4294
Vom nächsten 1. Januar ab finden in Oesterreich im Tele⸗ graphenwesen folgende Verkehrs⸗Erleichterungen statt: 1) Die Gebühren für eine einfache Depesche von 20 Worten im ganzen Umfange der Monarchie werden auf 40. Neukreuzer herabgesetzt. 2) In jedem Stempel⸗ oder Briefmarken⸗Verschleiße werden T elegraphenmarken zu 40 Kreuzer zum Verkaufe gegeben, und 3) wird, wie in Preußen, die telegraphische Geldnachnahme eingeführt.
— Das »Journal de St. Petersburg⸗ meldet aus offizieller Quelle, daß das russische Eisenb ahnnetz gegenwärtig 7225 Werst messe und davon 4325 Werst bereits befahren werden. Seit 1862 habe die Regierung im Laufe von fünf Jahren und einigen Monaten 113,189,822 Rub. für Eisenbahnbauten verausgabt, welche Summe sich in folgender Weise vertheilt: Unterstützungen und Garantieen 51,496,442 Rub.; Ankauf von Actien 4,000,000 Rub.; Darlehen 1,873,387 Rub; Baukosten und Ankauf von Schienen 54,587,433 Rub.; Exploitirungskosten 300,000 Rub.; Terrain⸗Untersuchungen 222,560 Rub.; Hafenbauten in Odessa 710,000. Rub.
Telegraphische Wlitterungsberiehte,
Tbweich.
Allgemeine Himmels- ansicht.
Beobachtungsz.
Baromet Paris. Lin. Abweich. v. Mittel. Tempe- ratur. v. Mittel.
2. Ort.
8
sbed. Reg. g Schnee.
SW., Sturm. sbed., Sehnee. SW., stark. sbedechkt, Schnee. W., mässig. . bedeckt.
NW., mässig. sbed., gest. Schn. NW., mässig. bed., regnerisch, Nachts 2,5.
g. trübe Rg., gst. SW., mässig. SW., mässig. “ W., mässig. trübe gst. Schn. W., stürmisch. Regen. 8 SW., schwach. trübe.
W., schwach. trube.
heit., Nehts. 1,0.
Memel.. -2, 4 W., stark. Königsberg 335,2 - 1,6 Danzig. 336,9 — 0,3 Cöehn 336,s8 +0,7 Stettin 339,1 †+ 2,1 Putbus 336, 01ℳ0, s
338,3 + 2,7
Posen 336 9. +₰ 2,8 Ratibor 332,8 †43, 0 Breslau 334, 8 12,7 Torgzu 336,8 †¼ 2,9 Münster 340,2 +† 5, 0 Cöln .. 340,5 5, 5 Trier — Flensburg 340,0 Paris — Brüssel 343.1 Haparanda. 335,1
Hecein kors — . Petersburg. — 8 1. * Fißan E“ Moskau — Stockholm 334,9 Skudesnäs 339. 6
NW., mässig.
BerliV
NW., lebhaft. 2% 1.“
SW., schwaech. bedeckt.
NO.
NNW., schwach. heiter.
NW., lebhaft. bewölkt. Gröningen 342,5 W., schwach. sbedeckt. Helder. 343,1 8 WNW., mäassig. Hernösand. 334, 5 W
8 halb bede Christians. 33 4, 4 WSW., stark.
sehr bewölkt.
2 2 2 2 2 2 F „ 8 2. 82 2 2 2 2 2 2 „ „2 2 2 .
*
Königliche Schauspiele.
Frreitag, den 8. November. Im Opernhause. (194ste Vorstellung.) Iphigenia in Aulis. Lyrische Tragödie in 3 Ab⸗ theilungen, nach dem Französischen übersetzt von J. D. San⸗
der. Musik von Gluck. Ballet von Paul Taglioni. Klytäm⸗ nestra: Fr. Jachmann. Iphigenia: Fr. Harriers⸗Wippern.
