1
8 11“
e“];
“ 1uu““ „e
Berlin, ann g. 8 aanc. Amtlicher Weehsel- Fonds- umad Seld-Cours. AI1A“ 111“ In Sonnabend, den 9. November
hsel-Course. Br. Glad. Br. Gld. 20 Br. Gld. 1728 b esav
e-en 1r2e. 143 142 ½Staats-Anleihe v. 1859 97 ½ 96 ½]/ Ostpreussische 4 84 — Preuss. Hyp. Antheil- 88 EEö E — 250 Fl 2 Mt. 142 ½ 142 ¾½ do.é von 1856. 97 ½ 96 do. 4 ½ 91 —. Certificate (Hübner) Se ni , riesman⸗ 2 2 E v n39. “ Hamburg. 300 M. Kurz 151 ¾ 151 5 do.é von 1864. 97 8½ 96 8 / Pommersche 75 ⅔ Hyp.-Br. d. 1. Pr. 1—
dito 300 M. 2 Mt. 150 ¼ 156 do. von 1867.. 97 ½ 96 ⅓ do. “ 87 ⅓ vp. Actien-Gesell- 8 “
London . 1 L. S. 3 Mt. 6 23 1 6 23 ¼ do. von 1850, 1852 90 89 ⅔ Posensche schaft (Hansemann)- en au. 1ö1n 68½
Paris 2 Mt. 81 ¾ 81 2, do. von 1853. 4 90 89 ¾ do. Unkündb. Hyp.-Br. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. —Eingetreten in das Direktorium als
Wien, öst. do. von 1862 89 ½ do. der Preuss. Hypt. “ Steckbrief. glieder sind der Königliche Oberbergrath Albert Gedicke zu
Währ. 150 Fls T. 82 ¾ 82 ½Staats-Schuld-Sch... 8 83 ⅜ Sächsische Act.-Bank (Henckel) — Gegen den unten näher bezeichneten Schloössergesellen Ernst Breslau und der Kaufmann Robert Caro ebenda.
EEe ee 1n0 Ahr ver t 1153 e 15 1n August Goesche ist in den Akten G. 370 de 1867 die gerichtliche Breslau, den 4. November 1867. Augsburg, à2 T 8 8 0. Sch E“
d Präm.-Schei do Te“ Haft wegen wiederholten schweren Diebstahls aus §. 215 seq. des Königliches Stadtgericht. Abtheilung lJl.
1.—2 4 ö“ , 140 Thlr.. er. 54 ½ Westpreussische Kassenvereins :159 ½ Feafh en enlagh⸗ e 1 fimne verhofcung B8eh müche Fi In ne. Firmen⸗Register ist bei Nr. 1341 das Erlöschen der
T .A. I. „ 244 85 4 5 1 1 tiß 2 2 . 1 86s
südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 F — Keümxet. Iu“ Danziger privatbank. Ti uch sonst hier nicht betroffen worden ist; er latitirt daher oder Firma Oswald v. Collani hier heute eingetragen worden. 8 Einsn 4 Schuldverschr. .... 78 ¾¼ Frass i⸗ 8 T. 99 Oder-Deichbau-Oblig. 91
lagdebunger Privath. enthaltsorte des ꝛc. Goesche Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon Königliches Stadtgericht. Abtheilung! ““ + — “ “ bosener Privathank. — 100. der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. In unser Prokuren⸗Register ist bei Nr. 343 das Erlöschen der Petersburg 1008.R. 3 W. 93 ½ 92 8½ dito dito 96 ¾ Rentenbriefe. Pommersch. Rittersch. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗- und dem Max Franck von der Nr. 82 des Gesellschafts⸗Registers eingetra⸗ dito .. 1008.R. 3 Mt. 91 ¾ 91]%dito dito 79 ⅞ Kur- und Neumärk. Privatbank Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den zꝛc. Goesche zu vigiliren, genen Handelsgesellschaft Franck & Berliner hier ertheilten Prokura Warschau 908.R. 8 T. 84 ½ 84 Schmdverschreib. der [Pommersche 4 ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vor⸗ heute eingetragen worden. .