1867 / 268 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ꝑ“X““ eeErste Beilage Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. e“]; atr 2 3 EE“ 11“

b 4 laK Berlin, am 129. wovemsber. Anstlieher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. ¹ 18 858 8. 5 Dienstag, den 12. November 8 b“ E6““ 8

1 8 1 W11 Wochsel-Oourse. Br. Gld. 2t Br. Gid. 2 Gld. . 8 —⸗

„d.. 250 Fl. 8 143 [Staats-Anleihe v. 1859 96 8 Ostpreussischee 4 83 Preuss. Hyp. Antheil- I 8 E1 . aen 280 5 nt. 18% 18 x8 g, e 96; b do. 4 ½ 90 ½ Gerusteate (Hiübner) MNorddeutscher Bund. 8 892 meeecgeemeichtunsben ist zwischen den vertragenden Theilen F-Sexeg“ Hamburg. 300 M. Kurz 151 ¾ 151¾ bear 888 V 86% are en r;ZEn 66 ¾ Up. Artien-Gesell. Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde, Bayern, Württemberg, . 1. In den Gebieten der vertragenden Theile sollen üͤberein⸗

* üo - V 98 h schaft Hansemann) Baden und Hessen, die Fortdauer des Zoll⸗ und Handelsvereins stimmende Gesetze über Eingangs⸗ und Ausgangsabgaben, sowie über

1 L. S. 3 Mt. 6 24 ½1 6 24 do. von 1850,1852 89 Posensche. ft ( betreffend sdie Durchfuhr bestehen, daben jehoch Udie sgan dificati ulässi

.300 Fgr. 2 81 ½8 do. von 1853... 89 do. [Unkündb. Hyp.-Br. etreffend. dHie Or bestehen, dabei jedoch diejenigen Modificationen zuläss g

300 Fe. 2 1h. 848 *% do. von 1862.. 89 ½ do. 85 ¾ 85 der Preuss. Hypt. 8 Vom 8. Juli 1867. d Ein, dcheschne en 8A Zwecke Abbruch zebeh ans 95

50 F aats-Schuld-Sch.. 1 3 ½ Sächsische.... 8 84 ½ Act.-Bank (Henckel e Majestät der König von Preußen im Namen des Nord⸗ igenthümlichfkeit der allgemeinen C esetzgebung eines jeden T. eil neh⸗

82 9. 5 82; 88* E 832e . 1 83 pr. Bank - Aenei veutscher Hbehel Seine Mhestaͤ der König von Bayern, Seine menden Staates oder aus lokalen Interessen sich als nothwendig er⸗

150 Fl- . 8 E11— 115 ½ üg8 ,9. I“ Eüascset Majestät der König von Württemberg, Seine Königliche Hoheit der geben. Bei dem Zolltarife namentlich sollen hierdurch in Bezug auf

