Produkten- und Waaren-Börse.
hRerlin, 14. Dezember. (Marktpreise.) Zu Lande: Weizen 3 Thlr. 15 Sgr. Roggen 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 3 Thlr. AIsgr. 9 Pf. und 2 Thlr., 28 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., uch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 1 Thir. 27 Sgr. 6 Pf. Kleine Gerste 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 125 Sgr, HHafer 1 Thlr. 15 Sgr., auch 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 10 Sgr. Erbsen 2. Thlr. 27 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. Futterwaare 2 Thlr. 20 Sgr.
U Wasser: Weizen 4 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., auens 4 Thir. 2 Sgr. 6 Pf. und 3 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. Roggen 3 Thlr. 5 Sgr.; auch 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 2 Tblr. 29 Sgr. Pf. Grosse Gerste 2 1 bh. 11 Sgr. 3 Pf., anch 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 2 Thle. 1 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thh. 12 Sgr. 6 Pf., auch1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Erbsen 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 3 Thlr. Futterwaare 2 Thr. 21 Sgz. 3 Pf.
Das Schock Stroh 9 Thlr. 15 Sgr., auch 9 Thlr. und 8 Thle.
Der Cemmner Hen 1 Thlr. und 23 Sgr., geringere Sorte auch 16 Sgr. Flartoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., avch 1 Sgr. 3 Pf
Berlin, 14. Dezember. Weizen loco 86 — 104 Thlr. nach ab Bahn bez., gr. Dezbr. 88 Thlr. Br., 87 ½ bez. u. G., ½ Br., Mai-Juni 92 Br. 1
Roggen loco 78— 80fd. 74 — ¼ Thlr. ab Bahn bez., galizischer 73 — 73 ¾ Thlr. ab Bahn bez., pr. Dezember 74 4—4 — ½ Thlr. bez., De- zember- Januar 73 ¾ — 74 Thlr. bez., April-Mai 74 —73 .— 74 Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine, 48 — 57 Tlbr. pr. 1750 T hlr. 1
Hafer loco 30 — 33 Thlr., schles. 32 ¼ Thlr., feiner sächs. 33 ⅛ Thlr. ab Bahn bez., pr. Dezember 32 ¼ Thlr. Br., 32 G., April Mai 33 Thlr. bez., Mai-Juni 33 ½ Thlr. bez. G“
Erbsen, Kochwaare 70 — 76 Thlr., Futterwaare 64 — 66 Thlr.
Rüböl loco flüssiges 10 ¾ Thlr. bez,, pi. Dezembe“ und Dezember- Januar 10 ¾ — ¾ Thlr. bez., Januar-⸗Februar 10½ —- ¾ Thlr. bez., April- Mai 10 ¾ i-. bez. . v“ 18
Leinöl loco 13 1114*“ 8
Spiritus loco ohne Fass 19221 20 Thlr. bez., pr. Dezember und Dezember-Januar 20 ¾ — 21 — . Thfr. bez. u. Br., 12 G.) Januar-Februar 20 ¼ — ½ — ¼ Thlr. bez., April-Mai 20 3— X¾ — X Thlr. bez., Mai-Juni 21 12
Thlr. . u. G., 21 Br. “ Gek. 1000 Ctr.
