9* 8
11“ v114““
Schüte, Auguste, geb. Dehmel zu Trachenberg zufolge Verfügun
6. November 1867 am 13. Rovember 1867 eingetragen 88. 5 vom Trachenberg, den 13. November 1867. 1“
S Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
8
In unser Firmen⸗Register sind zufolge Verfügung vom 14 5 vember cr. an demselben Tage folgende 562 Pewirkt. 8. bei Nr. 165. Die Firma Aug. Lettau in Staßfurt ist erloschen; unter Nr. 319. Die Ehefrau des Kaufmanns Nudolph Dechend Dorothea Auguste Louise, geborne Stein aus Staß⸗ 8 furt, als Inhaberin der Firma: August Lettaus 7—n Wittwe daselbst. e“ 8n “ ““ calbe a. S., den 14. November 1867. H 2 8 s ee Firmen Register it. bei Nr. 1873 das Erlöschen der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. irma J. Harrwitz &X Co. hier heute eingetragen worden. 1 Bei dem hiesigen Kreisgerichte sind für das Geschäftsjahr Breslau, den 14. November 1867. 31 58 Bearbeitung aller auf die Fütrung f Cete d1a. n8ch 1 1111X“*“ chafts⸗Registers sich beziehenden Geschaͤfte s. Die in unserem Gesellschafts⸗Register unter Nr. 14 eingetragene der Her Frnateichtt Aoprand gs Fichter und “ Gesellschafts⸗Firma bestellt worden und werden dieselben zu diesem Zwecke Dienstags und Fagitags in jeder Woche auf dem C erichte, Zimmer Nr. 5, anwe.⸗ ein.
Die auf diese Geschäfte Bezug habenden, vor eschriebenen 2 öffentlichungen erfolgen für den Bezirk des hiestgen Koöniglichen ger Piches 82. Feriegchen Arseen . Regierungs⸗Amtsblattes, dem
agts⸗Anzeiger, der Bank⸗ und Handels⸗Zeitung und dem Bitter⸗ felder und Delitzscher Kreisblatte. 1 Ferig. htth
Delitzsch, den 12. November 1867. “
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unserem Handelsgesellschafts⸗Register ist zufolge Verfügung
Zufolge Verfügung vom 13. November d. J. ist in das hier ge⸗ führte Firmen⸗Register eingetragen, daß der Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm von Fritsche in Georgenhütte ein Handelsgeschaͤft unter der
Firma Glasfabrik Georgenhütte »F. v. Fritsche« betreibt. . 8 Schlochau, den 13. November 1867. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
önigliches Kreisgericht zu Stralsund, den 12. November 1867. 8 Der Kaufmann Daniel Schlesinger ist mit seiner im Oktober 1“ —ddieses Jahres hier unter der Firma D. Schlesinger errichteten Handels⸗ Niiederlassung in das Firmen⸗Register eingetragen.
01 )
»Beuthener Gasanstalt⸗
zu Beuthen O. S. ist erloschen und zufolge Verfügung vom 13. No⸗ vember cr. heut im Register gelöscht worden. Beuthen O. S., den 14. November 1867.
Königliches Kreisgericht.
In unser Firm
IJ. Abtheilung.
Register ist sub laufende Nr. 757 die Firma Beuthener Gasanstalt, Ernst Kramer, 1 zu Beuthen O.⸗S. und als deren Inhaber der Zimmermeister Ernst Kramer hierselbst zufolge Verfügung vom 13. November c. heut ein⸗
getragen worden. “ vom 1. November di 1 Beuthen O.⸗S. Nove 57. ““ b 1 ember dieses Jahres an demselben Tage die unter Nr. 33 — 1 1 dem sub Nr. 387 die Firma: Rieden & Comp. als
In unser Gesellschafts⸗Register ist heut unter Nummer 28 die deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl Ludwig Theodor Riedel
8 — w Naumburg eingetragen worden.
offene Handelsgesellschaft »Neugebauer et Hoffmeister«, deren Sitz zu u
Gellenau, Kreis Glatz, ist und deren Geseklschafter der Kaufakain 88 eebe den 1 Nevember 1s, b
Wilhelm Ferdinand Hoffmeister zu Gellenau und der Kaufmann 1ZI“
Julius Neugebauer zu Gellenau sind, von denen auch Jeder zur Ver⸗ In unserm Gesellschafts⸗Register ist bei Nr.;sss
tretung der Gesellschaft befugt ist, eingetragen worden. »Theodor Meyer & Kux⸗ FheZ.e
folgende Eintragung bewirki:
Colonne 4. ö“
“
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft.
