8 8— T1“*“ 11““
ad 3. die guß⸗ und schmiedeeisernen Thorflügel, die zwei 5 Fuß hohen Trophäen, und 1““ ad 2 und 3. die Kupferbedachung, viele Sandstein⸗Theile verschiedene kleinere Gegenstände.
Der Einreichung der Submissionen wird bis zum 13. k. Mts. entgegengesehen und die Eröffnung derselben erfolgt am 14. k. Mts., Mittags 1 Uhr, in unserem Konferenz⸗Zimmer. 1
Berlin, den 27. November 1867. 1I1Xu“
Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission.
[4433] Bekanntmachung. I1“ Die Ausführung der Zimmer⸗ und Rammarbeiten, einschließlich der Lieferung der zugehörigen Materialien, zum Neubau der sogenann⸗ ten »krummen Brücke« im Niederkränig⸗Schwedter Oderdamm, ver⸗ anschlagt auf 6487 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., sollen im Wege der Sub⸗ mission verdungen werden. 8, 1
Qualifizirte Unternehmungslustige wollen ihre bezüglichen Offerten versiegelt, mit der Ausschrift:
„Submission auf die Zimmer⸗ und Ramm⸗Arbeiten zum Neubau der krummen Brücke⸗« . t versehen, bis zum 28. Dezemberd. J., Vormittags 10 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa per⸗ sönlich erschienenen Submittenten im Büreau des Unterzeichneten er⸗ folgen wird, daselbst abgeben. 1 8—
Das Abgebot erfolgt in Prozenten gegen die Anschlagssumme und können die Submissions⸗Bedingungen nebst Kostenanschlag in den Vormittagsstunden in dem Büreau des Unterzeichneten eingesehen, aber auch gegen Erstattung der Kopialien nach außerhalb versendet
Königsberg N/M., den 1. Dezember 1867
“ Der Kreisbaumeister Bluth.
und
Veeloosung, Amortisation, von öffentlichen
[4417] 1“ 1 Aufkündigung der Großherzoglich Posener 35prozentigen Pfandbriefe. . n
Die Inhaber der Großherzoglich Posener 3 ½ prozentigen Pfand⸗
briefe werden hiermit in Kenntniß gesetzt, daß wir ein Aufgebot der in termino Johannis 1868 cinzuliefernden verlooseten 3 ⅞ prozentigen Pfandbriefe heute erlassen haben und daß die diesfällige Bekannt⸗ machung, in welcher die erwähnten Pfandbriefe speziell angggcet sind, bei den beiden landschaftlichen Kassen hierselbst, an den Börsen von Berlin und Breslau ausgehängt, auch in den beiden hiesigen Zeitungen und in den öffentlichen Anzeigern der Königlichen Regierungs⸗Amts⸗ blätter in Posen und Bromberg, sowie in der Berliner Haude⸗ und Spenerschen und der Breslauer Zeitung nächstens eingerückt werden ollen. s Diese Pfandbriefe müssen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons von Johanni 1868 ab, event. dem Talon oder der Recognition darüber, entweder in dem bevorstehenden Zinsenauszahlungstermine, namentlich in der Zeit vom 21. Januar bis zum 4. Februar 1868, spätestens aber bis zu dem Einlösungstermine, zur vor⸗ läufigen Empfangnahme eines Recognitionsscheines, oder in dem Einlösungstermine selbst vom 2. bis zum 16. Juli 1868, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, die Sonn⸗ und Festtage ausgenommen, zur Empfangnahme des Geld⸗ betrages an unsere Kasse in coursfähigem Zustande eingeliefert werden. Sollte in diesem Einlösungstermine die Einlieferung nicht geschehen, so werden die Inhaber zufolge der Vorschrift im Artikel 4 §. 13 der Verordnung vom 15. April 1842 und des Allerhöchsten Erlasses vom 26. September 1864 mit ihrem Realrechte auf die in dem gekündigten Pfandbriefe ausgedrückte Spezial⸗Hypothek präkludirt, mit ihren An⸗ sprüchen auf den Pfandbriefswerth nur an die Landschaft verwiesen und der baare Kapitalsbetrag wird auf Gefahr und Kosten der Gläu⸗ biger zum landschaftlichen Depositorio genommen werden.
Eine zweite Aufforderung wird nicht ergehen, es werden indeß die Besitzer der in früheren Terminen gelooseten, bis jetzt aber bei uns nicht abgelieferten Pfandbriefe an endliche portofreie Einreichung der⸗ selben und Abhebung der Kapitalien dafür erinnerr.
Posen, den 19. November 1867. 8 1 1 General⸗Landschafts⸗Direction.
