1867 / 275 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

vb1X1XAX“ Während der ganzen Zeit des Aufenthalts auf franzoͤsischem Ge⸗ im Neuen Palais ein Diner statt, zu welchem namentl

8 ““ 1 8 . 3 18 I 11““ 8

biete soll das preußische Lokomotiv⸗ und Zugpersonal den Gesetzen ere hie g 1* ich JJ 11“ 8

d Re⸗ 8 riche den Beirieh use ve rere hier zur Meldung eingetroffene Offiziere des 2 Cllich me 85 1 e“ Been bacnen ueesen; 1.ee dfn. EI s Franeffsce Dragoner⸗Regiments Nr. 8, vefen Sglftstere Königlicch esüt Verwaltungsorganisation und Verfassungsrevision zur Vorlage fahr einer Invasion von außen befreit hat, so habe ich d 1 Beamten der Ostbahngesellschaft 11“.“ bekanntlich ist, Einladungen erhalten haben Hohe an die Kammer fertig zu bringen. Bei der hierauf erfolgen⸗ daß Se. Kaiserliche Majestät sich in der Lage befinden wird, durch ein 1 üt . . den Berathung des Etats des Justiz⸗Departements wurden die baldige Zurückziehung seiner Truppen jeden möglichen Grund zu einen

Die Königlich preußische Eisenbahnverwaltun vir f . 2 8 1 1b 2 1 ½ Bahnstrecke von der Landesgrenze bis zur Achse bes B-eso gue ber 85 Berlin, 20. Novemb einzelnen Positionen desselben (der ganze Bedarf stellt sich auf Mißverständnisse zwischen der Regierung Sr. Majestät und der de fe zur Anwer den die Herstellung vember. Im Zusammenhang un 1,213,985 Fl. jährlich), ohne erhebliche Abstriche verwilligt. 4“ v v. die demühmttet vnih, i.,

8 g emes, regelmäßigen Geschaͤftsgang Bayern. München, 17. November. Der für München amen c en. Iäeee. 6öö— erstickt und

x ühre 8 Farife zur Anwendung bringen und alle Ein⸗ de nahmen für sich beziehen. Die auf der französischen Bahnstrecke zur bei z 1 bel e 9 9 9 9 8 8 ig . 2 1 den oͤffentlichen Behörden der neuen Landesthe neuernannte K. sächsische Gesandte, Graf von Könneritz, ist unterdrückt ist, hat in England die Gestalt organisirter Gewaltthätig⸗

Anwendung kommenden Tarifsätze sollen jedoch die Maximalsätze des IM ; soIIschaftr S 2* 9 faasas, —. 9 de 2 5 5 4 . 8 8 444 75 8 dc Ostbahngesellschaft in lhrer Konzessie ns-Urkunde auferlegten gesetz⸗ 5— Agerdnungen haben 18 Königs Maseit . nach Mittheilung des »N. C.« nicht nur gleichzeitig für den K. keit und des Meuchelmordes angenommen. Dieses verbrecherische die Antagl denscht 1b sche⸗ a2 für keine läͤngere Strecke als für stimmen ernn d 8 138 Svom 3lsten v. M. zu 60' württembergischen, sondern auch für den Großh. hessischen Hof Treiben muß mit größter Strenge niedergehalten werden, und ich ver⸗ ganz oder theilweise wirklich durchlaufenen Kilometer Administrckion ber ans aeeeenen welche die Civi ernannt und wird sich deshalb demnächst von hier nach Stutt⸗ lasse mich in Betreff der wirksamen Unterdrückung desselben auf die Art. 8. Zwischen den Bewohnern beider Länder 1 in des Allerhö der ehemals kuͤrhessischen Lande auf Grun art und Darmstadt begeben, um seine Beglaubigungsschreiben feste Handhabung des Gesetzes und auf die loyale Gesinnung der über⸗ Art. 8. SK den Bewohnern beider Länder soll weder in e llerhöchsten Erlasses vom 15. Oktober v. J. seither in B 5 überreichen. Die Berathung des Wehrgesetzes im 15ten wiegenden Mehrzahl meiner Unterthanen b