Agamemnon: Hr. Betz. Achilles: Hr. Niemann. b Mittel⸗Preise. 1 6
Im Schauspielhause. (206te Abonnements⸗Vorstellung.)
Aschenbrödel. Schauspiel in 4 Aufzügen von R. Benedixg.
Mittel⸗Preise. “
Sponnabend, 9. November. Im Opernhause. (195ste Vor⸗ stellung. Sardanapal. Großes historisches Ballet in 4 Akten und 7 Bildern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Myrrha: Frl. Girod. Anfang 7 Uhr.
Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (207te Abonnements⸗Vorstellnng.) Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller.
Mittel⸗Preise. ““ “
1““ 5
Produkten- und nanren-Börse.
8 Berlin, 7. November. (Marktpreise.) Zu- Lande: Grosse Gerste 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Hafer SThlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 10 Sgr. .
u Wasser: Weizen 4 Thir. 10 Sgr., auch 4 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 3 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. Roggen 3 Thlr. 8 Pf., auch 2 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. und 2 Thlr. 25 Sgr. Groese Gerste 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., auch
“
B“
8—
2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 1 Sgr. 3 R. 11 Sgr. 11 ve. auch 1 Thlr. 5 Sgr. Erbsen 3 Thlr. 6 Sgr. auch 3 Thlr. Futtererbsen 2 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf.
Kartoffeln, der Sebeffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf.
eerlInn, 7. November. (Nichtamtlieche Getreidebörsc.) Weizen loco 88 — 1041 Thlr. nach Qualität, pr. November u. November- Dezember 87 ¼ Thlr. bez., April- Mai 90. Thlr. bez.
Rogger loco 78 — 80pfd. 71 ½ — 72 ½ Thlr. bez., November 72 ⅔a — 73 ½ Thlr. be⁷., November-Dezember 71 ½ — ½. Thlr. bez., Dezembe-Januar 70 ¼ — ½ Thlr. bez. u. G., ½⅔ Br.,
3 Pf.,
April-Nai 70 — ½ — 4— 1 Thlr. bez. gerste, grosse und kieine, 48 — 57 Tblr. pr. 1750 Ffd.
Hafer loco 30 — 33 Thlr., November 30 5 — 31 Thlr. bez., April Mai 32 Thlr. bez.
Erbsen. Kochwaare 72 — 82 Thlr. Futterwaare 68 73 Thlr.
Küböl loco 11 ¾ Thlr. Br., pr. November und November Dezember 11⁄4 — ¼ — X. Thlr. bez., Dezember-Januar 11 ¾ Thlr. bez., April-Mai 11 ¾ — ½.— ¼ Thlr. bez. v“
Leinöl loco 14 Thlr. 8
Spiritus loco ohne November-Dezember 19,½.— ⁄½. — * bez., April-Mai 20 5 — ¼ — X Thlr. bez.
Weiren loco unveränderrt. Termine fester. Gekündigt 6000 Ctr. Roggen-Termine waren heute überwiegend gefragt und hielten Abgeber auf höhere Forderungen, welche auch von den Käufern bewilligt wer- den mussten. Die Preisbesserung beträgt gegen gestern ca. X Thlr. pr. Wegl. ohne dass der Handel an Lebhaftigkeit gewann. Locowaare gut zu lassen. Gek. 9000 Ctr.
Hafer loco gut zu lassen. Termine fest. Gek. 4200 Ctr. Rüböl- preise konnten sich nur schwach behaupten, indem Käufer grosse Zurück- haltung beobachteten. Spiritus eröffnete fest und wurden sogar verein- zelt bessere Preise angelegt, ermattete aber schliesslich und sind die Notizen den gestrigen ziemlieh gleich. Gek. 10,000 Ort.
