1867 / 284 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Weizen loco 88 106 Thlr. nach Qual., bunt

b .“ * 4 8 8 8 b 8

Der Billet⸗Verkauf hierzu findet Sonnabend im Concert⸗ saalflur des Königlichen Schauspielhauses, Eingang von der Taubenstraße, statt. Auf Meldungen reservirte Billets mit 5 Sgr. Aufgeld von 10 bis 11 Uhr. Nicht reservirte Billets von 11 bis 1 Uhr. 1t

Die permanent reservirten Billets müssen ebendaselbst zwischen 9 und 10 Uhr abgeholt werden. 8

Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 1. bis 8. Dezember 1867. Berlin. Opernhaus: Sonntag, 1. Dezember: Die Stumme von Portici (Frl. Selling. Hr. Niemann). Montag, 2.: Orpheus. (Fr. Jachmann). Dienstag, 3.: Die Afrikanerin. (Fr. Lucca, Hr. Wachtel). Mittwoch, 4.: Dritte Simfonie⸗Soirée. Don⸗ nerstag, 5.: Der Feensee. Freitag, 6.: Fra Diavolo. (Vorletztes Auftreten der Fr. Lucca vor dem Urlaub nach Petersburg. Hr. Wachtel). Sonntag, 8.: Flick und Flock.

Schauspielhaus: Sonntag, 1. Dezember: Hamlet. Montag, 2.: Aschenbrödel. Dienstag, 3.: Die Karlsschüler. Mittwoch, 4.: Viel Lärmen um Nichts. Donnerstag, 5.: Die zärtlichen Verwandten. Die Dienstboten. Freitag, 6.: Zum 50. Male: Die Journalisten. Sonnabend, 7.: Testament eines Sonderlings. Sonntag, 8.: Testament

eines Sonderlings. Dezember: Der Goldschmied von

Hannover. Sonntag, 1. Ulm. Montag, 2.: Neu einstudirt: Der Barbier von Sevilla. Der Goldschmied von

Dienstag, 3.: Julius Caesar. Mittwoch, 4.: Ulm. Donnerstag, 5.: Czaar und Zimmermann. Freitag, 6.: Uriel Acosta. Sonnabend, 7.: Concert. Sonntag, 8.: Undine.

Cassel. Sonntag, 1. Dezember: Hamlet. (Hr. E. Devrient.) Montag, 2.: Figaro's Hochzeit. Dienstag, 3.: Die Journalisten. (Hr. E. Devrient.) Mittwoch, 4.: Ein geadelter Kaufmann. Freitag, 5.: Iphigenie in Tauris. Sonnabend, 6.: Die Karlsschüler. Sonntag,

7.: Unbestimmt.

Wiesbaden. Sonntag, 1. Dezember: Die Jüdin. Montag, 2.: Valerio. Tanz. Eine Tasse Thee (Fr. Niemann⸗Seebach). Dienstag, 3.: Der Freischütz. Mittwoch, 4.: Faust (Fr. Niemann⸗ Seebach). Donnerstag, 5.: Die Vorleserin. Der Dorfbarbier. Sonnabend, 7.: Maske für Maske. Sonntag, 8.: Orpheus in der

Unterwelt.

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 30. November. (Marktpreise.) Zu Lande: Weizen 4 Thlr. 5 Sgr., auch 3 Thlr. 25 Sgr. Roggen 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 2 Thr. 26 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 5 Sgr. und 2 Thlr. 1 Sgr 3 Pf. Kleine Gerste 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 15 Sgr., auch 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 10 Sgr. Erbsen 3 Thlr. 5 Sgr., auch 3 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 22Thlr.

28 Sgr. 2 Pf.

Zu Wasser: Weizen 4 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 4 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. und 3 Thlr. 20 Sgr. Roggen 3 Thfr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 3 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. und 3 Thb. 1 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., anch 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 1 Sgr 3 Pf. Hatfer 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Erbsen 3 Thlr. 5 Sgr., auch 3 Thlr. und 2 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf.

Das Schock Stroh 10 Thlr., auch 9 Thlr. und 7 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf.

