Offerten hierauf sind an uns portofrei, versiegelt und mit der Ausfschrift: . 1— G “ »Submission auf die Lieferung von Eisenbahnschienen für die 8 Königliche Ostbahn⸗
versehen, bis zu dem auf
Donnerstag, den 19. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserm Central⸗Bureau auf dem hiesigen Bahnhofe anberaumten Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa
persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. 1b 8 Später eingehende oder solche Offerten, die den Bedingungen nicht
entsprechen, bleiben unberücksichtigt. Die Submissionsbedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Breslau und Cöͤln, sowie in unserem Central⸗Bureau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unseren Bureau⸗Vor⸗ seher Fenzleirath Lakomi hierselbst zu richtende Anträge unentgeltlich
mitgetheilt. 8 Bromberg, den 28. November 1867. KRoͤnigliche Direction der Ostbahn.
“
Verloosung, Amortisatton, Zinszahlung u. s. w. 8 von öffentlichen Papieren.
“
“
88 ärkisch⸗Posener Eisenbahn. ““ Die am 2. Januar 1868 fälligen Zinsen der Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗Aetien werden vom 15. Dezember d. J. ab außer von dem Banqauier der Gesellschaft F. W. Krause & Co., e e ghat hier, auch von dem Schlesischen Bankvereine zu Breslau gezahlt.
Berlin, den 6. Dezember 1867.
Der Verwaltungsrath der Märkisch⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
1u 4 -28 ö1e
[4505]
2 8 — 5 8 Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn. nn. Die Zahlung der am 2. Januar k. J. fälligen Zinsen unserer
Prioritäts⸗Oblgationen findet vom 2. Januar 1868 ab bei unserer hiieesigen Hauptkasse täglich, mit Ausschluß der Sonntage, in den Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 1 Uhr und in Berlin auf unserem dortigen Beahnhofe in den Tagen vom 2. bis 15. Januar 1868
mit Ausschluß der Sonntage in den Vormittagsstunden von 9 bis
1 Uhr statt.
Es wird gebeten, den einzulösenden Coupons einen Nachweis über die Stückzahl und den Werth derselben nach den verschie⸗ denen Kategorieen geordnet beizufügen. 8
Potsdam, den 5. Dezember 1867. F
Das Direktorium.
[4502] Wilhelmsbahn.
Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗Coupons zu den Stamm⸗ Prioritäts⸗Actien der Wilhelmsbahn für die zehn Jahre 1868 bis 1877 findet: 1
a) in Berlin im Geschäftslokale der Disconto⸗Gesellschaft vom 21. bis 30. Januar 1868,
b) in Breslau im Geschäftslokale der Herren Ruffer et Comp. vom 1. bis 5. Februar 1868,
c) hier bei unserer Hauptkasse vom 20. Februar 1868 ab, täglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage, in den gewöhnlichen 11““ gegen Präsentation der Actien selbst,
att.
Den Actien, auf denen die Ausreichung der neuen Coupons sofort
abgestempelt wird, ist ein, dieselben nach der Nummernfolge nach⸗
weisendes, vom Präsentanten mit Angabe des Standes und Wohn⸗ ortes zu voͤllziehendes Verzeichniß beizufügen.
Ueber die verschiedenen Sorten Aectien sind besondere Verzeichnisse anzufertigen.
Fßormulare zu den Verzeichnissen werden bei unserer Hauptkasse
und in den Geschäftslokalen der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und der Herren Rufser er Comp. in Breslau unentgeltlich verabfolgt werden.
Schriftwechsel und Sendungen durch die Post
Ratibor, den 2. Dezember 1867. 1“ .
Koöhnigliche Direction der Wilhelmsbahn.
— “
“
Verschtedene Bekanntmachungen.
Kbönigliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
Bei dem gegenwärtig sehr lebhaften Verkehr auf der diesseitigen Eisenbahn sind wir genöthigt, zur Vermeidung von Störungen strengstens darauf zu halten, daß die in den §L§. 14 und 15 des Be⸗
triebs⸗Reglements für die preußischen Staats⸗Ei September 1865 vorgeschriebenen Abnahme⸗Fristen genau ein Wir werden deshalb auch von der bisher geübten wonach die verwirkten Stand⸗ und Lagergelder, wenn ir end B
werden.
keitsgründe vorwalteten, niedergeschlagen worden sind, im 3. des Publikums für die nächste Zeit Abstand nehmen müssen. Berlin, den 3. Dezember 1867.
Königliche Directi
8
Eisen
. 1
senbahnen vom 9” gehalim
Ire ilig ztertse
bahn.
Landgräflich hessische concessionirte Landesbankh
Hombur
vor der Höhe,
November 1867.
1I1“
Act 1) Kassen-Bestaad .. 2) Wechsel-Bestand 3) Effekten-Bestand: a) verschiedene b) eigene Aetien
i v a.
üerürürreee „ „
Fl.
46,335. 25. 500 000 —.
