Paris, Freitag, 8. November, Morgens. Der »Moni⸗ teur« schreibt: Die Nachrichten aus Italien lauten befriedigend. Die Ruhe dauert fort in Florenz und in den meisten anderen Städten. Die in Mailand und Pavia ausgebrochenen Unruhen, welche durch die Mazzinisten hervorgerufen waren, machten das Einschreiten der bewaffneten Macht nothwendig. Die Bevölkerung hat dem Aufrufe der Aufwiegler nicht entsprochen, welche größtentheils geheimen Gesellschaften angehörten, und das ausgetheilte Kommandowort befolgten. Eine gewisse An⸗ zahl von Verhaftungen hat stattgefunden. Die Ruhe ist in den beiden Städten wieder hergestellt worden.
1 Florenz, Donnerstag, 7. November, Abends 10 Uhr. Die in Mailand, Turin und Genua stattgehabten Unruhen wurden sofort unterdrückt. Prinz Amadeus wird nach
Venedig gehen, um das griechische Königspaar daselbst zu em⸗
pfangen. Rattazzi ist nach Florenz zurückgekehrt.
KSFKönigliche Schauspiele.
end, 9. November. Im Opernhause. (1 Großes historisches Ballet in 4 Akten Musik von P. Hertel.
Sonnab stellung.) Sardanapal. und 7 Bildern von Paul Taglioni. Myrrha: Frl. Girod. Anfang 7 Uhr.
Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. (207te Abonnements⸗Vorstellung.) Mariag Stuart. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller.
Mittel⸗Preise.
Sonntag, 10. November. Im Opernhause. (196ste Vor⸗ stellung.) Alessandro Stradella. Romantische Oper in 3 Ab⸗ theilungen mit Tanz von W. Friedrich. Musik von F. v. Flo⸗ tow. Leonore: Frl. Grün. Alessandro Stradella: Hr. Wachtel. Hierauf: Das schlecht bewachte Mädchen. Pantomimisch⸗komi⸗ sches Ballet in 2 Abtheilungen und 4 Bildern, nach d'Auver⸗ val für die Königliche Bühne bearbeitet und in Scene gesetzt von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Lisette: Fräul. Judith David. — Anfang 6 Uhr.
Extra⸗Preise.
Im Schauspielhause. (208te Abonnements⸗Vorstellung.) Aschenbrödel. Schauspiel in 4 Aufzügen von R. Benedix.
Produkten- und Waaren-Börse.
Berlin, 8. November. (Marktpreise.) Zu Lande: Roggen 3 Thlr. Grosse Gerste 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Kleine Gerste 2 Thlr. Hafer 1 Tblr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf.
Zu Waseser: Weizen 4 Thlr. 10 Sgr., auen 4 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 3 Tblr. 18 Sgr. 9 Pf. Roggen 3 Thlr. 8 Pf, auch 2 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. und 2 Tblr. 25 Sgr. Grosse Gerste 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 2 Thle. 1 Sgr. 3 Pf. Hater 1 Thlr. 11 Sgr. 11 Pf., zuch 1 Thlr. 5 Sgr. Erbsen 3 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., aueb 3 Thlr. Futtererbsen 2 -Thlr. 23 Sgr. 9 Pf.
Das Schock Stroh 8 Thlr. 15 Sgr.
Der Centner Heu 29 Sgr., auch 22 Sgr. geringere Sorte auch 16 Sgr.
Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf.
Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am
1. Nov. 1866050 Thlr. 19 à 18 ¾⅔
Eöö“ „ 19è ⅓ 19 à 19 ½.
. „ . 19 19 % à 19 ½ Berlin, den 7. November 1867.
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
Beritmn, 8. November. (Bichtamtliebh, Getreide börse.) Weizen loco 88 —104 Thlr. nach Qualität, bunt poln. 97 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. November 88 ¾ — 89 ¼ Thlr. bez., April-Mai 90 — 91 ½˖ Thlr. bez.
