—
4765 Lins- Bank- u. Kredit-Dividendes.-. LZins-—
termin. Effekten. 1865]1866 termin. 8 Beilage zum Königlich Preußischen Staats 1
Eisenbahn-Stamm-Aectien.
1/1 u. 7. ³ Braunschw. Bk. 1/1 u. 7.
0 di FBrem. Bk.-Anth. 6 b 811 6 8 dit⸗ 8e Cgborger Kredit 8 .. 1 1 k“ Donnerstag, den 12. Dezember 1/1 u. 7. b 894——— — — — — —
dito¹/ — Darmstädt. Bank 62¾ dito — Darmst. Zett. 9 7 1/1. 11 u 1077 ½ 86 Hess. Kreditßan 0. ions⸗ und Bestätig ungs⸗Urkunde, betreffend den Bau fluß üben onder it Rũü 1 dito 94 bz Hess. Land.-Bank 101. s918 Fn 238 einer Zweigbahn vom Bahnhofe Stolberg der Rheinischen telst der Alndern es soll mit v “ . s,Sr — 11“. 1%. Eisenbahn in das Stolberger Thal, an dem neuen Etablissement der Garantie des Staates fuͤr das zum Bau der Brücke wischen Coblen 1/1 u. 7. 94 etw bz [Genf. Kred. Bank 18189 23 ½ b Spiegel-⸗Mannfabiarg ges Ffche errenfeld . Gerch bic ꝛum Binsfelder 5 Ehrenbreitstein erforderliche Anlage⸗Kapital fortegen. N.See. u. I. ur 2 a o wie einen - f . 1⁄¾1. 1 B Hammer, Nachtrag zum Statute der Leztern.. —anen] Rechnung geführt werden. 1 1/1. Vom 2. Dezember 1867.
1 r Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. Kriegs⸗Ministerinm. C “
18 8 gen von Seiten der Rheinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft auf B . 1 st 8 1 4 Grund des in der General⸗Versammlung ihrer Actionaire vom 27sten estim über die Aufnahme der in der Königlichen Mili 8 u. 7. Mai 1865 gefaßten Beschlusses darauf angetragen worden ist, ihr den tair⸗Roßarzt⸗Schule zu Berlin auf Staatskosten zu Militair⸗Roßärzten
1,1. t3 Bau und Betrieb einer Eisenbahn, von ihrem Bahnhofe Stolberg auszubildenden Militair⸗Roßarzt⸗Eleven.
84. b— der Cöln⸗Aachener Eisenbahnstrecke ausgehend, in das Stolberger “ Vom 3. Dezember 1867. C““ 8 Thal, dem neuen Etablissement der Spiegelmanufaktur am Schnorren Seit der Emanirung des vom Kuratorium für die Krankenhaus “ feld entlang, bis zum Binsfelder Hammer zu gestatten, wollen Wir und Thierarznei⸗Schu »Angelegenbeiten erlassenen Publikandums 9 in Anerkennung der Vortheile, welche diese Eisenbahn den bergbau. vom 5. Juni 1838 d der hiermit in Einklang stehenden Ver⸗ /1 u10 lichen, gewerblichen und Verkehrs⸗Interessen jenes Thales bietet, der fügung des Kriegs⸗Departements vom 13. Juni Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft zu dieser Erweiterung ihres Unter⸗ 1838 hat sich die Stellung der Roßäarzte der Armee nicht unwesent⸗ 1,19,2 Thüfi Bank 1 nehmens, so wie zum Baue und Betriebe der zur Verbindung dieser lich verändert. Die inzwischen eingetretenen Fortschritte der Wissen⸗ n. 1 1v 88 .e 6 Bahn mit den industriellen Etablissements des Stolberger Thales er⸗ schaft beanspruchen eine gründlichere Vorbildung derjenigen, welche 8 eimar. Bank. 0. forderlichen Abzweigungen und Anlagen unter den in dem beigefüg⸗ sich der Thierheilkunde widmen, als früher. Diesem Erforderniß ist 815 ten, von Uns hierdurch bestätigten Statuten⸗Nachtrage (a) enthaltenen hinsichtlich der Civil⸗Eleven der Thierarzneischule schon durch den Erlaß .““ güts üüs eingungkn, die “ v 19. köcheilen. ber. Ferhin ve durrgfclichen, und Medizinal⸗Ange⸗