4) Lombard-Darlehelllndn. 5) Conto-Corrent-Saldo 4891 6) Banknoöten-Einlösungsfonds:
“
3 bpb) in Effekten
c) in Wechseln
%00272 2000b 0
54,000. —. 141,193. 37. 20,034. 45.
1“
7) Diverse Forderungen
8) Actien-Dividenden-Conto pro 1867 .
Pauassiva.
2) Banknoten im Umlauf.. 2 Depositen 4
1866.
1“
Actien-Dividenden-Conto pro 1863, 1864, 1865,
5) Reservefonds-Conto
. 215,208. N
88
91,567. 49.
198675.—.
489
Fl. 1,473,060. 2.
97. 0 30. J7.
—
[4519]
vember betrug
en die Einnahmen und zwar.
b ahn.
FIl. 1,473,000. 9.
8 1
—
8
1867 1 Thlr.
Thl⸗
1
aus dem aus dem 2) im innern Verkehr . bb) im direkten und Durchga
ad extraordinaria ..... ...
ro Monat November 1867 also ierzu die Mehr⸗Einnahme bis 1867 mit Mithin pro 1867 überhaupt mehr Ratibor,
ersonen⸗ und Gepäck⸗Verkehr. lüüter⸗ und Vieh⸗Transport:
9,500
29,346 ngs⸗Verkehr..
CCccvcuoeeeeneeneeeeneee
16,270
80
Henh 54,243 NMb 1oS
Summa 109,359
-
29,443
64/,487 93,930
mehr.. ult. Okttober
den 7. Dezember 1867. Koönigliche Direction der Wilhelmsbahn.
Preis⸗Herabsetzung bis zum Schluß des Jahres 18
Um vielfachen Anfragen, hauptsächlich aus den neu einperleibte Provinzen, zu genügen, offeriren wir bei direkter Bestellung der E“ Verlagsbuchhandlung, und gegen porto
endung des Betrages, aber nur bis zum Schluß
e Ein ahres 1867:
Herausgegeben im Bureau des der J
JInustiz⸗Ministerial⸗Blatt 8 Preußische Gesetzgeiennes und Rechtspflege.
“
Justiz⸗Ministeriums, zum
ustiz⸗Offizianten⸗Wittwen⸗Kasse.
be
dieset
“
Besten
Jahrgang 1853 bis 1886. Preis 28 Thlr. für Fünf Thalfä,
Jeder Jahrgang einzeln Preis 2 Th
lr. für Funfzehn Silbergr
. Sach 2 R e gist er 8 2 8
um. Justiz⸗Ministerial⸗Blatt füͤr die Preußische Gesetzg
und Rech
tspflege,
umfassend die Jahrgange 1839 bis 1859. Herausgegeben von 3
.“ Kanzleirath 1860. 4. Königliche
88
Rummelspacher, im Kohigr
„geh. Preis 1 Thlr. Geheime Ober⸗Hofbu
Justiz⸗Ministerium. r. für Zehn Silbergros⸗ vdruckerei (. v. Oecker) in
ebung
en. Verli
1 Tbhlr. für das Viertetjahr.
Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellu an, für Lerlin die Expedition des onigi. Preußtschen Staats-Anzeigers: Jäger⸗Straße Nr. 10.
(wischen d. Friedrichs⸗ u. Kanonierstr.)
’
Berlin, Dienstag,
den 10. Dezember, Abends
he. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Bürgermeister, Hauptmann Zechlin zu Bacharach, Rothen Adler⸗Orden vierter d1s dem sammessche hrer Majestät der Königin Wittwe, Hoffmann, den König⸗ chen Kronen⸗Orden vierter Klasse und dem Kammerlakaien lerhöchstderselben, Froehlich, das Allgemeine Ehrenzeichen;
ner
Dem bisherigen Civil⸗Kommissarius in Homburg, Land⸗ ach Constantin Carl Alexander Wilhelm von Brie⸗ n, die Kammerherrn⸗Würde zu verleihen; und
Den Appellationsgerichts⸗Rath von Vietinghoff in glogau in gleicher Eigenschaft an das Appellationsgericht in agdeburg zu versetzen. ffentliche
Ministerium für Handel, Gewerbe und ö ARrbeiten. 8
kkanntmachu n 978 betreffend die Allerhöchste Genehmigung nes Nachtrages zu dem Statute der Pommerschen Hypothe⸗ ken⸗Actien⸗Bank zu Cöslin.
Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses am 9. November 1867 den von der außerordentlichen Generab⸗ sammlung der Pommerschen Hypotheken⸗Actien⸗Bank in bslin laut notarieller Verhandlung vom 10. August 1867 ge⸗ sten Beschluß wegen Abänderung des unter dem 1. Oktober böb genehmigten Gesellschafts⸗Statuts (Ges. S. de 1866 S. 703 ff.) der dem zweiten Antrage der Gesellschaft entsprechenden Fas⸗ ing zu genehmigen geruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst dem katut⸗Nachtrage wird durch das Amtsblatt der Königlichen igierung zu Cöslin bekannt Hemacht werden.