Rogges loco 71 — 74 i˖ Thle. nach Qualität, 78 — 81pfd. 72 — 74 Thlr. ab Bahn bez., November 73 ½ — ½ Thlr. bez., November-Dezember 71 ¾ bis 73 Thlr. bez., Dezember -Januar 71 ½ — 72 ¼ Thlr. bez., April -Mai 71 — 72 ¼ Thlr. bez., Mai- Juni 72 — 73 — 72 ¾ Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine, 49 — 57 Thlr. pr. 1750 Pfd.
Hafer loco 30 — 33 Thlr., schles. 30 ¾ — 31 ¾ Thlr. ab Bahn November 30 ¼ — 31 ¼½ Thlr. bez., November-Dezember 31 Thlr. April Mai 32 ½˖ Thlr. Br., ¼ G., Mai-Juni 33 Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 72 — 82 Thlr. Futterwaare 67 70 Thlr.
Rüböl loco 11 ½¼ Thlr. Br., pr. November und November Dezember 11 ½ — ½ Thlr. bez., Dezember-Januar 11 ½ — ¼ Thl ez., April-Mai 11 22 — 1.⁄¶ñqThlr. bez.
4*“
Spiritus loco ohne Fass 19 ¾˖ Thlr. bez., pr. November und November-Dezember 195⁄2 — ¾8 Thlr. bez., Dezmber-Januar 19 ½ — ½ Thlr. bez., April-Mai 20 ½ — ½6 Thlr. bez
ohne Fass.
bez., bez.,
195ste Vor⸗
8
Weizen loco guter Handel. Termine merklich höher. Gekündij- 4000 Ctr. Roggen-Termine wurden heute zu steigenden Preisen lebhaft gehandelt und War besonders Frühjahrslieferung begehrt, für diese Sieht wurden grosse Kaufordres für holländische und Rheinische Rechnun bewirkt, welche nur zu wesentlich höheren Preisan Befriedigung fanden. Die Steigerung beträgt für nahe Lieferung ca. ¾¼ꝗ Thlr., für die obigen Sichten ca. 2 Thlr. pr. Wspl. Schluss sehr fest. Gekündigt 9000 Ctr. Hafer loco und Termine fest. Gek. 600 Ctr. In Rüböl fanden nur vereinzelte Absehlüsse statt und ist die Haltung als matt zu bezeiehnen Preise erfuhren daher keine Aenderung. Spiritus war gleichfalls fest und wenig höher, jedoch war der Verkehr nierbei nur sehr bewegt. Gek 10,000 Ort. 1b
Berlin, 7. November. (Amtliche Preis-Feststellunz von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ore- aung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 88 - 104 Thlr. zach Qualität, weiss- bunt poln. 99 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 87 à 87 ½ bez., No- vember-Dezember 87 à 87 ½ bez., April-Mai 1868 90 bez. Gekündigt 6000 Ctr. Kündigungspreis 87 ¼ Thlr. 8
Roggen pr. 2000U1 Pid loco 71 ½ — 73 bez., pr. diesen Monat 73 bez. u. G., 73 ¼ Br., November-Dezbr. 71 ¼¾ à 71 ½ bez., Dezember-Ja- nuar 70 ¾ bez., Januar-Februar 1868 70 ½ bez., April-Mai 1868 70 à 70 ¼ bez. Gek. 9000 Ctr. Kündigungspreis 73 Thlr. Gestern ist irrthümliech Nov.-Dezbr. 70 ¼ statt 70 ½ notirt worden.
Gerste pr. 1750 Pkd., grosse und kleiue, 49 — 57 Qualität, 53 ½ — 54 bez.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 30 — 32 ½ Thlr. nach Qualität, 30 bis 31¾ bez., pr. diesen Monat 30 ¾ à 31 bez., November-Dezbr. 30 5⅞ à 31 bez., April-Mai 32 bez. Gek. 4200 Ctr. Kündigungspr. 31 Thlr.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 67 — 76 Thw. nach Qualität, Mittel- 71 bez.
