1867 / 274 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 ö“]

Verloosung, Amortisation inszahlung u. s. w 904. 986 nns 8 8 u ne-e. en 1G =Z“ Faren öffentliche n Papleren. 55,168. 296. 346. 631. 672. 709. 889 185 ,238 29. 80 983 1““ 6 8 2nn pet. anbatmn 33, . „... 553 . KögE; 88 örs 8s A 939. 970. 58,366. 584. 616. 8 Wle. sar aeran,e, grnasnen E“ n 8 a .“ Eu.“] 2. .628. 1 9 9 b 1114164“] 1. 11 jschen Staats-Anzeigers: Eisenbahn 1 255. 319. 937. 968. 64,290. 887. 920. 65,213. 641 8 2 82 I.—— d. Friedrichs- u. Kanonierstr.) der am 28. Oktober 1867 durch das Loos ge⸗ 803. 866. 935. 28,054 209. 277. 579. 711. 013, 2 178. 34 8 361 * 2— 4. 1

zogenen Nummern der zu amortisirenden Actien 899. 28,918 187 3270 4889 4880 „88 79,3152172 d4. 895/10- . —. 345. 945. 7052.

d 2 8 82 5 2 der Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗ 28 27. 392. 417. 424 977 .84,088. 218. 273. 276 449. 499. 992 Gesellschaft. 2., 303.591, 633. 818, g0,389. 307,697 22 h. 2h. 204 21 68 Sinek Serie I. LElt. 2. a 100 Rmb. S. 818. 905. 88,0463 210, 385. 427, 494 EEEEEI1 Rr. 199. 287. 687. 817, 1268. 1447. 1502. 1578. 1942. 2429. 815. 29,178. 191. 268. 419. 508. 808. 871. 988. 2791. 2944. 3146. 3208. 3176. 3642. 3659. 3765. 4036. 4272. 1450. 378. 292,476. 591. 632. 737. 859. 935,144. 200. 409 29o. 719. 368 1467. 4909. 4545. 4772. 4975. 4984. 5185 53388 5900. 8968 60688. 957. 962. 94,367. 368. 399. 402. 538. 836. 899. 98 Z21. 38 829 8* 7,328. 337 274. Berlin, Dienstag, den 19. November,

6439. 7044. 7100. 7259. 7325. 7409. 7593. 7693. 7855. 7877. 7942 862. 893. 900. 96,346. 352. 407. 623 7 99e8. 10168, 10,387 10,713. 10,936. 10,996. 11,200. 11,278. 11,411. Warschau, den 28. Oktober 1857. 1I1 8 797. 765. ““ 1 e 1“ 8 18 11 53 Stück Serie II. Lit. B. à 500 Rub. SG. 1 v 8 k““ b Rr. 13. 83. 182. 548. 65. 1920. 1655. 1739. 189.n703. 1geg. darisnigen s. Verzei chniß (((eeine Majestaͤt der König haben Allergnädigst geruht, Bundesstaaten erforderliche erste Prüfung bestanden hat und außerdem 1930. 1990. 2147. 2312. 2316. 2345. 2417. 2832. 2988. 3041. 3546. derjenigen Warschau⸗Wiener Actien, wel in Veranlassung Allerhöchstihrer Anwesenheit in den Hohen⸗ mindestens drei Jahre im inneren Dienste oder in der Advokatur und 6810 6811 8983 2202 4819. 88 e. 5447. 5644. 5989. 6188. durch das Loos gezogen, aber bisl 1 ich che ollernschen Landen, den nachbenannten Personen Orden un 1“ Zehie desohcere Prüfung b 7 —. 7201. 7349. - 1 3. 76 7 5 2 7 2* 6 1532 - g . 8 8 8 8 w 1 556. 7640. 7941. 8028. 8074. 2 isher m ht in hrenzeichen 8 verleihen, und zwar: bestanden hat, welche für die Bekleidung des Amts eines Berufskonsuls

8175. 8214. 8250. 8253. 8452. 8732. 9328. 7 . ie . Warschau, 28. Oktober 1867. 9343. 93887¼. Empfang genommen sind. *ꝙ DOen Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; einzuführen ist. Die näheren Bestimmungen über diese Prüfung . Nr. 4146. 4490. 4543. 5004. 6020, 9386. 9727. 10/869. 12,095] Dem Fürstlich Hohenzollernschen Hofkammer⸗Rath Lasser, werden von dem Bundeskanzler erlassen.

