1867 / 287 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.

12ahes p; 5hb, zaℳ ihd gb. E1“ genn e“

vercnseglanbies, für dicceg exhacs en Vofkectt, goc 4 Fia ö a 8 2.e 868, Vormittag ypotheken⸗, Pfand⸗ oder anderes onderungsrecht in Anspru r, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt worden. 7413 g. Aürn. zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den dolgende dem nach unbekannten Gläubiger, als; Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. FIserlohn, den 30. November 1867. 9 n n. 6 2) die Erben des verstorbenen Försters Friedrich Suckrau, Zu No 287 vom 4. Dezember 1867.

1 8 5 Königliches Kreisgericht. mweerden hierzu öffentlich vorgeladen. . EI“ Der Kommissar des Konkurses. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Sgpochekenbuch⸗ nich u ebersicht 8 10) für die freie Standesherrschaft Friedrich, Graf von Brüͤhl zu 8 2

HEE11.“ ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigun 8 b 88 . ed 1 1— [44466) Bekanntmachung. haben ihre Ansprüche bei dem Suhhastations⸗Gerichte vnfumelee er für das Preußische Herrenhaus bestehenden my see, und Pförten. Pförten in der Nieder⸗Lausitz.

In dem Konkurse über das Vermögen des Küfers und Wirths G 2 ür die Fideikommiß⸗Herr⸗ Nicolaus Baum zu Neuwied ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ [4088] Nothwendiger Verkauf. Berechtigungen. chaft Grlifenberg. 1 . ZIeee eee fassung über einen Akkord Termin b Königliches Kreisgericht zu TCöslin, den 18. Oktober 1867 Nachdem durch die Allerhöchsten Erlasse vom 26. Oktober und 12) für die Standesherrschaft Kammerherr Emil von Gutzme⸗ b auf den 10. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, Das dem Gutsbesitzer Oscar Krüger gehörige, im Fürstenthum B November d. J. Anordnungen behufs Ergänzung des Herrenhauses Leuthen. row zu Gr. Leuthen in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 22, vor dem Kom⸗ schen Kreise, Regierungsbezirk Cöslin, belegene, im Hypothekenbun den neu erworbenen Landestheilen ergangen sind, bestehen für 13) für die Standesherrschaft Albrecht, Graf von der Schulen⸗ missar, Gerichts⸗Rath von Pelcke, anberaumt worden. Die von Cordeshagen unter Nr. 25 verzeichnete Gut Hohenhagen, gerichtlitlltlbe, die Prinzen des Königlichen Hauses ausgenommen, nach⸗ Lieberose. burg, Standesherr zu Lieberose Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, geschätzt auf 57,937 Thlr. 18 Sgr. 4 Pf., soll nde Berechtigungen. 14) für die Standesherrschaft Kammerherr u. Standesherr Her⸗ . d.. jfestgestellten vder verlceachg hige feten, Fetastangen, der diesi 27 nts s ZSh Voshstage 12 Uhr, I. Erbliche und zwauarr: 15) sc ben a. 1 78 mann, Graf zu Lynar Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein an hie iger Geri elle, Zimmer Nr. vor dem Herrn Kreisgeri 5 aunialiche ) für die Fideikommiß⸗Herr⸗ Carl r a berg Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗- Rath Bauck, subhastirt werden. gaas a. auf Grund des 82,ng der gen gnchehn gaer dede gng b 18 schaft Neun⸗Hardenberg⸗ Herblnen AE spruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sih ktober en Häuser von Hohenzollern⸗Hechingen und 16) für die Standesherrschaft Alfred, Graf zu Solms⸗S onne⸗ den Allord berechtigen. F 89* in unserem 1 . ad g, erh eüt r Fürst igohenzollern⸗Sigmaring en, zur ess 8 mh .IWS ben gof walde. 8 euwied, den 26. November 180d77. ie dem Aufenthalte nach unbekannten Realinteressenten: „,5 1 ürs ern⸗ inge ür die Standesherrschaft Heinrich, Graf v Kbsbnhigliches Kreisgericht. jehemalige Gutsbesitzer Julius Arens und die unverehelichte Heine friedrich Wilgenn Sücsh 19 EböIaeae n. Straupit. 3 Snn rs9ec⸗ 8 H ESDer Kommissar des Konkurses. Valentin werden zu diesem Termine hierdurch öffentlich geladen. Carl. Grund 88% §. 2 ad 2 der Königlichen bn 1“ c) In der Provinz Pommern: . 