Ausaburg, g1 56 28 56 24 Hiess. Präm.- Sebeine do. Bank des Berliner Großherzog von Baden und Seine Königliche Hoheit der Großherzog einzelne, weniger für den größeren Handelsverkehr geeignete Gegen⸗ 22 . 100 Fl. Westpreussische .... 75 ¾—Kassenvereins dilh von Hessen und bei Rhein für die zu dem Norddeutschen Bunde nicht stände solche Abweichungen von den allgemein angenommenen Er⸗ Frk 84½ h Fl V Kur- und Neumürk. do. 82 ¾ Danziger Privatbank. gehörenden Theile des Großherzogthums, von der Absicht geleitet, die hebungssätzen, welche für einzelne Staaten als vorzugsweise wünschens⸗ 8.— 7. 100 Fl. 1 1 Schuldverschr..... 4X“ 82 ⅞Königsb. Privatbank. R Fortdauer des Deutschen Zoll⸗ und Handelsvereins icherzustellen und werth erscheinen, nicht ausgeschlossen sein, sofern sie auf die allgemei⸗- Sühris Ihh Oder-Deichbau-Oblig. 3 ün Magdeburger Privatb. dessen Einrichtungen in einer den gegenwärtigen 8 edürfnissen ent⸗ nen ss tena re Vereins nicht nachtheilig einwirken. 114Tnp. 100 Thl 8 99 (Berliner Stadt-Oblig. Posener Privatbank. sprechenden Weise fortzubilden, haben Verhandlungen eröffnen lassen die V Fs Durchfuhr werden Abgaben nicht erhoben und 7 92 Pen wee 1008.R. 8 3dito dito 4 ½ Rentenbriefe. Pommersch. Rittersech. und zu Bevollmächtigten ernannt, und zwar: ie erabre zungen außer Wirksamkeit, welche in den im Artikel l ge⸗ „v ,eö dito dito G Privatbank.. Seine Majestät der König von Preußen: Allerhöchstihren nannten Verträgen über die Durchgangsabgaben getroffen sind. 1 dito 1008.R. Sehuldvernehreib. dor Kur- und Neumärk.. 90 ½ Wirklichen Geheimen Rath Johann Friedrich von Pommer §. 2. Der gemeinschaftliche Zolltarif wird in zwei Hauptabthei⸗ Wamehau 906,5,8 T. ¹ Berl. Kaufm... bommersche.. 1 Esche, Allerhöchstihren Ministerialdirektor Alexan der Max lungen, und zwar nach dem durch den Münzvertrag vom 24. Januar Bremen 100 Th. G. 21 . —FPosensche 89 ¾ 1— 18 von Philipsborn und Allerhöchstihren Ministerialdirektor 1857 festgestellten Dreißig⸗Thalerfuße und Zweiundfünfzig⸗und⸗cinhalb⸗- s Pfandbriefe Fbreussische ... 0 89 ¾1 Friedrichsd'or..... Martin Friedrich Rudolph Delbrück, (Guldenfuße ausgefertigt. . I . Khein, und Westp.ü 3hFV2g, (Gold-Kron'n en Mitgliedern des Norddeutschen Bundes: Die Einheit für das gemeinschaftliche Zollgewicht bildet der in

iwilli ärki ächsi b d von den übri zung 1 ian XꝙC e.

Freiwillige Anleihe 4 ½ ½ Kur- u. Neumärkische 3 Sächsische-. 1 90 ½Andere Goldmünzen u Majestä r König von Sachsen: Alllerhöchstihren sämmtlichen Vereinsstaaten, mit Ausnahme des Königreichs Bayern,

eee-e.2. 1889 8 cie. 69 77½ Schlesische.D. ³ 91 ¼ à 5 Thlir 2ehe Malssat Zen Julits Hans 88 Thümmel; als allgemeines Landesgewicht bestehende Zentner (50 Kilogramme). o. v. 1854, 1855, 1857]4 stpreussische. 4

önigliche Hoheit der Großherzog von Hessen Es wird daher im gesammten Vereine die Declaration, Verwiegung Zf Br. Ztf Br. Gla Seg 98b heg 16g- Aüchöchsägren Gehähen Iber.Steuer⸗Rath angs ftzaͤllung 85 9Sa. . zollpflichtigen Gegenftände

. 4 Wilh. EOderbg.). 75 74 ½ Berl.- Mgd. Lt. B. 81c ilhelm Ewald; r ausschließlich nach jenem Gewichte geschhen. WE ere Wüh. Tn- g 88 84 8n. g L 8 C. 8 die 5 Bainhe Majestät dem Könige von Preußen bei dem §. 3. In den Gebieten der vertragenden Theile sollen überein- Aachen-Mastrichter... do. do. do. [5 90 89 Berlin-Stettiner I. Serie

Thüringischen Zoll⸗ und Handelsverein betheiligten Souve⸗ stimmende Gesetze über die Besteuerung des im Umfange des Vereins Berg.-Märk ½ 144 ½⅔ werden ueancemässig 4 pCt. berechnet do. III. Serie

raine, nämlich: gewonnenen Salzes und aus Rüben bereiteten Zuckers bestehen. 8 Berlin-Anhalter 8 220 Prioritäts-Oblig. do. IV. Ser. v. Staat gar. Berlin-Hamburger 0 ½ 159 i Aachen-Düsseld. I. Em. do. VI. Ser. do.

