1867 / 287 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 1“ 1b LE1.“ 18 SSre b —— 11“X“ n. Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeige .

8

. Zinstermin. b 1n

Rheinische (Stamm-) Priorit. 1. Januar Cöln-Mindener II. Emission

Rhein-Nahe dito 28 8: dito III. Emission Stargard-Posen 1. Jan 1. Juli [93 ½ Br. dito dito

Thüringer 18 1. Januar [131 Br. dito IV. Emission

Wilhelmsb. (Cosel-Oderberger) dito 775 ½¼ bekx. dito Emission

(Stamm-)Prior. 2 dito S85 5 Br. lebu erstädter .

dito dito 90 Br. von 18655.

Wo vorstehend kein Zinsfuss angegeben, werden usancemässig 4 pCt. berechnet. Magdeburg- Wittenber ege enberge

Niederschl.-Märkische I. Serie. . S Eisenbahn-Priorltäts Actlen und Obligatlonen. 8- cacjto II. Selie à 62 Pblr ZFs LZinstermin. dito Oblig. I. u. II. Serie 1. Jan. 1. Juli S2 G4dd. dito III. Serie dito 82 G. dito IV. Serie.. ditio Niederschlesische Zweigbahn dito 75 ¼ bez. Oberschlesische Lit PII. . dito 1“ dito dito dito dito dito dito dito dito vom Staate garantirte dito 3 dito 3. Emission von 1858 u. 60 dito dito dito von 1862 u. 64 dito 83 bez. 8 dito dito von 1865 dito 8 dito vom Staate garantirte.. dito —Rhein-Nahe vom Staate garantirte... dito 1 dito dito II. Emission dito 995 ¾ G. ort-Crefeld-Kr.-Gladbach I. Serie. dito 889 e“ I11. See. dito b1“ dito III. Serie. dito d . 8csSchleswig-Holsteinische dito . sß8SsStargard-Posen dito 8 dito II. Emission 1. Apr. 1. Oct. [83 ¼ Br. dito III. Emission dito 25 2 Thüringer I. Serie. 1. Jau. 1. Juli [9572 dito II. Serie dito VI. Serie dito dito be dito III. Serie Breslau-Schweidnitz-Freib dito dito IV. Serie Cöln-Crefelder dito Wilhelmsbahn (Cosel-Oderb.) Cöln-Mindener I. Emission 8 dito 97 ¾ Br. dito dito III. Emission dito II. Emission V dito dito dito IV. Emission.

1 Lhr 1.derssst he 8 Miittwoch, den 4. Dezember

8 Gewerbesteuern in Schleswig⸗Holstein durch die Allerhöch 1. Apr. 1. Oct. 95 Br. Landtags⸗Angelegenheiten g des Verordnung vom 28. April d. J. allen denjenigen die Erträge

8‧

F 86 Br. 1 Berlin 1 * Desembsend 8 2. Vor⸗ 1 erlassen, 55 Feehden Gefällen die Natur von Haus⸗

r1. Jan. 1. Juli 94 ½ Br. rdnetenhe evee e uüun werbesteuern haben. 7 vb 4 Fito 1 bgünn des Staatshaushalts⸗Etats g. EEE11“ ECitel 2, Domainen⸗Amortisations⸗Renten: 2,013,291 Thlr.

dito 84 bez. kraüchst Zes Etats der Domainen. Finanz⸗Rath Es hat sich nichts geändert; die Amortisations⸗Renten kommen 1nc 8 itete der Regierungs⸗Kommissar, Geheimer Finanz⸗ nur in den alten Landestheilen vor. b M.Se h dito 84 ⅔i Br. ete mit folgender Rede ein: 1 1868 Titel 3, Ertrag von Domainen⸗Grundstücken, Kapitalien dito .“ Etat der Domainen⸗Verwaltung für das Jahr 1868 und dem Bernstein⸗Regal. Einnahme: 5,438,979 Thaler gegen füe F. des Vorjahres in Folge des Zutretens der neuen das Vorjahr, ein Plus in den aiten Landestheilen von dito at gegen de nicht allein eine erhebliche Erweiterung erlitten, 86,032 Thalern Es find darunter 29 neue Verpachtungen von 5 :8 ber v.R. Pandestheile ind auch, weil die bisherigen Etats für die neuen Domainen⸗Vorwerken, die einen Mehrbetrag gewährt haber do S8 ℳ. ondern ei nach wesentlich andern Grundsätzen aufgestellt von 64,416 Thalern, Veräußerungen von Domainen sind nich 1. Apr. 1. s ben undestheits effacher Beziehung Etatsberichtigungen, vorgekommen; es sind aber 2 Domainen⸗Vorwerke behufs Ab⸗

dito 93 bez. 88 Etat, Uebertragungen von einem 88 noth⸗ lösung von Forstservituten der Forstverwaltung überwiesen

b d Uebertragungen auf Etats anderer Ver ainen der In den neuen Landestheilen ist ein Plus von 98,854 1118““ ““ 1 Es waren beispielsweise von. Domaide⸗ Ich erlaube mir über das Verhältniß der Erträge von den