1 . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht B. auf 8654 für die b ’1 18) für die Grafschaft Putbus. Wilhelm, Fürst und H. u [4448] Subhastations⸗Patent. sichtli Realford s den K ldern Befriedi 2eOktober 1854 für die nach der deutschen Bundesacte vom 1 m, Fürst und Herr zu Nothwendiger Verkauf Schulden halber. 89 ichen 8 for krung ½ Geri Sg reld efriedigung suce ni 1815 zur Standschaftberechtigten Häupterder vor⸗ 3 bis Mroyi Putbus, Oberst⸗Truchseß. Die dem Schieferdeckermeister Emis Schindel gehörige, in Perle. haben ihre Ansprüche bes den öö .henen deuischen reichsständischen Häuser in den König⸗ 19) für die H. 1eeesernn.“ berg in der Wittenberger Straße unter Nr. 90 belegene, im Hypo⸗ [3352] Nothwendiger Verkaufsf. lich preußischen Landen, zur Zeit für: Iw hhe errschaft Carls⸗ Eugen, H rzog von Württemberg, thekenbuche von Perleberg Band 34 Seite 353 verzeichnete Wohnhaus Koͤnigliches Fressßerfcht⸗ I. Abtheilung, zu Naugard. das Herzogthum Arenberg, Engelbert, Herzog von Aren⸗ 20) für das Majorats⸗Fürst zu Carlsruhe, bei nebst Zubehör, gerichtlich geschätzt auf 5500 Thlr., so Das dem Rittergutsbesitzer Albert Herrmann v. Heyden zugeh preußischen Antheils. berg zu Recklinghausen. 9* S Stimme ruht. den 8. Juni 1868, Vormittags 11 Uhr, rige, in Schloissin bei Naugard belegene/ im Hypothekenbuche dhlh die Herrschaft Ahaus⸗ Alfred, Fürst zu Salm⸗Salm, 21) für die frei Seaen A rct Sti 88 an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft Domainen und Rittergüter Vol. IV. fol. 151 verzeichnete Erb⸗ m. Bocholtu. Herrsch Anholt. zu Anholt. Fürsten s Standesherrschaft Stimme ruht. S verden. 1 Allodialgut Schloissin a. und b., abgeschätzt auf 58,288 Thlr. 10 Ench die Aemter Braunfels Ferdinand, Fürst zu Solms⸗ 22) far die fr he; Ie des t G Berse chs . Taxe und Hypothekenschein sind in unserem Bureau III. ein⸗ 10 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein in unserem III. Burm . und Greifenstein. Braunfels, zu Braunfels. freie Standesherschaft General⸗Erb⸗Land⸗Postmeister zusehen. einzusehenden Taxe, soll . hd Herrschaft Sülmen. RNudolph, Herzog von Croy⸗ Sefchs. i. Herzogth. Schlesten Heinrich, Alle unbekannten Real⸗Prätendenten werden aufgefordert, sich zur am 5. Juni 1868, Vormittags 11 Uhr‧, Dülmen, zu Dülmen. 8 Graf von Reichenbach, freier Stan⸗ Vermeidung der Präklustan spätestens in dem Termin zu melden. an ordentlicher Gerlchtsstelle in Naugard subhastirt werden. das Amt Hohen⸗Solms. Ludwig, Fürstz. Solms⸗Hohen⸗ 23) für das Majorat G desherr zu Goschüzß. —* Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ Gläubi 18 welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nichte Solms⸗Lich, zu Lich. . senort glorg ra⸗ Stimme ruht. Päuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Be⸗ sichtlichen Rea forderung Befriedigung suchen, haben ihren Anspruhh die Grafschaft Horstmar. Otto, Fürst zu Salm⸗Horst⸗ 24) für das Fürstenth Jä. Sti friledigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht bei dem Subhastationsrichter anzumelden. . gas vn men kac Coesfeld. frnhon n v. b timme ruht. . u melden. WW“ 5 VWe hhee Herrschaft Ostrach im Maximilian, Fürstvon Thurn 25) Fidei Klei †(York von War Perleberg, den 22. November 1867. ET“ 267de d Eigehthüͤmer Seangslaus Vaetall vvpe ge zu Noe Uür nttum Hohenzollern. und Taxis, zu Regensburg. sa 1A“ vger York von Wartenburg snigliches Kreisgericht. I. Abtheiung. Nr. IS belegene Grundstück, gerichtlich abgeschätzt auf 5112 Thlr. 2g0 die Herrscheft Aheda und Casimir, Fürst von Bentheim⸗ 26) für das Fideikommiß Ko⸗ Abo kp⸗ Prang ö1— [3039050 Nothwendi s er Verkauf. 8 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Vil Grasschaft Hohen⸗Lim. Tecklenburg, zu Rheda. schentin, Tworog und Ingelfingen zu Koschentin.

