egsSit⸗
8—
Berlin, am 23. November, Amtlicher Wechsel. „ Fonvus- und Geld-
ouurs.
MWochsel-Course. Amsterd. 250 Fl. Kurz dito 250 Fl. 2 Mt. Hamburg. 300 M. Kurz dito 300 M. 2 Mt.
London . 1 L. S. 3 Mt. 6 24 ½ 6 2 ⁄ de.
8 300 Fr. 2 Mt. Wien, öst. Währ 150 Fl.8 T. Wien, dito 150 Fl. 2 Mt. Augsburg, sücdd. W. 100 Fl. 2 Mt. Frkf. a. M., südd. W. 100 Fl. Leipzig “ Courantt. 1.14 Th. F. 100 Thl. Petersburg 1008. R.: dito 1008.R.; Warschau 908. R. Bremen 100 Th. G.
——
Fonds-Course. 2f
Freiwillige Anleihe 4 ½
Staats-Anleihe v. 1859/5 9. v. 1854, 1855, 1857[4 ½
Gld. 8 143 Staats-Anleihe v. 1859]. 142 ¼ do. von 1856.. 151 8 do. von 1864... 150 ¾ do. von 1867 3 - von evrd 1852 821 o. von 185è3... 83 ½ Staats-Schuld-Sch. .. 82 ½ Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr . 5 Hess. Präm.-Scheine II“ Tüir . e Kur- und Neumärk. “ Schuldverschr..... 99 1Oder-Deichbau-Oblig. 99 ½Berliner Stadt-Oblig. 92 ½ dito dito. 91] / dito dito. 84 ⅞ Schuldverschreib. der 111] Berl. Kaufm.
Pfandbriefe.
96 ⅜—Kur- u. Neumärkische’: 103 ¼ 102 ¾ do. do.
97½ 97 Ostpreussische
Br.
143 ½ 142 ⅔ 151 ⅔ 150 ⅔
Gld.
—12n2=1
FÖSCFüAeANNE’en
81½
83 ½ 82 ½
oooceochee s 2S5S8 *
91¾ 84 %
97 ⅔ 87
. 2 22
97 ½ 97 ¾ 97 97 ½ 89 89 ⅞ 89 ⅔ 83
115 ½
76 ½
772 77 ½
Zf Ostpreussische do. “ Pommersche do. 82 PosenscheV do. „I do. neue.. Sächsische.. “ Schlesische . do. neue. Westpreussische.. 8 do. do. do.
Rentenbriefe. Kur- und Neumärk.. Pommersche . Posensceeha. Preussische. Rhein. und Westp.. Sächsische. Schlesische
Gld.
83 ½ Preuss. Hyp. Antheil-
90 ¾
76 ⅔ Hyp.-Br. d.
„Danziger Privatbank.
Friedrichsd'or.....
Certificate (Hübner) 1. Pr. Hyp. Actien-Gesell- schaft (HIansemann) Unkündb. Hyp.--Br. der Preuss. Hypt. Act.-Bank (Henckel) 4 Pr. Bank - Antheil- Scheine. Bank des Berliner Kassenvereins
Königsb. Privatbank. Magdeburger Privatb. Posener Privatbank.. Pommersch. Rittersch. Privatbank
Gold-Kronen 8 Andere Goldmünzen
ZLf Blsenbahn-Actlien. Stamm-Actien.
achen-Mastrichter. Altona-Kieler Berg.-Märkz. veb. B Berlin-Görlitzer. do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburger.... Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner. Breslau-Schw.-Freib...
Brieg-Neisse.. Cöln-Mindener.. Magdeb.-Halberstadt .. o. Lit. B. (St.-Pr.) Magdeburg-Leipziger.. do. Lit. B. Münster-Hammer... Niederschles.-Märk... Niederschles. Zweigb.. Hessische Nordbahn .. Oberschl. Lit. A. u. C. do. I1“ Oppeln-Tarnowitzer .. Rechte Oder-Ufer-Bahn do. Stamm-Pr.
