“ e“ “
Die zärtlichen Verwandten. Lustspiel in 3 Aufzügen von R. Benedix. Hierauf: Die Dienstboten. L. Mittel⸗Preise.
1““
Prodakten- und Waaren-Börse.
Berlin, 3. Dezember. (Marktpreise.) Zu Lande: Roggen 3 Tplr. 2 Sgr. 6 Pf., Hafer 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. auch 1 Thlr. 10 Sgr. 8 Pf. u Wasser: Weizen 4 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 4 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 3 Thlr. 20/ Sgr. Roggen 3 Thlr. 5 Sgr., auch 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 3 Thlr. Grosse Gerste 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., aueh 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 1 Ser 3 Pf. Hafer 1 Thw. 12 Sgr. 6 Pf., anech 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Erbsen 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 3 Thlr. und 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Das Schock Stroh 9 Thlr. 8½ F Cenimner Hen 1 Thlr., auch 26 Sgr., geringere Sorte 22 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. Berlin, 3. Dezember. (Nichtamtliche Getreidebörse.) Weizen loco 86 — 105 Thlr. nach Qual., defekter bunter polnischer 86 % Thlr. bez., pr. Dezember 86 Thlr. bez., April-Mai 89 — 88 ½ Thlr. Mai-Juni 89 ½ — 89 Thlr. bez. Roggen loco 78. — 80pfd. 74 — 75 Thlr. ab Bahn u. frei Haus bez., pr. Dezember 75 ½ — 75 — ¼ Thlr. bez., Dezember-Januar 73 8¾ Thlr. bez., April- Mai 73 ¾ — ½ — ¼ Tblr. bez., Mai-Juni 74 Thlr. Br., 73 ⅞ G. Gerste, grosse und kleine, 50 — 58 Plhr. pr. 1750 Thlr. Hafer loco 30 — 34 Thlr., schles. 31 3½ — 32 Thlr. bez., böhm, 34 ¼1
bis ½ Thlr. bez., pr Dezember 31 ¾ Thlr. bez., April Mai 32 ¾ Thlr. bez.,
Mai-Juni 33 Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 70 — 76 Thlr., Futterwaare 66 — 70 Thlr. 8
Rüböl loco 10 1⁄2 Thlr. Br., pr. Dezember u Dezember-Januar 10 bis 12ᷣb2 -¾%☚ Thlr. bez., Januar-Februar 10 ⁄2 — ¼ Thlr. bez., April-Mai 10 % — 12 Thlr. bez. PLeinöl loco 13 ⁄¶ Thlr. Br.
Spiritus loco ohne Fass 20 ¼⁄ 3 — 20 Thlr. bez., pr. Dezember und Dezmber-Januar 20 q4 — 20 Thlr. bez. u. G., 12 Br., Januar-Februar 20 ¼ bis — ¼ Thlr. bez., April - Mai 21 — 20 42% Thlr. bez. u. G., 21 Br., Mai-Juni 21 ½ — 112 Thlr. bez.
Weiten loco und Termine matter. Gek. 2000 Ctr. Der Roggen- Terminverkehr bewegte sich auch heute in den engsten Grenzen und kamen im Allgemeinen nur einige Abschlüsse zu Stande. Nach anfäng- licher Mattigkeit befestigte sieh die Haltung wieder, jeddoch sind die Notiruugen schliesslieh für spätere Sichten ca. ½ Thlr. niedriger, nahe Lieferung unverändert gegen gestern. Schluss ruhig. Loco -Waare schleppender Absatz. Gek. 11,000 Ctr. Hafer matt. Rüböl verkehrte in fester Haltung, und konnten Abgeber etwas bessere Preise durch- setzen. Spiritus flaute auch beute, hervorgerufen durch anhaltende Zu- fuhren von Loco-Waare, in Folge dessen auch nahe Lieferung besonders im Preise gedrückt wurde.
