 Thlr., Coaks 17 à 18 Thlr. Sgr. pro Ctr. frei hier. (Westpr.-Ztg.) Die Kauflust für Weizen brachten die umgesetzten 200 bezahlt: bunt 116, 117pfd. 610 Fl, 755 Fl; fein hell- und 127 Spfd. 760 Fl., 131pfd. 795 Fl., 132 fd. Roggen in fester Haltung 117pfd. 531 Fl., 119pfd. FI., 122 3pfd. 558 Fl. pr. 4910 Pfd. KFleine 369 Fl. per 4320 Pfd. Weisse Erbsen 490 Fl., 516 Fl. Rübsen und Raps 582 ½ Fl., 585 Fl pr. 4320 Pfd. Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles bez. 25. Oktober, 1 Uhr 36 Minuten Jachmittags. [Tel. Anzeigers.) Weizen 82 98, Oktober 99 ¾ 100 bez. 94 ½ 95 bez. boggen 74 75, Oktober 74 ½ 75 ber 72 ¼ 72 ½¼, Frübhjahr 69 bez. Küböl 11 ½, Oktober Spiritus 21 ¾ 21, Oktober 20 20 ⁄2, Frühjahr

Thlr.,

Preise. Es wurde

0 Pfd.

24. Oktober. (Poz. ZHng.) koggen (pr. Seheffel = Herbst 70, Oktober 70, 0ktober November 67, No- Dezember 1867 und Januar 1868 64, Früh-

Spiritus (pr. 100 Qrt. = 8000 pOCt. Tralles) (mit Fass)

gekünd. 36,000 Quart, pr. Oktober 20 ½8, November 19 ½, Dezember 19 ½, Januar 1868 19 ½, Februar 1868 19 ½, März 1868 19 ⁄22.

SIreslaz, 25. Oktober, Nachmittags 1 Unr 35 Mmuten. (Tel. gep, des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 20 Br., 19 ¾% G. Weizen, weisser 101 115 Sgr., gelber 100 111 Sgr. Rog- 82 87 Sgr. Gerste 57 66 Sgr. Hafer 36 38 Sgr.

8 Hagdeburg, 24 Oktober. (Aagdeb. Corr.) Kartoffel- Spirituns. Loco-Waare höher bezahlt, Termine steigend. Loco ohne uss 21 Thlr. bez., pr. Oktober 21 Thlr., Pr November 20 ¼ Thlr., pr. Dezember 20 Thlr. pr. 3000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à Thlr. pr. 100 Quart. Rübenspiritus steigend. Loco 19 bis 20 Thlr.

8 1.h , 24. Oktober, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Helles Wetter. Weizen fest, loco 10.7 ½, pr. November 9.4, pr. März 9,6. Roggen unverändert, loco 8, pr. November 7.17, pr. März 7.17 ½. Rüböl ruhig, loco 13, pr. Oktober 122 ¾3, pr. Mai 13 ⁄1. Leinöl loco 13 ⁄1 . Spiritus loco 25 ½. 1

Hamburg, 24. Oktober, Nachmitags 2 Uhr 30 Minutes. (Wom's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Locogetreide fester. Weizen auf Ter- mine wesentlich höher. Pr. Oktober 5400 Pfd. netto 178 ½ Bankothaler Br., 178 G., pr. Oktober-November 171 Br. u. G. Roggen auf Termine matt, pr. Oktober 5000 Pfd. Brutto 129 Br. u. G., pr. Oktober-Novem- ber 127 Br., 126 G. Hafer sehr ruhig. Spiritus unverändert. Rüböl loco 24 ⅞, pr. Oktober 24 ½, pr. Mai 25 ½. Kaffee ruhig. Link fest. Kaltes Wetter.

