1867 / 294 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

No. 0. 5 ¼ à 5 ½⅛, No. 0. u. 1. 5 ½ àb (

fallende Gattungen.

399 Fl. per 4320 Pfd.

Dep. des Staats-Anzeigers)

8

und Waaren-Börse.

Berlin, 12. Dezember. (Marktpreise.) Zu Lande: Grgsse Gerste 2 Thlr. 4 Sgr. 5 Pf. Hafer 1 Thlr. 15 Sgr., auech 1 Thlr 12 Sgr. 6 Pf. und 1 Thn. 10 Sgr. 4 Pf.

Zu Wasser: Weizen 4 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., anch 4 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 3 Thlr. 16 Sgr. 3 Pk. Roggen 3 Thlr. 4 Sgr. 5 Pf., auch 3 Thh. 1 Sgr. 3 Pf. uvnd 2 Thle. 28 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., aunch 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., anch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Erbsen 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 3 Thlr. Futterwaare 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf.

Der Centner Hen 22 Sgr. 6 Pf.

Kartoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf.

Berlin, 12. Dezember. (Nichtamtliehe Getreidebörse.) Weizen loco 86 104 Thlr. nach Qual., gelber schies. 95 97 Thlr., bunt. polnisch. 98 ½˖ Thlr. bez., pr. Dezember 87 Thlr. bez., April-Mai 90 ½˖ Thlr. bez. u. G., 90 Br., Mai-Juni 92 Thlr. Br. 1 Roggen loco 77— 80pfd. 74 ¼ 75 Thlr. ab Bahn bez., ord. galiz. 74 Thlr. ab Bahn bez, pr. Dezember 75 ½ ½ Thlr. bez., Dezember- Januar 74 5 ¼ Thlr. bez., Januar-Februar 14 4 Thlr. bez., April- Mai 715 ½ Thlr. bez., Mai-Juni 75 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, 48 57 Tlhr. pr. 1750 Thlr.

Hafer loco 30 33 Thlr,, schles. 32 3 ¾ Thlr,, sächs. 32 ½ ¾ Thlr. ab Bahn bez., pr. Dezember 32 bez., Dezember-Januar 31 ⅞˖ Thlr. bez., April Mai 33 Thlr. bez., Mai-Juni 34 33 ¾˖ Thlr. bez. .

Erbsen, Kochwaare 70 76 Thlr., Futterwaare 64 —68 Thlr.

Rüböl loco gefrorenes 10 ½˖ Thlr. bez., pr. Dezember und Dezem- ber - Januar 10 % Thlr. bez., Januar-Februar 10 ½, April⸗Mai 10 bis ⁄2. Thlr. bez.

Leinöl loco 13 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 20 Thlr. bez., pr. Dezember, Dezmber- Januar und Januar-Februar 20 72 Thlr. bez., April - Mai 21 ¼ 12 Thlr. bez., Mai- Juni 21 ½ ¼ Thlr. bez.

Weizen Termine niedriger. Gek. 1000 Ctr. Der Roggen-Termin- handel bewegte sich auch heute wiederum in den engsten Grenzen. Nach anfänglicher Festigkeit sebliesst der Markt wieder ruhiger und in den Notirungen ca. ¼ Thlec. pr. Wspl. niedriger als gestern. Locowaare mässig umgesetzt. Gek. 7000 Ctr. Hafer effektiv und Termine preis- haltend. Gek. 600 Ctr.

Rüböl zu gestrigen Schlusspreisen eröffnend, wurde alsdann, beson- ders pr. April-Mai, ca. ⁄12 Thlr. pr. Ctr. besser bezahlt. Spiritus ver- kehrte in matter Haltung und konnte man auf alle Sichten ca. ½ Thlr. billiger ankommen, ohne dass der Verkehr an Ausdehnung gewann.