Rheinische. do. (Stamm⸗) Prior.
221 ¼ 2202¼
201 222 ½
Br. Gld.] Gld
Khein-Nahe . 27 ½ 26 ½ Stargard-Posen 93 8 — Thüringer “ Wilh. (Cosel-Oderbg.). 74 ⅔ 73 ½ Wilh. (Stamm-) Prior.. — 85 ½⅔ do. do. do. 5] 90 ⅞ 89 ⅜ Wo vorstehend kein Zinefuas angegeben, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
Prioritäts-Oblig. 3 — Aachen-Düsseld. I. En. 137 i 136 ½ do. II. Emission. 125 ⅜ 124 ½½ do. III. Emission. 94 ½ — [Aachen-Mastrichter ... 141 ½ 140 ¼ do. II. Emission. 187 ¼ Berg.-Märkische I. Ser. 74 do. II. Ser. 258 ½ do. III. S. v. Staat 3 gar. 89 do. do. Lü. B. — do. IV. Serie... 89 do. V. Serie.. 76 ½ do. VI. Serie ... do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Serie. do. Dortm.-Soest. do. do. II. Serie Berlin-Anhalter Lit. B.
Berlin-Hamburger 11
29 ⅔ 28 ½ 129 128 ¾ 140 ⅔ 139 ½
77 ¾ 76 ¾ 97 ⅞ 96 ½ 161⁷ 160¼
*
ÖwmAAEARn
Berlin-Hamb. II. Emiss.
Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B. do. Lt. C. Berlia-Stettiner I. Serie do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. do. VI. Ser. do. Breslau-Schw.-Freib. Cöln-Crefelder. Cöln-Mindener I. Em... do. II. Em..
do. V. Em. Magdeburg-Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenberge Magdeburg-Wittenbrge. Niedrsch.-Märk. Aect. J. S. do. II. Serie à 62 ⅓ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie.. do. do. IV. Serie.. Niederschl. Zweigbahn. Oberschles. Lit. A....
Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. 1
82 82
—
50
188
8. —
— 8 —
[8
—
2
80
ober-Schles. Lit. B.
do. Lit. C do. Lit. D. do. Lit. E. do. Lit. F äö G Rheinische 4 do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858/60 do. do. v. 1862 u. 64 do. do. v. 1865. do. v. Staat garantirt. Rhein-Nahe v. Staatgar. do. do. II. Em.. Rhrt. Crf.-Kr. Gladhb. I. S. do. II. Serie.. do. III. Serie .. Schleswig-Holsteinsche Stargard-Posen 8 do. II. Emission. do. III. do. Thüringer I. Serie..... do. II. Serie..... do. III. Serie.. do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Oderberg) do. III. Emission do. IV. Emission
1
HKEEEGEG;EEESSNE
SA’E’A’AUeüAʒnʒn’n
A△ n’
AES
Eg
n
*S
—’-
—
7
Nlchtamtliche Notirungen.
Eisenbahn-Stamm- Aetien.
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittaau Ludwigshafen-Bexbach Märkisch-Posener.. do. do. Stamm-Prior. Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. Nordh.-Erfurt St.-Pr.. Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.) ... Warschau-Bromberg.. Warsch.-Terx. v. St. gar. Warschau-Wien Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
Prioritäts-Aetien.
Belg. 0bl. J. de l'Est. do. Samb. u. Meuse .. Oester. franz. Staatsbahn
do. neue Oest. frz. Südh. (Lomb.)
AmREnRRSnNESnãREnnS†
250 ½ 249 ½ 240 213 ½⅞ 212 ½
Oest. frz. 6proz. Bonds. 6 do. do. neue pro 1875 do. do. do. pro 1876 Meskau-Rjäsen . Riga-Dünaburg Rjäsan-Kozlow.. Galiz. (Carl Ludw)..
do. neue. Lemberg-Czernowitz.. Rjaschsk. Morschk.... Kozlow-Woronesch.. Jelez-Woronesch Warsch.-Ter. v. St. gar. Kursk-Kiew v. St. gar.
