1867 / 296 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

hier bei upt⸗Kasse vom 2. Januar k. 8 . . EbE“ „b2* 8 Aue poft- Anftatten des zu⸗ n in Berlin vom 7. bis inkl. 9. Januar fut. in * 1 üe

8 Auslandes nehmen Bestellung an, 2 2 1 1 ön 8 x Empfangsgebäude von 8 bis 12 E 3 mittags.

8 8 11“ .— Preußischen . äger⸗Straße Nr. 10. 8. Den Zinsscheinen, so wie den Coupons muß bei der in ö“ 1 sa. eetzcantd⸗ eeewe 2s. ein Nummerverzeichniß/ welches den Betrag der 8 1PDIE 8 9 1“ Fünf ausrangirte Lokomotiven der Hessischen Nordbahn sollen lung und die Namensunterschrift des Präsentanten oder 15” 1 8 vnhms,-Jheeneaeee’heh 1 3 im Wege des verkauft werden. enthält, beigefügt sein. 1t 1 19 g 2 2 g. b Die Offerten sind frankirt und versiegelt mit der Aufschriftt In dem obigen Termine wird auch die Realisation der aug

8 8 »Offerten zum Ankauf alter Lokomotiven⸗ lLbcoosten und noch nicht eingelssten MrioritätsObligationen I. Emisshe

is zum 8 8

6s8 Nr. 1623. 2763. 300 Emissn Sonnabend, den 21. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, erfolgen. 8

bei der unterzeichneten Königlichen Direction einzureichen. Da die Zahlung der Zinsen in Berlin durch unseren „. Die Verkaufsbedingungen können im Büreau des Herrn Maschi⸗ Kassen⸗Rendanten persönlich bewirkt werden muß, so kann cfen nenmeisters Rohde auf dem Bahnhof zu Cassel während der Geschäͤfts⸗ der dortigen Zahlungstage hier eine Zinszahlung nicht statfindenn samden eingesehen und Abschriften derselben von uns unentgeltlich Stettin, den 7. Dezember 1867. t Dirrektorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.

ezogen werden. Die Lokomotiven stehen auf dem Bahnhof zu Cassel und können Fretzdorff. Zenke. Stein. 174542] Cölnische Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft,

dort besichtigt werden. G sen⸗Zahlun

Cassel, den 9. Dezember 1867. WB“ Sin Königliche Eisenbahn⸗Direction. Die am 2. Januar 1868 fälligen Zinsen der sechsprozentigen Ohl, gationen unserer Gesellschaft können von dem genannten Tage ap⸗ .“ ö1“ 8 gegen Auslieferung des betreffenden Zinscoupons Nr. 5 mit, Verloosung, Amortisation, Zinszahlung h

ffeneelich c * 88 88 5 thaserer Eysellschafts⸗Kasse im Ba n 3 dinisterium 8 von öffentlichen Papieren. 8 ei Cöln, oder bei den Bankhäusern Sal. penheim jun. . ö“ 8 g ädiast gern 1““ 8n .

1 1.“ . tein und bei dem A. Schaaffhauf emhfem Bantbec⸗ ge. Majestät der König haben Allergn Fdsssr Kan g 8 8 7 betreffend die Durch⸗ 3 hier, erhoben werden. 1 Se Kreisgerichts⸗Rath Steiner zu Lan 9 lius Verfügung vom 25. November 1867 etreffen Land Ausloosung von Rentenbriefen. Cöln, ber 1867. ““ Jncungs⸗Bezirk Königsberg und dem Kaufmann Ju führung der Aenderungen, welche in Folge der neuen Bei, der heute stattgehabten öffentlichen Ausloosung von Renten. Der Verwaltungsrath. lpPberung Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klässe mi wehr⸗Bezirks⸗Eintheilung bezüglich Zusammensetzung der Land⸗ briefen sind die in dem nachstehenden Verzeichniß aufgeführten Renteten.. Levy zu dem Rittergutsbesitzer Wilhelm von Jagow 1 wehr⸗Offizier⸗Corps einzutreten haben. briefe aufgerufen worden. der Schleife⸗, im Kreise Osterburg, dem Kreis⸗Physikus,

Indem wir dieses auf den Grund der darüber aufgenommenen Stresow i 1

1b 1 er ü der Aenderungen, welche in Folge de 1 B 1 auf S „Wilcke z enberg im Regie⸗ Zur Durchführung Verhandlung bekannt machen, kuͤndigen wir den Inhabern der aus. Verschiedene ekanntmachungen. Sanitäts⸗Rath Dr. ilcke zu Greiff g

