ö“ . 1““ 4712 1“ Beeilage zur Koͤniglich Preußischen Staats⸗A
nzei
ö1“
Montag, den 9. Dezember
Lins- Zins- 8 termin. termin „ Obligationen. Breslau-Schweidn.-Freib. 4 ½ 1/1 u. 7. Rheinische v. Staate gar. 11/4 u10
Cöln-Crefelder 3 dito Rhein-Nahe v. Staate gar. 4 ½ 1/1 u. 7. 2.
8 Zias- Cöln-Mindener . 4 ¾ dito dito dito II. Em. dito [93 i bon 8 8 . 8 E. v 5 * nn. ah R.-Cref.-Kr. G1adb 1. Ter,47 die 92 bau yDOeffentlicher Anzeiger. 1/1 U. 1. Fn dito ““ dito dito “ II. Ser. dito 8 8 1 85 1“ 3 1ien. E 1““ 1 8” u““ 1an- Sehlesvdio hee sSerts dito eoe bae; ccx “ de ung frum . sse, proportionirten Mund, oval⸗ sto b dito dito 4 ) dito chleswig-Holsteinische.. dito] 91 1 ver, i r 3 . y— breites Kinn, lange und stumpfe Nase, proportionirten Mund, Fö-8 “ rg g8 2 we.s Kargeri:Pozen 1 8ne b 1 Steckbriefe 7 “ Sachen 178 Geichtsbiüdung hüih. Gescsssarde mangelhafte Zähne und ist ito ito . Em. /1 u. 7. ito 1 dito 88 1 e 8 4 untersetzter Gestalt. dito Magdeburg-Halberstädter. 4 ½ ¼/4 u 10 95 ¼ dito dito ig 1 en den unten näher bezeichneten Holz⸗ und Kobwanbandber sets st “ qeh dito „von 186574 211 u. 7,/94 ½ Thüringer I. Serie. 4 (1/1 u. 78 dbcasrutscher Gustav Adolph 2 . . 1.“ Folgende Personen aus Wirtheim, deren genaueres Signalement 15 dito Wittenberge 1/1. 66 dito II. Serie dito — uhg die gerichtliche Haft S. Ser beg⸗ vpat nich! Kü- nicht anzugeben steht, nämlich: 1) Philipp Bur emeister, Tage⸗ 8 0 “ Magdeburg-Wittenberge. 1/1 u. 7. 94 ½ dito III. Serie dito trafgesetzbuchs beschlossen worden. eine Isse 8 3Vohnun ben2 löhner, Sohn des Bauern Johann Burgemeister, Jasse alt, katho⸗ ito Niederschl.-Märk. I. Serie dito 87 bz. dito IV. Serie dito Str hrt werden können, weil er in sinehf - Veteirt Daher en hat lisch, 2) Conrad Kunkel, Tagelöhner, Sohn der Johann Kunkels dito dito II. Serie à 62 ⅞ Thlr. dito 83 ⅞ G Wilbelmsb. (Cosel-Oderb.) dito gefü onst hier nicht betroffen worden ist, . tzth ües vecn Arfent⸗ Wittwe, 25 Jahr alt, katholisch, und 3) Clemens Pfeifer Tage⸗ dito ⸗ . dito Oblig I. u. II. Serie dito 87 G dito dito III. Em. dito a on hier entfernt. Ein Jeder, we r. 9. Fede nefer loͤhner, unehelicher Sohn der ledigen Maria Anna Pfeifer, Jahre n 11“ e“ dito ltsorte des ꝛc. Pietsch Kenntniß hat, wird aufgefordert, da alt, katholisch, befinden sich wegen genügenden Verdachts der Bethei⸗ Sce 1 dito IV. Serie4; dito — — 1. V hachsten Gerichts⸗ oder Polizeibehörde Anzeige zu üng en n des In. ligung am Verbrechen des Aufstandes dahier in Untersuchung und dito 88 Niederschlesische Zweigb. dito [99 ½⅞ G nã Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗2 vec⸗ 88 n. fteht ihre Vernehmung nicht zu bewirken, da sie sich aus Wirtheim dito 91¼ 0 Oberschlesische Lit. A... aüto 4,ß — Sxbe. GHdeldsorten. » Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. 8 sch hei ihm entfernt haben und ihr gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist. dito ¹ dito Lit. C... dito 85 ½ bz 8. eve Ge; orfindenden Gegenständen und Geldern mittelst ran ver 8un niß bat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗ dito 95+ G6 qdito Lit. D... dito [85 ½ bz Ererlchgd 9Pr . 