Berlin, 11. Dezember. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten- Makler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 85 103 Thlr. nach Qualität, hoch- bunt. poln. 97 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 87 bez., April-Mai 1868 91 bez, Mai- Juni 92 ½ bez. Gekünd. 1000 Ctr. Kündigungspreis 87 ¾ Thlr.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 74 ½-— 75 bez., pr. diesen Monat 75 ¾ à 76 à 75 % bez., Dezember- Januar 74 ¾ à 75 bez., April -Mai 74 ½ à 75 à 74 ¾ bez., Mai Juni 75 bez. Gek. 4000 Ctr. Kündigungspreis 75 ¾ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 47 57 Thlr. nach Qualität.

HFaker pr. 1200 Pfd. loco 31 33 Thlr. nach Qualität, 32 32 ½ bez., pr. diesen Monat 32 Br., April-Mai 33 bez., Mai- Juni 33 à 34 hez.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 65— 78 Thlr. nach Qualität, Mittel- 70 72 bez.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ¾⅔ Thlr., für, flüssiges 10 ¾ bez., 8 diesen Monat 10 ½ à 10 2 bez., Dezember-Januar 10 à 10 2 bez., anuar-Februar 1868 10 %2 à 10 ¾ bez., April-Mai 10 5⅞ bez. Gekünd. 200 Ctr. Küngigungspreis 10 l Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Br. 8

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 20 à

ö“ 1*

6 Pf., auch 20 Sgr., metzenweis

tus 205⁄2 bez., pr. diesen Monat 20572 à 20 ½ bez., 20 ½ Br. u. G., Dezember-Januar 205⁄2 à 20 ½1 bez, 20 ½¼ Pr. u. G., Januar-Februar 1868 20 . à 20 ½2, bez., 20 12 Br., 20 ¾ G., April-Mai 21 ⅛⅞ à 21 ℳ% bez., 21 ¾ Br., 21 ¾ G., Mai-Juni 21½ à 21 ⁄%2 bez., Br. u. G., Juni-Juli 21 5 à 21 ¾ bez. Gek. 10,000 COrt.

Kündigungspreis 20 ¼ Thlr. Weitenmehl No. 0. 6 i à 6 ¼, No. 0. u. 1. 6 à 6. Roggenmehl 4 pr. Ctr. unversteuert.

Danzig, 11. Dezember. (Westpr. Ztg.) Am heutigen Markte wurde die Kauflust fhr Weizen sehwach behauptet, namentlich für ab- Der Umsatz war 80 Lasten. Es wurde bezahlt: Bunt 119pfd. 705 Fl., 122pfd. 735 Fl.; fein hell- und hochbunt 126 pfd. 765 Fl, 122pfd. 780 Fl., 128,— 129 fd. 790 Fl., 131pfd. 795 Fl. pr. 5100 Pfd. Roggen im Preise anziehend 117 118 pfd. 534 Fl., 119pfd. 540 Fl., 122 pfd. 555 Fl. per 4910 Pfd. Grosse Gerste 113— 114 pfd. Weisse Erbsen nach Qualität 480 Fl, 483 Fl.; grüne 480 Fl. Spiritus nicht gehandelt.

Donzig, 12. Dezember, 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff'’s Tel. Bur.) Zufubren gering, Kauflust zurückhaltend. Weizen matter, bunter 740 Fl., hellbunter 785 Fl., hochbunter 820 Fl. Roggen matter, loco 549 Fl. Kleine Gerste 360 Fl., Grosse Gerste 390 Fl., Weisse Erbsen 468 Fl., Hafer loco 250 Fl. Spiritus loco 21 Thlr.

Stettin, 12. Dezember, 1 Uhr 12 Minuten Nachmittags (Tel.

Weizen 86 96 bez., Dezember 94 Br., 1 z. Roggen 70 75, Dezember 73 ½ Br., Früh- jahr 73 ½ bez. Rüböl 10 ½ Br., Dezbr. 10 ¼ G., April-Mai 10 ¾ bez. Spi- ritus 20 ½ bez., Dezember 20 ½⅛ Br., Frühjahr 20 2%⁄ 8 ½ bez. .

Breslau, 12. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 PCt Tralles 19 Br., G.

8 3 3

Frübjahr 97 ½ 96 ½⅛ bez.