Berlizs, 6. November. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ord- nung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.) Weizen pr. 2100 Pfd. loco 88 — 104 Thlr. nach Qualität, gelb. sehlesischer 98 ⅓ bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 87 ⁄⅞ à 87 bez., November-Dezember 87 ½ à 87 bez., April-Mai 1868 89 bez. u. G. Gek. 2000 Ctr. Kündigungspreis 87 Thlr.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 70 ½ — 71 ½ bez., pr. diesen Monat 72 à 71 ⅞ à 72% bez., November-Dezember 70 ¼ à 70 ¾ bez., Dezember-Januar 69 ¾ à 70 bez., April-Mai 1868 69 ⅞ à 69 ⅞ bez. Gekündigt 5000 Ctr. Kündigungspr. 72 Thlr.
821 bege⸗ pr. 1750 Pfd., grosse u. kleine, 49 — 57 Thlr. nach Qualität, 52 ½ — 55 ½ bez. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 30 — 32 ⅔ Thlr. nach Qualität. 31 — 31 ⅓ bez., r. diesen Monat 31 à 30 ¾⅞ bez., November- Dezember 30 ½ bez., April- ai 32 ¼ à 32 bez. Gek. 4800 Ctr. Kündigungspreis 31 Thlr.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 67 — 77 Thlr. nach Qualität.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ½ Beü., pr. diesen Monat 11 ¼2 à 11, % bez., November-Dezember 11 ⁄2 à 11 ¾ bez., Dezember-Januar 11 ¼ à 11⅞ bez., Januar-Februar 1868 11512 bez., April- Mai 11 7⁄6 à 11 ½⸗4 bez. Gek. 700 Ctr. Kündigungspreis 11 ½ Thlr. ““
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 ¾⅔ Br. “
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 ½ à 19 ⅞ bez., pr. diesen Monat 19 ½ bez. u. Br., 19 ¼ G., November-Dezember 19 ⅓ bez. u. Br., 19 ¾ G., Dezember-Januar 19 ¾˖ Br., 19 ⁄2 G., April-Mai 1868 20 bez. u. Br., 20 ¼ G., Mai-Juni 20 ¾ Br., 20 ¾½ G., Juni- Juli 21 bez. Gekünd. 10,000 Qrt. Kündigungspr. 19 Thlr.
Weizenmehl No. 0. 6 ⅛ à 6 ¼, No. 0. u. 1. 6 ¼ à 6. Roggenmehl No. 0. 5 ½ à 5 ¼2, No. 0. u. 1. 5 1% à 4 ¾ pr. Ctr. unversteuen.
Danszix, 6. November. (Westpr.-Ztg.) Am heutigen Börsen- markt war fast wenig oder gar keine Kauflust für Weizen vorhanden. Die umgesetzten 45 Lasten sind im gestrigen Preisverhältniss anzuneh- men. Es wurde bezahlt: bunt 122 — 123 pfd. 702 Fl., roth 135 — 136 pfd. 740 Fl.; fein hoch- u. hellbunt 126—127pfd. 745 Fl, 128pfd. 760 Fl., 124 — 125pfd. 765 Fl., 130pfd. 792 Fl., 132 — 133 pfd. 805 Fl. pr. 5100 Pfd. Roggen ohne Zufuhr und dieserhalb in fester Haltung. 122pfd. 750 Fl. pr. 4910 Pfd. Kleine Gerste 108 pfd. 408 Fl., 112 fd. 414 Fl., 115pfd. 420 Fl. pr. 4320 Pfd. Rübsen 570 Fl. pr. 4320 Pfüd. Spiritus ohne Zufuhr.
Stettiu, 7. November, 1 Uhr 29 Minnten Nachmittags (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Weizen 92 — 103, November 98 ⅛ bez., Frühjahr 96 ¾ bez., 96 ⅞ G. Rogsen 72 — 74 ½, November 72 ½¾ — 72 ½ bez., Frühjahr 69 ½ — 70 — 69 ¾ bez. u. Br. Küböl 11 ½%, November 11 bez., April-Mai 11 ⅔¾ G. Spiritus 19 — 19 8, November 19 v⅛ bez., Frühjahr 20 bez. u. Br.