Berlin, 2. Dezember. (Amtliche Preis -Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- 3 unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-
akler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 89 — 106 Thlr. nach Qualität, 2000 Pfd. pr. Dezember 8 ¼ bez., Januar-Februar 1868 87 bez.,
Mai 1868 89 bez., Mai -Juni 90 Br., 89 ⅞ G.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 73 — 75 ⅛ bez., pr. diesen Monat 75 x¼ à 75 à 75 ⅞ bez., Dezember- Januar 74 à 73 ¾ bez., April-Mai 1868 73 ⅞ à 73 à 73 ⅞ bez., Mai-Juni 73 ¾ à 74 bez. Gek. 14,000 Ctr. Kündigungs- preis 75 ¼ Thlr. 8 Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 49 — 57 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 31 — 33 Thlr. nach Qualität, 31 ½ — 32 bez.,
pr. diesen Monat 31 ¼ bez., April- Mai 1868 32 ½ Br., 32 ¼ G., Mai- Juni 33 8 Br., 33 G.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 66 — 78 Thlr. nach Qualität, Futter- 67 — 69 ½ bez.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ⅜ à 10 2 bez., pr. diesen Monat 10 ⁄¾ à 10 ⁄¾ bez., Dezember - Januar 10 23 à 10 ¼¼ bez., Januar-Fe-
bruar 1868 10 %% Thlr., April-Mai 11 Br. Gekünd. 4400 Ctr. Kündi- gungspreis 10 ½ Thlr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 ¼ Thlr.
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 20 ¼ à 20 ¾2 bez., pr. diesen Monat 20 ⅞ à 20 % à 20 ¼ bez. u. Br., 20 ½ G., Dezember-Januar 20 ¼ à 20 .h0 à 20 ¾ bez. u. Br., 20⅛ G., Januar-Februar 1868 20 ¼ à 20 ½ bez. u. Br., 20 ¼ G., April-Mai 21% à 20 49%2% à 21 ⁄2 bez. u. G., 21 ¼ Br., Mai- Juni 21 ¼ à 21 ⅛⅞ à 21 ¼ bez. u. G., 21 ½ Br., Juni- Juli 21 ⅞ à 21 † bez.
Danzig, 2. Dezember. (Westpr. Ztg.) Am heutigen Markt war die Kauflust für mittel und abfallende Gattungen vorherrschend und brachten die verkauften 70 Lasten ziemsich vorwöchentliche Preise „ da- gegen war für feine Qualitäten wenig Nachfrage. Es wurde bezahlt: 117pfd. 670 Fl., 119fd. 715 Fl., 120pfd. 715 Fl., 127pfd. 735 Fl., fein hell- und hochbunt 124pfd. 730 Fl., 126 pfd. 745 Fl., 131pfd. 785 Fl., 129 — 130fd. 800 Fl. pr. 5100 Pfd. Roggen matt 115 pfd., 115- bis 116%fd. 510 Fl., 118pfd. 520 Kl., 119 —120 pfd. 525 Fl., 120 pfd. 528 FI., 121 — 122pkd 534 Fl. per 4910 Pfd. Weisse Erbsen nach Cua- lität 468 FL, 480 Fl., 486 Fl., 498 Fl. pr. 5400 Pfd. Spiritus nicht gehandelt.
(Tel.
Stettin, 3. Dezember, 12 Uhr 6 Minuten Nachmittags. Dep. des Staats-Anzeigers) Weizen 87 — 96 bez,, Dezember 94 Br., Frübhjahr 95 ¾ bez, Br. u. G. Roggen 72 — 75 bez., Dezember 74, Früh-
Rüböl 10 ½ Br., Dezember 10 ⁄¾ — 10 X bez., April-Mai
pr. April-
10 ¼ Br.
mäniscre Anleihe 63 ¼ bez. u. G. — 0stpr. von denen 4,000,000 am 4. und 5. d. N.