Das dem Carl Rudolph Hellfritz gehörige, im Kirchspiel Darkeh⸗ gistratur einzusehenden Taxe, soll im Bietungstermriiimam burg. u Landsberg.

men belegene Grundstück Gruenwalde, bestehend aus dem Antheil 2 am 16. Januar 1868 die Grafschaft Steinfurt Ludwig, Fürst n Bentheim⸗ 27) für das Masotat Kuchelna. Carl Fürst von Lichnowsky z von 202 Morgen 103 1Ruthen, Antheil l. von 231 Morgen 139 . Vormittags 10 Uhr, und Grafschaft Ventheim. Steinfurt, zu Burg Steinfurt. Kuchelna und Kriczancwip. QRuthen, Antheil 4 von 134 Morgen 98 ¶Ruthen/ Antheil 6 von an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. die Grafschaft Stolberg⸗ eee“ 28) für die freie Standesherr⸗ Stimme ruht. 59 Morgen 109 Ruthen pr. 1 Antheil 7 von 3 Morgen 162 Gläubiger, welche wegen einer aus dem rie lc. hhaft Stolber Af 8. a8 8 Stolb schaft Kynast. 1“ 1Ruthen Qletroisch, serichelich abgeschätzt auf beziehungsweise 6700 ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern efriedigung such die Grafschaf olberg⸗ 88 3 1 erg- —29) für das Majorat Laasan. Wirkl. Geh. Rath Friedrich Graf

Fhaler, 4100 Thlr., 2290 Thlr., 924 Thlr., 150 Thlr. 24 Sgr., soll haben ihren Anspruch bei uns anzumelden. Stolberg. u von Burghauß zu Laasan. 9 ilehne, den 1. Juni 1867. 1 die Grafschaft Stolberg⸗Otto, Graf zu Stolberg⸗Wer⸗ b Fidei C H am 8. Februar 1868, Vormittags 11 Uhr, Filehne, Juni Vernigershe⸗ nigerode zu Hannover. 30) Lan⸗ Stimme ruht.

