“ 8 Sdiktalladung. zei mißlungenem Güteversuche ist nunmehr über des Fabrikanten Jacob Plaut dahier der förmliche Konkurs und Termin zur förmlichen Liquidation auf den 88 16. Januar 1868, Vormittags 10 Uhr, 8 Contumazirzeit anher anberaumt. 1u““ Es werden deshalb sämmtliche Gläubiger des ꝛc. Plaut aufge⸗ fordert, ihre Forderungen im gedachten Termine beim Rechtsnachtheile der Ausschließung von der Masse dahier anzumelden und dem gericht⸗ lich bestellt werdenden Contradiktor gegenüber auszuführen. Eb. LCassel, am 15. Oktober 1867. ““ Koͤnigliches Amtsgericht I. Abtheilung IV.
das Vermögen erkannt
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc
aem 8 [4076560 Bekanntmachung. 1
Die im Kreise Culm, Meilen von der Stadt Briesen Domaine Sittno, wozu gehören: “
1) Zum eigentlichen Vorwerke Sittnoo⸗:; E1“ sgSgof⸗ und Baustellen M. 2
“ 8 68 ◻ R. Gärten... „ 1 Acker „ 170 „ „
Weide. Unland
29 137 1¹0]
T=5NR
Ackerland, bisher besonders verpachtet .... die bei Potzanneck belegene Fischerkathe nebst Land, und zwar:
Hof. und Baustellen.. — M. 36 ◻ R.,
10 » 52 „
4) der kleine Sittno See.. 87, 5) der große Sittno See 54 6) der fiskalische Antheil am Briesen'er Schloßsee 253 7) der Briesen'er Ziegelscheunensee 116 Summã.· M FhSRN soll auf 18 Jahre, nämlich von Johannis 1868 bis dahin 1886 meist. bietend verpachtet werden. Es eht dazu ein Termin in unserem Konferenz⸗Zimmer, vor dem Regierungs⸗Rath Braun auf 11“ den 12. Dezember 1867, Vormittags 11 Uhr, an. Die Verpachtungsbedingungen sind in unserer Re 68 aias Pächter der Domaine, Herrn Ober⸗Amtmann 2 zusehen. Der Letztere ist beauftragt, die Besichtigung der Domaine zu ge⸗ statten. Das Pachtgelderminimum beträgt 3000 Thlr. Jeder Bieker hat sich — wo möglich Tags zuvor — über den Besitz eines dispo⸗
örner, ein⸗
niblen Vermögens von 20,000 Thlrn. bei dem genannten Departe⸗ ments⸗Rathe auszuweisen. Marienwerder, den 25. Oktober 1867. 8
G „Ksönigliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
I11
““
„ Frodukten- und Waaren-Börse.
Berlin, 15. November. (Marktpreise.) Zu Lande: 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. und 1 Thlr. 25 Sgr. Hafer 1 Thlr. 15 Sgr., auech 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 11 Sgr. 11 Pf. Erbsen 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf.
Zu Wasser: Wenen 4 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., auch 4 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 3 Thlr. 20 Sgr. Roggen 3 Thfr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 3 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. und 3 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 1 Sgr 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Erbsen 3 Thlr. 5 Sgr., auch 3 Thlr. Futterwaare 2 Thlr. 27 Sgr. 9 Pf.
Das Schock Stroh 9 Thlr., auch 8 Thlr.
Der Cenimner Heu 1 Thlr. auch 17 Sgr. 6 Pf.
Kartoffeln, der Scheffel 27 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf.
Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am V977.. .. Thlr. 19 ¾
“ à 19 ⁴
9. 19 ½ . “ 20 ½
12. 9 19 1 à 20 14 20 ⁄2 à 20 ¼
Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr., metzenweis
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Berlin, 15. November. (Siehtamtliche Getreide börse.) Weizen loco 88 — 106 Thlr. nach Qnalität, gelb schles. 98 Thlr, bunt voln. 100 — 101 ⅓ Thlr. bez., pr. November. 88 ¾ — ¾ Thlr. bez., Novemo- er-Dezember 88 ¼ Thlr. bez., April-Mai 93 — 92 ¾ — 93 Thlr. bez., Mai- Juni 94 — 93 ¾ Thfr. bez. Rogsen loco 78 — 80pfd. 75 — 76 ½ Thlr. ab Bahn bez., November
76 ½ — X — ¼ Thlr. bez., November-Dezember 74 ½ — ¼ — ½ Tblr. bez., Dezember-Januar 73 ¾ — 74 — 73 ½ Thlr. bez., April- Ma! 74 — 73 ½ Thlr. bezahlt. Zerste, grosse unòd kleine, 48 —58 Phlr. pr. 1750 Pfd.
Hafer loco 30 — 34 Thlr., schlesischer 32 — 33 Thlr. ab Bahn bez., warthebrucher 32 — ½¼ Thlr. ab Bahn bez., November 32 Thlr. bez., November-Dezember 32 — 31 ¾ Thlr. bez., April Mai 33 ¼ — 33 Thlr. bez., Mai-Juni 34 Thlr. Br. Erbsen. Kochwaare 72 — 80 Thlr., Futterwaare 67 70 Tblr. Hüböl loco 11 Thlr. Br., pr. November, November Dezember und Dezbr.-Januar 10 ¾ — ½2,— ¾f Thlr. bez., April-Mai 11 ½ — — ½ Thlr. bez. vDLeinöl loco 14 Thh. 2. Spirttus loco ohne Fass 20 ¼ Thlr. bez., pr. November und Novem- ber-Dezember 20 ½¼ — ¼% — ½ Thlr. bez., Dezmber-Januar 20 ½ — ¼ Thlr. bez., April- Mai 21 ½ — — Thlr. bez., Mai-Juni 21 ½ — ½ Thlr. bez. Weizen matter. Gek. 7000 Ctr. Roggen-Termine eröffneten unter dem Einfluss der lustlosen auswärtigen Berichte gleich mit überwiegenden Offerten, wogegen Käufer eine grosse Zurückhaltung beobachteten und nur zu herabgesetzten Preisen im Markte waren. Der Rückgang beträgt ca. 1 Thlr. pr. Wspl. für alle Sichten zegen gestern. Locowaare blieb vernachlässigt. Gek. 2000 Ctr. Hafer 5 mehr angeboten. Termine
jadriger. Rüböl matt und billiger eröffnend, schliesst wieder fester, be- sonders für nahe Lieferung, bei sehr mässigem Verkehr. Spiritus schloss sich der flauen Tendenz für Roggen an, und konnte man sowohl Loco- waare als auch auf alle Termine ca. ¼ Thlr. billiger ankommen. Gek. 3000 Ort. wBerlin, 14. November. (Amtliehe reis-Feststellung vo Getresce, 9el und Spiritus auf Grund des 5. 15 der sörsen-Ord- nung, unter Zuziehung der vereideten Waares- fad Producten-Makler.) Weizen pr. 2100 Pfd. loco 90 — 106 Thlr. nach Qualität, pr.
000 Pfd. pr. diesen Monat 89 bez. u. G., November-Dezember 89 bez., April-Mai 1868 93 à 93 ½ bez., 93 ¼ Br., Mai Juni 94 ½ Br., 94 G. Ge- kündigt 9000 Ctr. Kündigungspreis 89 Thlr.
2 Sgr. 6 Pf., auch 25 Sgr., geringere Sorte
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 77 bez., pr. diesen Monat 77 ¼ à 77 à 77 ½ verk., November-Dezbr. 75 ¾ à 75 verk., Dezember -Januar 75 à 74 ⅞ à 75 verk., April-Mai 1868 75 ¼ à 74 ⅞ verk., Mai-Juni 76 à 75 verk. Gek. 3000 Ctr. Kündigungspreis 77 ½ Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und rleine, 49 — 57 Thlr. nach Qualität, schles. 55 bez.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 31 — 34 Tblr. nach Qualität, 32 ½ bis 33 ¼ bez., pr. diesen Monat 32 ½ nominell, November-Dezember 32 bez., April-Mai 33 ¼ à 33 ¼ bez, Mai-Juni 34 bez. Gek. 1200 Ctr. Kündi- gungspreis 32 ¼ Thlr.
Lrbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 68 — 76 Thlr. nach Qualität.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loce 11 Thlr., à 10 ¾ bez., November-Dezember 10 à 10 ¾ 10 2 à 10 ¾ bez., April- Mai 11 ¾2 à 11 ½ bez.
Leinöl pr. Ctr. ohne Faezz loco 13 ¾ Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. leco ohne Fass 20 ⁄2 à 20 ⅛ bez., per diesen Monat 20 ½% à 20 q bez. u. G., 20 ¼ Br., November-Dezember 20 ¼.α à 20 ⅞ bez. u. G., 20 ½ Br., Dezbr.-Januar 20 ⁄⁄% à 20 ¼ bez. u. G., 20 ⅓ Br., April-Mai 21 ⅓ à 21¾ bez. u. G., 21 ½ Br., Mai-Juni 21 ¾ à 21 ⁄ bez. 22½⅞ à 21 ⅞ bez. Gekündigt 50,000 Quart. Kündigungspreis
¼ Thlr.
Berlin, 16. November. Wochenberieht über Eisen, Kohlen und Mctalle von M. Lö wenberg, vereidetem Makler und Taxator beim K Stadtgericht.
ieder war es nur Roheisen für den Winterbedarf, von welchem in der beendeten Woche Verschiedenes umgesetzt wurde, in den anderen Metallen ruht jede Speculation; der Konsum selbst beschränkt sich in seinen Einkäufen auf das Allernöthigste. Die Robeisenpreise blieben hier unverändert, in England sind sie um ein Kleines höher gegangen. Schottisches Roheisen, gute und beste Marken 46 ½ à 48 ½ Sgr., eng- lisches 41 à 42 Sgr. hier, schlesisches Holzkohlen-Roheisen 41 à 42 Sgr., Coaks-Eisen 34 à 35 Sgr. loco Hütte.
Eisenbahnschienen zum Verwalzen 48 ⅜ à 48 Sgr., Stabeisen un- verändert.
Kupfer in England etwas höher, hier obhne Umsatz, gute Sorten englisches und amerikanisches 27 à 28 Thaler.
Linn unverändert, Banca -Zinn 32 32 ½ Thlr.; à 32 Thlr.
Zink wird fest von Breslau und eben so auch von allen tonangeben- den Plätzen gemeldet, 1 4
pr. diesen Monat
10 4⁷ bez.,
Dezember-Januar
Lamm -Zinn 315½
hier ist Marke W. II. bei grösseren Parthieen 1 à 7 ⅛ Thlr., untergeordnete Marken ¼à ½ Thlr. niedriger.
Blei schwacher Umsatz, die Preise sind nominell, Tarnowitzer 6 ⅔ Thaler, Goslaer 6 ¾ Thlr., sächsisches 6 Thlr. und spanisches 7 Thlr. bei grösseren Posten.
Kohlen und Coaks behieltem gute Frage, Nusskohlen nach Qualität 18 à 19 Thlr., Stückkohlen 18 à 21 Thlr., Coaks 17 ½˖ à 18 ⅔ Thlr. pro Last, westfälischer Coaks 17 Sgr. pro Ctr. frei hier.
Danzig, 14. November. (Westpr.-Ztg.) Die Kauflust für Wei- zen war heute eher bemerkbar und brachten die umgesetzten 120 Lasten ziemlich gestrige Preise. Es wurde bezahlt: 113 pfd. 660 Fl.; fein hell- und hochbunt 124pfd. 760 Fl., 124pfd. 775 Fl., 125 pfd. 795 Fl., 127 bis 128pfd. 800 Fl., 130pfd. 815 Fl. pr. 5100 Pfd. Roggen begehrter, 117 — 118pfd. 561 Fl, 120 pfd. 573 Fl. per 4910 Pfd. Grosse Gerste 110pfd. 02 Fl. pr. 4320 Pfd. Weisse Erbsen nach Qualität 516 Fl. per 5400 Pfd. Rübsen 525 Fl. per 4320 Pfd. Spiritus 22 ½ Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles bezahlt.