113 ⅞ 5 Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. “ 81 09; Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗- und Mi⸗ dito dito Lit. E. 3 ½ 1/4 u 10 77 ¾ G Gold-Kronen & 9 9 ⅔ G je ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren 2 ager litair⸗Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf dito dito Lit. F.. dito — — Andere Gold-Münzen à 5 Thlr. 1127 die 8b verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rech Awß *die drei Genannten zu achten, sie im Betretungsfalle festzunehmen dito 3 dito Lit. G.. dito [93 B d faͤhrigkeit versichert. dürs 128 und mit allen bei ihnen sich vorfindenden Gegenständen und Geldetn Sa Ostpreussische Südbahn. 5 [1/1 u. 7.94 bz mä is des Sil 11. Verlin, den 5. Dezember 1867. ür Untersuchungssachen mittelst Transports in hiesiges Amtsgefängniß abliefern zu lassen. Es dito Rheinische dito — — n s des Silbers bei der Kgl. Münze, Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Un ersuchungsse chen wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Aus⸗ dito 77 ½ bz Gübe hn. 88 b Kommission II. für Voruntersuchungen. lagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts⸗
“ dito 92 bzu. G Zinsfus Si ganalement. olp illfährigkeit versichert. ““ 1%¼ u. 7.95 bz dito dito v. 1862 u. 64,47,1/4 u 10/92 bzu. G Fü Wern Fehn. üir. Der Holz⸗ und Kohlenhaͤndler frühere Kutscher Gustav Adolph g hc am “ 1867. 1 EEEEö — “ poren, evangelischer Retin 0, 5 Fuß 5 Zo Fehten Bar 1“; Stedbrief. 8
aate, blaue Angen, Fenne⸗ enaenge er Gesichtsbildung, gesunde Johann Bressan von Ragusa ist dringend verdächtig, mehrere
. as ni 4 g g — 2 v 2 ; „ venals re Nelthe Zähne, ist untersetzter Gestalt, spricht die deutsche hichige Geschäftsleufc une schln hat EE- basegeschen
“ — 2 Sprache und hat keine besonderen Keng ch 81 (General⸗Consulats dahier ausgab. 1 8 Bank- und Kredit-Effekten. 2 de rb k.n Bhrbiergepülfen Hexrmann Vlle betreftenden Behzeden werden daher ersuch, auf den c, FEAn “ merverthit en den unten näher bezeichneten I11mm“ olgend beschriebenen ꝛc. Bressan, dessen gegenwar; R.. 1865,1866 “ Dividende— vIin. 8 1.“ ist in den Akten W. 8. 68 ““ Hest eses hicgonns unbekannt ist, zu fahnden und denselben im Falle der Be
— — 3 1865/186 rschied. [47 53 bz — Wechselfälschung aus §. ai⸗ ung anher abliefern zu lassen. 5v si7 12. P F.EE 88 6 verschied. 47¾ bz wiederholter W ve.veen Seine Verhaftung hat nicht ausgeführs tretr 8 hahae w01gger e 6. Dezember 1867. 88
verschied. [55 ¼ G 8 beschlossen 1 1 6. 4. — d 1““ Brem. Bk.-Anth. 1/4 3¼ 82 weil er in seiner bisherigen. Wohnung Snd bäüch Der Untersuchungsrichter am Königlichen Stadtgericht.
1/1.11 50 B Coburger Krecdit pro Stück 72 bz sonst hier nicht betroffen worden ist; er latitirt daher üdef gc Dr. Pfeiffer.
1/1 u 7. 86 ½ bz G Darmstädt. Bank LLEö““ heiimlich von 2 üe Sen hhat, melcheraufgefgtber⸗ Uäpch der 8 8 88z. b Ancn ssüa F1 Ragusa 8
38; armst. Ze rvo Stü S ac. iner enntniß hat, 1 ö1I1“ ohan esse⸗ — 1
884 . 8 pro Stück 1 orte des ꝛc. We bder Polizei⸗Behörde Anzeige zue machen. Alter: ca. 25 Jahre, Größe und Statur: mittel, Haare: dunkel⸗
72 B Dess. Land.-Bank
1/5 u. 11 60¼ b nächsten Gerichts⸗ wil⸗ und Militair⸗Behörden des In. und Nase: Fei, eee 1/1 u. 7 4. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Zehörden des rren blond, dunkles Schüurrbärtchen, Nase: etwas aufgestülpe, Zialekt.
