1867 / 293 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 8

Cours Kattowitz⸗Leobschütz.

8

1 8 r E 1- 22. Auslandes nehmen Bestellung an, 3 b für Berlin die Expedition des Königl.

preußischen Staats-Anzeigers: Jäger⸗Straße Nr. 10. zwischen d. Friedrichs⸗ u. Kanonierstr.)

““ 1 Güterzüge mit Personenbeförderung rnung zwischen ö as . 8 U

11““ 16. tions. L. II. III. IV. Kl. I. II. III. IV. Kl. I. II. III. Iw ac II. L1v.a.g

ö 1A1X“ Berliner Stationszeit. Haltestel 1 . Zeit. 2

8 8 Pr. Kilo. Minuten· Morgens. Morgens. Mittags. Abends. ““ Meil. metern] Minus. ¼¶ Uhr 1 Min.] Uhr 1 Min.] Uhr / Min.

12 12 12

4 42

4 26 41

Abfahrt von Kattowiz 88 11 .- „» Jdaweiche. 0,6 4/5 Ankunft in Nicoli. 1/2 Abfahrt von Nicolaik...

3 *„ BradegrueF . 0,8

Orzesche 0,

» Friedrichsgrubee. 0,4

2 Czerwionka. 0,6 Ankunft in Rybnnk 2,0

1/4

2,3

Abfahrt von Nendza.. h Ankunft in Ratibeer.. 1/2 Abfahrt von Ratibor * Woinowitz

Pfterwi tolzmůtz Bauerwitz.

2 jestät der König haben Alleranädigst geraht: Vorstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre wird hiermit zur häs Haepasehor Bayer dem evangelischen Schullehrer⸗ Kenntniß der Armee gebracht. Berlin, den 1. Dezember 1867. Se in Moers zum Regierungs⸗ und Schulrath zu er⸗ Kriegs⸗Ministerium. Im Auftrage: von Stosch.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche .“ Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

8 .

Arbeiten. 8

OCOO Oo-IooUCUcCSIl

c

24

54 tmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung 8 Bekanntmachung,

Bekann 1 „Berabau⸗Actien⸗ betreffend die 10. Verloosung der fünfprozentigen Staats⸗ uH H cc ite tut⸗Nachtrags der »Steinkohlen⸗Bergbar b 3 in Keebschäg e. 8 6,8 22 des zweiten 8 Gecbünshaft Vollmond«. Anleihe vom Jahre 1859. 1

. 3 1 1 5 wart eines Notars 1Hc.120. Barmttags. [- Mittags. . Bende. ene L1“ Mgg b sehen nssn beec zffendich “] S. Fasgner crelbnagen der Die eingerahmten Fahrzeiten bedeuten die Nachtstunden, welche von 6 Uhr Abends bis 6 Uhr Morgens gerechnet werden. vom 6.NeIöö ¹ Actien⸗Gesellschaft Vollmond« zu fünfprozentigen Preußischen Staats⸗Anleihe vom Jahre 1859

A. Eisenbahn⸗Anschlüsse. Eisenbahn⸗Aunschlüsse 2 de Steintechen otaricler Verhandlung vom 28. September sind die in der Anlage (a) verzeichneten Nummern gezogen

g Nr. 1 Hach Breslau, nach der Märtischen und Frei. Kattowitz. Zug Nr. 9 nach Warschau, Tarnowitz, Gleiwiz deu v. Jz beschlossenen zweiten Statut Nachtvag zu veden tacsehüre 11“ werden den Besitzern mit dem Bemerken gekün⸗ beis cis ahelcsoche aachle wi Fatan. ““ 11 nach”5 sescha⸗ 8. vwegechnn ] les hecigtenshese sag zem Etaii Rachtrage wird digt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen 1— 1 1 a arschau, Tarnowitz, Gleiwit, Br D erhöchste Erlaß neb e 1s 88% 3* jali it Aus⸗

2 E11“ Neisse, Myslowit, lau ꝛc./ so wie nach Mepelg,ni uncch 8*8 das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Arnsberg g . 82 Phi * käglich S 0