Stentln, 15 November, 1 Uhr 41 Mmuren Nacenmmags. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Weizen 96 — 103 bez., November 100 Br, MFrühjahr 99 ¾ — ½ bez. oggcrn, 76 — 78 bez., November 75 bez. u. Br., Frühjahr 73 bez. u. Br. Rüböl 10 ½ bez, November 9 % bez., 85 — 8 11 ¼ Br. Spiritus 20 ½ bez „November 20bez., Frühjahr 21 bez. u. Br.
ovens, 14. November. (Pos. Zig.)
Roggen (pr. Scheffel = 2000 Pfd.) pr. November 71 ¼, November- Dezbr.
70 — 69 ½, Dezember
istratur und
1867 und Januar 1868 69 ¼, Januar-Februar 1868 69 ½⅛, Februar-März!
1868 69 ⅜, Frühjahr 1868 69 . Spiritrs (pr. 100 Ort. = 8000 pct.
Tralles) (mit Fass), gek. 3000 Cuart, pr. November 19 ¾%, Dezbr. 1 ½
Januar 1868 19 Q, Februar 1868 20 ⁄2, März 1868 20 ¼ April 1868 20 ½.
Breslane, 15. Novxember Szehmmage 1 Chr 22 Mnten 713.
ses Itaats - Anzeigers.) Spiritua pr. 8000 PCt. Pralles 19 2⁄½ Br.,
½ G. Weiten, weisser 105 — 117 Sgr., gelber 104- 114 Sgr. Ros- 85 — 88 Sgr. Gerate 57 67 Sgr. Hafer 37 39 Sgr.
MNagdtebrszrg, 14 November. Magdeb. Zeitg)
95 — 92 Thlr. Roggen: 76 Thlr. Gerste: 52 ½ — 51 Thlr. Kartoffelspiritus, 0 Tralles, loco ohne Fass
Weizen: Hafer: —. 21 Thlr.
Leipzig, 14. November. Friedr.-Wilhelms-Kordbahn —. Leip- zig-Dresdener 293 Br. Löbau- Zittauer Lit. A. —, 6a — Magdeburg-Leipziger Lit. A. 258 ½ Br.; do. Lit. B. 88 ¾ G. Thüringische 127⁄ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschw. Bank —. Wei- marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.
Cöln. 14. November, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schönes Wetter. Weizen matter, loco 10.10, pr. November 9.21,
r. März 9.19. Roggen behauptet, loco 8.10, pr. November 7.29, pr. März 8.3. Rüböl flau, loco 12 ⁄%, pr. November —, pr. Mai 12 ⁄1.. Leinöl stille, loco 13 ⁄1. Spfritus fest, loco 24 ⅞.
Amsterdann, 14. November. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- markt (Schlussbericht). Roggen auf Termine unverändert, pr. März 303, pr. Mai 304, sonst geschäfslos.
ahtlwerzeen, 14. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Sehr ruhig, fast keine Nachfrage. Raffin., Type weiss, loco u. pr. November 47, pr. Dezember 48, pr. Januar 49.
London, 15. November, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.)
Aus New-Nork vom 14. d. M., Abends, wird pr. atlantisches Ka- bel 8“ Baumwolle 18 ½, raff. Petroleum in Philadelphia, Type weiss, 27.
London, 15. November, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Der „Times- zufolge hat die Regierung den Beschluss gefasst, wegen der Verbindung des bisher in privaten Händen befindlichen Telegraphen- wesens mit der Postverwaltung Verhandlungen zu eröffnen.
