1867 / 297 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2

85 1: r 2 1. A☛ 2221 ,7 S. 9 e 2 2 9 1 2 1“ Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anz 1/1 d. 7. (Werl. Hand.-Ges. 18 11 NLA 5 dito PBBraunschw. Bk. dito Brem. Bk.-Anth. dito Coburger Kredit dito Darmstädt. Bank 1/4 u Darmst. Zett. Bk. dito Dess. KreditBank dito Dess. Land.-Bank 1/1 u. 7. Disk. Kdt.-Anth. dito Genf. Kred. Bank dito Geraer Bank... dito [92 G 8 Gothaer Pr. Bank 1/4 u 10 92 G Hambrg. Ver. Bk. dito Hannov. Bank. 1/4 u 10 Leipz. Kred. Bk. 1/1 u. 7. Luxemb. Bank, dito Meining. Kr. Bk. dito Mold. Land.-Bk. dito Norddeutsche Bk dito Oesterr. Kred. Bk dito Hp. Pf. (Hansem. 1/4 u 10 G. 11. (Sonaeeng dito Roöstockér Bank. dito Sächsische Bank 1/1 u. 7. Schles. Bk. Vr. A. Thüringer Bank

Eisenbahn-Stamm-Actien.

T7Is Vedersellcsische Zwelgb.

888 termin. Oberschlesische 1/1. [28 ½ bzu. B dito 0. 129 G I1““ do. 139 ½ bz qdito 1/1. u 7. 222 B dito do. 77 ½ z qdito do. [97 ½ 3B3 dito 1/1. 163½ 8 Ostpreussische Südbahn.. . 218 bzu. B Rheinische Berlin-Stettiner.. 1135 ½¼ bz dito v. Staate gar. Brsl.-Schw.-Frb. . [124 bz dito 3. Em. v. 1858 u. 60 Brieg-Neisser... do. [93 B dito dito v. 1862 u. 64 Cöln-Mindener .. 9 ¼ . 142 ½ b3z dito dito von 1865 Magdb.-Halberst. . 188 bz FRhbeinische v. Staate gar. do. Lit. B. (St.-Pr.) . (73 ½ etw. bzu. B [KRhein-Nahe v. Staate gar. Magdeb.-Leipz.. . 260 bz cdito dito II. Em.

do. Lit. B.... do. 87 ¾¼ B R.-Cref.-Kr.-Gladb. I. Ser. Münster-Hamm.. 1/1. 89 G dito II. Ser. Niederschl.-Märk. . 88 ¾⅞ bzu. G dito III. Ser. Niederschl. Zwgb. 75 ¾¼ bz Schleswig-Holsteinische.. Nordb. Fr.-Wilh. . 196 ½, bz sFstargard-Posen Oberschl. L. A. uC. 12 3 ¼ 1/1. u7 198 bz dito H. E do. Lit. B.... . 178 bz dito Oppeln-Tarnow.. . 73 B PThüringer I. Serie.. Recht. 0d.-Uf.-B. . 73 etw- bzu. B dito II. Serie

do. Stamm-Pr. ZZI““ dito III. Serie Rheinische 119 ¾½ bz (dito IV. Serie. Rhein. (St.) Prior. Wühelmsb. (Cosel-Oderb.) Rbein-Nabe. dito III. Em. Stargard-Posen. Thüringer WIhb. (Cos. Odb.) do. (Stamm-) Pr. do. ““

Zk.

sZt

11“

½

Div. pro

Aachen-Mastr... Altona-Kieler.. Bergisch-Mrk.. Berlin-Anbalter-. Berlin-Görlitzer.

do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg. Berl.-Potsd.-Mgd.