Betreff der Beförderungspreife, noch der Zeit der Befoͤrderung ein . jsche d 9 b eee b Iz 8 fo ; treff der evangelischen Kirchen⸗Angelegenheiten wahn Ausschuß der Kammer der Abgeordneten wird Mitte dieser das 4 Iegr Ing ssg bes,emeent, Sn.Ee. 1

Unterschied stattfinden. 2 b e 81“ 1 enommen hat, nunmehr aufhören, und d jec⸗ 6 eine Rei Auch sollen die aus dem einen Gebiete in das andere ü n. Cen 2. 89 en, und die in jenen Gebiet eginnen, und da hierzu jedenfalls eine Reihe Sitzungen den Tronsporte weder in Bezug auf die Abserticnag, eh nüüegehnmn tbeilen zur Zeit bestehenden evangelischen Konststorien dee Wacheersginen, und deg hierzu sedenfalls der Komnen sesom Heit Jhnen, vorgelegt werden. Bieseloen waden entsprechend den 2 er in Bezug auf die Abfertigung, noch rücksichtlich Minister d eissl tlen de nothwendig ist, so wird die Berathung in der Kammer selbst Rücksschten der Sparsamkeit und den nothwendigen Erfordernissen des der Beförderungspreise eine minder günstige Behandlung erfahren, als misterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Ange kaum vor Anfangs Dezember erwartet werden können. öffentlichen Dienstes aufgestellt werden 8 die in den beiderseitigen, Gebieten verbleibenden Transporte. legenheiten unmittelbar untergeordnet werden. 8— Luxemburg, 16. November. Die Kammer hat nach My Lords und meine Herren! Als nothwendige Folge der ge⸗ r 8ed Erdsslen Poligeilichen Gndensollamtlichen Maßnahmen, zu q wei Sitzungen gestern die Adresse in der von der Kommission setgeberischen Thätigkeit der letzten Session werden Ihnen Gesetz. itgeenon serfan KHre. w 5— gegenwaäͤrtigen Vertrages Eren ie gestrige (3.) Sitzung des A bgeordnetenhauses voorrgeschlagenen Fassung einstimmig angenommen. Entwürfe vorgelegt werden, welche die gegenwärtig geltenden Bestim⸗ saderes Abkenvahn e en peng g Hen könmni gn. 1egbre. in der sich das letztere lediglich mit Wahlprüfungen beschäftigt een über die Volksvertretung in Schottland und Irland amen⸗ 8g8 9 2 . 8 1 „† * 2 8 899 2 2 2 . 5 9 & thunlichster Erleichterung der Verkehrsbeziehungen besder Länder au velle⸗ 1. —9 Felsgh Schenedin Ser. p. Situng IIn Pzeg, da. NeMeer 2.g 8 2 8 welce damet beeh nen süarn diesen Penchinen 5 einander und der Begünstigung des internationalen Verkehrs geregelt 281 Wahler v 1 Ftavenhagen Srenn, nunnn Praß be Fünah H 8in Böͤhrisch, 1b 9 ister, die Abgrenzung der gegenwärtig wahlberrcht ten Bunr flecken, sowie werden. absol Wahlen für gültig erklärt seien und daß mithin, da di voßfreus des Molteser⸗Ordens in Boͤhmen, Feldzeugmeis 88 über die vorgeschlagenen Eintheilungen der Grafschaften und neuer⸗

Beide Regierungen gestehen sich gegenseitig das Recht u, durch absolute Majorität des Hauses 217 Mitglieder betr estorben. Derselbe stand im 84. Lebensjahre. dings mit Sii olgretren zu lassen, wobei jedoch die Anwendung der Gesetze und Re⸗ Die heutige 9 glenar⸗Sitzung des Abgeordne tafel wurde das Ministerium beauftragt, Ihrer Majestät zum dem Eingang ihres Berichts werden die von denselben empfohlenen .e⸗ beiden Staaten auf die sein Gebiet berührenden 5 uses vürde um 10 ¼¾ Uhr vom Alters⸗Praͤstdenten Seaun Namensfeste 8 1.“ ge Techeicegs. Laxhubricghen. V Des ga6; Ihrer Erwägung und Beschlußfassung vnterbreaecf keereen Züge gewahrt bleibt. agen eröffnet. Am Ministertische b Finonen der Tagesordnung steht das Gesuch des Königlichen Fisku Ebenso wird Ihnen ein Gesetzentwurf zugehen behufs