84 bz Disk. Kdt.-Anth. 15 u. 10 615 9 Ansbelgc dirnstergebenst erfucht, auf den z.. Weinert zu vigiliren, Gesichtsfarbe: gesund. Spricht gut deutsch mit zsterreichischem Dialett
127 b Genf. Kred. Bank
71 hh Geraer Bank...
im Be Ffalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vor⸗ ing während seines hiesigen Aufenthaltes sehr 199 9 sS5 † b ün g, teh ncescgentescsh Geldern mittelst Transports an 83 tjegant kalse und kalg agvohnlich kurzen Sammetrock, grür e oder 7, 85 B Gothaer Pr. Bank 1/5 u. 11 52: Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es den 5 lila Hosen und niederen Cylinderhut. v 135 126a5 b lHlambrg. Ver. Bk. 1/5 u. 11 ungefäumte Erstattung der dadurch entstandenen eage Rechtsweü⸗ Erledigter Steckbrief. . 2za b; Hannov. Bank.] 1/41 u. 10 85 B l Und den verthtlichen Behörden des Auslandes eine gleiche . Der hinter den Arbecechonn Io 88 bun Withelm 6 1 ütl eb 7.74 ½ bz Leipz. Kred. Bk. 1/4 u. 10 87 G faͤhrigkeit versichert. „„F FfraZanke erlassene Steckbrief vom 20. März d. J. if 1 — — uxemb. Bank- 1/1, u. 1/7 1028 ba Verlin, den 5. Dezember 1 für Untersuchungssachen. greifung desselben erledigt. Z 1.“ 1b Meining. Kr. Bk. 1/3 u. 9 [97 ⅜ bz Königliches Stadtgericht. Abtb es. 1 ersuchungen “ Berlin, den 3. Dezember 1867. 8 77 bh, NMold. Land.-Bk. 1/4 u. 10 87 G Kommission I. für Voruntersuchungen. znigliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungsachen. ““ Königliches Stadtgericht, P “ 0T U ScC e 8 71. [614 bz Oesterr. Kred. Bk 9 61 22 ⁄ bz [Hp. Pf. (Hansem.)
8 EE Sülgnealzume Wein ert ist 39 Jahr alt, Deputation II. für Vergehen. Westb. (Böhm.). 2 G. Bk. (Schuster) Rostocker Bank.
1/4 u. 10 [62 ½ bz 6349 Der Barbiergehülfe Herme 9 boren, 5 Fuß 1 Zoll 1/1 u. I n 14. März 1828 in Deutsch⸗Wartenberg geboren, F EEE1ö1“ . 60 22(h. 2272 251 8 geoß hat blcnde Haare, braune Augen⸗ Fäftlschen Sach afch erPe E Handels⸗ Recinter. buches wird hier⸗ 1/6 u. 12 48 bz Kinn, ovale Gesichtsbildung, gesunde Gestehrssar I 2 Perrücke zur n Gemäßheit des Art. 14 des Handels⸗C isete eaches, Beagfhent. 3 Sächsische Bank KsFrs mc mit bekannt gemacht, daß fuͤr das Kalenderjahr Prioritäts-Obligationen. Fekbses Bk. Vr. A . Thüringer Bank Weimar. Bank.
7 5
1 1
Aachen- Düsseld. I. Em.. dito II. Em.. dito III. Em..
Aachen-Mastrichter dito II. Em..
Bergisch-Märk. I. Serie.
dto II. Serie. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar.
dito dito Lit. B..
dito IV. Serie.
dito VWV. Serie. dito VI. Serie. dito Düsseld.-Elbf. Priorit. dito dito II. Serie. dito Dortmund-Soest. dito dito II. Serie.
Berlin-Anhalter
dito 1 Berlin-Anhalter Lit. B... Berlin-Hamburger
dito II. Em.
B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B.
dito Lit. C. Berlin Stettiner I. Serie. dito II. Serie.
8 IIIlI. Serie.
dito IV. Ser. v. Staat gar.
dito VI. Serie dito
A
—
EE
„F
EBEEeEE=SÖZ
’AAnAAAnn
SEe⸗
vov-*
8˙ —
—
8
rnd
2*S8SAEE
—
HEEFE SHE
S AS
1/4 u 1083 ½ G 8 dito v. Staate gar. dito 16 dito 3. Em. v. 1858 u. 60
*—
80 12ö
—
E““
=
. 0. ational-Anl. 11n. 1e49, bzu. G do. 250 Fl. Pr.0. do. 71½ 6 do. n. 100 Fl. Loose 1/1 u. 7. 81 bz. do. 5 pCt. Loose 1/1. 98 6 do. do. (1864) 6. 22 3 do. Silb.-Anl. (1864) 1/. 91. B Italienische Anleihe.. 1/1. 110 bz Stieglitz 5. Anl.