Amsterdam, 24. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- markt (Schlussbericht). Roggen flau, pr. Oktober 280, pr. März 288,

Mai 286. ü Antwerqzens, 24. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur. Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Ruhig. Raffin., Type weiss, loco 52 bez., pr. Oktober 52 bez., pr. Nov.-Dezem- ber 53 Francs bez.

London, 24. Oktober, Mittags. (Wolff'’s Tel. Bur.) Aus New- Xork vom 23. d. Mts, Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baumwolle 19, raffinirtes Petroleum in Philadelphia, Type weiss, 35

London, 25. Oktober, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New-York vom 24. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel ge- meldet: Baumwolle 20. Raffinirtes Petroleum in Philadelphia, Type weiss, 35.

Liverpool (via Haag), 24. Oktober, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: Mindestens 15,000 Ballen Umsatz. Preise steigend. u

New- Orleans 9 ⅛, Georgia 8 ½, fair Dholierah 6 ¾, middling fair Dhollerah 6¼, good middling Dhollerah 6, Bengal 5 ¼, good fair Bengal 6, New fair Oomra 6 ⅓, good fair Oomra 6 ⅞, Pernam 9, Smyrna 6 ¾.

Paris, 24. Oktober, Nachmittags. (Wolfl's Tei. Bur.) Rüböl pr. Oktober 99.00, pr. November-Dezember 99.00, pr. Januar-April 99 00. Mehl pr. Oktober 88,25, pr. November-Dezember 86.75. Spiritus pr.

Oktober 67.00. Fonds- uns Ackten-Berse.

Berlin. 25. Oktober. Die neueren Nachrichten aus Italien, spe- ziell das Zustandekommen des Ministeriums Cialdini, hatten sehr günstig auf die Börse eingewirkt; dazu kamen die besseren Pariser Course und die Nachricht der Patrie«, dass eine Revision der September-Cenvention erwartet werde; die Stimmung war daher günstig für sämmtliche Effek- ten, namentlich fremde Speculationspapiere, Lombarden, Credit, Fran- zosen, Italiener, welche belebt waren. Eisenbahnen waren fest, aber stille; Oberschlesische und Rheinische etwas belebt. Russen fest und höher. Amerikaner in grossem Verkehr und steigend. Preussische Fonds fest, nur 5proz. Anleihe, welche eenn aus Irrthum höher gehandelt worden waren (notirt sind sie richtig nach diesem Geschäft) eben heut von dem unmotivirten Gewinn wieder auf. Rumänische Anleihe 59 ¾ bezahlt. Wilhelmsbahn (Cosel Oderb.) 73 a 72 ½ gem. Oesterr. Franz. Staatsb. 128 ¼ a a ½ gem. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 94 a 95 ¼ gem. Oesterr. Credit 71 ½ a 72 ¼ gem. Oesterr. Nat.-Anleihe 53 a ¼ gem. Oesterr. Loose von 1860 66 ¼ a ½ gem. Ital. Anleihe 45 ¼ a t a * gem. Russ. Poln. 4proz. Schatz-ObIig. grosse 63 Br. Amerikaner 75 a ¼

reslaans, 25. Oktober, NJachmitiags 1 Uhr 35 Minuten. Sep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoter 82 ¾ Br., 81 G. Freiburger Stamm-Actier 133 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 196 bez. u. Br.; Litt B. 164 ½ G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 85 7% Br., 85 ¼ G.; Litt. F. 43proz., 93 Br.; do. Litt. E. 78 ¾ Br.; do. Litt. G. 93 ¾ Br. Oderberger Stamm-Actien 73 ½ 72 ¾ bez. u. G. Neisse Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aetien 70 ¾6 bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 103 ½ Br., 103 G.

Sehr feste Stimmung bei theils unveränderten, theils etwas besseren Coursen. Hauptgeschäft in Italienischer Rente, welche ½ pCt. höher be- zahlt wurde.

