“ Zö“ 111e 1 “ “ — 8 1“ b Telegraphische tterungsberlehte. volo. Mittwoch, 6.: Der Steckbrief (neu einstudirt). Köck un Guste. Donnerf ag 7.: Die lustigen Weiber von Windsor. reitag, a
8.: Iphigenie auf Tauris. Sonnaͤbend, 9.: —. Sonntag, 10.: Ka⸗
bale und Liebe.
LCassel. Sonntag, 3. November: Oberon. Montag, 4.: Das —- Gänschen von Buchenau. Die Waldnymphe. Dienstag, 5.: —.
2. Novemben 87. MMiittwoch, 6.: Der Troubadour. Donnerstag, 7.: Zum 1. Male:
Memel. .e. 6,8 †3,1NW., mbh.. (Struensee. Freitag, 8.: —. Sonnabend, 9.: Wallensteins Tod. Rünigeberz 8829y4, u92119,1e W., 8. stent. sbewoiht, Reg. pSongtag, 10. Der Prophet 2D Jn e. Danzse.. . 3: 6,2 42,8 NW.) stark. bedechkt iegsba en. Sonntag, 3. November: Rigoletto. 1 eee..-c 985 —— E 4.. —. Dienstag, 5.: Neu einstudirt: Der geheime Agent. Die F . * 43429 88— * womg. milie Fliedermüller. Mittwoch, 6.: Der Barbie Puthus. ..3: 3,11-0,w. n.5. swl., gst. Ab. R. nerstag, 7.: Hum 1. Male: Pech⸗Schulze. b funtag, 8. —. Berkin .... 5,2 42,2 SW. mxsft. Igr. heh Febi R. abend, 9.: Belisar. Sonntag, 10.: Neu einstudirt⸗ Fiesko. Posen 5 3,†+ 2,2 N., schwach. strübe regenhaft. — Ratibor .. 6,0 44,3 S., schw. swolkig. Breslau. †6,11s8., mässig. strübe. Torgau .. 12,2 W., lebhaft. sbed., Reg. Münster... S., schw. vig heiter. rr1 Cöln . 40,6(W., sechw. Fßehr heiter. Trier 33 † l,sNW., stark. strübe, Regen. Flensburg.. — [W., mässig. bew, Neht. 2,8. Paris. — [NNW., schwaech. jschön. Brüssel
Allgemeine
Beobachtungsz.] 2. I [8 ; Himmels-
WV Produkten- und Wnaaren-Börse, irir
Berlin, 2. November. (Marktpreise.) Zu Lande: Wei 4 Thlr, 2 Sgr. 6 Pf., auch 3 Thlr. 26 gr. 3 v. und 3 Thlr. 20 Sgn Roggen 3 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 25 Sgr. und 2 Tl. 15 Igr. Grosse Gerste 2 Thir. 7 Sgr. 6 Pf, auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 15 Sgr., auch 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Erbsen 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., — SW., massig. auch 3 Thlr. Futtererbsen 2 Thlec. 25 Sgr. 188 Nachts Regen. Lu Wasser: Weien 4 Thh. 10 Sgr., aueh 4 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. bedeckt. Schnee. und 3 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. Roggen 3 Thfr. 1 Sgr. 11 Pf., auch 2 Thlr 8 28 Sgr. 9 Pf., und 2 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. . g 6 Pf., auch 2 Thlr. 7 Sgr. 6 ps und 2 Thlr. 1 Sgr 3 Pf. T111616 7 Sgr. 6 Pf, auch 3 Thlr. Futtererbsen 2 Thlr. 25 Sgr. 76 E1I1I1X“ 2 „vln.. Das Schock Stroh 10 Thlr., auch 9 Thlr. und 8 Thlr. 88 Stockholm. NW., schwach. heit. Gest. Aböd. 88 Der Centner Heu 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 24 Sgr., geringore Sorte esa- da sir C9e es ac Scheffel 27 .sa.g⸗ 1“] 1X. + 7,2. artoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf. 20⸗·Sgr. 1 1 Ee Min. 128 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. 