1867 / 285 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berli

n, ann L.

1“

Dezember.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

8

88

8

2 1“

Woohsel-Oourse. Amsterd. 250 Fl. Kurz

dito 250 Fl. 2 Mt. Hamburg. 300 M. Kurz

dito 300 M. 2 Mt. London 1 L. S. 3 Mt.

2 Mt. Wien, öst. Währ 150 Fl. 8 T. Wien, dito 150 Fl. 2 Mt. burg, südd. W. 100 Fl. 2 Mt. Frkf. a. M., südd. W. 100 Fl. Leiprig ii Courant. i.14 Th. F. 100 Thl. Petersburg 1008. R.; dito 1008. R. Warschau 908. R. Bremen 100 Th. G.

Fonds-Course. 2f Freiwillige Anleihe 4 ½ Staats-Anleihe v. 1859ʃ5 do. v. 1854, 1855, 1857 4 ½

142

6 24

Gld. 142

151 ¾ 1561⁄

81

84 ½ 83

56 22 Hess. Präm.-Scheine

3 Schuldverschreib. der

do. do. do. do.

von 1856.. von 1864..

von 1850, 1852 do. von 1853. do. von 1862..

Staats-Schuld-Sch...

à 100 Thlr.

à 40 Thlr... Kur- und Neumärk. Schuldverschr...

99 Oder-Deichbau-Oblig. 4 ½

Berliner Stadt-Oblig. dito dito dito dito

Berl. Kaufm

Zt Staats-Anleihe v. 1859 4 4 ½

Präm.-Anl. v. 1855

4 3 ½

Br. 97 97 97 90 ½ 90¾ 90 ½

76 86

Gld.

101 ¾

97;½ 97¾ 97 ¾ 90¾ 90 90 90 83

116 ½

79 ½ 913

97 80

Ostpreussische

Posensche

Sächsische Schlesische

Westpreussische

Kur- und Neumärk.. Pommersche. Posensche... Preussische.. Rhein. und Westp.. Sächsische... Schlesische ...

do. do.

do. do.

do. do.

Rentenbriefe.

% 0

Gld. 83 90 ½ 75 86

Pr.

85 ½ d 85 ½ 83 Pr

82

90 ½ 90 ½ 89 ½ Fr. 92

à

Certificate (Hübner)

schaft (Hansemann) Unkündb. Hyp.-Br.

Act.-Bank (Henckel)

Scheine.. Bank des Kassenvereins

Danziger Privatbank. Königsb. Privatbank. 90 ½—Magdeburger Privatb. Posener Privatbank. Pommersch. Rittersch. Privatbank

Gold-Kronen 90 ¾ Andere Goldmünzen

euss. Hyp. Antheil-

p.-Br. d. 1. Pr. p. Actien-Gesell-

er Preuss.

Hypt. Bank - Antheil-

Berliner

jedrichsd'or

sn

Bisenbahn-Actien. Stamm-Aectien. Aachen-Mastrichter... Altona-Kieler.. Berg.-Mürk Berlin-Anhalter.. Berlin-Görlitzer. do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburger.. Berl. Potsdam-agde b. Berlin-Stettiner Breslau-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse Cöln-MindenerH Magdeb.-Halberstadt .. Lit. B. (St.-Pr.)

Magdeburg-Leipziger.

do. Lit. B. Münster-Hammer..... Niederschles.-Märk

Niederschles. Zweigb.

Hessische Nordbahn..

Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 29090 2 020 3 ½⅔

do. Lit. B. Oppeln-Tarnowitzer 5 Rechte Oder-Ufer-Bahn5

do. Stamm-Pr. 5 Rheinische... . do.

(Stamm-) Prior.

Rhein-Nahe. Stargard-Posen. Thüringer

1Wiühh. (Tosei-Oderbg.).

Wilh. (Stamm-) Prior. do. do. do.

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseld. I. In. do. II. Emission. do. III. Emission. Aachen-Mastrichter.. do. II. Emission. Berg.-Märkische I. Ser. do. II. Ser. do. III. S. v. Staat 3 gar. do. do. Lit. B. do. IVV. Serie ... V. Serie. VI. Serie... do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Serie. do. Dortm.-Soest. do. do. II. Serie Berlin-Anhalter do. do. Lit. B. Berlin-Hamburger

7v 4 ¾

4 5

i

—252

Br. 29 ¼ 93

131 ½ 76 86 918

Wo vorstehend kein Zinsfuas angegeben,

werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

75 ½ 85

81 ¾1 78 77%

92 90 ½ 88 ¾

Berlin-Hamb. II. Emiss. Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B.