Bei der Woll-Auction waren wenige ausländische Käufer zugegen. Australische Wolle wurde 1 Pce., Cap-Wolle 2 Pece. niedriger verkauft.
Die Dampfer -Allemannia- und -China- sind von New-Nork, erste- rer in Southampton, letzterer in Queenstown eingetroffen.
LIverpoos (via Haag), 14. November, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwollje: 8000 Ballen Umsatz. Ruhig.
New-Orleans 8 ½. Georgia 8¼, fair Dhollerab 6 ⅞, middling fair Dhollerab 6 ⅞, good middling Dhollerah 6 ½, Bengal 5, good fair Bengal 5 ½, New fair Oomra 6 ½, good fair Oomra 6 ¾, Pernam 8 ¾, Smyrna 6 ¼.
Parls, 14. November, Nachmitt. (Wolft's Tal. Bur.) Rüböl pr. November 94.00. pr. November-Dezember 94.00, pr. Januar-April 95.00. Mehl pr. November 92 00, pr. November-Dezen ber 91.75. Spiritus pr. November 59.60.
Lissabon, 12. November. (Wolffs Tel. Bur.) Mit dem fälligen Dampfer sind aus Rio de Janeiro folgende bis zum 23. Oktober reichende Nachrichten eingetroffen: Abladungen an Kaffee nach der Elbe und dem Kanal seit letzter Post 11,300, nach der Ostsee 2300, nach Nord- Amerika 65,100, nach Gibraltar und dem Mittelmeer 11,200 Sack. Vor- rath blieben 130,000 Sack. Good first 6300 à 6500 Reis. Cours auf London 20 ⅞. Abladungen von Santos nach der Elbe und dem Kanal
Berlimn, 15. November. Die Börse begaun heut sehr abge- spannt; die fremden, besonders die Pariser Notirungen wirkten ungünstig ein; auch lagen für manche Eisenbahnen grosse Verkaufsaufträge vor. Daher war die Börse im Ganzen zuerst matt, wurde aber dann in Er- wartung einer friedlichen Thronrede wieder fester, und noch mehr, als diese bekannt wurde, namentlich der Passus, der sich auf die italienische Frage bezieht. Das Geschäft war im Ganzen nicht belebt, doch wur- den Franzosen, Lombarden und Credit ziemlich viel gehandelt, und in Amerikanern fand zu etwas herabgesetztem Preise sehr grosses Geschäft statt. — Preussische Fonds waren angenehm. Rumänen 60 bez.
Oberschles. Lit. A. u. C. 198 a 199 ⅛ a ½ gem. Dito Lit. B. 173 a 176 gem. Rheinische 117 a 4 gem. Galizier (Carl Ludw.) 85 ½ a ¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsb. 129 a z gem HOesterr. südl. Staatsb. Lomb. 93 a 92 ⅞ a 93 ¼ gem. Oesterr. Credit 73 ¼ a 74 a 73 ½ gem. Amerikaner 75 ⅞ a 76 gem.
Hresiaez, 15. November, Nachmittags 1 Uhr 22 Minuten. (Tel. Hep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 83 ½¼ Br., 82 G. Freiburger Stamm-Actien 120 ½ Br. 0berschlesische Actien Litt. A. u. C. 199 ½ — ¼ bes. u. G.; Litt. B. 172 ½ — ⅛ bez. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D, 4proz., 85 ½¼ Br.; Litt. F., 4 ½ proz., 93 ¼ Br.; do. Litt. F. 78 ½ Br.; do. Litt. G. 93 Br. Oderberger Stamm-Actien 74 bez. Neisse Brieger Aetien —. Oppeln-Tarnowüzer Stamm-Actien 72 Br. Preuss. 5 proz. Anleihe von 1859 103 ½ Br.
Bei matter Stimmung und geringem Geschäft waren die Course durchgends etwas niedriger.