290/859. 12,095. üsr Lehner, dem Leibarzt Die vorstehenden Bestimmungen kommen jedoch erst vom 1. Januar

13,472. 15,608. 23,847. 24,205. 25,072.: 3 377952. Adem dem Conservator Actien der Warschau⸗Bromberger u 2982 40,688 41,106. 42,105 139679 29880 19,63 19898 Pr. ö DHoheit des Färsten zu Hohenzollern⸗Sigmartn⸗ 1873 ab zur Anwendung. n ““ Eif enba hn— G esellschaft, .“ 39892. 89392. 88839 89892. 19. 8. 58 9310. 49416. gen, Hofrath Dr. Koch, und dem geistlichen Rath und Stadt⸗ 8 H erhalten Besoldung nach Maßgabe 9 . e bes 2 * . 8 . 242%° (— . 22 28 70 3,0 8 . 28 8 2 8 7 8 2 82 2 4 welche in fruͤheren J ahren gezogen, a ber bis en. etage B 89496. 89, 450. 60,629. 86,857. 8 883 vfame . 6 zc FISS zweiter Klasse: b 5 992 Füe ch angssofze⸗ bvee ö“ wer⸗ 1 8 8 7103. 76,297. 67. 5. 3. 1 570; 32. igln Di en ihnen aus Bundesmitteln besonders erstattet. 2 heute noch nicht zur Auszahlung gelangt sind. 98,231. 98,243. 98259 709. 9929 G 97,88 Dem Fürstlich Hohenzollernschen Hofkammer Direktor Die Familien der Verufs⸗Konsuln werden, wenn letztere während

I1“ 8 144

98,262. 98,349. 98,409. 98,752 Ff Stroppel und dem Fürstlich Hohenzollernschen Kammerherrn ihrer Amksdauer sterben, auf Bundeskosten in die Heimath zurück⸗

Ir. 474 G21. 679 v Warschau, den 28. Oliober 1867. F. flsch; schwie befördert .474. 621. 679. 752. 782. 2201. 2241. 2249. 8 n Mayenfisch; sow efördert. 9. 2824. 2902. 2922. Der Verwaltungs⸗Rath 8 Könlglichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: Die Berufs⸗Konsuln erheben die in dem Konsular⸗Tarife vorge⸗

2947. 2990. 3878. 5712. 5939. 6504. 6552. 8108. 8215. 9635 g 11,120. 12,027. . 8215. . 10,203. . . Mi sFisß⸗ 8 8 ss - üss s- ü ürd deskass 8 der War schau Wiener Eisenbahn⸗G s seellsschaft. Dem Professor Müller zu Düsseldorf. nn nnte ehatze⸗ sehenee Seghegnn bahahe Jarnes HA Geschäfte be⸗

Ser. II. Lit. B. Königlichen Kronen⸗Orden vie

Nr. 2112. 2394. 3060. 3329. 3339. 3405. 3810. 3969. 4780. 4806. Dden Fürselic f⸗Fourier L 4813. 7193. 8346. 8350. 8519. 9111. 9803. de gg8k. Er .. Wars u Dem Fürstlich ohemollernscen dn⸗ e Loska, und In Bezug auf den Amtsverlust, die Dienstentlassung, die Ver. Warschau, 28. Oktober 1867. 8 3 d41— sch dqau Wie ner u „Das llgemeine 8 d 1 . lter Kaiser setzung in den Ruhestand und die Amtssuspension unterliegen die Be⸗ Dem Fürstlich Hohenzollernschen Schloßverwalter rufskonsuln bis zum Erlaß eines Bundesgesetzes den in dieser Bezie⸗ 2

gez. Dittmann.