Weizen, weisser 101 113 Sgr., gelber 101 111 Sgr. R 3 Sgr. Gerste 55 65 Sgr. Hafer 35 —– 37 Sgr. K. Poßzsen 85p

Magdeburg, 11. Dezember. (Magdeburger Ztg.) 89 —- 88 Thlr. Roggen 77 ½ 77 Thlr. Gerste 51 49 Th. 32 Thlr. Kartoffel-Spiritus 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass -

Cöln, 11. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. (Wolits Püt Thauwetter. Weizen matt, loco 10, pr. Dezember 9,.8, pr Mä- hun 3. v ep Rafgsn unverändert, loco 8.15, 7 März 83, 7.98

5. Rüböl still, loco 12 ¾8, pr. Mai 12 ⁄h¶i. Leinö 192Pk. ritus fest, loco 24 ⅛. 5 1I. x.

Hamburg, 11. Dezember, Nachmittags 2 Uhr (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Rogge mangelnder Schiffsgelegenheit fest. Weizen pr. Dezember 5 169 Bancothaler Br, 168 G., pr. Dezember-Januar 168 Br. 168 pr. Frühjahr 170 Br., 169 G. Roggen pr. Dezember 5000 Pkg 8 8, 137 Br., 136 G., pr. Dezember-Januar 136 Br., 135 G., pr FrSrug 134 Br. 133 G. Haker fester. Rüböl fest, loco 22 ⅛, pr. NIar 28. 1ha ritus stille. Kaffee und Zink geschäftslos. Thauwetter. 8.98n

Hamburg, 12. Dezember, Morgens. (Wolff's Tel »Telegcamm des Nordischen Telegraphenburéau«: Calk: ber. New fair Bengal 5 ½⅛, zu diesem Preise jedoch Indigo 45,000 Maunds verkauft; Steigerun

Bombay, 7. Dezember. Dhollerah 5.

30 Minuten,

Colom bo, 7. Dezember. Amsterdam, 11. Dezember, Nachmittags 4 Uhr (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Roggen! eille. i Ffrasihs fan schliessend, pr. März 311 ½⅛, pr. Mai 2005*1 n s. 8 S92E; Oktober 71. Rüböl pr. Mai 37 ¼, pr. November’ Dezen. London, 11. Dezember, Mittags. (Wolff's Tel. treidemarkt (Aunfangsbericht). Frenge zhaplan seit 1n” n tag: Weizen 30,840, Gerste 6970, Hafer 37,530 Quarters. . Stearker amerikanischer Import. Fremder Weizen ruhig, beste 9 lität zu unveränderten Preisen. Gerste und Hafer fest. Wetter keueh Londoon, 11. Dezember, Nachm. (Wolfs Tel. Bur.) büc treidem arkt (Schlussbericht). Gesammt-Zufuhren seit vergam b8. Montag: Meizen 31,350, Gerste 8110, Hafer 37,740 Quarters. nFer. Weizen sehr ruhig, zu Montagspreisen nominell. Gerste und lhf ruhig, unverändert. Talg 42 ½. Wetter feucht. 88 Lorssdom, 11. Dezember, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Reper wetter. Reis ruhig. 6 Auction schleppend. Bei der ostindischen Indigo-Auction wurden 4 6 Penee höben Preise erzielt. ese (EFasg. 8. nir. Nachmitt. mann omp. olfls Tel. Bur.) Ba . Umsatz. Weiekehd. 18 SE New-Orleans Georgia 7 ¾, fair Dhollerah 6, middling fiu Dhollerah 5 ⅞, good middling Dhollerah 5 ¼, Bengal 4 ¼, good fair henaj 5 ½, New fair Oomra 5 ½, good fair Oomra 6 ½, Pernam 8. anr.18 11. Dezember, Nachmittags. (Durch Linienstörung ver. spätet.) (Wolff's Pel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen gefragt, doeh sehwieriges Geschäft. Feiner weisser Weizen 50 ½ Fres., französisecher do. do. 46— 48 Fres. pr. Sack von 120 Kilo bez. In Roggen 33 geforden, geringe Umsätze. Mehl pr. Dezember 93.00, pr. Januar-April 91 00. Paris, 12. Dezember, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Dezember 93.00, pr. Januar-April 93.50, pr. Mai-August 93.50. Nethl pr. Dezember 93.00, pr. Januar-April 91.00. Spiritus pr. Dezember

64.50.