an der Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission IJ. ¹ u. ver. Taxe und Hypothekenschein sind in der Registratur einzusehen. 26781 Nothwendiger Verkauf. . he Hertfchaft⸗ Trochtel⸗ E s Fürsten⸗ 31) für die freie Standesherr⸗ Ober⸗Erb⸗Kämmerer August Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er⸗ Königliches Kreisgericht zu Lobsens, I. Ubtheilung. Jungnau in erg, zu Donaueschingen. schaft Militsc. Graf von Malzan. sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Das dem Gutsbesitzer Herrmann ven. gehörige, im Wiiste) die 1 Frasschaft Wittgen⸗ Stimme ruht 22) für das Fideikommiß Mit⸗ Carl Graf von Althann, zu haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. Kreise unweit der Stadt Lobsens belegene Gut Isdebke nebst Zubeht stei vonc eil Berleb g telwalde, Schönfeld und Miilitschoves (Böhmen). Darkehmen den 8. Juli 1967⁄ .Althellund. cdb'geschätst auf 957312 Thlr. 25 Sgr. zusolge der nebst Hybohi gein (Anchetl Berlebun.in Alevander, Fürst zu Sayn⸗ Wölfelsdorf.. Ita⸗ Königliches Kreisgericht. I. A theilung. schein in unserem Bureau III. einzusehenden Taxe, soll Antheil Hohenstein). Wittgenstein⸗Hohenstein. 33) für 1 g. Standesherr⸗ Stimme ruh 8 8“ Nothwendiger Verkauf. EI am 8. Januar 1868, Vormittags 11 Uhr, die Grafschaft Wied. Stimme ruht. 34) 1. Eö“ X“X ie dem Friedrich Wilhelm Frank gehörigen, im Kirchspiel Sza⸗ an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. ah das Amt Wächtersbach Ferdinand, Fürstzu Ysenburg⸗ schaft b 1 den à ut x S 8 bienen und Benkheim belegenen Grundstücke, Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche ut und Antheil an Rückingen. Büdingen zu Wächtersbach. n nb p.R deck 1“ a) Gruneyken Nr. 1, bestehend aus 450,76 Morgen, fcxcrrsichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung succs,t) das Amt Meerholz und Carl, Graf zu Ysenburg⸗Bü⸗-⸗ 35 ür di 1 Maj lsherrschaft Eduard Graf Ivpersdorff p) Sapallen Nr. 7 B, best hend aus 48½21 Morgen, „. haben ihren Anspruch bei uns anzumelden... . 1 Antheil an Rückingen. dingen zu Meerholz. ZZ WWeret 16“ ““ auf resp. 12768 Thlr. B Sgr. und 700 Thlr, Die dem Atfenthaln noch ungekaranen Rlzubicer ae de g auf Grund des §. 2 ad 3 der gedachten Koöniglichen Berordnung —6 sür sgöchenthum Oels. Slumme ruht.— ollen mseina ie üͤbri Ich st F 1ö11““ a 1 18 ee 1868% V vemsh . 11 Sgrp 8 8 Fastssafin David Bernstein früher, 8 du bv 2n, S Arlerhcha g:8 Wenefgtgsen 37) ecenschag eghe n ggnan der Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. akel werden hierzu öffentlich vorgeladen. E1“ 14. g. . 8 Sw. 1 G E 12s Taxe und ücestegenfthein nd in der Küstgirteun nver cheh. Lobsens, 15. Juni 1867. Mndtages erren, nämlich: 38) für das Fürstenthum Pleß. 8 4 8 - 4. 9 XI. Fürst von 1— A“ qes 181 899 8s Fer geh Krg ericht. . ehlg ) in der Grafschaft Dohna: Friedrich Burggraf und Graf 39) für das Herzogthum Ra⸗ Victor Herzog von Ratibor zu ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Verschiedene Bekanntmach fi Iide 8 8 ibor Schloß Rauden bei Ratibo haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. 11“ tmachungen.I oe fuͤr das Fideikommiß und zu Dohna⸗Lauck, sp Lauck bei Eö1““ schloß Rauden bei Ratibor. 288 E 8 1rn ; nigsberger Privatbank. Majorat Lauck. Mühlhausen i. Ostpr., zugleich 40) für das Familien⸗Fidei⸗ Conrad Graf von Dyhrn zu Der dem Aufenthalte nach unbekannte Besitzer Friedrich Wilhelm 1“ 8 AEA1114A“ 1 ze .98 Frank wird dazu öffentlich vorgeladen aha; 8 Monats⸗Uebersiht— ““ »Landhofmeister im kommiß Reesewitz, Ober⸗ Reesewi 8 Darkehmen, den 10. Juli 1867. 88 5 82 6 1I1I1A1“ November 1867. 1 8 b .“ v1111141““ Königreich Preußen.« 1“ und Nieder M ühlwitz arrehnre Kznigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. L11“ 1 hhn der Grafschaft Dohna: Otto, Burggraf und Grafs zu 11) und Garbis⸗ ““ 12601] on 1 Kassenbestände: 1 d) für das Majorat Rei⸗ Dohna⸗Reichertswalde, zu Rei⸗