““ Bremen 100 Th. G.8 T. 111 ¾ 110 ¾ Berl. Kaufm 1014 Pongnsee.⸗. 8 findenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Breslau, den 5. November 1867. e111“1“1“ — 1 Preussische.. 1 Friedrichsd'or. .....ꝑ 8 Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Fonds-Course. Zf PFandbriefe. Rhein. und Westp.. Gofd-Kronen ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen In unser Prokuren⸗Register ist bei Nr. 312 das Ertathen de dan Freiwillige Anleihe 4 ½ 97 ½ 96 Kur- u. Neumärkische Sächsische Andere Goldmünzen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleich R Mar Franc Staats-Anleihe v. 1859 5 103 ½ 102 ¾ do. deG. . e1A“ fährigkeit versichert. kA11A1A1A1A“A“ Bernhard Fraͤncd hier für die Nr z8 des Firmen⸗ Berlin, den 5. November 186 7ã7.. — 8 Registers eingetragene Firma: 1 v Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen 1 Bd. Franck 8 “ vETT11“] 2u “ worden. .“ ” b 8 1 ‚den 5. Novembe 57. u 1 Dcer zc. Goesche ist 23 Jahre alt, am 11. Februar 1844 in e-., h 28 “ Lichtenrade geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 3 ⅞ Zoll groß, hat Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. ₰ schwarze Häare, braune Augen, schwarze Augenbrauen, schwarzen In unser Gesellschafts⸗Register ist bei Nr. 82 der Eintritt des Dart, eh e as 6616ö.— Max Franck hier in die offene Handels⸗Gesellschaft bildung, gesunde Gesichtsfarbe, freie Stirn und ist mittlerer Gestalt. Franck & Berliner hier als Gesells chafter heute eingetragen worcden. Steckbriefs⸗Erledigung. 5 u, den 5. November 1867. g Der unterm 7. Oktober 1867 hinter den Fleischergesellen Julius Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung I. 8 1 Hesse aus Baruth erlassene Steckbrief ist durch dessen Gestellung er⸗ In 2 Firmen Register s. ba nr Sa. 18 eS; 8 1. “ des Kaufmanns Max F ck hier in das delsgeschäft des Kauf⸗ i 1 8 8 b Franck hier in das Handelsgeschäft des Kau Züterbog, T— I. Abtheilung. manns Bernhard Franck erfolgte Erlöschen der Einzel⸗Firma: Bd. 1 5 eg Franck, und in unser Gesellschafts⸗Register Nr. 557 die von den Kauf . leuten Bernhard Franck und Max Franck, beide hier, am 2. Novem⸗ Handels⸗Register. G 0r b. ber 1867 hier unter der Firma: Bd. Franck errichtete offene Handels⸗ In das geeeee. des unterzeichneten Gerichts ist bei gesellschaft heute eingetragen woren. Nr. 3, betreffend die Handels⸗Gesellschaft Breslau, den 5. November 18057. »Carl Emisch Söhne⸗«, “ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Folgendes eingetragen:
Der Tuchfabrikant Albert Gustav Emisch ist am 1.
—
8
oe
“ “ v11A““
,
—
SSEIIIIESEEII82
S8 —
—
— —
0α So — 2. SAAeEAnne
21œ☛ — S AUn 2225
Schlesische do. v. 1854, 1855, 18574 ½ 97 ¾ 96 1Ostpreussisehe.