24½ do. 6. Anl.. v. 38 Englische Anl... 1/1. 191 B do. Neue Anl.
G do. do. 1““ do. Hon. (1864 /1 u. 7. 92 B do. 9. Anl.E 11. 13 ½ 6 6-Ne
Amstrd. Rotterd. Berlin-Görlitzer.
do. Stamm-Pr. Berl. Pferdebahn Gal. (Carl-Ldw.) Löbau-Zittauer. Ludwigsh. Bexb. Märk. Posener..
do. Stamm-Pr. Mainz-Ludwgsh. Mecklenburger-. Nrdh. Erf. St.-Pr. Oest. fr. Staatsb. Oest. s. Stb. (Lb.) Ostpr. Sb. S. Pr. R. Oder-Ufer-B. R. 0.-U.-B. St. Pr. Russisch. Eisenb. Warsch. Peresp. Warsch.-Wiener
— X
— ‧ 4 4 5 5 5
— ₰ 1ODo. o⸗. ʒE·ʒʒSAA
SE
Co ,¶G 210.
8
Me
S & 8
—
—
— —
E
=5*
—
““
d 1/1. 116½ o. do. (Holl.) . 18 2obs Russ. poln. Sch. 0. Cert. Lit. A. 300 Fl. 5 G 8 Ptendbr. n8 R.
1/1 u 101114 bz 2.2 ) do. Liquidationsbr. 8aG 103 bz ren⸗ 0bl. 500 Fl. 1/1. [113 ⅞ bz Amerikaner 7.65 6 Dessauer Präm.-Anl. Hamb. Pr. A. 100 B. M.
8e
HSSAGoE EO* S & O. . A
C *— 8—
c& &ʒ &ʒ & & & ̃ E6xNEc
—= gꝑ
188
“
1/1 u. 7 [94 ½ bz stalt, spricht die deutsche Sprache und träg IW g 8 aßfhar⸗ Firmen⸗Handels⸗ 1⁄ u. 11 76 ½ 1⸗—h Verdeckung einer Glatze. 8 lichung 8 Eintraunsen der beigude engrenüchen Biaats⸗Anzeiger, bro Stüch 4 GSegen die unten mätrr “ Frußtuaan Füngting, es gn Berliner Börsen Zeltung und - ““ e tü 1 8 z11 Le (Wachs), ist in den Zeit bewirkt werden wird. Das Handels⸗ 4 — bro Stück 29 ⁄ Antonie Louise Emilie, geb. Schmolke (W. - Zeitung osteitigen e ecichtsbezirk und für die Gerichts⸗ i Fliche Haft wegen wiederholter Unterschla⸗ ü den diesseitigen engern Gerichtsbezirt un “ bro Stück 10¾ B Akten J. 150. 67. die gerichtliche Haft wegen wiederholter I. geführt für den dieste issionen zu Mittenwalde, Köpenick, 47 ⅞ bz 2 960. 07. r Kerreahre Verhaftung hat nicht ausgeführt wer⸗ bezirke der Kreisgerichts⸗Kommissionen z 1 es rs Laba 7 85 b düns beschtofen wbeden. Jöbn gecgen Woomung und auch sonst lies Febbin, Zossen und Fonigs⸗Wusterhausene 88 1 2* Fücent 5 4 “ 88 satitir er oder hat sich heimli „Handels⸗Registers sich beziehenden Geschäfte werd häft 95 ⅔ b nicht betroffen worden ist, sie latitirt daher oder, he sorte der des Handels neg isgerichts⸗) Kahle unter Mitwir IöIö — - . 2 sgerichts⸗Rath Kahle unte 98 ½ G 1 von hie vn Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte der jahre 1868 von dem Herrn Kreisg tgsd, aees Egeeae hier entfernt. Ein Jeder, welch srdert. d der nächsten Creisgerichts⸗Secretairs Wolff bearbeitet werden. Der g. 1/6 u. 1/12 [94 ⅞ b nc. Jüngling K iß hat, wird aufgefordert, davon d ung des Kreisgerichts⸗Seerete zede ienst d Freitag, . c. Jüngling Kenntniß hat, wird 9 schte jissar wird an jedem Dienstag und Freitag, do. do. 6 % Bonds. 6 /3 u. 9+0 B Berlin. Omnibus-Gesellschalt Sächsische Anleih 14 8 86 1008 6 Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu mechen Behörden des In⸗ vee s Nic e emn sss bis 1 Uhr, in unserem Gerichtshause hier do. do. neue pro 1875 do. S7 ¾ B NFNeue Berl. Gas-Ges. (Nolte u Co.) — 8. 