S 10,—

2 die Organisation der oberen Harzverwal⸗ mäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von 88 der Hrnean Hannover. Oobligationen zum Betrage von 38,600 Thalern, in Buchstaben: Vom 9. November 1867. »Acht und dreißig Tausend sechshundert Thalerna,

8 . welche in fol ints: Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. welche in folgenden Apoint 199 Thaler,

₰+ 112 11ö

œ8SU g 88

0O S 0 ——q=

2

S 2 8

2 =

N

nade 10,000 Thaler à

dnen Behufs anderweitiger Organisation der oberen Harzverwal⸗ 8 9,000 4 88 im Gebiete des vormaligen Königreiches Hanneac var vigt. 11F16A6“*“

5 Zlrt. I. Das mit dem Bergamte bisher vereinigte Forstamt zu 38,800 Thalcr, 8

usthal wird aufgehoben. - ie Bezeich⸗ nach dem anliegenden Schema (a.) auszufertigen, mit Hülfe einer Kreis⸗ 8 Art. II. Das Hergamn 2a Clauethat ““ steuer mit fünf Prozent Rorlich zu verzinsen, und nach der durch nung Ober⸗Bergamt zu altung im Bezirke des bisherigen das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1868

8. Sgeeen ge Slbrs da⸗ ist bis zur anderweiten üOrgani⸗ ab mit wenigstens jährlich Einem Prozent des Kapitals unter Zu⸗

Forstam ie für die übrigen Staats⸗ wachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen zu tilgen ation der Forstsesorder, in gican esw h engchceiten von be⸗ Civil⸗ sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Geneh⸗ rsten im ehemaligen g migung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber

Aministratian J. 14““ des Berghauptmanns dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Ueber⸗ 798 Se ee dhernnns in dem Bergamt zu Clausthal getrennt v fagung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen be⸗

l wird v isation der Verwaltungsbehörden im ehe⸗ . ö“ 1 7ℳ 11c g bis zur 4“*“ Beamten übertragen. b 8 vorstehende EEE11.“ eer derceeh g 8 55. 11. III vnl naligen Knn Dem Vorsitzenden des Oberbergamts zu Clausthal Dritter Fe⸗h und me urch 12 8s 558 Fhug per gchacr 8 2 dito 1/1 u.7 6 , n 6 bisherigen Geschäͤfte der Kommunion⸗Unterharzischen Ver⸗ gationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht übernomme

dito Weimar. Bank. do. 80 1 eh waltung übertragen; die einzelnen Ressortminister sind jedoch ermäch⸗ wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allgemeinen Kenntniß zu

dit b s bringen. dito 1— . S äften welche nicht zur Berg⸗ und Hütten⸗ G 1 8 85 v t, mit denjenigen Gesch 1 b G rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen dito inraltung gehören, andere Beamten oder Behörden zu betrauen gedrucktem Koniglichen Insiegel

88 1 8 dnc Ferl. Fisenb-Scd. Fabrik Nelen 7 her Nz2s Nre sde zeo se Skaaget begehenden Pencri Gegeben Berlin, den 18. November 1875ãã. 228 8 8 kar lgan Padgt aenge 8 88 1 vnd Eineichungen durg den Minister für Handel, Gewerbe und 1“ u“ Wilhelm. 4“*“ .r a 5 NeEeer se. Keas e. nagn nner eAugust 1850 die Organisation der oberen Harzverwaltung Provinz Preußen. E..“