2. Dezember. (Pos. Ztg. Roggen (pr. Se 1
000 Pfd.) Dezember 69 ½, Dezember 87. nofs, gr 186bee Januar- Februar 1868 69 ⅔%, Februar-März 1868 70, März-April 18 ½ 7 Frühjahr 1868 70 ½. Spiritus (pr. 100 Quart. = 8000 Tralles) (mit Fass), gekünd. 90,000 Quart, pr. Dezember 19 ½⅞, * 1868 19 7⁄2, Februar 1868 19 4⁄2, März 1868 19 ½⅝, April 1868 20, M. 1868 20 1⁄2.
Breslau, 3. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 21 Minuten. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 % Br. Weizen, weisser 102 — 114 Sgr., gelber 101—112 Sgr. Sgr. 69 Ie. Sgr. Hafer 36—–38 Sgr.
agdeburg, 2. Dezember. (Magdeburg. Ztg.
Spiritus, 8000 pCt. Tralles, loco bün Fa8s 2Srns“ Kartosia
Cölm, 2. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tal. Bur. Regen. Weizen matt, loco 10, pr. März 9.8, pr. Mai 9.10. Ro ¹ stillk, loco 8.7, pr. März 8.2, pr. Mai 8.3 ¾. Rüböl behauptet, sse 123⁄10, pr. Mai 12 Leinöl loco 132 Spiritus loco 24 ¼. Im Al-
2719 . gemesaen stilles Geschäft. 8 amburg, 2. Dezember, Nachmitttags 2 Uhr 30 Mi
(Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizeis loco flau, ee ruhig, auf Termine beide ohne Kauflust. Weizen pr. Dezember 5400 Pfd. netto 167 Bancothaler Br., 166 ¾ G., pr. Dezbr.-Januar 166 ½ r 165 G. Roggen pr. Dezember 5000 Pfd. Brutto 134 Br., 133 ½ 6. r. Dezember-Januar 133 Br., 132 ½ G. Hafer flau. Rüböl ohne Naulcsh loco 22 ⅛, pr. Mai 23 ½. Spiritus ohne Kauflust. Kaffee lebhakter. Zink geschäftslos.
Hamburg, 2. Dezember, Abends. Der Barometerstand ist 326 Pariser Linien.
Telegraphische Berichte aus Cuxhaven von Nachmittags 2 ½ Un melden, dass der Wasserstand der Elbe 16 Fuss über die normale Höhe gestiegen war. Weitere Beriechte fehlen in Folge einer Störung der Telegraphenleitung nach Cuxhaven. — Wind: West Sud. Wen⸗ Be. wölkter Himmel.
Antwerpen, 2. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten, (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum-Markt. (Schlussbericht). Ruhig niedriger. Raffin., Pype weiss, loco 44 à 44 ⅓ bez., pr. Dezbr. 44 Be.
pr. Januar 45 Br., 44 bez. London, 2. Dezember, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Ge. Fremde Zufuhren seit letztem Mon-
treidemarkt (Anfangsbericht). tag: Weizen 29,905, Gerste 7689, Hafer 30,165 Quarters.
Weizen, englischer geringerer Qualität niedriger, in fremdem nur Detailgesehäft. Gerste fester. Hafer lebhaft, 6 Pce. höher. Frostwetter.
London, 3. Dezember, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.)
Aus New-York vom 2. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baumwolle 17. Raffinirtes Petroleum in Philadelphia, Type weiss, 26.
Liverpool (via Haag), 2. Dezember, Mittags. mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Um- satz. Preise ½ niedriger, als am vergangenen Sonnabend.
Liverpool (via Haag). 2. Dezember, Nachmitt. mann & Comp.) (Wolfl's I. Markt.
ew-Orle ans
1 3;
Un Roggen 842g
(Wolff's Tel. Bur.)
(Von Spring-
(Von Spring- el. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz.