1n dndcggge. en Grundsteuern zum Ansat gecraeet; 1e Dongainen in den einzelnen Landestheilen eine kurze Mitthei⸗

AS½ASR*q*q"‧*q*q* —,— 2 372

Aachen-Düsseldorfer I. Emiss.. dito II. Emiss dito III. Emiss Aachen-Mastrichter dito II. Emiss Bergisch-Märkische IJ. Serie d' to II. Serie dito III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar.. dito dito E11ö1“X“ dito LEE““ 4 dito 8 dito VWVII. Serie dito Düsseld.-Elberf. Priorit dito dito II. Serie... dito Dortmund-Ssoeet .. dito II. Serie ..

8 *

öS

r

I

·A

8 4— 8— 122*2

dio s913 Gli. neuen Provinzen de K. Kasse in die andere Landestheilen trägt der Mor⸗ 91 ½⅞ Gld. en aus einer K. Kasse 8 j nlung zu machen. In den alten Landestheilen träg 1. Apr. 1. Oet.812 Gl. Zhahien es waren von anderen Domainen⸗Objekten, dgehn enc2 Thlr. 5 Sgr, in Hannover 3 Thlr. 5 Sgr., in Kurhessen dito 96 ¾ Gld. lstrirt werden, die Betriebskosten 8en dett eene eha Es 8 Thlr. 24 Sgr., in Nassau 4 Thlr., in Schleswig⸗Holstein 1. Jan. 1. 93 bezx. die Netto⸗Erträge in den 89 -Nees gen . 1 Thlr. 15 Sgr. ns. Jals8as bea. Uund fühas ch für mehrere Beamte, die gleichzeitig 88 88 h 88 * itel 4 Festungs⸗Revenuen und dem Aitel 5. Süe =— JHann Ressorts fungiren, die Besoldungen nicht oen Sonstige vermischte Einnahmen, sind wesentliche Veränderungen dito sS1¼ Gl. WMschiedenen Ir Last gelegt, sondern Sasos je Verä en beruhen, wie in den 1 Fppbetreffenden Verwaltungen zu L V ltung mit V nicht vorgekommen, die Veränderungen beruhen, in dito 8 Ganzen von der einen oder der anderen Verwa g CErlaäuterungen angegeben ist, auf Fractionsberechnungen.

1 82 dhan”e übernommen. Wegen Sg Eiatsberichigung,erlag iE aig 8 Summa der Einnahmen ist 9,590,850 Thlr. Im Ganzen mehr . . . . 8 ie v.

iuterungen Seexe⸗ V jahr 111,811 Thlr. ö 91¾ B. aus diecr Bezug 8 nehmen, und bevor ich auf die einzelnen gegen das Peklabr n, betrifft, so kommen hier in

1997 Was die dauernden 23 x ; inige Worte bezüglich der Domainen Entschädigungen und Eiattten ühergeheg gibehlen, Namentlich n Hannover, voraus⸗ Betracht 1) Besoldungen, Dienstaufwands⸗Entschädigung u inn den n 5. 4