he in Zinsf ben, werde Ff 818 8 Dessauer Kontinental Gas-Aet. 5 166 8 w0l betreffend, sind aufgehoben. rchri Obligation des Insterburger Kreises. 0 Fen 8 Fecee aegfben Üeat II12 bz Magdeb. Feuer-Versicher.-Aciien .5 900 1 Urkundlich ““ Unterschrift und bei⸗ 1al- Emission. st Fäöess 3 815, Renaissance, Ges. f. zschnitt 5 Lönigli . itrt. N müngprels des SIlbers bel qpr Kgl. Münzs. genatseemce, Ges-Uloleschmitakunstis o. Benlin, den 9. Novem 8 8 11A1A4“*“ .... Thaler preußisch Courant. 116“ 111141“] (L. 1 1 „2,½4 8 . . innde Auf Grund des unterm. . bestätiaten Ferschied. 107 v. p. . Gr. von Itzenplitz. Gr. zur Lippe. Kreistags⸗Beschlusses vom 17. März 18esech Fie. staͤndis nenenz verschied. S48, he , eh.— Gr. zu Eulenburg. 18 Schuld von 38,600 Thalern bere I. Pol⸗ Meewes des Mubigers 1 b 88 1116“ Eeee ricsses, dükch diese fur jeden Inhaber Lhabern v üc. 3 8 n 18. November 1867 betreffend die unkündbare Verschreibung zu einer Kclc an gezahit worden 8 Ln k 418 6 l Allerhöchster Fes em Vorrechte für den Bau und die Unterhal⸗ preußisch Courant, welcher Betrag an insen ist 1 u 11 60*0 Paleihung öder föskal ne nsterburg über Neu⸗Stobingen, Trakinnen und mit fünf Prozent jährlich zu veihut von 38,600 Thalern ge⸗ 1/1 u. 7 442 h Ll tung einer Kummetschen nach Karalene. 1 Rüchzaclung Fer allmälig aus einem zu diesem Behufe 1⁄4 u. 10 61 b einnen Erlaß vom heutigen Tage den von se 1 von wenigstens Einem Prozent des gesamm⸗ do. (76 b Fächdem nch ns Meigtegierungsbezirt gebildenentals ühlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten 1/3 u. 9 s85 ½ G dem Kreise Insterburg Insterburg über Neu⸗Stobingen, Tra⸗ 8 9 issee von Insterburg . Schuldraten. 8 en wird 8 19 1. hne an W1““ nach Karalen⸗ nenehantahgerc vünleihe 8. . Die Folges dersn der Lin sueng zer San wecüat üt 1 Jahr 7 u. 11 82 1 ise rburg das Expropriati t durch das Loos bestimmt. Die Ausl Der Kreis behält sich 1/4 u. 10 85 kB hierdurch dem Kreise Iüster Grundstücke, imgleichen das Recht zur 1868 ab in dem Monate Juni jedes Jahres. Der Kreis b 8 1/4 u. 10 85 B dieser Chaussee erforder e d Unterhaltungs⸗Materialien nach g c, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu V ee⸗Bau⸗ und 8 jedoch das Recht vor, den T * Ech ldverschreibungen zu 1/1 u. 1/7 102 ¾ u Entnahme der Chausses. ts⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in verstärken, so wie sämmtliche noch umlaufende Schuld bvebschrer. 1/3 u. 9 [98 be Maßgabe der für die StaatSugleich will Ich dem genannten Kreise kündigen. Die ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuldverschrei- .10 87, 6. 2 Lezug auf diese Straße. Zugecchausscemäßigen Unterhaltung der kündigen. T er Vezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und 8 391 Pen Uebernahme der kunstigen chaussessnh gafs, geldes nach den bungen, uH Segehee 8cn welchem die Rückzahlung er⸗- 1/4 u. 10 625 b 6 % Straße, das Regt re, rstaatg. Chausseen jedesmal geltenden Betraggn. öffentlich bekannt gemacht. , ͤwei und einen Monat 1 e72S8 n venseegrnifs, einschließlich der in demselben bo. Diese Betanntmachung erfolgt sechoe deeg Leöniglichen Regierung 1/1 u. 7 [94 ½ bz treffenden zusätzlichen Ve wandt werden, hierdurch verleihen. zi Zherg erscheinenden Zeitung. 11“ : js 1/4 42 6 ; r Chaussee⸗Polizei⸗Vergeher ird es in halbjährlichen Terminen, P jährlich in . Hamb. Pr. A. 100, B.N. pro Stuck —— hüngten Be äer sia Peeng omnesf Der gegenwrtige Erlaß edes Fagre, von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in nanns d.e-,7nhnat9h; 8 Keüeh 1) bad dir Feschsammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. gleicher Münzsorte mit jenen Kapitals erfolgt gegen bloße 1/1 u. 7172 Schwed. 10 Thlr. Pr. A. pro Stüc 4 3 er 1867. 8 Die Auszahlung der Zinsen ee 7. Schuld⸗ vAt/e n HühgeJe Fhürn ahn 1 8 8 Wilhelm. b Rückgabe der ausgegebenen insoupond, Hegichungsweise dicer chun, 17 8. Sübn 8.n H 123 u. 89 8 88 h vpv. d Heydt. Graf v Itzenplitz. ö 5bö Emene des Iänligkeitstermins solgen⸗ 1/3 u. 9[1255 ½ bz Bayrische Präm.-Anl. 1/6 98 br An 1 Zeit. 1 asentirten Schuld do. 2418 bz B do. neue, . .. 42 1/6 u. 1/12 94 ¾ b nll den Finanz⸗Minister und den Minister, es den Mit der zur Empfangnahme des Ferhchs, erzts zc 1⁄1 u. 7215 bz Braunschw. Anleihe. 1/1 u. 1/7 100 vrt Handel, Gewerbe und öffentliche k“ verschreibung sind auch die dazu ge rrgen. S fet lenden Zinscoupons 8 8 sSsSächsische Anleihe.. do. 104⁄0 1 8— S ülligkeitstermiine 1““ 1 38 I ;. Uer; 11““ Inhaber lautender Kreis⸗ wird der Betrag vom Ka⸗ 8 ichrei reißig Jahren I.“ EEö— Privilegium wegen Ausfertigung auf deres 8 von 38,600 Thalern. 1e gi getünd ten Kapitalbeträge, welche 94 G6 FKFaposeonsd'or 1 5 13 1 Sbligationen des Insterburger Kreises im Betrage von 59/00. ch dem Rückzahlungstermine nicht erhoben wer g lakeit nicht erh 86 bz G lutzerial pr. Pfund fein 469 bz 8 II. Emission. 11114X“ vald vier Jahren nach Ablauf des Jahres der Fälligkeit ni