New-Nork, 11. Dezember, Abends 6 Uhr. (Wolflf's Tel. Bur) (Pr. atlantisches Kabhel). Baumwolle 15 ⅛. Philadelphia, 11. Dezember. (Wolff's Pel. Bur.) (Pr. atlarn. tisehes Kabel.) Petroleum raffinirt, Type weiss, 25 ½.

Thh.

di

n loco 21o t, un

Bur. utta, 6. Deran-

nichts versche 5 Rupees seit 3. Vörran

E11112114* Se 5

(Von Spring.

27 5⸗

Berlin, 12. Dezember. Die Börse war unentschieden in der Tendenz; österreichische Papiere waren matter in Folge der Erklärung des österreichischen Finanzministers, so dass die besseren Pariser Cours ohne Einfluss blieben. Italiener waren fest; ebenso Amerikaner wegen des niedrigeren Goldagios. Eisenbahnen fest, aber nicht belebt. Am stärksten wurden Lombarden und Franzosen gehandelt, auch Nahe warem belebt, aber nicht behauptet. Mecklenburger und Rheinische in gutem Verkehr, Baden fest, Diskonto-Kommandit-Antheile und Sächsische Bant gingen in grösseren Posten um zu höheren Preisen. Russische Prämien- Anleihe niedriger. Deutsche Anleihen sehr belebt und angenehm. Preuss Fonds und Prioritäten still und behauptet. Ostpreuss. Südb.-Prioritäten wurden mehrfach zu 94 gehandelt. Wechsel in schwachem Verkehr. Rumän. Anleihe 63 ¼ bez.

Breslau, 12. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 84 72 Br., S4 726 Freiburger Stamm-Acticn 125 ¼ Br. Obershlesische Actien Litt. 4 u. C. 199 ¼ bez.; Litt. B. 178 ¾ Br. Oberschlesische Prioritäts- Obliga. Litt. D., 4proz., 85 ¾ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 94 Br.; do. Litt. E. 78 ¼ Br. do. Litt. G. 93 Br. Oderberger Stamm-Actien 75 bez. Neisse-Brieget Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 73 bez. u. G. Preus. 5proz. Anleihe von 1859 103 ¾ Br.

Unentschiedene und eher matte Haltung bei äusserst schäft und wenig veränderten Coursen.

Frankfurt a. M., 11. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Me (Wolfl's Tel. Bur.) Ziemlich fest. Nach Sechluss der Börse Krecdi-

. ge⸗ geringem

13“]

Acetien 178 ⅞, Flau.

] 1 8* 1I F 8 557 EiI

8

IEm.

1oose 69. Staatsbahn 497 ½.

130¾ G.

Zuckergeschäft lebhaft zu vollen Preisen. Rosinen.

London 121.40.

(T.

2

Course.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Hmmburger Weehsel 88 ½. Londoner Wechsel 119¾

1 95 ½. iener Wechsel 97 ½. 5 proz. österreichische 3 z. Oesterr. Naticnal-Anlehen 53 ⅞. 5prozentige Oesterr. 5 proz. steuerfreie Anleihe 48 ¾, 4iprozentige Finnländische Anleihe —. Neue 4 ⁄prozent. Finnländ.