8 “ deh 20.Zgr., metaenxwess Skudesnis. N., lebhaft. Sehnee. Herlinn, 2. November. (Nichtamtliehe Getreidebörsec.) hes W., lebhaft. Weizen loco 88 — 104 Thlr. nach Qualität, bunt polnischer 93 Thlr. ab — [W., schwach. Regen. Baäahn bez., pr. November und November-Dezember 88 Thlr. bez. u G NW., s. stark. — 888 8g 2. Fn bez. he9 W., mässig. heiter. oggen loco 70 — 74 Thlr. nach Qualität, 78 — 79 pfd. 71 — 714 — WXw., lebFatt. sbewölkt S ab Bahn bez., 79 — 80pfd. 71 ¾ — 72 ½ Thlr. ab Bahn 529 Nagra,Tee. 1 bis 3 — ½ Thlr. bez. u. G., 72 ⅞ Br., November-Dezember 70 ⁄ —3 Thlr. bez., April-Mai 69 ¾— — 5 Thlr. bez. u. Br., 3 G. “ 3 8 2 Gerste, grosse und kleine, 50 — 58 Thlr. pr. 1750 Pfd. Königliche Schauspiele. “ Hafer joco 30 — 34 Thlr., schlesischer 31 ¾ — 32 ½ Thlr. ab Bahn bez., ““ ] 1 pr. November 31 ¾ — ½— †¾ Thlr. bez., November-Dezember 31 — 4 Thlr Sonntag, 3. November. Im Opernhause. 189. Vorstellung. bez., April Mai 32 Thlr. bez. Ee Die Afrikanerin. Erbsen, Kochwaare 74 — 84 Thlr., Futterwaare 69 — 76 6“
—
0ο 8&
1 7
80
½ Cssvv vvvvLUSUOIgöIe 2.à9,9., 8&
wenig bewölkt.
[.ꝙ „.
v
Haparanda. Helsingfors Petersburg.
Moskau..
No., mässig.
vL L ½ . 1I1 -
S 2
Gröningen. 337,1 Helder- 337 6 Hernösand. 329,4 Christians. 334, 1
Oper in 5 Akten von E Scribe, deutsch v 19 „ ˙12 5 71 on F. 2 F. Gumbert. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul Ta⸗ 112 Hüböl loco 141 ⅞ Thlr. Br., pr. November und Novemmbe- Dezember Nioni Selika: Fr. Lucca. Vasco de Gama: Hr. Wachtel. 11† 18— 118 Thhr. ber., Dezemiber-Januar 118 — 712 Thlr. bez., April- Extra⸗Preise. ““ SFinal 85 111414X“*“ , ☚ b b Spiritus loco ohne Fass 19 ¼ Thlr. b p Im Schauspielhause. 1. Abonnements⸗Vorstellun vemb2 ber 182 1 2 2.z Pr. November und No- Peithesfit Montpeüster. chauspiel in 5 Akten von A. L. bez., April-Nla — Feember-Januar 105 — 12 Thlr. 8— Ee K. Miehl Ahrg wtes. ro ohne Aenderung, Termine niedriger. Gek. Iötr. 8 Mittel⸗Preise. v““ Roggen auf Termine wurde heute nur wenig 11““ 82 geeses 4 Montag, 4. November. Im Opernhause. (190ste Vor⸗ so wie Käufer gleiche Zurückhaltung beobachteten und daher dis No- 8 stellung.) Rienzi, der letzte der Tribunen. Große tragische tizen gegen gestern keine wesentliche Aenderung erfuhren. Schluss Oper in 5 Abtheilungen von R. Wagner. Ballet von Paul 853 fest. Disponible Waare mässiger Handel. Gekündigte 8000 Ctr. Taglioni. Irene: Fr. Harriers⸗Wippern. Ad nöher- fübcs erkseunersgleler Prsn, Ugrwönen, nurx pr. Frsijabe hvar 8 8e9en Cola Rienzi: Hr. Niemann. ö Fine. Nachfrage und n keolhe der beserem — ; nc 1“ ö114“*“ 8 . C 4 öb Schauspielhause. (202te Abonnements⸗Vorstellung.) lich rege geba ceh, Aschenbrödel. Schauspiel in 4 Aufzügen von R. Benedix. ächlich Veranlassung gab. Besserung beträgt * Iet bar Ptei s. 4 “ I. ve 8000 PCt. Gek. 90,000 Ort. ,lenstag, 5. November. Im Opernhause. 19 . Sriizn, 1. November. (Amtliche Preis- stellung. ). —— Großes bistobfonh Lec- 8 Fahn Getreide, Oel und Spiritus auf Grand 1. — und 7 Bildern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel vun. ntge LZuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler. Myrrha: Frl. Girod. Anfang 7 Uh . Weizen pr. 2100 Pfd. loco 88 — 104 Thlr. nach Qualität lb Miittel⸗Preise se Novenesner 92 wbere hr. 2900 Ptd. pr. diesen Ntonet 84 1189 8en „ Im Schauspielhause. (203te Abonnements⸗Vorstellung.) “ ees 1 192 28 2rn-Jai 1868 91 3 90 ⁄ ber. b 5 Lear. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shake — 72 ¼ bez., November-Dezember 70 ½ ⁷²½ Seesgeie e 88 1 . ö.“ 11“ I., 3 2001 31 2 8 4 242 88. à 9) ach lebexsehung von J. H. Voß. 1 9288 2 8 bez., April- Mai 1868 69 ¼ à 69 ½ à 69 ¾ bez. Gekündigt 6000 Ctr. Kün-