Zinszahlung u. s. apieren.
E1A“ —₰
[44255 Stargard⸗Posener Eisenbahn. Die am 1. Januar 1868 fällige Rente auf den Coupon Nr. 2 der Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Stamm⸗Actien wird mit je 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. vom 2ten gedachten Monats ab, ausschließlich der Sonn⸗ und Feiertage, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, und zwar
in Breslau bei unserer Hauptkasse täglich, in Berlin a) 9 der Kasse der Diskonto⸗Gesellschaft bis 15ten
anuar, b) bei dem Bankhause S. Abel jun. den Nr. 2),
Stettin bei dem Bankhause S. Abel jun. ebenfalls bis demselb
15. Januar f.,
in Leipzig bei dem Bankhause Frege & Co. bis zu gegen Abgabe des bezeichneten Coupons, gezahlt.
(Unter den Lin⸗
Schriftwechsel und Geldsendungen nach auswärts finden dabei
1 9 11“ lau, den 28. November 1867. 8
Königliche Direclion der Dberschlesischen Eisenbahn.
11““ 1 1““ E * 18 1— — 1
m Bekanntmachung. von Nieder⸗Oderbruchs⸗Deichbau⸗O gezogen worden:
I. Serie.
A. Nr. 39. 3066. 3137. 3 Stück a 1000 Thlr. 268. 411. 452. 498. 512. 599. 606. 645. 683. 3243. 3396. 3526. 3545. 13 Stück 2 500 Thlt. .. ......... . .. 806. 847. 892. 964. 981. 1009. 1822. ö1520. 1542. 1550. 3555. 3565. 3606. 718. 3742. 3751. 3758, 3765. 3826. 8890. 3893. 21 Stück a 200 Thlr. 4200 Littr. D. N 1697. 1704. 1725. 1746. 1839. “ 1912. 2011. 2035. 2052. 2112. 2389. 2488. 2573. 2619. 2721. 2794. 2806. 4058. 4077. 4136. 4153. 1331. 4382. 4413. 4431. 4471. 88 14876. 4825. 4829. 4918. 100 Thlr
ligationen sind folgende Apoints
3,000 Thlr. 2Uktr. B. Nr. 8 hlr
4000 » 9* zusammen 17,700 Thlr.
Nr. 179. 205. 271. 321. 343. 469. 584. 676 704. 793. 796. 800, zusammen 12 Stück a 100 Thlr. 1200 Thlr.
Die Inhaber der vorbezeichneten, hierdurch gekündigten Obligatio⸗ nen werden aufgefordert, den Nennwerth dieser Obligationen gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Zins⸗Coupons, soweit diese nach dem §. 5 des durch das Allerhöchste Patent vom 5. Novem⸗ ber 1849 (Gesetz⸗Sammlung de 1849 Seite 409) genehmigten Anleihe⸗ Planes noch nicht versallen sind, am 1. Juli 1868 bei der König⸗ lichen Sechandlung zu Berlin in Empfang zu nehmen.
Der Betrag der fehlenden Zins⸗Coupons vom 1. Juli 1868 ab wird vom Kapitale in Abzug gebracht.
Die Verzinsung der obigen Obligationen hört mit dem 1. Juli 1868 auf. 8
Noch nicht eingelöst sind: 4
Serie IJI. der 7. Verloosung: .Nr. 3296. 3337. 3385. a 500 Thlr. „Nr. 1297. 1328. 3698. a 200 Thlr. Nr. 2297. 2652. 2886. 4253. a 100 Thlr. aus der 2. Verloosunghg: “ Nr. 362 a 100 Thlr. aus der 3. Verloosung: Nr. 118. 181. 408. 409. 411. 412. 413. 509. 510. 582. 740 a 100 Thlr. 1100 Thlr. Es 8 1200 Thlr. Die Inhaber dieser Obligationen werden nochmals aufgefordert, den Nominalwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Zins⸗Coupons etwa sehlenden Stücke bei der Kö⸗ niglichen Seehandlung zu Berlin abzuheben.
1500 Thlr. 600 » 400 »
2500 Thlr.
Wegen Verjährung der gekündigten Obligationen wird auf den
§. 5 des vorerwähnten Anleiheplans verwiesen. Am 25. d. Mts. sind von den eingelösten Obligationen I. Serie: 3 Stück a 1000 Thlr. I “ 18 à 800 » 38 »„ a 100 » 70 Stück, zusammen über.. II. Serie: 2 Stück a 100 Thlr. 200 Thlr. nebst den betreffenden Zins⸗Coupons durch Feuer vernichtet. Das Repräsentanten⸗Kollegium der Nieder⸗Oderbruchs⸗Deichbau⸗Gesellschaft. 1 Der Vorsitzende u“ Landrath Graf von Haeseler.
h 18
Aufkündigung.
