büres , 8 224221211—“ EE1 — —-ö——— Eb —
Einwendungen der unterhalb gelegenen Triebwerkbesitzer durch Vermittelung der betreffenden Herren Superintendenten in
b † in Anspruch zu nehmen, bisher keinen Gebrauch ge Berlin, den 23. November 1867 Weraß as 1 4543 1” “ “ 9
men 89 4 1.ns dnnde eneee paf 8 8 Königliches Provinzial⸗Schul⸗Kollegium. “ Kiel, 25. November. (Kiel. Ztg.) Das Wachtschiff Aus Dublin berichtet der Telegraph, daß dort gestern 2* — 8 8 nach .e Gesetze Reichenau. ——K⸗Thetis⸗, welches bisher auf dem Strom gelegen, ist jetzt vor abermals auf einen Polizeibeamten gefeuert worden ist. Der vom 1.-uti 1861 noch bei jetiger Sachlage nach dem GeG. — 116“ 8 2 üg. der Wasserallee vor Anker gelegt. Das Panzerboot Armi⸗ Thäter wurde nicht ergriffen. sehe vom 28. Februar 1843 begrundet ist und alss dem Niü. Nichramtliches. inachjendoburg, 26. Rohcanber. (W. X. v) In mit or deh rPoh Gietnchenche giefen kommen Nacgjchen kurrente ir überlassen werden k inen Ei Eeren E 11“ Sachsen. „ 26. MNü r. . T. B. etzten Post hierher. ie Reste der mit dem Schiffe . v 5888 n, Fteh Kegleln Preußen. Berlin, 27. eehe b. S ajestät den Motiven des gestern dem gemeinschaftlichen Landtage vor⸗ »Erin's Hope« in Irland gelandeten — wozu die vr. 8 — Uichen e Fernan in N. vom 25. März d. J der König nahmen im Laufe des heutigen Tages die Vorträg elegten neuen Staatsgrundgesetzes, betreffend die völlige Ver⸗ urtheilten des letzten Dubliner Hochverrathsprozesses das Resolut undakaaheoc eennh eind eipruche gegen 84 von des Geheimen Kabinets⸗Raths von Mühler und des Wirkliche Anigung beider Herzogthümer, wird besonders hervorgehoben, gehörten, haben vor einem Feniermeeting von etwa 1000 Per⸗ haensr bea bffchtigte Schöpf 1S welche⸗ es einer Geheimen Raths von Olfers entgegen, empfingen den Polze daß in Folge der neuen Bundesverfassung, und namentlich durch sonen über ihre Erlebnisse Bericht erstattet. Se dllichen h 2† 98 e veganeg n Rechtswe e zu ver.: Präsidenten von Wurmb und ertheilten dem Salzfaktor Prom die Bestimmungen über das Militairwesen, ein so erheblicher Aus Zula wird der „Pall Mall Gazette⸗ vom 31. Oktober een. 88 ken Gespheeigeeng Kicht bebabf, swege zu ver⸗ nit eine Audienz. “ Mehraufwand ddaß das Seajoc hum. Coburg sich Se.ee daß Obers Merewether von seiner in füdlicher 98 G 11“] ; Bundesrathe in der Lage besfinden würde, den auf seinen Antheil ichtung etwa 180 englische Meilen weit unternommenen Re⸗ Berlin, den 28. August 1867. 1 1 — Heute fand eine Sitzung des Bundesrathes des kaum in der eihemen tteln Pa. 24 g. 8 enen R Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Norddeutschen Bundes in dem Gebäude des Staats⸗Mi. Heee a ates dernanen Pachenlenccmͤdch “ unnd vdas ag nancghismmen ser Er enegen seh hash
Im Auftrage: von der Reck. nisteriums statt. u ermöglichen sein würde, wenn die Staatsverwaltungskosten 110 Grad, die Pässe schwer zugänglich. Vom König Theodor
8
Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. I1“ heutige Situng des Abgeordnetenhause zurch die administrative Vereinigung beider Herzogthümer auf keine Nachricht. Die Rebellen liegen zwischen ihm und Zula. 0
Im Auftrage: Wehrmann. 1 ö 1 e . 7 8 e snialich Regi wurde vom Präsidenten von Forckenbeck um 10 Uhr 20 M. möglichst geringe Maß zurückgeführt würden. WII 1 An die Königliche Regierung zu N. nuten durch geschäftliche Mittheilungen eröffnet. Ndas Weimar⸗ 26. November. Gestern ist der landständische Frankreich. Paris, 25. November. Der „Moniteur⸗