Posen, 6. November. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffel = 2000 Pfd.) pr. November 65 ¾, November-Dezbr. 64 ½, Dezember 1867 und Januar 1868 64 ½, Januar-Februar 1868 64 ¼, Februar-März 1868 65, Frühjahr 1868 65 ¼. Spiritus (pr. 100 Qrt. = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) pr. November 18 ½, Dezember 18 ²32à— 18 ¼, Januar 1868 19, Februar 1868 19 ⁄%, März 1868 19 ½, April 1868 19 ½, April-Mai 1868 im Verbande 19 ¼. Breslan, 7. November Nachmittags 1 Uhr 27 Minnten. (Te!. 2. des Staats-Anzeigers.) Spiritne pr. 8000 pCt. Pralles 18 ½ Br., 1 G. Weizen, weisser 102 — 116 Sgr., gelber 100- 112 Sgr. Rog- .89 82 — 85 Sgr. Gerste 57 — 66 Sgr. Hafer 35 37 Sgr.
Magdeburg, 6 November. (Magdeb. Corr.) Kartoffel- Spiriruas: Loco-Waare wenig verändert, Termine flau. Loco ohne Fass 19 ½ — 20 Thlr., pr. November-Dezember 19 Thlr., pr. Dezember- Januar 19 Thlr., pr. Januar-Februar 20 ½ Thlr., pr. Februar-März
Fass 19 ¾ Thlr. bez., pr. November und hlr. bez., Dezmber-Januar 19 ⅔6 Thlr.
2
20 ¼ Thlr., pr. März-April 20 ¼ Thlr., pr. April-Mai 20 ½ Thlr., pr.
Hafer 1 Thlr.
markt. (Sechlussbericht.) ppr. Mai 295, sonst still. Mai 39 ⅞.
16u 8 “
Juni 21 Thlr. pr. 9000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½¼ Thlr. pr. 100 Quart. Rübenspiritus behauptet. Loco 19 ¼˖ Thlr. CkRla, 6 November, Nachmittags UÜUhr. (Wolff's Tel. Bur.) Laltes Wetter. Weizen stille, loco 10, pr. November 9.8, pr. März 9.9. Roggen geschäftslos, locço 8., pr. November 7.20, pr. März 7.21. Röböl flau, loco 12 ⁄ „ pr. November 12¹½2%, pr. Mas 13 3 Leinöl! loco 13 ¾⁄1. Spiritus loco 73. IHamburg, 6. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Binnt (Wols's Bur.) Getreidemarkt. Weizen uns Roggen loco ohne Kauf- lust. Weizen auf Termine schwächer, pr. November 5400 Pfd. netto 172 ⅔ Bankothaler Br., 172 G., pr. November-Dezember 168 ¾ Br., 168 6. Roggen pr. November 5000 Pfd. Brutto 129 Br., 128 G., pr. No- vember Dezember 128 Br., 127 G. Hafer ruhig. Spiritus ohne Kauf- lust. Rüböl geschäftslos, loco 24 ⅛, pr. Mai 24 ½. Kaffee ruhig. Link
jebhafter. Verkauft 1000 Ctr. loco, 1000 Ctr. pr. November, 1000 Ctr.
pr. Dezember à 14 ⅛.
treidem arkt
Amsterdam, 6. November. (Wolff's Tel Bur.) Getreide- Roggen auf Termine fest, pr. März 294 ¼, Rüböl pr. November-Dezember 37 ⅝, pr.
Antweregsen , 6. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
8 (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Sehr matt.
