hofes. Art. 8 Fäumt den Parteien eine Berufungsfrist von . Frankreich. Paris, 29. November. (W. T. B.) In lterungsberichte-
8u “ .““ ERMlsbthmtlinhes. 14 Tagen ein. Art, 9 bestimmt, daß der Verwaltungsgerichts der heutigen Sitzung des Senats stand auf der Tagesordnung: Preußen. Berlin, 30. Nopember. Se. Majestät der V hof in dienstlicher Hinsicht dem Ministerium des Innern zu Interpellation über die römische Frage. Nach Eröffnung der d2. König arbeiteten heute mit dem General⸗Major von Tresckow unterstellen sei, und in Art. 10 sind die nöthigen Uebergangs⸗ Discussion nahm zuerst der Interpellant Baron Dupin das St.] On. A w
Abweich
Mlgemeine
Winqd. Himmels-
v. Mittel.
7 8 1 82
st⸗Lieutenant von Albedyll und empfingen dann den bestimmungen mitgetheilt. Wort zur Begründung der Anfrage. Sodann sprach Kardinal Mg Snen. en Kabinets⸗RNaths von Mäter — 28. November. Das Gewerbegesetz wird kommende Iön nechof c. Derselbe will die Aufrechterhaltung der welt⸗ . vember.
Wcoche im Plenum der Reichsrathskammer zur Berathung ge⸗ lichen Gewalt des Papstes. Kardinal Donnet sprach in dem⸗ 6 Neel. . a. Söhaeshe ei iün 1, . Sitzung des Bunde srathes d s. langen. — Das Regierungsblatt Nr. 64 enthält eine Vekannt. lichen Sinne. 1 8 s * „ windstill. ,en — Heute . 1 Gebäude des Staats⸗Mi⸗ machung über die Ausführung des Gesetzes, die Erhebung einer In dem Prozeß der Fabrikanten gegen die Stadt Paris in 7 Königsberg 341,2, 14,5 — 2,2 -1, NW., s. schw. baderian Norddeutschen Bundes in dem Gebär Abgabe von Salz betreffend. Angelegenheiten der Octroi⸗Frage hat heute das Gericht gegen 5 Dꝛnzigs. 340 9+3,7 — 1;9] 234 WXNW., mässig. heiter, gst. nisteriums statt. Luxemburg, 29. November. (W. T. B.) Der Ahu die klägerischen Fabxikanten entschieden. 1Cöslin 340,5 +₰4, 4,4[S0O., sehwach. sbeiter. 352
. ie erbetene Demission des Ministeriu — 23 5 Siettin. Z41,6 44,5 )— 1,81—2,2 WSW., mässig. heiteer. 1b1 7. Graßherzog hat die erbetene Demiss Mintsterjums a Italien. Florenz, 29. November. Die »Italie« de⸗ puthus ...338,5 43,4 [k-2,6SW., veszs sheiter. 98
„RNeuß. Gera, 28. November. (Leipz. Ztg.) Das Fürst⸗ gelehnt. -b wüoner ittbei „ Berliin ggi liche Ministerium veröffentlicht die Bestimmungen des preußi⸗ Oesterreich. Wien, 29. November. (W. T. B.) Fenterung die onferehn bebingunggsloc cepetce “ 42,2.No-,eereg. eem., schen Reglements über die Verpflegung der Rekruten, Reservisten, der heutigen Sitzung des Herrenhauses gelangte der revidirte eg 1I1“ .Ratibor. 334,2/ 44,4 — 6,0 -5,1 N W.., jebhakt. heiter. 8 Invaliden und Landwehrmänner bei Einziehungen oder Ent⸗ Verfassungs⸗Entwurf zur Berathung. Zur d eneral⸗Debatte Griechenland. Aus Athen, 23. November, meldet die ⸗ Breslau. 3 ,6 2 14,2 6 —3,0 NW., s. schw. hheiter, Reif. lassungen und fügt dem gleichzeitig die Modificationen bei, hatte sich kein Redner gemeldet. In der Spezial⸗Diskussion Levantepost: Die provisorische Regierung von Kandia hat auf! „[Torgau. „337,6 3,7 1 † 1,s6 W., mässig. bedeckt, Nebel. welche durch die diesseitige Beförderungsorganisation als gebo⸗ wurden alsdann die 8. 1 bis 10 incl. ohne Debatte den 16. k. M. eine Volksversammlung ausgeschrieben zur Be⸗ 2 Mügster.-. 338,8 13,6 W., schwachb. trübe. ge, ten erscheinen. ie genehmigt. Zu §§. 11 und 12 hatte Schmerling einen rathung der auf die Vorschläge der Pforte zu ertheilenden Ant. * * 1887 18G SW. schwach. strübe. Baden. Karlsruhe, 27. November. (A. A. Z.) Die Abanderungs⸗Antrag gestellt, nach welchem die Kompetenz wort. Die Konsuln der fremden Mäͤchte, sowie der Großvezier ⸗ vinsbur. 3402%22 92 Vrasche.cb. zweite Kammer hat heute den Etat der Zollverwaltung geneh⸗ des Reichsraths gegenüber den Einzel⸗Landtagen erweitert wer· Aali Pascha sind zur Versammlung Engeadfn. 8Paris. 2Sö. 341,0 809 . K g.