imn. 27 jestä Köni Mvevat. — 303., 8 s ü 8 öffentlicht ein Rundschreiben des Marquis de Moustier an Berlin, 27. November. Se. Majestät der König haben Am Ministertische befanden sich der Präsident des Könn, echnungsausschuß zur Prüfung der Staatsrechnungen auf veröff Mar Allergnädigst geruht: dem in Allerhöchstihrer Privat⸗Kanzlei lichen Staatsministeriums, Graf von Bism arck.Schöͤm Recgag⸗ 1865 hier zusammengetreten. 8 b hehrecgn . 1 Ausland (Europa angestellten Korrespondenz⸗Secretair, Geheimen Hofrath Borck, hausen, der Finanzminister Freiherr von der Heydt, der Gotha, 25. November. (Weim. Ztg.) Durch das heute J is Lv. aa en, Ferngs. iesen die in der inter⸗ die Erlaubniß zur Anlegung des von des Herzogs von Braun⸗ Justiz⸗Minister Graf zur Lippe, der Minister der landdem gemeinschaftlichen Landtage in Coburg vorgelegte Unions⸗ ne eeaachenhs 89888p gefaß 91 zeschüsse mitzutheilen und schweig Hoheit ihm verliehenen Commandeurkreuzes zweiter wirthschaftlichen Angelegenheiten, von Selchow, der Kriegs projekt wird das jetzt geltende Staatsgrundgesetz wesentlich ab⸗ An 6 rr. 2 krschi⸗ 2*† üchten die Prüfung und Klasse des Ordens Heinrichs des Löwen zu ertheilen. Minister von Roon, der Kultus⸗Minister von Mühlerg geändert werden. Denn die Verfassungsvorlage setzt die Zahl g-8 e ·89 sc üsse jeser donserenz anzuempfehlen. 16 F und der Minister des Innern Graf zu Eulenburg. der gegenwärtig auf 30 Abgeordnete beider Spezial⸗Land⸗ sche 898 em s geu vüchewaer ffe 12 2 der französi⸗ Personal Veränderungen. 1öö““ Der Finanz⸗Minister überreichte den Gefetz⸗Entwurf, be — tage sich beziffernden Landes⸗ Vertreter auf 17 herab, so 388/769 Wee am. Alg ober 65,963 ein folgender: Im Innern Offiziere Portepee⸗-Fähnriche ꝛc. kreffend die Uebernahme und die Verwaltung der nach den ul daß je 10,000 Einwohzfer 8 kinch PbsedeFoftens 81958 Mann⸗ “ Fehacs be0 ,— üern. Aeritikeln VIII. und IX. des Wiener Friedens⸗Vertrages vom sentirt werden und demnach Coburg 5, Gotha zu wählen also 384,032 Mann. Die Reserpe belaäͤuft sich auf 226 466,
inungen, Beförderungen und Versetzungen. ³ 1 18 ges von Qen 21. Nopenbee Nickisch⸗Rosenegk, Sec. Lt. vom 30. Oktober 1864 von den Elbherzogthumern an das Königreic hat. Zugleich soll der direkte Wahlmodus an die Stelle des mithin betrug die Gesammtstärke der franzöͤstschen Arme⸗
1. Schles. Drag. Regt. Nr. 4, in das Regt. der Gardes du Corps Daͤnemark zu entrichtenden Schuld. vsede ssietz gültigen indirekten treten. Nach der in Folge der Union 1egene; .. Oberst aggr. dem 1 Pos. Inf. Regt. Nr. 89 Derselbe wurde der Finanz⸗Kommission überwiesen. vprojektirten Organisation des Staatsministeriums wird dasselbe, Meann 4867 füoher⸗ 8 gho9 genbe ontekonmafsston und kommandirt zur Führung des 4. Pomm. Inf. Regts. Nr. 21, Den ersten Gegenstand der Tagesordnung bildete die Vor.mit Ausnahme des Hausministeriums, seinen Sitz in Gotha Auslande, angekauft. 19,000 Zu gpferde wische 8 4 und 10 Jah⸗ zum Commandeur dieses Regiments ernannt. v. Heuduck, Major bergthung im ganzen Hause über den Antrag des Abgeordnetenerhalten. 