„Bezirks⸗Eintheilung in der Zusammensetzung t 8 -Roffhack zu neuen Landwehr⸗Bezirks Fda bEE1134“ dügffotderün, dee e gesc Bgrlin-§ vnsarger Eisenbahn. Baetriecbs⸗Einnahmen üngsBezirt Stettin Edgenekgumeetzn P sachelischel cerän der Landwehr⸗ J1“ einzutreten haben, bestimmt da etrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu pro 1867: ransport⸗Einnahmen für Personen ꝛc.: pro No. oemarke im Kreise Benh im Kreise Simmern den Rothen Kriegsministerium 1 mändos pertbelsen his Rebogen⸗ Icht mehr zahlbaren Zläs⸗oupons und Talons Sene 1l. h 18g. 850 2 2 1 ver.298 342 Thlr. 99683, 18 Büiit ftto Ken g e ies Klasse dem Direktor der Ober⸗ 66 88 ehemdaan Offiziere, die ihren il künfti 3. 2 Thlr., bis ult. Novem. Uergler ⸗Hrden Klasse, 1 Dezember d. J. diejenige 8 b Kaffelin Mru- sün he; C E“ 8884 Uogh dr, Fhrr. 889 6 innabmen. e vemi⸗ be. n den Körüstlhen Ss aas Wohnort 8 Gebietstheilen haben, welche an andere Landwehr⸗ nster . r., bis ult. November 65 8 n Fulda 3 Auch ist es gestattet, die gekündigten Rentenbriefe mit der Post 4 38 hlr. Zusammen: pro⸗ Rudolph Siegmund Fulda,

ü tai Bezi bzugeben sind, an die Kommandos de 88 nte 1 November 279,445 Thlr., bis ult. November 3,093,659 Thlr. Klasse, dem Schullehrer und Küster Stampehl Bataillons⸗Bezirke abzug sind,

aber frankirt und unter einer Kehörigen Quittung auf be- dagegen pro 1866: pro November 304,910 Thlr., bis ult. No. Morden dritter Klasse,

sonderem Blatte über den mpfang der

8 5 zwedel, dem Schullehrer Schnekke letzteren. b ie Landwehr⸗Bezirks⸗Kommandos eren ader edachten Kasse ber 2938,928 Thlr, müthin vro, 1867 weniger: pro Novembe üibu Kuhfelde im Kreise Fralse olnasc ö dem 8 denne fnenn Landwehr Berbets Eerhestonn Rang⸗ einzusenden, und die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege, 25,465 Thlr., mithin pro 1867 mehr: bis ult. November u Schollendorf im d Amts Göttin⸗ nach Maßgabe der ner In Sepr itgen Beseiag⸗ aber auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. 97,731 Thlr. 8 Phaussergeld Erheber, e“ Carl Perle zu listen an, und 1s vea. Fee. 8 zweitem 2 71„ 2 9 7 1 2 8 2 I I 8 . 1 t auf. April 1e d9 verzinsung .’ 89” Niederschlesische Sweigbahn. ben und dem Hatanine Ehrenzeichen, sowie dem 9 Auregöct C shhen Aufgebot gesondert nach Waffen). Anstalt. Einnahme im Monat November 1867: 8) für 15,647 Personen üäsen l Petter zu Werne im Kreise Lüdinghausen, ufg, lleberschrift der Rangliste ist außer der neuen Bezeich⸗ Zugleich bemerken wir, daß jetzt sämmtliche bis zum 1. Okto- 7075 Thlr. 18 Sgr. 6 Pf., b) für 233,859,1 Ckr. Güter 12,141 Thlr. Aufseher Car ister Julius Lehmann zu Beeskow, im In der Bataillons auch die bisherige Bezeichnung anzugeben, ber v. J. einschließlich ausgegebenen Rentenbriefe Littera E. zu 10 Thlr. 20 Sgr., Pf,) c) Extraordinaria 500 Thlr. Sgr. Pf., in dem Schuhmachermeiste Theodor Olias nung des Ba ar 27 Landwehr⸗Bataillons Verliin ausgeloost und gekündigt sind Summa 19,717 Thlr. 8. Sgr. 6 Pf. Einnahme im Monat November üareise Beeskow⸗Storkow und dem Maurer gMedatlle am z. B. »Rangliste ꝛc. des Reserve Landwe ““ 1866: a) für 14,504 Personen 6889 Thlr. 2 Sgr. 9 Pf., b) für us Angerburg, zur Zeit in Högter, die Rettungs⸗ Rr. 35 (früher I. Bataillons (Spandau) und 3. 8 8 1 20)* Verzeichniß 11 1Ba8 341,256,7 Ctr. Güter 21,363 Thlr. 2 Sgr. Pf, c) Extraordinaria Bande; ferner j inisterium der geist. (Potsdam) 3. Brandenburgischen Landwehr⸗Regimen 1 bcte dekegrun ennln 1808, ze in he ng Noegrber 1 befinerna 952 Thlre 4 Sn. %% 1. Dem ““ Diese Ranglisten gelangen auf dem Instanzenwege an diejeni⸗ Realisation kommenden Rentenbriese der Provinz Westfalen und der im Monat November 1867 weniger 9034 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Die ichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Kanzleirath b