58 “ elmsb. (Oe — Inhi . jalei estimmen ir, daß die in dem Gesetze über die eiten am 2. Augu 52 entsprochen worden. Die schon dur
S.. b ö“ h 85 1“ dits N P 89 Sangeeen “ vom 3. November 1838 ergangenen Vor⸗ vorbezeichnete mstände hherbeigeführten Modificationen 86 für 8—
Thiüsinger ge. 131 G86 “” gr Berl. Eisenb. Bed.-Fabrik-Kciien —75 139 e alschriften, betreffend das Expropriationsrecht und das Recht zur vor⸗ Aufnahme in die Militair⸗Roßarzt⸗Schule geltenden Bestimmungen
WIlhb. (Cos. Odb.) 75 ⅜ bz Be E Ferbsnh. 4 übergehenden Benutzung fremder Grundstücke, auf das in Rede stehende sind inzwischen durch die Errichtung einer eigenen Lehrschmiede für
1 — u 8 6“*“ erlin. Omnibus-Gesellschaft .5
12.en9 Pr. 96 6 iger .q6(dsonten Fne — u. Co.)5 — ütem Königlich ö1“ 8 — — incrva, Bergwerks-Actien 29 b beigedrucktem Königlichen b 8 “ ““ 1ee 1“ 113 G Hoerder EIEe Sa eren h ans. 109 B egegeben Berlin, den g 3 mni
Wo vorstehend kein Zinsfuss angegeben, werden d0 d-Kronen 28 3 68 9 9 ½ Dessauer Kontinental Gas-Act.ü ... 5 [166 B 1““ Wilhelm. “ unterm 1 9. April 1866 publizirten, die nachstehenden Festsetzungen usancemässig 4 pCt. berechnet. Andere Gold-Münzen à 5 Thlr Magdeb. Feuer-Versicher.-Actien. 5 900 B 1“ 1 b “ I Kraft: 8 8 . j Renaissance, Ges. f. Holzschnitzkuns“ 5 60 H; Graf von Itzenplitz. Graf zur Lippe. 1) Künftig sollen die aus der genannten Anstalt als Unter⸗Roß⸗ münzpreis des Silbers bel der Kgl. Nünze. TusIãIndische ; — 8,8 a. frzte in die Armee übertretenden Eleven, außer der für dieselben be⸗
— 1 zum Thierarzt 1. Klasse genügend abgelegt haben, wodurch die Haupt⸗ 197. Zinsfauass der Preussischen Bank. Oesterr. Metalliques- verschied. [48 6 8 ie Allerhöchst bestätigten Statuten vom 2lsten h 1 8 ij in die hö itair⸗ 15 rnpefhas der fronssisohen E ; ö1“ §. 1. Das durch die Allerhöchst bestätigten S e sten bedingung für die Aussicht zum Aufrücken in die höheren militair
Na verschied. [55 bz kuguh 1837 gegründete und durch die Allerhöchste Konzessions⸗ thierärztlichen Stellen erfüllt wird. dito do. 250 Fl. Pr. 0. 1/4 63 bz und Bestätigungs⸗Urkunde sammt Nachtrag zu den Statuten vom 2) Junge Leute, die sich dem militair, thierärztlichen Berufe wid⸗ dito do. n. 100 Fl. Loose pro Stück [73 B h März 1856 erweiterte Unternehmen der Rheinischen Eisenbahn⸗Ge⸗ men wollen und zu ihrer Ausbildun hierfür die Aufnahme in die dito 7 “ Nichtamtliche Notirungen. do. 5 pCt. Looses6 1/5 u. 11 693⁄ cetv. h felschaft wird ausgedehnt auf den Bau und Betrieb einer Eisenbahn Militair⸗Roßarzt⸗Schule nachsuchen, müssen a) ein Gymnasium, eine dito .“ do. do. (1864 pro Stück 42 ¼ bz G om Bahnhofe Stolberg der Cöln⸗Aachener Linie ausgehend in das Realschule oder eine zu Entlassungs⸗Prüfungen berechtigte höhere Bür⸗ dito 93 ¾ B Fsecnb- -Samm. Dividendes, Zins- do. Silb.