1 1G I linstweilen bei Landwitlhon — rl. Megt. Nr. 13 aggr., b 1 g. Gesetz⸗Entwurf, betreffend die Declaration des Artike eh die Genera : Amerika. Aus New⸗York wird per atlantisches Kabel dieses vöges. gu bhheowene bit. Pönin t Henf Bkeneche Verfassungs⸗Urkunde vom 31. Januar 1850. seder eine Geschichte des Feldzugs von 1866 aus den ihnen zu gemeldat: Der Bericht der “ des richterlichen Aus⸗ hoff, Major un 6. „Th reee hel. Fregt. Dlüch Es entspann sich darüber eine sehr lange und lebhafte de⸗Gebot gestandenen offiziellen Quellen ausgearbeitet und zur schusses im Kongresse spricht sich für die Versetzung des Prä Lrh r. B. elan csanh Seacofh, n das Thör. Aülan. Rn. Nr. . E enüsh csete Eenwurf hatten sich 14, gegen densacer †Sefentlcteit gebracht haben, jo hat auch der Genetalzuartter. schrftenn in Kngregsenle erset 8a Fae Aehau In das 2. hüft. Zi Rent. 11 S egr, dene Geset lassen 70 mgmes meisterstab der bayerischen Armee eine solche Geschichte des Feld⸗ Dampfer ehn ns. ton und »Saxonia⸗« sin 3 Nr. 3v1, unter Beförderung zum Sec. Lt., i Hess. Inf. Regt. 2 b 2 1 . . ashing 4 »Sc ae Nr. 82 versetzt. Winterberg „Port. Fähnr. vom chemal. Farstlsch Es waren folsende Anträge eingebracht worden: 88 zugs derselben im Jahr 1866 mit Planen als werthvolle Bei⸗ Sonntag in New⸗Pork eingetroffen. G Waldeckschen Kontingent, dem 3. Hess. Inf. Regt. Nr. 83 überwiesen. 1) von dem Abgeordneten von Hoverbeck und Genossen. gabe dazu ausgearbeitet, und eben wird die letzte Hand an diese Nach Berichten aus New⸗York, vom I4ten d., welche Den 22. November. v. Aigner, Sec. Lt. a. D. zuletzt im 2. Schles. Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: In Erwägung geschichtliche Darstellung gelegt, welche gleich der österreichischen pr. Dampfer »Hermann« eingegangen sind, sollte der Prozeß Gren. Regt. Nr. 11, als zweiter Depot⸗Off. beim Schleswig⸗Holstein⸗ daß der Artikel 84 der Verfassung einer Declaration nicht bedarf, der⸗ und der preußischen ebenfalls veröffentlicht und in den Buch⸗ gegen Jefferson Davis am 25sten d. wieder aufgenommen shen Sh8 . igen 2c sichee Re araeg nir ernbffinz dir Sinatsanwaltschofe vehn gtr 9 bandel gebracht werden soll. werden. — Der Kriegsminister Grant hat die Milikatr⸗Behor⸗ chiedsbewi nc 8 richte in Ansehung der Reden im Landtage völlig ausschließt, da Oesterreich Wien, 25. November (Er Journ.) Der den angewiesen ber allen nen ab 2. . — . . 8 zuschließenden Kontrakten di
Den 16. November. Stockmarr, Herzogl. Anhalt Gen. Lt. das Haus der Abgeordneten eine Verwahrung seines ver assungt⸗ 1 8 1— - na— 1— ga. D., in den Verband der preuß. Armee, und zwar in die Kategorie nnssebe Rechtes begeits am 10. Februar 1866 E.. hagrkass U. ungarische Ausgleichungs⸗Ausschuß erhielt heute vom Finanz⸗ möglichste Sparsamkeit walten zu lassen. — Gelegentlich eine
der mit Pens. z. Disp. gestellten Off., aufgenommen. Haus der Abgeordneten selbst dieses Recht in Zweifel stellt, wenn minister eine Vorlage, welche die neuerdings richtig festgestellte Ovation welche dem Präsidenten Johnson von den konserva Den 21. November. Steinbrück v. d. Mark, Ob. Lt. und die Initiative ergreift, um die in dem Strafsenate des höchsten Gericht⸗ungarische Beitragsquote angiebt. Danach leistet Ungarn zur tiven Vereinen in Washington dargebracht wurde, verhieß der Commdr. des 1. Hess Hus. Regts. Nr. 13, mit Pens. zur Disp. gestellt. hofes angenommene Auslegung des Artikels 84 durch ein Gesetz aus Deckung der Zinsen der bisherigen allgemeinen Staatsschuld einen selbe, auf die Beseitigung der augenblicklich bestehenden Uebel⸗ 5 Bei der Landwehr. zuschließen, diese Initiative