Der Centiner Heu 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 25 Sgr., geringere Sorte auch 16 Sgr. -

Kartoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr, metzenweis 1 Sgr. 9 Pt., auch 1 Sgr. 3 Pf. -

Berlim, 30. November. (Nichtamtliche Getreidebörse.)

poln. 98 99 Thlr. ab

Bahn bez., or. November u. November-Dezember 87 86 ¼ Thlr. bez., April-Mai 90 ½ 90 Thlr. bez., Mai-Juni 91 ¼ Thlr. Br.

Roggen loco 77 80 pfd. 74 ½ 76 ¾ Thlr. ab Bahn bez., pr No-

vember 76 ½ 76 Thlr. bez., November-Dezember 76 ½ - 75 ¾ Thfr. bez., Dezember-Januar 74 ¾ ¼ ½ Thlr. bez., April Mai 74 ½ 74 Thlr. bez., Mai-Juni 75 74 ¾ Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, 50 58 Tlhr. pr. 1750 Thlr. Hafer loco 30 34 Thlr., schles. 31 ½ 2 Thlr. bez., November. 31 ¾⅔ Thlr. bez., November-Dezbr. 31 ¾ Thlr. bez., April Mai 32 ½ Thlr.

bez., Mai-Juni 33 ½ Thlr. bez. 6

Erbsen. Kochwaare 72 80 Thlr., Futterwaare 67 70 Thlr. Rüböl loco 10 ⁄2 Thlr. Br., pr. November, November Dezember u

Dezember - Januar 10 ½ ½2 Thlr. bez., April- Mai 11 ⁄12 Thlr. bez.

Leinöl loco 13 ⁄2 Thlr. Br. Spiritus loco ohne Fass 20 ½ ¾ Thlr. bez., pr. November 20 ⁄2

bis 20 ¾ Th'r. bez., November-Dezember und Dezmber-Januar 20⁴¼ bis

X., Thlr. bez., April-Mai 21 772. Thlr. bez., Mai-Juni 21 1 ⁄½

Thlr. bez.

Weizen-Termine flau und billiger. Roggen-Termine verfolgten heut eine nachgebende Tendenz, wozu wohl die von auswärts eingelaufenen

lustlosen Berichte, so wie die reichlichen Zufuhren von effektiver Waare

beigetragen haben.

Der Preisrückgang beträgt für nahe Lieferung circa

Thlr., für die entfernten Sichten ca. ½ Thlr. pr. Wspl. und schliesst

8

traten vielseitig auf und mussten etwas bessere Preise anlegen.

der Markt zu letzten Preisen ruhig. Disponible Waare nur zu Kündi-

gungszwecken umgesetzt. Gek 10,000 GCtr. Hafer gedrückt. Gekünd. 7000 Ctr. Rüböl allein machte in der Tendenz eine Ausnahme, Käufer Gek.

100 Ctr. Spiritus schloss sich der Roggenflaue an und gab bei über-

wiegenden Offerten reichlich ½ Thlr. im Preise nach. Gek. 20.000 Ort. Berlimn, 29. November. (Amtliche Preis-Feststellung

von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten- Maler.)

8

44*“ Weizen pr. 2100 Pfd. loco 89 106 Thlr. nach Qualität, bunt poln. 91 bez, pr. 2000 Pfd. pr. November-Dezember 87 ¾ nominell, April-Mai 1868 91 bez. u. Br., Mai -Juni 92 à 91 ¾ bez. Gekünd. 1000 Ctr. Kündigungspreis 87 ¾ Thlr. Roggen pr. 2000 Pfd. loco 75— 76 ¼ bez., pr. diesen Monat 76 ¾ à 76 ¼ à 76 verk., November-Dezember 76 à 76 ¾ à 76 ½ verk., De- zember-Januar 75 verk., April-Mai 1868 74 ¾ à 74 verk., Mai-Juni 75 ½ 1 53 Juni- Juli 75 verk. Gek. 14,000 Ctr. Kündigungspreis 6 ½ r. „Gerste pr. 1750 Pfd., grosse u. kleine, 49 57 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 31 33 Thlr. nach Qualität, 31 ¾ 32 ½ bez., pr. diesen Monat 32 ¾ à 32 ¼ bez., April- Mai 32 ¾ Br., Mai-Juni 33 ¾ Br. Gek. 1800 Ctr. Kündigungspreis 32 ½ Thlr. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 68 78 Thlr. nach Qualität. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ¾ Br., pr. diesen Monat 10 bez., November-Dezember 10 à 10512 à 10 ½ bez., Dezember-Januar 10 ½

à 10512 à 10 bez., Januar-Februar 1868 10 ¾⅔ Br., April-Mai 11 G.

