1867 / 291 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ebe.“]

H

th

andelsplatz sich aler Käse

finden anz unbekannt geblieben.

wird,

auf welchem

der Emmen⸗

Während Rußland und Nord⸗

deutschland in Europa als Hauptabsatzquellen bezeichnet werden, folgte ein weiterer Theil der Waare vorzüglich der schweizerischen Emigra⸗

tion nach Amerika und Australien.

Während im Jahre 1810 die

Ausfuhr im Kanton Bern blos auf 10,000 12,000 Ctr. von Sach⸗

verständigen geschätzt wurde, betrug dieselbe im Jahre 1860 annähernd

100,000 Ctr. und brachte eine Einnahme von 6,200,000 Fres.

Der

Preis für Emmenthaler Käse stand im Jahre 1840 auf 45 54 Frcs.; im Jahre 1860 auf 64— 70 Frcs. Schweiz betrug 1865: 233,607 Ctr.

Die Gesammt⸗

Käseausfuhr der

Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗Nachrichten.

Von Seiten der indisch⸗europäischen Telegraphen⸗Verwaltung wird mitgetheilt, daß die Verbindung mit Indien seit gestern wieder hergestellt ist und daß Depeschen aus Kal⸗ kutta vom 2. dss. im Laufe des gestrigen Tages hier eingetroffen sind Die durch starke Stürme verursachte Störung war in Kleinasien zwi⸗

London, 4. Dezbr.

schen Angora und Juscat.

Telegraphische Witterungsberichte v. 7. Dezember.

Cöslin

Putbus.

Cöln... Trier

Bar. P. L.

334,3

Königsberg 334,6 Danzig. 334,7

Stettin 336,1 334,7 Berlin 333,9 Posen 331, 8 Ratibor 325,8 Breslau ... Torgau...

Münster...

.334 2

328, 8 331,2 335,1

330, s8

LIxAn

vLLeLxL CGOrN

5 Danzig

Flensburg . 338,1

PärI..

Helsingfors Petersburg. Riga

Libau

Moskau..

Skudesnäs 339,1 Gröningen 338, 5 Helder 338,6 Hernösand. Christians. 339, 2

Memel. 337,0 Königsberg 337,6 327,8

Cöslin 338, 0 Stettin 338, 9 Putbus 337, 1 Berlin 337,1

Ratibor 3229, 9 Breslau 331,9 Torgau 335,0 Münster 337,6

336,8 332,2 Flensburg 340,0

Brüssel 339, 6 Haparanda 337,1 Helsingfors

See e. Riga. Libau Moskau... Stockholm.

““

338,2 Brüssel 336,6 Haparanda. 337, 4

334,1

Stockholm 344, 3

Posen 334,7 -0

Abw Temp.

R.

Abw

Wind.

6 5 8

8. Dezember.

3,9 3,8

0,4 2,5 0

1,0 2,6 2,3 1,0

3,2

-3, 6 -2, 6 +0, 1

-1, 0 —2, 8 —0, 9 -—0, 3 -0, 8 -1, 6 -1, 9 —5, 4 —5, 1 -3, 5

N., schw. NO., schw. 080., stark.

NO., mässig. N., mässig. NO., mässig. 0., stille.

N., lebhaft. W., schwach. N., schw.

N., schw.

N., schw. NO., schw.

10,2 4,7

Skudesnäs. 339,3

Gröningen. 340, 8 Helder 340,7 Hernösand. 337, 0

Christians. 334,3

9. Dezember.

-9,0 W., s. schwach. —5,2 WSW., stark.

F.

-5,0SW., s. schwach. -4, 8 NNW., sehw. -3, 61N., schwach.

7[N., mässig.

NO., lebhaft. N., mässig. NNO., schwach. N., schwach.

WXNW., mässig.

NN W., zehwach.

80., eedehe NNO., still.

NO., mässig.

080., mässig.

0., schw.

N., schwach. NO., schwach.

N., schwach. N., mässig. N., schw.

N., schwach. N0., stark.

Allgemeine Himmelsansicht.