Berlin, den 4. Dezember 1867. her Finanz⸗Minister. Der Minister für Handel, Gewerbe
e
llerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 14. Novemb betreffend die Bezeichnung der aus den Kontingenten der üringischen Staaten, des Herzogthums Anhalt und des Groß⸗ zogthums Oldenburg gebildeten Formationen und die von denselben zu führenden Dienstsiegel und Stempel.
Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich über die sgechnung der aus den Kontingenten der thüringischen Staaten, Herzogthums Anhalt und des Großherzogthums Oldenburg üdeten Formationen Folgendes: . Die Kommandos der Linien⸗Truppen sind zu bezeichnen .Königlich preußisches Kommando des ten Thüringischen inhaltchen, Oldenburgischen) Infanterie⸗ (resp. Dragoner⸗) egiments Nr.. « Die Bataillons⸗Kommandos haben unter iszaltung des Bataillons, die gleiche Bezeichnung zu führen. nd Die Landwehr⸗Bezirks⸗Kommandos der korrespuͤndirenden gitwehr⸗Regimenter werden benannt: »Königlich preußisches 8 s⸗Kommando des ten Bataillons (N. N.) ten Thürin⸗ 1 (Anhaltischen, Oldenburgischen) Landwehr⸗Regiments.⸗ ije Kommandos etwa formirter Landwehr⸗Regimenter ist eichnung u 1 maßgebend. persönliche Titel der Offiziere der zu 1 und 2 be⸗ hgen Formationen ergiebt sich aus der daselbst bestimmten nnung der Truppen⸗Kommandos. — “ Ersatzbehörden für vorbenannte Kontingents⸗Truppen 9 iglich »Königlich preußische ꝛc.“ zu benennen. Sämmtliche Truppen⸗Kommandos und Landwehr⸗Be⸗
8
596*
zirks⸗Kommandos, sowie die Ersatz⸗Behörden der benannten Kontingente haben in den Dienstsiegeln und Stempeln den preußischen Adler mit der Unterschrift: „ tes Thüringisches (Anhaltisches Oldenburgisches) Infanterie⸗Regiment Nr. m; Oldenburgisches Dragoner⸗Regiment Nr. 19¼ u. s. w. zu führen. Hiernach hat das Kriegs⸗Ministerium das Weitere zu ver⸗
anlassen. b ““ Wilhel: JA1I1““
Vorstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ord Kenntniß der Armee gebracht. —
Berlin, den 25. November 1867. 1 Im Auftrage: von Podbielski.
1“
1“
“ 1“
Kriegs⸗Ministerium.
Preußische Bank. g. Wochen⸗Uebersicht chen Bank vom 7. Dezember 1867.
Activa. Barrden Thlr. 84,025,000 M1,320,000
Privatbanknoten “ 68,625,000
4) Lombard⸗Bestände. . .B 15,306,000 5 Staatspapiere, verschiedene Forderungen 1 uund Activa... „ 15,884,000
.... Thlr. 130,327,000 19,779,000
8
1) Geprägtes Geld und 2) Kassen⸗Anweisungen,
und Darlehnskassenschine. 3) Wechsel⸗Bestände....
P 2 2
. Passiva. 6) Banknoten im Umlauf “ 9 Depositen⸗Kapitalien..D
8) Guthaben der Staats⸗Kassen, Institute und Privatpersonen, mit Einschluß des Giro⸗Verkehrs. Berlin, den 7. Dezember 1867. “ Königlich preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktoriuiumm.
von Dechend. Kühnemann. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen.
84 1“
2 2 22 20 202—05920⸗b920⸗—92029920 90 20
Lages⸗Ordnunng 14. Sitzung des Hauses der Abgeordneten
882
am Mittwoch, den 11. Dezember 1867,
“ 8 Vormittags 10 Uhr. 1) Mündlicher Bericht der Budget⸗Kommission über de Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Regelung des Etats⸗ und Rechnungswesens in den neu erworbenen Landes⸗ theilen, mit Ausschluß des Gebietes der vormals freien
Stadt Frankfurt für das Jahr 1867. Berichterstatter: öAhbgeordneter Dr. Braun (Wiesbaden). 2) geö über den unterm 18. Juli 1867 mit Waldeck abgeschlossenen Vertrag wegen Uebertragung de Verwaltung der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmon an “ Referent: Abgeordneter Dr. v. Bunsen. Antrag des Referenten: Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: 1) dem vorbezeichneten mit Waldeck abgeschlossenen Vertrage 8 die verfassungsmäßige Zustimmung zu ertheilen, zugleich aber der Königlichen Staats⸗Regierung gegen⸗ über die Erwartung auszusprechen, sie werde die voll⸗ ständige Vereinigung der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont mit Preußen auf Grund des Art. 2 der Ver⸗ feassung bald herbeizuführen wissen. Bericht der Kommission für das Gemeindewes 1“ 111“ ö11A““ 8—
1“ 8
E“