Gekünd. 100 Ctr. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 ½ Thlr. Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 20 %¾3 bez.,

20 %⁄2 à 20 ¾ bez., November-Dezember 20 ¼2 à 20 ¼ bez, Br. u. G.,

Dezember-Januar 20 8 à 20 ½ bez., Br. u. G., Januar -Februar 1868

20 ¾⅔ à 20 4% bez. u. G., 20 Br. April-Mai 215⁄2 à 21 bez., Br. u. G.,

Mai-Juni 21 à 21 bez. u. Br., 21 ½ G., Juni- Juli 22 à 21 ⅓˖ bez.

Gek. 100,000 Qrt. Kündigungspreis 20 ½ Thlr.

Danzig, 29. November. (Westpr. Ztg.) Der heutige Weizen- markt war cher lebhafter und wurden für die umgesetzten 140 Lasten ziemlich feste Preise gegen gestern bewilligt. Es wurde bezahlt: bunt 115pfd. 660 Fl., 120pfd. 715 Fl., fein hell- und hochbunt 125 126 pfd. 740 Fl., 125pfd. 785 Fl., 126 127 pfd. 785 Fl., 130 pfd. 800 Fl. 129pfd. 820 Fl. pr. 5100 Pfd. Roggen unverändert 112 113pfd. 504 Fl. 118 119pfd. 534 Fl., 122 123pfd. 549 Fl. per 4910 Pfd. Grosse Gerste 118 pfd. 402 Fl., 117 118pfd. 408 Fl. per 4320 Pfd. Weisse Erbsen nach Qualität 483 Fl., 486 Fl., grüne 480 Fl., pr. 5400 Pfd. Spiritus 22 Thlr. per 8000 pCt. Tralles.

Stettimn, 30. November, 1 Uhr 21 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Weizen 90 100 bez., November 97 bez., Frühjahr 97 6., 97⅔ Br. Roggen 72 ½ 76 ½ bez., November 76 ½ —77 bgs ü. Hr⸗ r;ö bez. Rüböl 10 ⁄2 Br., Novem-

er 10 ¼ bez. u. G., April-Mai 10 bez. u. Br. Spiritus 20 5⁄2 20 ¾ Norhr. 203 bez, Frühjahr 21 bez. u. Br.

osen, 29. November. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffe]l = 2000 Pfd.) pr. November 70v⅛, Loncs.) Denogchen 8 Hekember 1867 und Januar 1868 69 ¾, Januar -Februar 1868 70, Februar-März 1868 70 ⅞, Frühjahr 1868 70 2. Spiritus (pr. 100 Ort. = 8000 pCt. T“ Fass), gek. 12,000 Quart, pr. November 19 ½, Dezember 1878'298vnn 1868 19 ¾, Februar 1868 19 1, März 1868 20 X⁄%, April

Breslau, 30. November, Nachmittags 1 Uhr 18 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 poct. Tralles 19 ¾ Br. 4 6. Weizen, weisser 104 116 Sgr., gelber 103 114 Sgr. Roggen 86 88 Sgr. Sgr. Hafer 36 38 Sgr.

b agdeburg, 29. November. (Magdeburg. TZtg. Wei 93 91 Thlr. Roggen 78—– 77 Thlr. b 28—85 Ins. Kartoffel- Spiritus, 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass 21 ¾˖ Thlr. Cöln, 30. November, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) pr. November 9.7 ³, pr. März Roggen geschäftslos, loco 8 ½⅞, pr. November 7.27,