Fnialicke er Großherzog von Sachsen. Ddie vertragenden Theile sind darüber einverstanden, daß, wenn

Sn Kar, grichegoheit ““ die Fabrication von Zucker oder Syrup aus anderen inländischen Berl.-Potsdam-Magdeb. 22. do. II. Emission. Breslau-Schw.-Freib. Berlin-Stettiner 8 do. III. Emission. Cöln-Crefelder

*K

A A —₰

Ober-Schles. Lit. C. .. do. Lit. D... do. Lit. E. do. Lit. G. .. Rheinische

A ZI““

o f +8

qE ε

0 b0 œ☛ œ&

—,—

H8IS88 S

N-

1414 11

* 8—

- 160 211£ S0e 1148S n=

8₰+-—

W

8—

SEI18IS △—⸗— EN

g=

2.

78

85

q

1 erbig; erei ct sind, ferner die Uebereinkunft wegen Erhebung einer Abgabe Zollr GHeorg Ludwig Carl Gerbig, 8 vereinbart sind, fe die Uel 1 eg G Abs SS1rah Hera gn dagig; g von Württemberg: Allerhöchst⸗ von Salz vom 8. Mai d. J., die Uebereinkunft wegen Besteuerung 1 ihren Kammerherrn, außerordentlichen Gesandten und bevollmäch⸗ des Nübenapcers vom 16. Mai 1865, das Zollkartel vom 11. Mai 1833, Mini dem Königlich preußischen Hofe, Geheimen zur Anwendung Fringens 8 8 1 ““ Friedrich geeneich Figchen. Freiherrn von Unter dem, in den gemeinschaftlichen Gesetzen und Verwaltungs⸗ SIn e und Allerhöchstihren Finanzrath Carl Vic⸗ vorschriften erwähnten allgemeinen Eingangszoll oder der allgemeinen tor Rieck e; G H. ist ein Zollsatz von 15 Groschen oder 52 ½ Kreuzern 27 . . . V . 1 38 Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Baden. 8 Ans 8 b er⸗ 1Allerhöchstihren Stacksminister der Finanzen und Präsidenten des Art. 4. Eingangs⸗, Ausgangs⸗ und Durchgangs Abgaben wer Staatsministeriums Carl Mathy; den an den gemeinschaftlichen Landesgrenzen der vertragenden Theile