Rüböl pr. Ctr. ohns Fass 100 11 ½ Br., pr. diesen Monat 11 ½¼˖ 1 11 ½¾ bez., November-Dezember 11 ½¼ à 11 ¼ bez., Dezember-Januar 11 1⁄ à 11¼ bez., Januar-Februar 1868 1 ½˖ Thlr, April-Mai 11 ⅔¾ à 11½ à 11 22 bez. Gek. 200 Ctr. Kündigungspr. 11 % Thlr.
Leinöl pr. Cir. ohne Faes loco 13 ¾ Ir. v1“
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 bez., per diesen Monat 19 ¾ à 19 5⁄2 bez. u. Br., 19 ⅛ G., November-Dezember 19 ½ à 19 ⁄2 bez. u. Br., 195 G., December-Januar 19 % Br., 19 ½⅛ G., April -Mai 20 ½ à 20 ⅞ bez. u. Br., 20 ⅞ G., Mai-Juni 20 ¾ à 20 ¾ bez., Juni-Juli 21 bez. Gekündigt 10,000 Quart. Kündigungspreis 19 Thlr.
Berlin, 8. November. UVasllenberieht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim iaür Stadtgericht.
n der beendeten Woche wurde in Roheisen etwas umgesetzt, in den anderen Metallen bleiben Käufer zurückhaltend; die Preise sind zu- meist unverändert.
Schottisches Roheisen, gute und beste Marken 46 ½ à 49 Sgr., eng- lisches 41 à 42 Sgr. hier, schlesisehes Holzkohlen -Roheisen 41 à 8 Sgr., Coaks-Eisen 34 à 35 Sgr. loco Hütte. Die englischen Märkte be- wahren für Eisen feste Haltung.
Eisenbahnschienen zum “ sind bei 48 ¼ à 48 Sgr. offe- rirt, Stabeisen vorwöchentliche Preise.
Kupfer wenig Geschäft, gute Sorten englisches und amerikanisches 27 à 28 Thaler.
Zinn. Banca -Zinn etwas niedriger 32 à 32 ½ Thlr.; Lamm - Zinn unverändert, 32 à 32 ½ Thlr.
Zink fest ohne Umsatz, Marke W. H. hier bei grösseren Parthieen 7½ à 7 ¼ Thlr., untergeordnete Marken ¼ à ½ Thlr. weniger.
Blei hatte beschränkten Verbrauch, Preise sind nominell, Tarnowitzer 6 ¾ à 6 ⁄2 Thlr., Goslaer 6 ¾7 Thlr., sächsisches 6 Thlr. und spanisches 7 Thlr. bei grösseren Posten.
Kohlen und Coaks begegnen besserer Kauflust, englische Nusskohlen nach Qualität 18 à 19 ½ Thlr., Stückkohlen 17 ¾ à 21 Thlr., Coaks 17 ½ à 18 ⅞˖ Thlr. pro Last, westfälischer Coaks 17 Sgr. pro Ctr. frei hier.
Danzig, 7. November. (Wesrpr.-Ztg.) Die Kauflust für Weizen war am heutigen Markte mässig und sind die Preise gegen gestern als unverändert anzunehmen. Der Umsatz helief sich 8 Lasten. Es wurde bezahlt: bunt 122 — 123pfd. 770 Fl., roth 127 — 128pfd. 740 Fl., fein hell- u. hochbunt 129 pfd. 760 Fl., 133pfd. 792 Fl., 129 pfd. 805 Fl., 133pfd. 805 Fl. pr. 5100 Pfd. Roggen in fester Haltung bei schwacher Zufuhr, 115pfd. 500 Fl., 118pfd. 510 Fl. pr. 4910 Pfd. Hafer 246 Fl. br. 3000 Pfd. Weisse Erbsen 420 Fl., 504 Fl. pr. 5400 Pfd. Spiritus ohne Zufuhr.
