1867 / 294 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 5 8. S 5 5

8 8 8 . 8 5 g. 5 8 . 4768 1 b

. . : . 8 8 1 Fütr und die Danziger Zeitung veröffentlicht werden. Die auf die den Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Bör

ührung des Handels⸗ und Genossenschafts⸗Registers sich bezi Frei senzeitu 1 dels⸗Regi d G ts- jeder d d Vertretung d ; S ziehenden betreffende Kreisblatt ng und en in das Hande egister und Genossenschaf jeder der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Sescafte fn dem greiexichter Fulleborn und dem Kreisgerichts⸗ Nende Za ben Feeeit ee geeit hen S 1 8 Amtsgerichts werden im Jahre 1868 veröffent. Gesellschaft berechtigt ist. 8 Caen den 8.. 8 55 IIö1II11111“*“ 1 Königliches Kreisgeriche, I. Abtheilung. durch 1) den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger sju Barmen, den 4. Dezember 1867. 8* - Dezember 1867. “X“ 1 die Neue Hannoversche Zeitung zu Hannover, 3) das hiec- Der Handelsgerichts⸗Secretaeir Königliches Kreisgericht. 8n Im hiesigen Laseees vr Folium 560 zur Firma Anzeigeblatt. 1867 3 II11“ Daners. Im Laufe des nächsten Jahres werden die Eintragungen in das .““ Michaells ea iee Kcer, den 9. Dezember 1865757.x.. SDSDer für die aufgelöste und in Liquidation begriffene Handels⸗ hiesige Handels⸗Register durch den preußischen Staats Angeiger und heute eingetragen, daß in Winbandlun ) EE Leer⸗/ Königliches Amtsgericht. I. E“ gesellschaft unter der vüe »Müller 8 Arns« zu durch die Danziger Zeitung bekannt gemacht und dic auf die Führung herige offene Handels esellsch fl gegenseiticger Uebereinkunft die bis igen aus dem Handels⸗Register und aus dem bei Remscheid bestellt gewesene Mit⸗Liquidator, Kaufmann Carl des Handels⸗Registers bezüglichen Geschäfte von dem Kreisgerichts⸗RathI. gesellschaft aufgelöst, die Firma als solchen ntmachung jali Sgericht d Haardt, welcher seinen Wohnsitz von Remscheid nach Wien verlegt Ülrich unter Mitwirkung des Aktuars Krueger bearbeitet“ ath loschen und nur noch als Liquidations⸗Firma gezeichnet wird be Register des Koniglichen Amtsgerichte Münden werden hat, ist am 20. Nopember d en und an dessen Stelle der zu Marienwerder, den 8. S 1 earbeitet werden. Zum Liquidator ist der bisherige Mitgesellschaft 1 Jahres 1868 erfolgen: 1) im Preußischen Staatsanzeiger, R Hist am 20. Nopember d. J. entlassen und an dessen 6. . 5 31 üs Köͤnigliches Kresgericht 1 Abtheilung. qChaelis 1 ernannt. er Adolph M. Laufe-Reusen Hannoverschen Zeitung, 3) in den hiesigen Wochen⸗ emscheid wohnende Advokat Hugo Kranz zum Mit⸗Liqui F 1“ gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Prokuren des Heinr. Varrelmann und Alfred W Fn. früden wonden, mft veee h He. ö tunft in 1 8 Beeh eeeettse. werden im sehnehedh ne ze ss -sel ses . lat münden, den 9. eeerrg ahc Firma I11“ Lane ,8 Reur. 8 den Preußischen Staats⸗Anzeiger und er, den 9. Dezember 1867. 1““ Königliches Amtsgericht. eilunglJl. 1n v 1 dem Buran fffste neshgfaerer baemg 1 8 In Gemäßheit 8 Ert. c gen ghsecgeölnan n shch. Hans die schafts⸗) Register unter der alten Nr. 185 und als Fonsezun unter TTT““ —1 Im hiesigen Handels-⸗Register ist auf Folium 709 zur Firma Vfebbuches wird vs ᷓ““ ges Jahres 1868 der neuen Nr. 133 eingetragen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheil 1.“ Landsberg & Parisius tt. 13 angeond mdin tsgerichtsbezirk durch den Preußischen Staatsan⸗ Barmen, den 5. Dezember 18535. 1 1 cricht. I. heilung. heute eingetragen, daß durch gegenseitige Uebereinkunft die zwise ür den hiesigen 2 G 8 Hannoversche Zeitung und durch den Han Deer Handelsgerichts⸗Secretair Die durch das Gesetz vom 27. März 1867 angeordneten Eintra⸗ Mechanikern Carl Eduard Landsberg und Otto Friedri ch P ischen den durch die ne ab be 1““ Daners. 1““ In das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte da⸗

