1867 / 292 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

labaen. wehen da das Vermögen der Ehefrau die Natur des bekannt gemacht. Die Führung des Genossenschafts⸗Registers j b rveh it, den 5. D - 8 G Kreisgerichts⸗Rath Herrn Goebel und dem Kreisgerichts⸗I. ers ist d 8 Tilsit, den 5. Dezember 1867. 8 6 Pinkner übertragen. Seeretair Herm 8 4735 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Bunzlau, den 4. Dezember 1867 v 8 ““ 11A1X“ 8 ö“ 2* 1u6“ Col. 1. Nr. 18. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 1“ 3 nacht werden. Mit Bearbeitung der auf Führung des Genossen⸗ von dem Kreisgerichts⸗Direktor Detzner und dem Kanzlei⸗Direktor Col. 2. Kaufmann Agathon Daniel in Allenburg. In unser Firmen⸗Regisfer ist eggene ,8. Ss-e-e; sc afts⸗Registers sich beziehenden Geschäfte sind für das neue Geschäfts- Kleppel bearbeitet, welche Anmeldungen jeden Montag und Donnerstag, Col. 3. hat für . 85 mit Olga geb. Groß⸗ Hoplich zu Görlitz und 2 der. Osmah ahr Kreisrichter Sehler und Herr Kreisgerichts⸗Setretair Foerster T“ 8 12 925 ö mann, durch Vertrag vom 12. ober die Gemein⸗ t Fr⸗ nann Jose auftragt. den 4. Dezember 1857. Ferseaerzueag 8 Erwerbes agerefeosset. Ein- Sn 4. Deznn ran, 1e. vene zufolge Verfügung 8 8 Wohlau, den 3. D.nde n E eig ericht. 8 11 Königliches Kreisgericht. olge Verfügung vom 2. Dezember 1867 am Göͤrlitz, den 4. Dezember 1867 . T b .““ theiligten i .Dezember 1867. 1e““ Dezember 1867. 1 X“ 1868 werden die bei uns vorkommer intra- „Auf Anmeldung der Betheiligten ist heute in dem hiesigen Han⸗ Wehlau, den 2. Dezember 187 7k. 1.“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. M Auch im Johnd ls⸗Register verkonmnendes Kingte⸗ dels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 1464 vermerkt worden, daß die von Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b In unser Firmen⸗Register ist: .““ gurg den Königlichen Staats⸗Anzeiger, durch die Magdeburgische Zei⸗ Ven nun verstorbenen Kaufmann und Agenten Hermann Tellering zu ““ . 7 a) ad Nr. 5 das Erlöschen der Firma: »Herrmann Kallmann⸗, durch nd durch den amtlichen Magdeburger Anzeiger veröffentlicht und eut geführte Firma: „H. Tellering« auf dessen Wittwe Lina, gebo⸗ Nr. 128 die Firma Mär Vogler in Briesen un ralgn 8ee 2 . dt 8 8 Ss Rach „Herrmam nne 1 die Führung der Handels⸗ und Genossenschafts⸗Register sich be, rene Fetersen, idalssran 89 8 be wle e i⸗ lebt 8 1— h; 1 nn«, al rt der Niederlassung: Guhra ie- 2 den Stadt⸗ vAbene Rath 8 8 t B de Tellering, welche das von ihrem verlebten ub“ 8g; habcr 1. Firma: der Kaufenann Iswald Feblerund Gag r schenden Bescecstrtung des Beredt.Begta 8. Hicfrichtdn, rhinbrl⸗ E“ ng der bisherigen Firma: »H. Telle⸗ 8 . . 5 5 2 8 8 . ,1½ 8 6& 5 o 2 2 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. EEEETET 30. November 1867 6,ch. 2 De e nbe hauer, in v 8 iag ün. unter Nr. 1676 dgs E1141“ 9, 8 „Sefocge Hefi eng dan E“ g- 9 heutigen Tage Guhrau, den 3. Fer 1867. 88 b Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. be FS Nr. 9 das in unser Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 35 ein nigliches Kreisgericht. I. 2 ““ eeeeegs 11u““ b m e un enten Hermann Tellering seiner ge⸗ ) Regis getragen, daß g gerich Abtheilung. Die Dachpappenfabrikanten Johann Heinrich Christian Coors, nannten Ehefrau früher ertheillen Prokura vermerkt, und unfer