öniali eral⸗ dos, denen die Landwehr⸗Be⸗ .Ei 1 9 s8 gen Königlichen General⸗Kommandos, enen die - 30 Stück E9 88 1000 Thlr. 1 2S deber 8 Prahmge dach g bie Ne he,c dege anes Sha Gustav Fritze, bdhego g ter ehnesecs Ceh T . zirks⸗Kommandos nach der neuen Bezirks⸗Eintheilung unterstell j b nd dem Rechnungs⸗Rath Li.

1 n 8 f. Mithin bis ult. November 1867 weniger 32,223 Thlr. * erden 8 Nr. 236. 405. 474. 574. 663. 717. 905. 924. 928. 1003. 1737. 1760. 24 Sgr. 6 Pf. 6c elben Ministerium den Titel als Geheimer Rechnungs⸗Rath w 3) Den Ranglisten ist gesondert eine Nachweisung des be

18 2061. 2355. 2516. 2691. 2809. 2928. 2937. 3228. 3406. 3434. 3618. 6 1 8 18. 1 it Einreichung der 3623. 4712. 4869. 5000. 5152. 5443. 5727 vahlh un. zu verleihen 1A4“*“ C““ 90 12 Stück Littera B. von 500 Thlr. 8 vC6“ lletzten Rangliste stattgehabten, M-w p 8 b r. 333. Ere ee 898. 198. 16, 18⸗ 1899. 2166. n“ Eintheilung stattfindenden Abgangs beizufügen.

b ü ittera C. von r. . 1I1I1I1 e“

Nr. 145. 272. 759. 848. 1235. 1350. 1994. 2124. 2209. 2606. 2744.

wk. J. wollen die Königlichen General⸗ h“ Se rS öffentliche 4) Zum 1. Januar k. J. w⸗ b L1“ vh“ nrs aufgestelten Rangliseneg neost Awcange Ke 6372. 5419. 5561. 5750. 5795. 5797. 5800. 6616. 6625. 6662. 6669. 2.Snnh 86 VFhat nahteb 8 1“ weis 9 ea Srgtsaa an das Kriegs⸗Ministerium einsenden, 6670. 6777. 7031. 7276. 7277. 8101. 8175. 8638. 8764 8791. 93335. .u“ ias: 88 s 858 a 6 deri Bekanntmachung Fe u wesungen,n dSrigilal an das Krlcge⸗einiterzum amsenden 1ee S. 1n 1S 88 17882 BPersonen. Güter. orbimair. Novbr. 1867. Ich habe den Bergrath Dr. Wedding Pont Vnh ge 85 1“ 1eeͦim Novem., Thlr. Thlr. . 8 diesem Winter einen Cyklus von öffentlichen un g 8

6.8 8 8.