ENR AAa

—ᷣ 808—

I

n”S o% 2 . 18288

e⸗

2„

ine EFng oheit d Hroßherzog von Hessen naicht erhoben, und es können alle im freien Verkehr des einen Gebiets Sfih nt R di 5 eiud beh. dessr Noros hns aane bereits befindlichen Gegenstände auch frei und -S b hörenden Theile des Großherzogthums: Allerhöchstihren Geheimen andere Gebiet gegenseitig eingeführt ööe 1 Ober⸗Steuerrath Ludwig Wilhelm Ewald; behalte der im Innern der eS. mit einer 8 9* von welchen Bevollmächtigten, unter 5 Vorbehalt der Ratification, mehesgdafn Fele deuer belegten inländischen Erzeugnisse, nach Maß Vertr en worden ist: es Artitels 5. 1 82 b foche Ver ag. eehesin. Theile sejen den, Behufs eines ge⸗ Die Freiheit des Handels und 69 A.gAℳn meinsamen Zoll⸗ und Handelssystems errichteten, auf dem Vertrage den Theilen ssoll auch den esnze nengahene Se F- E über die Fortdauer des Zoll⸗ und Handelsvereins vom 16. Mai 1865 Eintritte außerordentlicher Umstände, insbe c. ere au * 88 wgver beruhenden Verein bis zum letzten Dezember 1877 fort. drohenden oder ausgebrochenen Kriege, einer von ihnen si 3. asa Bis dahin bleiben die Zollvereinigungs⸗Verträge vom 22. und finden sollte, die Ausfuhr gewisser im 12. freien Fw befind⸗ 30. März und 11. Mai 1833, vom 12. Mai und 10, Dezember 1835, lichen Erzeugnisse Eu9u5* Ausland für die Dauer jener vom 2. Januar 1836, vom 8. Mai, 19. Oktober und 13. November außerordentlichen Umständ e zu verbieten. Fev 1 1841, vom 4. April 1853 und vom 16. Mai 1865, nebst den zu ihnen In einem solchen Falle wird man darauf Bedacht nehmen, daß gehorenden Separatartikeln zwischen den vertragenden Theilen ferner ein gleiches Verbot von allen vertragenden 2- 25 in Kraft, soweit sie bisher noch in Kraft waren und nicht durch die „Sollte jedoch e vbdeezbe enn 8 8 et 82 folgenden Artikel abgeändert sind. nicht angemessen finden, quch, sesfise jenes Per 9. vg 8 hlo Mit diesen Beschränkungen und vorbehaltlich der Verabredung bleibt demjenigen oder denjenigen Theilen, welche so lches u erlass 8 im Artikel 6 finden die Bestimmungen der gedachten Verträge auch für mnothig finden, . efugniß 8. desr gau 8 b88 auf diejenigen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Stgaten und Umfang des ihrem Beschlusse nicht ei 8 enden vaszuhe vn. Gebietstheile Anwendung, welche dem Zoll⸗ und Handelsvereine noch Die vertragenden Theile räumen sich ferner au gegenseitig