Frankfurt a. M., 14. November, Nachmittags 12 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Matt, Medioabrechnung. Amerikaner 75 2, Kredit-
Aetien 172 ½, steuerfreie Anleihe 47 ¼, 1860 er Loose 68 ¼, National-An-
leihe 53 ½, 4 ½poroz. Metalliques 40 ¼, Bayersche Prämien-Anleihe 97 2. Frankfurt a. M., 14. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Miv. Wolfl's Tel. Bur.) Matt. Medioabrechnung leicht. An Kredit-Actien Stückmangel. (Sehluss - Course.) Preussische Kassenscheine 105 ½. Berüner Weehsel! 105 ½. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ½.
49
V b
nahme 390,080) Pfd. St.
Wiener Weehse] c6 ½. 5proz österreiehische Anleihe von 1859 60 Br. Oesterreich. National- Aplehen 53 ½. 5 proz. Metalliqnes —. Oesterr. 5 roz. steuerfreie Asleihe 17 ⅔ 1 ½proz. Metalliqnes 40 ½ Br. Finnländische Anleihe —. Neue vproz. Finnländ. Efandbriefe — 3proz. Spanier Iproz Spanier - Gproz. Verein. Stzaten- Anleshe pro 1882 75 ½. Oesterr. Hank -Auntheile 663 Hesterreichische Kredit-Aetien 172 Darmstädter Bank-Actien 199 Br. Rhein -Nahebahn —. Meininger Kredit- Actien —. franz. Staats-Eisenbahn-Actien 226 ½. Oesterr Elizabeth-Bahn 112 Br. Böhmische Wesrbahn-Actien — Ludwigsh.-Bexbach 150 ¼ 8 Ludwigsbahn 126 ½ Br Darmstädter Zettelbank 241. Kurhess. Loose Bayerische Prämien-Acleih- 97 Br Neue Badische Prämien-Anleibe 947. Badisehe Loose 51 ¾ Br. 1854er Loos. 58 ½. 1860 er Loose 68 ⅛. 186 4er Loose 74¼ EHamburg, 14. November. Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Pri- vatverkehr. Vorwiegende Verkaufslust. Oesterr. Kredit-Actien 73,
Pariser Wechsel c5 ½.
1860er Loose 67 ½, Italfenische Rente 43 ½.
Wien, 14. November. (Wolfr's Tel. Dm.) Ih..
(Schluss- Course der offiziellen Börse.) Seuwezs boroz. steuerfreies Anlehen 57.75 5 proz Metalliques 57.00. 4 ½proz. Metalliques —. 1854er Loose 74.75 Bankactien 687.00. Nordbahn 173.30. Natio- nal — Anlehen 66. 80. Kredit- Actien 181 00. Staats -Eisenbahn- Aetien- Certifikate 236.60. Galizier 208.25. Czernowitzer 171.00. London 123.30. Hamburg 90.90. Paris 49. 05. Frankfurt 102. 90. Amsterder 103.00. Böbhmssehe Westbahn 140,50. Kredit-Loose 128.25. 1860er L0ose 83.00. Lombardische Eisenbahn 170.50. 1864er Loose 16.60. Silber-Anleihe 73.50. Anglo-Austrian B. 106.50. Napoleonsd'or 9.86. Dukaten 5.85. Silber-Coupons 121.00.
Wien, 14. November. (Wolffs Tel. Bur.) Matt. Kredit-Actien 180.50, Nordbahn 173.30, 1860er Loose 82 80, 76 50, Staatsbahn 236.30, Galizier 208.00, Napoleons-
or 9.87.
Wien, 3. November, Abends. (Wolfes Tel. Bur.) Leopolds- tag. Privatverkehr. Kredit-Actien 1 1.70, Oesterr. Staatsbahn-Act. 236, 1860 er Loose 83, Lombardische Eisenbahn 170, 1864er Loose 76.70, Napoleons'dor 9.86 ½.
Amsterdaaszn, 14. November, Rachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
(Wolffs T'el. Bur.)