—. 3proz. Spanier —. 1 roz. Spanier —. 6 roz. Anleihe pro 1882 76 v⅛. Hesterr. Bank-Antheile 659. Kredit-Actien 179. Darmstädter Bank-Actien 201. de Nahebahn —. Meininger Kredit- Actien 92 ½. Oesterreichisch- Rhem Staats-Eisenbahn-Actien 237. Oesterr. Elisabeth - Bahn 113 ⅓. S- he Westhahn-Actien —. Ludwigsh.-Bexbach 153 ½. Hessische Bhmise⸗ n 127 ¼. Darmstädter Zettelbank 245 ½. Kurhess. Loose 53 ¼. 8 98 ¾ Neue Badische Prämien-Anleihe 96.

n-Anleihe 1 1 e. 1854er Loose 63. 1860er Loose 69 v5. 1864er

Desterrelc

M., 11. Dezember, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr geringes Geschäft. Amerikaner 76 ½, Kre- 1860 er Loose 69 ¼, Staais-

Tel. Bur.)

kfurt a. Societät. 178 ½, steuerfreie Anleihe 48 ¾, 1n-A,⸗ behn 230 3 fanrt a. M., 12. Dezember.

mmung: Nur Amerikaner sehr lebhaft. 8. Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 76476, do. —, Credtt-Actien 179 ⅛, steuerfr. A 482 1860 er Uques 22½, 1854 er Doose —, National-Anleihe 53⅝, 4½proz. Metalliques —,

ose 6 1 1 889. eb 1 Jen S2. —, Bayerische Prämien-Auleihe 98 ¾, Badische Prämien-An-

1 2 1 libe inhurg, 11. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs

ässiges Geschäft.

1- Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 84 ⅛. National-

jeihe 54 . Oesterreichische Kwdit-Actien 75 ⅛. Oesterreichische 1860er IS Lombarden 358 4 356. Ueaten, levie 88 1. x. Norddeutsche Bank 118 ½. Rheinische Bahn 118 ¼¾. vrrähe, E. Altona-Kiel 128. Finpländische Anleilte 81. 1864er Russische Prämien-Anleilie 97 ⅛. 1866er Russische Prämien-Anleihe 924¼. bproꝛ. Verein. Staaten -Anleihe pr. 1882 69 ½. Disconto 3 pCt.

Leipzig, 11. Dezember. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- ig-Dresdener 296 Br. Löbau-Zittauer Lit. A. 38 G.; do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 260 G.; do. Lit. B. 88 Br. Thüringische Kubalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 94 ¼ G. Wei- Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —. (Wolffs Pel. Bur.) Ziemlich fest. Neues 5 proz. steuerfreies

4A½proz. Metalliques —. Nordbahn 170.20. Natio- Staats - Eisenbahn-

(Wolfl's

Oesterr.

EE“

marsche Bank —.

Wien, 11. Dezember.

(Schluss-Course der offiziellen Börse.) Anlehen —. 5 prozent. Metalliques 57.10. 1854er Loose 75.50. Bankaçtien 676.00. nal-Anlehen 66. 30. Kredit-Actien 184.40. 3 . . Actien-Certifkate 242.80. Galitier 205.00. Czeraowitzer 168. 75. Hamburg 89.50. Paris 48, 25. Frankfurt 101. 25. Böhmiseche Westbahn 148.00. Kredit= Loose 129480. 1860er Loose 83.30. Lombardische Eisenbahn 172.00.— 1864er Loose 7580. Süber-Anleihe 72.75. Anglo-Austrian-Bank 108.00. Napo- seonsd'or 9.71. Ducaten 5.78. Silber-Coupons 119.50.

Dezember. (Wolffl's Tel. Bur). Abendbörse. Günstig, wg n Padpdhr 6 184.50, 1 242.30, 1860er Loose 83 30. 1864er Loose 75 90, Nordbahn 170.59, Galizier 205.00, Lombarden 172.75, Napoleonsd'or 9.70.

Wien, 12. Dezember, Vormittags. (Wolfl's Tel. Burz.) Fest, nur Staatsbahn angeboten.

(Vorbörse.) Kredit- Actien 184.70, Staatsbahn 240.80, 1860er Loose 83.20,

11611“ 1“ 8 g

Amsterdam —.

Oesterreichisch - französische 1864er Poose 75.90, Böhmi-

Anleihe 48 ¾, 1860er Loose 69 ¼, 1864er

4763

Gamer —, Loöombaratsche Ewenbathm 172.50, Steuerfr. Anl. —, Pranz-Josephbahn —.