Nehts. Schn. heiter. 8 bed., gest. Schn.

trihese;; bew. gst. Schnee. ganz bed.

bed., gst. Schnee. bedeckt.

bed. gst. Schnee. bed. gest. Schn. trüb., Nehts. Sch. trübe.

bedeckt. zieml. heiter. sehr bewölkt. etwas bewölkt. halb bedeckt.

5”

heiter.

Abend Wind NNW. Am 7.

bed. Schn., Schnee. bedeckt heiter. wolkig. ganz bed. heiter. bedeckt. trübe. Nebel gst. Schn. heit., Nehts. helle Sternschnuppen. sehr heiter. bedeckt.

Windstille.

NNO., schwach. N0., schwach.

6

S., schwach.

WSW., schwach.

still. N0., schwach. Windstille.

SW., frisch.

bedeckt. heftiger Regen.

zieml. heiter. heiter. heiter.

Gest. Ab. Wind WNW. schw. 8. Max. 7,4. Min. 11,2.

111A4“

Dienstag, 10. Dezember. Im Opernhause. (221. Vorste Der Freischütz. Oper in 3 Abtheilungen (zum Theil 88 Uung Volksmärchen: Der Freischütz) von Friedr. Kind. Musik 88 C. M. von Weber. Agathe: Frl. Börner. Max: Hr Wr worsky. *n Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. (238ste Abonnements⸗Vorstellun Das Testament eines Sonderlings. Schauspiel in 5 Aufzügch mit theilweiser Benutzung des Romans: »Der gemeinschaftlich Freund« von Boz (Dickens), von Charlotte Birch⸗Pfeiffer Mittel⸗Preise. Mittwoch, 11. Dezember. Im Opernhause. (222ste Vor⸗ stellung) Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz, von Mozart. Donna Anna: Fr. Blume. Zerline: Fr. Lucca (Letztes Auftreten derselben vor dem Urlaube nach Petersbur - Donna ElviraU. Frl. Grün. Don Juan: Hr. Betz. ü Mittel⸗Preise. „Im Schauspielhause. (239. Abonnements⸗Vorstellung Die Karlsschüler. Schauspiel in 5 Akten von H. Laube. Mittel⸗Preise.

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 9. Dezember. afer 1 Thlr. 13 Sgr. 6 Pf. b

Lu Wasser: Weizen 4 Thlr. 10 Sgr., auch 4 Thir. 2 Sgr. 6 pf. und 3 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Roggen 3 Thlr. 4 Sgr. 5 Pf., auch 3 Thülr 1 Sgr. 3 Pf. und 2 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 2 Tblr. 11 8gr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., anch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Erbsen 3 Thlr. 7 8gr 6 Pf., auch 3 Thlr. Futterwaare 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. .“

g 88 1S 8 Thlr. 15 Sgr.

artoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr., 1 Fei 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. 8 Berlin, 9. Dezember. (Nichtamtliche Getreidebörse. Weizen loco 86 105 Thlr. nach Qual., bunt. poln. 96 Thlr. ab Balm bez., fein gelber schles. 99 Thlr. do., pr. Dezember 86 x⅔˖ Thlr., April.-Nai 89209 Füür bee⸗ Ma Jan 91 Thir. Br., 90 G. oggen loco 73 75 ¾ Thlr. nech Qualität, 79 80pfd. 74 ½ 75 Thlr. ab Bahn bez., 77 78pfd. 70 ¼ ¾ Thlr. ab Bahn er pr deꝛem- ber 75 ¾ ¼ ½ Thlr. bez., Dezember-Januar 74 ¼ 7. 3,— 74 Thlr. bez, April - ai 74 74 ¼ 73 ¾ Thlr. bez., Mai- Juni 74 ½ Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, 48 58 Tlhr. pr. 1750 Thlr.

Hafer loco 30 33 Thlr., schles. 31 ½ 32 Thlr. bez., böhm. 32 Thlr. ab Bahn bez., Mai-Juni 33 ¾ 34 Thlr. bez. u. Br.