nn Oo. S-. S. S. 1

2 9A1 ⸗. E

8S

SA5”v S

N

1—g——

§

205 2 1m 02 qÖEN 8 n Sbn ¶&

——BSmn

&᷑ SSII

9s 5

m „& 1 ] ü aus Stärke, im Zollvereine einen it der Herzog von Sachsen⸗Meiningen, Erzeugnissen, als aus Rüben, z. B aus Stärke im Zollverein en S HS nr gere Sesh⸗ Fohet her 898 von Sachsen⸗Altenburg, erheblichen Umfang gewinnen sollte, diese Fabrication ebenfalls in 1862d 67 Seine HKoheit der Herzog von Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, sämmtlichen Vereinsstaaten einer übereinstimmenden Besteuerung nach Breslau.- Schw.-Freib 1 [Aachen-Mastrichter Cöln-Mindener I. Em do. do v. 1865., Seine Durchlaucht der Fürst von Schwarzburg⸗Rudol⸗ din . 8 Rübenzuckersteuer verabredeten Grundsätzen zu unterwerfen e 8 . 2.. gs⸗ . .—. 8 . ein Ur 4. Brieg-Neisse 18— do. II. Emission. do. IIl. Em., do. v. Staat garantirt. stadt, chw S 8 i ereins ge d bereitet Brieg-N We 4 1 F rzburg⸗Sonders⸗ .4. Der im Umfange des Vereins gewonnene o er zubereitete eannegfafgervcrie 2 ee 8 58 8 .6 8 rPteatg S . 88 Tabaͤt soll einer übereinstimmenden Besteuerung unterworfen werden. o. Lit. B. (St.-Pr.) S; 74 73 do. III. o., Staat 3x gar. Rhri. Crf. Kr Gladb.1'8. Seine Durchlaucht 8 Far vo R EEE1“ stiunhende E gE V . 85: 89 Sei urchlaucht der Fürst von Reuß jüngerer Linie: Maßreg Schutze Fises Sonhsrheme. e'ehaes Teipaiger, 4e. 1Sg Sen. 8 d0 V. Em 8g HI 8e.;; Spamn gdozbchbalich säͤchsischen Wirtlichen Geheimrath Gustav gegen ;5. und der inneren Verbrauchsabgaben 18. ö . B. Serie... .Em. .. III. Serie:. Thon B 8 Hinterziehungen bestehen. 8 E“ 8 84 vas 8.8 öö heb S.eis Negsadisehe n Hoheit der Herzog von Brau nschweig⸗Lün e⸗ §. 6. Die Verwaltung der in den H. 1, 3 Fen 2 Niederschles. Zweigb.— do. Düsseld.-Elberf. Pr. 46. wmelnb. 48 II. Emission burg: Höchstihren Minister⸗Residenten an dem Königlich preußi⸗ Abgaben und die Organisation der dazu eF 2. 8 Hessische Nordbals EI Serie. Magdebur Wittenbaoge deo. I avo.. schen Hofe, Geheimen Rath Dr. Friedrich August von Liebe, allen Ländern des Gesammtvereins, Unter erü sichtigung 1 88 4 I e5. 12 8 5bae ir. ans Ienb8. IIgihe gg-. Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Olden⸗ denselben bestehenden eigenthümlichen Verhältnisse, auf gleichen Fuß 1 do. 3 ½ 172 ½ ,do. do. II. Serie do. II. Serie à 62 ½ Phlr. do b II. Serie burg: den Herzoglich Braunschweigischen Minister⸗Residenten, gehracht werhen. emäßheit der vorstehenden Verabredungen werden die Oppeln-Tarnowitzer (Berlin-Anhalter. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Serie..... Geheimen Rath Dr. Friedrich August von Liebe; Fner.. 8 S8 Gehe den 75 ernen ollord 4* Zolltarif EFEüehs 1 g. In“ Seris““: 8. S;. Seine Majestät der König von Bayern: Allerhöchstihren vertragenden Theile: das Zollgesetz, die Zollordnung, den 80 äh 8 8 8. 85 d. 83 85 Wilb. (Cosei. Jceelengh Ministerialrath Wilhelm Weber und Allerhöchstihren Ober⸗ die Grundsätze, das Zollstrafgesetz betreffend, wie solche zwischen ihnen 9 Rhein-Nahe... Berlin-Hambueger Niederschl. Zweigbahn. do. III. Emission Stargard-Posen do. Oberschles. Lit. A.... do. IV. Emission Thüringer .... 8 ¾ Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. Lit. B.... “] Nichtamtliche Oest. frz. Südb. (Lomb.) Berl. Omnibus-Ges. ltalien. Anleihe Nottrungen. II“ Oest. frz. Gproz. Bonds. Neue Berliner Gas-Ges. Kuss. Stiegl. 