1867 / 259 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Im Schauspielhause.

um ersten Male wiederholt: Aschenbrödel.

8 Aufzügen von R. Benedigx. Mittel⸗Preise.

Sonntag, 3. November. Im Opernhause. 189. cribe, deutsch von Ballet von Vasco de Gama: Hr. Wachtel.

Die Afrikanerin. F. Gumbert. Klioni. Selika: Fr. Lucca. Nelusko: Hr. Betz. Anfang 6 Uhr. 8— Extra⸗Preise. Im Schauspielhause. Prinzessin Montpensier. Brachvogel. Mittel⸗Preise.

Oper in 5 Akten

Musik von Meyerbeer.

(200ste Abonneme Schauspiel in 5 Akten

200ste Abonnements

8

von E. S

Vorstellung. Schauspiel in 4

Vorstellung.

Paul Ta⸗

11A“ nts⸗Vorstellung.)

E.

von A.

W

tterungsberichte.

Beobachtungsz. St.

Allgemeine Himmels- ansicht.

Memel.. Königsberg Danzig. Cösin 1 ) Stettin. 7 8 4+4, 5 W., Putbus 333, 5 ,5 + 2,9 W., BerliV. †4, 7

Posen. Ratibor. Breslau. Torgau.. Münster .. 1“ Trier. Flensburg.. ParisV Brüssel. 337,

Haparanda. 330, 6 Helsingfors

Petersburg.

W., W.,

iga Liban Moskau... Stockholm.

329,0

Skudesnäs. * Gröningen. Helder.. Hernösand. 2 (Christians.

331, 3 336,0 336,0 327,0 327,6

+4,31SW., stark.

44,9 SW., Sturm. 4,7SSW., mässig.

12F. stille.

mässig. stark.

SW., schwach. SW., mässig.

S., mässig.

S., schwach. S., schw. S., schw.

schw.

lebhaft.

SSW., mässig. N., schwach.

SSW., schwach.

W., lebhaft. SW., schwach. SW., stark. Winqdstille. SSW., lebhaft.

bed., Reg bedeckt. bedeckt. bedeckt. bed., gest. Reg. bez., gst. Ab. Rg. gz. bew i. d. Neht. etw. Reg. trübe. halb heiter. trüb., gst. Ab. R. bwllg., gst. Reg. strübe, Regen. hheiter. 1 heiter.

heiter, Neht. 6,8.

sehr bewölkt. hätseh

bedeckt, Nachts Regen. WNW. Max. + 5,4. Min. + 0,6. Regen.

bedeckt. bedeckt. Regen.

Produkten- und Waaren-Börse.

(Marktpreise.) Zu Lande: und 2 Thlr. 15 Sgr., auch 1 Tblr.

Berlimn, 1. November. 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. Grosse Gerste 2 Thlr. 5 Sgr. 13 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. Zu Wasser: Weizen and 3 Thlr. 18 Sgr. 9 Ff. Roggen 3 Thlfr. 28 Sgr. 9 Pf., und 2 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. 6 Pf., auch 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. Sgr. 6 Pf, auch 3 Phlr. Das Schock Stroh 10 Der Centner Heu 1 Thlr. 5 Sgr., auch 17 Sgr. 6 Pf. Hartoffein, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf.

Hafer 1 T 12 Sgr. 6 Pf. 4 Thlr. 10 Sgr.

Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 waren auf hiesigem

Tralles, frei hier ins Haus geliefert, ““ Thlr. 28. ..„ 8 . g. . 8 . v1 .

Berlin, den 31. Oktober 1867.

25 de⸗

8

„auch 4 Thlr. 2

1 Sgr. 11

Grosse Gerste und 2 Thlr.

1 S

8 Sgr. 9 Pf. Futter-Waare 2 Thlr. Thlr., auch 9 Thlr. und

auch 20 Sgr., metzenweis

20 à 19 19 ½ à 19 19 ½ à 19 ¼ 19 ¼ à 19 ½ (Wahltag.) 19 ½¼ à 18 ¾

gr. 3 Pf.

25 Sgr. 8 Thlr. 15 Sgr. auch 27 Sgr. 6 Pf.,

Roggen 7 Sgr. 6 Pf.

Sgr. 6 Pf. Pf., auch 2 Thlr. 2 Thlr. 12 Sgr. Hater Erbsen 3 Thlr.

geringere Sorte

bez., November 71 ¾ 72 ¼ Thlr. bez., November-Dezbr. 70 ½ bis 70 ¾ Thlr. bez., April-Mat 69 ¼ ½ Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, 50 58 Thlr. pr. 1750 PfHd.