Erbsen, Kochwaare 70 76 Thlr., Futterwaare 66 70 Thlr.

(Marktpreise.) Zu Lande:

Rüböl loco flüssiges 10 1 Thlr. bez., pr. Dezember und .

Januar 105⁄½ Thlr. bez., Januar -Februar. 3— ½4˖ T 3 April- Mai 10 Thfr. Br. C uAXX“

Leinöl loco 13 ¾ Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 20 ½ Thlr. bez., pr. Dezember und Dezmber- Januar 20 4 Thlr. bez., April-Mai 21 ⁄2)— Phlr. bez. u. Br., 12 G., Mai-Juni 21 ½ ½ Thlr. bez., Juni-Juli 21 X Thlr. bez.

Weizen loco schwerfälliger Absatz, Termine fest. Gek. 1000 Ctr. Roggen auf Termine waren bei Beginn in Folge der besseren auswärti- gen Notirungen mehrseitig gefragt und ging zu besseren Preisen Mehres Sum. Nachdem jedoch wieder eine grössere Küvdigung in Circulation gesetzt, wurde die Haltung ruhiger und Preise büssten vom höehsten Standpunkt ca. ½ Tblr. pr. Wspl. ein, schliessen für spätere Lieferung etwas höher als Sonnabend. Loco-Waare hauptsächlich zu Kündigungs- zwecken gehandelt. Hafer ohne Aenderung. Gek. 18,000 Ctr. Auch von Rüböl ist keine wesentliche Aenderung in den Notirungen zu be- richten, da es an jeder Anregung fehlte und nur wenige Abschlüsse zn. Stande kamen. ging im Ganzen nur sehr wenig um, weshalb von einer wesentlichen Preisänderung nicht ist. Gekündigt 10,000 Ort. g zu herschten ist. G g

Berlin, 7. Dezember. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten- Mäkler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 87 104 Thlr. nach Qualität, fein.

vee poln. 85 1 pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 86 nomnel⸗ anuar - Februar 18625 bez., ril- Mai 1868 89 bez., Mai-Jum 3one. gae April- Mai 1868 89 ½ bez

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 73 ¾ 75 ½ bez., fein. 76 frei Bassin bez., pr. diesen Monat 75 ¾ à 75 ¼ à 75 ½ bez., Dezember-Januar 74 2 15 San April-Mai 74 ½⅛ à 73 ½ bez. Gek. 16,000 Ctr. Kündigungspr. T.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 49 57 Thlr. nach Qualität. 1 8 „MHafer pr. 1200 Pfd. loco 31 33 Thlr. nach Qualität, 34 4 bis 32 bez., fein. 32 ¾ bez., pr. diesen Monat 31 ¾ bez., April -Mai 32¾ Br. 32 ½ G., Mai-Juni 33 bez.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 66 78 Thlr. nach Qualität. 4

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ¼% à 10 ½ bez., für flüssiges 103½ Br., pr. diesen Monat 10 ¼% à 10582 bez., Dezember-Januar 10 % 2 10 ⁄2 bez., Januar-Februar 1868 10 ⁄% Br., April-Mai 10 à 10¾ Uge

pr. Dezember 31 ¾˖ Thlr. bez, April Mai 32 ¾ 33 Thlr. bez.,

gfest.

Wiener Wechsel 97 ¼,

Amsterdam 250 I1.

,,,5 tr. ohne Fass loco 13 ¼ Thlr. FI 1eanl pn.0 8000 p-Ct. loco ohne Fass 20 bez., pr. diesen Monat 8Ln0s bez., Br. u. G., Dezbr.-Januar 20 ½ à 20 ½ bez., Br. u. G.,

0 2 Februar 1868 20 à 20 %2 bez, Br. u. G., Febr.-März 20 ⅓˖ bez., uanf 21 ¼ à 21 ⁄2 bez., Br u. G., Mai-Juni 212⁄2 à 21 ½ bez., Juni-

erg Gekünd. 210,000 Ort. Kündigungspreis 20 ¼ Thlr. 0. 6 ½ à 6 ¼, No. 0. u. 1. 6 ¾ à 6. 2