2 2 9 „2 „ 82 2
8 ae “ 1““
1“
migt. Derselbe zeigt eine jährliche Einnahme an Zollgefällen den sollke. Lichtenfels und Hasner sprachen für den Antra Die griechische Regierung hat beschlossen, in Triest einige Briissci.. 343,2 886., 8. 0 8 von etwas mehr als 3 ½ Millionen, und nach Abzug der Lasten während Wasilko, Jablonowski, Wickenburg, Gablenz, sow Panzer⸗Corvetten bauen zu lassen. Haparanda. 333,2 — 6,7 SW., 2 1. 85 und Verwaltungskosten noch eine Reineinnahme von rund der Referent Fürst Anton Auersperg denselben bekämpften. 8 1 1 8 Helsingkors — 88 2 IME 2,689,000 Fl. Hiervon entfallen auf den Antheil Badens an Der Reichskanzler Freiherr von Beust sprach im Na. Türkei. Aus Konstantinop el, 23. November, theilt den gemeinschaftlichen Zollgefällen 1dnee güht⸗ an der Rüben⸗ men der Regierung den lebhaften Wunsch aus, das Haus dieselbe Post mit: Fuad Pascha hat dem serbischen Minister 676,560 Fl., an der Salzsteuer 697,623 Fl. In den möge den Anträgen der Kommission zustimmen. Es sei das Ristic, vor dessen Abreise nach Belgrad, erklärt, der Sultan 2 rei letzten Jahren betrug der badische Antheil an den gemein⸗ stete Streben der Regierung, eine Einigung auf dem Boden wolle den Familien der auf dem Dampfer »Germania« bei e 3379— — ssw. 8 8 schaftlichen Zollgefällen Rach ben preußischen Abrechnungen im der Februgrverfassung Hu erzielen. See beiden Paragrabhen S getödteten Serben eine Geldunterstützung gewähren. Soobhosm. 37,9 „ schwach. Durchschnitt nur 1,326,798 Fl. 8 b wurden alsdann nach dem Antrage der Kommission angenom⸗ 1b 1 b — V1 bs s — 28. November. Die »Karlsruher Zeitung« schreibt: men. Bei der Dlsküfon über die von dem jährlichen Steuer⸗ 6 Rushlas . 610— , “ - ““ “ 8 Zum Behuf der Herstellung einer gemeinsamen Schifffahrts⸗ bewilligungsrecht handelnden Paragraphen machte Kardinal die Zustimmung der Mächte zur Konferenz noch nicht offiziell Skudesnis. 336,8 — 5,4 „ bewölkt. und Hafenordung auf dem Bodensee sind am 15. September Rauscher mehrere Bedenken gegen dieses Recht geltend, wurde ausgesprochen sei Vorher seien noch weitere Unterhandlungen Fesnsasen 340 6 — 3,0 S., s. schwach. sbedeeckt. 9 elder
d. —. zu Bregenz Konferenzverhandlungen eroͤffnet worden, veü von dem Referenten sowie von dem Reichskanzler unter unter den Mächten erforderlich. Der Zusammentritt der Kon⸗ Hernoesand 3305 saes 22 So,. 3 bedeckt. 1 . He 1 — — 4, „ mässig. edee
1 .“ “
Peters ureg. — Lo 1““ Sf. 338., 6 1 NW., s. stark. sbewölkt. Libau — —
—
welche zum Entwurf einer Vereinbarung über diesen Gegen⸗ inweis auf die gleiche Bestimmung in der ungarischen Ver⸗ — — Forno⸗ 8. 2 stand geführt haben, der am 22. September von den Bevoll⸗ fassung widerlegt. Es wurden alsdann die betreffenden Para⸗ Hrcht neeezrst vann als Sls Haneschen vir Eitravenn 8 “ 29 N, ve18 . 11X“ mächtigten Badens Ministerialrath Nicolai), Oesterreichs, graphen gemäß den Antraͤgen der Kommission angenommen. nicht resultatlos bleiben werden. Zweifelhaft sei es jedenfalls, 6 cCs 3338,7,43,7 3.040,“[W., schwach. strübe Bayerns, Württembergs und der Schweiz unterzeichnet In der nächsten Sitzung wird die Diskussion des Verfassungs⸗ daß Europa einwilligen werde, seine Vertreter blos zu versam⸗ Mais 8ee ne⸗ hee. worden ist. Ueber die Genehmigung und die Ratification der Verein⸗ Entwurfs fortgesetzt werden. meln, um unfruchtbare Debatten zu führen und ne Protokollen Königliche Schauspiele. barung wird gegenwartig