Wetter: schön. Weizen flau, loco 10, 9.10 ½, pr. Mai 9. 11 ½. pr. März 8.4, pr. Mai 8.5. Rüböl fester, loco 12 . Mai 12 %0. Leinöl loco 13 ¼. Spiritus loco 24 ¼. 4“ Hamhurg, 29. November, Nachmitttags 2 Uhr 30 Minuten (Wolff's Tel. Bur.) Getreidem arkt. Weizen 8 Termine flau, pr' November 5400 Pfd. 172 Bancothaler Br., 172 G., pr. November-De- zember 163 Br., 167 G. Roggen ab Petersburg sehr begehrt, 1—2 Thaler höher, pr. November 5000 Pfd. Brutto 137 Br. und 6. pr. engn. Hsega 135 Br. xu. G. Hafer unbeachtet. Rüböl flau, Mai 23 ½. Spiritus zu 29 ½ angeboten, ohne Kauflust. Amsterdanmn, 29. November. (Wolff's Tel B üde- markt. (Schlussbericht.) Weizen van.- Roggen J eee. Rüböl pr. November-Dezember

Kündigungspreis 10 ⁄¶ Thlr.

.

pr. Mai 311. Raps pr. November 69 ½. 35 ½, pr. Mai 37 ½. 1 Autwerpen, 29. November. Nachmittags 2 UI Wolfl's Tel. Bur.) Petroleum-Markt. (Sc deaen ..h Fnlar affin., Type weiss, loco 45 à 45 ½ bez. u. Br., pr. November 45 bezs pr. e, 44 bez., pr. Januar 45 Br. 8 London, 29. November, Mittags. (Wolff's Tel. B Ge- treidemarkt (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren aans Monas I „Gerste Hafer 27,057 Quarters. uter engl. Weizen unverändert, fremd 1 Hafer lebhafter und fester. 1“ London, 29. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). CCö vergangenem Montag: Weizen 20,870, Gerste 6180, Hafer 28,530 Quarters. Weizen grössere Posten nur billiger anzubringen, in fremdem Wei sehr beschränkter Umsatz. Gerste Sebgs Malzgerste 71 1.,2 öch⸗ sten Preisen. Hafer fester, gute Nachfrage. Kaltes Wetter. Liverpoos (via Haag), 29. November, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Unverändert. Wochenumsatz 57,450, zum Export verkauft 7320, wirklich expor- tirt 11,120, Konsum 47,000, Vorrath 469,000 Ballen. öe New-Orleans 7 ⅛, Georgia 7 ½, fair Dhollerah 6 ½,

11.“

DPhollerah

pr. diesen Monat

Neisse-Brieger Actien —.; Opp

mid dling fair

5 ⅞, good middling Dhollerah 5 ½, Bengal 4 ¾¼, good fair Bengal 5 ¼, New fair Oomra 6, good faic Oomra 6 ½. b

Liverpool, 29. November, Nachmitta s. (Wolff's Tel. Bur.) seit vergangenen Freitag wurden importirt 44,000 Ballen Baumwolle. Schwimmen von Ostindien 206,000 Von den Vereinigten Staaten 15,000. An englische Spinner abgeliefert 47,000. Abnahme des Vor-

4,000 minxVJ 29. November. (Wolff's Tel. Bur.)

Garne, Notirungen pr. Pfd.

30r Mule, gute Mittel-Qualität 30 r 1.Hse bestes Gespinnst..

Mayoll. 18 Mahe, beste Qualität wie Taylor ebcteV 60r Mule, für Indien und China passencd..

Stoffe, Notirungen pr. Stück.

8 ½ Pfd. Shirting prima Calvert *

*do. gewöhnlich gute Makes 1 34 inches 1 ⁄17) printing Cloth 9 Pfd. 2-4 cc 129

Markt ruhig.

Paris, 30. November, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. November 94.00, pr. November-Dezember 93.50, pr. Januar-April 93.75. Mehl pr. November 92.75, pr. November-Dezember 89.50. Spiritus pr November 64.50.