Berlin-Stettiner I. Serie

do. IV. Ser. v. Staat gar. do. VI. Ser. Breslau-Schw.-Freib. Cöln-Crefelder.. Cöln-Mindener I. Em..

Magdeburg-H Magdeburg-Wittenbrge. Niedrsch.-

Niederschl. Zweigbahn. Oberschles. Lit. A...

——yS

do. Lt. C.

do. do.

II. Serie III. Serie

do.

berstadi v. 1865 Wittenberge

do. do.

ärk. Act. IJ. S. do. II. Serie à 62 ½˖ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie.. do. do. IV. Serie..

ZSSEöb“

&

gd. 86 86 85 97 82 82½ 82

d

Se

Wilh.

Ober-Schles. Lit. B. ..

do. do. do. do. do

Lit. C... Lit. D... Lit. E... Lit. F... Lit. G...

Rheinische 1““ do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858/60

o. do. v. 1862 u. 64 o. do. v. 1865

do. v. Staat garantirt. Rhein-Nahe v. Staat gar.

o. do. II. Em..

Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. I. S.

do. II. Serie.. do. III. Serie.. hleswig-Holsteinsche

Stargard-Posen

do. do.

II. Emission. III. do.

Thüringer I. Serie

do. do. do.

III. Serie... ( ( . .

Emission IV. Emission

do. do.

0 808L—

1

5 2 2

2 EEE *— .⸗ —8 —.— ’e’n

—8

Nlchtamtliche Notirungen.

isenbahn-Stamm- Aetien.

Amsterdam-Rotterdam 4 Galiz. (Carl Ludw.) 5 Löbau-Zitta 5 Ludwigshafen-Bexbach 4 Mirkisch-Posener 4

do. do. Stamm-Prior. 5 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger 4 Nordh.-Erfurt St.-Pr. 65

Oester. franz. Staatsbahn 5

Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 Russische Eisenb 5 Westbahn (Böhm.) 5 Warschau-Bromberg. 4

Warsch.-Ter. v. St. gar. 5

Warschau-Wien .. 5 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5

Prioritäts-Aetien.

Belg. Obl. J. de l'“Est. 4 do. Samb. u. Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3

aemeẽ 8

0. Oest. frz. Südb. (Lomb.) 6

252 242; 241 215 7214

(Oest. frz. 6proz. Bonds.

do. do. neue pro 1875 do. do. do. pro 1876

[DIeskau-Rjäsan..

HRiga-Dünaburg. [Rjäsan-Kozlow.. [Galiz. (Carl Ludw).

do. neue.

vLemberg-Czernowitz ..

Rjaschsk. Morschk.. Kozlow-Woronesch... Jelez-Woronesch

Warsch.-Ter. v. St. gar. Kursk-Kiew v. St. gar.

Inländ. Fonds. Berl. Handels-Gesellsch.

8. Disc. Commandit-Anth.

Schles. Bank-Verein... Hannoversche Bank... Preuss. Hyp. Vers.... Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk .. üsera....... Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas..

Fab. f. Holzw. (Neuhaus) Berl. PFferdeb.

. 5

̊R;Inn

2A AE

5 5 5 5 4

5

1095,1 1078 1 If 79 ½ 109“] 90½

109 ¾ 29 131 ½1

97 2—

159 158 ¾

08 06 13 08

28 ½ 30

49 ½

Berl. Omnibus-Ges. .5 Neue Berliner Gas⸗-Ges.

Renaissance ..

Braunschweiger Bank. Bremer Bank

Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank. Dessauer Credit.

Genfer Creditbank Geraer Bank... Gothaer Privatbank ... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit

Rostocker Bank Sächsische Bank .... Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metal..

(W. Nolte et Co.)..

Ausländ. Fonds.

do. Landesbank.

22à 000000 ⸗2

do. do. do. do. do. do.

Nation.-Anleihe Präm.-Anleihe. n. 100 Fl. Loose Loose (1860). Loose (1864). Silb.-Anl. (1864)

101 Ne Li

Ba 55 B2

do. do. do. z Poln. Pfandbr. in S.-R.

stalien. Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl... d

do. 6. Anl... . v. Rothschild Lst. .Neue Engl. Anleihe

0.

Präm.-Anleihe v. 64 . do. do. v. 66 . 9. Anl. (Engl)..

do. (Ho8.) Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A.

Part. 500 Fl.... Liquidat.-Br..

Dessauer Prämien-Anl. 112 Hamb. St.-Präm.-Anl.

ue Bad. do. 35 Fl.