gungen in das Genossenschafts⸗Register werden füm 8 her bestandene offene Handels⸗ 1. . Barisius bit. ischeen Courier erfolgen werden. durch den Staatsanzeiger, die Verfgtit Börfenrnitfänn 8b erloschen ist 8 Felschaft auf ge. 8. als solt Eulmngen, 6 Deherhbets Tents ericht .“““ hier ist heute auf Anmeld ingetragen worden: ünefr 1 eitung veröffentlicht werden. Die auf Führung des Genossen- Liquidator ist der bisherige Mitgesellschafter Otto Friedri A1AA1A1A1AXAX“ 87 des Gesellschafts⸗Registers und 1773 des Firmen⸗Registers. Wah 5 Kegisters sich beziehenden Geschäfte werden von dem Kreisri ristus hier. ic gr öffentlichung der in das Handels⸗Register zu bewirkenden Das am 19. November 1867 erfolgte Ableben des Kaufmannes Carl Miichels, unter Mitwirkung des Secretairs Baresel, bearbeittt. Hannover, den 9. Dezember 1867. Die Veröffer Sei a Kreisgerichts im Friedri ing i d Thei der Handelsge⸗ Bergen a. R., den 7. Dezember 1867 ZI“ 1s intragungen erfolgt Seitens des unterzeichneten gerichts Führich Bröcking in Elberfeld, gewesenen Theilhabers H g Ddie auf die Führung der Handels⸗Register bezügli 3 Im hiesigen Handels⸗Register i Börsen⸗Zei er. Die auf die Führung des Handels⸗Registers sich be- Vertragsbestimmung an den anderen Theilhaber Gustav Eduard verden im Caufe des Geschäftsjähres 1es r unfsranichn cecastt sgen Handets Regisn suf Pohumn 1037 die Fieme: Sanecgagign, ünd for das namliche Jahr dem Herrn Freis. Pröcing, Kaufmann in Elberfeld, übergegangen, welcher solches für 88 ““ Kreisgerichts⸗Kommission Pollnow von PSnngb mit optischen und mechanischen Waaren; jetziges Geschäfts richter von Müntz unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts⸗Secre⸗ sich unter derselben Firma 5. E. Vroͤcking et Comp. fortführt. Aiverden hen ges 82 1nte nnter Mltwertung 5 Herrn Aktuars Bandis⸗8 bae er. g. Abs dgen Iehsber der Mechaniker Carl Eduarh tairs Lehmann ü 1867 .“ 11 Elberfeld, den 2 1.S d.a. 2hc 88 . ffend achu en 6. .“ ö 1 ““ 98 8 u Sraagedaeceenanblahts der Fan gichen Hiegierung 18 Coegilgen im getra hannover, den 9. D dt der Riederlassung Hannover heuie en. 0s Hamm, Königliches Kreisgerichh. Mink. 8 1 . ee⸗Zeitung. nover, den 9. Dezember 18077. n sgerichts ist ei. Für den Bezirk des unterzeichneten Kreisgerichts sind pro 1868 Schlawe, en tebmbe⸗ 1 1ve Königliches Cu“ Abtheilung . J. Wüls das Firmen⸗Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist ein 8 : Persssaücung der na 9 8 Hand 188 escbuch⸗ ecforherlicen 8 81“ ne 1. Laufende Nr. 211. 11“X“ gni vni Si ofsceschcdes Nahr 1965 muerde age Eintrgchnages in das hiesige Geä-. Pen hesfe 8 1038 die Firmaꝛ 7S8, 8 8 Venscmamg 55 Fiech. nbehgre zu Eng t. Zede ohemalkamscen Hühe veder Scgwabicge wrcean ze h Register: 1) im Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in d est ; b 8. Parisius Kaufmann Carl Wilhelm Ellermann zu g t ie Führung des Fherltner Börsepzeitung und 3) im Rawicz⸗Kroebener Pets siettzs Sand . 8e. und mechanischen Waaren; jetziges Ge⸗ . Ort der Niederlasunhntt: datggtgohn Saats ich nzesttendaf 1gebar b r des Freis 8 zt und die Führung dieses Registers sich beziehenden Geschäfte niter Otio Foledr Asreenreästr. 14), als deren Inhaber der Mece⸗ Enger. richter Geißler unter Midvirkung des Kreisgerichts⸗Secretairs Abele ns den Herrn Kreisrichter Noetel unter Mitwirkung des Herrn Hannov r. Parisius hieselbst und als Ort der Niederlassung .Bezeichnung der Firma; bearbeitet edheche, den Zesteih böjgegfitet G“ 8 Bannober; dem ger agenanbe 1867 1 ags (sSsScchingen, den 3. Dezember 1867. 8 2 1 Sa pee 8 .“ öniali velh . Zeit der Eintragung: 8 . Königliches Kreisgericht. Königliche Kreisgerichts⸗ 1u“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. n zufolge Verfügung vom 9. Dezember 8 bge. ü8 glich 1Sgerichts⸗Deputation. Feüühng 8 Eingetragen zuselg In Ausführung des Gesetzes, betreffend die privatrechtliche Stel