0. u. 1. 5 ½¼ à 4 ½† pr. Ctr. unversteuert. Zu etwas schwieriges Geschäft. ezember, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Tel. des Staats-Anzeigers.) Weizen 86 96 bez., Dezember 94 Br.,

h. 8 95 96 bez. Roggen 70 74 bez., Dezember 73 ½, Frühjahr Korl 10 Br., Dezember 10 6. 10⅞ Br., April-liai 10 0.,

fiitus 20 ¾ bez., Dezember 20 G., Frühjahr 21 Br.

Svire, reslau, 9. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 26 Minuten. (Tel. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 ¾ Br., 1 G. ser 100 113 Sgr., gelber 100 110 Sgr. Roggen 85 88

Hafer 35—– 37 Sgr. 3

. 5 ½ : ogren Preisen

wzen, weis

Gerste 55 65 Sgr.

Fonds- und Actien-Börse.

in. 9. Dezember. Die Börse war heut fester gestimmt; das

I Nn. in Franzesen, Lombarden und Kredit beschränkt, be- Gese ich aber später, namentlich in Lombarden. Amerikaner waren sedte sien, lobhaft, spater stiller, auf die New-Vorker Depesche, dacs die bülc- tion des Papiergeldes angenommen worden, matter. Eisenbahnen Rednc fest Rhein-Nahe, berschlesische, Cosel, Rechte Oder-Ufer-Stamm- ben in gutem Verkehr. Preussische Fonds still und im Ganzen fest. büwicche neue Prämien-Anleihe ansehnlich höher, Russen überhaupt

Rumänen 62 bez. Breslau, 9. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 26 Minnten. (Tel.

Staats-Anzeigers.) Oesterreichiseche Banknoten 84 ½ Br., 83 ¾ G., hehe ö 126 Br. Obershlesische Actien Litt. A. u. C. 199 bez.; Litt. B. 178 ¾ Br. Oberschlesische Prioritäts- Ih litt D., 4proz., 85 ¾ Br.; Litt. F., 42 proz., 94 ¾ Br.; do. Litt. E. 78 ½ Br., 7¼8 6.; do. Litt. G. 93 Br. Oderberger Stamm-Actien 75 bez. Neisse- Brieger Actien —. eln-Tarnowitzer Stamm-Actien 73 ½ Br. Preuss. öproz. Anleihe von 1859 103 ⅜˖ Br. . 1““

Bei sehr beschränktem Verkehr, jedoch ziemlich fester Haltung

sben die Speculationspapiere gut behauptet. neh anbfurt a. M., 8. Dezember, Mittags. (Wolff's Tel. Bar.)

fekten-Societät. Flau bei ziemlich grossem Umsatz. 8 Prrusisehe Kassenscheine 105, Berliner Wechsel 105, llam⸗ borger Wechsel 88 ⅞, Londoner Wechsel 119 ¾, Pariser Wechsel 95 ½⅛, Finnländische Anleihe —, ee Aspror.

dbriefe —, 5 proz. engl. Anleihe von 1859 —, 5prozentige ie Ain nb; de 1859 60 ½, eeen. National-Anleihe 53 ⅝, alte Nettalliques 46 ⅛, 5proz. steuerfr. Anl. 48 ⅛, Az⁄proz. Metalliques 40 ⅞, Ame-

kaner 75 ½, Oesterr. Bankactien 6

8

60, Oesterr. Kredit-Actien 176 ,

Darmstädter Bankactien 201, Meininger Kredit-Actien 92 ¼, Oesterreich.- franz. Staatsbahn -Actien 237 ½, Oesterr. Elisabethbahn 115, Böhmische Westbahn —, Hessische Ludwigsbahn 126 ½, Darmstädter Zettelbank 245 ¼, Kurhessische Loose 53, 4proz. Bayersche Prämien-Anleihe 98 ¾, 4proz. badische Prämien-Anleihe 95 ¾, Badische Loose 50 ⅝, 1854er Loose 62, 1860 er 1864er Loose 73 ¾⅞, Neue Spanier —.