Hafer loco 30 34 Thlr., schlesischer 33 ¾ 30 Thlr. märkischer 33 Thlr. ab Bahn bez., pr. Oktober 31 ½, ¼ Thlr. bez., N

vember-Dezember 31 Thlr. Br., April Mai 31 ¾ Thlr. bez. ö FErbsen, Kochwaare 74 81 Thlr., Futterwaare 69 76 Thle. . Rüböl loco 11 ½⅛ Thlr. bez., pr. Oktober und November Dezemb 11 ⁄12 ½ Thlr. bez., Dezember-Januar 11 ¼ ½ Thlr. bez., April- Mai 11 ½ —- ½8 Thlr. beck. ““ .

Leinöl loco 14 Thr. 8

Spiritus loco ohne Fass 19 18 Thlr. bez., pr. vember-Dezember 18 ½ ½2— 7% Thlr. bez., Dezmber- 19 Thlr. bez., April-Mai 18 ¾ 3 ½ Thlr. bez.

Weizen loco still. Termine fest und höher. Roggen-Termine ver⸗ kehrten heute in sehr fester Haltung und konnten Abgeber etwas bessere Preise durchsetzen. Feste auswärtige Berichte, so wie das Aufhören der grossen Kündigungen gaben hierzu wohl Veranlassung die reichlieh ¾ Thlr. pr. Wspl. auf alle Sichten. fest. Disponible Waare begegnete ziemlich gute Kauflust. Ge 6000 Ctr. Haferi, Termine efwas fester. In Rübäl machten sich Ab. geber für Frühjahrs-Lieferung kna p und konnten hierfür etwas höhere Preise 5 ; wogegen die . Termine im Preise unverändert blieben. Gek. 2800 Ctr. Spiritus wurde nahe Lieferung durch anhal- tende Kündigung im Preise gedrückt, während die Aase.en Sichten sich im Werthe gut behaupteten. Gek. 520,000 Ort.

FFeverllnn, 31. Oktober. (Amtliehe Preis-Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ord. aung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)

Weizen pr. 2100 PfHd. loco 87 104 Thlr. nach Qualität, weiss- bunt poln. 98 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 89 ¼ bez., Durch- schnittspr. 89 ¾ Thlr., Oktober-November 89 à 88 à 88 ¾ bez., Novem- ber-Dezember 89 ½ à 88 à 88 ¾ bez., April-Mai 1868 90 bez. Gekünd. 7000 Ctr. Kündigungspreis 898 Thlr.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 70 72 ½ bez., ab Boden 71 bez., pr. diesen Monat 71 ¾ à 72 à 71 ¼ bez., Durchschnittspreis 71 ½ Thlr., Okto- ber-November 71 à 71 à 71 ¾ verk., November-Dezbr. 70 à 70 à 70 ¾ verk., April- Mai 1868 69 ½ à 69 ¾ à 69 ¼ verk. Gek. 43,000 Ctr. Kün- digungspreis 71 Thlr.

Gerste pr. 1750 PfHd., Qualität, schles. 55 ½ bez.

Oktober u. No- Januar 18 bis

grosse und kleine, 49 58 Thlr. nach

vre Cent nach latze am

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Serlin, 1. November. Weizen loco 88 105 Thlr. bunt desgl. 102 ½ Thlr. bez., 88 ¾ 89 Thlr. bez., April-Mai 91 90

Roggen loco 70 74 Thlr. nach

8 8

nach Qualität,

bez.

(Niechtamtliche Getreidebörsec.) bunt poln. 97 Thlr., pr. November und November-Dezember Thlr.

Qualität, 78 79pfd. vd-“

weiss-

70 ½¼ 72 Phlr.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 34 Thlr. nach Qualität, 32 ½ 33½ bez., pr. diesen Monat 34 à 34 ⅜⅞ bez., Oktober-November 31 ½ bez., No- vember-Dezember 30 ½ bez., April-Mai 1868 31 ¾˖ à 31 bez. Gekün- digt 19,200 Ctr. Kündigungspreis 34 ¼ Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futrerwaare, 68 78 Thlr. nach Qualität.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loee 11 ½ Thlr., Durchsenittspr. 11 ¼12 Thlr., r. diesen Monat 11 ½ à 11 ¼½2 bez., Oktober-November 11 ¾ à 11 ⁄2 bez.,

ovember-Dezember 11 ½ à 11 ½2 bez., Dezember-Jannar 11 à 11 % April -Mai 115 à 11 ¾ bez.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 14 Thlr.