7½%, Georgia 7 ½, fair Dhollerah 5 x¼, middling fair Dhollerah 5 x½, good middling Dholierah 5 x⅛, Bengal 4. Sot Haät Fengu 5 ½, New fair Domra 5 ⅞. Odessa, 2. Dezember, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wechselcours auf London 7.32. Wechselcours auf Marseille 345, Ghirkaweizen pr. Tschetwert à 10 Pud 13 ½ Rbl. Roggen pr. Tschet- wert à 9 Pud 9 ¼ Rbl. Gerste pr. Tschetwert à 7 Pud 10 à 20 Pfld. Hafer pr. Tschetwert à 6 Pud. 4 ⅞ Rbl. Leinsaat pr. Tsechetwert 1 8 Pud 20 Pfd. 12 ⅛½ Rbl. Getreidepreise fest. Exportkäufe schwach. Wenige Trassanten. Fracht auf England unverändert. New-YNork, 1. Dezember, Abends. Wöchentl. woll-Bericht. (Wolff'’s Tel. Bur.) Wochenanfuhr in allen Unionshäfen Wochenausfuhr nach Grossbritannien.. do. do. dem Kontinent EI“
Totalanfuhr in allen Häfen seit dem 1. Septem-
ber 1867 2. 4. 25 2 2 Totalausfuhr nach Grossbritannien seit de r;
tember 1867 1. 8 Totalausfuhr nach dem Kontinent seit dem 1. Sep
tember 1867. .. 138 Vorrath in allen Unionshäfen Preis von middling in New-Orleans .... 17 Preis von middling in Mobile....... 15 Preis von middling Upland in New-Vork
Baum-
88,000 Ballen. 38,000 ⸗ 15,000 . 233,000
1. Sep-
2 2n 2n ˙22 3¾¼¾⁄°⁄%%⁄⏑⏑o ⏑˙ 2 „77, —⸗
898 1“ Fonds- und Actien-Börse.
Berlim, 3. Dezember. Die besseren Pariser Course blieben ohne Einfluss auf die hiesige Börse, welche im Ganzen in matt-rer Stimmung verkehrte. Sie befestigte sich zwar im Laufe des Geschäfts, wurde aber zum Schluss wieder matter. Der Verkehr war in allen Effektengattungen viel geringer als gestern, namentlich litten österreichi- sche Papiere, Franzosen und Lombarden unter der matteren Haltung insofern, a's sie stiller waren, und auch Eisenbahnen wurden von diesen Papieren in Mitleidenschaft gezogen. In Rhein-Mahe misslang heut der Versuch, sie weiter zu poussiren; sie waren rück ängig und fanden weniger Absatz. Italiener wurden wenig gehandelt, eben so Amerikaner, dagegen fanden in deutsehen Anleihen grosse Umsätze statt. Preussische Fonds waren in schwachem Verkehr. Wechsel schwach belebt. — Ru- Südbahn 5proz. Obligationen, zur Zeichnung aufgelegt sind,
jahr 73 Br. Spiritus 20 X%, Dezember 19 % bez., Frühjahr 20 ¾ bez. u. G.
wurden heut à 94 mehrfach gesucht.
ranz. Statasb. 138 ¾ 8 1— ocstew. 123-2 2 ss Oesterr. Franz. Staatshahn (Prior.) 254 a 22
Oesterr. Credit 77 ¾ Russ. Poln. Schatz-Obl. grosse 222 5.2. Poln. Liquidit. Br. 48 ¾ à ½ gem. b — 63 99 reslau, 3. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 21 Minuten. (Tel. 9 Jtaats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 85 Br., 84 ⅔ G. 8 Stamm-Actien 127 ⅛ — ½ bez. Oesterreichische Actien Litt. A. 700 — 2002 bez.; Litt. B. 178 ¾ bez. u. Br. Oberschlesische .c. its-Obligationen Litt. D., 4proz., 838 Br., 85 ½˖ G.; Litt. F., 4 ½proz., Has 93½ G.; do. Litt. E. 78 ¾ Br.; do. Litt. G. 93 Br. Oderberger 9458 Bs., ltes 76 — 75 ½ — X¼ bez. u. G. Neisse-Brieger Actien —. Hena TFarnowitzer Stamm-Aectien 73 ¾ Br. Preussische 5 proz. Anleihe b 859 102 ¾⅔ G. vreaßsehiegen, Actien höher, bahn aml fart a. M., 2. De Woll's Tel. Bur.) Ziemlich günstig. Nach e 181, Staatsbahn 241 fest.