64 [Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

beck. Pr.-Anl.

202 %9

48 Amerikaner.

d. Staats-Anleihe... d. Präm.-Anl.

BayerschePräm.-Anl...

do. neueV

Braunschweiger Anleihe 60 Sächsische Anl...

vn

* n-ISSSIEnnnSSSeen

Tünzpreis des SiIbers bet 1 Zinsfuss der Pr.

Berlin, Druck und Verlag der

der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber: euss. Bank; für Wechsel 4 pCt., für Lombard

29 Thlr. 4 ½ pCt.

Redaction und Rendantur: S ch wieg er. 8g.

niglichen Ge v. Decker).

heimen Ober· Hofbu

u1111A“ 11““

5 8 EEE“

8

Beeilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗

Oeffentlich

. 11“

1

5

11““

Montag, den 2. Dezember

423 81

““

W1“ E1“ 1

Steckbriefe und Unterf chungs⸗Sachen. ““ Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Mechanikus Robert Otto⸗ mar Fritsche ist in den Akten F. 230. 67. die gerichtliche Haft wegen Unterschlagung aus §. 225 seq. des Strafgesetzbuches beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen wor⸗ den ist; er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Fritsche Kenntniß at, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Be⸗ hörbe Anzeige zu machen. 2 6 .

Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Fritsche zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vor⸗ findenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen 5 den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗ fährigkeit versichert.

Berlin, den 28. November 1857.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssa 85,1 WKommission II. für Voruntersuchungen. 8 1X

Der ꝛc. Fritsche ist 36 Jahre alt, am 9. April 1831 in Berlin eboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 1 ½ Zoll groß, hat blonde Haare, fres Stirn, gch⸗ Augen, blonde Augenbrauen, blonden Schnur⸗ bart, schmales Kinn, gewöhnliche Nase und Mund, längliche Gesichts⸗ bildung, sommersprossige Gesichtsfarbe und ist schwächlicher Gestalt. 2

Steckbriefs⸗Erneuerung.

8 t Flei ister Kar] Ferdinan d. Mil, a †o⸗ * gbsSfree vaen de P ischs qbülbher.⸗ cerlaf ene Sicckbrie wird hier⸗ durch mit dem Bemerken erneuert, daß der ꝛc. Wilske nicht 23, sondern ahr alt ist. 1 1 Pehr ali ig. N. M., den 29. November 18s67. KRKeaähnhigliche Kreisgerichts⸗Kommission.

Erledig ung 1” b 8 einer offenen Strafvollstreckungs⸗Requisition.

Die unterm 18. November 1867 hinter den Stubenmaler Carl Ludwig H ie Sh Berlin erlassene offene Strafvollstreckungs⸗ Requisition ist erledigt.

dnsstcdans den 27. November 18s67. b 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Steckbriefs⸗Erledigung. ““

Der hinter den Tuchmachergesellen Carl Friedrich Reinhold Klein aus Forst, zuletzt in Berge wohnhaft, von uns mehrmals und zuletzt unterm 4. September 1867 erlassene Steckbrief wird als erledigt urückgenommen. 1 Se den 29. November 1867. 1 9 9

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Handels⸗Register.

ür den Bezirk des Königlichen Kreisgerichts Angermünde, mit usscug des Bezirks der Königlichen Kreisgerichts⸗Deputation Schwedt, sind der Kreisrichter Müller und der Kreisgerichts⸗Secretair Loebisch hier, welchen im Falle der Verhinderung der are ge eh eerer Pauli und der Kreisgerichts⸗Secretair Hurttig hier substituirt sind/ mit der Bearbeitung aller auf die Führung des Handels⸗Registers sich beziehenden Geschäfte für das nächste Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1867 bis zum letzten November 1868 beauftragt. gäeat eki ih Die Pekanntmachung aller Eintragungen in das bei uns geführte Handelsregister erfolgt während derselben Zeit in dem preußischen

Staats⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, in dem öffentlichen

Anzeiger der Königlichen Regierung zu Potsdam und in dem hiesigen

Kreisblatte. Angermünde, den 11. Novemder 1865757. [ .

Königliches Kreisgerichht.

1 . v1I1I11“ *†⸗

Die auf die Führung des Handels⸗ und Legosten cef eehegssters sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten en, ea rend des Geschäftsjahres 1868 durch den Kreisrichter Wilfar h. ss Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Secretairs Mewes erledigt, und die üen⸗ tragungen in diese Register während des Jahres 1868 dunch 18 Preußischen Staats⸗Anzeiger und die Berliner Börsen⸗Zeitung e ann Alt⸗Landsberg, den 22. November 1867.