Inländ. Fonds.
Berl. Handels-Gesellsch. — Disc. Commandit-Anth. 107 ⅔ Schles. Bank-Verein.. 114 ½ Hannoversche Bank... 80 ⅔ Preuss. Hyp. Vers. 4 109 Erste Preuss. Hyp.-G. — do. Gew. Bk. (Schuster) 99 ½
Industrie-Actien. sHoerder Hüttenwerk .. EEEE1111114“X“ Fabrik v. Eisenbahnbed. 130 ½⅔ 129 ⅓ Dessauer Kont. Gas... 160 ½ 159;¼
Fab. f. Holzw. (Neuhaus) — Berl. Pferdehb — 49 ½
850—
[81SS2S1SI AG
——
AIISIIS
1093
1 20 29 70
239
soesterr. Metall.
Berl. Omnibus-Ges. 5 Neue Berliner Gas-Ges. (W. Nolteé et Co.).. Renaissanew Ausländ. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank.... Geraer Bank. Gothaer Privatbank ... Leipziger Creditbank .. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit. ... Rostocker Bank Sächsische Bank Thüring. Bank..
̊
2
Weimar. Bank do. Nation.-Anleihe do. Präm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860).. do. Loose (1864).
do. Silb.-An! (1864)
WAbwÜüEüSBA—öüö
21SIE
*
IB
*EARN’EANE”
† [Poln. Pfandbr. in S.-k.
64 [Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
71 68 ½
42 ⅔˙ Braunsctweiger Anleihe
Amerikaner 54 ⅞ Bad. Staats-Anleihe...
stalien. Anlcihe — Russ. Stiegl. 5. Anl... do. do. 6. Anl... do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. 8
do.
do. Holl..
do. Engl. do. Präm.-Anleihe v. 64 do. do. do. v. 66 do. 9. Anl. (Engl) .. do. do. Holl.) 8 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A.
do. Part. 500 Fl... do. Liquidat.-Br.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Neue Bad. do. 35 Fl.
A
8*
Lübeck. Pr.-Anl.
2. 90222002
S.
Bad. Präm.-All Bayersche Präm.-Anl... do.
=SX
59 ½ Sächsische Anl .
„SAINSNRSENRnNRNIE—;—
9
e
82—
mMünzprels des Silbers ber der
Züinsfuss der Preuss.
“
Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Ge (R. v. Decker).
Königl. Münze. Bank;: für Wechsel 4 pCt.
Das
Pfund fein Silber: 2 „ für Lombard 4
Redaction und Rendantur: Schwieger 1
9 Thlr. 23 Sgr. 3 pCt.
.
Folgen zwei Beilagen
heimen Ober Hofbuchdruckerei
4505
lage zum Koͤniglich
e“
Preußischen Staats
6
Kovember
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
N der Steckbrief: 8 1“ A Fter defachneie Arbeiter Carl Augu st Brigx ist durch unser rechtskräftiges Erkenntniß vom 3. Januar 1866 wegen chweren Diebstahls zu 6 Monaten Gefängniß verurtheilt worden, schmefkellter Recherchen ungeachtet aber bisher nicht zu ermitteln gewesen. - . Brix Kenntniß der, welcher von dem Aufenthalte des Brix tni hat, Coies augeforden, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗ örde Anzeige zu machen. 1 . Behäcce Zgezeig werden dag. Civil⸗ und Militairbehörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf ꝛc. Brigx zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und an die nächste Gerichts⸗ behörde des Inlandes abzuliefern, welche gebeten wird, die Strafe zur Vollstreckung zu bringen und von dem Geschehenen Nachricht dierhon anneedie ungesäumte Erstattung der entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Ar “ ine gleiche iechtswillfährigkeit versichert. 1 ““ Berrlin, den 1. Mai 1867. ““ “ Königliches Kreisgericht. I. (Kriminal⸗) Abtheilung. Signalement: Brix will am 13. Februar 1842 zu Langen⸗ ielau, Kreis Reichenbach, geboren sein und zuletzt in Wüstewalters⸗ dorf, Kreis Waldenburg, gewohnt haben, ist evangelischer Konfession, Fuß 1 Zoll groß, hat dunkelblonde Haare und Schnurbart, blaue luͤgen, blonde Augenbrauen, rundes Kinn, gewöhnliche Nase, ge⸗ wöhnlichen Mund, ovale Gesichtsbildung, gesunde 8 gute Zähne, schwächliche Gestalt, spricht die deutsche Sprache un hat keine besonderen Kennzeichen. Bekleidung kann nicht angegeben her it erneuert ““ vird hiermit e ert. “ Berlin, den 12. November 1867.. Berlich zeli he Kreisgericht. I. (Kriminal⸗) Abtheilung.