V zainen⸗, Rent⸗ und Polizeiverwaltung; sonstige Kosten der Domainen⸗, Nent⸗ und dit I“ ice ic Be ig der Domainen in Hannover hat Aus 7 egen das Vorjahr mehr in den alten dito (972 bes üschicken. Die Benutza andestheilen, auch durch Verpachtung Ausgahen 508g hhe ogeen gs Rerlggabe gründet sich auf üito 82 bez. 4 lützecfunden, wenigstens als Regel, aber n Feeen V die Erhöhung der Gehälter der Unterbeamten, die in diesem ito 8 b b ee. die Bauverpfli⸗ gen r en i den neuen Landes⸗ . in Bezug auf „B V 1— x t worden ist. In der The 19 ahaedeesae dieselben berheblich günstiger und vfeisn V 8 von 48,433 Thlrn., e Eisenbahn-Stamm-Actlen. Bank- und Kredit-Effekt Ausländische Fonds. ewesen, wie die allgemeinen Pachtbedingungen sfein, nur als Folge von Etatsberichtigungen anzusehen ist. 4 ““ Oesterr. Metalliques verschied. 48 1 gi Landestheilen. Noch wichtiger dürfte aber Lici 2) Außerordentliche Remunerationen und Unterstützungen, Dividende: LZins- i do. Nationa Ani. verschied. 55 ¾ br daß die Verpachtung in Hannover, bisher ohne EE“ I 3) Kosten der Ortspolizei und der geistlichen und 1 1. TlasgecgEicr 8 . hhividende] 2 B sdo. 250 Fl. Pr.0. 1*+4 s63 G tation, also mit Ausschluß jeder Konkurrenz erfolgt ist. t egen Schulverwaltung, 4) Zahlungen an Armenanstalten und Amstrd. Rotterd.] 7 ¾ 4 ⁄e4 1/1 u. 7. ““ 8 do. n. 100 Fl. Loose pro Stück [73 bz u. G 99 Ablauf einer Pachtperiode ist ein Anschlag gefertigt wor⸗ ide Stiftungen, sowie zu Almosen und Unterstützun⸗ Berlin-Görlitzer. do. lü1865,1866 do. 5 pCt. Loose5 1/5 u. 11 [70† bz d s ist sodann mit dem Pächter wegen des Pachtzinses ver⸗ en, 5) Passivrenten und Abgaben, 6) Remissionen, do. Stamm-Pr.5 do. . do. do. (1864) pro Stück [42 ¾ bz u. en, e d d ichst der Kontrakt abgeschlossen worden. In gen, ern B kungen keine Veranlassung, 7) zur Braunschw. Bk. 0 ; 60† 2 handelt und demnächst der § 8 eines An⸗- gaben zu besondern Bemerkunge 8 AA 1 1,u Brem. Bk.-Anth 8 118. den alten Landestheilen wird von der Fertigung 1 nicht Unterhaltung der Domainengebääude, sowie zu Wege⸗, Brüicken⸗ al. (Carl-Ldw.) 5 u. 7. 85 8 4 8* a 1 58 1 2 ; G vor , 4* d Löbau-Zittauer. 0 do. 38 ¼ bz Coburger Kredit Stieglitz 5 b.S es wird auch mit den Pächtern vorher auten 678,432 Thlr. In den alten Lande

1/4 u. 10 [62 b2 schlages abgesehen; mit den Havchenn waller Ver⸗ Ufer⸗ und Wasserb ö“ eer Domainen⸗ Ludwigsh. Bexb.] 10 Germaehs⸗ 98 . 66 76 bL verhandelt, sondern es wird mit Berücksichtigung all theilen eine Mehrausgabe von 20,640 Thlr. Der Domaine Märk. Posener.. armst. Zett. Bk. Englische Anl...

. Fime influß sind ichend gewwesen, und . enisse, die rag der Domainen von Einfluß sind, etzten Jahren unzureichend gewesen, ic. Staame-Fr. Besekaa. haa särea,en. t 2, 8 szar büglsetsat auf den biszengen Pachiüins, anf die ncsagungs. Baufonds ghnd anßerdrdemlice Verstärtungen erbeten werdeg Mainz-Ludwgsh. 1“ do. do. 1/5 u. 11 [85 ½ bz ältnisse und unter Vergleichung der Einschatz gs. müsseun. Er hat früher betragen 248,000, ist im ahre Mecflenbuczen. „2,v, sene Kned hans de. 1,n1e6 8 18 à 18 .87⸗ Brtchrsueghaltmisse und nerrVeraztagung ein Manimum des müftg90 08 hin und demeccst auf n8,396 Thir bernb. 11u““ Geraer Bank do. Engl. 1864)5 1/4 u. 10 87 6 Pachtzinses festgesetzt und der Ausbietung, sowie der Lieita 9 gesetzt worden. Inzwischen sind die Bauten sehr viel theurer des. 8es de nlde 1 12, 1382he Cotbaer Pe.Band 1869) 1,13 n, 1 erhn = ge Grunde gelegt. Der Behörde bleibt SDic geworden, Arbeilslöhne und Baumaterialien sind in dee 1 2 Hambrg. Ver. Bk. 8 88 d eistbietenden vorbehalten. 1 2 nd in Folge der Neu-⸗Verpe g ein, b-9 J74 ½ B E tc⸗ 9.n eh) 1/4 u. 10 [87 G 8 drei Meistbieten seit einer Reihe von Jahren zur An⸗ gestiegen, un Rehrfache Neubauten ausgeführt werden Leipz. Kred. Bk. 8 1 R. O.-U.-B. St. Pr. V Russ. poln. Sch. 0.