Zteikizn, 8. November, 1 Uhr 34 Minuten Nachmittags (Tel. Dep. des Staats Anzcigers.) Weizen 93 — 104 bez., November 99 Br., Frühjahr 91 bez. u. G. KRoggen 72 — 75 bez., November 73 — 74 bez. u. Br., Frübjahr 70— 71 G. u. Br. Rüböl 11 ½2 bez., November 10 ²9 bis 11 Thlr., April-Mai 11 ½ bez. u. Br. Spiritus 195½ — ¼ bez., Novem- ber 19 2⁄2 bez., Frühjahr 20 ⅛ bez.
an⁰ο᷑senn, 7. November.
Thlr.
nach
(Pos. Ztg.) Roggen (pr. Secheffel = 2000 Pfd.) pr. November 65 ½⅛, Feseaseehe. 1— See 1867 und Januar 1868 64 ¾, Januar-Februar 1868 65, Februar-März 1868 65 ½, Frühjahr 1868 65 ¾. Spiritvs (pr. 100 Ort. = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) pgr. November 185 — 19, Dezember 18 123, Januar 1868 19 ½¼12, Februar 1868 19 ¾, März 1868 19 ⅛, April 1868 19 ⁄2, April - Mai 1868 im Verbande 19 ½.
Magdebuerg, 7 November. (Magdeb Corr) Spiritus: boco-Waare still, Termine weichend. 19 ¾ Thlr., pr November-Dezember 19 ¾˖ Thlr., pr. Dezember-Januar und Januar- Februar 20 Thlr., pr. Februar-März 20 ⅛ Thlr., pr. März- April 20 ⅓ Thlr., pr. April-Mai 20 ¾ Thlr., pr. Mai-Juni 21 ¾ Phir. pr. Juni-Juli 21 % Thlr., pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Quart.
1 TI. “
K artoffel- Loco ohne Fass
Tel. Bur.)
Rübenspiritus still. Loco 19 ½2 Thlr., pr. November
DCü5ln, 7. November, Nzchmittags 1 Uhr. (Wolflf's Tel. Bur.) Trübes Wetter. Weizen animirt, loco 10 ½, pr. Novezaber 9.12, pr. März 9.14. Roggen animirt, loco 8.5, pr. November 7.24, pr. März 7.24. Rüböl matt, loco 12 ⁄1, pr. Mai 13. Leinöl loco 13 ⁄⁄%. Spiritus loc0 23.
8 Hamburg, 7. November, Nachmittags ? Uhr 30 Blnnt. (Wats
pel. Bur.) Getreidemarkr. Weizen loco mehr beachtet, auf Ter- mine sehr geschäftslos, nominell, pr. November 5400 Pfd. nerto 174 Banko- thaler Br., 173 ½ G., pr. November-Dezember 170 Br., 169 ½ G. Roggen auf Termine höher, pr. November 5000 Pfd. Brutto 130 Br., 129 G., November-Dezember 128 ½¾ Br., 128 G. Hafer ruhig. Spiritus ge- schäftslos. Rüböl geschäftslos, unverändert. Kaffee ruhig. Zink fest.
Anssterdn *aan , 7. November. (Wolff's Tel. Bur.) Die Nieder- ländische Bank hat den Diskont von 3 auf 3 ½ pCt. erhöht.
Getreidemarkt (Schlussberiecht). Roggen fest, pr. März 297 ½4, pr. Mai 297 ¾. Raps pr. November 70.
AhntweFrgeen, 7. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
(Wolff's Tel. Bur.) Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Hausse. Raffin., Type weiss, loco 46 gefordert, pr. November 45 bez., 46 ge- fordert, pr. Dezember 46 ½⅞ bez., 47 gefordert, pr. Januar 47 bez. 86 London, 8. November, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New.- York vom 7. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel ge- meldet: Baumwolle 18 ¼. Raffinirtes Petroleum in Philadelphia, Type weiss, 27.
Liverßbool (via Haag), 7. November, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff’'s Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz. Steigend.
