1867 / 292 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ee. 8

Strobel, fortgesetzt, welche sub Nr. 2597 des Firmen⸗Registers heute 40 Centner benußt 1 8 8 8X98 eingetra en worden ist. 8 e e dene Eeen e 8 elr gervaus i sfm ich aus Eisen der 1“ Dienstag, den 10. Dezember Coblenz, den 4. Dezember 1867. 1 sfofortige Baarzahlung in Pr. Courant verkauft werden. Nee 8 8 Der Secretair des Handelsgeriche, Berlin, den 3. Dezember 1867. 1“ p 1 Klöppel. Koönigliches Haupt⸗Steuer⸗Amt für ausländ. Gegenstände. . . t ’1 . ch A 2 Die Kaufleute 1) Lambert Huenges und 2) Daniel Dacus, beide Die Gitter des Wasserthores, sowie die auf den Depot⸗MRiz 8 8 . er nzei e r. in Crefeld wohnhaft, haben eine Handelsgesellschaft unter der Firma:U. am Louisen⸗Ufer Nr. 4 u. 5 und in der Rr Pläten 8 O e f f e n 1 f8s 5 9 - 1 F nanbes . Hgi nc. 82 Sihße in Frtseld eeceh rec Fn b. ee.⸗ 8. 8eeshsgen e am Donnerstag, 4 8 1 . b begonnen hat und in Folge der geschehenen Anmel⸗ en 19ten d. 28 ., öffentlich an den Meistbietenden ver ö guss ren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder dung heute in das Handels⸗EGesellschafts⸗Register hes hiesigen König⸗ den und steht hierzu Termin an Ort und Stelle an kauft wer G iefe und Untersuchungs Sachen 16 welche ihm etwas Seme nn aufgegeben, nichts an denselben 8 lichen Handelsgerichts sub Nr. 569 eingetragen worden ist. hZaam Wasserthor um 10 Uhr Vormittageee, 26 Steckbrief. (zum verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ eed. Sr s Hesltaberl8 Srrretalr Scheidges ““ 6 A 11 Uhr Vormittagsg, 8 en den unten näher bezeichneten Kürschnergesellen Aüdelu stände 1 . veslü ö Serih.Loge und erkanss⸗Beetnzungen sünd daäglch int eHailert in in den üten . 29, Gnzd der gcttzit, ag dem Gericht edar dem Beöcalier der Rae. Aecege zu machen umd ö“ „FKir en⸗) Reagiste 8 Gönij 01[1 4 N 8 1 ¹ 4 . *9 ahiessalen weudhen eeee den von 9 bis 12 Uhr Vormittags 8 meinem Geschäfts ane weg bsahls ömn Unasbsaggeg beschlossen worden. Seine Verhaf⸗ Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon⸗ FKsthener 32, ei Beschafts⸗Lokal 227 des Strafgesetzbuches b . 1 getragen: Köthenerstraße Nr. 32, einzusehen. ““ t ausgeführt werden können, weil er in seiner bisheri⸗ kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ 2„) unter Nr. 1579 die Firma: Wittwe Wilhelm Neu in Crefeld, Berlin, den 9. Dezember 1867. tung hat nich und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latirt berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem dwelche die daselbst wohnende Wittwe von Wilhelm Neu, Marx.. SKeniglicher Bau ⸗Inspektor gen Wohnungat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher Besit befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. garetha, geborene Kirsch, Inhaberin einer Schirmfabrik, für ihhreen Muyschel⸗ 8 thaltsorte des zꝛc. Hallert Kenntniß hat, wird aufge⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ 8 e am 11. v. M. eröffneten Handelsbetrieb angenom⸗ 14533] . ekanntmachung. unter N. jlli Für die Eisenbahn⸗Telegraphen⸗Stationen der Königli b) unter Nr. 1580 der zu Willich wohnende Kaufmann Peter brücker Eisenbahn sollen G Schmitz, welcher daselbst am 1. d. M. ein Handelsgeschäft erichtet hat, als Inhaber der von demselben hiefür angenommenen im Wege der Submission angekauft werden.