-Course. reussische . wedsc b; „ deer hecbanr Weechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 .
95 ½. Wiener Wechsel 98 . 5 proz. österreichische Merb 989 vn. Oesterr. National-Anlehen 54 ½. 5prozentige znlen —. Hesterr. 5proz steuerfreie Anleihe, 49 ⅞. 4 ⁄2prozentige Nebalj . 41 ½⅛. Finnländische Anleihe —. Neue 4 prozent Finnländ. 85 aübliefe —, 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier 52 Gproz.
Ps Staaten-Anleihe pro 1882 76 ¼. Oesterr. Bank-Antheile 670. E“ Kredit-Actien 181. Darmstädter Bank-Actien 201¼. OeskereFa babn —. Meininger Kredit- Actien 89½. Oesterreichisch-
has Staats - Eisenbahn-Actien 241. Oesterr. Elisabeth-Bahn, 116. alhasse Westbahn-Actien —. Ludwigsh.-Bexbach 154 ½. Hessische I sbahn —. Darmstädter Zettelbank 245. Kurhess, Lgose r. 88 ase. prämien-Anleihe 98 ½¼. Neue Badische Prämien-Knleihe 95 ⅔. .“ Loose 51 ½¼. 1854er Loose 63 ½. 1860 er Loose 70 ¼. 1864er
Loose —.
Frankfurt a. M., 3. Dezember, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) zarr estille. liamleh I8 Amerikaner 76 ¾%, Oesterr. Credit-Actien 180 ½, teuerfreie Anleihe 49 ½⅞, 1860er Loose 70 ⅞8, 1864er Loose —, 1854er zteuer g34 National-Anleihe 54 ½, 44proz. Metalliques 41½, Staatsbahn 2412, Bayer. Prämien-Anleihe 98 ¼, Neue Badische Prämien-Anleihe 95½.
gamhburg, 2. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel Bur.) Steigend. Oesterreichisch-französische Staatsbahn 508, Ita- enj 4 ½, Lombarden 347¼½. 8 1 leneete ee ss) Fomburt Staats-Prämien-Anleihe 85. National- Anleihe 56 ⅞. Oesterreichische Kredit-Actien 76 ¾. QOesterreichische 1860 er
J omb.
a 76 f gem. 253 gem. 2
Dep. Freiburg 1
jedoch überwiegend feste Haltung. Schwere Eisen-
Amerikaner beliebt. 49 un, 8 2. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30, Min. Sehluss der Börse: Kredit-
Kassenscheine 105 ½. Berliner
1882 69 ⅛.