New-- Orleans 9 ⅛, Georgia 8 ¾, fair Dholiera 6 ¾, middling fair Dhollerah 6 ½, good middling Dhollerah 6 ¼, Bengal 5 ½, good fair Bengal 5 ½, New frir Oomra 6 ¾⅞, good fair Oomra 7, Pernam 9, Smyrna 6 ¾. Parls, 7. November, Nachmitt. (Wolfl's Tei. Bur.) Rüböl pr. November 96.00, pr. November-Dezember 96.50, pr. Januar-April 96 50. Mehl pr. November 89.00, pr. November-Dezember 88.50. Spiritus pr.
November 61 00
DöT.
11““
v 1.“ E11““
Actken-Börse.
erlin, 8. November. Die Physiognomie der Börse war heute ungefähr dieselbe wie gestern; Eisenbahnen waren fest, mehrfach höher und in Görlitzern, Oberschlesischen, Cöln-Mindenern, Rheinischen und Bergischen fand ziemlich umfangreiches Geschäft statt. Anfangs im Ganzen fest, ermattete später die Haltung auf die schlechteren Pariser Course, doch veränderten siech die Preise wenig. Das Geschäft war gering in fremden Speculationspapieren. Amerikaner besserten sich auf das niedriger gemeldete Goldagio. Russen waren matter. Preussische Fonds gut behauptet. — Rumänen 60 Br.
Rhein-Nahe 26 ½ à ½ gem. Wilhelmsb. (Cosel Oderb.) 74 a ¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsb. 129 a ¼ gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 93 ½ a 94 gem. Berlin-Görlitz 72 ⅛ a 73 gem. Oesterr. Credit 72 ¾ a 73 gem. Ital. Anleihe 44 ⅞ a 45 a 44 ⅞½ gem. Russ. Poln. 4proz. Schatz-Oblig. grosse 62 ¾ bez. Amerikaner 76 ⅞ a X¼ gem.
Franksfears a. M., 7. November, Nachm. 1 Uhr. (Wolft's Matt, unbelebt. Amerikaner 76 %, pr. medio 76 +%, Kredit- Aectien 170, steuerfreie Anleihe 46 ½, 1860er Loose 67 ⅞, Staatsbahn 226 ⅔
14 226 ½.
Frankfurt . M., 7. November, Nachmittags 2 Uhr 30) Mip. (Wolß’'s Tel. Bur.) Matt und leblos. Nach Schluss der Börse: Credit- Actien 170 ½, Staatsbahn 226 ¾. Fest.
(Schluss - Course.) Preussische 05 6
Wechsel 105 8. Hamburger Weehsel 88 ½¾. Londoner Wechsel 119 . Lariser Wechsel 55 Wiener Wechsel 95 ½. 5 proz österreichische Anleihe von 1859 59 ½. Oesterreich. Natiouat Anlehen 52 ⅞. 5proz. Mletalliqnes —. Oesterr. 5r0z. stenerfreis Apleihe 46 ½. 4 ½proz. Mletalliques 39 ¼. Fionländische Anleihe —. Zeune 4 ½proz. Finnländ. Pfaundbriefe Zproz. Spanier —. Iproz. Spanier —. Gproz. Verein. Staaten - Anleihe pro 1882 76. Oesterr. Bank-Antheile 660. Hesterreichische Kredit-Actien 170 Darmstädter 3ank-Actien 196. hein - Nahebahn —. Meininger Kredit-Aecetien —. — Oesterreichisch- ranzösische Staats-Eiseunbahn-Actien 226. Oesterr. Elisabeth-Bahn 110. öhmische Westbahn Actien — kLadwigsh.-Bexbach 149 ¾ Hessische ndwigsbahn 126 ½. Darmstädter Zettelbank 241 ½. Kurbess. Loose 54 ½. awv eische Prämien-Anleihe 97 ¾½ Neue Badische Prämien-Anleihe 94 . Zadische Loose 51 ½. 1854er Locse 58 ¼. 1860 er Loost 68 ¼. 1864er oose 73 ¼. 1
Frankfurt a. M., 8. November, Nachmittags 12 Uhr 40 Min. Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich fest. Amerikaner 76 , Kredit-Actien 69 ½, steuerfreie Anleihe 47, 1860er Loose 67 ½, Staatsbahn 225 ⅜,
Bayersche Prämien-Anleihe 97, Badische Prämien-Anleihe 94 7%, 1864er oose 73 ½, National-Anleihe 52 ½, 4 ½proz. Metalliques 39 ¾¼. 8
Hamnsbesrg, 7. November, Rachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs lel. Bur.) Anfangs schwächer. Oesterreichisch-französische Staatsbahn 77 ½, ltalienische Rente 44 ½, Lombarden 347 ½.