vielmehr der Staats⸗Regierung zu übe⸗ Jahresbeitrag von 29,105,000 Gulden, darunter 11,756,000 in stände nach Möglichkeit hinwirken zu wollen und erklärte gleich⸗ I 4 885 Nr 85 -en “ anr Bat. lassen ist, seht das Haus über den Antrag des Abgeordneten Laske Silber. Bis zum Mai 1868 wird eine Gesetzvorlage eingebracht, zeitig, er werde die verletzte Constitution zu sichern wissen und Ge. 8 Femm. Pe. g. vHen der 1,i fbnnf b 29gm. 5 der Drucksachen, zur Tagesordnung über. wonach die ganze gegenwärtige Staatsschuld in eine einheitliche Ren⸗ das Volk von der jetzt noch bestehenden Militairgewalt “ FFeege⸗ und tenschuld umgewandelt werden soll. Falls Kontrahirung eines 11““ 1““
(serlohn) 3. Westf. Regts. Nr. 16, als Pr. Lt. mit Pens. nebst Aus⸗ - dem 2 dnete n Gu ssen. b . “ sicht auf Anstellung im Civildienst, Kunstmann, Scc. Lt. vom 1. Aufg. Sns on bfmhe 1ecei nfe cnsgunta de nna Gencle neuen Anlehens auf gemeinschaftliche Rechnung nothwendig ECelegraphische Depeschen 3. Bats. (Sorau) 2. Brandenb. Regts. Nr. 12, mit Pension, Gesetzentwurfe die verfassungsmäßige Zustimmung zu ertheilen: werden sollte, so sind Zinsen und die Rückzahlung des Ka⸗ “ — ersteren beiden mit ihrer bisher. Uniform, wie solche bis zum Erlaß Gesetz, betreffend die Abänderung des Artikels 84 Absatz 1 der. pitals zwischen Cisleithanken und Ungarn zu theilen. Die in — der Kabinets⸗Ordre vom 2. April 1857 getragen wurde, der Abschied — Verfassungs⸗Urkunde vom 31. Januar 1850. Staatsnoten bestehende schwebende Schuld steht unter der Ga⸗ Stuttgart, Mittwoch, 27. November, Morgens. Die B d Militair⸗MBe Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen rantie beider Reichstheile und darf eine Vermehrung, oder Subscriptionen für das zur Begründung einer württembergischen 8 Beamternder Milimär⸗Verwaztung. werordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Landtages, was folgt Maßregeln Behufs Fundirung derselben nur im Einverneh⸗ Hypothekenhank nöthige Kapital sind geschlossen worden, da Durch Allerhöͤchste Ordre. Art. 1. Der erste Absatz des Artikel 84 der Verfassungs⸗Urkundemen beider Ministerien und unter Genehmigung beider Lan⸗ Hypotheken bee An. „. DOen 14. November. Krienes, Wirkl. Geh. Kriegsrath, Abth. vom 31. Januar 1850 ist aufgehoben. 2. in Mi desvertretungen stattfinden. Der §. 8 der Vorlage verfügt die bereits gestern der ganze Betrag gezeichnet war. ““ Chef im Kriegsministerium und Mitglied des Direktoriums des Pots⸗ Art. 2. An dessen Stelle tritt folgende Bestimmung: Kein Mit⸗ (Einsetzung einer Liquidationskommission zur Prüfung der Activa Wien, Mittwoch, 27. November, Morgens. Die »Wiener
Durch Verfügung des Kriegsministeriums: gerichtlich oder disziplinarisch verfolgt oder sonst außerhalb der Ver res fälligen Zinsen und Rückzahlungen vom Kapital bestimnit Grafen Falkenhayn, des Fürsten Lubomirski und des
Int 81. 88 “ e; der sammlung desjenigen Hauses, zu welchem es als Mitglied gehört, zur 18 T1“ 1g erht des v. Grafen Thurn zu erblichen Mitgliedern des Herrenhauses⸗ endantur des IJ. Armee⸗Cor 1 1 . Assi⸗ . . 9 b Sch ⸗
a rmee⸗Corps, zum Intendantur⸗Registratur⸗Asst Verantwortung gezogen werden. ei bezüglich der Zinsen der Staatsschulden und Schulden Gleichzeitig sind zu lebenslänglichen Mitgliedern des Herren⸗
8 8