Loose 70. Mexikaner Vereinsbank 11057. Norddeutsche Bank 118 ⅞. Rheinische Bahn 118 ½. Nordbahn 96. Altona-Kiel —. Finn- ländische Anleihe 81. 1864er Russische Prämien-Anleihe 96. 1866er Russische Prämien-Anleibe 90. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. Disconto 2 ¾ pCt. 8 8 4l Wien, 3. Dezember, Vorm. (Wolff's Tel. Bur.) Wenig fest. (Vorbörse.) Kredit-Actien 184.00, Oesterreichisch- krauzüsische Staatsbahn 245.50, 1860er Loose 84.10, 1864er Loose 76.60, Böhmi- sche Westbahm —, Galizier —, Lombard. Eisenbahn 169.00, Napo- leonsd'or 9.63, Steuerfr. Anl. 58.50, Franz-Josephbahn —. Wien, 3. Dezember, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff'’s Tel. Bur.) Präge. 1— (Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 57.60. 1 Bank-Actien 681.00. Nordbahn —. National-Anlehen 66.70. Kredit- Aetien 183.90. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 245 50. Ga- lizier 20400, London 120.10. Hamburg 88,60. Paris 47.70. Böh- mische Westbahn 148.00. Kredit-Loose 129.00. 1860 er Loose 84,00. Lombard. Eisenbahn 169 25. 1864er Loose 76,40. Süber-Anleihe 72.25. Lonnomn. 2. Dezember, Mittags. (Woift's Tel. Bur.) (Ankang9s- Course.) Consols 93 %, Amerikaner 71 2%, Italien. Rente 46 %. Ameri-. kaner fest. Frostwetter. Das Unwetter der letzten Tage hat viele Telegraphen- linien zerstört. Die faälligen Posten vom Kontinent sind heute ausge- blieben. London, 2. Dezember. † Nachmitt. 4 Uhr. (Woͤlff's Tel. Bur.) Geld knapper. 1 8 Consols 93 ¼,. 1prozent. Spanier 35 2⁄%2. Sardinier 5proz. Rente 46 ⅞. Lombarden 14 %. Mexikaner 16 ½ de 1822 85 ¼. 5 prozent. Russen de 1862 85 ½⅛. Russische Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anl. de 1866 —. Silber 60 7G. Türkische Anleihe de 1865 33 ½. 6ůproz. Vereinigte Staaten-Anle ke
. 1882 71 ¼. 68 m. 129 (Wolffes Tel. Bur.)
1854er Loose
Italienische 5 proz. Russen Prämien-
u“
ELondon, 3. Dezember, Mittags. vvussiseee 1 Aus New-York wird vom 2. Dezember Abends pr. atlantisches Kabel gemeldet: dee EEe“: eres. in Gold 109 ¼, Goldagio ½, Bonds 107 ⅞%, IIlinois 134 ½, Eriebahn 71 ⅛. 1
1 1 2 Dezember, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Fereedm veh Cours der Rente 69.25. Consoks von Mittags 1 Uhr waren 93 8⅞ gemeldet. 2*q chluss-Course: 3brggentis⸗ Rente 69. 17 ½ — 69.17 . Italie- nische 5prozent. Rente 46.45. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanfer Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 522. 50. Credit-mobilier- Actien 166.25. Lombardische Staats-Eisenbahn-Actien 357.50. Oesterr. Anleihe de 1865 326.25 pr. cpt. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882
— .
(ungestempelt) 80 ½.
—
—
Berlin, am 3. Dezember-
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Linstermin. dito dito
L 86 ½ bez.
Pommersche.
Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 Mt. 3 Mt. 2 Mt. 8 Tage 2 Mt. 2 Mt.
142 ⅞ bez. 142 ¼ bez. 151 ¾ bez. 151 bez. 85 6 24 ¼ bez. 81¾ bez. Cac 84 ¾ ber. 84 ½ bez. 56 24 G. 100 Fl. 2 Mt. 56. 26 G. 100 Thlr. 8 Tages99 5 G. 100 Thrr. 2 Mt. [997⁄½ cG. 100 S.-R. 3 Wch. 92 ¾ bez.
100 S.-R. 3 Mt. 91 ½ bez. 90 S.R. 8 TagesS3 ¾ bez. 100, Th. G. 8 Tagelll ¼¾⁄ bez.
8 1
250 Fl. 250 Fl. 300 Mk. 300 Mk. 1 L. Sterl. 300 Fr. 150 Fl. 150 Fl. 100 Fl.
Amsterddam... dito Hamburg dito London .. EIMS.... 14 4. Wien, österreichische Währung... dito Augsburg, süddeutsche Währung.. Frankfurt a. M., südd. Währung.. Leipzig, i. Crt. 9 14 Thlr.-Fuss.. ito
5
1 88 95
Petersburg.. dito
Warschau.