—-— -

““ —1 EEE11“

. 8 en der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch ausgefordert

* 8 1 1 4 3 b forder ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 8 Säar zu machen. itig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und ihrf dem dafür verlangten Vorrechhe er⸗ 13 Stück Büreau⸗Uhren (Regulatoren) dusles dienstergebense ersucht, auf 8 8n H 1 . gthen⸗ F 15,9 2 . 8 v. üü mr ““ Auss sfalle festzunehmen und mit allen r- bei uns schriftlich oder zu i . itz. ie Li en. sind im n im Betretun fal ansportes an die ntlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten irma Ke e. e Die Lieferungs⸗Bedingungen sind im Bürcau des Unterzeichneten ihrzenden Gegen änden 8 Beldert hes cegcseenne Es wird die smne 8 vünerhen zur Bestellung Fr defingüiven Ver⸗ 8 d, e 8.ehnceer 8 Ee rejair 1“ 9 Fedahe Ffrillcha fensufihen und werden auf portofreie An⸗ Königliche Sfsdtesgieg entstandenen baaren Auslagen waltungspersonals uh .““ 1. se e ge ie Lie Fnieliver 6 esäumte Frfr⸗ örd 8 Aus i iche Rechts⸗ „Februar 1868, Vormittags 11 Uhr, -eee Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts.) A Fäeisicfrghcche Sssht en sich, vergegelt und, portofre e und den vereürhichg. Bebsaden ““ in ntedeat ch eesse ahe Terminszimmer Nr. II., vor dem genannten . Register sub Nr. 326 eingetragen worden, daß aus der seither zu ufschrif Submi R 81 willfährigkeit versichert. ber 1867 Kommissar zu erscheinen. 1““ Bwischen der Efhö da Seerh, shageit geb. Fuchs Huhmisston, auß Uhren fuͤr die Königliche Saar⸗ Verlin 8 den 8 Neäich er Abtheilung für Untersuchungssachen. Wel seine A nmeldung cheßftug einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 8 Ziattbermigisteg Nugus npns besngeneee gfanbehcaesen bis zum Süben sichs erwsige ““ 1. ve 8 üntensucamngal⸗ am 25. April setba e in unserem Gerichtsbezirk wohnt, schaft am 30. November d. J. der ꝛc. Kühli sgeschi da 8 ittwoch, den 18. Hezember cr, Fiagnalement. Der ꝛc. Ha s 8 be. Penn der Sescer emaceee e ihgan 11 Uhr Vormittags, b gi strin geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 2 Zol cgKoß muß bei der Anmeldung b nhäesgen e hiieerselbst als Theilhaber eingetreten, daß die nunmehr zwischen diesem an den Unterzeichneten einzureichen, zu welcher Stunde sie in dessen llonde Haare, graue Augen, blonde Augenbrauen vlon d Gesichts⸗ wohnhaften des sülle u den Akten anzeigen. Denjenigen, ve Ser Ee reee Volert, geb. Fuchs, bestehende, sub Nr. las Gechen wEb er 1 sch Faedgr⸗ Feceahtenh geöf bar lretis aenan ss Eöö Maad sanglich Eefichtee velaneeier 8 Vetanntschaft fehlt, werden die Rechts ⸗Anwälte des Gesellschafts⸗Registers eingetragene Handelsgesellschaft zu Düssel⸗ net sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. ildung, gelblich blasse 0 deß , * Dr. Moßner in Luckenwalde zu Sach⸗ dorf unter der bisherigen Firma »A. Völlert a 2a. Dfc Seaarbrücken, den 6. Dezember 1867. bildug dadurch besonders gekennzeichnet, daß am linken Daumen hettss 1nd g s und Dr. Moß 3 und Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 2 dae, v1“ G gf jefs⸗ . 81 8 eönigliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Diörüsseldorf, den 30. November 1867. W“ Submission. b d St5 dbr 1807 hiner eden Schreiber H ermann Gtesechesate kursglaᷓ 8 8 11“ 8g C1“ tee Fi. Lifferung von 2 E“ . deeen den Akten H. 398 67 wegen schweren Diebstahls [440338 8 8 1187 465; Indr. 88 41 22.) 8 8 8 8128 45 4802 2 35 G 3 68 2 8 18 ; .SS. 21. 5 H ““ 13 ungarischen Reitsätteln mit Zwieseln von dehnbarem Hin f wird hierdurch erneuert. b nbes den Nachlaß des Tuchfabrikanten Johann

FFrz r; ““ II ETII111“A“ teckbrie Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ Gußstabl, 8 ö1““ erlassene Steckbriech ber 1867. b jejeni welche an gister sub Nr. 1068 eingetragen worden, ses dgen zu . hon 8. Paas Semnagertununtgeschrren, Berlanden SicRaesricht Abtheilung 85 1“ Hargel Erasi Glocl u encgnnvenaubiger dchsurch ca. 70 Woylachs (große und kleineh, 8 Kommlsson 19. 88 eane n ir924 Jahr alt, am aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig seit

ven Weber daselbst seit dem 30. No⸗

vember d. J. ein Handelsgeschäft unter der Fi F. A. U ichs g. en ; ; d

8 rt b Sesssclggech. er der Firwan „U. N. Wrhere⸗ soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, wozu ein Signalement,. lin geboren, 5 Fuß 8 Zoll groß, hat kurze, krause oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht Düsseldorf, den 30. November 1867. 1 Termin auf den 16. dieses Monats, Vormittags 10 Uhr, im 16. März 1843 in Berlin g 5

t nker und kräftiger Gestalt. bis zum 27. Dezember d. J. einsch Derr Handctsgerichts⸗Secretair Bureau des diesseitigen Depots anberaumt ist. In genanntem Lokale schwarze Haare, blaue Augen und ist schla ftig z