5. Anl... Eisenbahn-Stamm- 8 do. do. neue pro 1875 (W. Nolte et Co.) 5 do. do. 6. Anl... . 4 S SeexSes pro 1876 Renaissanekw 5 do. v. Rothschild Lst. Amsterdam-Rotterdam 3 Moskau-Rjäsan. Ausländ. Fonds. do. Neue Engl. Anleihe Galiz. (Carl Ludw.)... ¼ 85 Riga-Dünaburg... Braunschweiger Bank. do. do. Löbau-Zittau 37 ½ 36 i sRjäsan-Kozlow Bremer Bank do. do, 0 Ludwigshafen-Bexbach 4 151 Galiz. (Carl Ludw) ... Coburger Creditbank ... 24 1do. Hed. . Märkisch-Posener . do. neue. Darmstädter Bank do. Engl. do. do. Stamm-Prior. [Lemberg-Czernowitz.. Dessauer Credit 5 do. Präm.-Anleihbe v. 64 Mz.-Ludwgh. Lt. A. n. C. Rjaschsk. Morschk.... ü0. Landesbank. do. do. do. v. 66 Meeklenburger ozlow-Woronesch ... Genfer Creditbank Y do. 9. Anl. (Engl). Nordh.-Erfurt St.-Pr.. 3 Jelez -Woronesech Geraer Bank V do. do. Hofl) Oester. franz. Staatsbahn Warsch.-Ter. v. St. gar. Gothaer Privatbank ... V do. Poln. Schatz-Obl. Oest. südl. Staatsb. Lomb. Kursk-Kiew v. St. gar. Leipziger Creditbank ... [do. do. Cert. L. A. Rechte Oder-Ufer-Bahn Inländ. Fonds. Luxemburger Bank.. zPoln. Pfandbr. in S.-R. do. Stamm-Prior Berl. Handels-Gesellsch. 108 ½ Meininger Creditbank. do. Part. 500 Fl .. Russische Eisenb. Dise. Commandit-Anth. 106 ¼ 105 ½ Norddeutsche Bank ... do. Liquidat.-Br.... Westbahn (Böhm.) ... Schles. Bank-Verein 4 114 113 [Oesterreich. Credit Dessauer Prämien-Anl. Warschau-Bromberg.. Hannoversche Bank. 78 ½ R IIHHamb. St.- Präm.-Aanl. Warsch.-Ter. v. St. gar. 8 Preuss. Hyp. Vers... 108 ½ 2. Neue Bad. do. 35 Fl. Warschau-Wien Erste Preuss. Hyp.-G. —. Thüring. Bank V „Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Berlin-Görlitz do. Gew. Bk. (Schuster) 99 [Weimar. Bank. 3 ½ 8 „[Lübeck. Pr.-Anl. Industrie-Aetien. Oesterr. Metall. 32 „Amerikaner Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Hoerder Hüttenwerk .. 109 ¾‿ do. Nation.-Anleihe Bad. Staats-Anleihe... erfeers Aetien. J11 Minerva 27 3½Q do. Präm.-Anleihe. Bad. Präm.-Anl.... elg. . J. de l*Est. Fabrik v. Eisenbahnbed. 128 ½ 127½ do. n. 100 Fl. Loose Bayersche Präm.-Anl... Recht ein, zur Abwehr gefährlicher ansteckender Krankheiten für Men⸗ Samb. u. Meuse . . . 1 1 8 8 nicht angehoͤrten. 1 b I. 8 „,f8 Kier n hr g riichen e reifen. m b-be Bgoneh, 5 bes 88 82 Fa. 800. 42 413 HCe .Fern 8 Ar2. In dem Eö“ bis gfezsasn vetaaten (Ein nd Bieh die Feehnn weee een dn. eFerfen 2e Uön. ge V 8 2Hhbö-ee“ er Gebietstheile ei h velche dem Zoll⸗ und Handelssysteme he von einem Vereinslande; e 8 r444M. 5— 504. 49 ½, 40. Süb. Anl (1861)— 60¾ 59 8lSächsische Anl. dde ge ass kre eledpit aan bon ggn. angeschlossen sind, unter hemmenderen Einrichtungen getroffen werden, als 8;v 8 b maebeus .I Siibers bel der Königl. HNänze. Das Pfund fci- Silber: 29 Thlr. 23 Sgr. Berücksichtigung ihrer auf den Anschlußverträgen beruhenden besonde⸗ schceh ber ee“ darauf 1“ X“ EEE“ I dur Weeksel 4 pCr., sur Pombard 6; b- Urhagnissi.,e. die Gemeinschaft der Gesetzgebung und der Ver⸗ richten, eine Uebereinstimmung der Gesetzgebung über die Besteuerung . 3 1““ 5. Redaction und Rendantur: Schwieger. 81 I “n”“ dant sasb Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

Folgen zwei Beilage