“ “
Glatz, den 12. November 1867. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die in unserem Firmen⸗Register unter Nummer 286 ein 8 Miti *; 8 Firma des Kaufmanns Wilhelm Ferdinand Hoffmeister zu Cudowa, Der Mitinhaber der Firma, Amtsrath Theodor Meyer
8 G W. ess vwex H. 18 5 I slist am 25. Juli 1867 verstorben. Der Antheil desselben j Kreis Glatz. „W. F. Hoffmeister«, ist erloschen und dies nS dem gSs llaut Testamentes de publicato den 10. August 1867 ü.. zeses
IFonigliches Kreisgericht. I. Abtyetlung. g Wittwe Cntha gehacene Sack übergegangen. Während des Geschftsjahres 1878 sollen die bei anzleben, den. TI. Nebegibhs s99. 1 November 1867. 1 en die bei dem unterzeich⸗ Königliches Kreisgeri - . PLWW“
898 Gericht vorkommenden Eintragungen in das Handels⸗Nezerer Auf Fol 2 iche Kreisgericht. I. Abtheilung. . .““ 1 ium 39 des hiesigen Handels⸗Registers ist die Firma
den Preußischen Staats⸗Anzeiger und heute gelöscht A. Streitwolf
die Berliner Börsen⸗Zei 6 bekannt gemacht werden. 8 86 Freiburg, den 14. November 1867 Königlich Preußisches Amtsgericht.
—
n.
“
1““ v““ Die auf die Führung des Handels Registers “ — ; er. ⸗Registers sich bezie 8 Abthei Wͤfte werden in demselben Jahre von dem Kreisrichten “ Im hiesigen Handels⸗Register ist f Foli btgeibeng 1 8 I111“ Georg NeheeFelbum 17 die Firma
itwirkung des Kreisgerichts⸗Secretair John besor 8 John besorgt werden. als deren Inhaber der Apotheker Georg Rebentisch, und als Ort d er
Lauban, den 15. November 1867 Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Miedrslafnüng L1nhrs 89 rg, den 14. November 1867
In unser Firmen⸗ Register ist unter 3 di rn 8 er Nr. 153 die Firm F-A r. “ und als deren Inhaber der Kaufmann d gge e Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ‿— 2. 1 1 . 6——,— E“ gung vom 11. November 1867 heut einge⸗ tigen Lagg eigs Handels⸗Register ist auf Fol. 52 lauf. Nr. 2 am heu
Ohlau, den 12. November 1867 Di Hinri N. 2 „ 2⁴ 8 e 8 8 Fri 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. loschen. Firma Hinrich Friedrich Vartels zu Beverstedt ist er⸗
In unser Genossenschafts⸗Register ist bei Das Geschäft i 1 b schafts⸗Register ist bei dem unt b 1b ist auf den Kaufman inrich tragenen »Ernsdorfer Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein, Dauber in Beverstedt übertragen. fmann Heinrich Otto Franz
nossenschaft«, in Kolonne 4 solgend Auf Fol. 128 Nr. 1 j enn v . — algender Vermerk: auf. Nr. 1 ist gleichzeitig einge ie Fi b An Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Julius Theodor Lebe⸗ . F. auber; Ort der Niederlassung: WMeragen die Firma recht Petran zu Ernsdorf⸗ Städtisch, ist der Je s0sesraen⸗ Inhaber: Kaufmann Heinrich Otto Franz Dau ber ”S Firmen⸗ .“ büveae Stumpe daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt Geestemünde, 2 Fevemntber 1867. n de. 8 Königliches Amtsgericht. Abthei “ heute eingetragen worden. Abtheilung lJl. “ : —n 2 — F. — n de S⸗ ister „ 8 Reichenbach in Schlesien, am 7. November 1867. auf nn. 19 e- heas 5 Amtsgerichtes Lüneburg ist heute 9 Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ. blshersge Firmen⸗Inhaben Lbilhetin LSüüroder eingetragen, Ssber kit Bearbeitung der auf die Fi 1 doci are e a irsein Geschaͤft an ses 8 g Schröder in Lünebur G Führung des Handels⸗Registers sich gün seinen Sohn und bisherigen Prokuris 1- 1 Re (Conrad Schroder, übertra sherigen Prokuristen, Ludwi gen hat, daß des letzteren Prokura damit —. rokura damit er⸗ unter der bisherigen
beziehenden Geschäfte ist füͤr b 8 6 Shltacat nahtsabung vernsesesahafe lagfr 8 v b bischen P . demselben das Geschäft lauer Zeitung und in der Bank 4 und Fansfieee Seitung bemeaeß vrp⸗ In biegges Handa.Reaffer If ggr —: irm “ “ Apitzsch & Frischen. Niederlassung: Brinkum, die wve.
gebracht. 7 2 2 8 9 ist in Bremen. Inhaber: Augüst Wilhelm Apitzsch und Christian
Steinau a. 298 88 12. November 1857. önigliche Kreisgerichts⸗Deputation Nikolaus Fris⸗
S⸗D b laus Frischen in Bremen. Offe FSanhaeknee
Syke, den 14. November 188 ffene Handelsgesellschaft.