2Zf Br. Gld. 2Zü] Br. Gld. Eiszenbahn-Actien. Wilh. (Cosel-Oderbg.). — Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B. Stamm-Aectien. V Wilh. (Stamm-) Prior. 4 ½ 86 do. Lt. C. Aachen-Mastrichter — — 29 cdo. do. do. [5 91 90 ½ Berlin-Stettiner I. Serie Altona-Kieler — 130 129 ½ Wo vorstehend kein Zinsfuas angegeben, do. II. Serie Berg.-Märk — 145 144 werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. III. Serie Berfin Anbalter — 220 ½ 219 ¼ Prioritäts-Oblig. do. IV. Ser. v. Staat gar. Berlin-Hamburger — 157 ¼ 156 58 Aachen-Düsseld. I. In. 82 do. VI. Ser. do. Berl.-Potsdam-Magdeb. — 220 ¼ 219 ⅓ do. II. Emission. 82 Breslau-Schw.-Freib. Berlin-Stettiner — 135 ½ do. IIlI. Emissionö — Cöln-Crefelderkr... Breslau-Schw.-Freib... 8 Aachen-Mastrichter... 72 ½ Cöln-Mindener I. Em.. Brieg-Neisse z! do. II. Emission. 76 ½ Cöln-Mindener - 41 [Berg.-Märkische I. Ser. — Magdeb.-Halberstadt... . do. II. Ser. 94 do. Lit. B. (St.-Pr.) 3 [do. III. S. v. Staat 3 ⅞ gar. 77 ½ Magdeburg-Leipziger — 258 ½ — do. do. Lit. B. 77 ½ b do. Lit. B. . do. IV. Serie ... 92ꝛ ¾ do. Münster-Hammer... do. V. Serie... 91 ¾ Magdeburg-Halberstadt Niederschles.-Märk. — t do. VI. Serie... 90 ½ do. v. 1865 Niederschles. Zweigb.. 3 do. Düsseld.-Elberf. Pr. — do. Wittenberge Hessische Nordbahn .. 4 do. do. II. Serie. Magdeburg-Wittenbrge. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ do. Dortm.-Soest. Niecdrsch.-Märk. Act. I. S. do. 1““ do. do. II. Serie do. II. Serie à 62 ½ Thlr. Oppeln-Tarnowitzer 5 V Berlin-Anhalter.. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie.. do. do. IV. Serie..
Rbeinische V do. “ do. (Stamm-) Prior. do. Lit. B. Niederschl. Zweigbahn. Oberschles. Lit. A. ...
Rhein-Nahe. Berlin-Hamburger ..... do. II. Emiss. Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. 0-0 8“ Niohtamtliche Oest. frz. Südb. (Lomb.) 6 F Berl. Omnibus-Ges.... [Oest. frz. 6proz. Bonds. 6 V Neue Berliner Gas-Ges. Eisenbahn-Stamm- do. do. neue pro 1875/6 2 (W. Nolte et Co.).. do. do. 6. Anl. .. Aetien. V do. do. do. pro 1876 96 5 Renaissance .... do. v. Rothsechild Lst.
b 8 Moskau-Rjäsan. Ausländ. Fonds. 8 do. Neue Engl. Anleihe 5 36 ⅞ 85 ¾ Riga-Dünaburg. Braunschweiger Bank. do. do. . 5 36 Kjäsan-Kozlow „[Bremer Ban. .. 9 do. do. 4 V Galiz. (Carl Ludw) ... Coburger Creditbank.. do. Holl.
do. neue. Darmstädter Bank 11“ . r.5 — [Lemberg-Czernowitz.. „[Dessauer Credit do. Präm.-Anleihe v. 64 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 126 125 i Kjaschsk. Morschk do. Landesbank-. do. do. do. v. 66
Mecklenburger 14 72 Kozlow-Woronesch. Genfer Creditbank do. 9. Anl. Bufl) Geraer Bank do. do. (Holl.) ..
Nordh.-Erfurt St.-Pr.. 5 84 ¼ 83 ½ delez -Woronesch
Oester. franz. Staatsbahn 5 130 ½ — [Warsch.-Tex. v. St. gar. 71 ½ b do. Poln. Schatz-Obl. Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 2 Kursk-Kiew v. St. gar. 74 “ do. 888 Cert. L. A.
8 Luxemburger Bank... Poln. Pfandbr. in S.-R.
Inländ. Fonds. 108† 107¾ Meininger Dreditbank. do. Part. 500 Fl...
V 4 ¾ Berl. Handels-Gesellsch. 2 issische Eisenb [Disc. Commandit-Antb. 106 ½ 105 ¾ Norddeutsche Bank 8 do. Liquidat.-Br... 114 113 Oesterreich. Credit..... Dessauer Prämien-Anl.