Loose 69 ½%,

Rhein-Nahebahn —,

Ludwigshafen-Bexbach 154,

Frankfurt a. M., 9. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, wenig Geschäft.

(Anfangs -Course.) Amerikaner pr. compt. 76, Oesterr. Credit- Aetien 177.00, steuerfr. Anleihe 48 ¼, 1860 er Loose 69 ¾, 1864er Loose —, 1854er Loose 62, National-Anleihe 53 ½, 4 ½proz. Metalliques —, Staats- re. 8- Bayer. Prämien-Anleihe 98 ½8, Neue Badische Prämien-An- eihe 95 ½.

Wien, 8. Dezember, Mittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Privat- verkehr. Unbelebt, flau. Kredit-Actien 183.00, Staatsbahn 243.80, 1860er Loose 83.00, 1864er Loose 75.90, Galizier 206.25, Lombardi- sche Eisenbahn 171.62, Napoleons'dor 9.75 ¼½.

Wien, 9. Dezember, Vormittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Unbe- lebt, etwas fester.

(Vorbörse.) Kredit-Actien 183.40, Oesterreichisch - französische Staatsbahn 244.00, 1860er Loose 83.10, 1864er Loose 76.00, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier 206.50, Lombardische Eisenbahn 171.75, Napoleonsd'or 9.75, Steuerfr. Anl. —, Franz-Josephbahn —.

Wien, 9. Dezember, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

(Anfangs-Course.)

5proz. Metalliques 57.30. 1854er Loose —. Bank-Actien 680. Nordbahn —.

National - Anlehen 66.40. Kredit- Actien 183 30. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 244. 10. Ga- lizier 205.25. London 122.20. Hamburg 90.00. Paris 48.50. Böh- mische Westbahn 147.00. Kredit-Loose 129.75. 1860er Loose 83.00. Lomb ard. Eisenbahn 171.87. 1864er Loose 76 00. Silber-Anleihe72.00.

London, 5. Dezember. Bank von England. Staats-Depositen. 1151 Andere Depositen. .. 18 6011ö Rest. 8 ... 3,039,135 Regierungs-Sicherheiten. 1““ 12,319,203 Andere Sicherheiten 11“ 16,786,002 Notenreserre. 11, 760,715 Noten in Umlauf.. 23,842,570 Metall-Vorrahh . „21.122442

Berlin, am 9. Dezember.

termin.

Zü.

Amtllcher weohsel-, Ponds- und dito

Geld-Cours. b Wechsel vom 7. Dezember 1867.

Kurz. [142 bz 2 Mt. [142 bz

dito

dito 250 Fl. Hamburg. 300 Mk. Kurz. [151 ¾ bz ditioao 300 Mk. 2 Mt. [151 bz London 1 L. Sterl. 3 Mt. 6 24 ¾ Pais. 300 Fr. 2 Mt. 81¼ bz Wien, öst. Währ.150 Fl. 8 TagesS3 ¾ bz dito 150 Fl. 2 Mt. 83 bz Augsb., südd. W./ 100 Fl. 2 Mt. 56 24 ö Frkf. a. M., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 dito Leipzig, in Crt. Westpreussische- im 14 Thlr.-F.100 Thlr. 8 Tages99 7 G Leipzig, in Crt. im 14 Thlr.-F. 400 Thlr. 2 Mt. Peterbburg 100 S.-R. 3 Wceh. 92 bz dito 100 S.-R. 3 Mt. 90 bz Warschau 90 S.-R. 8 Tages83 bz 100 Th. 6. 8 Tage III¼ bz

Preussische Fonds. Lins-

Pommersche Posensche... dito

dito

Sächsische

Schlesische dito

Pfandbriefe.

99 6 dito

Pommersche Posensche .. Preussische.

Sächsische.

Rentenbriefe

Kur- und Neumärkische

Ostpreussische.

Lit. A..