Raffin., Type weiss, loco 45 gefordert, 44 bez., pr. November 44 ½ ge- fordert, 44 bez., pr. Dezember 46 bez., pr. Januar 47 bez. London, 6. November, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ge-. (Sehlussbericht). Zufuhren seit vergangenen Montag Weizen 23,850, Gerste 2720, Hafer 25,440 Quarters. Weizenumsätze sehr beschränkt, Preise nominell unverändert, für adungen festere Stimmung. Gerste unverändert. Hafer 6 Pence nie-
driger. — Schönes Wetter.
8 meldet: weiss, 27 ½.
*
8
waren matter,
8
Mlärkische und Oberschlesische A. und C.
Rumänen 59 3¾ bezahft.
116 gem. Wilhelmsb. (Cosel Oderb.) 74 a 73 ¼ Staatsb.
Mehl pr. November 89.,25, pr. November-Dezember 88.50.
November 61.50. 8 6“
London, 7. November, Morgens. (Wolfl's Tel. Bur.) Aus New-York vom 6. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel ge- Baumwolle 18 ½⅛. Raffinirtes Petroleum in Philadelphia, Type
Liverpool (via Haag), 6. November, Mittags. (Von Spring-
mann &K Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: Mindestens
15,000 Ballen Umsatz. Guter Markt. Preise anziehend.
New-Orleans 8 ⅞, Georgia 8 5, fair Dhollerah 6 ⅞, middling fair Dhollerah 6 ¼, good middling Dhollerah 6 ⅛8 Bengal 5, good fair Bengal 5 ½, New fair Oomra 6 ½⅞, good fair Oomra 6 ½.
Pari, 6. November, Nachmitt. (Wolflf's Tei. Bur.) Rüböl pr. November 96.50. pr. November-Dezember 96.50, pr. Januar-April 96 50. Spiritus pr.
1116l
Fomndias- uMntsad Aetlen-rae. 8
L“ JII
Berlin, 7. November. Die Börse legte der ungünstigeren
Pariser Boulevard-Stimmung kein Gewicht bei, weil dieselbe von der
war die Haltung etwas matter,
Die Hauptspeculationspapiere als die niedrigeren Preise etwas Kauflust hervorriefen und besserten sich die Course. Ebenso bei den Eisenbahnen. Das Geschäft war belebt in Franzosen, Lombarden, Credit, Italienern, Amerikern, wenn auch nicht so sehr als gestern. Eisenbahnen belebter, besonders Rheinische, Cöln-Mindener, Bergisch- Russen waren still., Preuss. Wechsel still und unentschieden. —
Contremine gemacht wird; doeh aber weil die Notirungen schlechter ankamen. befestigten sich Jedoch,
Fonds fest bei geringem Verkehr.
Rheinische 115 ¾ a gem. Oesterr. Franz. 129 a ½ gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 93 ½ a 94 a 93 ¾ gem. Ital. Anleihe 44 ⅞ a 45 b gem. Amerikaner
Oberschles. Lit. A. u. C. 198 a 199
gem.
Oesterr. Credit 72 ½ 2 73 gem.
76 ⅜a X gem.
Ssreslam, 7. November, Hachmittags 1 Uhr 20 Minuten. (Tel.
Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 82 ¼ Br., 81 ¾ G. Freiburger Stamm-Actien 132 ½ G. Obersechlesische Actien Litt. A. u. C.
Litt. D, 4proz.,
Wecbhsel 105 ½. Fariser Ahnleihe von 1859 59 ¼. Metalliques —.
Litt. B. 167 G. oberschlesische Prioritäts Obligationen
85 ¼ Br.; Litt. F., 4 ½ᷣproz., 92 ¾ G.; do. Litt. E. 78 ¼ 92 ½ Br. Oderberger Stamm-Actier 74 bez. Neisse- Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzes Stamm-Actien 69 ¾ G. Preuss. 5proz. Apbleihe von 1859 103 ½ Br.
Feste Stimmung, Course gut behaubtet.
mranhfurt a. M., 6. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolf's Pel. Bur.) Sehr beliebt. Nach Schluss der Börse: Credit-Actien 171 ½, Staatsbahn 227 ¼, Amerikaner 76.