8 — 2 — —
b5
Ober-Schles. Lit. C. .. 11826868“ 1n“ e . do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858/60 do. do. v. 1862 u. 64 do. do v. 1865 do. v. Staat garantirt. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em.. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. I. S. do. II. Serie.. do. III. Serie .. Schleswig -Holsteinsche Stargard-Posen
do. II. Emission. do. III. do. Thüringer I. Serie
do.
do. III. Serie... do.
Wilh. (Cosel-Oderberg) do. III. Emission do. IV. Emission
&
ÆꝘ œ☛
¶ℳ
= 8bße’N
»
/n08—
& œ. —,—
— næ
AGä — 1 — AEeʒeAW
.—
SG
——zW, ⁸*nn 1I
—
AʒE·ʒʒʒʒAʒAʒA’A’EʒAʒAEESA
— — — — —
—
ʒE·E QꝘ — H
*
—ö+ ev-
*
—
ist Oktober Königliches Kreisgericht, l. Abtheilung, zu Gleiwitz 1867 aus der Gesellschaft ausgeschieden; die Firma wird vo Der Kaufmann Daniel Schaefer zu Peiskretscham führt für sein dem Gesellschafter Tuchfabrikanten Theodor Gustav Emisch daselbst begründete Handelseinrichtung (Lederhandlung) die Firma 2—., fortgefüͤhrt. »D. Schaefer.“ Eingetragen im Firmen⸗Register Nr. 325 zufolg Eiingetragen zufolge Verfügung vom 3. November 1867 am tten Verfügung vom 2. November 1867 an demselben Tage. e onats. 11414“ . — 16 deflch den 3. November 1867 „ In das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist bei Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. der daselbst unter Nr. 28 eingetragenen Firma: Fi Regi Schsnebecker Gas⸗Anstalt von F. Schmidt & Comp. in 8 Unter Nr. 48 unseres Firmen⸗Registers ist 8* in Schoönchech e5 der Kaufmann August Schneider zu Darkehmen, Ort der solgende Einte tet⸗ 11 8 Niederlassung: Darkehmen, Firma: »A Schneider«, 1 in Colonne 4 folgende Eintrag L. b 8 vEEE 8 31. Oktober 1867 am 2. November 1867 ein- Der Gas⸗Direktor Carl Thieme aus Essen ist a 2—. 1 zufolge Verfügung vom 31. Oktober b haftender Gesellschafter neben dem Sanfmann b gein - “ 8 Schmidt in die Gesellschaft eingetreten und ist demselben von Harssdmeh S I“ 71 Abtheilung. e Se die Befugniß übertragen, sie als Gerant zu vertreten. PEE“ . 8 Ddie Statuten der Gesellschaft sind mit Rücksicht darauf, daß Die Firma C. Kuhnigk⸗Guttstadt ist in Folge der Geschäftsver-S nnun zwei persönlich haftende Mitglieder, nämlich die genann⸗ legung nach Wartenburg erloschen. “ h1X1““ ten Carl Thieme und Ferdinand Schmidt, vorhanden und eilsberg, den 2. November 1867. ; 1 diese beide uneingeschränkt die Gesellschaft vertreten, so wie Koͤnigliches Kreisgerichht. auch in Betreff der der herefhndeansth der persön⸗ ie Fü⸗ Regi eziehenden Ge-⸗ lich haftenden Gesellschafter in den betreffenden Paragraphen scha EE EEE bengen he⸗ 8 “ und ergänzt. Außerdem sind diese Statuten da⸗- schäfte atwirtung des Kreisgerichts⸗Secretairs Faltin, bearbeitet, und hin abgeändert, daß die Gesellschaft vom 1. Juli 1865 bis 91 die vorgeschriebenen Bekanntmachungen durch den Königlichen Preu⸗ “ sam Ablaufe des zwischen ihs und der Stadt Schöoͤnebeck ge- 1 ßischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin und das Regierungs⸗Amtsblatt in dn Vertrages vom 25. Mai und 3. August 1866 . Gumbinnen bewirkt werden. .D. dauert. . ““ 1 7 ¾ 57. Eingetragen ex decreto vom 5. November 1867 Westbahn (Böhm.) 5 Schles. Bank-Verein... 14 V 1 Marggraboneen Meeengn. ae⸗ 1. Abtheilung. u S6e Eh. . K. 79 — HRostocker Bank. . Hamb. St.-Präm.-Anl. 1“