Für das Jahr 1868 werden die Eint ; 6 Hoyer. 8 1867 am 10. Dezember 1867 ( kten über das Fir⸗ et ö“ Ir n herh Preufischen Staatge Bngemger befsig⸗ 8” Im hiesigen endelee ,, duf folium 1039 die Firma Ren⸗egister Pd. F. Sette 69 Agethen, mne. 8 1“ 110, K aode 8 Flfe wicz⸗Kroebener Kreisblatt und 3) in der Berliner Börfen⸗Zei 36½¼. ;0 Pott iehe 17 i⸗Di ructi iz⸗Ministers vom 2. Mai cr., wird veröffentlicht und die auf Führung dieses Registers sich bn Jeitung sjetzt Mehlgeschäst jetziges Geschäftslokal: Mühlenstr. Nr. 5 hieselbst 8 been rhenmt 8 daß la38 Eintragungen in

11““

8

W11““

8

Eq

Seschuft⸗ nncs derse hreisshesen ehes unter Mitwirkung des Kanzlei⸗ n8n Sitze 1* afg etzeset cfene⸗ Ne elagesenschaf 1 Ffclceg vge e tt eszuss eich I. Abtheilung. 8 8. ö 1 von uns 1“ 8 8 8 2 t aͤchter un 11u“ sae⸗ ätter: 1) den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatte der König Gostyn, S- Desember 1867. v“ ouis Pott und August Miehe hieselbst heute en⸗ In dem Firmen⸗Register des unterzeichneten Kreisgerich E 28de 6. ohenzollernschen Bläͤtter, 3) den öͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 4 Hannover, den 9. De ember 1367 b ecetragen: Schwäbischen Merkur, 9 den Pdinßshchhn Staats⸗Anzeiger zur öffent⸗ Die Eintragungen i . 1 Köni liches d tsgericht. Kolonne 1. Laufende Nr. 212. bers. lichen Kenntniß gebracht werden sollen. Die auf Führung des jahr 1868 werden i Sa unser Handels⸗Register für das Geschäfts⸗ 8 8 .S. Abtheilung 1. » 2. Bezeichnung des Firmen⸗Inhaber Rol Genossenschafts⸗Registers sich beziehenden Geschäfte werden für das Posener Regierung vAng a rzeiger, im öffentlichen Anzeiger des WGA“ Hoyer. »ͤAUit Kaufmann Carl Heinrich August Ro Jahr 1868 von dem Kreisrichter Geißler unter Mitwirkung des Kreis⸗ licht werden 2⁸ auf die 2 es und in der Börsenzeitung veröffent⸗ Die Bekanntmachungen über Eintragungen in das hiesige Handels⸗ 6 . Ort der Niederlassung: 8 gerichts⸗Secretairs Abele besorgt. henden Geschäfte wertd ie Führung des Handels⸗Registers sich bezie. Register werden im Jahre 1868 erfolgen durch 1) den Königlichh Enger. h Hechingen, den 3. Dezember 1857. Secretair Reichelt G hee THemigs und dem Veitunischeg Sgh a9bnnsh ger 2) dis Neus Hannoversche Zeitung, 3 de 1 Bezarch ioff 8 Königliches Kreisgericht. Vegnana86 Kreis icht BVerliner Börsen⸗Zeitung b B CG 8 Verfügung vom 9. Dezem. ö“ v16166“ dicehomnber ““ G Eingr9gen 3 10 Dezember 1867 (Akten über das Konkurse, Subhastationen, Aufgebote Die Eintragungen in das Genossenschafts⸗Regi 8 1ö1 Firmen⸗Register Bd. V. S. 63). Vorladungen u. dergl. 1 1 2 2 eiger ie 8 . . 8 b 8 3 8 ge e Heitung,/ 3) das Hoyerswerdaer Wochenblatt von - —0 BieEintragu und das Genossenschafts⸗Registe 8 6 Kanzlei⸗Direktor dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Genossenschafts⸗Registers 5Se dedrmm äslorien für 8 Führung des Wochenblatt, 3) Staats. Anzeiger Fhnceersg Jertng 2) Burzdorfer Herford, den 1. Abtheilung Hammer zu Thorn ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über 8 Kreisrichter Doering üng Herr Kreisgerichts⸗Secretair e Setsmsber, 1807. ö 1 19 Dez - er 11“ 9 ½ Uhr, Hoyerswerda, den 7 Dezemb 8 z. E; glich Preußisches Amtsgericht. Am 15. Februar 1865 ist aus der bis dahin zwischen 1) Jakob vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. III. anbe⸗ Königlich 6 er 1867. 1“ Ddie Eintragungen in das Handelsre ister werden im Jahre 1868 Löwenthal, 2) Moses Löwenthal, 3) Simon Löwenthal, raumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken reisgerichts⸗Deputation. 