1na ei der heute stattgefundenen 11ten Verloosung der Obra⸗Bruch⸗
Meliorations⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A. über 500 Thlr. Nr. 3. 41. 76. 90. 93, 150. 4“X“
Nr. 6. 90. 99. 152. 162. 200. 215. 272. 273. 274. 327. 368. 412. 442. 461. 493. 518. 526. 554. 598. 616. 620. 746. 849. 857. 874. 899. 938. 947. 948.
Lit. C. über 50 Thlr.
Nr. 66. 74. 76. 81. 83. 105. 175. 264. 266. 288. 339. 350. 380. 388. 390. 393. 454. 463. 494. 508. 542. 615. 733. 893. 922. 924. 935. 936. 942. 956. 967.
Die Eigenthümer dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert,
dieselben in coursfähigem Zustande nebst den Zinsscheinen Serie II.
Nr. 6 bis 20 am 1. Juli 1868 entweder bei der Obra⸗Meliorations⸗
Kasse hierselbst oder bei den Bankhäusern der Herren H. C. Plaut
in Berlin und Leipzig, und Moritz et Hartwig Mamroth in
Posen abzuliefern und den Nennwerth dafür in Empfang zu nehmen.
„Eine weitere Verzinsung findet nicht statt, und wird der Wert für etwa fehlende Coupons von dem Kapitalsbetrage in Abzug gebracht
355. 378. 801. 836.
—
Freienwalde a. O. den 30. November 1867. Bei der am 25. d. Mts. E“ öffentlichen Verloosung
“ F1 ¹
abas Projekt
375. 383. 767. 831.
„leich werden die Inhaber der durch die früheren Verloosungen 1Salendund 1 im Umlauf befindlichen Obligationen, als: ü. C. Nr. 58. 189. . 11“ Ui gewesen 4 1. Juli 1864 und abzuliefern mit den Zinsscheinen
is 20. 8 Mr.. 106. 163. 165. 176. 182. 443. 444. 515. 532. 587. 588. 685b. 6. 7531. Nr. 122. 148. 155. “ ] wesen am 1. Juli 1867 und abzuliefern mit den Zinsscheinen 4 bis 20 an deren Einlösung hierdurch erinnert.
Fosten, den 25. November 1867. KG. 8 Der Königliche Kommissarius für die Obra⸗Meliorationen.
2
erie Lit.
vAn
Landrath “ ““ I1“
16“ EI8II11““
1 *
Verschtedene Bekanntmachungen.
rschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesells chaft. — Die Herren Actionaire der Warschau⸗Wiener k Eisenbahn⸗Gesellschaft werden auf
Sonnabend, den ².— baemsen 1885
“ — 4 4 4. Januar 88 8* E in den Sitzungssaal des Verwaltunsrathes auf dem Bahnhofe zu Warschau conform §. 34 der esellschafts⸗ Statuten hierdurch zu einer
außerordentlichen General⸗Versammlung
ingeladen.
6 Gegenstand der Berathung und Beschlußfassung ist in erster Reihe
des Baues einer Zweigbahn von Czenstochau nach herbe zur Verbindung der Warschau⸗Wiener Eisenbahn mit der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Bahn, Behufs Abkürzung der Han⸗ delsstraße zwischen Breslau und Warschau um beiläufig 4 Meilen und Beschaffung des dazu nothwendigen Baukapitals. Diejenigen Herren Actionaire, welche an dieser außerordentlichen Wemeral⸗Versammlung Theil nehmen wollen, werden auf die Bestim⸗ s §. 36 der esellschafts⸗Statuten verwiesen und haben ihre is inkl. den 28. Dezember 1867, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗Kasse zu Warschau; 4““ beim Schlesischen Bank⸗Verein zu Breslau; bei den Herren Feig et Pincus zu Berlin; bei Herrn Anton Höl el in Krakau; 8 bei den Herren J. J· Zeiller u. Söhne zu Frankfurt a. M.;
niederzulegen und denselben ein doppeltes Nummernverzeichniß beizu⸗ fügen, von denen das eine Exemplar dem Deponenten mit dem Quittungs⸗Vermerk der betreffenden Kasse oͤder des Bankhauses ver⸗ sehen, behufs Legitimation für den Empfang der Eintrittskarte zurück⸗
gewährt wird. 1“ Wearschau, den 16. November 1867. 1“
Inai us S8
chau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Monats-Uebersieht der Bank des Berliner Kassen-Vereins. Activa. Geprägtes Geld und Barren .. 429,341. Kassen-Anweisungen, Noten und Giro-
Anweisungen der Preussischen Haupt-Bank 1,646,925. Wechsel-Bestäildde 2,674,633. 1,341,200. 164,350.