St. Petersburg, 29. November. (Wolff's Tel. Bur.) Gelber Lichttalg loco 45 ¼. 1

Odessa, 29. November, (Wolff's Tel. Wechselcours auf London 7.32 Q., Wechselcours auf Marseille 343. Ghirkaweizen pr. Tschetwert à 10 Pud 13 Rbl. 50 Kop. Roggen pr. Tschetwert à 9 Pud 9 Rbl. 25 Kop. Gerste pr. Tschetwert 2 7 Pud 10 Pfd. Hafer pr. Tschetwert à 6 Pud. Leinsaat pr. Tschet- wert à 8 Pud 20 Pfd. 12 Rbl. 50 Kop. Getreidegeschätt etwas leb- hafter. Papier knapp. Frachten unverändert. Wetter etwas milder.

New-York, 29. November, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

(Pr. atlantisches Kabel.) Baumwolle 16. (Wolff's Tel. Bur.) (Petro-

ᷓa Aesee

Bur.)

Philadelphia, 29. November. leum-Bericht.) Petroleum raffinirt, Type weiss, 26. 8

Fonds- und Actien-Börse.

Berlin, 30. November. Die Stimmung der Börse war heut eine entschieden mattere in Folge der ungünstigeren auswärtigen Notirun- gen, welche man mit dem Artikel der »France“ und den Erwartungen der Pariser Debatten in Verbindung brachte; die Course waren daher vielfach rückgängig, das Geschäft geringer. Italiener zu stark weichenden Coursen sehr. n auch Lombarden matter, nachdem die gestrigen Deckungs-Ankäufe ihre Einwirkung verloren. desterreichische Papiere matter; ebenso Eisenbahnen, namentlich Mastrichter, Bergische, Rheini- sche, letztere in Folge des nicht begründeten Gerüchts, dass eine neue Actien-Emission bevorstehe. Am stärksten wurden Rheinische, Cöln- Mindener und Görlitzer gehandelt. Amerikaner fest, auf bessere New- Yorker Notirungen, Russen fest. Preussische Fonds, Pfand- und Renten- briefe in ziemlichem, Badische Prämien-Anleihe in sehr grossem Ver- kehr. Wechsel fest und mässig belebt. Rumänen 64 bez. Schluss matt. Rhein-Nahe 27 ½ a 28 gem. Oesterr. Franz. Staatsb. 136 ¾ a a gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 94¼ a 93 ¾ gem. Oesterr. Credit 6 ¾ a ½ gem. Ital. Anl. 45 a ½ gem. Russ. Poln. Schatz-Obl. grosse 3 Gd. Neue Bad. St. Präm. Anl. 35 Fl. (Verloos.) Amerikaner 76 ¼ a a gem. Uweglam, 30. November, Nachmittags 1 Uhr 18 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 85 Br., 84 G. Freiburger Stamm-Actien 126 ½ Geld. Oesterreichische Actien Litt. A. u. C. 199 ¼ Br.; Litt. B. 180 ¼ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obliga-

tionen Litt. D., 4proz., 86 Br.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ¾ Br.; do. Litt. E.

78 ½ Br.; do. Litt. G. 93 Br. Oderberger Stamm-Actien 75 bez. u. Br. eln-Tarnowitzer Stamm-Actien 73 ¾ Br.

Preussische 5proz. Anleihe von 1859 103 ½ Br. Feste Stimmung bei ziemlich lebhaftem Geschäft und gut behaup-

teten Coursen. 1 . Frankfurt a. M., 29. November, Nachmitt. 2 Uhr. (Wolff's

Tel. Bur.) Effekten -Societät. (Schluss-Course.) Fest schliessend. Preussische Kassenscheine 105 ½¼, Berliner Wechsel 105 8, fiam-

burger Wechsel 88 8, Londoner Wechsel 119 ⅝, Pariser Wechsel 95 ¼,

Wiener Wechsel 98 ½, Finnländische Anleihe —, Neue Finnländ. 4 ½proz. Pfandbriefe —, 5roz. engl. Anleihe von 1859 —, 5prozentige österr. Anl. de 1859 61 ½⅛, österr. National-Anleihe 54 ½⅛, 5proz. steuer- kreie Anleihe 48 ½, 4 2prozentige Metalliques 4 ½³, Amerikaner 75 419&, Oesterreichische Bankactien 671, Oesterreichische Kredit-Actien 180, Darmstädter Bankactien 202, Meininger Kredit-Actien 89 ½¼, Oesterreich.- franz. Staatsbahn-Aectien 240, Oesterr. Elisabethbahn 114 ⅞, Böhmische Westbahn —, Rhein-Nahebahn —, Ludwigshafen-Bexbach 152 ¼, Hessische Ludwigsbahn —, Darmstädter Zettelbank 245, Kurhessische

Loose 55, 4proz. Bayersche Prämien-Anleihe 98 ½, 4proz. badische

Prämien-Anleihe 95 ½, Badische Loose 51, 1854er Loose 62 ¾, 1860er

Loose 70 ½, 1864er Loose 75 ¾, Neue Spanier —.