1/1 u. 7. 94 ½ sgGgdaliz. (Carl Ludw.) 81 Hollars . J1 12,6 8 Vom 18. Novembe Preußen ꝛc. enen Zinsen verjähren zu 2. oder vernichteter

dito ss sdo. do. neue. . 75 B ssovereigns.... .s6 244 6 Wi jlhe tes Gnaden König von Preuß Das Aufgebot und die Amortisation Aen ts dito FfEHᷣjäsan-Kozlow gar. 1078; bz Banl Häscondo 1“ 4 pct Wilhelm, von. Gg güben des Insterburger Kreises auf S Heeeschretungen erfolgt nach Vorschrift der

dito FFiga-Dünaburg gar... B 3/1u.“‧* soesterreichische Bank-Noten 84 ½ bz den vechdemn 848 17 März 1866 beschlossen worden, die berlichen Theil 1. Titel 51 §. 120 sed. bei dem König dito fjaschsk. Morsch 5 5/4u 10 Russische Banknoten 84 b. führun ede Kohhe Kreise unternommenen Chausseebauten foreen Wir gerichte zu Insterburg. t noch amortisirt wer⸗

qlito Warschau- Peresp. v. St. gar./5 1/4u. 10†72 bz . Geldmätel, im Wege einer weiteren Sel ae jeden In⸗ Zinscapons 8 üeeegen „Melast von Sinscou⸗

88 Seseeen Kaüs Es isstände: zu diesem H den. Doch so emjemngen; zfrist bei der Kreis⸗

1 zuf den Antrag der Fee. . Krei Seitens d er un Alkauf der vierjährigen Verjäͤhrungsfri 1.“ ion vrltunn- E aber lautende, mik Zinscoupons versehene, 38,600 Thlrn. pons vor au en Besitz der Zinscoupons Redaction und Rendantur: Schwieger. ündbare Obli Senc hn dem angenommenen Betra 9 der verwaltung 1e gis und den statt, geegr sthas in glaubhafter

Berlin, Druck und Verlag der Königkichen Geheimen Ober⸗-Hofbuchdrucket ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im in Ge⸗ durch Vorzeigung der Schuldverschr ö1““ Becec 8 nncg noch der 8 uldner Ea⸗ zu erinnern gefunden hat,

4 SSo 0oSᷣS 2 022 1 2052,— ‧2

00— .88 EIE n

△-

8—

8₰ S22

210. 2INN 8—

nc S8S nR

RüE, REE 1I 0 S Se̊C U

SSE

MWn AnKE

2†

₰½ X

8 SS=S ,2

Son

—2 8z α8—

eWee

S£A& 2

Industrie-Actien.

S

SSSS!I

NA— 1n

A

„bo+

Eisenbahn-Prioritäts-Act. .. Zias- Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sge. Ausländisehe

2n4 onern termie Zinsfuss der Pronssischen Bank. EE“ Aachen-Düsseld. I. Em. 4 1/1 u. 7.8. 1 Für Wechsel 4 pCt., für Lonfbard 4 ½ pCt. Oesterr. Metalliques. dito II. Em. . dito do. National-Anl.

dito III. Em.. dito 1 do. 250 Fl. Pr. 0.