Frankfeare . M. 24. 0ktober, Naechmitt. 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Ziemlich fest, aber ruhiger. Amerikaner 74 %8, pr. compt., 74 ½ pr. ult., Kredit- Aetien 165 ¾, steuerfreie Anleihe 45 %, 1860er Loose 66 ¾%, Staats bahn 222 ½. 1—

Frankfurt a. B., 24. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolf's Tel Bur.) Sehr still, aber behauptet. Nach Schluss der Börse: Kredit-Actien 165 ¼, Staatsbahn 222 ½.

(Schluss - Course.) Preussische Kasseuscheine 105. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wrechsel 119 ⅛. Fariser Wechsel 95 ½ Wiener Wechsel 95 9½. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 58 ¾. Oesterreieb. National-Aulehen 51 ½. 5proz. Metalliques —. gesterr 5proz. stenerfreie Anleibe 45 4 proz. Metalliques —. Finnländische Anleihe —. Neue 4 õ proz. Finnländ.

kandbriefe —. 3 proz. Spanier 1proz. Spanier Gproz. Lerein. Staaten -Anleihe pro 1882 Gesterr. Bank-Antheile 641. Oesterreichische Kredit-Actien 166. Darmstädter Bank-Actien 196.

1

15 4 ⅛.

Rhein-Nahebabn —. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichisch- französische Staats-Eisenbahn-Ketien 222. Oesterr. Elisabeth-Bahn —. Böhmische Westbahn-Actien —. Ludwigsh.-Bexbach 149 Hessische Ludwigsbahn 125 ½. Darmstädter Zettelbank 241. Kurhess. Loose —. Bayerische Prämien-Anleihe 96 ⅞. Neue Badische Prämien-Anleihe 94 ⅛. 2 Loose —. 1854er Loose 57 ⅛. 1860 er Loosec 66 ½. 1864er oose 71.

Hamburg, 24. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Oesterreichisch-französische Staatsbahn 469, Italienische Rente

43 ½, Lombarden 347 ½.

Sehluss-Course: Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 85 ½. National- Anleihe —. Oesterreichische Kredit-Actien 70 ½. Oesterreichische 1860 er Loose 65 8. Mexikaner Vereinsbank 110 ½. Norddeutsche Bank 117. Rheinische Bahn 114 ½¼. Nordbahn 94. Altona-Kiel 127. Finn- 1866er

lündische Anleihe 1864er Russische Prämien-Anleihe 93 ⅞. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr

Russische Prämien-Anleihe 873 1882 68 ⅞. Disconto 2 pCt. „Lelpzig. 24. ktober. PFriedr.-Wüilhelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 279 Gld. Löbau-Zittauer Lit. A. 37 ½ G., do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 254 ¼ G.; do. Lit. B. 88 ½ Br. iringi 127 ¾ bez. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschw. Bank marsche Bank —. (Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —. 1 Wien, 24. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Ziem- lich günstig. Kredit-Actien 176.30, Nordbahn 172.50, 1860 er Loose 81,90, 1864 er Loose 74 50, Staatsbahn 235.30, Galzier 21000, Na.

poleonsd'or 9.98. Wien. 25. Oktober. (Walff's Tel. Bur.) Fest. 185 1er Loose —.

(Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 56. 50. Bank-Actien 678,00. Nordbahn —. National-Anlehen 65.40. Kredit Actien 176.90. Staats-Eisenbahn-Actien- Certificate 235. 50. Ga- lizier 210.50. London 124,50. Hamburg 91.70. Paris 49.45. Böb- mische Westbahn 139,50. Kredit-Loose 126,00. 1860er Loose 82.10. Lombardische Eisenbahn 174.50. 1864er Loose 74.70. Silber-An- leihe 73.50. Amsterdam, 24. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. . 5proz. Metalliques Lit. B. 63 ½. 5proz. Metalliques 43 ¼ 2 proz. Metalliques 21 ⅞. GCesterreich. National-Anleihe 49 ⅞. Oesterreichische 1860er Loose 402. Oesterreich. 1864er Loose 70 ¾. Silber-Anleihe 55 ½. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 42 ½. Russisch-Englische Anleihe veon 1862 b Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 55 ½. 5proz. Russen VI. Stieglitz 70 ½. 5proz. Russen de 1864 84 ¼. Russisehe Prämien-Anleihe von 1864 189. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 176 . Russische Eisenbahn 183 ½¼. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 ½. Petersburger Wechsel 1.58. Wiener Wechsel 93 ½. Rotterdam. 24. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Etwas fester. Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 53 ½. Oesterreich. National- Anleihe 49 7⁄2. Oesterreich. 5proz. I etalliques 43 ½. Oesterreich. Silber- Anleihe 1864 55 ½. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 182.50. Russische Prämien-Anleihe 181.50. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 74 ⅞. Inländische 3proz. Spanier 29 . London 3 Monat 11.87. Paris 3 Monat 47.10. 3 London, 24. Oktober, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Consols 94, %, Amerikaner 69 27, Italienische Rente 444 ½. London, 24. Oktober, Mittags. (Wolff's Tel. Aus New-York vom 23. d. Mts., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 108 R6˖ Goldagio 43 ½, Bonds 112 ½, Illinois 122, Ericbahn 71. ELondon, 24. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter wolkig. Consols 94 ₰.

.

1proz. Spanier 30 ½. Sardinier —. Italienische 5proz. Rente 45 77%. Lombarden 14 ½. Aexikaner 15. 5 proz. Russen de 1822 85 ½. 5proz. Russen de 1862 88. Russ. Prämien-Anleihe de 1864 —. Russische Prämien -Anleihe de 1866 Silber 60 ½. Türkische Anleihe de 1865 314⁄. 6 proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 69 +.

London, 24. Oktober, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Bank- ausweis. Notenumlauf 24,765,255 (Abnahme 228,490), Baarvorrath 22,786,566 (Abnahme 474,796), Notenreserve 11,917,310 (Abnahme 223,365) Pfd. St.

Dem »Standard- zufolge hat die »commercial bank of Canada« ihre Zahlungen eingestellt.

London, 25. Oktober. Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Nebel.

Aus New-York vom 24. d. M., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechselcours auf London in Gold 108 ½, Galdagio 42 ⅞, Bonds 112 ½, IIlinois 122, Eriebahn 71 ½.

Der Dampfer »China« ist aus Liverpool angekommen.

Paris, 24. Oktober, Nachmittags 12 Uhr 40 Min. (Wolffs. Tel. Bur.) 3proz. Rente 68.37 ½, Italienische Rente 45.40, Oesterr. Staatsbahn 480, Lombarden 360. Consols von Mittags 12 Uhr waren 94 ½ gemeldet.

Paris, 24. Oktober, Nachmittags 2 Uhr (Wolff's Tel. Bur.) 3proz. Rente 68.57½, Italienische Rente 45.75. . Bankausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 14 ½, Portefeuille Sum 4, Vorschüsse auf Werthpapiere um ¼, laufende Rechnungen der Privaten um 24 Millionen Fres. Vermindert: Notenumlauf um 4 ¼. Millionen Fres. Das Guthaben des Staatsschatzes hat sich nicht verändert

Paris. 24. Oktober, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolft's Tel. Bur.) Feste Haltung. Consols von Mittags 1 Uhr waren 94 ge- meldet.

Schluss-Course: Zproz. Rente 68.57 ½ 68.60 68.50. Ital. 5proz. Rent 45.60. 3proz. Spanier —. lprozent. Spanier —. Oesterreich. Staats Eisenbahn-Actien 480 00. Credit - mobilier- Actien 185.00 Lombar- disehe Staats-Eisenbahn-Actien 358.75. Oesterr. Anleihe de 1865 326 25 p. c. 6 proz. Verein. Staaten -Anleihe pr. 1882