8. 12021a Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und die ꝛc. Jüngling zu mnmerstraße Nr. 25, zur Auf⸗ und Annahme von Anmeldunge 8 8 8 neue pro 18766 do. 87 ⁄¾ flinecrva, Bergwerks-Actien ...... Gold und Papiergeld vns Auslandes Benstersebenst Faguehmen und mit allen bei ihr “ sein. Die bloße Anmeldung von und eee Sk 3 asa „0 5. 2 8 35 8 . 1 2 1 2 b 0 etretun ( e se 5 - * ‿ an . ; 3 - . 8 CAr; „ an na 1 oskau-Rjäsan 1/2 u. 8 Hoerder Hüttenvereins-Actien Naposeonsd'or--— ———s5 137 b2 icg vorndfademn Gegenstaͤnden und Geldern mittelst Transports an die und die Zeichnung der Firmen und Unterschriften kann
Galiz. (Carl Ludw.) do. 81 ½ B Dessauer Kontinental-Gas Es wird di inisteri tion vom 12. Dezember 1861 auch be . 5 ssaue ental-Gas-Act.... res ; 2 vogk. LLWoern. jerse efern. Es wird die r Ministerial⸗Instruction 5 e Imperial pr. Pfund fein 469 ½ G0 Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefe Auslagen und dhesg.hee.; Gerichtskommissionen erfolgen. 8
do. do neue 5 do Magd 7 ) . . — agdeb. Feuer-Versiecher Aetien Doll 8 ( 1 2 18 U 7 8 8 324⁴ 1 8 8 9 — ndenen baaren! AAAA 2 8 oHlars 1 12 ½ G ungesäumte Erstattun der dad urch entstand e Rechtswi fährig⸗ Berlin, den 19. Novpember 1867
Rjäsan-Kozlow gar. 5 [1/4 u. 10778 Renaissance, Ges. f. Hol: it⸗ 2 b .. .. 8„ . Riga-Dünaburg gar.... 4“ es. f. Holzschnitzkunst5 [60 B sSovereigns .. . ... 6 24 ⅞ b. den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Nechtenvnafe dng Königliches Kreisgericht. 1. (Cvvil⸗)Abtheilung.
Warschau-Teresp. v.St gar. 5 1 8. 1 8 8 LHOesterreichische Bank-Noten. 83 ½ B Dezember 1867. 8 “] b Oi ellschafter der seit dem 28. August 1866 unter der Firz 8 “ 1 ’ 1AA“ FFRhussische Banknoten n 2 bz Sahaa hes Stashsüicht Adtheilung für Untersuchungssachen. tas Schroeder zu Cöpenick bestehenden offenen
“ LE.“ Signalement. awan . Fes emh der Kaufmann Carl Fedor Lenz, EaE“ “ Die ze. Jüngling ist 27 Jahre alt, am 28. Mai 1880 in Reigt 2 der Kaufmann Cark Aaguf Theodor Schroede⸗ eboren, kathslischer Religion, 4 Fuß 9 ¼ Zoll groß, ber völbte Stirn, 1“ u Cöpenseke dtsz,d nes pr. Vaar blaugrane Augen, dunkelblonde Augenbrauen, gewõ W” 66“ 329
*— N
8 Lins- “ termin. NM. bad. 351! Jelez -Woronesch 5 [1/1 u. 71732 “ 111“ Kozlow-Woronesch 5 [1/1u 1/773 ½ bz Lübecker Prum. Anl. Kursk-Kiew v St. gar... 1/2 u. 8s74 ⅞ bz adische St F Lemberg-Czernowitzer 5 1/. 11 8 8 do. Präm Anl Oesterr.-Französische ..... 3 [1⁄3 u. 91254 ½ bz b“ 88 Bayrische Präm.-Anl. do. 8 do. neue e do. 3 241a42 bz GBerl. Eisenb. Bed.-Fabrik-Acüien-— do. neue. Oesterr. südl. St.-B. (Lomb.)3 1/1 u. 7215 ½ bz Berl. Holzw.-Fabrik (Neuhaus)... Braunschw. Anleihe.
8—
1öI
2*
8
arHEScSoRERSNeᷓeFEs
nn
ES-
2
Redaction und Rendantur: Schwie ger. lag 1 E Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
v. Decker). Beilage