digungspr. 72 Thlr. Gerste pr. 1750 PfüH., grosse u. kleine, 49 — 57 Thl stüt. — Hafer pr. 1200 Pfd 1oco 32 — 34 Tnf⸗ — 57 Thlr. nach Qualität. — Re ertoire der Königli — . 1 : vs, . 8 8 r. nach Qualität, 32 ½ — 33 bez., G — — ichen Schauspiele vom 3. bis br. diesen Monat 31 ½¼ à 31 b 1 Snn 19. Nevem er 1897. Berllin. pernhaus: Sonntag, 3. Nabenbe, April-Mlai 1868 318 18 X bez., November-Dezember 30 † à 31 bez., 44 —₰ Wirin (Fr. Lucca, Hr. Wachiel). Montag, 4.: Rienzi (Fr. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 68 — 78 Thl b 8 8⸗ Wippern, Frl. v. Edelsberg, Hr. Niemann). Dienstag, 5.: Qualität. .. “ 82 achee) Irh Girod, Frlo Selling). Mittwoch, 6.: Fra Diavolo Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ½ bez, pr. vhr. Wac e 1 8 onnerstag, 7.: Don uan (Fr. Lucca, Fr. Blume, 1 ¼ bez., November-Dezember 11 ½ à 11gben pr. Ir. Hatriers, ür Niengreenag G. Zh grhie in Auft Pgr. een Geanuag, Februar 1868 11 ¾ à 1137, bez. Apri-Mal 1192 onntag, 10: Strabene Fr⸗ Grün, Er Wachtel Dus sci aust. ½ bez. Gek. 2800 Ctr. Kündigungspreis 11 ½2 Thlr. 2 ’4 Frl. .ZT echt be⸗ Leinöl pr. Ctr. ohne Fassl mhlr “ vondhh Intvchauspielhaus: Sonntag, 3. No⸗ Spiritus pr. 8000 pCt. — 19 à 18 ⅞ bez., pr. diesen Diensta⸗ 5.: Kon L on Montpen er. Montag, 4.; Aschenbrödel. Monat 18 ¾ à 18 ½ à 18 % bez., Br. u. G Novamber-Develnber 18 ⅔ 3 Musher S Eihn v n. Lshensafnbtoͤdg, Donnerstag, à 18. 18 v „u. G., Dezember —Januar 18 ½ à 19 bez., Br. 1b bah 3 Sonnaben .. u. G., Januar-Februar 185 4. 1 vhg⸗ K Der Flehne Agent. 1Sonntag, 10. Aschenbrodel. Niai 19 ½ à 19 à 19 bes- 6ceo 9e; e 22* chatsch 2ber. onntag, 3. November: Lohengrin Hr. Ti⸗ Juni 20 à 20 + bez., Juni- Juli 20 ¼ à 268% 8 4 885. ai 72 ontag, 4.: Philippine Welser. Dienstag, 5.: Fra Dia⸗ Kündigungspr. 18 % m TPhlr. 9 24 1 bez. Gek. 52 2¹
diesen Monat 11 ½ Dezember-Januar 11 ¾
2
Montag, 88
sgiettln, 2. November 53 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 95 — 102 hez., Noveasber 93% Frühjahr 96 — 96 ½. Koggen 72 — 74, November 72 — 71½, Frübjahr 69 ⅞ bez. Rüböl 11 ⅞ Br., November 11 ½ — ½ bez. u. G., April. Mai 11 ⅞ G., 11 Br. Spiritus 19 7⁄2—19 ½, November 19 — 19 ⅞ bez., Frübjahr 20 ½ Br., 5910 ate veeh 1. November, Nachmitrags 2 Uhr 30 Winuten, (Wolft'⸗ Tel. Bur.) Getrejdemarkt. Weizen loco fest gehalten, auf Ter- mine unbelebt, niedriger, 584§15μ☚5m2 äusserst ceale⸗ Pr. November 5400 Pfd. uetto 176 ¾ Bankothaler Br., 176 G., pr. November- Dezember 173 Br., 172 ¾ G. Roggen loco ruhig. Termine still. Pr. November 5000 Pfd. Brutto 129 ½6 Br., 129 G., pr. November-Dezember 128 Br., 127 G. Hafer behaußtet. Spiritus ohne Kauflust zu 27 an- eboten. Rüböl matter, loco 24 ⅛, pr. Mai 25. Kaffee fest. Verkauft 3600 Sack Rio schwimmend. Zink fest, aber geschäkftslos, Amsterdlann, 1, November. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- markt (Schlussbericht). Roggen flau, pr. März 298, pr. Mai 2973. Raps pr. November 72, pr. Mai 75. Rüböl pr. November-Dezember 39, ai 40 ½. 8 8.. 1. November. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt Schlussbericht). Zukuhren seit vergangenen Montag: Weizen 39,400, zerste 6810, Hafer 25,600 Quarters. Weizen sechr ruhig bei unveränderten Preisen. Ladungen ruhiger. Gerste schleppend. Neuer Hafer williger. — Regenwetter. London, 2. November, Morgens. (Wfl''so Tel. Bur.) Aus New-York vom 1. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel ge- meldet: Baumwolle 19. Raffimürtes Petroleum in Philadelphia, Type weiss, 31. 2 iverpPool (via Haag), 1. November, Mittags. (Von Spriag- b & 83“ (Wolff’'s Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen
tz. Ruhiger Markt. Ue ühher⸗ 69,150, zum Exgport verkauft 18,340, wirklich expor-
tirt 19,877, Konsum 45,000, Vorrath 628,000 Ballen. New-Orleans 9, Georgia 8 ¾½, fair Dhoherah 6 †, middling fair Dhollerah 6 ½, good middling Dhollerah 6 ½, Bengal 5, good fair Bengal 5 ¼,
keir Oomra 6 ⅔%, good fair Oomra 6 ⁄. Pgtersbürg, 1. November. (Wolff's Tel. Bur.) Gelber Lichttalg loco 43 sinkend. 1“
Berlin. 2. November. Anfangs fest, wurde die Haltung der Börse bald matt in Folge von stärkeren Realisationen und den neueren Depeschen. Doch war die Börse nicht gerade verstimmt, die Oflerten traten nicht dringend auf, die Course gingen daher nicht viel zurück. Die matte Haltung dauerte bis zum Schluss. Ziemlich belebt waren Franzosen, Lombarden und Raliener. Amerikaner ziemlich fest, aber stille. Von Eisenbahnen waren namentlich Görlitzer zu stark gestiegenen Coursen belebt; auch Coseler wurden ziemhch viel gehandelt, die an- deren waren still. Preussische Fonds gut behauptet. Wechsel waren
till. — Rumänisehe Anleihe 59 ⅛ Geld. 4 Wilhelmsb. (Cosel Oderb.) 75 a 74 ½ gem. Oesterr. Franz. Staatsb. 128 a 127 ½ gem. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 92 a 4a ¼ gem.
Berlin-Görfitz 70 a 71 ⅛ gem. (esterr. Credit 72 ¼ a 71 ¾ gem. Kal. ihe 44 ½ a ½ gem. e. 8609 4,8 1. November, Nachmittage 1 Uhr 35 Minnten. (Te!. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 ½ Br., x G. Weizen, weisser 102 — 116 Sgr., gelber 100 —412 Sgr. Rog- gen 80 — 83 Sgr. Gerste 57 — 66 Sgr. Hafer 36 — 37 Sgr. Breslam, 1. November, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 82 ¾˖ Br., 82 Gld. Freiburger Stamm-Ackien 132 ½ Br. 0berschlevische Actien fitt. A. u. C. 196 ¼ bez. u. Br.; Litt. B. 166 G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 86 Br.; Litt. F., 4 ½proz., 93 712 Br., 93 ¼2 G.; do. Litt. E. 78 i Br.; do. Litt. G. 92 ⅞ G. Oderberger Stamm-Actien 74 ½ — ½ — ½ bez. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aetien
½¼ G ische 5proz. Anleihe von 1859 103 ¼ Br. . EE bei ziemlich lebhaftem Geschäft und meist
zas höh Coursen. ee-e nne „. M., 1. November, Nachm. 12 Uhr. (Wolfl's
Tel. Bur.) Anfangs sehr bewegt, jetzt fester. Amerikaner 75 ½ à 75 17, Kan 168 à 165 ½, steuerfreie Anleihe 46 ½, 1860er Loose 66 ½,
tsbahn 222 ½. 1 Frankfürt a. M., 1. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Min.