-Anl. 1864)5 1/5 u. 11 60¾ bz G Stolberger Thal, dem neuen Etablissement der Spiegel⸗Manufaktur ger⸗Schule bis Secunda besucht, event. das Zeugniß der Reife für dito 77 ½ B Actien. 1865, 1866/1 termin. stalienische Anleihe.. 1⁄1 u. 7 s44 ⅞ b. m Schnorrenfeld entlang, bis zum Binsfelder Hammer, sowie auf diese Klasse erworben haben; b) den Hufbeschlag in einer Schmiecde dito FCmstrd. Roticrd 77 vI5. Stieglitz 5. Anl. 1/4 u. 10 [61 ¼¾ bz G en Bau und Betrieb der zur Verbindung dieser Bahn mit den ge⸗ insoweit erlernt haben, daß sie ein brauchhares Hufeisen mit V. Serie Berl. Pferdebahn- — “†)h0 5 1 71. 11. 8 8 g * 8 18 o. 8 üeee verblichen dae des Stolberger Thales erforderlichen Ab⸗ Unänglichern GFschüc “ nuch im Vorbereiten des 8 je. it 8 . 8 6. nglische Anl. .. u. 5 ⅞ bz eigungen und Anlagen. — ufes für den Beschlag, so wie im Au agen von Eisen nicht un⸗ ü VI. Serie. dito 1 “ ) 1/ “ do.é Neue Anl. 1/5 u. 11 [52 G Diese Erweiterung bildet fortan einen integrirenden Bestandtheil erfahren sind; c) von Heftttben. kräfti 89. örper 8.8 8 Düsseld.-Elbf. P riorit. 4 dito 1 Ludwigsh. Bexb do. 154 „ do. do. 1/5 u. 11 85 ½ bz es Rheinischen Eisenbahn⸗Unternehmens und es finden auf dieselbe Sinneswerkzeugen — namentlich was 11 und Gehör an⸗ dito II. Serie. dito FHFHark “ G do. Engl. (1864 1/4 u. 10 [85 B as Gesetz vom 3. November 1838 und die Bestimmungen der Aller⸗ langt — begabt sein; d) am 1. November des Aufnahme⸗Jahres das Dortmund-Soest. dito 2 do. 8 h1 do. Holl. 1864) 1/4 u. 10 [84 ¾ G dcs bestätigten und durch Nachtrag vom 5. März 1856 ergänzten 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, und e) in der Regel bei dito II. Serie. dito Maim-Ludwgsh. * 8 Präm.-Anl. (1864 1/1 u. 1/7 [102 G btatuten der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Anwendung. der Kapallerie, Artillerie oder dem Train in den Militairdienst ge⸗ Berlin-Anhalter dito Fflecklenburger. 1/1. do. do. (1866) 1/3 u. 9 [98 bz B §. 2. Die Rheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft ist verpflichtet, in der treten sein. Die Länge der Dienstzeit kommt bei der Anmeldung nicht dito dito w „ a Nrdh. Erf. S5 Ppr. 19.7 1 9.n 1/4 u. 10 [87 G on dem Königlichen Ministerium für Handel, Gewerbe und öffent⸗ in Betracht. b 8oö“ Lit. B... g8 Oest. fr. Stautsb- 3 8“ 13 5a4 axbz do. do. (Holl.) do. 84 ½ bz sche Arbeiten festgestellten Linie das Terrain für einen zweigeleisigen .3) Ueber die erlangte Schulbildung sollen sich die Bewerber durch rlin-Hamburger.. ito X Se. Ss (Lb.) 1/5. 11.96 2a8 b2 Russ. poln. Sch. 0. 1/4 u. 10 [62 ⅞ G 643 bahnkörper zu erwerben und auf Anfordern des nämlichen Ministe⸗ ein ihre Kenntnisse nach den verschiedenen Disziplinen spezialisirendes 1/19 774 bz „(Cert. Lit. A. 300 Fl. 1/⁄1 u. 7 [91 ¾ G triums auf dem zwischen dem neuen Etablissement der Spiegel⸗Manufalk⸗ Zeugniß von einer der bezeichneten öffentlichen Bildungs⸗Anstalten 1/1 u.7.77 ½ bz [28 Pfandbr.; n. i. S. R.4 22/6u. 22/12 57½ B ram Schnorrenfeld und dem Binsfelder Hammer gelegenen Theile ausweisen. 