Aachen-Mastrichter dito ge 1, 8, e n 3 do. n. 100 Fl. Loose Aho Il D.5. dke Mehtnmfifehe Notivtaingenn. do. 5 pCt. Loose

Bergisch-Märk. I. Serie. dito 8 rem. Siamm.- Dividende. ZIg e do. do. (1864) vr 8 N. Seen 86 Actien. 1865/1866 benaaa) ö 1 * Sübe Sn n⸗ ü I“ gae an Le⸗ 6 be, (Kmstra. Rofterd. alienische Anleihe.. dito 8 IV 8e dito 8ö—Bert. Pferdebahn dito VWV. Serie. 4 dsto sGdal. (Carl-L dw.) dito VI. Serie 4 ¼ dito 9 S10h8 dito Düsseld.-Elbf. Priorit dito Hict . Bexb. dito dito II. Serie. 4 ½dito 1b 809 Signepn. dito Dortmund-Soest . dito 8. har 0. Fud 8* dito dito II. Serie. dito Mechle Haeen Berlin-Anhalter... dito enburger. dito dto 1212 Berlin-Anhalter Lit. B... dito Fe Sr xFe Berlin-Hamburger.. dito 8an .s. Stb. (Lb.) stpr. Sb. S. Pe.

dito II. Em. dito 8 8 * 8 Russisch. Eisenb. 8 B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. dito Warsch.-Bromb.

dito Lit. C. dito 2

Berlin Stettiner dito Wansch.-. eresp.

G 1/4 u10 Warsech.-Wiener ito Westb. (Böhm.).

1/* u.7. 95 Prioritäts-Obliga- dito tionen.

1/1 u. 7. 93 ¼ Jelez -Woronesch 1 dito sKsKozlow-Woronesch... dito sKsKsKursk-Kiew v. St. gar... dito Lemberg-Czernowitzer .. dito 84 bz u. B [Oesterr.-Französische

1/4 u 10 3 ½ bz 4 do. do. dito 9 ½ G Oesterr. südl' St.-B. (Lomb.) dito 83 ¼ bz u. 6 do. do. 6 % Bonds..

4 ¼1 u.7 S3 ½ bz do. do. neue pro 1875

1/4 u 10/g sdo. do. neue pro 1876

1/1 u. 7. 8 Ostpr. Südb.-Pr. 1/1. hIoskau-Kjäsan

Zinstermin.

2;

*

. 85 R Gt Zf.

AGʒE

AEAE’AANAAnANnAE 21

1/1 u. 7. 103 bz Stieglitz 5. Anl..

& & & ̃& &Sᷓc & & 66ʒ6ʒ6ãã6xä··qS6·¶:E7/..·q·ʒ6cxʒ

1/1. 11. 50 B

171 u.785 5 bz do. 6. Aunl..

e. Englische Anl... 8 F 8 Neue Anl. 50. 70B 3 do. do. 88. 82 G do. Engl. (1864 1o. 2218 b. * do. Iloll. 1864 1 8 789 ;† Präm.-Anl. (1864)

149 788 g, do. do. (1865] . d8. 34. do. 9. Anl. (Engl)

1/5 11 E“ do. do. (Holl.)

xg Cv. 0n poln. Seh. 0.

1/ 98 b (Cert. Lit. A. 300 Fl. ne 2 hpfanqdbr., n. i. S. R. 17v. K88 do. Liquidationsbr.

Part. Obl. 500 Fl.

Amerikaner. 2n

Dessauer Präm.-Anl.

SSn

cn œ .

[SECS2SNSS

8—

AʒmRGSrXRNahrResn nePRn

EA 2 ꝓN

8 NASAH

S

* 22 &ꝙ Im A

¶᷑,

dito IV. S

dito VI. Serie dito Breslau-Sechweidn.-Freib. Cöln-Crefelder ... Cöln-Mindener

109—

C2 S. x&

* e

8

ESegewU

dito dito dito dito dito dito

Magdeburg-Halberstädter. dito von 1865 1 dito Wittenberge! Magdeburg-Wittenberge. Niederschl.-Märk. I. Serie dito II. Serie à 62 ½ Thlr. dito Oblig. I. u. II. Serie dito III. Serie dito IV. Serie

1

4

E AEÆPE

8

EI

—⁸+—