Bremen..
. 2 22222b2⸗-⸗2àb-—e
Posensche dito dito neue... Sächsische .. Schlesische dito dito neue ito⸗ 8 ische dito 776 3¾ bez. dito 9 .1 1. Jan. 1. Julu — — dito dito 90 ½ bez. „Kur- und Neumärkische... 1. Apr. 1. 1 91 bez. Pommersche.. dito 90 ⅛ bez. Posensche. dito 89 ⅞ bez. u. 8 “ 682 ⅛ bez. 1
j dito (Preussischhe Westfälische. 92 ⅛½ bez.
dito — — 1. Jan. 1. Juli85 ⅛ bez. dito 385 ½ bez. 24. Jan 24. Dz. 83 ½ Gld. dito — ditoo
Pfandbriefe.
Rentenbriefe.
Preussische Fonds.
2 fc Linstermin. 4 ½ 1. Apr. 1. O0kt. 1. Jan. 1. Juli 1. Apr. 1. 0kt. dito 1. Jan. 1. Juli 1. Apr. 1. 0kt. FIiso dito adito 1. Jan. 1. Juli 1. April pr. Stück 1. Mai 1. Nov. 1. Jan. 1. Juli 1. Apr. 1. 0kt. 1. Jan. 1. Juli dito Funnto dito 24. Jan. 24. Dz. dito dito dito
I“
Freiwillige Anleihe . Staats-Anleihe von 1859. .... dito 1854, 55, 57... dito dito dito dito dito
genʒnen
1850, 1852 dito 4 F. ee dito von 1862.
Staats-Schuld-Scheine..
Prämien-Anleihe v. 1855 à 100 Thlr.
Hess. Prämien-Scheine à 40 Thlr. 2.
Kur- u. Neumärk. Schuldverschreib.
Oder-Deichbau-Obligationen.
Berliner Stadt-Obligalionen
dito dito dito ito
Schuldverschreib. der Berl. Kaufm..
Kur- und Neumärkische..
dito Ostpreussische. dito dito B Pommerschhe
yõAᷣ᷑ An BAQ
0ngS⸗ —N
76 ½ bez. 86 ¼ bez.
8089
S 2*
08,—
83 ¼ bez. 90 x¼ Br. 76 ½ bez.
— — DX S ₰
—
I1““
Sächsishhe 8 b⸗ und Hypotheken-Papiere. Linstermin.
sSechare und 91 bez.
Schlesischhe . Fank-Anthelle
Di;v. pro
Preuss. Hypoth.-Antheil-Certi- ficate (Hübner).. 42 Hyp.-Br. d. I. Preuss. Hypoth.- Act.-Ges. (Hansemann) Unkündb. Hypoth. -Br. der Pr. Pypoth.-Act.-B. (Henckel).. preuss. Bank-Anth.-Sch. Bank d. Berl. Kassenvereins.. Danziger Privat-Banhk Königsberger Privatbank. — Magdeburger Privatbank . Posener Privatbank.. 8 Pomm. Rittersch. Privatbank.ö.
2. Apr. 2. Oet.
1. Januar
—
..„22
7 0
1. Jan. 1. Julis96 etw. bez. u. Gl dito bez. u. G.
1. Januar dito dito dito dito
—,— 2— ℳo
—
——
Zo⸗ — —+
1 88 ½ etw. bez. 110i etw. ber. 0 90 Gld.
¶—21A —
0
Geldsorten.
113 bez. 9 9 ½ Gld. Uaß benan —
Friedrichsd'or.. Gold-Kronen ... .. Andere Gold-Münzen à 5 i .“
ünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
8⸗n * Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr. Zinsfuss der Preussischen Bank.
Für Wechsel 4 pCt., für Lombard 4 ½ pCt.
. 2 ͤIIs.“