der Kaufmann B i , & f Meyer Belgard in Elbing als Inhaber der daselbst Die Eintragungen in die Handels⸗Register werden von; ih Heinrich Papenroth und Christian Papenroth, die beiden erstern in Nr. 455 desselben Registers eingetragen worden, daß die Wittwe Telle⸗ für ihre Handelsniederlassung zu Deutz unter der Firma: »H

unter der Firma: 8 Jahre 1868 durch: 1) den Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berl‚ eustadt Magdeburg, letzterer zu Biederitz, sind als die Gesell⸗ rin bestehenden Handelsnied e b Felgard Nr. 170) den Kaufmann Börsenzeitung, 3) das Hoyerswerda'er Wochenblatt bekannt 1 88 seit dem 1. November cr. unter der Firma Papenroth, Tellerlng⸗ den zu Bochum wohnenden Kaufmann Alfons Tellering Max Belgard in Elbing ermächtigt hat, die Foebenanashe Füma par werden. Zu Kommissarien für die, auf Führung der Handels⸗ egister bcates & Comp. in der Neustadt Magdeburg bestehenden Handels⸗ zum Prokuristen bestellt hat. brehes zu zeichnen. P bezüglichen Geschäfte, sind für das Jahr 1868 Herr Kreisrichter Doering esellschaft unter Nr. 476 des Gesellschafts⸗Registers eingetragen zu⸗ öln, den 7. Dezember 1867. 1“ Elbing, den 6. Dezember 1867. 8 1 und Herr Kreisgerichts⸗Secretair Hausding ernannt. folge Verfügung von heute. 8 Der Handelsgerichts⸗Secretair, 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheillug.ß oyerswerda, den 2. Dezember 1867. i 8 Magdeburg, den 6. Dezember 1867. KRKRKanzlei⸗Rath Lindlau. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Pb des Gef Unter Nr. es Gesellschafts⸗Registers wurde heute eingetragen,

4734

8 B1

Für das Jahr 1868 werden die Bekanntmachungen über Eintra- In unser G 1 els⸗Regi ee He enossenschafts⸗Register ist auf Gr ie Ei d dels⸗ . . b Handels⸗Register bezüglichen Geschäfte durch die Herren Kreisgerichts⸗ 8 Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Magdeburger Zeitung, irma Wi femn. es cha Vorschußka „Verei gn 5 Reai unter der Firma: Wilh. Eigenbrod & Cie. führen, welche zu e ““ besorgt werden. Hen Bechein, und die i na czinelss ghrssmnt dernscht wereden Mir eiee; Aachen ihren Sitz hat und von jedem der beiden Gesellschäfter ver⸗ b Königliches Krels ericht J. Abtheilu Siß derselben: 8 des Handels⸗ und Genossenschafts⸗Registers ist der Kreisgerichts⸗Direk⸗- treten werden kann. Aachen, den 2. Dezember 187757. 2 »Jauera;« tor, Geheime Justiz⸗Rath Siber und der Kreisgerichts⸗Secretair Wilcke Königliches Hagbelgacrichts⸗Sekretariat. Die zu Rothe Erde in der Gemeinde Forst bei Aachen unt