unter den betheiligten Regierungen Im Abgeordnetenhause brachte der Finanzminister einen eine Reihe von Ansichten unter einer Form mit mehr oder Sonntag, 1. Dezember. Im Hpernhause. (216te Vor⸗ verbandelt. Nach. Art. 1 des vorliegenden Entwurfs soll der Voranschlag ein, betreffend den von den cisleithanischen Län⸗ weniger bindender Kraft aufzustellen, ohne daß diese Kraft und stellung.) Die Stumme von Portici. Große Oper in 5 Akten Transport von Personen, Waaren und Gegenständen auf dem dern aufzubringenden Antheil für die Deckung der Staats⸗Aus.] ihr Erfolg wirklich vorhanden seien. von Scribe. Musik von Auber. Ballet von Paul Taglioni. Bodensee Jedermann gestattet sein, und es dürfen keine andern gaben; gleichzeitig wurde die möglichst beschleunigte Vorlage des Masaniello: Hr. Niemann. Prinzessin: Frl. Börner. Fenela: als die in der gegenwärtigen Ordnung bestimmten Abgaben vollständigen Finanzgesetzes verheißen. Schweden und Norwegen. Stockholm, 29. No⸗ Frl. Selling. 2 und Gebühren erhoben werden. Die vertragenden Staaten Pesth, 27. November. (Wiener Ztg.) Im Heveser vember. (W. T. B.) Der Departements⸗Chef Roos im Finanz⸗ Mittel⸗Preise. werden gegenseitig die Schiffe und deren Ladungen ebenso be⸗ Komitate ist der Ausnahmezustand aufgehoben und hat der Ministerium ist zum General⸗ Post⸗Direktor ernannt worden. Im Schauspielhause. (229. Abonnements⸗Vorstellung.) handeln wie die eigenen. Alle Stapel⸗ und Umschlagsrechte Obergespanstellvertreter die Leitung des Komitates wieder über⸗ Der Premier⸗Lieutenant Annerstedt ist nach China beordert, Hamlet, Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 4 Abtheklungen sind und bleiben aufgehoben. Art. 2 betrifft die Häfen, deren nommen, nachdem der Königliche Kommissar, Paul Rainer, um dort ein schwedisch⸗norwegisches General⸗Konsulat einzu⸗ von Shakespeare, nach Schlegels Uebersezung. Erhaltung, Beleuchtung, Signale. Art. 3 handelt von der Be⸗ wurde. J1“ ““ Mittel⸗Preise. “ seitigung von Schifffahrtshindernissen. G 8 »Hon« meldet, Se. Majestät ist heute um 11 Uhr nach 8 ““ 1“ Montag, 2. Dezember. Im Opernhause. (217. Vorstel⸗ Württemberg. Stuttgart, 28. November. (Fr. J.) Gödöklö abgereist. —— lung.) Orpheus und Eurydice. Oper in 3 Akten von Moline, Die zweite Kammer hielt heute ihre erste Sitzung. .; Prag, 28. November. Bei den heute stattgefundenen “ 11uX.X“ aus dem Französischen von J. D. Sander. Musik von Gluck⸗ der Berathung des Berichtes der Finanz⸗Kommission über Erganzungswahlen für den Gemeinderath wurden, nach der 8 16 Ballet von Hoguet. Orpheus: Fr. Jachmann. die Grundstockverwaltung wiederholte die Kammer auf „ ien. Ztg.«, unter 34 Gewählten 31 der czechischen und 3 der NNXNitittel⸗Preise. 8 Antrag der Kommission ihre schon bei der vorigen Etatsbe⸗ deutschen Partei gewählt. Die Letzteren wurden im — Nach den bis 20. November eingelangten Berichten macht die “ Schauspielhause. (230ste Abonnements⸗Vorstellung.) rathung gestellte Bitte an die Regierung um Einbringung zweiten Wahlkörper der Kleinseite und der Josephstadt gewählt. »Wiener Ztg.“« über den Stand der Rinderpest in Oesterreich fol⸗ Aschenbrödel. Schauspiel in 4 Aufzügen von R. Benedix. eines Geschentwurss über Anlegung der Grundstocksgelder. 