Frankfurt a. M., 30. November, Mittags 12 Uhr 40 Min.

(Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich fest.

(Anfangs-Course.) Amerikaner 7548., Oesterr. Credit-Actien 179.75, steuerfreie Anleihe 48 ½, 1860er Loose 70 %, 1864er Loose 72, National-

Anleihe 54 ½, Staatsbahn 239.50, Bayer. Prämien -Anleihe 98 ⅞, Neue Badische Prämien-Anleihe 95 ¼.

Hamburg, 29. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Valuten begehrt. Oesterreichisch-französische Staatsbahn 509, Italienische Rente 45 ⅛, Lombarden 350.

(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 85. National-

Oesterreichische Kredit-Actien 76 ¾. Oesterreichische 1860 er Mexikaner —. Vereinsbank 110 ⅛½. Norddeutsche Bank

u 3 Monat 47.12 ½.

1864er Prämien-Anleihe 118 ½. 1866er Prämien-Anleihe 110 ⅓.

[agio 38 ¾, Bonds 108,

118 ¼. Rheinische Bahn 118 ½. Nordbahn 96. Altona-Kiel 129. Fin ländische Anleihe 81. 1864er Russische Prämien-Anleihe 95 ½. 1866er Russische Prämien-Anleihe 90. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69. Disconto 2 ¾ pCt. 1

London lang 13 Mk. 7 Sh. bez. Amsterdam 35. 69 bez. Wien 90 bez. 28 ¼ bez.

Eremen, 29. November. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Bremer Bank hat den Discont von 4 ¼ auf 4 pCt. herabgesetzt.

Wien, 29. November, Nachmttags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Matt und unbelebt.

(Schluss-Course der offziellen Börse.) Anlehen 57.60. 5 proz. Metalliques 57.40. 4 proz. Metalliques —. 1854er Loose 75.75. Bankactien 678.00. Nordbahn 169.50. Natio- nal-Anlehen 66.60. Kredit-Actien 183.80. Staats - Eisenbahn- Actien-Certifikate 244.30. Galizier 205.75. Czernowitzer 167.50. London 120.40. Hamburg 88.80. Paris 47. 80. Frankfurt 100. 30. Amsterdam 100,50. Böhmische Westbahn 149.75 Kredit-Loose 129.00. 1860er Loose 83.80. Lombardische Eisenbahn 167.75. 1864er Loose 78.30. Silber-Anleihe 72.50. Anglo-Austrian-Bank 106.25. Napo- leonsd'or 9.63. Ducaten 5.72. Silber-Coupons 118.50.

Wien, 29. November, Nachmitt 6 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur). Abendbörse. Flau Kredit-Actien 183.60, Nordbahn 169.00, 1860er Loose 83 80, 1864er Loose 78 20, Lombarden 167.50, Böhmische Westbahn 148.00, Franz-Josephs-Bahn 142.25, Staatsbahn 243.80. Galizier 204.00, Napoleonsd'or 9.63 ½.

Wien, 30. November, Vorm. 10 Uhr 10 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Still bei etwas festerer Haltung.

(Vorbörse.) Kredit-Actien 183.80, Oesterreichisch- französische Staatsbahn 244.10, 1860er Loose 83.80, 1864er Loose 78.20, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier 204.00, Lomb. Eisenbahn —, Napoleons- d'or 9.62 ¼, Steuerfr. Anl. —, Franz-Josephbahn —.