Das unterzeichnete Gericht wird für das Jahr 1868 die Eintre unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: 8 ; 88 he; auftragt. er der FNaicernb 5 S.eg durch 1) den Preußischen Staats⸗ Der Verein ist durch das in der General⸗Versammlung 9 Eiegban, den 2. Dezember 1857. Firma J. Talbot & Cie. bestehende Kommandit⸗Gesellschaft 8 5 E 3) den öffentlichen Anzeiger vom 21. September 1867 angenommene Statut errichtet. b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. auf Actien wurde zufolge Anmeldung ihrer persönlich haftenden sassen Die 1 8 ichen d zu Cöslin bekannt macen Die Mitglieder desselben bezwecken durch Zusammentritt Die auf die Führung der Genossenschafts⸗Register sich beziehen⸗ Gesellschafter heute unter Nr. 233 des Gesellschafts⸗Registers gelöscht, sich beziehenden Geschäfte in für sda Nüctachade 18dandels⸗Registers X“ lichen en Neren⸗ 1 giceaseitigh gem den Geschäfte 8 Jahre 1868 bei hen veereic neten ereis. dera 6 See eehben eeeee voütanr 6 öö r 1867/62 is- lichen ie 1 ewerbs⸗ oder Geschäfts. un den⸗ veisri - e aum am 16. Februar ie sämmtlichen Aktiva und Passiva See 88 Doemming unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Seecretairs betriebe erforderlichen baaren Geldmittel zu verscdass gericht KHurch dens Perrn sirg Groh he air I eitwicgang ses jener Kommandit⸗Gesellschaft vom 30. Juni desselben Jahres ab der Dramburge den 5. Dezember 1867 ““ Die Direction besteht aus: Ns eer sich beziehenden Veröffentlichungen erfolgen uür das durch sie gebildeten Ackien⸗Gesellschaft unter der Firma: Aachener van , v“ 6 1]) dem Vorsitzenden, caf 1868 durch den Sbats⸗An kiaer zu Veriin Fe die Bank⸗ vnd Hütten⸗Actien⸗Verein zu besagter Rothe Erde übertragen haben, von 1““ 6 2) dem Geschaͤftsführer, dahn 1868 enung ebendaselbst, dürch den öffentlichen Anzeiger zum da ab die besagte Kommandit⸗Hesellschaft daher fattisch ausgeloft ist. Königliches Kreisgericht. 1 3) dem Controleur. Hande 25 A ncbl tt zu M seb 289 zeiger z Aachen, den 5. Dezember 1867. ͤ F gegenwärkigen Mitglieder der Direction sind: W 1 1867 8 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 111114 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 88 8 ne. 88 89 188 Faa epexwr r Penrde. 8 1 „daß der zu Aachen wohnende Kaufmann Peter Johann Schwinges Zufolge Verfügung vom 5. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ dafelbst en Handelsgeschäft unter der Firma Peter Joh. Schwinges fführt. Aachen, den 6. Dezember 1867.

Durch Vertrag vom 31. Oktober 1867 hat sich unter der Firma: 1 Vorschuß⸗Verein zu Barth Gtr Feschin dha 1 2 8. IA Kaufmann Blumberg, Svessr Ah sgefe schafe det Beealinda nissggen Zesbaffung bt 8 ämmtlich von hier. E . Register unter Nr. 170 eingetragen:

Mitgli ige eldmittel auf ge⸗ zr 1 28 b b getragen: 8 1 meinsamen Kredit gebildet. Die zeitigen Vorstandsmitglieder derselten Sie zeichnen für den Verein in der Weise, daß sie zu der der Kaufmann Heinrich Hermann Christian Karll, Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. sind der Rentier Ludwig Holtz, der Kaufmann Wilhelm Pflanz und Firma des Vereins, beziehungsweise zu den Worten. Ort der Niederlassung: Altona, FSürbeana⸗

8 Direction des Vorschußkassen⸗Vereins« ihre Namensunter⸗ Firma: H. H. C. Karll. SZu Nr. 307 des Gesellschafts⸗Registers wurde heute vermerkt, daß die bisherigen Liquidations⸗Kommissarien der Metallurgischen Ge⸗