Sub 1 3 t t 41) für das Fürstenthum Sagan. Stimme ruht. 1 „S n bh a a t n 8⸗Thgie a klingend preuß. Courant Thlr. 337,45056 chertswalde. chertswalde bei Liebstadt, Kr. 42) für das Fürstenthum Tra⸗ Hermann Fürst von Hatzfeld zu sehange⸗ auf der Feldmark der Stadt Jastrow sub Nr. 47 des Hypo⸗ Alssignationen. 4,055 Hhhi der Grafschaft Dohna: Richard, Vurggraf und Graf zu 43) für die freie Standesherr⸗ Calixt Prinz Biron von Curland,

as den Emil und Caroline geb. Schulz Kleckow'schen Eheleuten Noten der preuß. Bank und deren .— G Mohrungen. chenberg. Trachenberg. ckenbuches der Ländereien belegene, auf 18,051 Thlr. 10 Sgr. abge⸗ Noten inländischer Privatbanken —* c) für die Fideikommisse Dohna⸗Schlobitten, zu Schlo⸗ schaft Wartenberg. Oberst⸗Schenk schätzte Grundstück soll am 15. Januar 1868,Vormittags b1Uhr, 8 t. 20 9 Schlobi tton Dohna e. por. Holland, zugleich e e) In der Provinz Posen: an ordentlicher Cerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und Hypothe⸗ Wechselbestände 1,4091h Proeckelwitz. cerechtigt als »Ober⸗Marschall 44) für das Fürstenthum Kro⸗ Stimme iunht kenschein sind in der Registratur einzusehen. Gläubiger, welche wegen Lombardbestände. eaieimn Köaigreich Preußen⸗⸗ ““ e vg. dem 1““ nicht ersichtlichen Realforderung aus Effekten in preußischen Staatspapieren 9) in der Grafschaft Dohna: Carl, Burggraf und Graf zu 45) für das Majorat Obrzycko Wirkl. Geh. Rath Athanasius den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche Grundstück, verschiedene Forderungen und Aktiva. sgd für das Fideikommiß Dohna⸗Schlodien, zu Schlodien, und Wielzyn. Graf Raczynski zu Berlin. A114141XXX*“* Passiva: Schlodien⸗Carwinden. Kr. Pr. Holland. 46) für die Grafschaft Przy⸗ General d. J. z. D. Wilhelm Jastrow, den 13. Juni 13 83838 4*“ Actien⸗Kapital Thlr. uns) für die Grafschaft Rauten⸗ Otto, Graf Keyserling, zu Rau⸗ godzice (Antheil.) Fürst Radziwill zu Berlin. 8 Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. Noten im Umlauf. . V burg. tenburg, Kr. Niederung. 77) für die Grafschaft Przy⸗ Boguslav Fürst Radziwill zu [27311 Nothwendiger Verkauf. Verzinsliche Deyoßte zvie zmonatlicher Kündigung 88 .21b) In der Provinz Brandenburg; gLodzice (Antheil.) 8 Berlin. 8 8 u“ Königliches Kreisgericht zu Schlochau. SSse . Keees von Körrespondenten u. s. w.. 9 für die Standesherrschaft Stimme ruht zur Zeit. 48) für das Majorat Reisen. August Fürst Sulkowski zu Schlochau, den 25. Juni 1867. Reserve⸗Fonds .. 8 ... 127, Amtitz. Schloß Reisen, Kr. Fraustadt.

Das dem Gutsbesitzer Wilhelnn Tiabaubt gehortge zu Prechlau Königsberg, den 30. November 1867 für die Standesherrschaft Friedrich, Graf zu Solms⸗ 8 †) In der Provinz Sachsen: 8 61a6” Baruth. 49) für die Mindergrafschaft Wirkl. Geh. Rath und Ober⸗Jä⸗

8 germeister Ludwig Graf von urg. Graf von Arnim. 1116“; (‚dder Asseburg⸗J k

für die freie Standesherr⸗ Stimme ruht zur Zeit. 50) für das Amt Walter⸗ Stimme ruht.

schaft Drehna. Nienburg.

9

sub Nr. 1 belegene Freischulzengut, abgeschätzt auf 6253 Thlr., iiEE irection der Königsberger Privatbank. Baruth. Baruth, Standesherr zu 2 kenschein und Bedingungen in der Registratur ein-- 8 abriel. O. Wien. b die Grafschaft Boytzen⸗Staatsminister a. D. Adolph, Faäalkenstein.

der nebst Hypothen 1“ 1t . 88 G Hier folgt die besondere Beilage