Leee,ee, —. 5 ““ Bank... — Regis st unser Nr 125 die Firma W. v. Broen Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Warsch.-Ter. v. St. gar. 5 Preuss. Hyp. Vers. 41 108 ½ 107 ½ 1a5ꝑ½½ N 25 30 unser Firmen⸗Register ist unte .125 die Firma W. v. Bro sse n
Warschau-Wien ...... V Erste Hyp.-G. * Scne ehe 1 c8. *5.2. — 108 hier 98 ac 28 Inhaber der Kaufmann Wilhelm von Broen hier, In das hiesige Handels⸗Register ist heute auf folio 78 die Firma:
Berlin-Görlitz V 42 do. Gew. Bk. (Schuster)5 99 3 — Wrhna. hehs.; Lübeck. Pr.-Anl. 3 i — uunter Nr. 126 die Firma Richard Guderian hier und be. deren In⸗ Mathilde Eckert Wittwe,
do. Stamm-Prior 5 MAFHEr n 1 Amerikaner 77 ½ 76 haber der Kaufmann Richard Guderian hier, und unter Nr. 127 die als Ort der Niederlassung: Lauterberg,
Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Hoerder Hüttenwerk.. 5 109 z — do. Nation.-Anleihe Bad. Staats-Anleihe. 4 ½ 92 ¾ 91 Firma H. F. W. Kirchner hier und als deren Inhaber der Kaufmannn eingetragen. 48
Prioritäts-Aectien. Minerva.. Ib 27 ¾8 do. Präm.-Anleihe. Bad. Präm.-Anl. 95 94 Hugo Kirchner hier zufolge Verfügung von heute eingetragen worden. Herzberg, den 2. November 1807.
Belg. Obl. J. de l'Est. 1 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 128 ½ 127 ¾ do. n. 100 Fl. Loose [Bayersche Präm.-Anl.. 98 97 Culm, den 4. November 1867. 1. Abtheilun Königliches Amtsgericht.
do. Samb. u. Meuse.. 4 V Dessauer Kont. Gas. 5 do. Loose (1860). do. 94 93 . Königliches Kreisgericht. I. heilung. 8,R gister js beut † Fol. 10
Oester. franz. Staatsbahn 3 246 ⁄245 3⅞ Fab. f. Holzw. (Neuhaus) 4 do. Loose (1864).. Braunschweiger Anleihe — — . In unser Gesellschafts⸗Register ist heute bei Nr. 226, die Neisse⸗ In das hiesige Handels⸗ . — ece. 24 Eert vererbün do. neue 3 235 234 ¾ Berl. Pferdeb 5 do. Silb.-Anl. (1864) Sächsische Anl. ...... 104 ⅞ 103¾ Brieger Eisenbahngesellschaft betreffend, folgender Vermerk eingetragen Firme Kaufmann Johann Carl Wilhelm Eckert zu Lo er
eingetragen: Münzprels des Siibers bel der Königl. Mönzo. Das Pfund fein Sber- 29 Tblr. 23 Sgr. worden: V Zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 4 pPCt., für Lombard 4 ½ pCt. 8 8b
A 1
88,—
80—
—6qq —
8
—+
1
N 8
stalien. Anleihnhe.. Russ. Stiegl. 5. Anl. ..
A&A ᷑qꝙ
‿
2I —
0ᷣS SES
AA
— —
RENNNEN
1I
22 —
8 1 ——BUqöaSSRISIRRRAEo⸗Nnnnnnn
2
— — — — —₰½ —
qqAA
S=S=Sg
schie ie ste 1 Die Firma ist erloschen.« . G d ausgeschieden die stellvertreten⸗ „Die Firma i s Aus dem Direktorium sind ausg schied bid Gordan und Herzberg, den 2. November 1867. den Mitglieder desselben, Banquier David Gordan und dhnenos ben 18ch Banquier Loebel Guttentag. 8 11 Königlich
Amtsgericht.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbu (R. v. Decker).
— Beilage