8

der Kaufmann Carl Wallis, sämmtlich in? s CEE11 Die Bekanntmachungen 6. Eülic. in Denhrnhnhaft,, elegen. schrift hinzufügen. Rechtliche Wirkung für den Verein hat Altona, den 5. Dezember 1857. b Farbepg⸗ eiten erfolgen durch das Barther Wochenblatt und die Stralsunder 8 aber nur, wenn sie mindestens von zwei Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sellschaft in Liquidation zu Aachen am 8. Oktober cr. auf eitung unter der Firma der Genossenschaft und werden von min⸗ Direc V 3 titgliedern geschehen ist. b .“ Zufolge Verfügung vom 6. d. Mis. ist heute in unser Firmen⸗ Grund der ihnen in der General⸗Versammlung vom 18. August 1862 estens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Zur 8 ffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient Register unter Nr. 174 ein etrag 15 ertheilten Befugniß sich durch die Wahl des wohnenden Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die enossenschaft in ufolge V sich der Verein der Jauer'schen Unterhaltungsblätter. g den Kaufm 1 dolph David Brandt, 1 Nadelfabrikanten Georg Printz, als fünften Mitgliedes der bemerkten der Weise, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder ihre Namens⸗ zufo 8 erfügung vom 19. November 1867 am 29. November 1867 Ort der Niederlassung: Altona, Liquidations⸗Kommission ergänzt haben und daß sie das Mandat der unterschrift der Firma der Genossenschaft hinzufügen. einge Sagen worden. . Firma: Adol h Brandt bisherigen Liquidatoren der genannten Gesellschaft, Advokat⸗Anwalt Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem hie⸗ as Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei uns ein⸗ Alt 3 den 6. D ph ber 1867 .“ Eduard Sternberg, Büreau⸗Chef Heinrich Christian Thiele und Kratzen⸗ sigen Gerichte eingesehen werden. gesehen werden. ona, K8 jals ches Kreis cricht. I. Abtheilung. FSeabrikant Dietrich Uhlhorn, Alle zu Aachen, auf ein weiteres Jahr, In unser Firmen⸗Register JZauer, den 29. November 1867. hN nigliche 9 1. also bis zum 18. September 1868, verlängert haben. Sh tegis er ist unter Nr. 979 die Firma S. W. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 7. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Aachen, den 7. Dezember 18657. 1.“ Scherek daselbst heute Ieee Her Feüfc ast Eeattt WMeh, In dem Geschäftsjahre 1868 werden bei uns, wie bisher, die Register unter Nr. 176 eingetragen: Käönigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Posen, den 4. Dezember 1867 heandelsgerichtlichen Geschäfte von dem Kreisgerichts⸗Rath Wolff, unter der Kaufmann Johann Friedrich Eduard Gretschmer, 8 . gw 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung M Uliwwichang des Secretairs Schmidt 1. bearbeitet und die vorgeschrie Onr der C 1.“ Regisde eh“ 2* svefige Sendels. b 2 enen Bekanntmachungen der i Regi in⸗ irma. Ed. e . ““ ; ür das Jahr 1868 ist zur Bekanntmachung der Eintragungen tragungen: a) Sn gden Rön alic Sendegeegtcatseg erfolchen, gen Altona, den 7. Dezember 1867. sihres Inhabers Friedrich Springmann, Kaufmann zu Sobesg. zberger Zeitung, ie ee⸗Zeitung, c) der Preußische Zeitung erlassen werden. 8 1 Bekannt en aus dem Handels⸗ un w Ag. n taats⸗Anzeiger bestimmt und zum Richter für die auf Führun Leobschütz, den 4. Deze 6 1 Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen aus 2 Coblenz, den 2. Dezember 1867. Jur mber 18961616. ““ . . Amtsgerichte Lünebur Gecrseh E“ „Benosenschafts Relisers bezüglichen Sesacs der zeonigliches retsgericht. Erste Abtheiuntg. und Genosenghafts Regiter merdin eegt e Semais⸗Anzelger, 2) die ssistent Thur, ernannt. Der Shteg ich Feg ment ser.. Pürcau⸗ „Es wird bekannt gemacht, daß die Eintragungen in das Handels⸗ nin. Fanhreeische Zeitung und 3) die Lüneburgischen Anzeigen e. v Firmer Räegister s in das hiesige Handels iencag 13““ Vormittags 10—12 Uhr, im Geschäftslokal 11“ Seehe e;. Lünebürg, den 6. Dezember 1867. b Register, T“ A. Hanl e . in Folge 2 keldung Bromberg, den 6. Dezember 1867. aus dem Striegauer Kreise, d) das Regierungs⸗Amtsblatt zu Liegnit Königlich Preußisches Amtsgericht. Land ezir der Betheiligten heute gelöscht worden, na L R1BA““ für die Bekanntmachungen aus dem Bolkenhainer Kreise und e) das A.. Keuffel. 8 kades H“ Anton Joseph Hansel, Kauf 3