(Schluss - Course.) Preussische Kassenscheine 105 ½⅛. Berliner Hamburger Wechsel 88 ¾. Londoner Wechsel 119 %⅛. Wiener Wechsel 95 8½. 5 proz österreichische Oesterreich. National-Anlehen 52 ½. 5 roz.
5proz. steuerfreie Anleihe 46 ½. 4 ½proz. Metalliques 39. Finnländische Anleihe —. Neue 4 ½1proz. Finnländ. Pfandbriefe —. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 76. Oesterr. Bank-Antheile 654. Oesterreichische Kredit-Actien 171. Darmstädter Bank-Actien 198. Rhein -Nahebahn —. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichisch- französische Staats-Eisenbahn-Actien 226 ¼¾. Cesterr. Elisabeth-Bahn 110. Böhmische Westbahn-Actien —. Ludwigsh.-Bexbach 149 ⅛. Hessische Ludwigsbahn 126 ¾ Darmstädter Zettelbank 241 ½⅛. Kurhess. Loose 55. Bayerische Prämien-Anleihe 96 ¾¼ Neue Badische Prämien-Anleihe 94 ⅛⅞. Badische Loosc 51. 1854er Loose 58 ½. 1860 er Loose 69. 1864er Loose 73 ½.
Hamburg, 6. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Beliebt. Oesterreichisch -französische Staatsbahn 467 ½, Ita-
lienische Rente 44 ½, Lombarden 348.
5*
197 bes. u. G.;
Wechsel 94 ½.
Oesterr.
Anleihe de 1864 —.
Schluss-Course: Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 85. National- Anleihe 52 ¼¾., Oesterreichische Kredit-Actien 72 ½, Oesterreichische ngcar. Loose 67. Mexikaner —. Vereinsbank 110 ½. Norddeutsche Bank 225 Kheinische Bahn 115 Nordbahn 94 ½. Altona-Kiel 127 ¾. Finn- Anleihe —. 1861er Russische Prämien-Anleihe 94. 1866er
ussische Pramien-Anleihe 88 ½. 6 proz. Verein. Staaten - Anleihe pr 1882 69 ½. Disconto 2 ½ pOt. In Leipzig, 6. November. Friedr.-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig- Dresdener 283 G. Löbau -Littauer Lit. A. —, do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 257 ½ G.; do. Lit. B. 88 G. Thüringische 127 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschw. Bank —. Wei marsche Bank „Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —. tem, 6. November. (Wolfs Tel. Bur.) Begehrt. 4vö““ Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies
ehen 57.30. 5proz. Metalliques 57.40. 4 ½proz. Metalliques —.
1854 er Loose 13.00. Bankactien 684.00. Nordbahn 173.80. Natio- nal - Anleben 65. 80. Kredit-Actien 179. 30. Staats-Eisenbabp- vF ISF 236.80. Galizier 210. 00. Czernowitzer 173.00. 12 124.40. b Hamburg 91.70. Paris 49. 45. Frankfurt 104. 00.
msterdzw 104.20. Böbmische Westhahn 139.50. Kredit-Loose 126.30. 1860er Loose 82.40. Lombardische Eisenbahn 171.00 1864er Loose 76.60. Süber-Anleihe 73.00. Anglo-Austrian B. 105 50. Napoleonsd'or 9.98. Dukaten 5.94 Silber-Coupons 122.,00.