Schluss-Course: Hamburger Staats-Prämten-Anleihe 85. Fational- nleihe 52 ¾. Oesterreichische Kcedit-Actien 72 ½. Oesterreichische 1860 er oose 67. Mexikaner —. Vereinsbank 110 ½. Norddeutsche Bank 17 ¼. Rheinische Bahn 114 ⅛. Nordbabn 94 ¼ Altona-Kiel 128. Finn- ndische Anleihe —. 1864er Russische Prämien-Anleihe 94. 1866er ussische Prämien-Anleibe 88 ¼. 6proz. Verein. Staaten-Apleihe pr. 882 69 ⅛. Diseconto 2 ½ pCt.
Leipzig , 7. November s-Dresdener 283 ½ G. Löbau -Littauer Lit. A. —, do. agdeburg-Leipziger Lit. A. 257 ½ G.; do. Lit. B. 88 G. 7 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschw. Bank —. arsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.
Kassenbscheine 105 8½. Berliner
Friedr.- Wilhelms-Nordbahn —. Leip- Lit. B. —
Thü ringisehe Wei-
November. (Wolffs Tel. Bur.) Tageseffekten flau. (Sebluss-Course der ofkziellen Börse. Neues *‿ς☛.2 zteuertreies Anleben 57.60. 5proz. Metalliques 57.30. 4 ½ proz. Metalliqurns —. 1854er Loose 73.50 Bankactien 681.00. Nordbahn 174.00. nal - Anlehen 66. 10. Kredit-Actien 178.40. Staats- Eisenbahn- Aetien-Certißkate 237.00 Galizier 208 50. Czernowitzer 172.00. London 124.20. liamburg 91.50. Paris 49.30. Frankfurt 103.60. Amsterdenm. 103.80. Böhmische Westbahn 139.50. Kredit-Loose 126.75. 1860er Loose 82.90. Lombardische Eisenbahn 172.00. 1864er Loose 76.30. Silber-Anleihe 73.00. Anglo-Austrian B. 105 75. Napoleounsd'or 9.95. Dakaten 5.93 Silber-Coupons 122.00.
Wien, 7. November. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Vorwiegend matt. Kredit-Aectien 178.70, Nordtahn 174.00, 1860 er Loose 82 80, 1864er Loose 76 20, Staatsbahn 236.90, Galizier 208.50, Napel consd'or 9 95.
Wien, 8. November, Vormittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Stim- mung matt, unbelebt.
(Vorbörse.) Kredit-Actien 178.30, Oesterreichisch - französische Staatsbahn 236.80, 1860er Loose 82.60, 1864er Loose 76.10, Galizier Fee Lombardische Eisenbahn 171.00, Napoleonsd'or 9.96 ½, Steuerfreie
nleihe —.
Anssterdam, (Wolfl's Tel. Bur.)
5 proz. Fvee. Lit. B. 64 ¾.
smwlhlen, 7.
7. November, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
5proz. Metalliques 45 ½. 2 ½proz. Metalliques 22 ½. Oesterreich. Nationzl -Anleihe 50 ⅛. Oesterreichische 1860er Loose 397. Oesterreich. 1864er Loos- 73. Süber-Anleihe 56 ½. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 44 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 84 ½. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Ruassen V. Stieglitz 56. 5proz. Russen VI. Stieglitz 70 ½. 5proz. Russen de 1864 84 ½ Russisehe Prämien-Anleihe von 1864 192 ¾. Russ. Prämien-Apleihe von 1866 178 ½. Russische Eisenbahn 182 ¼. Sproz. Værein. Staaten-Anleihe pr. 1882 76.