1⁄4,10] 70 bz S. Peegg9gg be 176 u. 17 68 8 seben der 1e*“” 88 omnlage 1 eega he hel2 und h1eea , a 8 auf ge üger. .““ art. O bl. u. 3 eigenen Bahn⸗Geleises auf der zu diesem Zwecke an dieselbe — ran en gerücksichtig e nur das Tertianer⸗Zeugniß bei⸗ 1 8* 1* 6n Amerikaner * 1/5 u. 11 [77 ½2à77a bz Megen Nüͤckgewaͤhr der darauf lewentpjeten verzinslichen Kosten — ab⸗ bringen. Letztere können nach beendigter Studienzeit nur die Staals. Lu. .9 Dessauer Präm.-Anl. 1/4 94 ½ bz tretenden Hälfte des Bahnplanums zu gestatten. Für den Fall, prüfung zum Thierarzt 2. Klasse ablegen. Durch die nachträgliche Zins- Hamb. Pr. A. 100 B. M. — pro Stück —- — aß künftig die Rheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft sich nicht entschließen Beibringung des Sekundaner⸗Zeugnisses während der Studienzeit, termin. N. bad. 35 Fl. Pr. Obl pro Stück 29 ¼ B köchte, den zweigeleisigen Ausbau einer durch das Stolberger Thal kann die Zelessuth r. Staatsprüfung zum Thierarzt 1. Klasse beim 1/1 u. 773 ½ 3B — Schwed. 10 Thlr. Pr. A. pro Stück [10 ¾ B heiterführenden Bahn zu übernehmen, die Bergisch⸗Märkische Eisen⸗ Abgang von der ilitair⸗Roßarzt⸗Schule nicht mehr erwirkt werden. 38 1/1u 1/773 bz Lübecker Präm.-Anl. 1/4 47 ¾ G abn⸗esellschaft dahingegen die Weiterführung einer zweigeleisigen Ob nach dem Uebertritt in die Armee ein Unter⸗Roßarzt bei er- 1/2 u. 874 ½ bz Badische St.-Anl.... 1/1 u. 1/7 [92 ⅞ B ahn über den Binsfelder Hammer hinaus zur Ausführung bringt, wiesener besonderer Qualification auf Grund eines nachträglich bei⸗ 1⁄ u. 1168 ⅞ B do. do. neue 4 1/2 u. 1/8 96 bz d inische Eisenbahn⸗Gesellschaft verpflichtet, die ganze Zweig⸗ gebrachten Zeugnisses der Reife für Sekunda zur Staatsprüfung zum 1/3 u. 91254 bz Bayrische Präm.-Anl. 1/6 99 ¼ bz on von der Stolberger Spiegel⸗Manufaktur thalaufwärts, soweit Thierarzt 1. Klasse verstattet werden kann, bleibt der jedesmaligen be⸗ do. [243 bz do. 1/6 u. 1/12 94¾ B sselbe zunächst zur gemeinsamen Benutzung bestimmt ist, gegen Er⸗ sonderen Entscheidung vorbehalten. 1¼ u. [215 5 bz Braunschw. Anleihe. 5 1/1 u. 1/7 100 ⅞ G gttung der von ihr aufgewendeten Anlage⸗Kosten, an die Bergische 4) Ueber die erlangte Fertigkeit im Hufbeschlage sollen sich die 1/3 u. 990 B Sächsische Anleihe.. do. 100 ⅔ G kärkische Eisenbahn⸗Gesellschaft abzutreten, während diese die Ver⸗ Aspiranten durch ein, auch die Dauer des genossenen Unterrichts an⸗ do. 88 B G ichtung zu übernehmen hat, von dem Abtretungspunkte (der neuen gebendes Zeugniß des Vorstehers der betreffenden Schmiede ausweisen. do. 88 B Gold und Papiergeld. wiegel⸗Manufaktur) ab die Transporte der Rheinischen Eisenbahn Ohne die erforderlichen Kenntnisse im Hufbeschlage wird kein Bewerber 1/1 u. 7. 