Spiritus pr. 8000 PCt. locao ohne Fass 19 ½ à 18 ¾ bez., mit leih- weisen Geb. 19 bez., loco mit Fass 18 ¾ à 18 bez., abgelauf. Anmel- dungen 18 bez., ber diesen Monat 18 à 18 bez., Durchsehnittspreis 18 ½6 Thlr., Oktober - Novbr. 1842 à 18 ¼2 à 182⁄ bez. u Br., 18 ⁄12 6., November-Dezember 184 à 18 ¾4 à 18 bez., Br. u. G., December- Januar 18 43 à 18 ¾ bez., Januar-Februar 1868 19 ¼ à 19 bez., April- Mai 20 à 19 ¾ à 19 bez. Gekündigt 350,000 Quart. Kündigungspreis 18 ¾ Thlr.

Weizenmehl No. 0. 6 %2 à 6 ½, No. 0. u. 1. 65 à 6. Roggenmehl No. 0. 5 ⁄2 à 5 ½, No. 0. u. 1. 5 ⁄2 à 4 2 pr. Ctr. unversteuert.

Beriin, 1. November. Wochenberiecht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. wenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.

Die Stille im Metallgeschäft macht sich in diesem Jahre schon sehr zeitig bemerkbar, es fanden wohl einige Umsätze für den Konsum in der beendeten Woche statt, jedoch waren diese nicht erheblich, eben so wurden kleine Parthieen Roheisen für den Winterbedarf gekauft, die Preise blieben meist unverändert.

Schottisches Roheisen, gute und beste Marken 47 à 50 Sgr., eng- lisches 41 à 42 Sgr. hier, schlesisches Holzkohlen - Roheisen 41 à 42 Sgr., Coaks-Eisen 34 à 35 Sgr. loco Hütte. Die englischen Märkte sind lebhaft mit Roheisen bei festen Preisen.

Eisenbahnschienen zum Verwalzen 48 à 49 Sgr., Stabeisen un- verändert.

Kupfer wenig Umsatz, gute Sorten englisches und amerikanisches 27 à 28 Thaler. 1

Link fest, Marke W. H. hier 71¾ à 7 ½ Thlr. bei grösseren Partieen, untergeordnete Marken ½ à 4, Thlr. niedriger.

Blei wird von den Spekulanten getrieben, obgleich der Bedarf niecht grösser geworden ist, und bezahlt man für Tarnowitzer 6 à 6 ½ Thlr., Goslaecr 6 ¾ Thlr., sächsisches 6 Thlr. und spanisches 7 Thlr. bei grösse- ren Posten.

Kohlen und Coaks, englische Kohlen sind gefragt und höher, indem vndäreen Jetzt schon sehwieriger, Nusskohlen nach Qualität 18 à 19 ½ Thlr., Stückkohlen 17 ¾⅞ à 21 Thlr., Coaks 17 ⅞1 à 18 Thlr. pro Last, westfälischer Coaks 17 Sgr. pro Ctr. frei hier.

Danzig, 31. 0ktober. (Wesrpr.-Ztg.) Der heutige Weizen-Um- satz belief sich auf 130 Lasten. Die Kauflust war vereinzelt und sind die bezahlten Preise in dem gestrigen Preisverhältniss anzunehmen. Es wurde bezablt: bunt 123 124pfd. mit 700 Fl., fein hell- und hoch- bunt 123pfd., 127fd., 128 129fd. 780 Fl., 785 Fl., 820 Fl. pr. 5100 Pfd. Roggen im Preise nachgebend, 117 118 pfd. 519 PFl., 120pfd. 520 Fl., 528 Fl. pr. 4910 Pfd. Kleine Gerste 100pfd. 372 Fl. Grosse

ab Bahn bez, Gerste 107pfd. 408 Fl.

177 Br., 176 ½ G.

Umsatz.