8
Steckbrief. v“ Der unten näher bezeichnete frühere Postexpeditionsgehülfe Eugen
Martin Schatte, welcher durch rechtskräftiges Erkenntniß des hie⸗
königli Stadtgerichts b iederholten Betruges zu niglichen Stadtgerichts wegen wiederholten Toens zie Nlicheau, oder 4 Monat Gefängniß, außerdem zu 5 . ten Gefängniß verurtheilt worden ist und die gedachten Strafen am 25. April d. J. angetreten hat, ist zufolge Verfügung des König⸗ lichen Polizei⸗Präsidii vom 19. -“ d. J. auf die Dauer von 5 -r Haft entlassen worden. 8 X“ 1ö““ Weiterbüßung seiner Strafe hexange dgen werden soll, sein gegenwärtiger Aufenthalt aber zur Zeit öö ist, so werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden dienstergebenst er⸗ sucht auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mittelst Transports an die unterzeichnete Direction abzuliefern. Berlin, den 20. November 187. 9 Königliche EeETE11“ 1 Signalement. “ Der frühere Postexpeditionsgehülfe Eugen ““ ist 22 Jahr alt, geboren am 1I. November 1845 zu “ ö Gröc ic. C Vteen aare: braun, 3 Zoll lang, schlicht, Stirn: f CE1” 1“ Nase: spitz, lang, Kinn: hat. Füserh fcbe wöhnlich, Zähne: vorn vollständig, Bart: braun, nuß 5 dünn, Gesichtsfarbe: gesund/ L“ oval. b Besondere Kennzeichen,. Auf linkem 6“ einen linsengroßen b1“ Oberschenkel vorderer Fläche drei silbersechsergroße rothe Narben, Kreuzge Schröpfnarben. 8 1 Bensgegend S. vrcpi bei seiner Entlassung mit einem nen Hemde, halblangen Stiefeln, he ecbeten Seerhepegegetrancs Buxkinhose, graumelirter Buxkinweste, grauem Dou el⸗ e 66 einem Kalabres er. 1“ ““ 8 L1““
. 3Steckbri⸗ 6 f. ö Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung zu Sorau, den ö 1897. ahre alt evangelisch, Webermeister August Toeppe, 31 Je 1 r 8 aus 1“ Sorau⸗ soll wegen Theilnahme in “ fälschungen verhaftet werden. Er ist im Betre bungsfalle anzuhalten
und an uns abzuliefern.
848*—* Unsere “ März 1866 erlassene, am 4. 8-ee.
16. April und 28. Oktober 1867 erneuerte offene bbe Strafvollstreckung gegen den Peene ketis. hesecel Fer inand Carl Gustav Schumacher aus Puttlitz ist b Greifenberg i. Pomm., den 16. November 88 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
—*
zufolge
mit der
88 88 8 * 8 SHKandels⸗Register.
Koöoͤnigliches Kreisgericht zu Frankfurt In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 476 als Firmeninhaber: die Stadt Müllrose, als Srr der “ Era., als Firma: Stadtziegelei zu Müllrose, 1““ Verfügung vom 21. November 1867 am 22. November 1867 eingetragen.