do. 85 B in den alten Provinzen c reg ich führe werke u. s. w. h zehrfache Neubauten as ar. ““ 1/4 u. 10 [62 b. wendung gekommen ist, und sich wohl bewährt hat ür muüssen. Aus diesen Rücksichten ist eine Erhöhung des Bo Russisch. Eisenb. G „Cert. Lit. A. 300 Fl. Warsch. TPeresp. Meining. Kr. Bk. E Pfandbr., n. j. S. R.

1/1 u. 7 [9 ¾ B hier an, daß in den letzten 88 e 888 tranaencses er⸗ fonds In den Ansatz 2700n Lisr⸗ 22/6 u. 22/1257 ¼ b2 93 Verpachtungen eine Steigerung des nüthin eine eine Minder⸗Ausgabe in vwei Naus der Mold. Land.-Bk. V 66 neuen Verpachtung 77,594 Thlr., mithin eine eine ies Ze Nachweis . Weanaeh Bohüensr Norddeutsche Bk 1/6 u. 12 48¾ bz zielt ist von 243,046 Thlr. auf 477,594 Thlr., 9 und beruht dies auf Bedarfs⸗Nachweisungen a 'stb. 2. Oesterr. Kred. Bk

3. 2 8 8 erf 8 ird . . 8 o nh Steigerung um 97 pCl. dieses Verpachtungverfahren n. neuen Landestheilen. Die folgenden Titel 8, 9, 10 und 1 Hp. Pf. (Hansem.) 1/5 u. 11 76 17] 8 G. Bk. (Schuster)

5 G 3 8 L G 8 ile r An⸗ * SPs sto - 9. sei der 1/4 die Staatsregierung auch in den in Vermessungen und 1“ Kosten in Auseinander Fins- Rostocker Bank.] 1 termin. Sächsische Bank

1 * . t 8 V , ozessen, vermischte Ausgaben v. Seto⸗ 292 B dndung brcghen, Einstwoilene Hab reits mit den V sezung ngtlegenelten, nungs Meyrnülenkassen geben zu be⸗

pro Stücis, 20¼ der Pacht verhandelt war, und g en keine Veranlassung. An extraordinairen

1 z ro Stück [10¾ 8 wegen Fortsetzung der Pah G daß die Ver⸗ sonderen Bemerkungen keine Veran anlrn . w S inen,

Jelez -Woronesch do. 3 6 Fühs⸗ 8 v . Lübecker Präm.-Anl. b 1/4 47½ 8 deshalb axgenommen werden konnte, daß di Bedürfnissen zur Ausführung von Meliorationen auf Domainen, 1146“*“ sin 32 Weimas Bank . 81 89 Badische St.-Anl.... ursk-Kiew v St. gar. 5 1/2 u. 8175 ½ bz 1 388 5 do. Präm. Anl. Lemberg-Czernowitzer 5 1/u. 11 8 6 Bayrische Präm.-Anl. V

v-

ASES EKEEEEEPeoöneseeegn

8EEE1—

V

erlin-Anhalter Lit. B.. erlin-Hamburger

dito II. Emission... Berl.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. dito EAEE 11A1“ 1

Berlin Stettiner I. Serie

dito II. Serie dito IM. Wrie dito IV. Serie v. Staat gar...

RKSnʒ

L.

EE=S=vS=S=VÖZSF

˙—

I

82

8q*E

215S;

†8

wʒWwex

S SS U ꝓ*- 2*SDOSE£Æ H

85 S

SIISAISNIRSNNRmRSaa†e†eaegeemnnRnn Lf.

KECFwʒ

0; 8

S

n N

—IB=====g= =ZE Zinsfuss

825 b0*

8

lm,llImeAenlCU⸗Geœ!l

do. Liquidationsbr. [(Part. 0bl. 500 FI.] merikaner

& S S SU R A

₰o 8—

22 &

H=SloeE 8oᷣ=2'2S *

* 27

76 a lasbz. 4 G. Dessauer Präm.-Anl. 3 11³³ 6. Hamb. Pr. A. 100 B. M. o. 113 ½ G. N. bad. 35 Fl. Pr. Obl 102 bz. Schwed. 10 Thlr. Pr. A.