422 2

r. 4320 Pfd. öe 8* —- Id. Rübsen und Raps 550 Fl., 570 Fl., 575 Fl. pr. 4320 bri Thle. pr. 8000 pCi. Tralles bezahlt. 8 s te*tIIns 1. November, 1 Unr 35 Minuten. Sachmitags (el. pp. des Staats Anzeigers.) Weizen 93 103. Oktober 100 99 ½ bez., ö 97 Br., 96 ½ G. Roggen 71 ½ 73, November 72 71 ½%, Früh- 8 69 bez. Rüböl 11 ½ bez., Novemer 11 % bez., April-Mai 11 ½ Br. u. 8 1S iriros 195 ½, November 19 ⁄. 19, Frühjahr 20 20 1⁄2 bez. 6. Seee. 31. Oktober. (Los. Itg.) Roggen (pr. Scheffel = 2000 Pfd.). Gek. 300 Wspl. Pr. Herbst 68, Oktober 68, Oktober-No- zember 65 ¾, November-Dezember 64 ½, Dezember 1867 und Januar 1868 642 Frühjahr 1868 65. Am heutigen Stichtage für Roggen-Lieferungen er Herbst und per Oktober ist der auf 68 festgestellt. Fviritrs (pr. 100 Ort. = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) gek. 45,000 Ort., n; ulirungspreis 18 ⅞, pr. Oktober 18 ¾, November 18 %, Dezember 18572, Daguar 1868 18 77, Februar 1868 18 , Mära 1868 18 2 Magdeburg. 31. Oktober. Magdeb. Corr.) 21 Spiritus: Loco-Waare behauptet, Termine unverändert still. Loco ns Fass 19 ¾ Thlr. bez., pr November-Dezember 19 ½ Thlr., pr. De- zember-Januar und Januar-Februar 19 Thlr., pr. Februar- März und März-April 20 Thlr., pr. April-Mai 20 % Thlr. pr. 3000 pCt. mit Ueber- nahme der Gebinde à 1 Thlr. pr. 100 Quart. Rübenspiritus flau. Loco 18 ¾ 5 Thlr., pr. November 18 ⁄12 ½ Thlr., pr. Dezember 18 hin, 31. Oktober, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Regenwetter. Weizen höher, loco 10.7 ⅔%, pr. November 9.10, pr. März 9.13. Roggen fest, loco 7.25, pr. November 7.18, pr. März 7.18. Rüböl lebhaft, loco 12 ⁄60, pr. Oktober 12 0, pr. Mai 13 ⁄1. Leinöl loco 13 ⁄1. Spiritus loco 24. Hamburg, 31. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. [Wolf's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco sehr fest, Pr. Oktober 5400 Pfd. netto 179 Bankothaler Br., 178 ½ G., pr. Oktober-November Roggen loco ruhig. Pr. Oktober 5000 PfHd. Brutto 130 Br., 129 G., pr. Oktober-November 129 Br., 128 G. Hafer ruhig. Spiritus ohne alle Kauflust. Rüböl matt, loco 24 ½, pr. Oktober 24 ⁸, pr. Mai 25. Kaffee Konsumfrage. Zink geschäftslos. Amsterdam, 31. Oktober.. (Wolff'’s Tel. Bur.) Getreid e- markt 11 „obben pr. März 299, pr. Mai 298 ½. Raps er 73, pr. Mai 76. 8 ½☚☛ 31. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Weichend. Raffin., Type weiss, loco 50, pr. November 50, pr. Dezember 50. Gute

hf zu diesen Preisen. 1 L. 1. November, Vormittags., (Wolff's Tel. Bur.) Aus pr. atlantisches Kabel ge-

v- York vom 31. v. Mts. Abends wird 1 e 1ee . ha 19. Raffinirtes Petroleum in Philadelphia, Type

weiss, 31. Liverpool (via Haag), 31. Oktober, Mittags. Baumwolle:

mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) 8000 Ballen Ruhiger Markt.

Few- Unea 9, Georgia 8 ¾, fair Dhollerah 6 ½, middling fair Dhollerah 6 ⅞, good middling Dhollerah 6 ¾, Bengal 5 ½, good fair Bengal 5 ¾⅔, New fair Oomra 6 ¾, good fair Oomra 7, Pernam 9, Smyrna 6 ½

8 2— und. Acten-ANürse.

8 8

Berlin. 1. November. Die Börse war heut in Folge der schlechteren Pariser Course matt und nicht frei von Besorgnissen; zwar liess die anfängliche Verstimmung später etwas nach und besserte sich, auch die Course der Speculationspapiere hoben sich wieder etwas, ohne aber den gestrigen Standpunkt durehweg zu erreichen. Das Geschäft war in den üblichen Speculationspapieren nicht unbelebt; Eisenbahnen waren matter, nur in wenigen fand regerer Verkehr statt, wie in Coselern zu höheren Preisen. Amerikaner waren matter, Italiener An- fangs belebt, dann still und matter, auth Russen weniger fest. In Folge der Abtrennung der Coupons wurde bei 1860er Loose pCt., bei Amerikanern pPCt. zu-, bei Lombarden 2 Thlr. abgerechnet. Preussische Fonds wenig verändert. Rumänen 59 ½¼ bez.