4 L. 8— gen m Ministertische befand Auf der Tag g steh 175 Nen, ISieus, 1 . 8 zugehen behufs wirksamerer sich Fat, 10. Zu dem Zeitpunkte der Eröffnung der Bahn werden minister Freiherr v. d. Hevse⸗ 8 Kfengen siche der Romm Fehim Boöszörmenyi einen Preßprozeß einleiten zu dürfen. Vor Verhinderung der Fantbe und Benchunsen beien Büien . sich die Hohen kontrahirenden Regierungen über die Veränderungen der Minister der landwirthschaftlichen An g Allem werden sämmtliche betreffende Aktenstücke verlesen. Der Geschentwurf’betreffenddie oͤffentlichen Schulen, welcher dem Parlamente

verständigen, welche die neue Verbindung im Gebiete des Post⸗ und Sr Angelegenheiten von i o Einkoei bereits mehr als ein Mal unterbreitet worden ist, wird Ihnen wie⸗ Telegraphenwvesens erforderlich machen könnte. Fesh, der Minister des Innern Graf zu Eulenbur Antrag der Kommission, die Einleitung des Preßprozesses zu derum vorgelegt werden. Die allgemeine Frage der Vol

Art. 11. In allen Fällen, wo die Bahnverwaltungen beider a 1 gesordnung stand die Wahl der Präsidenten un gestatten, wurde nach einer kurzen Debatte in namentlicher Ab⸗ erfordert Ihre ernsteste Aufmerksamkei Staaten zu keinem Einverständnisse vekatt ea⸗ werden, 8 es üͤber Schriftführer. Bei der Wahl des ersten Prüäfiden dn stimmung mit 183 gegen 88 Stimmen angenommen. . 2 21 88 ei, eenae,1zee Sr Punkte⸗ worüber in dem gegenwärtigen Vertrage Bestimmungen ge⸗ 324 Stimmzettel abgegeben worden, von welchen indessen Großbritannien und Irland. London, 18. Novem⸗ greifenden Bedeutsamkeit als der anerkannten Schwierigkeit desselben troffen worden Pe8 sei es über die Mittel, das Ineinandergreifen des nicht beschrieben und 1 ungültig war, so daß nur 317 Stimmen ber. Der Graf und die Gräfin von Flandern begeben sich herantreten.

Betriebs und das Gedeihen des Uebergangsverkehrs zu sichern, werden in Betracht kamen. Hiervon erhielt der Abg. von Forcken— heute auf einige Tage nach Windsor zu Ihrer Majestät der Während der gegenwärtigen Session werden Ihnen Maßregeln

die Hohen kontrahirenden Re⸗ ierungen einschreiten und die nöthigen . b 8 1— 1 ur Erga I 1 1 M I sch ht beck 280, Abg. von Arnim⸗Neu⸗Stettin 8, von Köller h Königin. Ein Besuch in Sandringham bei dem Prinzen von selomcenenngaanch zemmenfastang äö Der üm⸗

aßregeln vorschreiben. 1t * . b . V Art. 12. Zur Zeit des Ablaufs der Konzession der Ostbahn⸗ egh Seulenhurg (Deutsch⸗Crone) 8, Dr. Löwe 5, di Wales ist für die kommende Woche in Aussicht genommen. stand, daß das Land jetzt seit einiger Zeit von der Viehseuche verschont Gesellschaft oder wenn diese Konzession zu irgend einem Zeitpunkte F gr uimmen zersplitterten sich. Abgeordneter von Aus Ausley⸗Bai, dem vorerst gewählten Landungsplatze geblieben ist, bietet eine günstige Gelegenheit, permanente Anordnun⸗ vermöge Rückkaufs oder in sonstiger Weise in Wegfall kommen sollte, 18 fn beck, sonach mit großer Majorität gewählt, nahm der abyssinischen Expedition, liegt ein Brief in der gen in Erwägung zu ziehen, welche geeignet wären, den einheimischen werden die Hohen vertragschließenden Theile sich üͤber die geeigneten die Wahl dankend an. Bevor zur Wahl des 1. Vice⸗Präsiden⸗ »„Times« vom 27. ult. vor, dem wir, zur Vervoll⸗ Handel von Belästigungen und Beschränkungen zu befreien, und Maßnahmen verständigen, um die Fortdauer des Betriebs auf der ten geschritten wurde, sprach der Präsident. v. Forckenbeck dem . ständigung früherer Mittheilungen, noch Folgendes ent⸗ unter Beobachtung der erforderlichen Vorschriften, die Einfüh⸗