bis 20 Weizen loco schwer verkäufliech, Termine unbelebt. — Roggen-Termine eröflneten heute mit stärkeren Offerten und gin auch zu neuerdings billigeren Preisen Mehreres um, da wiederum vielseitige Realisationsverkäufe, hervorgerufen durch anhaltende Kündigungen, statt- fanden. Im Verlauf wurde die Haltung wieder etwas fester, jedoch sind die Notirungen für nahe Lieferung ¾ hlr. niedriger, für spätere Sichten unverändert. Gek. 17,000 Ctr. Hafer loco besser zu lassen, Termine preishaltend. Rüböl-Preise konnten sich nur schwach behaupten, indem Käufer grosse Zurückhaltung beobachteten, während Abgeber mehrseitig im Markte vertreten waren. Fur Spiritus bestand eine flaue Stimmung, Abgeber mussten sich in billigeren Geboten fügen und kam es denn auch hierin zu einigem Handel. Der Preisrückgang beträgt ca. ½ Thlr. pr. 8000 pCt Gek. 10,000 Ort. Berlin, 13. Dezember. von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des Ordnung unter Zuzichung der vereideten Waaren- Makler.) 8 8 Weinen pr. 2100 Pfd. loco 85,— 103 Phlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 88 Br., 87 ½ G., April-Mai 1868 90 à 90 ½ bez., Mai Juni 92 Br. “ Roggen pr. 2000 Pfd. loco 73.—75 bez., pr. diesen Monat 75 ⅞ à 74 à 74 bez., Dezember-Januar 74 bez., April-Mai 74 ½ à 74 à 74½ bez. Gek. 11,000 Ctr. Kündigungspreis 74 ¾ Thlr. 8 Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 47 — 57 Thlr. nach Qualität. HMafer pr. 1200 Pfd. loco 31 — 33 Thlr. nach Qualität, pr. diesen Mouat 32 bez., April - Mai 33 bez., Mai-Juni 34 Br., 33 ¾ G. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 65 — 78 Thlr. nach Qualität. Blüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 % Br., für flüssiges 10 ¾ bez., pr. diesen Monat 10 9⁄ bez. Dezember- Januar 10 % bez., Januar-Fe- ruar 1868 10 ⅞ bez., April -Mai 10 ½ Thlr. Gekünd. 100 Ctr. Kün-
(Niehtamtliche Getreidebörse.) Qual., fein weissbunt poln. 99 Thlr. G., April-Mai 90 — ¼ Thlr.
(Amtliche Preis-Feststellung §. 15 der Börsen- und Produkten-
7 2 7
digungspreis 10 ⁄12 Thlr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Br. b
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 20 ¼ bez.;, pr. diesen Monat 20 %2 2 20 ⅜ bez. u. G., 20 9 Br., Dezember - Januar 20 42 à 20 ¼ bez. u. G., 20 ½ Br., Januar-Februar 1868 20 7⁄2, à 20 ⅞˖ bez., Br. u. G., April- Mai 21 ⁄2 à 20 % bez. u. G., 21 Br., Mai-Juni 21 ¾ à 21 ¼ bez., Br. u. G., Juni-Juli 21½ à 21 12 bez. Gek. 90,000 Crt. Kündigungspreis 20 ¼ Thlr.
Königsberg, 14. Dezember, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: Sechnece. Weizen still, bunter 126pfd. 125 Sgr. Roggen pr. 80 Pfd. Zollgew. pr. Dezember 90 ¼, pr. Frühjahr 92, pr. Mai-Juni gr. Gerste pr. 70 Pfd. Zollgew. 67 Sgr. Hafer pr. 50 Pfd. ollgew. loco 42, pr. Frühjahr 43 ¾ Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgew. 85 Sgr. Spiritus 8000 Tr. pr. Dezember 21 ⅞, pr. Frühjahr 22 ½ Thaler.
Danzig, 13. Dezember. (Westpr. Ztg.) Die Kauflust für Weizen am heutigen Markte war wenig bemerkbar und brachten die umge- setzten 80 Lasten unveränderte Preise gegen gestern, Im Allgemeinen waren die Preise eher zu Gunsten der Käufer. Es wurde bezahlt: bunt 119 — 20 pfd. 675 Fl., roth 126 pfd. 720 Fl.; fein hell - und hoch- bunt 122 pfd. 720 Fl, 126 pfd. 755 Fl., 127pfd. 775 Fl., 132pfd. 790 Fl. bpr. 5100 Pfd. Roggen besser bezahlt 117pfd. 534 Fl., 121pfd. 556 Fl., 123 pfd. 564 Fl, 126pfd. 570 Fl. per 4910 Pfd. Grosse Gerste 115pfd. 399 Fl. per 4320 Pfd. per 5400 Pfd. Rothe Kleesaat 14 — 15 Thlr. per Ctr. Spiritus 21 Thlr. per 8000 pCt. Tralles. 1“ I 1“
jahr 97 ½ — 97 ⅜l bez.,
Weisse Erbsen nach Qualität 468 Fl, 480 Fl.
(Ta. Früh.