Die Firma R. Schütze ecr Co. Nr. 35 e. se⸗ .Sch Co. Nr. 35 unseres Regi -; ist durch Erbgang auf die verwittw. Kaufmann Schche hen,ghcgisters Königlich Preußisches Amtsgericht. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Ge⸗
Dehmel hierselbst übergegangen, die Firma deshalb in unserm Firmen⸗ sellschaft C. Bingel und C . 1 10. September 186 deren Inhaberin die verwittw. Kaufmann veee egg5
“
Register gelöscht und in 8 Seee.,na laufende Nr. 37 dieselbe Firma 8
8 R. Schütze et Co. ,7 Comp. in Ems seit den zu Trachenberg und als V sich Vhhegagh hat und das von ihr w2e Kg Geschäͤft von C. Bingel 2 k, kernhof, nunmehr zu Nassau unter Firma C. Bingel seit dem
1“ ö111164“
allein in Nassau fortbetrieben wird; daß die Gesellschaft im Gesell⸗ chafts⸗Register gelöscht und die neue Firma unter Nr. 58 des Firmen⸗ Registers eingetragen worden ist. EEE*“ 3 Limburg, den 14. November 1855. 8
8g Königliches Kreisgericht. 1
Der Reidemeister Eduard Brune zur Höhe bei Brügge ist als nhaber der Firma »Eduard Brune« daselbst heute sub Nr. 275 des Uirmen⸗Registers eingetragen worden. Lüdenscheid, den 8. November 1867. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . — Lührmann. En
Zu No. 31 des Gesellschafts⸗Registers, wo die aufgelöste Firma Berghaus & Steinbach zur Vollme bei Brügge eingetragen stand, ist zufolge Verfügung vom 9. d. M. heute vermerkt, daß der Kaufmann riedrich Kirstein hier zum Liquidator dieser Firma Seitens des treisgerichts hierselbst ernannt ist. . Lüdenscheid, den 12. November 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Lührmann. &½
— 1“ In das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zu⸗ folge Verfügung vom heutigen Tage ad Nr. 43, betreffend die Firma B. Halstrup et J. Brinkmann, der Vermerk, daß die Firma erloschen ist, eingetragen. “ 889 b Münster, den 12. November 1857. 8 I Königliches Kreisgericht.
““
n
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
[4123] Bekanntmachung. 2 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Rosettenstein zu Darkehmen ist der Kaufmann R. G. Lowatz von hier zum definitiven Verwalter bestelt. Darkehmen, den 28. Oktober 1867. 11“*“” Königliches Kreisgericht. ig.
1⁰
1“ 8
I. Abtheilur
[4270] Bekanntmachung. 1 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Julius Münchau zu Bromberg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin b
auf den 21. November 1867, Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dem unterzeich⸗ neten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor⸗ läufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für die⸗ selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theil⸗ nahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
Bromberg, den 7. November 1867. “ sIKoöhnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Kommissar des Konkursees.
Subhastations⸗Patent. 1 Nothwendiger Verkauf Schulden halber. 6 Das dem Gutsbesitzer Ralf Bjoern gehörige, bei Königsberg N.⸗M. belegene und Nr. 800 Vol. VII. Fol. 22 des Hypothekenbuchs verzeich⸗ nete Gut Wilhelmsberg und der demselben gehörige, Vol. XV. Fol. 225 Nr. 936 daselbst eingetragene Schäferhof, wovon das erstere laut der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Büreau Nr. I. einzusehen⸗ den Taxe auf 87,880 Thlr., letzterer auf 2000 Thlr. abgeschätzt worden,
ollen 1 am 25. März 1868, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Knoenagel an hiesiger Gerichtsstelle im Terminszimmer Nr. IV. öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. .
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. Die dem Aufenthalte nach unbekannten Interessenten, näm⸗ lich 1) die Erben des Physikats⸗Chirurgus Rohmann und des Rentiers Gustav Knorr, Beide zu Neubrandenburg im Großherzogthum Meck⸗ lenburg⸗Strelitz, 2) die verehelichte Kaufmann Wilhelm Schultze, The⸗ rese Antonie geborne Zietelmann, mit ihrem Ehemanne zu Berlin, und der Besitzer Ralf Bjoern werden hierzu oͤffentlich vorgeladen.