94 G Fapolconsd'or — 1I““ 5 257 fder Stolberger Thalbahn gleich den ihrer eigenen Bahn zuständi⸗ zur Ausbildung in der Lehrschmiede der Roßarzt⸗Schule ugslassen 88 . 6 Ur. Pfunqd fenm “ - “ der im §. 1 bezeichneten Sehncebas ellen ehrbeleds vüfgeng nich mehe Nulnahndeedessude⸗ 8 ollars 12 ⅔ 88 215 — 8 vwh 1b 2 8 d . do. [75 ¾ bz Sovereigns .[6 24 ⅞ G weiterung des Rheinischen Eisenbahn⸗Unternehmens, sowie zur ver⸗ 5) In Bezug auf ihre körperliche Brauchbarkeit werden die die . 1 1/4u. 10 78 ⅛ bz Bank-Disconto 4 pot. nißmäßigen Vermehrung des Betriebs⸗Materials erforderliche Ka⸗ Aufnahme Nachsuchenden auf Anordnung des Fruppentheils durch dito Oblig. I. u. II. Serie dito Riga-Dünaburg gar. 13⁄1 u.+ — — HOesterreichische Bank-Noten 84 ½ bz lal wird vorläufig auf 300,000 Thlr. angenommen und soll dasselbe einen Ober⸗Militair⸗Arzt untersucht, der das bezü liche Attest ausstellt. dito III. Serie dito Rjaschsk. Morsch 5/4u. 10% — — Russische Banknoten.. scnach dem Ermessen der Direction durch Ausgabe von Stamm⸗ 6) Die in Betreff des Lebensalters gestellte Bedingung weist das 3 dito 5 [1/4 u. 10 72 ½ bz [Polnische Banknoten len nagr. Obligationen beschafft werden. 88 ö ” die varderlche dcgses üsr die iscerige Führung ie eventuell zu emittirenden Stamm⸗Actien an der Divi⸗ en halt das Fuhrungs⸗Attest event mit Strafverzeichniß. .“ 8 11““ h il nehmen, so 8 die sonstigen Bedingungen der Emission 7) Die Ableistung der gesetzlichen Dienstpflicht bei den Truppen Redaction und Rendantur: S Hwieger.. in von der Direction bestimmt und bekannt ö Jahn soi dr Fuß⸗ se,. 8 nahme 1 8. “ öes Sscgen Berlin, Druck und V. er Königlich ie Die finanziellen Resultate der zu erbauenden Bahn sollen 2 piranten dieser Kategorie, welche den sonstigen ad 2. sub a. bis d. . “ 1 N hese eheimen Ober⸗Hofbuchdruckere⸗ die im §. 6 des Seehafelgnte der; vom 5. März 1856 vor⸗ präzisirten Erfordernissen genügen, werden durch die betreffenden Re⸗. “ “ 2 khene Berechnung eines Reinertrages von 5 ⅞ Prozent keinen Ein⸗ gimenter resp. Bataillone im Monat Dezember direkt bei den zustän.
18
b Zins- Niederschlesische Zweigb. 1 termin. Oberschlesische Lit.
1/1. “ dito Lit. B...
dito Lit. C...
dito Lit. D.. dito Lit. F... gostpreussische Südbahn.. 8 [Rheinische.. (dito v. Staate gar. 125 x¾ bzZ bbldito 3. Em. v. 1858 u. 60 93 bz (dito dito v. 1862 u. 61 143 bz dito dito von 1865 188 bz 1ege Rheinische v. Staate gar. 73 ½ bz Rhein-Nahe v. Staate gar. 260 ¾ etw. bzu. B’ dito dito II. Em. R.-Cref.-Kr.-Gladb. I. Ser. dito II. Ser. dito III. Ser. Schleswig-Holsteinische.. Stargard-Posen Oppeln-Tarnow.. . 73 1 FLThüringer I. Serie.. Recht. Od.-Uf.-B. “ dito II. Serie.
do. Stamm-Pr. 1 2 “ dito III. Serie Rheinische “ dito IV. Serie. . Rhein. (St.) Prior. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.)
& S
—
—
Aachen-Mastr... Altona-Kieler.. Bergisch-Märk.. Berfin Anhalter 8 Berlin-Görlitzer. do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Berl. Potsd.-Mgd. Berlin-Stettiner.. Brsl.-Schw.-Frb. rieg-Neisser...