Die Eintragungen in unser Han dels⸗ und Genossenschafts⸗ Register für 1868 sollen im Königlichen Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Berliner Börsen⸗ und Norddeutschen Allgemeinen Zeitung, sowie in dem betreffenden Kreisblatte veröffentlicht, und die desfallsigen Ge⸗ schäfte vom Herrn Kreisgerichts⸗Direktor Körbin und Kanzlei⸗Direktor
Thielemann bearbeitet werden. Erste Abtheilung.
a. O.
5
Lübben, den 18. November 1867. Königliches Kreisgericht.
In das hiesige Firmen⸗Register ist unter Nr. 72
c0. 2. 8. Tse hme Albert Wilhelm Ludwig Riedel
Col. 3. Ort der Niederlassung: Rathenocw.
Col. 4. Firma: Albert Riedel, B“ eingetragen zufolge Verfügung vom 12. November 1867
Tage. 1 . ““ den 12. November 1867. 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation
Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß für
das Jahr 1868
der Herr HG “ b
der Herr Kreisgerichts⸗Secretair K. “
ö der Genossenschafts⸗ und Handelssachen beauf⸗
orden sind. “
tragt waürdend sineses Zeitraums werden die in die Genossenschafts
und Handels⸗Register erfolgten Eintragungen 8 in der CEEE5* 8 in dem Preußischen Staatsanzeige 8 8 nen Döfitzischenn Anzeigern des Potsdamer und Frank⸗
furter ve. aeee snh
bekannt gemacht werden.
Wriezen, den 16. November 18s657.
Königliches Kreisgericht. . fü 1 Nove⸗ 867 as hiesige Zufolge Verfügung vom 11. November 1867 ist in do G Prordufo Reeschen eingetragen, daß Michaelis Bukofzer zu “ von der Handlung Salomon Bukofzer daselbst ermächtigt ist,
Firma:U. 8
„Salomon Bukofzer« ber procura Michaelis Bukofzer zu zeichnen. Flatow, den 11. November 1867. Königliches Kreisgericht. ser Fir eister ist -- Nr. 976 die Firma M. unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 4 — Pietrinwone in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Mathias Pietrkowski daselbst heute 8 Posen, den 19. November 1867. 1 ““ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
FveEr. Nr. 5 bei der Firma S. er Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. Gorwfhmasser Tohsc. Füchne B““ o gin . vorden: r Gese häafter S 5 an demselben Tage eingetragen word 8 8 düffeiten der Wolf schmidt ist ausgeschieden und mit Bewilligung desselb b b“ lez alleiniger Inhaber der Firma S. Goldschmidt et Sohn. . Schönlanke, den 21. November 1867. 6 “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1“ üchste Geschäftsjahr ist bei dem unterzeichneten Gericht Für das nächste Geschäftsjahr ist bei den 1— ur Bearbeitung her auf Führung des Handels⸗Registers, 50. des Henossenschafts⸗Registers sich 2 r. ne.e. Keblch itwi des Kanzleidirektors Spisky, als Secretairs, — unter Miecveetang ee Agute X“ andelsgesetzbuches Die Bekanntmachungen nach Artike “ 1—851 Preu⸗ d des Gesetzes vom 27. März d. J., §. 4, werden dure 3 vndae Ne r. und das hiesige Kreis⸗ und Wochenblatt ver öffentlicht werden. 8 V 3f Schönlanke, den 21. November 1867. 38 Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilr
In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 2058 das Erlöschen der
Fir C. Rauprich hier heute eingetragen worden.
Virn Zreslau, den 20. November 1867. 1
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 8 6 8
h ist ie Firma E. R. Dreßler
Firmen⸗Register ist Nr. 2160 die Fe. Serse . “ .“
I. Abtheilung.
8 883
8
n unser ( und Ins deren Inhaber der Wagenfabrikant ier heute eingetragen worden. 3 Vreslau, den 20 November 1867. Königliches Stadtgericht.