Die Eintragungen in unser Handels⸗Register sowie in d hiesige Stadt⸗ resp. Kreisblatt werden veröffentlicht werden, und daß 8 Königliches Krelsgericht zu Dortmund. eponb iste Caroline, geborene Settegast, Handelsfrau ssedaselbst, hat zugleich angemeldet, daß sie das von demselben betriebene

8 as Ge⸗ mit Bearbeitung der auf Führung des Handelsregi ich beziehen⸗

nossenschafts⸗Register werden im Jahre 1868 durch den2 t 1 erichn⸗ g des Handelsregisters sich kececeng⸗ Ddie Firma

Staatsanzeiger, die Berliner VgreJebet186⸗ die 2cnbesscereußäschen b““ Everk⸗ 8 N 15 irkung Krese »A. Ruhfus⸗ elbst führt Fondelsgeschaft unverändert fortsetze unter der Firma: J. A. Hansel,

3 reslauer Zeitung veröffentlicht und die auf Führung des Handels⸗ Striegau den 3. Dezember 1867. su Dortmund, welche der Apotheker E1e““ 889 bc. 88

Registers und des Genossenschafts⸗Registers si ch beziehenden Geschaͤfte Königliches Kreisgericht. 1. Abtheil 8 ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Novem ber gister eingetragen worden ist.

Jahre Kreisgerichts⸗Rath Staats unter Die Eint 8 Feilzäng. äßbeit am 26. desselben Monats. öö 8 Degen bef. dcg Handelsgerichts titwirkung des Kreisgerichts⸗Secretairs Bruckisch bearbeitet werden. ie Eintragungen in das Genossenschafts⸗Register in Gemäßhen Mi b äf treffend die Führung der C Seedehashee

des Gesetzes vom 27. März und der Justiz⸗Ministerial⸗Instruction iehh. Wahrnehmung der Gechafte, bensce sst der Kreisger chts⸗ Klöppel.

Bri . v“ vom 2. Mai 1867 sollen fuͤr den Bezirk des hiesigen Kreisgerichts, ossenschafts⸗Register wäͤhren . diesige Han⸗ ezirk des hiesigen Kreisg Rath Bertelsmann und der Kreisgerichts⸗Secretair Consmüller be⸗ Die unter Nr. 298 des Gesellschafts⸗Registers n F hiesige Ha 3 8 68 er u. robel zu Kreuz⸗

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilu v Jv

Die Eintragungen in das Register für 11.“ egteencgen ühhce randmisgtsna . Piasgage auftragt 8 dels⸗Register eingetragene Firma: Schaef das Jahr 1 j . öffentlichen Anzeiger des Breslauer Regierunge⸗ Reit . Jahr 1868 werden durch 1) den Preußischen Itaats⸗Angeiger, Amtsblattes, durch die Schlesische Zeitung, die Berliner Bank⸗ und Halle i. W., den 8. egemnsr 1s. Oeputation. nache e din Folge Meüldunge den 18 8 den. e hseh 8 ö

2) die Berliner Börsenzeitung und 3) das Bunzlauer Intelli önigli genzblatt: Handels⸗Zeitung und den Königlichen Staats⸗Anzeiger bekannt ge⸗ 5 84 n eeee ae b . Reai 1 r r diese Gesellschaft aufgelöst worden ist. Vg v Die Eintragungen in unser Handels⸗Register werden 1I1A4“ 8808 8 Lchfclen geh Handelsgeschäft wird von dem Ge⸗

1868 1 Königlich Preußischen Staats⸗An⸗ G 8 8 feiger * falgenden 2 vättern dena hächen Kreisblatt und c) dem hie⸗ sellschafter Emil von Strobel, Kaufmann zu Se” 98 8 sgen Wochenblatt, bekannt gemacht und die desfallsigen Geschͤfte 1 s unverändert, unter Beibehaltung der Firma Schacfer u.