Wien, 6. November. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. 1 Kredit-Actien 180.00, Nordbahn 174.20, 1860er Loose 83.10, ⸗ F-gne⸗ 76 75, Staatsbahn 238.00, Galizier 210.50, Napcleons- Wien, 7. November, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) (Vor- börse.) Weniger Kauflust. Kredit-Actien 179.50, Oesterreich. französ. vn 238.60, 1860 er Loose 83.00, 1864er Loose 76.50, Galizier Snlap. nscibrde Eisenbahn 172.50, Napoleonsd'or 9.96 ½, Steuerfrei vvien, 7. November. (Wolff'’s Tel. Bur.) (Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 57.30. en 8 ee Nordbahn —. Actien 76 00. taats-Eisenbahn-Aectien-Certißcate 238. 00 Ga- lizier 209.25. London 124.40. Hamburg 91.70. Paris 185. Böb mi- eerwwerte hsanh v Loose 126.25. 1860er Loose 83.00. ombardische Eisenbahn 172. 50. 1864er se Silber - — leihe 73.00. Napoleonsd'or —. eaeeeehane
Amsterdam , 6. November, N 1 5 Mi (Wollt's Tel. Bur.) Günstig. 8. Hcheksse. 4 M.h h.
5proz. Metalliques Lit. B. 64 ½. 5 proz. Metalliques 44 ½. 2 ½Qproz. Metalliques 22 ½. Oesterreich. National -Anleihe 50 ½. Oesterreichische 1860er Loose 397. Oesterreieh. 1864er Loose 73. Süber-Anleihe 55 ½. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 44 ½. Knssisch-Englische Anleihe von 1862 84 ⅛. Russ.-Eungl Anleihe von 1866 85 ¾. 5proz. Russen V. Stieglitz 56. 5proz. Russen VI. Stieglitz 71. 5proz. Russen de 18641 84 ½ Russische Prämien-Anleihe von 1864 191. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 178. Russische Eisenbahn 182 ¼. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ⅞.
Roterdam, 6. November, Naehmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Viele Käufer.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 53 ½. Oesterreich. National-
Anleihe 50 ½¼. Oesterrelch. 5proz. Metelliqaues 43 ¾¼ Oesterreich. Süber- Anleihe 1864 56, Russische 6. Stieglitz - Am. - Runs. Fisenbabn 182.25. Russische Prämien-Anleihe 180.50. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 75 ¼. Inländische Zproz. Spanier 30 ⅛. London 3 Monat 11.87.
Paris 3 Monat 47.10. London, 6. November, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Wolff's Tel. Bur.)
Matt. 1851er Loose —. ational-Anlehen 65.80. Kredit-
Consols 94 ½, Amerikaner 70 ¾, Italienische Rente 46.
London, 6. November, Nachmittags 4 Uhr. Schluss etwas matter.
Consols 94,2⁄. 1 proz. Spanier 31 %. Sardinier —. 5proz. Rente 45 ⁄2. Lombarden 14 8. Mexikaner 15. 5 proz. Russen de 1822 85 ½. 5prozent. Russen de 1862 85 ¼. Russische Prämen- Russ. Primien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 &. Gproz. Vereinigte Staaten -Anleihe
Italienische
Türkische Anleihe pr. 1882 70 ¼¾.
London, 7. November, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.)
Aus New-York vom 6. d. Mis., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 109 ½, Goldagio 39 ¼, Bonds 108 ¼, UIlinois 125. Eriebahn 71. b
Paris, 6. November, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3proz. Rente 68.50, ltalienische Rente 45.90, Staatsbahn 488.75, Amerikaner 80.
Paris, 6. November, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolf's Tel. Bur.) Fest und sehr belebt.
Schluss-Course: 3proz. Rente 68.35— 68.52 ½. Rente 45.75. 3 proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 490,00. Credit-mobilier-Aetien 167.50 Lom- bardische Staats-Eisenbahn-Aectien 370.00. Oesterr eich. Anleihe de 1865 331.25 pr. ept. Gproz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungestempelt) 80 ½.
Paris, 6. November, Abends 10 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Auf dem Boulevard wird die 3proz. Rente bei sehr matter Stimmung zu 68.17 ½ ausgeboten. Man spriecht von wenig zufriedenstellenden Nach- richten aus ltalien. Unter den Spekulanten herrscht allgemeine Beun-
de 1865 31 ⁄.
8
ltalienische 5 proz.