8 in der Neuen Hannoverschen Zeitung und dem Königlich Preußischen alle drei Kaufleute in Lüttringhausen, 4) David Löwenthal, Kauf⸗ in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Die nach dem allgemeinen deuts 8 1 Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. mann in Ronsdorf wohnend, unter der Firma »Levy Löwenthal⸗ Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Handels⸗Reglister einzutracrmndrnenn en Handelsgesetzbuche in die Hameln, den 10. Dezember 1867. 1 mit dem Sitze in Lüͤttringhausen und einer Zweigniederlassung in Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson⸗ jahr vom 1. Dezember 1867 bis dahin 18629n sollen für das Geschäͤfts⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJI. Ronsdorf bestandenen Handels⸗Gesellschaft, der ꝛc. David Löwen⸗ derungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der zu Berlin und die Schlesische Zeittaum durch den Staats-Anzeiger In das Handels⸗Register ist einge JLL“ thal, welcher gegenwärtig in Elberfeld wohnt, als Gesellschafter aus. Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. gemagt werden. Die auf Sf en dn Mentlich bc G irma: H. F. Psber s Rasgfogen: 1ö“ getreten. Die Gesellschaft besteht seitdem noch sn Thorn, den 4. He nernde zeeste sngs den Kreisgerichts. Rath Wiener unter Mit⸗ Hrnen.Jnbeee ag ““ Jat bn Hennee,, aan rlase ern Simon Löwen⸗ Der Sersann sar des Konkurses kretung in Verhinderungsfällen erlolgt dnch 1) eracgenger S⸗ Rath Hamfeln, den g. Dezenͤber lbenhe Friedrich Junge in Hameln. Fal⸗ von denen jeder nach wie vor zur Zeichnung der Firma und 8 gez. Plehn. v. Kunowsti, 2) den Kreisgerichts⸗Rath Elsn veeg Königliches Amtsgericht ““ ertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 4540 Aufforderung. 1“ der gewöhnlichen Dienßzsts aher 1 ere lesister Im hi 12 t, Abtheilung I.. J chaftdaf Anmeldung ist 88 (Gesell.-l 9. dem Konkurse über das Vermögen des Gutsbesitzers Franz Neuß FPper auf Ansuchen zur Einsicht vorgelegt werden m hiesigen Handels⸗Register ist heute eingetragen: 8 Register unter der al 9n36 Szarbinowski zu Wultschkau ist zur Anmeldung der Forderungen Neustadt O. S., den 7. Dezember 1867. anf Folium 465 zur Firma Heinrichs K atthaei in Hildes⸗ Barmen, den 5. Dezember 1867. ts⸗Secretair der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Ksönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. heim, daß die Firma durch freundschaftliches einkom⸗ Der Handelsgericht bis zum 10. Januar 1868 einschließlich 3 Die auf die Führung des Handels d G 1 auf ao aufgehoben, also erloschen sei, 18 Daners 8 . ö festgesett Pasgen 9b naeh gen whelche ihre Ansprache 6 Handels⸗ und Genossen Regi u.“ o . vesssEhi⸗ ; b dels⸗ (Gesellschafts⸗) gemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts⸗ 8 1e bShee werden für das Jahr 1 Jat e. 8 August Matthaci⸗ 1 29 1“ 8EEEEETT11131““ Handelffegen 8” Rons⸗ hängig sein oder nicht, ince dem dafür verlangten Vorrecht bis zu hlel Sn- Ssser bestellten Richter, Kreisgerichtsrath Rudloff rt der Niederlassung: Hildeshein, dorf wohnenden Schloßfabeckanken Gebruder August Walder und dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. . 5 8 88 ung des Aktuarius Pömpner bearbeitet. Die Ein- Sub a Fabrikant August Matthaeci in Hildesheim. Robert Walder am 1. November 1866 eine Handels⸗Gesellschaft Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 6. November E Handels⸗ und Genossenschafts⸗Register werden durch 1 Körn niden 4. Dezember 1867. mit dem Sitze zu besagtem Kottsiepen errichtet und dafür nunmehr 1867 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen . . Ke eb. Preußisches Amtsgericht. Abtheilung V. die Firma »J. . Walder Söhne angenommen haben, sowi daß v .“ 1““

C“