Wien, 30. November, Mittags 12 Ubr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

(Anfangs- Course.) 5 proz. Metalliques 57.50. 1854er Loose Bank-Actien 679.00. Nordbahn —. National-Anlehen 66.65 Kredit- Actien 183 90. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 243 90. Ga- lizier 203.75. London 120.25. Hamburg 88.50. Paris 47.75 Böh- mische Westbahn 148.50. Kredit-Loose 129.55. 1860er Loose 83 80. Lombard. Eisenbahn 168,50. 1864er Loose 78 20. Silber-An-leihe 72.50.

Amsterdam, 29. November, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.).

5proz. Metalliques Lit. B. 65 ¾. 5 proz. Metalliques 46 ½. 2 proz. Metalliques 23 ¼. Oesterreich. National-Anleihe 52. Oesterreichische 1860 er Loose 413. Oesterreich. 1864er Loose 76 ½. Silber-Anleihe 56 ¾. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 45 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 83¼. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 85 ½. 5 proz. Russen V. Stieglitz 56 ½. 5proz. Russen VI. Stieglitz 71 ¾. 5proz. Russen de 1864 84 5½. Russische Prämien-Anleihe von 1864 194 ½. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 1814¼. Russische Eisenbahn 185. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ¾.

Londoner Wechsel, kurz 11.91 ½.

Rotterdam, 29. November, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. .

Holl. wirkl. 2 ½ proz. Schuld- Obligationen 53. Oesterr. National- Anleihe 52 ¼. Oesterreich. 5proz. Metalliques 46 ½. Oesterreich. Silber- Anleihe 1864 56 ⅞. Russische 6. Stieglitz-Anl. —. Russ. Eisenbahn 185.00. Russische Prämien-Anleihe 181.25. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 75 ¾. Inländische 3proz. Spanier 34 ½. London 3 Monat 11.87.

London, 29. November, Nachmitt. 4 Uhr. (Woiff's Tel. Bur.)

Consols 93 ½. 1prozent. Spanier 35 ¾. Sardinier —. Italienische 5proz. Rente 46 ⁄3. Lombarden 13 ½. Mexikaner 16. 5proz. Russen de 1822 85 %. 5 prozent. Russen de 1862 84 ½. Russische Prämien- Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anl. de 1866 —. Silber 60 7.. Türkische Anleihe de 1865 33 %. 6proz. Vereinigte Staaten- Anleihe

r. 1882 71.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ½ à 9 ¾ Sch. Wien 12 Fl. 22 ¾ Kr. Petersburg 3142¾.

Londohn. 30. November, Vormittags 2 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Consols 93. ⁄, Amerikaner 71 G., Ital. Rente 46 22⁄2. Anfänglich besser.

Paris, 29. November, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3proz. Rente 68.95, Italienische Rente 46.85, Lombarden 348.75, Staatsbahn 513.75, Matt und angeboten.

Paris, 29. November. Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Matt und angeboten. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ½ gemeldet. 1

es Course: 3prozentige Rente 69.07 68.87 68.90. Italienische 5prozent. Rente 46.75. 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 513. 75. Credit-mobilier- Actien 162.50. Lombardische Staats-Eisenbahn-Actien 350.00. Oesterr. Anleihe de 1865 341.25 pr. ept. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungestempelt) 80. 1r

Paris, 30. November, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten (Wolff's Tel. Bur.) Matt. 3proz. Rente 68.87 ¼, Italienische Rente 46.55, Lom- barden 346.25, Staatsbahn 512.50, Amerikaner 80 ¼.

St. Petersburg, 29. November. (Wolff’'s Tel. Bur.) Matter.

(Sehluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 32 ¾ Pee.

do. auf Hamburg 3 Monat 29 ¼ Sb.

London kurz 13 Mk. 8 Sh. bez. Paris 187 bez. Petersburg

Neues 5 proz. steuerfreies

auf Amsterdam 3 Monat 163 ½ auf Paris 3 Monat 344 Cts. do auf Berlin Thlr. Impé- eials 6 Rbl. 3 Kp.

New-York, 29. November, Abends 6 Uhr. (Wolff's Pel. Bur.) (Pr. atlantisches 8. Wechseleours auf London in Gold 109 ½, Gold-

Ulinois 132, Eriebahn 71 ½¼. G“