8 8 b gende Miktheilungen: In Galizien sind im Kaluszer Bezirke 9„) im NMitte l⸗Preise 8 Bayern. München, 98 November. Bei den nächsten Belgien. Brüssel, 27. November. (Köln. Ztg.) Die Bialaͤer 6, im Zydaczower 5, im Stryer 4, im Brzecaner, Rudkier, Dienstag, 3 Dezember Im Opernhause. (218. Vor⸗ 1 Sebi d ilitair-Konferenzen der süddeutschen Repräsentantenkammer hat in der heutigen Sitzung die allge⸗ Dolinaer und Borszezower je 3, im Rohatyner, Ropcezycer und Prze⸗ 2. „. Feeuber. 8 4; 8 Montag beginnenden Militair — zen utsch Dis ber das daet d Zwärk Ange⸗ 3Jö“ —, Liskoer, Bir tyner, stellung.) Die Afrikanerin. Oper in 5 Akten von E. Scribe Staaten wird, wie die »Korresp. Hoffm.« mittheilt, Württem⸗ meine Discussion über das Budget der auswärtigen Ange⸗ mysler je 2 Orte, im Staremiastoer, Lis oer, Birczaer, Hussiatyner, 8 ie v - 8 1 Crieas⸗-Minister &. legenheiten begonnen. Bei dieser Gelegenheit wurde die Schelde⸗ Skalater, Zaleszezykier, Sokaler und Lemberger Bezirke je 1 Ort, im deutsch von F. Gumbert. Musik von Meyerbeer. Ballet von berg durch den Kriegs⸗Minister Freiherrn von Wagner und Frage zur Sprache 1b ebracht. Der Minister des Auswärtigen, Ganzen 50 Orte verseucht. — In Mähren herrscht die Seuche im Paul Taglioni. Selika: Fr. Lucca. Vasco de Gama: Hr. Baden durch den Kriegs⸗Minister General⸗Lieutenant Ludwig her Rogier gab ng Erklärung welche die Kammer zu⸗ Mistteker Bezirke in Braunsberg, Mistek und Bahno, im Fulneker Be⸗⸗ Wachtel. Nelusko: Hr. Betz. vertreten sein. frieden stellte⸗ Er sagte, die niedert⸗ ündische Re ierung habe sich zirke in Gerlsdorf, im Olmützer Bezirke in Neretein, Hrzeptschein und Ergtra⸗Preise. — 27. November. (Fr. J.) Der den Kammern vorgelegte Gesetz⸗ Iriedern “ sagte, die 4₰. 9 g g 8 Chwalkowitz, im Mährisch⸗Ostrauer ezirke in Witkowitz, im Ungarischa Im Schauspielhause. (231. Abonnements⸗Vorstellung.) Entwurf, die Errichtung eines Verwaltungsgerichtshofes für die Schelde verantwortlich erklärt und versprochen, alles zu Ostrauer Bezirke in Borschitz und im Hofer Bezirke in Herzogswald. ie N 5 S iet in H v 1¹ d , g gSg — th s mögl den Schäd bessern zirte schitz 1. b Herzog Die Karlsschuͤler. Schauspiel in 5 Akten von H. Laube. betreffend, enthält in seinen 10 Artikeln folgende Bestimmun⸗ thun, was möglich sei, um die bestehenden Schäden zu besse — In Schlesien herrscht die Seuche in Jakubochowitz des Wag⸗ Mittel⸗Preise. 1u“” .Art. 1 besagt, daß der Verwaltungsgerichtshof zur letzt⸗ und zukünftigen vorzubeugen; übrigens seien alle Rechte Bel⸗ städter, in Dobroslawitz des Königsberger, in Mokrolasetz des Trop⸗ 6“ 1 3 K ⸗ nstanzlichen Entscheidung von Parteistreitigkeiten aus dem Ge⸗ giens vorbehalten und die Regierung mache diese Angelegenheit pauer und in Klein⸗Wallstein des Olbersdorfer Bezirkes. — In der Sonntag, den 1. Dezember, Opernhaus, Mittags 12 Uhr: Srg öffentlichen Rechtes errichtet werde. Solcher Fälle, die zum Gegenstande ihrer besonderen Sorgfalt. Bukowina herrscht die Rinderpest im Seolkaer, Zastawner und Ra⸗ Matinse zum Besten des Militair⸗Krankenhauses zu Landeck des öffentlichen Rechtes d d es 54 — 83 ttli — 29. November. Die Deputirtenkammer nahm das dautzer Bezirke, in der Stadt Suczawa und ist in den Vieh⸗Kontumaz⸗ Erste Abtheilung: 1) Ouvertüre zu Schillers »Turandot⸗, b “ EE“ mnal⸗ Jhegne segemt,c Budget des Ministeriums des Auswärtigen mit 73 gegen 6 Anstalten zu Sinoutz und zu Nowosielitza ausgebrochen. — In von V. Lachner. 2) Arie aus »Tancred«, von Rossini, Fr. Jach⸗ 15 fSt . 2 8 „ . Ungarn sind im Distrikte der Jazygier die Pußta Szt.⸗Laslo, im 3) Lied von Bradski: »Du bist mein All«, Fr. Cucca.