den Gegenstand des gegenwärtigen Vertrages bildenden Eisenbahn zu Alters⸗Präsidenten Stavenb 8 ür. V den Viehes inheimi 2 gfgenwe d ners⸗Präsidente hagen den Dank des Hauses für üi zen: Außer der genannten Bai werden noch 1—2 andere rung fremden Viehes für den einheimischen Konsum zu erleichtern. fipern Sa a8 bisherige Leitung der Geschaäfte aus. Im ersten Wa fünn eulaße aus Haͤhlt werden, damit die Truppen von Weitere Amendirungen dieses Gesetzes, welche in Folge dringender Ge. Art. 13. Dieser gang 1 g8 Sg - schäfte aufgeschoben worden sind, werden Ihrer Erwägung unterbreitet

Vertrag soll ratifizirt werden und die Ratifica- wurde bei Vice⸗Praäs G 1 Ratij ei der Wahl d Vice⸗ w 2 , Jbrer tions⸗Urkunden sollen binnen sechs Wochen, oder wenn thunlich früher, zielt. Abgegeben 1 Siis Pwäfidenten kein Resultat e⸗ mehreren Punkten aus zugleich gegen das hohe Plateau vor werden. Andere Fragen, welche augenscheinlich der Regelung durch in Paris ausgewechselt werden. Majorität. Es erhielten Se men, mithin 168 die absolute rücken können, woselbst das Hauptdepot angelegt wird. Da⸗ die Gesetzgebung bedürfen, sind vorlaäufig einer Prüfung durch beson⸗ Dessen zu Urkunde haben die beiderseitigen Bevollmächtigten den nigsen 87, v. H verb 8 8 üh Abg. v. Köller nur 163, v. Ben⸗ durch würde die Operationsbasis erweitert, das Ueberfüllen des dere Kommissare überwiesen. Die Berichte derselben werden, sobald gegenwärtigen Vertrag unterschrieben und mit ihren Insiegeln ver⸗ g v. Hoverbeck 82, Dr. Löwe 1 und Reichensperger!. einen Landungsplatzes vermieden und eine Reihe von Verbin⸗ sie eingegangen sind, dem Parlamente vorgelegt werden. Mein - Nach der G 68 g g 1 . 4ℳ 1 g sehen. 1 ö 19212 er Geschäftzordnung mußte zwischen diesen 5 Abgeord⸗ dungslinien geschaffen werden. Die Witterung blieb Tags über innigstes Gebet ist, baß alle Ihre Berathungen so geleitet werden 8 bis So geschehen in doppelter Ausfertigung zu Paris, den 18. Juli neten zur engeren Wahl geschritten werden. heiß, ohne allzudrückend zu sein; der Gesundheitszustand befriedi⸗ mögen, um zur allgemeinen Zufriedenheit und zum Glück meines es Jahres 1807.. 2 3*— Bei dieser engeren Wahl wurde zunächst auch kein Resultat V önig Theod örte seit 14 Tagen nichts Volkes beizutragen.

s), See deeh en. .860388 gerzieltz. Bet B8 1b e kein Resulta end. Vom König Theodor hörte man seit 14 Tag . B.) Die R 1-;⸗ lis 1111114114A4X““ keazielt. Bei 321 abgegebenen gültigen Stimmen bilden 161 die eues, obwohl er die Kriegserklärung längst in Händen haben (W. T. B.) Die Regierung hat von dem englischen g zug KHd;, ener. . SuheF r absolute Majoritäͤt. Es erhielten aber die Abg. von Köllr muß. . V Konsul in der Havanna ein Kabeltelegramm erhalten, welches

Vorstehender Vertrag ist ratifizirt worden und die Auswechselung nur 159, Abg. von Bennigsen 84 und von Hoverbeck 78 Stim⸗ Der Fenier⸗⸗Capitain« O'Brien, der vor kurzer Zeit aus die ersten Meldungen über die Katastrophe von Tortola bedeu⸗

9 .senng men. Es mußte sonach zur zweiten engeren Wahl zwischen da dem Gefangniß in Clonmel entsprang, zeigt in den irlaͤndischen tend abschwächt. Es hat am 29. v. Mts. auf der Insel ein

Abg. von Köller und von Bennigsen geschritten werden. Bei Blättern seine Ankunft in Paris an. V Orkan, und während desselben eine große Feuersbrunst gewüthet.