3 u. 7 nach Neisse, Breslan und Berlin, so 8 16 ö6“ Breslau un bekannt gemacht ge. üͤber 1867. 8 schanhen Kassen⸗Revisionen nöthigen Zeit, in den Vor⸗

wie nach Gleiwitz, Tarnowitz bis e w 14 von Breslau, Gleiwitz, Tarnowiß un Verlin, den 7. ael Gewerbe und öffentliche Arbeiten. mittagsstunden von 9 bis 1 Uhr bei der Staatsschulden⸗

4 von der Märkischen Bahn und Breslau, so Oswisczim. Minister für Handel, —Ailgungskasse hierselbst, Oranienstraße Nr. 94, gegen Quiktung

8 und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu

wie von Krakau, Myslowitz, Tarnowitz und 16 von Breslau, Gleiwitz, Tarnowiß unA 8 .“ Larer 1 I1“ gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1868 fälligen Zinscoupons

na reslau, na er Freiburger und eobschütz. Zug Nr. 11 nach Wien, Brünn, Olmütz, T 8 1““ nehmen sind. . Belenes, Bahn, nach P. 8 dglaestatan, so we da Prahnn⸗ 8 6 Kriegs⸗Ministerium. 8 8 etee. a ghec sücat auch bei 7 siehe Zug Nr. 3. 1EG1“ firkischen reiburger Bahn und m November den Königlichen Regierungs⸗Hauptkassen CG der in » 82a Von der Posener und Freiburger Bahn, 15 8 n. FEhene h. Allerhöchste Kah Mes 8— 88 Lederzeugs der Provinzial⸗ Wiesbaden, so wie bei der Kreiskasse in Franklurt a. M., 88 1 b. öreslau, Eoe Tarnowitz 10 von Wien und Olmütz bemee Landrwehr⸗Bataillone 1 der Haupt⸗Staatskasse in Ca ö n 8— eiwitz. 6 2 G 1 LVNNI WM/V L 1 v ; 1 d se in Rendsburg, bewirkt werden. Zug Nr. 1 an Zug Nr. 11 nach Kattowitz und an Zug 8 12 88 Besggo sener und Freiburger Bahn von Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich, daß die diesem vnnecee FeubfestS eldverschreilungen nebst Coupons Nr. 10 von Rybnik. Berlin, Breslau, von Glenws bis Na. 1. Bataillone der Provinzial⸗Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter ie g *. Joms einer dieser Kassen einzureichen, welche sie der 2 u. 5 an Zug 13 nach Kattowitz, an Zug 12 lowitz und von Wien, Olmütz, Troypu weißes, dagegen die 2. Bataillone, so wie die Reserve⸗Landwehr⸗ un 113““ ungskasse zur Prüfung vorzulegen, und 3 15 nach Rybnik, an Zug 14 8 Bielitz, Krakau. 18 . Vataidlone schwarzes Lederzeug tragen e Das Kriegs⸗ 888 Lüsctalhe Feststelueng de Auszahlung zu besorgen hat. von Kattowitz. 8 HB. Post⸗Anschlüsse. MRinisterium hat hiernach das ““ Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzu⸗ Natibor. Zug Nr. 1 an Zug 11 von Leobschütz. Zug Nr. 2, 4 und 6 nach Hultschin. 1 LVerlin, den 22. November 1867. 8 lüleefernden Zins⸗Coupons wird von dem zu zahlenden Kapitale - 2,5 u. 6 an Zug 12 nach Lrobschͤutz. (gez) Wilhelm.,. zurückbehallen. 3 an Zug 15 von Leobschütz. Zug Nr. 14 nach Neustadt und am nächsten Morgen a0x.. .“ (ggez.) von Roon. Formulare zu den Quittungen werden von den gedachten 4 an S, von Leobschütz an Zug 14 nach 8 nach Neisse. An das Kriegs⸗Ministerium. G 8 Kassen unentgeltlich verabreicht. ““ l u. z von Wien und Olmäͤß. 6 11 Vorstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre wird hierdurch zur Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in

Leo 2 u. 6 nach Wien, Brünn, Olmütz, Troppau, Nybnik. Zug Nr. 13 ET11“ 88 cemntniß der Armee gebracht, mit dem Hinzufügen, daß die einen Schriftwechsel mit den Inhabern der Schuld⸗

.H Uer ben sleistung nicht Bielitz, Krakau. 1 w jrenden Landwehr⸗Bataillons⸗Stämmen verschreibungen über die Zahlung 3 u. 7 von Wien, Olmüͤtz, 13 u. 14 nach und von Pleß. bei den neuzuformirend