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur

R2 SCr tes, (isisiiind die Lieferungs⸗Bedingungen während der Dienststunden einzusehen. f. 8 b 4 tti

2 I. 111 ““ FZeabritkanten, welche diese Lieferung übernehmen 2 tas van 8 un Bressan von Ragusa ist dringend verdächtig, mehrere orderungen, sewie nach Befinden zur Bestellung des Uinltien g, Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Re⸗ mit aufgefordert, ihre Offerten bis zu gedachtem Termin versiegelt Johg äftsleute um zum Theil bedeutende Summen betrogen zu Verwaltungspersonals gister sub Nr. 1069 eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf woh⸗ mit dem Vermerk: »Submis sionssache« einzureichen. hiesige Geschäftsle sich fälschlich für einen Attaché des italienischen auf den 14. anuar 1868, Vormittag

Steckbrie rüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist an emeldeten

nende Kaufmann Salomon Grünewald daselbst seit dem 15. Aug. Die Lieferung der Woylachs kann von den übrig 1 haben, indem er 1 zaab vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Handrigk, im Termins⸗ d. J. ein Handelsgeschäft unter der Firma »S. Grünewald« etäa⸗ getrennt deng. 1 en detz Fetshe Gregehtsadg eneral⸗Consulats dahzer adegawerden daher ersucht, auf den nach, zimmer Nr. 10 zu erscheinen. icht, hat eine Abschrift der⸗ blirt hat. h. brt⸗ 82 Rendsburg, den 7. Dezember 187 7. Uie er 8 Bressan, dessen gegenwärtiger Aufenthalt Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat delsgerichts⸗Secretair 1144“ Regane ö. ist/ zu fahnden und denselben im Falle der Be⸗ selben 8 hens ne n.9,8 fugcht in unserm Amtsbezirke seinen 3 *1 G 9 8 sche S n 71 7 8 F ä 2 8 u““ 11* f m Königlichen Stadtgericht. sigen Orte wohnhaften ode b b

Verloovsung, Amyrtisation, Zinszahlung u. s. w. Der ntersuchungsrig. efeif 1 Pellegte Bevollmächtigten bestellen und zu en Zes. [4532] Domänen⸗Verpachtung von öffentlichen Warl esn.⸗ a 8 erson besch reib Ra 8 sa 8 jenigen, Pelcher For 88 1n ees s0ahahe und Hoefer zu Finster⸗ „Das Königliche Domänengut Winne bei Herrenbreitungen im 1851 9, Zaginans der deng ie hener k.e d688 Johen Nrsd Stafur. mittel, Haare: dunkel⸗ walde zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 e .eenh, —eee nssrn; ““ en altende socl gor 5 Prioritäts Aetien und Obligatsonen wird Intt vhes gnft der Sonn blonde berätle Schnurrbärtchen, Nase: etwas aufgesaedh ——Luckau, den 30. Oktober 1 werden, wozu Termin auf ““ 9, tage täglich Vormittags stattfinden: Gesichtsfarbe: gesund. Spricht gut deutsch mit österreichisch

1 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 1 2 . 3 8 3 1 2 8 Se fenthaltes ehr 1 Montag, den 6. Januar k. J., Morgens 10 Uhr, in Breslau bei unserer Haupt⸗Kasse vom 15. Dezember 1867 ab, zc. Bressan ging während seines hiesigen grüne oder Konkurs⸗Eröffnung.

in das Lokal der unterzeichneten Behörde bestimmt ist. Pachtbewerber in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft vom 2. bis 20. Januar elegant gekleidet und trug J1 kurzen Samme Ksegliches Kreisgericht 2u, Insterbmn. 1 9

haben über landwirthschaftliche Qualification und über den Besitz eines 1868, 9. 8 lila Hosen und niederen Cylinderhut. Oen 3. Dezem ber E. bes Kaufmanns Gottfried Ulrich

disponiblen Vermögens von 10,000 Thalern sich durch glaubhafte in Leipzig bei den Herren Küstner & Co. vom 2. bis 20. Januar Ueber das Privat⸗Vermögen ellschaft, Firma Jaeger et Ulrich von