Angekommen: Der Erb⸗Küchenmeister in Alt Vorpom 8. el der hbg. 8g F eüs 7e üegh d. 119. November. Die diesjährige Session des Parlaments 1X““ 82 * nchem Alt⸗T 3 8, rend Abg. von Bennigsen nur 123 erhielt wurde mi Thronrede eröffnet: B b F

mern, Kammerherr Graf von Schwerin von Schwerinsburg. Abg. von Köller nahm die Wahl dankend an. der dene und der Gemeinen! Indem Der Dampfer »City of Antwerp⸗ ist aus New⸗York in

—“ Beim Schlusse des Blattes wurde zur Wahl des 2. Viee— ich mich wiederum an Sie wende, um Ihren Rath und Ihre Queenstown angekommen. Sehr schönes Wetter. Berlin, 20. November. Se. Majestät der König haben Präsidenten geschritten. ö“ Unterstützung in Anspruch zu nehmen, spreche ich zugleich mein Frankreich. Paris, 19. November. (W. T. B) Der Allergnädigst geruht: Dem Regierungs⸗Präsidenten von Hhest. 6 1 Bedauern darüber aus, daß es elacsen ast, Bele Präsident des gesetzgebenden Körpers, Schneider, eröffnete die u Wiesbaden zur Anl des pn⸗ 8 ; b . 8 88 8 zu einer ungewöhnlichen und auch wahrscheinli f Vie Sitzungen ohne Ansprache.

land Majestät ih 8 veglteng en on des Kaisers von Ruß H Segseh. g. 1a. November. (N. Hann. Ztg. Er⸗ von Ihnen nicht angenchmen Zeit zusammenzuberufen. Der bndc Oppofttion känigte heute drei Interpellationen an

ü8 ajestät ihm verliehenen St. Annen⸗Ordens zweiter Hoheit der Herzog empfing gestern Morgen den in Hamburg Herrscher Abyssiniens fährt fort, allen internationalen Rechten Faeeex Cit. Se Foliti 5ö1

Klasse, dem General⸗Konsul in Alexandrien, Theremin, beglaubigten Kaiserlich französischen außerordentlichen Gesandten Hohn sprechend, mehrere meiner Unterthanen in Gefangenschaft zu hal⸗ welche die auswärtige Politik, die innere Politik und die beas

zur Anlegung der von des Fürsten zu Waldeck und bevoͤllmächtigten Minister de Centrat, welcher sein Aeccre⸗ ten, von welchen einige von mir noch besonders akkreditirt waren, und sche Expedition zum Gegenstande haben. 8 b

Durchlaucht ihm veerliehenen Waldeckschen Verdienst⸗ ditiv überreichte. h. seine hartnäckige Mißachtung gütlicher Vorstellungen hat mir Im Senat hielt Präsident Troplong eine Eröffnungsrede.

8 weite keine andere Wahl gelassen, als die Freilassung meiner Un⸗- Nachdem derselbe der in der Zwischenzeit verstorbenen Mit⸗