EE“ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

11“

Jahr

E“

„Die Eintragungen in das Handels⸗Register werden für da

1868 durch den Staats⸗Anzeiger zu Berlin und den Regierungs⸗An⸗

r zu Frankfurt a. d. O. veröffentlicht werden. Die dir Führung des Handels⸗Registers sich beziehenden Ge⸗

8 8 2. Zrreslau, den 4. November 1867.

schäfte werden für das

drigk unter Mitwirkung des Secretair

Luckau, den 8. November 1867. i9 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

„Die auf die Führung der Handels⸗Register Bezug habenden Ge⸗- schäfte werden bei dem unterzeichneten Kreisgerichte im Geschäftsjahre 1867,68 durch den Kreisrichter Saage unter Mitwirkung des Kreis⸗ gerichts⸗Secretairs Grall bearbeitet, und die Eintragungen in das Fan els⸗Register durch den Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen

ee zu Marienwerder und den Staats⸗Anzeiger veröffentlich

Löbau, den 13. November 1867. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Für das Jahr 1868 werden die im Artikel 13 des Handelsgesetz buchs Senghene Bekanntmachungen für den Bezirk des unter zeichneten Gerichts durch

a) den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts zu Posen,

b) den Preußischen Staats⸗Anzeiger und

2 die Berliner Börsenzeitung erfolgen.

Die auf die Führung des Handels

2 1 ⸗Registers sich Geschäfte werden für dieselbe Zeit durch den Kreisricht den Kreisgerichts⸗Secretair Krueger bearbeitet werden.

Wollstein, den 10. November 1867. h““

Königliches Kreisgericcht. 8 Für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1867 bis Ende No⸗

IJ. Zur Bearbeitung der auf die Führung des

————

vember 1868 sind: . 1 g Handels⸗Re⸗

II. Zur Vearbeitung der auf die Führung des Genossen⸗ schafts⸗Registers sich beziehenden Geschäfte, 8 als Richter: der Kreisgerichts⸗Rath Gomille, und in Verhinderungsfällen dessekben der Kreisgerichts⸗Rath iersber . als dSse.rFr der Kreisgerichts⸗Secretair Behuneck und in Verhinderungsfällen desselben der Kreisgerichts⸗ 3 Büreau⸗Assistent Dierbach, E111“ 88888 bestellt worden. Pe.e. Die Veröffentlichung der Eintragungen in's Handels⸗ resp. Genossenschafts⸗Register während dieser Zeit erfolgt durch den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts hier, die hiesige Schlesische Zeitung und den Preußischen Staats⸗Anzeiger. 11“

1

3 Königliches Kreisgerich

u den nach Artikel 13 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetz⸗ buchc vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden wir uns während des Geschäftsjahres 1868 1 8 1

des öffentlichen Anzeigers des Liegnitz 4 d un ßischen Staats⸗Anzeig 88 1“ 8 es Preußischen Staats⸗Anzeigeres bedienen. 8 b EEET11— Mit der Bearbeitung der auf die Führung des Handels⸗Registers sich beziehenden Geschäfte ist für denselben Zeitraum der Kreisrichter Glatte unter Mitwirkung des Aktuarius Schmidt beauftragt. Freistadt, den 15. November 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

““ 82 . 8s 8 bcr u den, durch das Gesetz vom 27. März 1867, betreffend priv Rürchhiche Stellung der Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossen⸗ chaften vorgeschriebenen Bekanntmachungen, werden wir uns während sa⸗ Geschäfts⸗Jahres 1868. ““

88

8 ö 8T“ “— 11111666“] T11 „Fb . 5en 8 j9 8. 2 E1“1““ öffentlichen Anzeigers des Regierungs⸗Amtsblattes zu . Liegnitz IR“ bedienen.

Mit der Bearbeitung der auf die Führung des Genossenschafts⸗ Registers sich beziehenden Geschäfte sind für denselben Zeitraum der Herr Kreisrichter Glatte und der Herr Aktuar Schmidt beauftragt. 8

Freistadt, den 15. November 1867. .

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die Eintragungen in unser Handels⸗Register werden im Jahre 1868 in dem preußischen Staats⸗Anzeiger, der Berliner Bank⸗ und Handelszeitung, dem hiesigen Wochenblatte »Die schlesische Fama⸗, dem Hainauer Wochenblatte »der Erzähler« und der Schlesischen Zei⸗ tung in Breslau bekannt gemacht. ““

Mit der Bearbeitung der auf die Führung des Handels⸗Registers

582