.

eltenden 8

Der Verwaltungs⸗ Rath 8 1 Eisenbahn⸗Gesellschaft. —2 hung fuͤr die preußischen diplomatischen Agenten zur Zeit Pp 1X“X“ Vorschriften mit der Maaßgabe, daß die in diesen Vorschriften dem

CE Norddentscher Bun d. MMiinisterium der auswärtigen Angelegenheiten, beiwohnenden Zustän⸗ digkeiten dem Bundeskanzler und die nach denselben dem Disziplinar⸗

der Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗ II1 Verzeichniß Gesell chaft. 98 bs 4 8 üh Ns s vaälfll. der am D2s. Oktober 1862 durch das Loos gezogenen Num⸗ Geset, detreffend die Orgonssatan der Bundeskonsulate, so wie die hofe und dem Staatsministerium beiwohnenden Zuständigkeiten dem

gez. Dittmann. 8 8 mern der zu amortisirenden Obligatione 1 8 Wiener Eisenbadercheselfschafner Warschau⸗ Amtsrechte un 8 e 1g9;hete. undesrathe gebühren. lo0t) sonen vorzuzvwetze 1an 18 8 503. 507. 525. 842. 869 ĩ1077 1496. 1634 b K Preuß ean srk. S E zustedt 1 55. .2342. 2477. 2493. 2888. 2942 3058 k Wi on Gottes Gnaden König von Preußen ec., 1 1 Bundesindigenat zustehe. 3149. 3269. 3336. 3410. 3704 3,84 3923. 3932 b23 8l ver e e Norddeutschen Bundess nach erfolgter Zu⸗ §. 10. Die Wahlkonsuln beziehen die in Gemäßheit des Konsu⸗ 1 1 v8 5. 5534. 5573. 5615. 5648. 8073 8232 8088 simmung des Bundesrathes und des Reichscg⸗ 1 vvr folgt: lar ⸗iisdach EEö 8 See e 8 Ver ze ch ni ß I—— 39. . 6576. 7574. 8469. 9409. 9459. 9518. 9544. 9583. 9643. I. Organisation der Bundeskonsulate. gst . Ause aus T. 8.4 ze . 9755. 10,009. 10,335. 10,668. 11,001. 11,214. 11,3 544. 9583. 9643. 1. Die Bundeskonsuln sind berufen, das Interesse des Bun⸗ werden. 8 b 354 Fli der am 28. Oktober . 32à 12,131. 12,250. 12,801. 12767 1275. 12/527 18,309 14,888. 10,8,3. mamentlich i Handel, Verkehr und Schifffahrt thun⸗ hre Anstellung ist jederzeit ohne Entschaͤdigung widerruflich. n N 4 1867 durch das Loos ge⸗ 136:8. 137221 17001, 14,096. 12170. 17291. 1284 19,90. 18289 dese vecetich n che gehahns andel, Veckehr und SSifsazwennag . F. 11. Dir Konlumn können mit Genehanigunh dech anerzceanfsa zogenen Nuüummern der zu amortisirenden Actien 15,38. 15,542. 16,348. 16,477. 16,779. 17,139. 17,224. 1 8Sen u scerwachen und den Angehörigen der Bundesstaaten, so wie an. a- in L 1ckeete konsularische Privatbevollmächtigte (Konsu⸗ . 5 se se 220 23. 17,88 FSET . en ; ite i laragenten) bestellen. Mereasas 1 der Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 19828. 19,819 18116. 18,195 18,g70, 18756. 18,652. 18795. 18865 bes Stagten An, ihrtn ngelegenteicsu Reag eien Beß arachen gonsularagenten sedt dit selbsttändigg, Nusüͤbung der in 5 r. 81. 180. 195. 268. 320. 386. 489. 617. 627. 647. 661. 97 W 8 d zu gewähren. S die durch die Ge⸗ diesem Gesetze den Konsuln beigelegten Rechte nicht zu.