5 verlangen, glieder gedacht hatte, sagte er: Nach den Beklemmungen der

Medaille, dem Legations⸗Secretair von Krause Bad 116“ S a zur Anlegung aden. Karlsruhe, 18. November. Die 1 des von des Sultans Majestät ihm verliehenen edschidjen Kammer begann heute mit der Speaigsdiarnsc 8 terthanen durch eine peremptorische Au orderung zu Ordens dritter Klasse, dem Geschichtsmaler Profeffor Ie chüdif Wehrgesetz. geine längerende der, Sbesäaldskufsion 1n F die zugleich durch eine entsprechende Ueuppengnaht unterstützt jüngsten Zeit, und nach den unüberlegten Gerüchten, hat sich dem Bildhauer Professor Drake und dem Kubferstecher Professor §. 1 Gefreiung der st andesherrliche milien von der Mil⸗ mird. Ich habe. demgemäß die Absendung einer Expedition die Staatsgewalt fest erhoben mmit demn aufrichtigen Programm Mandelin Berlin, so wie dem Kupferstecher Professor Keller in Fairdienstpftichtd, verlcsendes Mingere arnenn von de M b Par, des Friedens und der Achtung vor dem Rechte der Natione Düsseldorf zur Anlegung des von des Kaisers der F stri t 2 G ertrauen auf die Unterstützung und Mitwirkung sch. und vor den Gesetzen. In Bezug auf unsere 7,154 . Franzosen strichen wünschte. Dieser Antrag wurde jedoch verworfen. F. lamentes in meinem Bemühen, unsere Landsleute aus einer ungerech⸗ 8 2 4 8 Majestät ihnen verliehenen Ritterkreuzes des Ordens der Ehren⸗ dreijäͤhrige Dienstzeit bei der Fahne und veerzahenme der 2 ten Gefangenschaft zu befreien d. an die Ehre meiner Krone damentale Organisation ird 19 eine 2 legion und dem Musik⸗Direktor Julius Tausch daselbst zur serve) gab ebenfalls Veranlassung zu einer langen Diskussion, zu wahren. Ich habe befohlen, daß die auf diesen Gegenstand bezüg⸗ liche 8 Beruhigung empfin en. ie Thronrede geic net Unlegung de Herhogs von Anhalt Hoheit ihm ver⸗ 23 auch in der Nachmittagssitzung noch nicht beendigt war. liches Aktenstuͤcke Ihnen sofort vorgelegt ween. Eees. ee s heh graneiche rage F8g S Feesigung des 8 nen, zum Haus⸗Orden Albrechts des Bären ge örigen gol⸗ s handelte sich 8 3, do j, Ich erhalte von allen fremden Mächten Versicherungen ihrer freund⸗ zipes der Autorität, der Freiheit, Wo 1 ch ären gehörigen gol b sich um einen Antrag Moll's, der nur eine Prã Ehre und Schuß ber Wohlfahe! des eraee duen ehee

denen Medaille, Allerhö ihre G 21 8 3 schaftlich si d ich sehe keine Veranlassung, eine Störung b enehmigun 1 en zeit von z ichen Gesinnungen, und i ) ehe keine Ver g/ g vaugß . F chstih . h gung zu ertheilen senzz zwei Jahren wünscht. des allgemeinen europäischen Friedens zu befürchten. bringende Initiative der Regierung. Folgen wir dem Kaiser

eeea Württemberg Stuttgart, 18. N 1 tolieng Fréiwilli ichti s 8 . N. 8 . 18. November. (Fr. J) Da eine Schaar italienischer Freiwilliger, ohne Ermächtigung auf dieser Bahn. Lassen Sie uns zu den Prin ipien von 1789 EEE“] Nichtamt liches. 2 Srgag sich die zweite Kammer bis zum 28. November, ihres eigenen Souverains, in das päpstliche Territorium eingedrun⸗ bern. n 9.eee.ges ehazer, Eeees einen Preußen. Potsdam, Neues Palais, 20. November baben shes dmbrwiffionen, besonders die Finanzkommission, Zeit en war und Rom selbst bedroht hatte, so fühlte sich der F der politischen Anhang hinzufügen: Die so seltene, unter Napo⸗ 1— ben, rbeiten zu fördern. Auch werden dadurch die Franzosen zu der Absendung einer Expedition veranlaßt, zum Schutze leon III. jedoch stufenweise verwirklichte Uebereinstimmung zwi⸗

Bei Sr. Königlichen Hoheit dem Kr nprinzen fi 5 1. 8 . 1p.; ndet heute Minister Zeit gewinnen je de des Ob s8 der katholischen Kirche und der Besitzungen desselben. 82 . f 8 ge⸗ n, im Geheimen Rath die Berathung der Zeacdhe dihes Sdcka⸗ atheüsc Chee Pno des Niederlage des Zer⸗ schen einer starken Staatsgewalt und einer wahren Freibheit.

rengung der freiwilligen Corps das päpstliche Gebiet von der Ge⸗- »Patrie« glaubt zu wissen, das französische Kabinet bereite

der Ratifications⸗Urkunden hat stattgefunden.

1“ 16“