ℳ inde. Stif . 2 Stimmen an. v „ 8 459, Dgl 1 8 mann. Kufczeammudeem dof ünvesee hna he nhenrnne wefen — Wie die »Indépendance belge« meldet, ist der Staats⸗ JL“ 8n Hereser e⸗ 4) Fantasie⸗Caprice für Violine, von Vieuxtemps „Hr. de Ahna. ben. Art. 2 regelt die Streitigkeiten über Tax⸗ und Stempel⸗ minister a. D. Tesch von Wien hierher zurückgekehrt. Der⸗ Comitate die Orte Gbellan und Osesudnicza verseucht. 823 5399 5) Kanon⸗Terzett von Costa, Fr. Lucca, Herr Niemann, Her vaben. Art. 3 die Instanzverhältnisse. In Art. 4 wird bestimmt, selbe überbringt den zwischen dem Kaiser von Oesterreich un dh edns Wachtel. — Zweite Abtheilung: 6) Arie mit obligater 1 dem Könige der Belgier vereinbarten Vertrag, betreffend die Violin⸗Begleitung aus »Der Zweikampf« von Herold, Fra
I . 8 1 d t i⸗ 2 2 2 12 ’¹ 8 “ zusemmenzu. Regelung der Nachinsenschaft deß Aatsers Wüücineefe ge. Farriers⸗Wippern und Hr. de Ahna. 7) Arie aus⸗Don Jdan setze sei. Der Art. 5 gewährt den Mitgliedern des Verwal⸗ Kaiser von Oesterreich hat die Liquidation derselben über⸗ Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗Nachrichten. von Mozart, Hr. Wachtel. 8) a) »Weine nicht«, Romanze aus
tungsgerichtshofes die Stabilität des Richterpersonals. In nommen. iten dem „Deserteur« von Hiller; b) „Das Maͤdchen an den Mond«, Arts Geird feseesese. daß das Verfahren bfren thas 8 wssl er. Moßbritannien und Irland. London, 29. Novem.—Qan zeempen, Venleere hcr, Lessenen Segh deh chnemn diennrbfitn Lied von Dorn, Frl. Grün. 9) Declamation, Fr. Frieb⸗ lic, daß die Vertretung der Parteien durch Anwälte zulässig ber. (W. T. 2) Aus eecee dünd gemeldet, daß beut dat die Probefahrt 1eßt sattse anen. “eitrcen fertig gestelt sind, Blumauer. 10 Prei Vogelstimmien: Lerche, Spatz und Fink sei, daß die Vertretung des öffentlichen Interesses das einschlä⸗ Morgen daselbst ein griechischer Blokadebrecher, der in Ladung — Mit welchem Eifer die Durchstechung des Mont Cenis jetzt be- von Taubert, Fr. Harriers⸗Wippern, r. Jachmann, Fr. Lucca gige Ministerium zu übernehmen habe und daß die Erkenntnisse von Schießpulver lag, in die Luft geflogen ist, wobei eine große trieben wird, beweist der Umstand, daß während der ersten zehhn Mo. Die Orchester⸗Begleitung wird von der öniglichen Instrumental in der Regel sofort zu verkündigen seien. Art. 7 sorgt für die Anzahl — angeblich vierzig — Personen auf nate dieses Jahres 300 Meter mehr vollendet worden sind als im üüe ausgefahrn v“
8 Unabhängigkeit der Entscheidungen des Verwaltungsgerichts⸗ tödtet wurden. ““ ganzen Jahre 1866, nämlich 1329 gegen 1025. Extra⸗- reise. 8
1ö161“