SS**SSSES⸗

dito neue.. dito.. dito Kur- und Neumärkische

Rheinische u. Westfäl. dito

2272*⸗—˙*

Schlesische

187

A

8—

MN

dito dito

*—

dito

dito dito

1/4 u 10 dito dito dito

dito dito

90¾ 908 90 89 89 % 92½ 91¾

dito [86 ½ bz 24/1 12177 ¼ G dito 183 bz dito [90 ½ bz dito [75 bz dito 86 ¼ bz

1/1 u. 7. 85 ¾ bz

24/1 1283 i G

dito [76 ¼ bz u. dito [S2 ¼ bz 1/1 u. 7./82 bz

bz bz bz bz bz

bz u. BNiederschl. Zw

B

91 bz

Blsenbahn-Stamm Actien.

1866

Zins- termin.

G[Brieg-Neisser...

Aachen-Mastr... Altona-Kieler .. Bergisch-Mäirk.. Berfin-Anhalter . Berlin-Görlitzer. do. Stamm-Pr. Berlin- S Berl.-Potsd.-Mgd. Berlin-Stettiner.. Brsl.-Schw.-Frb.

Cöln-Mindener .. Magdb.-Halberst. do. Lit. B. (St.-Pr.) Magdeb.-Leipz.. o., bLbüt. DB.... Münster-Hamm.. Niederschl.-Märk.

b. Nordb. Fr. Wäb. Oberschl. L A. uC.

termin.ͤ.

1/74 u 101[97 G

Freiwillige Anseihe.

Bank-Antheile und Hypotheken-Papiere.

do. Lit. Oppeln-Tarnow.. Recht. 0d.-Uf.-B.

Staats-Anl. v. 1859 .

1/1 u. 7. 103 5bz dito v. 1854,55, 57 2

1/4 u10 96 b Div. pro

Lins- termin.

do. Stamm-Pr. Rheinische

ito [196 ½ bz 1/1n. 965 bz Preuss. Hyp.-Antheil-

u 10196 bz Certificate (Hübner) sanc 96 bz Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp.- dito bz A.-G. (Hansemann) dito bz Unkündb Hypoth.-Br. dito ½ bz. Seenas W“ 4 bz encke)..

81 bz Pr. Bank-Anth.-Sch. pr. Steksö53 G. Bank d. Berl. Kassenv. 1/5 u 11[79 bz Danziger Privat-Bank EeE.—.“ Königsbrg. Privatbank 1/4 u10 102 bz e. Privatbank 1/1 u. 7. 97 ¾½˖ B Posener rivatbank.. dito [S0 ¾ B Pmm. Ritterseb. Privb.

dito v. 1859, —— dito v. 1856 dito v. 1864 dito v. 186. dito v. 1850, 1852 dito v. 1853. dito v. 1862.. Staats-Schuld-Scheine .... br.-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. Hess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversch. Oder hDeichbau-Obligation. erliner Stadt-Obligationen dito dito Sehuldversch. d. B. Kaufm.

SAe’’ESEEEEt.

o’n

Q0EI

2/4 ut0 1/1.

1/1 u. 7. do. 1/1. do. do. do.

do. do.

87 G

Rhein. (St.) Prior. Rhein-Nahe. Stargard-Posen. Thüringer. Wlhb. (Cos. Odb.) do. (Stamm-) Pr. do. do.

do. 1/1. u 7.

J136 bz

28 ½ bzu. G.

129 ½ bzu. G 139 ½ bz

223 ¾ bz

78 bzu. G

96 bz

161 G

219 bz

126 etw. bzu. ZW3 93 bz 142 ¾⅞ bz 187 G 73 ½ bz 261 B

88 bz

88 ½ bz 88 ½ bz

77 etw. bzu. B 96 ¼ b 199 bz

179 bz

73 ½ B

73 bz

86 ½⅞ bz

119 ⅛1 bz

128 28 ¾ à 29 ¼ bz 93 ¾ bz

130 G

76 à 76 ¼ bz 85 ¼ G 90 G

.“

Wo vorstehend kein Zinsfuss angegeben, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.