Bekanntmachung. ““

8

; ir schieds 1 1 Offizieren des Beurlaubtenstande 192 236 Stück Littera D. von 25 Thlr. ber (definitiv) 18,132 8 49,902 15 75,549 58 Vorträgen zur Ausbreitung nützlicher Kenntnisse der Technik 5) Abschiedsgesuche von Offiz Nr. 193. 354. 570. 869. 1215. 1321. 1336. 1363. 1373. 1715. 1750. 1867 im Nopbr. 1

zu halten Diese Vorträge werden Dien sta g/ den 7. Ja⸗ sind vom 1. Dezember d. J. 3 an bis zur erfolgten Bestaͤ g g

8g 8 1 zeförder Und Ein 230 ugr, Abends 7 Uhr, im Bibliotheksaale der Königlichen der neuen jenben Ka 5497. 5735. 5804. 7 . 7722. 8078. 8592. 9319. 9695. 9947. mithin 1867 wen. 932 wen. 3,756 mehr 788 wen. 3,900 mehr 40272 Verg⸗Akademie (Lustgarten, Gebäude der alten Börse) v“ etzungen zun 10,432 und 10,522. SsSaarbrücken, den 9. Dezember 1867. 6u“ nd in den folgenden Wochen um dieselbe Zeit fortgesetzt e b t der Landwehr haben nicht mehr stattzufinden. ““ Raaemnner S 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direction. den. Sie werden über die vI1“ 8 Aufge bie im Offizierrange stehenden Aerzte des Beurlaubten der Rentenbank für die Prgliche Wisfetion uns d Köͤnig liche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Jeder Vortrag wird circa 1 Stunde dauern e

7. zaplg diese Bestimmungen analoge Anwendung. 8 Trar⸗ Vom 1. Dezember cr. ab tritt ein ermäßigter Sheb atzaga für den um 47 Uhr geöffnet; er umfaßt 180 Sitzplätze. standes finden diese Best g Bekanntma chung Transport von Kalk in Wa

. 25. November 1867. port enladungen von der Station Finkenheerd nach Berlin, den 7. Dezember 1867. Berlin, den 25. N Berlin⸗Stettimer Eisenbahn. allen übrigen Stationen er Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn in .

; b1“ von Roon. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. MKriegs⸗Ministerium. v n Kraft, welcher auf folgenden Einheitssätzen beruht: 8 1 8

für die ersten 15 Meilen pro Tonne à 3 Ctr. und Meile 6 ½f Pf. 5 Graf Itzenplitz.

: : weiten 1 5„ . . . 48 S Tages⸗HOrdunng

weiteren 1“ 3 Pf. v11 des Herrenhauses 8

und über 35 Meilen im Ganzen 5 1 eie öerrtbtes⸗ und bo“ 37

8 ei Sendungen bis zu 5 Meilen kommt neben dem Heülte Ministerium der geistlichen, b8en.n NS. am Montag, den 1867 1 8 insen auf mäe, frachtsatz von 6 Pf. pro Tonne noch ein Zuschlag zur Erhebung, Medizinal⸗Angelegenheiten. ear Mittags 12 Uhr. fälligen Zinsen auf unsere welcher für eine Meilt 15 Pf. und für jede folgende Meile 3 Pf. Alt⸗Oels im 1) Geschäftliche Mittheilungen. Mit

böhe eöitetra isosern, b dahh 2 Fägriffaßk nich der evangelische 8 TT11““ Schul- 2 Vereidigung der neu berufenen und eingetretenen. er wird, als der bisher für Ka rmäßi asse grej 6 er am 8 she die Vollactie und ö - her f estehende der ermaͤßigten Kreise Sprottau ist als erster Lehr hlr. für die Halbactie eö“ Exemplare dieses Tarifs

Wagenladung, in welchem dem letzteren verbleibt. b estellt worden. G glieder. 2 sti⸗Kommission über den Gesetz⸗Entwurf. 2 WE“ 9 8 sas bei allen Güͤter⸗Expeditionen der dter. Seminar L1u1““ 3 3) verichtadieense s ee Personen, welche an den in so wie die Zahlung der Zinsen auf unsere Prioritäts⸗Obligationen Nieder chlesisch⸗Märkischen Eisen ahn zum Preise von 8 Pf. pro Stück b“ betreffend die Todese 3866 geführten Kriegen Theil genom . Se Tfgen Einlösung des eges. 1. 3 der 89 Fese 8. käuflich zu haben. .“ al Zimmermann ist mit Be⸗ den Jahren 1864 und 1866 geführten gen T . auf unsere Prioritäts⸗Obligationen IV. Emi sion gegen Einlösung des Berlin, den 22. November 1867. Der Wundarzt erster Klasse men haben. uu“] Königliche Direction lassung seines öhreles 8 sasn 11u1“ 4 Bericht der Justiz⸗Kommission über Petitionen. des Kreises Lübben ernannt worden. 1“

8

8