Stettin, 14. Dezember, 1 Uhr 28 Minuten Naechmittags Dep. des Staats-Anzeigers) Weirzen 86 — 97, Dezember 94 Br., 97 ½ Br. Roggen 70 — 73 ½, Dezember 73 ½ Frübjahr 73 ½ bez. Rüböl 10 x¼ Br., Dezember 10 ⁄3 hez. u. G., 4 1 Mai 10 ¾ Br., 10 ⅛ G. Spiritus 20 ⅓, Dezbr. 20, Frühjahr 20 ½- — 208 5 FPosen, 13. Dezember. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheftel— 2000 Pfd.) gek. 25 Wspl., pr. Dezember 68 ⅛, Dezember 857 8 Januar 1868 68 ½. Januar-Febr. 1868 69, Februar- März 1868 698 März-April 1868 69 ½, Frühjahr 1868 69 ½. Spiritus (pr. 100 Quant. 2 8000 pCt. Tralles) (mit Fass), gekündigt 9000 Quart, vr. Dezember 1g. Januar 1868 19 ⁄2, Februar 1868 19 ⁄2, März 1868 198, April 1868 2M Mai 1868 20 %4.
Breslam, 14. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 21 Minuten. (Tg. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 .,Br., 5 6 Weizen, weisser 101 — 114 Sgr., gelber 101 — 111 Sgr. Roggen 85 ug Sgr. Gerste 55 — 65 Sgr. Haker 34 — 37 Sgr.
Magdeburg, 13. Dezember. (Magdeburger Ztg.) Weiren
91 — 86 Thlr. Roggen 77 Thlr. Chev.-Gerste 55 — 54 Thle. pr. Sehesl 72 Pfd., Landgerste 51 — 48 Thlr. pr. Schffl. 70 Pfd. — RKartoffc. Spiritus 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass 20 Thlr. Cöln, 13. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bor) Wetter: gelinde. Weizen stiller, loco 9.25, pr. Dezember 9. 7 ½, n März 9.16, pr. Mai 9.18. Roggen matt, loco 8.15, pr. März 8.5, sr. Mai 8.7. Rüböl fester, loco 12 ⁄%, pr. Mai 12 ⁄½. Leinöl loco 1 ½ Spiritus unverändert, loco 24 ½.
Hamburg, 13. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Mianten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weirzen und Roggen loco sülle, jedoch nieht billiger; auf Termine sehr beschränktes Geschäft. Wenm pr. Dezembrr 5400 Sfd. netto 168 Bapcothaler Br., 167 G., pr. Dezember- Januar 168 Br., 167 G., pr. Frühjahr 169 Br. u. G. Roggen pr. ha. zember 5000 Pfd. Brutto 137 Br., 136 G., pr. Dezember-Januar 189 Br., 135 G., pr. Frübjahr 132 Br. u. G. Hafer sehr ruhig. Rübdj fester, loco 22 ⅞, pr. Mai 23 ½. Spiritus zu 29 ¾ angeboten. Kaffee ind Zink gescchäftslos. — Wetter kalt.
msterdam, 13. Dezember, Nachmittags 4 Uhr 30 Minnten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen silke Roggen 2 Fl. niedriger, pr. März 307, pr. Mai 306. Raps pr. Okteber 71. Rübäöl pr. Mai 37 ½, pr. November-Dezember 1868 38 ¾
Antwerpen, 13. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Miauten. Wolfl's Tel. Bur.) Petroleum-Markt. (Sellussberieht). Ruii
affin., Type weiss, loco 45 ½ bez., 46 Br., pr. Dezember 45 bez, 9 Br., pr. Januar 46 Br. .
Eomndon, 13. Dezember, Mittags. (Wolff's Pel. Bur.) se- treidem arkt (Ankangsbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Ner- tag: Weizen 43,300, Gerste 13,910. Hafer 43,150 Quarters.
Weuen stetig, fremder ruhig. Kein Andrang zum Verkaufe. Ia. dungen fester. Gerste zu vollen Preisen behauptet. Hafer schleppent- Amerikanisches Mehl sehr flau.
London, 13. Dezember, Nachm. (Wolspe Tel. Zur.) ge⸗ treidemarkt (Schlussbericht). Gesammt-Zufuhren seit vergangenen Montag: Weizen 44,870, Gerste 15,440, Hafer 44,150 Quarters.