Amsterdam, 11. Dezember, Nachmittags 4 Uhr t5 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 8

5proz. Metalliques Eft. B. 66 ½. 5 proz. Metalliques 46. 2 ½ proz. Metalliques 23. Oesterreich. National-Anleihe 51 ½⅞. Oesterreichisehe 1860er Loose 411. Oesterr. 1804er, Loose 73 ⅞. Süber-Anleille 327. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 45 ⅛. Russisch-EnglischeAnleihe von 18862 83 ⅞, Russ.-Englische Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Füett⸗ 57 ⅞. 5proz, Russen VI. Stieglitz 71 ¾. 5proz. Russen de 1864. 84⅞ Lussische Prämien-Anleihe von, 1864 197 ½. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 187. Russische Eisenbahn 185 ¼. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 76 ½.

Rotterdam, 11. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

Holl. wirkl. 2½proz. Schuld -Obligationen 53 ½- Anleihe 51 ½⅞, Oesterreich. 5proz. Metalliques 45 ⅛. Oesterreich. SIber- Anleibe 1864 56 ¾. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 187.00. Russische Prämien-Anleihe 185.25. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleille 76 ½. Inländische 3proz. Spanier 34 ½. London 3 Monat 11.87. Paris 3 Monat 47.15.

London, 11. Dezember, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (An- fangs-Course.) Consols 92 ⁄, Amerikaner 71 47, Italien. Rente 45 7%.

Der Hamburger Dampfer -Cimbria« wird wahrscheinlich erst nächsten Freitag seine Reise nach New-Nork fortsetzen. .

LGnAdTo*, 11. Dezember, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Aus der Bank sind 30,000 Pfd. St. geflossen.

Consols 9212⁄2. 1 prozent. Spanier 35478⁄. Sardinier —. Italienische 5proz. Rente 45 12. Lombarden 14 ⅛. Mexikaner 15 ½. 5 proz. Russen de 1822 86 ½. 5 prozent. Russen de 1862 85. Russische Prämien- Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anl. de 1866 —. Silber 60 %. Türkische Anleihe de 1865 33 ⅛. 6 roz. Vereinigte Staaten-Anleche pr. 1887 71 2.

Loncon, 12. Dezember, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Der Hamburger Dampfer »Saxonia« ist aus New-Vork in Southampton ein

getroffen. d »„Times- zufolge sind für die belgische Anleihe bereits fast 5 Mi

sche Westbahn —, Napoleonsd'or 9.69 ½,

Oesterr. National-

8

lionen Pfd. Sterl., also weit über den dreifachen Betrag der Emissions

summe (38,540,000 Fres), gezeichnet. FParis, 11. Dezember, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Pel. Bur.) 3proz. Rente 69.50, ltalienische Rente 45.75, Lombarden 360 00, Staatsbahn 511.25, Credit mobilier 175.00. Hest. Paris, 11. Dezember, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 gemeldet. Sehluss -Ceurse: 3prozentige Rente 69.60. Italienische 5 pro- zentige Rente 45. 95. 3proz. Spanier —. 1prozentige Spamer —. Oesten eichische Staats-Eisenbahn-Actien 511.25. Credit- mobilier- Actien 175.00. Lombardische Staats-Lisenbahn-Actien 358.75. Oesterr. Anleihe de 1865 327.50 pr. cpt. 6proz. Verein. Staaten -Aunl. pr. 1882

ungest.) —. deg2 n eng, 11. Dezember, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Sehluss- (Wolfl's TPel. Bur.)

cours der Amerikaner 81. 1 New-York, 11. Dezember, Abends 6 Uhr.

(Pr. atlantisches Kabek) Wechseleours auf London in Gold 109 ¾, G0

agio 34 ⅛, Bonds 1075, Illinois 132 à¾, Eri

b

Zins-

G * 8 8 termin. 8

termin.

Berlin, am 12. Dezember.