—2 * Se.= EcN —△ —ꝑ

7 92 ½ Weise schon gebunden sei le J 8 eicher Ansatz enthält auch

12 9 1⁸ 98 s valtung hüd 66 bisherigen Modus Grund stücken 20000 Khlr. re 9 Bauten, e dem Do⸗ 16 98; br den Fällen aber, wo die Annahme nicht zu- der neneistus obliegen, und die aus den dauernden Ausgaben 1/6 u. 1¼2 945 b. traf, daß die Verwaltung gebunden sei, ist der Kontrakt böstritte können, 30,000 Thaler. Diese

3 1 . zereitung nicht bestritten werden . 1 Landestheile Oesterr. südl. St.-B. (Lomb.) 3 1/1 u. 7216 bz B Industrie-Aotlen. 8 ssächsische Anleihe.. 58 10 19 at ein Jahr prolongirt worden, um demnaͤchst die Vork 8 30,000 Thlr. werden erbeten für die alten Landestheile,

8 ü rweitigen V tung treffen zu können. weder bisherigen Unzulänglichkeit des Do⸗ do. do. 6 % Bonds. 6 1/3 u. 9 90 bz G 8 BEI11“ zur anderweitigen Verpachtung tressen en Etatstitel über⸗ weil in Folge er vessh ee mehrere Bauten haben 8— 86 neue pro 1875 do. [88 bz Berl. Eisenb. Bed.-Fabrik-Actien. [134 etwbz Gold und Papiergeld. 8 zug 209 erlaube mir jetzt auf die einzelnen Ete mainen-Baͤufonden 4 dicsen Ia im Jahre 0o. do. neue pro 1876 do. 88 bz Berl. Holzw.-Fabrik (Neuh .— Zg 1 4 ehen. a. zuß zurückgeste werden 2 2 .

Moskau-Rjäsan 1/2 u. 8185 89 Berlin. ö“ 58 ½ G b fere n2. Pkan. fein...... 1 vhas he Grundherrliche Hebungen und Hebungen 170 Feiaahe V s868 gnoihwendig ist. Dagegen tritt bei dem Galiz. (Carl Ludw.) do. [82 etw bz Neue Berl. Gas-Ges. (Nolte u. Co.) hHhoollars . 1 12 ½ 6 Domainen⸗Objekten. Betrag für 1868 2,084, 5 von V Landestheilen eine Minderausgabe von 20,000 2 69

do. do. neue 5 do. (76 ½ B Minerva, Bergwerks-Aectien 29 bz goovereigns ..6 2 ¼½ 6 das Vorjahr ein Ausfall in den alten Landestheik en vor. Diese Summe war im Etat pro 1867 zu Baukosten für Rjäsan-Kozlow E11““ 1/4 u. 10 78 ½⅞ bz Hoerder Hüttenvereins-Actien 109 B Bank-Disconto 4 pot. 11,075 Thlr., welcher von Ablösungen herrührt. In den e Obergerichts⸗Amts⸗ und Amtsgerichtsgebäude in Ansatz gebracht, Riga-Dünaburg gar.. 15/1u.]‧* HDessauer Kontinental Gas-Act.H J163 bz soesterreichische Bank-Noten 84 bz Landestheilen ergiebt sich ein Minus von Fveee F e sie wird aber pro 1868 nicht für erforderlich erachtet. Die

Rjaschsk. Mortsch.... . 5/4 u 10% Hhlagdeb. Feuer-Versicher.-Actien 900 B hRlussische Banknot 84 bz . ils der auf 2,145 770 Thlr., Warschau-Teresp. v. St. gar. 5 1/A u. 10 72 ½ B Renaissance, Ges. f. Holzschnitzkunsts60 B Polnische 8e anlaßt durch den Erlaß eines The Summe der Ausgaben stellt sich demmnach f 2,145,

1— : 1 ind S n mit 2v ee 9 0 in Schleswig⸗Holstein. In A. e LIbin und und der Abschluß wie folgt: die Einnahmen betragen 9,590,85 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. enthalten und in Folge ö

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ Hosbuchdruckerci 8 (AR. v. Decker). - Folgen drei Beilagen

8△*

Oesterr.-Französische ..... /3 u. 9 25: ö 5 do do. neue do. [241 ½¼ 8 2 Braunschw. Anleihe.

b

ẽsEEE;EEASEGGSrEERESRERURRURERRRRRRNʒRÖSxES