Weizen, englischer, behauptete äusserste Montagspreise, fremia erzielte Mittwochspreise bei beschränktem Umsatze. Gerste stetig. Hafe schleppend, eher williger. Talg 42 ⅜
S.srsdon, 13. Dezember, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur) Zueker- handel besser, festere Preise. Reismarkt stetiger. Link matt. Petroleun fest. Einige Weizenladungen gingen nach Börsenschluss zu hüöbeten Preisen ab. — Mildes Wetter.
Liverpool (via Haag), 13. Dezember, Nackmitt. (Von Sprizz. mann & Comp.) (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 — 1000 Ballen Umsatz. Ruhiger Markt.
New-Orleans 7 ¼, Georgia 7 ½, fair Dhollerah 5 ⅜, middling hun Dhollerah 5 ½, good middling Dholserah 5 ¾¼, Bengal 4 ⅛, g0o0d fair Bevgi 4 ½, New fair Oomra 5 ½, good fair Oomra 5 ½, Pernam 7 ¾.
Wochenbericht.
Wochenumsatz 67,000, zum Export verkauft 15,000, wirklich er- portirt 10,000, Konsum 52,000, Vorrath 443,000 Ballen.
Import 74,000 Ballen, schwimmend von nstindien 170,000 Bala sehwimmend von Verein. Staaten 35,000 Ballen, Zunahme des Vor. rathes 12,000 Ballen.
Liverpool, 13. Dezember, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bor) Getreidemarkt. Für Weizen gute Frage zu vielfach 1 — 2 Pemm höheren Preisen. Mais ½ Sh. höher.
Manchester, 13. Dezember, Nachmittags. (Von Harry Naltu
& Sons.) (Wolff's Tel. Bnr.) Garne, Notirungen pr. Pfd. 30:r Mule, gute Mittel-Qualität. 30r Water, bestes Gescbinnss 40r Mayoll.. 1 1 40r Mule, beste Qualität wie Taylor ete... 60r Mule, für Indien und China passendP Stoffe, Notirungen
8 ½ Pfd. Shirting prima Calvert
do. gewöhnliche gute Makes. 34 inches ¹ ⁄1ʒ printing Cloth 9 Pfd. 2 — 4 0z. Markttendenz: Ruhig.
Wakefleld, 13. Dezember.
ruhig.
2--⸗
Gerste stetig. Weizen fest, n
Paris, 13. Dezember, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Rübig- Dezember 93.00, pr. Januar-April 93.25, pr. Mai-August 93,50. 98 pr. Dezember 93.00, pr. Januar-April 91.50. Spiritus pr. 28
Lichttalg loco 45 ½. Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 4
2
St. Petersburg, 13. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) . St. F. gtersburg, 13. Dezember, Nachmittags. (Wolffs 5
Roggen, Pr.
S-vork, 13. Dezember, Abends 6 Uhr.
Er. „tlamisches Kabel). Baumwolle 15
Fonds- und Actien-Börse
Berlin, 14. Dezember. F.
Frübjahr 10, flauer. Hafer pr. Frühjahr 5.05. (Wolff's Tel. Bur.)
Die Pariser Course wirkten Anfa nstig auf die heutige Börse ein, und zeigte sich Kauflust für österr. bredit, Franzosen und Lombarden; als aber später schlechtere Wiener und zum Schluss auch schlechtere Pariser Course eintrafen, wurde die Haltung entschieden matter. Franzosen wurden viel und zu besserem preise gehandelt, auch Lombarden und Credit waren belebt, Italiener vnd Amerikaner still, Oesterr. 1860er Loose weichend, aber nicht un- belebt. Russische Anleihen fester, 1860er beleot. Eisenbahnen stil und tendenzlos, nur Mecklenburger belebt und steigend. Preussische Fonds still. Bad. Präm. Anleihe in gutem Verkehr, Bayr. offerirt. Prioritäten schwach belebt; 1 zu lassen, — Wechsel matt. — Rumänen 64 bezablt.