10 9 95a3 386. 489. . 661. 974.. arschau, den 28. Oktober 1867. ö den ih rtheilten Instructionen sich richten und die durch die Ge 2 es 18. 1790 42* 4990 1 vI, 8,925380 8 88 85 8 . setze und die Kükten aclcen ihres Amtsbezirks gebotenen Schranken vuu EETI die von ihnen nach, eecsobelasen

883. 88. 906. Se Se ee 9 5053. 266. 447. 601. derjenigen W B * 888 ch n 1 ; 8 . äinhtcg. Unter Konsul im Sinne dieses Gesetzes ist der Vorsteher e Amtsrechte und Pflichten der Bundeskonsuln.

ö219. 278. 371. 385. 530. 600. 789 2” u1u“ heren EEE übeer Sogateonen⸗ ni 3 in 8 inch, E oder Meeronsülge enbegehsnzers §. 12 ngZ der Bundeskonsul hat über die in seinem Amtsbezirke .859. 942. 9107. 233. 681.714.715. 10,000. 152. 387 567 631. zahlung gelangt si Hisxs §. 3. Die Bundeskonsumn sin b icht wohnenden und zu diesem Behufe bei ihm angemeldeten Bundes⸗ 7 803. 12,149, 328. 660. 751.779.901.948. 42,168 723. 48,192. Nr. 196. 413. 5585 1088,21819. 1947 Tro;. 17 üntenworfens In Angelegenheiten von allgemeinem Interesse denhen, örigen eine Matrikel zu füͤhren. . ö“ . 1. 779. 904. 948. 723. 13,12 . .413. 8. 1088. 1119. 1747. 799 8 985 4 8 ungen. angehörigen eine Matrike zu führe nn 1 . .290 571. 73 0. 44033. 6. 185. 241. 189,68 ,23. 12,123. 3947. 4587. 4768. 4798, 4941, 5908. 6971. 3296. 1299. 8845. h. J eefdnacge die eband ehehen esmecgen Bo geange ein Bundesangehöriger in die Matritel eingetragen is 9. 706. 741. 15,064. 479. 746. 794. 847. 16,082. 391. 583. 845. 7688. 7775. 8567. 8575. 9170. 9281. 9764. 10417. 11/008. 11,018 In dringlichen Fällen haben sie L. „Peere ichst betheiligten bleibt ihm sein heimathliches Staatsbürgerrecht erhalten, auch wenn 861. 889 42218 269, 321. 508, 585, 718, 819 »ee. 391. 583. 845. 11,255. 11,277. 11,292. 1),518. 11,588. 11,025 t 1 Ch 111. VWI“ an die zunächst betheiligten deffen Verlust lediglich in Folge des Aufenthaltes in der Fremde ein⸗ 46. 54. 71.250. 929. 967. 19,022. 255.273.335. 481.996. 20,035. 14674. 14,821. 15,391. 17,007. 17,741. e“ egierungen gelangen zu lassen.. treten würde.

65. 196 330, 395. 454. 623, 669. 016. 21,157 145, 889. 976. 220* Warschau, den 28. Oktober 1967 e In besonderen, das Interesse find üinhelnen ae eeF. LedeDie Befugniß der Konsuln zu Eheschließungen und zur 723. 28 069. 72. 279. 438. 738. 791. 896. 932. 21,192. 424. Die Directi der einzelner Bundesangehoͤriger betreffenden Geschäftsange diten be- Zeu fundung der Heirathen, Geburten und Sterbefälle der Bundes⸗ 855. 775 ,298,006. 119. 28. 886. 608 1“ 1192. 424. 480. ie Direction der Warschau⸗Wiener Eisenbahn richten sie an die Regierung des Staats, um dessen besonderes In⸗ eurkun 4 8 sich lis zum Erlaß eines diese Befugniß regeln⸗