Kdoönigsberg N.⸗M., den 28. August 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Nassauische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von 130 Stück Gußstahl⸗Bandagen im Wege der Submission vergeben werden. „ Die Submissions⸗Offerten müssen bis S 9 Montag, den 2. Dezember lfd. J., Vormittags 11 Uhr, portofrei und versiegelt mit der Aufschrift 8 »Submission auf Lieferung von Bandagen für die Nassauische Eisenbahn« — 1 versehen, bei der unterzeichneten Direction eingereicht sein/
welche die⸗
selhen zu lich erschienenen Submittenten eröffnen wir
Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
„Die Uebernahmsbedingungen nebst Zeichnung liegen auf dem
Büreau der unterzeichneten Direction zu Wiesbaden offen, woselbst auch Kopieen derselben erhoben werden können.
Wiesbaden, den 14. November 1867.
Kgänigliche Eisenbahn⸗Direction.
ekanntmachung.
genannten Terminsstunde in Gegenwart der etwa persön-
8
„Die Lieferu on 4,616,100 Pfund gewalzten Eisenbahnschienen
für die Westfälische Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Sub-
mission verdungen werden. 1b Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm Centralbüreau hier
zur Einsicht aus, werden auch von dem Vorsteher desselben, Eisenbahn⸗
Sebrktai Meyer, gegen Erstattung der Copialien, in Abschrift mit⸗ eilt.
Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Auf⸗ chrift — Submission auf Lieferung von Eisenbahnschienen — bis zu em am 28. November c., Vormittags 10 Uhr, in unserm Centralbüreau anstehenden Termin, in welchem dieselben in Gegen⸗
wart der erschienenen Submittenten werden eröffnet werden, portofrei
an uns einzusenden.
Münster, den 14. November 1867. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
8 — 1 ““
Bekannimachun g.
1 8
Die Lieferung von 7800 Stück eichenen Stoßschwellen, 19,500 Stück
eichenen Mittelschwellen, 9202 laufenden Fuß eichenen Weichenhölzern für die Westfälische Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission verdungen werden.
Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm Centralbüreau hier zur Einsicht aus, werden auch von dem Vorsteher desselben, Eisenbahn⸗ eeien Meyer, gegen Erstattung der Kopialien, in Abschrift mit⸗
heilt. Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Auf⸗ schrift »Submission auf Lieferung von Schwellen« bis zu dem am 30. November ecr., Vormittags 10 Uhr, in unserm Central büreau anstehenden Termin, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten werden eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden.
Münster, den 15. November 1867.
Königliche Direction
Bekanntmachung. 2. Die Lieferung von 4000 Stück gewalzten Unterlagsplatten, 20,000 Stück schmiedeeisernen Seitenlaschen, 150,000 Stück Haken⸗ nägeln, 40,000 Stück Schraubenbolzen für die Westfälische Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Dic Lieferungsbedingungen liegen in unserm Centralbüreau hier
zur Einsicht aus, werden auch von dem Vorsteher desselben, Eisenbahn⸗ Secretair Meyer, gegen Erstattung der Kopialien, in Abschrift mit⸗ etheilt. 3 1 beDfferten auf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Auf schrift — Submission auf Lieferung von Kleineisenzeuge — bis zu dem am 29. November er., Vormittags 10 Uhr, in unsern Centralbüreau anstehenden Termin, in welchem dieselben in Gegen. wart der erschienenen Submittenten werden cröffnet werden, portofrei an uns einzusenden. 8 Muünster, den 14. November 1857.. .
1 Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
[4280] Hannoversche Staats⸗Eisenbahn.
Zwei ausrangirte Lokomotiven sollen einzeln oder zusam
men im Wege der öffentlichen Submission zum Verkauf gestellt werden. Offerten hierauf sind mit der Aufschrift:
»Ankauf ausrangirter Lokomotiven⸗ 8 versehen bis zum Submissions⸗Termine am een e. den 7. Dezember 1867, Vormittags 10 Uhr versiegelt und portofrei an den Ober⸗Maschinen⸗Meister Schäffer hier
elbst einzureichen, von welchem dieselben in Gegenwart der etwa per önlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später ein gehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben
unberücksichtigt. 8 1 Die Bedingungen liegen in dem Büreau unserer Maschinen⸗In spection zur Einsicht aus, auch werden dieselben auf portofreie A fragen von dort unentgeltlich mitgetheilt werden. Hannover, den 10. November 1867. 1
Königlich nbahn⸗Direction.
e Eise ““ “ v