Breslau, 14. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 21 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterrefehische Banknoten 84 ¼ Br. 84 ¼ G. reiburger Stamm -Actien 125 Br. Obershlesische Actien Litt. A. u. C. 199 ¼ Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts - Obligationen Litt. D., 4proz., 85 ¾ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ¼ Br.; do. Litt. E. 78 ¾ Br.; do. Litt. G. 93 Br. Oderberger Stamm-Actien 75 Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aetien 73 ⅛ Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 5 Br.
In Folge höherer auswärtiger Notirung war die Stimmung im All- gemeinen günstig, das Gesehäft jedoch nur in österr. Credit-Actien von einigem Belang.
Frankfurt a. M., 13. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolfl's Tel. Bur.) Sehr stille, Schluss matt. Nach Schluss der Börse: Kredit-Actien 179 ⅛, StaatsIbahn 234 ⅛⅝, geschältslos.
(Sehluss-Course.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Weebsel 105. Hamburger Weechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ½. Pariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 98 ½. 5 proz. österreichische Anleihe von 1859 60 ¾. esterr. National-Anlehen 53 v½. 5prozentige MHetalliques 45 ¾. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 48 ¾. 4 ⁄prozentige Netalliqgues 40 ¼. Finnländische Anleihe —. Neue 4 2prozent Finnländ. Pfandbriefe 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 76 ¾. esterr. Bank-Antheile 658. Oesterreichische Kredit-Aectien 179 ½. Darmstädter Bank-Actien 203. Rhein-Nahebahn —. Meininger Kredit-Actien 92 ¼. Oesterreichiseh- franz. Staats-Eisenbahn-Actien 234 ½. Oesterr. Elisabeth-Bahn 115. Böhmische Westbahn-Actien —. Ludwigsh.-Bexbach 153 ⅞. Hessische Ludwigsbahn 127 ⅛. Darmstädter Zettelbank 245 ⁄. Kurhess. Loose 53 ⅛4. Bayerische Prämien-Anleihe 99 ½. Neue Badische Prämien-Anleihe 96 ⅜. SGX“ 51 ½. 1854er Loose 62 ½. 1860er Loose 69 ¼. 1864er
oose 74 ½.
Frankfurt a. M., 13. Dezember, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Für österreichische Effekten günstig. Ameri-
kaner 76 %, Kredit-Actien 181, steuerfreie Anleihe 48 ¼, 1800 er Loose
69 ⅛, National-Anleihe —, Staatsbahn 235 ¼..
Hamburxg, 13. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff’s Tel. Bur.) Sehr fest.
(Sehluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 84. National- Anleihe 54 ½. Oesterreichische Fredit-Aectien 75 ½. Oesterreichische 1860 er Loose 68 ½. StaatsUbahn 494. Lombarden 355. lItalien. Rente 43 ½. Vereinsbank 110 r. Norddeutsche Bank 118 ½. Rheinische Bahn 118. Nordbahn 95 ½. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe 81. 1864er Russische Prämien-Anleihe 96 ½. 1866er Russische Prämien-Anleihe 92 ¾½. éproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69 ⅛. Disconto 2 ½ pCt.
London lang 13 Mk. 7 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 8 Sh. bez.
Amsterdam 35.61 bez. 28 ¾ bez. Bremen, 13. Dezember. Naehmitt. Bremer Bank hat den Discont von 4 auf 3 ⅓ Wien, 14. Dezember. (Anfangs-Course.) Bank-Aectien 676.00. Nordbahn —. Actien 186. 10. lizier 204.50. mische Westbahn 148.00. Lombard. Eisenbahn 172 00. Anmsterdam (Wolfl's Tel. Bur.)
5proz. Russen VI. Stieglitz 71 ½.
Prämien-Anleihe von 1864 197. Russ. Prämien- ; eu- 1 Russische Eisenbahn 185 ½. 6proz. Vere ve von 1866 187 ⅓.
Wien 91 ½ bez.
Hamburg
1864er Loose
et Oesterreich. National-Anleihe
1860er Loose 412. Oesterr. 1864er Loose 73 ¾. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 45 ½4. Russische, besonders Mosko-Rjasa und Rjasa-Kozt. gut ..
Londoner Wechsel, kurz 11.94.