tenten ernannt. 4 Nachdem der Abg. v. Bennigsen für den Gesetz⸗En tilgung. Die Verzinsung der Staatsschulden erfordert 122 Mill. 1 er Den 18. November. Otto, Intendantur⸗Rath vom Garde⸗ wurf 8n der Abg. Pr. Löwe b denselben gesproche14,460 Gulden. Der Vöranschlaͤg bezüglich der Schuldentilgung hauses ernannt: Graf Joseph Auersperg, Statthalter Graf
Corps und Vorstand der Intendantur der 2 Garde⸗Inf. Div., zur hatte, gab der Justizminister Graf zur Lippe die Erklit ergiebt ein Erforderniß von 31,319,364 Gulden zur Deckung, Chorinski, Graf Chotek, Landgraf Fürstenberg, Graf
. XI. 9 2 5 ie 1 . . M. b . . 7 „ 1 8 — — . 2 Feeaitn Fe 8a Ik genaeesaneA, ntsntis Rebis bel rung ab, daß es sich um die Erörterung der Frage handel’so wie 8 Millionen Silber für Staatsschuldzinsen und 6 Mill. Gleiskach, Freiherr von Handel, Feldzeugmeister Hauslab,
der Intendantur des III. Armee⸗Corps beauftragt, als Vorstand der in wie weit durch den Artikel 84 der Verfassung difehs 254,242 Gulden zur Tilgung von Schulden. 8 ; 8 69 8 b 8
vnaifar der 2. Garde⸗Inf. Div. Lun Göüeggüls versepf Redefreiheit des Hauses geschützt sei, die zum Austrage zu brin⸗ Pesth, 25. November. (Fr. Journ.) In der heutigen 185-e- Svesst 8. Eebhees dee⸗ ö. 3 4 ggen sei. Auch der Minister⸗Präsident Graf von Bismart Unterhaussitzung beantragte das Centralcomité die Annahme von Me⸗ nhof, Fe zeugmeis — - - E“
E1u sprach sich dahin aus, daß die vorliegende Frage keineswegs vo der Gesetzentwürfe über die jährliche Beitragsquote zur Staats⸗ hony, Professor Rokita n 8k y, Ritter von Schoeller, Frei⸗ LI11“ Bekanntmachun -9S. so hervorragender praktischer Bedeutung sei, theoretisch abe, schuld. herr Szymonovicz, Graf Traun, Graf Wrbna und
be Die Aufuahme Prüfung für das Schullehrer⸗Seminar zu Drossen nicht mit Gleichgültigkeit aufgefaßt werden könne. Belgien. Brüssel, 26. November. (W. T. B.) Gutem Bürgermeister Zelin ka. 8 . har ttalüs Keesan 26,g0 8,87 Pe hsaa6 32. Für den Uasteg chen derehaf sprachen noch die Abge 6 Vernehmen nach hat die hiesige Regierung auf die Einladung Haag, Dienstag, 26. November, Nachmittags. Die 8 vetenvon Unruh, Braun (Wieshaden) und Werenberg, ge9 zur Konferenz noch teine Anevwort ertheilt. zweite Kammer hat den Etat des Departements des Auswar⸗
Diejenigen Schulamtspräparanden, welche zu dieser Prüfung ein⸗ d 2 1 1 . elch 5 „ bs. n denselben die Abgeordneten Graf Räénard, von Guerard, we 8 8 g 8 “ 3 1t 1 es vgene Ei. pnhfi 1.esschr. habzen. 18 neens gaen Niglemachung für den oben unter Nr. 2 aufgeführten Antrag sich erklärten. D Großbritannien und Irland. London, 25. ö tigen bei namentlicher Abstimmung mit 38 gegen 36 Stimmen Frankfurt a. O. de 1866 Stück 5 p. 39) aufgeführten Zeugnisse und Beim Schlusse des Blattes sprach der Abg. Dr. Walden Wr veh von Wales verließ am s gegen 2 ben verworfen. Auf den Antrag des Ministers des Innern ver⸗ ihren Lebenslauf an die Königliche Seminar⸗Direction zu Drossen gegen den Laskerschen Gesetzentwurf. KNsFee Hoc norton und begab sich nach seinem Landsitze 988 ee tagte sich die Kammer, und das Ministerkonseil trat sofort zu 1 , 1“ h111A4“ 21 788ae; m zurück, wo der Graf und die Gräfin von F andern 2* dentlichen Berat 2. ““ eute zum Besuch eintreffen. Prinz und Prinzessin Christian einer außerort entlichen Bera hung zusammen. 8 2irsteer 1. 11 8786 ls gere ebenfalls dort erwartet. 1 Nach Wiederaufnahme der Sitzung erklärte die Regierung,
8 1 9 . W“ 1 8 . EI1““ “ 68 2 z* “ 1“ 82 8 E. Hesg 5 820 vis htn kutbec. 01 i.E Iänhm n ineen e⸗