Wilhelmsb. (Cosel dderb.) 73 ½ a 74 ½ gem. Oesterr. Franz. Staatsb. 126 a 127 ¾¼ gem. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 91 a 92 excl. Div. Oesterr. Credit 70 ¼ a 71 ½ gem. Amerikaner 75 ¾⅞ a exel. Div. 888

Frankfurt a. M. 31. Oktober, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest und sehr animirt. Amerikaner 75 7% à 75 Kre- dit-Actien 167 ¼, steuerfreie Anleihe 45 ½, 1860er Loose 66 ½, Staats- bahn 223 ¾ à 274.

Süenee.2 a. M., 31. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolfl's Tel. Bur.) Sehr fest und sehr lebhaft. Ultimoregulirung leicht. Nach Schluss der Börse unverändert, Kredit-Actien pr. medio November

167 ¾, pr. Ultimo 167 ½. B luss - . Preussische Kassenscheine 105 ½. Berlner E Londoner Wechsel 119 ½.

Wechsel 105 ½. Hamburger Wechsel 88 ½4. 0 . kariser Wechsel 94 v&.. Wiener Wechsel 95. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 58 ½. Oesterreich. National- Anlehen 52 ¼. Metalliques 43 ½. Oesterr. 5 proz. steuerfreie Anleibe 45 ¼ „4 pũr Metalliques 38 ¾⅞. Finnländische Anleihe —. Neue 4 proz. Finnlünd. Pfandbriefe —. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. „6 proz. Verein. Staaten-Anteihe pro 1882 75 ½. Oesterr ank-Antheile 643. Oesterreichische Kredit-Actien 167 ½. Darmstädter Bank-Actien 198. Rhein-Nahebahn —. Meininger Kredit-Actien —. HOesterreichisch- französische Staats-Eisenbahn-Actien 223 ½. Oesterr. Elisabeth-Bahn —. öhmische Westbahn-Actien Ludwigsh.-Bexbach 149 ¾. Hessische Ludwigsbahn 124 ½ Darmstädter Zettelbank 241 ⁄., Kurhess. Loose 53 ½. Bayerische Prämien-Anleihe 96 ⅞. Neue Badische Prämien-Anleihe 94.

K artoffel-

(Von Spring-

1854er Loose 72.25.

5

1864er

1860er Loose 65 ½.

1854er Loose 58 ½.

Hamburg, 31. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Amerikaner sehr gesucht, sonst stille. Oesterreichisch- fran- zösische Staatsbahn 470, Italienische Rente 43 ½, Lombarden 343 excl. div.

Schluss-Course: Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 85 ½. National- Anleihe —. Oesterreichische Kredit-Actien 70 . Oesterreichische 1860 er Loose 65 ½. Mexikaner —. Vereinsbank 110 ½. Norddentsche Bank 116 ½. Rheinische Bahn 113 ⅞. Nordbahn 93 ¾. Altona-Kiel —. Finn- ländische Anleihe 1864er Russische Prämien-Anleibe 94. 1866er Russische Prämien-Anleihe 88 ⅛. Sproz. Verein. Staaten - Anl ihe pr.

1882 68 ¾. Disconto 2 ¾% pCt. 8 (Wolff's Tel. Bur.) Schluss fest.

Wien, 31. Oktober. (Schluss- Course der offziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies 4 ½ proz. Metalliques

Anlehen 56.80. 5 proz. Metalliques 56.20.

Bankactien 679.00. Nordbahn 172.30. Natio- nal - Anlehen 65. 30. Kredit- Actien 176.70. Staats -Eisenbahn- Aetien-Certifikate 234.90. Galizier 209. 75. Czernowitzer 172. 75. London 124.40. Hamburg 91.70. Paris 49.45. Frankfurt 103. 90. Amsterdam 104.25. Böhmische Westbahn 139.00. Kredit-Loose 126.00. 1860er Loose 81.80. Lombardische Eisenbahn 175.00. 1864er Loose 74.80. Silber-Anleihe 73.75. Anglo-Austrian B. 105 00. Napoleonsd'or 9.97. Dukaten 5.94 ⅛½. Silber-Coupons 122.25.