London. 13. Dezember, Nachmitta sols 93, Amerikaner 72 ½⅛, Ital. Rente 45 ½. Laondon, 13. Dezember, Nachmitt. 4 Uhr. 3 Consols 93. proz. Rente 45 . de 1822 86 ½¼. 1c Anleihe de 1864 —. Türkische Anleihe de 1865 33 ½. pr. 1882 71 2.
1prozent. Spanier 35 ¹¾. Lombarden 14 ¼. 8
Paris 187 ¾ bez.
(Wolff's Tel. Bur.) 5proz. Metalliques
89.10.
Kredit-Loose 124.50.
5 60.
3 Mexikaner 16. 5prozent. Russen de 1862 85.
56.60. l ¹ National-Anlehen 65.60. Kredit-
Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 240 „80. London 120.75.
514 51 ½.
(Wolff's Tel. Bur.) Die pCt. herabgesetzt. Beruhigter.
1854er Loose
Paris 47.95
Ga- Böh-
1860er Loose 82 60.
1— Silber-Anleihe 72.00. , 13. Dezember, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
5proz. Metalliques Lit. B. 65 ¾.
Metalliques 23. 5 proz. Metalliques 46. 2 ½ proz
Oesterreichische
Silber-Anleihe 56 ¾.
Russisch-Englische Anleihe 1862 Russ.-Englische Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen y Säezste
5proz. Russen de 1864 84 ⅞.
57 ¼
ussisehe
Anleihe pr. 1882 76 ½. gs. (Wolff's Tel. Bur.) Con-
(Wolff's Tel. Bur.
Sardinier —.
5
Russise
Russische Prämien-Anl. de 1866 —.
Italienische roz. Russen e Prämien-
Silber 60 ½.
Gproz. Vereinigte Staaten-Anleihe
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ¼ à 9 ¾ Sch. Wien 12 Fl. 32 ½ Kr.
Petersburg 3142%.
Puris, 13. Dezember, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's
Tel. Bur.)
Günsti
Fest,
zentige Rente 45. 75. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 507. 50. Actien 170.00. Lombardische Staats-Eisenbahn-Aetien 357.50. *Oesterr. Anleihe de 1865 326.25 pr. cpt. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 81 ½.
Bankausweis.
und belebt.
eF
Vermehrt:
3proz. Spanier —.
69. 65.
r 1— 3proz. Rente 69. 55, Italienische Rente 45.50, Lombarden 356.25, Staatsbahn 506.25, Amerikaner 81¼. 8 13. Dezember, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. el. Bur.
Schluss -Course:
(Wolff's
Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 gemeldet. 3prozentige Rente
Italienische 5pro-
1prozentige Spanier — Credit- mobilier-
Baarvorrath um 13 ¼, Guthaben des Staatsschatzes um 1 ¼, laufende Rechnungen der Privaten um 7 ⅓ Millionen Fres. Vermindert: Portefeuille um 21, Vorschüsse auf
Werthpapiere um ½¼1%, Notenumlauf um 15 % Mill. Fres.
aris, 13. Dezember, Abends 11 Uhr. (Wolflf's Tel. Bur.) Auf
2
1864er Prämien-Anleihe 118 ¼. dals 6 Rbl. — Kop.
(Wolff's Tel. Bur.)
(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 33 Pce. do. auf Hamburg
dem Boulevard wurdn die 3proz. Rente zu 69.52 ¾ gehandels. Die- Spe- culation war beunruhigt. 8
sSt. Petersburg, 13. Dezember.
Fest.
3 Monat 29 ⅞ Sb.
auf Amsterdam 3 Monat 164 ⅛. auf Paris 3 Monat 346 Cts.
New-York, 13. Dezember, Abends 6 Uhr.
auf Berlin — Thlr. 1866er Prämien-Anleihe 113.
Impés-
(Wolff's Tel. Bur.)
(Pr. atlantisches Kabel.) Wechselcours auf London in Gold 110 ¾%,à2 Gold- agio 33 ⅞, Bonds 107¼, IIlinois 133 ⅛, Eriebahn 73.
.———ÿÿÿxÿᷣᷣᷣ—
Berlin, am 14. Dezember.
8 1““
Zk.