Lombard-Bestände 65,628. Bank-Noten im Umlauf von Oppenfeld. hanziger Privat-Actien-Bank.
8
Aectiva 1 8
Staats- und andere Werthpapiere.
sonen mit Einschluss des Giro-Verkehrs. 4,340,634. Berlin, den 30. November 1867. 8
Passiva. 8 Die Direction. Mendelssohn. Hache.
2
2—
Grundstück, verschiedene Forderungen und 735,030. Guthaben von Instituten und Privat-Per- Status am 30. November 1867.
354,437 100,460 2,191,376 312,410
Geprägtes Geld Kassenanweisungen und Noten der Preuss. Bank Wechselbestände . Lombardbestände 1 is. Preuss. Staats- und Communal-Papiere. Grundstück und ausstehende Forderungen b Passiva. “ Aetien-Kapital Thlr. 1,000,000 Noten im Umlauf „ 964,400 Verzinsliche Depositen: 2485 mit 2monatlicher Kündigung 11““ ,. 460,030 mit 3monatlicher Kündigung. 340,460 Guthaben der Korrespondenten und im Giroverkehr. * 228,535 Reserve-Fonddds “ 1“ Der Verwaltungsrath. Die Direction. C. R. v. Frantzius. Sechottler
.118
bei den Herren Lippmann Rosenthal u. Co. in Amsterdam,
1““ S.
.” X gxexächi
S Suich eerlts Laa!
Norther!
Rechenschafts-Bericht
der
Assurance Company zu Aberdeen und London
für das Geschäfts- und Kalenderjahr 1866.
J. Abtheilung: Feuer-Versicherun
&D mae? enu
a1
Thlr. 666,660 20
1,107,951 27
95,010 3 182,077 20
Einnahmen-. Sgr.
brimien-Reserven vom vorigen Jahre . Einnahmen an Prämien nach Abzug der Rück-
versicherungenn 1 isen-Autheil dieser Branche, einschliesslich der Linsen vom Grundkapital. . Uebertrag vom Gewinn- u
I. Aptheilung: lebens-Yersicherung mit Gewinn-Antheil.
- V —
ThIr. 12,051,70010
Thlr.
668,630 510,313
324,683
80,540 467,532 TFFRr. [2057700
III. Abtheilung: Lebens-Versicherung ohne Gewinn-Antheil.
Ausgaben
Für bezahlte Brandschäden und Regulirungskosten Reserven für die noch in Regulirung begriffenen Verluste Für allgemeine Verwaltungskosten, Gehalte, Provisionen
an die Agenten, Druckkosten, Einkommensteuer etc. Für 12 ½ pCt. Dividenden an die Aetionaire auf das
eingezahlte Grundkapiilll . Prämfen-Reservefonds für diese Branche
Ausgaben. Thlr. Sgr.
Einnahmen. Thlr. Sgr.
.
Kaldo-Vortrag vom vorigen Jahre Einnahmemn: 148
m Prämien nach Abzug der Rüek- versicherug c
am Linsen dieser Branche nach Abzug der Einkommensteuer .
475,960 25 107,178 23
88
Ausgaben:
für 74 fällig gewordene Policen nebst
Gewinnzuschriften “
ür zurückgekaufte Policen und baar
bezahlte Gewinn-Antheile.
ür gesammte Verwaltungskosten, Agen- tur-Provisionen, Druckspesen ete. und Gzrantie des Actien-Kapitals.
aldo im Credit dieser Branche, den eservefonds derselben bildend
2,830,601
11“ Einnahmen. 860,437
Ausgaben. Sgr. Thlr. Sgr.
Saldo-Vortrag vom vorigen Jahre.
Hierzu Uebertrag vom Gewinn- und Verlust-Conto, um das Deficit auszꝛzuuau gleichen, was sich bei der letzten Reserveberechnung herausgestellt hat 12,614
an Prämien nach Abzug der Rück- versicherung — an Zinsen für diese Branche.
Ausgaben: 8
kür 42 fällig gewordene Policen
für zurückgekaufte Policen
für Provisionen an Agenten, so wie sonstige Spesen und Antheil an den Verwaltungskosten e
Saldo im Credit dieser Branche, den Reservefonds derselben bildend
28
142,878 5,943
17,275
916,945
5 7083,0
11X“
8