.696. 867. 22,026. 254. 309. 570. 628 635 98 1— Ie. 688 Se gez. Dittmann. 8 tr sich e der düm b becheinate Fethitheren neg Hun⸗ angehgegbeggeseßes nach den Landesgesetzen der einzelnen Bundes⸗ .545. 687. 29,005. 209. 380. 601. 632. 687. 858. 963. 9 auch kann ihnen in solchen Angelegenhei ierung Bun⸗ :413. 841. 958 996. 8 ,880 628, G96 g95 . n8 6 5 Aufträge ertheilen und unmittelbare Berichtserstattung ver⸗ aa. gx,. gad ben Landesgeseen die Befugniß von einer besonderen

bhängig ist, so wird die letztere von dem Bundeskanz⸗

. 33,000. 112. 438. 712. 768. 898. 985. 34,256. 352. 387 488. Verschi bas b ichti I 5 : 768. 898. 985. 256. 352. 387. 488. schiedene Bekannt b 8 es Amts dahin Ermächtigung a 1 929. 35,245. 288. 308. 320. 435. 525. 766. 887 946. 36 81 In unserem Verlage i degeSa shh . - . Hundeskonsuigz werden 94 Eebe hen⸗ Peha ler auf Antrag der Landesregierung ertheilt. Seeage 86 1414 652. 916. 28,251. 357. 195.510,709.789. 28,00085, 315,35—1. Sc al AAA4“ vereidet, daß sie ihre Dienstpftichten genen erheilenden Instructionen 81n ee Bundeskonfuln sind befugt zur Legalisation deremi. 397 E 11 40,008. 149.356. 1* Literatur ET“ der ihnen zWeste des Bundes fördern gen Uürtunden, welche in ihrem Amtsbezirt ausgestellt oder beglau⸗ C“ */084. 100. 114. 846. 892. 429,058. 63. 84. h b igt sind. zerr

184. 263. 352. 433. 539 550. 823. 846. 939. 43,02 98 EEö“ über wollen. 5. ;Di ftlichen Zeugnisse, welche von den Bundeskonsuln

v91. „98. Z21. 44096 80. 175. 273. 420, 620. 780. 806. 872. Finanzwesen des preuß Staates despägfi - ndestonsuln keanen ohgsa hie belleüden, noch Ge. über ihre amtlichen Handlungen und die bei Ausübung ihres Amte⸗

45/100. 102. 384. 422. 473. 539. 633. 674. 724. 46,021. 668. 739 Bei döͤni ;. gates. präsidiums wedevon fremden Regierungen annchmen. wahrgenommenen Thatsachen unter ihrem Siegel und ihrer Unte

8 4 en 88 540, 88 90. 265. 379. 395. 399. 499.. heft des K 9 b gl. Preusf. Ffgats⸗Anzeigers, a. ssch —. ihrem Amte ohne Urlaub schrift eel. imde baten die⸗ Szeerant afenalicer, Uemrezen ts in . 7073. 90. .250. .357. 514. 550. Sbhas 1 6 ember 67. g ie die E 5 16. Den Bundeskonsuln steht inne res . 2

143. 302. 359. 386. 446. 453. 511. 569. 612. 215. 592 % 88— Berlin, 16 ¾ * fol. geheftet. —rri9 10 Sgr. entfernt halten, werden so angesehen, als ob sie die Enthebung von Anschung der Rechtsgeschäfte, welche Bundesangehörige errichten,

536. 812. 973. 52,135. 141. 241. 305. 451. 485. 532. 1536. 763. 883. venimgden C9h ee 199% anh wehee. düch efehr eonagl missus) kann nur derjenige er⸗ besondere auch derjenigen, welche vifeche mit *

1 eheime er⸗Hof⸗2 . 47. 1 1 8 rgestalt, da ie von ihnen - 1g uchdruckerei & Decker.) nannt werden, welchem das Bundesindigenat zusteht und welcher zu geche e, der Neel 9ün daß dEregel versehene Urk uͤnden den

gleich 1) entweder die zur juristischen Laufbahn in den be” 8