Zins- termin
Staats-Anl. v. 18643. dito v. 1867 dito v. 1850, 1852
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und 8 Geld-Cours.
Wechsel vom 14. Dezember 1867.
Amsterdam.. . Hamburg London Pa is
Wien, öst. Wühr.
Augsb., südd. W. Frkf. a. M., s. W.
im 14 Thlr. F. im 12 Thlr.-F.
Warsechau 8 Premen 85
Preussische Fonds.
Frehrillige Anleih“. Ftaats-Aul. V. 859 ..
dito N 1 dito v. 1862.. Staats-Sechuld-Scheine... Pr.,;-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. IIess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversch. Oder-Deichbau-Obligation. Berliner Stadt-Obligationen dito dito dito dito Schuldversch. d. B. Kaufm. Kur- und Neumärkische dito Ostpreussische dito dito Pommersche dito Posenschhe. dito dito neue.. Sächsische. Schlesische dito E“ dito neue. Westpreussische.
250 Fl. [Kurz. [143 ½ bz 250 Fl. 2 Mt. [142 ⅓ bz 300 Mk. sKurz. [151 % bz 300 Mk. 2 Mt. [151 bz
1 L. Sterl. 3 Mt. 6 24 bz .300 Fr. 2 Mt. 81¼ bz 150 Fl. 8 Tage 84 ½ bz 150 Fl. 2 Mt. 83 8 bz 100 Fl. 2 Mt. 56 24 G 100 Fl. 2 Mt. [56 26 G
100 Thlr. 8 Tage99⁄ G
100 Thlr. 2 Mt. 99 ⁄12 G 100 S.-R. 3 Wch. [93 bz 100 S.-R. 3 Mt. 91 9¼ bz 90 S.-R. 8 Tage84 bz 100 Th. G.8 Tagesl 1 1x¼ bz Lins- termin. 1,4 u 10197 G 1/1 u. 7. 103 ½ bz 1/4 u 1096 5 bz dito [96 ⅞ bz 1/1 u. 7. 96 ¾ bz
g
dito ...
Tte .
dito
GI
eipeig,
in Crt. eipzig, in Ert.
etersburg dito 8
nS
—
2.2222⸗
Pfandbriefe.
dito dito dito
v. 1854, 55, 57 Ebbbbeö“ v. 195565.
5 4⁄ 4;2 43
0⁹ , SA
292ꝓnSS⸗ —
5—
*n
n2** ——
228
dito dito dito dito
1/4. 1/5 u 11
dito dito 1/1 u. 7. dito 24/1 12 dito dito dito dito dito dito 1/1 u. 7. dito
dito dito dito
1/4 u 10
1/1 u. 7. r. Stek
1/1 u. 7. 1/4 u 10 1/1 u. 7.
96 ⅞ bz 90 ½ bz 690 5 br 90 ½ bz 83 ¾ bz 116 ½ B 53 ¼ bz 78 ½ bz
101 ⅞ bz 97 bz 80 bz 100 ½R bz 75 ⅞ bz 86 ½⅔ bz 77 ¼ G 83 ¼ bz bz
24/1 1283
96 i⅞ bz
termin.
ZLins-
Westpreussische.. dito dito
PfHdbr. b
Pommersche Posenschoee Preussische ..
Sächsische. Schlesische....
Rentenbriefe.
neue.. dito.. Kur- und Neumärkische
Rheinische u. Westfäl.
.2 22⸗
24/1 12 1/1 u. 7. dito 1/4 u 10 dito dito dito dito dito dito
[90½ 90 1
bz bz bz B
½ B 89 ⅞ bzZ 89 B
822 81½ 90
Bank-Antheile u. Hypotheken-Papiere.
Div. pro
186688
Zins- termin.
Preuss. Hyp.-Antheil- Certificate (IIübner) Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp.- A.-G. (Hansemann) Unkündb Hypoth-Br. d. Pr. Hyp.-Aect.-B. (IHIenckel). Pr. Bank-Anth.-Sch. Bank d. Berl. Kassenv. Danziger Privat-Bank Königsbrg. Privatbank Magdebrg. Privatbank Posener Privatbank..
Pmm. Rittersch. Privb.
2/4 u 10 1/1.
112 ½ etw. bz 112 ½ 6