5proz. Metalliques Lit. 5 proz. Metalliques 45 ½. 2 ½proz. Metalliques 22 ½⅞. 50 ½. OHesterreiehische 1860er Loose 401. Oesterreich. 186 4er L. 082 74 ½. Silber-Anleihe 56 ¼. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 44 ¼ Russisch-Englische Anleihe veon 1860 —. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 70 ⅞. 5proz. Rüssen de 1861 84 ½. Russische Prämien-Anleihe von 1864 193 ¼. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 181 ¼. Russische Eisenbahn 182 ⅛. 5proz. Verein. Staaten-Apleihe pr. 1882 75 ½.
Petersburger Wechsel 1.57 ½. Wiener Wechsel 94.
Kotterdanz. 14. November, Naechmittags 1 Uhr 30 Miauten. (Wolff's Tel. Bur.) Etwas matter.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obliügationen 53 ½. Oesterreich. National- Anleihe 50 ⅞. Oesterreich. 5proz. Metalliques 44 ½¾. Oesterreich. Süber- Anleihe 1864 56 ½. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 183.00. Russische Prämien-Anleihe 180.50. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 75 ½. Inländische 3 proz. Spanier 31 ½. London 3 Monat 11.87. Paris 3 Monat 47.10.
London, 14. November, Mitt 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Consols 93 573, Amerikaner 70 72%, Italienische Rente 45 .
London, 14. November, Nachmittags 4 Chr. (Wolffs Tel. Bur.) Schluss flau. — Aus der Bank von England sind 35,000 Pfd. St. in Gold ausgezahlt. — Feuchtes Wetter.
Consols 93 %. 1proz. Spaaier 32 1. Sardinier —. Italier ische 5proz. Rente 45 ½. Lombarden 13 . Aexikaner 15. 5 praz Russen de 1822 85 ½. 5prozent. Russen de 1862 85. Russische Pramien- Anleihe de 1861 —. Russ. Prämien- Anleihe de 1866 —. Silber 1 Türkische Anleihe de 1˙65 32 ½. 6proz. Vereinigte Staaten-Anleibe pr. 1882 70 ½.
Der Bremer Dampfer -Atlantic- ist aus New-XYork in Southampton
eingetroffen. 8 London, 14. November, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Bankausweis. Notenumlauf 24,149,650 (Abnahme 457,265) „ Baar-
vorrath 22,238,806 (Abnahme 94,491), Notenreserve 12,000,665 (Zu-
(Wolf's Tel. Bur.) 8 wird pr. atlantisch
Abendbörse.
Oesterreich. National-- Apleihe
London, 15. November, Morgens. „ Aus New-NYork vom 14 d. Mis., Abends, Kabel gemeldet: Wechselecours auf London in Gold 109, Goldagio 40 ¼, Bonds 108 ½, Illinois 130, Eriebahn 73.
Paris, 14. November, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolls Tel. Bur.) 3proz. Rente 68.20, ltalienische Rente 45.75, Lombarden 347 50, Staatsbahn 490.00. Uabelebt. 8
Paris, 14. November, Nachmittags 2 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) 3proz. Rente 68.17 ½, Italienische Rente 45.75.
Bankausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 10, Portefeuille um 8 ⁄1% Vorschüsse auf Werthpapiere um ² 10 Notenumlauf um 6 ¼ „ Guthaben des Staatsschatzes um 11, laufende Rechnungen der Privaten um 12 Millionen Fres.
Parin, 14. November, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolt's Tel. Bur.) Am Schlusse der Börse plötzlich grosses Angebot. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 8¼ gemeldet.
Schiuss-Course: 3prozent. Kente 68.17 ½ — 68.25 — 68.07 ½. Ualienische öproz. Rente 45.55. 3proz. Spanjer —. lpror. Spanier —. Oester- reicbische Staats-Eisenbahn-Actien 485 00. Credettomobuher. Actien 160 00. Lombaruische Staats-Eisenbahn-Aectien 313.75. Oesterr. Anleihe de 1865 337.50 pr. ept. Gproz. Verein. Staatea Aul. Pr. 1882 (ungestempek) 79 ¾