Zeugnisse auszuweisen. Die näheren Pachtbedingungen und Licita⸗ 8s 18683. 11. 8 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, hierselbst Mitglied der ö

tionsregeln liegen bei der Renterei Herrenbreitungen und im Secre⸗ Die fälligen Coupons sind mit einem von den Präsentanten Vorladungen u. dergl. hier, ist der gemeine Konkur 8— Masse ist der Kaufmann Adolf Cassel, den 3. Dezember 1867. ion, igkeitsterminen und der Reihenfolge der Num⸗ Konkurs⸗E 1 ; essing von hier be⸗ 8 8 Cassel, 1 Königiche Regierung, maern aufgeführt werden, einzureichen. Heftge ber ven 688, Geseuschafts⸗Vermögen der zu Luckenwalde unter der ö des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in

1 8 , 1 Ueber das delsgesellschaft, zugleich Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Breslau, den 3. Dezember 1877. Fi is Laue und Sohn bestehenden Handelsgel Fmil 11“ 8 10 ½⅛ Ledderh osc. Fofsßch ““ Direktorium. vaemna er uis, Sge vat⸗Vermsgen der beiden Cesellscaster Güstad Emn 8 auf den 17. Dezember 88 Vermrt88 8,1oh n Kom. 1 Holzverkauft. (4482] Luxemburger Bergwerks Laue zu Luckenwalde und Wirtwe⸗ Laue, Auynider kaufmännische in unserm Gerichtslokal, Sermnaumien Termine ihre Erklärungen Zum meistbietenden Verkauf folgender Hölzer: und Saarbrücker Eisenhütten⸗Actien⸗Gesellschaft, Verlia ist am 6. Scßembee 189. Wahüan zeinstellung auf den 30sten missar, C“ eenh egottung dieses Verwalters oder die Be⸗ Belauf Crämer pp. 130 Stück Kiefern⸗Bauholz der stärksten Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlung⸗ und Vorschläge über deinstweiligen Verwalters abzugeben. Dimensionen, x daß die durch Beschluß der General⸗Versammlung vom 17. Septem⸗ November 1867 festgesetzt. Masse ist der Agent Wilhelm stellung eines anderen dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Belauf Bötzow pp. 250 Stück Kiefern⸗Bauholz, steht ber d. J. auf 10 pCt. = Fs. 100 oder Thlr. 26. 20. pro Aectie Zum einstweiligen Fere vehneir. se b Allen, Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, 1 Freitag, den 20. Dezember, Morgens 10 Uhr, festgestellte Dividende sür das Geschäftsjahr 1866—1867, gegen Aus⸗ Goedel, zu Luckenwalde wohnhaft, beste ers werden aufgefordert, in Papieren oder an verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ im Finkenkrug Termin an. W111I1“” 88 1“ händigung des Dividendenscheines Nr. 5, vom 31. dieses Monats Die Gläubiger des Gemeinschuldners we oder welche 19. 8 . v nc vem Besit der Falkenhagen, den 8. Dezember 1877. agb, bei: dem auf Vormittags 11 Uhr, selben zu verabfolge 2 F b“ Der Oberförster. 5 88 der Ban ue de Belgique in Brüssel, öu““ den 20. Dezem ber 1867 8 Nr II vor dem Kommissar, Gegenstände 23 D ember 1867 einschließlich 1“ 11u““ O ehme. Herren Berger fréres & Co. in Arlon, in unserem Gerichtslokal, Terminszimme. Termin ihre Erklärungen bis der Masse Anzeige zu machen und 4493 Bek 8— und an unserer Kasse hierselbt. Herrn Kreisrichter Wiite, vnbegaltung dieses Verwalters oder die dem Gericht vdevalte ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Kontursmasse Am Freitag, den 13. de jem 9 8 Vormittag 8 erhozen vached Faxn 11“ Ven 8 vnchsag das dieensneltigen Verwalters abzugeben. Papi Aüec en Begeandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte ,den 13. b „Jr. nittag urbach, den 7. Dezember 1867. 1I1“ estellung eines andern e G Geld, Papie⸗ abzuliefern. Pee G 8 10 Uhr, sollen auf dem hiesigen Packhofe zwei auseinander Fhihhene ““

““ Femeinschuldner etwas an gn f F. 8 Der Direktor 1418“ Allen, weiche von dem Gemeinscht 8; 593 mene, zum Ausheben von Lasten bis zu 60 Centner resyektive 161“4“ 9 8 8 G

1 9 b 1 uu“ Eitns S1 8 Zweite B eilage