Amtlicher Wecghsel-, Fonds- und deld-Cours. Wechsel vom 12. Dezember 1867. 50 I Kurz. sI142 bz 250 Fl. 2 Mt. [142 bz 300 Mk. Kurz. [151 ¾ bz 300 Mk. 2 Mt. 151 bz 1 EL. Sterl. 3 Mt. 6, 24⁄¾ 300 Fr. 2 Mt. [8I1½ bz 150 Fl. 8 Tages4 ¼ bz 150 Fl. 2 Mt. 83 bz 100 Fl. 2 Mt. [56,. 24 100 Fl. 2 Mt. 56 26

100 Thlr. 100 Thlr.

Staats-Anl. ““ dito dito dito dito

v. 1862..

Amsterdam ... . ditg ... Hamburg dito W1u““ London.

Wien, öst. Währ. dito Augsb., südd. W. Frkf. a. M., s. W. Leipzig, in Crt. im 14 Thlr. F. Leipzig, in Crt. im 14 Thlr.-F. Petersburg 100 S.-R.

dito 100 S.-R. Warschau 90 S.-R. Bremen 100 Th. G.

Preussische Fonds:

Freiwilige Anlehhe Staats-Anl. v. 1859 .. dito v. 1854, 55, 57

v. 1859 4: dito 96 bz

v. 1856. 1/1 u.7. 96 bz

dito dito

99 ½⅔ G

99 ⁄2 G 3 Wch. 92 ¼ bz 3 Mt. 91 ½ bz 8 Tages84 bz

8 Tagell114 bz

ZLins- termin. 114 u 1097 G

1/1 u. 7. 103 ¼ bz 1/4 u10 96 bz

dito Ostpreussische. dito dito Pommersche dito Posensche... dito dito Sächsische..

8 Tage 2 Mt.;

Pfandbriefe.

Zf.

dito dito

ES

.““

v. 1850, 1852 v 1——

Staats-Schuld- Scheine ö Pr.,-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. à Hess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversch-. Oder-Deichbau -Obligation. Berliner CCE“ Schuldversch. d. B. Kaufm. Kur- und Neumärkische

neue.

Schlesische EE“

neue.. Westpreussische..

24/1 12 1/1 u. 7. dito 14 u 10 dito dito dito dito dito dito

Westpreussische dito neue.. dito dito..

Kur- und Neumäikische

Pommersche

Posensche..

Preussische.

Rheinische u. Westfäl.

Sächsische

Schlesische......

E2;

1/4 u 10 dito dito dito dito 4/ u. 7 1/4. pr. Stek 3 1/5 u 1117 1/1 u. 7. 1/4 u10 1/1 u. 7. dito dito 1/4 u. 7. dito 24/1 12 dito dito dito dito dito dito 1/1 u. 7. 85 ½ B dito 85 8 B 24/1 1283 G dito dito dito

Pfdbr.

EgS

92 B

90 ½˖ bz 90 ¾ G

Rentenbriefe.

.2222-⸗

2

½ Sb Bank-Antheile u. Hy potheken-Papiere.

80 bz 100 ¾ bz 76 bz

86 ¼ bz 77 ½ ’G 83 bz 90 bz 75 ½ bz u. G 86 ¼ bz

. Zins-

18668 termin.

Div. pro

Prcuss. Hyp.-Antheil- Certifieate (Hübner) 4 Hyp.-Br. d. I. Pr. Hype- A.-G. (IIansemann) Unkündb Hypoth Br. d. Pr. Hyp.-Act.-B. Henekel . pr. Pnne-hgh -Seh. Bank d. Berl. Kassenv. Danziger Privat-Bank Königsbrg. Privatbank Magdebrg. Privatbank Posener Privatbank.] Pmm. Rittersch. Privb.

271 u10 1/1.

————

8028

51/1 u.7. d

0. 1/1. do. do. do. do. do.

156 ¾ bz 162 G 112¼ 112 ½ 88 ½ G 101 G6 90 G

—ö— ĩ802 0ꝗ

HMr

—1

1 8H G8*

2290 22— —=

76 ¾ G