8 öln-Mindener .. Magdb.-Halberst. do. it. B. (St.-Pr.) agdeb.-Leipz.. do. Lit. B... Münster-Hamm.. Niederschl.-Märk. Niederschl. Zwgb. Nordb. Fr.-Wilh. Oberschl. L A. uC.
n
2000 S
— 2—
—6
1. S
½
dito Geraer Bank... dito (qdothaer Pr. Bank dito ¹ 8 Hambrg. Ver. Bk. 1/4 u 10 Hannov. Bank.. dito Leipz. Kred. Bk. 1/4 u 10]97 ⅓ Luxemb. Bank. 1/1 u. 7. 93 ⅔ .“ . Bk. dito FIHold. Land.-Bk. dito Norddeutsche Bk dito Oesterr. Kred. Bk dito Hp. Pf. (Hansem.) dito . G. Bk. (Schuster) 1/4 u 10 G Rostocker Bank. dito Sächsische Bank dito Schles. Bk. Vr. A.
W“
RSSn & 8/ꝓ
99,— 8 AEE=
u
— 2 *8½8S=EZSZ
— 22
**
S
ℛÆSSS̃SE A
8
—
—
2
8
222219
AR
— +
— d0
—8qAn
f*
8—
& D S. A 2. g
ge
57 h 8 nternehmen Anwendung finden sollen. dieses Institut und durch die seit dem Oktober d. J. eingetretene Aende⸗ Urkundlich unter nc e Höͤchsteigenhändigen Unte chrift und rung resp. Verkürzung des Lehrplans für die Thierarzneischule in er⸗
—
̊S n 2
nsiegel. weitertem Maße nothwendig geworden. Dezember 1857. 16 In Folge dessen treten mit dem 1. Januar 1868 in Stelle der
Eisenbahn-Prioritäts-AXct. und Obligationen. Aachen-Düsseld. 1. Em. dito II. Em. 11“ III. Em.
Aachen-Mastrichter dito 8 Bergisch-Märk. I. Serie. dito II. Serie. do. III. Ser. v. Staat 3 gar. dito dito Lit. B.. 8 IIV. Serie.
Z2f.
A
5E
2F &Sef AR Zf.
SEEgeA
— 0*
8
S [Sl 0ꝓ HAE EERx̃ R
— — AERnERRRnRERIʒx
dito II. Em. dito Ostpr. Sb. S. Pr.
B.-Potsd.-Magd.Lit. A,u.B.4 dito (ostpr. Sb. dito Lit. C.4 dito Russisch. Eisenb.
1 3 8 “ Warsch.-Teresp. Berlin Stettiner I. Serie. 4 ½¼ dito Warsch. Wiener
dito II. Serie. 4 1/4 u 10 1 dito III. Serie. 4 dito Westb. (Böhm.). dito IV. Ser. v. Staat gar. 4 ½ 1/1 u.7. Prioritäts-DbIiga- dito VI. Serie dito dito tienen. Breslau-Schweidn.-Freib. 1/1 u. 7. Jelez -Woronesch Cöln-Crefelder dito gla.. 0 dito Kursk-Kiew v. St. gar.. dito Lemberg-Czernowitzer .. dito Oesterr.-Französische 1/4 u 10 do. do. dito Oesterr. südl. St.-B. (Lomb.) “ : 1 dito do. do. 6 % Bonds.. 8 V. Em. 4 1/1 u. 7. do. do. neéeue pro 1875 Magdeburg-Halberstädter. 4 ½ 1/4 u10 3 do. do. neue pro 1876 vöö von 1865]4 ½ 1/1 u. 7. Ostpr. Südb.-Pr. dito Wittenberge. 3] 1/1. Moskau-Rjäsan Magdeburg-Wittenberge 42 1/1 u. 7. Galiz. (Carl Ludw.) Niederschl.-Märk. I. Serie dito do. do. dito II. Serie à 62 ½ Thlr. 4 dito Rjäsan-Kozlow gar.
33
nrea Uon *—
AII Zf. &
ANAnRnRnRRRRESSRESFRFNNRʒEFFR
—
.“