Troppau, Bielitz, 3 13 u. 1 m ee annschaften der vorstehenden „Allerhöchsten Be⸗ einlassen. Wö“ 8. 1

Amüt. 13 u. 14 von Plrbrtb. Berli 29. November 1867. ö lei 85

. Expeditions⸗Bemerkungen. Be hnen Im Auftrage: v. Stosch. vorbezeichneten Anleihe, so wie der Anleihe vom SS. 88

) Auf jedes Billet, mit Ausnahme der Billeis 4. Wagenklasse und der Tages⸗Billets, werden 50 Pfund Gepä he“ welche in den früheren Verloosungen (mit Ausschluß der am 2) Dirckte Expedition der Personen und des Gepäcks mit Stationen anderer Bahnen findet Statt: 1“ 6. Juni d. J. stattgehabten) gezogen, aber bis jetzt noch nicht

a) mit der Oberschlesischen Bahn: realisirt sind, an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.

Zwischen Breslau und Hammer, Nendza, Natibor, Krziza⸗ G Nicolgai S kleij Zöglinge der neu Juni . um nowit, Annaberg, Oderberg, Fererwwit, Ve erüäsg⸗ b) mit der Neer Kereth Pes. Nicolai, N Ie betreffend die Bekleidungs⸗Abzeichen der Zöglinge In Betreff der am 6. Juni d. Js. ausgelvosten und z

rd2s. 2„ 3 „DBan 1— Bahn. a⸗Anstalten zu Plön und Oranienstein. k. Js. gekündigten Schuldverschreibungen wird

EeT“ Feedcg ecocg o ““ auf den Mir hatsath gen Vortrag hesgcine Ich hinsichtlich 1“ 8 ersteren Tage bekannt gemachte Ver-

cdrrei ersten Wagenklassen mik 2aaͤgiger Gültigkeit 9 Sea8 er Koͤniglich Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ der Bekleidun Abgeichen der Zöglinge der neu zu errichtenden zeichniß Bezug genommen, welches bei den Regierungs⸗

ce. ausgegeben. AX“X“ Zwischen Berlin und : ibor, Oderber;. Kadetten⸗Hä g daß die Kadetten der Anstalt zu Plön weiße Hauptkassen, den Kreis⸗, den Steuer⸗ und den Förseasen⸗ 8 Zwischen Ohlau und Nicolai. “*“ C11“ eenee G 8 Acselkkappen einen gelben Vorstoß an den Aermel⸗Auf⸗ den Kämmerei⸗ und anderen größeren Kommunal⸗Kassen,

Brieg und Nicolai, Rybnik, Nendza, Natibor, Oder Görlit und Natibor, Oderberg. schlägen, die Kadetten der Anstalt zu Oranienstein aber rothe sowie auf den Büreaux der Landräthe und Ma⸗

s8

Oo0 00 0000— II 0⸗ dedd——

—,— SOSooSSoO 2

8

Zwischen Zabrze und Nicolai. 188 8 Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 22. November 1867

berg, Leobschütz. Liegni 5 en Aermel⸗Auf⸗ gisträ insicht offen liegt

88— b 8“ egnitz und Ratibor, Oderberg. Achse einen gelben Vorstoß an den Aerme isträte zur Einsicht offen liegt. 8 S G vlci, Rybnik Nend v Leipzig und Natibor. deee nduen Das Kriegs⸗Ministerium wird beauf⸗ gistr e sin, den 7. Dezember 1867. 8 erhe. äeeeee Nattbor, vhenit b. Ka Dresden und. Ratibor. tragt, hiernach das Weitere zu veranlassen. Hauptverwaltung der E 2 . . ; 9 95 1 . . j . Cogolin und Ratibor, Oderberg. Zwischen 1 ,Nend n.c g868 Nordbahn. 6 8 Berlin, den 22. November 1867. von Wedell. Löwe. Meinecke Gleiwitz und Nicolai, Ratibor, Oderberg, Leobschüt. —„ Brünn und Ratibor. 8 116“ (gez) Wilhelm. 8 ö11“ 11 hb6 Jv. Koobnhn. R dieses Blattes bei liche Direction der Wilhelmsbahn. 6

a