(Wolff's Tel. Bur.) Feste Haltung. Nach Schluss der Börse Kredit-Aectien 166 ½, Staatsbahn 222 ¼, 1860 er Loose 66 2.. 8 ¹
(Schluss- Course.) Preussische Kassenscheine 105 ½⅛. Berliner WMechsel 105 8½. Hamburger Wechsel 88 ½¼. Londoner Wechsel 119 ½. kariser Wechsel 94 ½. Wiener Weechsel 95 ½¼. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 58 ¾. Oesterreich. National- Anlehen 51 ½. 5proz. Metalligues —. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 46 ⅛. 4 ⅛ proz. Metalliques 38 ⅛. Finnländische Anleihe —. Neue 4 ⁄proz. Finnländ. Pfandbriefe —. 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75 ½. Uesterr. ank Antheile 644. Oesterreichische Kredit-Actien 166 ½. Darmstädter Bank-Acetien 198. Rhein-Nahebahn —. Meininger Kredit-Aetien —. HOesterreichisch- französische Staats-Eisenbahn-Actien 223. Oesterr. Elisabeth-Bahn —. Böhmische Westbahn-Aetien — Ludwigsh.-Bexbaecb 149 ⅛. Hessische Ludwigsbahn 124 ½¼. Darmstädter Zettelbank 241 ½. Kurhess. Loose 53 ⅓. Bayerische Prämien-Anleihe 96 ½. Neue Badische Prämien-Anleihe 94 ½. hadbede Loosec 51 ½. 1854er Loose 57 ⅛. 1860 er Loose 66 ½. 186 4er
ose 71 ⅛.
1. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Zu etwas niedrigeren Coursen ziemlich starke Kauflust; Abgeber zurückhaltend. Oesterreichisch -französische Staatsbahn 467 ½,
ltallenische Rente 43 ½, Lombarden 338. S
Sechluss-Course: Hamburger Staats-Prämi i11444“*“
8
on⸗ -
12989
“
Oesterreichische Kredit-Actien 70 ½. Oesterreichische 1860 er Loese 64 ⅞. Mexikzner —. Vereinsbank 110 ½. Norddeutsche Bank 116 ⅛. Kheinische Bahn 113 v⅛. Nordbahn 93 ¾. Altona-Kiel —. Finn- lindische Anleihe —. 1864er Russische Prämien-Agleihe 93 ½. 1866er Kussische Prämijen-Anleihe 88 ½. Gproz. Verein. Stäiten -Anleihe pr. 1882 156. — 3 pCt. 3 ndon lang 13 Mk. 7%⅜ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 8 ½ Sh. bez.,. ben 35. 52 bez. Wien —. Paris 187 ⅛⅞ bez. P. 808 28² ¼ 1 ahlt. “ Leipzig, 1. November. Friedr.-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- Us Defadener 1280 ⅞ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 38 G., do. Lit. B. +, 1 deburg-Leipziger Lit. 57 ½ G.; do. Lit. B. 87 ¾ G. Thüringische 127 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschw. Bank —. 4. marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.
Wien, 1. November, (Wolff's Tel. Bur.) Wegen des katholi-
* Festtages keine Börse. rivatverkehr. Ueberwiegend fest. Kredit-Actien 176.60, Staats- bahn 234.60, 1860 er Loose 81,60, 1864er Loose 74.90, Galizier 209.50, Lombardiseche Eisenbahn 174.25, Napoleonsd'or 9.97 ½. 8 ee b-cengen, A (Wolff's Tel. Bur.) Privat- verkehr. Beliebt. Kredit-Actien 00, 1860er L 90, Staa bahn 235.10, Napoleonsd'or 9.97. E 95 1 Wien, 2. November. (Wolff'’s Tel. Bur.) 84 Sehr beliebt. Kredit-Actien 177.90, Oesterr.-franz. Staatsbahn 235.60, 1860er Loose 82.10, 1864er Loose 75.10, Galizier 209.75, Lombardische Eisen- bahn —, Napoleonsd'or 9.96 ½. 1“
Wien, 2. November. (Wolff's Tel. Bur.) Ermattet. 8
(Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 56.25. 1854er Loose —. Bank-Actien 679.00. Nordbahn —. ztional-Anlehen 65.30. Kredit- Actien 177.00. Staats-Zizenbahn-Actien-Certifeate 235. 00. Ga- lizier 209.50. London 124.40. Hamhurg 91.70. Paris 94.45. Böbmi- sche Westbahn 139.25. Kredit-Loose 126.00. 1860er Loose 81.90. Lombardische Eisenbahn 174. 75. 1864er Loose 74.90. Silber -An- leibe 74.00. Napoleonsd'or —.