Petersburger Wechsel 1.57 ½. Wiener Wechsel 94. Keotterdam. 7. November, Nachmittags 1 Uhr 30 Minnten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 53 ½. Oesterreich. National- Anleihe 50. Hesterre’sch. 5proz. Metalliques 44 ½. Oesterreich. Silber- Anleihe 1864 56 ¼. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 182.50. Russische Prämien-Anleihe 180.50. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 75 ⅞. Inländische 3proz. Spanier 30 ½. London 3 Monat 11.87. Paris 3 Monat 47.10.
Odessa, 7. November. (Wolff's Tel. Bur.) Wechselcours auf London 7.23. Wechselcours auf Marseille 348. Ghirkaweizen per Tschetwert à 10 Pud 13 Rbl. Roggen per Tschwt. à 9 Pud 8 Rbl. 65 Kop. Für übrige Preise nominell, unverändert. Stimmung flau. Getreidemarkt geschäftslos. Nur wenig Papier trotz Geldmangels.
London, 7. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Feuchtes Wetter.
Consols 921 %86 exclusive. 1 proz. Spanier 31 ½. Sardinier —. Haliep. 5proz. Rente 45 ⅞. Lombarden 13 ¾ excl. Mexikaner 15. 5 proz. Russen de 1822 85 ½. 5 prozent. Russen de 1862 85 ½. Russische Prämien- Anleihe de 1864 —. Russ. Prämien-Anleibe de 1866 —. Silber 60 72. Türkische Ableihe de 1865 31 ⅞. 6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 70 ¼. b
Aus der Bank finden fortwährend Goldsendungen nach Paris statt.
London, 7. November, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Bankausweis. Notenumlauf 24,606,915 (Abnahme 57,940), Baar- vorrath 22,333,297 (Abnahme 363,091), Notenreserve 11,610,585 (Ab- nahme 304,475) PfdHd. St.
London, 8. November, Morgens. (Wolff’s Tel. Bur.)
Aus New-YVYork vom 7 d. Mts., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 109 ½, Goldagio 38 ⅞, Bonds 108 ½, IHlinois 125, Erichahn 72.
Die Staatsschuld der Vereinigten S'aaten betrug am 1. d. 2725 Mil- lionen Dollars und hatte sich mithin seit dem 1. Oktober um 95 Millio- nen Dollars vermehrt. 1
Paris, 7. November, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3proz. Rente 68.40, Italienische Rente 45.65, Lombarden 367, 50, Staatsbahn 487.50. Wenig fest.
Paris, 7. November, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff’s Tel. Bur.) 3proz. Rente 68.35, Italienische 45.55, Lombarden 350.00 coup. dét., Staatsbahn 485.00 träge, Amerikaner 80 ½ fest. Consols von Mittags 12 Uhr waren 93 ¼ exel. div. gemeldet.
Paris, 7. November, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) 3proz. Rente 68.32 ½, Italienische Rente 45.65.
Bankausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 17, auf Werthpapiere um 1, Guthaben des Staatsschatzes um ¼1%, Rechnungen der Privaten um 1 Millionen Fres. Vermindert: feuille um 53, Notenumlauf um 39 ½ Millionen Fres.
PaFiz. 7. November, Nachmittags 3 Ubr — Minuten. (Wolf's Tel. Gur.) Träge. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ⅛ gemeldet.
Schluss-Course: Sproz. Kegte 68.32 ½. Ita ienische 5 proz. Rente 45.50. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterreicbische Staais- Eisenbahu-Actien 485 00. Credit-mobilier Aetien 150 00 (Baisse). Lom- bardische Staats-Eisenbahn-Actien 345.00. Oesterreich. Anleihe de 1865 337.50 pr. ept. Sproz. Verein. Staates Anl. pr. 1882 (ungestempelt) 80 ⅛.
Vorschüsse laufende Porte-
Natio-