Wien, 31. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Ziem- lich behauptet. Kredit-Actien 176.80, Nordbahn 172.30, 1860er Loose 81.80, 1864er Loose 74 90, Staatsbahn 235.00, Galizier 210.25, Napo-

leonsd'or 9.97.

Wien. 1. November. (Wolff's Tel. Bur.) Ueberwiegend fest.

(Anfangs-Course.) 5 prozent. Metalliques —. 1854er Loose —. Bank Actien Nordbahn National - Anlehen —. Kredit- Actien 176 60. Staats-Eisenbahn-Actien-Certißcate 234. 60. 6a- lizier 209.50. London Hamburg —. Paris —. Böhmische West- bahn —. Kredit-Loose —. 1860er Loose 81.60. Lombardische Eisen- bahn 174.25. 1864er Loose 74.90. Silber-Apleihe —. Napoleons- d'or 9.97 ½.

Amsterdan , 31. Oktober, (Wolff's Tel. Bur.) Behauptet.

5proz. Metalliques Lit. B. 63 ½. 5 proz. Metalliques 44 ½⅛. 2 ½proz Metalliques 22. Festerreich. National- Anleibe 49 ½4. Hesterreichische 1860er Loose 390. Oesterreiech. 1864er Loose 70 ¾. Silber-Anleihe 55 ½. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 43 ½. Russisch-Englische Anleihe ven 1862 84 ¾. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 70 ⅛. 5proz. Russen de 1864 84 . Russische Prämien-Anleihe von 1864 190. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 177. Russische Eisenbahn 181. 6 proz. Verein. Staaten-Anleibe pr. 1882 75 ½.

Petersburger Wechsel 1.57 ½. Wiener Wechsel 93 ½.

Roftterdam, 31. Oktober, Naechmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Bewegt. -

Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 53 ⅛½. Oesterreich. National- Anleihe 49 ¼. Oesterrech. 5proz. Metalliques 44 ¼. Hesterreich. Silber- Anleihe 1864 55 ½. Russische 6. Stieglitz - Anl. —. Russ. Eisenbahn 182.25. Russische Prämien-Anleihe 180.50. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 75 ¾. Inländische 3proz. Spanier 30. London 3 Monat 11.87. Paris 3 Monat 47.10. 1

London, 31. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel, Bur.) Schönes Wetter.

Aus der Bank sind 78,000 Pfd. Sterl. in Goldbarren nach Pari und 20,000 Pfd. Sterl. in Sovereigns nach Alexandrien gegangen. Wegen des Banktages morgen keine Börse.

Consols 94 2. 1proz. Spanier —. Sardinier —. Italienische 5proz. Rente 44 v. Lombarden 14 ¼. Mexikaner —. 5proz. Russen de 1822 85 ½. 5proz. Russen de 1862 88. Russ. Prämien-Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 ½ G. Türkische Anleihe de 1865 31 ½. 6ůproz. Vereinigte Staaten-Anleihe

. 1882 70 *ℳ%. 8 8 . (Wolff's Tel. Bur.) Bank-

Badische Loose 51 ½. Loose 71 ½.

—-— 8

L . 2

Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten

London, 31. Oktober, Nachmitta ausweis. Notenumlauf 24,654,855 (Abnahme 110,400), Baarvorrath 22,696,388 (Abnahme 90,178), Notenreserve 11,915,260 (Abnahme 2050) PfHd. St. 3

London, 1. November, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Schönes Wetter.

Aus New-Nork vom 31. v. Mts., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 109 ½, Goldagio 41, Bonds 112 ½, IIlinois 123, Eriebahn 72 ½.

Paris, 31. Oktober, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Börse schloss in unruhiger Haltung. Course sehwankend. Consols von Mittags 1 Uhr waren 94 ½ gemeldet.

Sechluss-Course: Zproz. Rente 67.80. Ital. 5 proz. Rente 44.90. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterreich. Staats-Eisenbahn- Actien 476.25. Credit- mobilier- Actien 181.25 Lombardische Staats- Eisenbahn-Actien 358.75. Oesterr. Anleihe de 1865 327.50 pr. ept. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungestempelt) —.

Paris, 31. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Auf dem Boulevard ist das Geschäft flau. riefen Beunruhigung hervor. 3 proz. Rente 67.40.

Auslassungen der Abendblätter