Triest, 2. November. (Wolff's TPel. Bur.) Loyddampfer »Austria⸗- ist heut mit der ostindischen Ueberlandspost eingetroffen.
Amsterdams, 1. November, Nachmittags 4 Uhr 15 Minnten. (Wolfls Tel. Bur.) Flau.
5proz. Metalliques Lit. B. 63 ½. 5proz. Metalli ues 44. 2 ⁄Qproz. Metalligues 22. esterreich. National-Anleihe 49 ½. Oesterretchische 1860er Loose 389. Oesterreich. 1864er Loose 70 . Silber-Anleihe 55 ½. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 43 ½. Russiseb-Englische Anleihe von 1862 84 ⁄. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglitz 55 ¼. 5proz. Russen VI. Stieglitz 70 ½. 5 proz. Russen de 1864 84 ½. ussische Prämien-Anleihe von 1864 190. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 176 ½. Rnaaisebe Eisenbahn 181 ¼. é6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ½.
Londoner Wechsel, kurz 11.90.
Konterdam. 1. November, Naechmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Unentschiedene Haltung.
Holl. wirkl. 2½proz. Schuld-Obligationen 53 ½. Oesterreich. National- Anleihe 49 ¼., Oesterreich. 5proz. Metalliques 44 ½. Oesterreich. Silber- Anleihe 1864 55 ⅞. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 182.25. Russische Prämien-Anleihe 180.50. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 75. Inländische 3proz. Spanier 29 ½. London 3 Monat 11.87.
Paris 3 Monat 47.10. (Wolff's Tel. Bur.)
London, 1. November, Des Banktages wegen keine Börse.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ⅛ à 10 Sch. Wien 12 Fl. 72 ⅞ Kr. Petersburg 314¾. Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs
Anleihe —.
Nachmittags.
Wechsel-Course:
London, 1. November, Tel. Bur.) Amerikaner 70, Italienische Rente 44 ½¼, Silber 60 7h.
London, 31. Oktober. Bank von England. 1 Staats-Depositen .414,921,096 £ Andere Depositen 19,584,628 » Rest 3,072,323 Regierungs-Sicherheiten CEEEEE1I16161 vvIEEö 12,891,203
Andere Sicherheiten 18,835,079 Notenreserve. . 11,915,260 . 24,654,855 „ẽ
22,897,388 . London, 2. November, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Kühles Wetter.
Aus New-York vom 1. d. Mts., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 109 ⅛½ Goldagioz 41, Bonds 108 ¼ exel. div., IIlinois 125, Eriebahn 72.
Paris, 1. November, Nachmittags. (Wolffs. Tel. Bur.) Um 3- Uhr Nachmittags wurde auf dem Boulevard Zproz. Rente in Liquida- tion zu 67.65, per ultimo zu 67.45 gehandelt. Die Stimmung ist zwar besser, doch herrscht noch immer grosse Unentschlossenheit.
Paris, 1. November, Abends 9 Uhr (Wolff'’s Tel. Bur.) Auf dem Boulevard wurde bei Abgang der Depesche die 3proz. Rente pr.
Liquidation zu 67.75 gehandelt. e- Bankausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 2 ¼, Portefeuille
xum 58 ⅛, Vorschüsse auf Werthpapiere um ½¼, Notenumlauf um 49 ½, laufende Rechnungen der Privaten um 13 ⅛ Millionen Fres. Vermin- dert: Guthaben des Staatsschatzes um ⅛ Millionen Fres.
St. Petershurg, 1. November. (Wolff's Tel. Bur.) Course
steigend, Geld knapp. b
(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 33 ½ Pce.
eae⸗ EPb Hamburg 3 22 11
, weh , eeerdam 3 Nonat 165 B. “ “ do. 888 auf Paris 3 Monat 346 ½ Cts.
do. a2uf Berlin — 1864er Prämien-Anleihe 114 ½. 1866er Prämien-Anleihe 107 ½. rials —
“
Impé-