1867 / 298 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Zins- Bank- u. Kredit- Dividende Lins-

termin. Effekten. 1865]1866

1/1 u. 7. Berl. Hand.-Ges. dito Braunschw. Bk. dito Brem. Bk.-Anth. dito Coburger Kredit dito Darmstädt. Bank

1/4 u1 1078 G Darmst. Zett. Bk. dito 93 ½ G Hess. KreditBank dito [92 Dess. Land.-Bank

1/1 u. 7. Disk. Kdt.-Anth. dito Genf. Kred. Bank dito Geraer Bank... dito Gothaer Pr. Bank

1/4 u 10 HfMHlambrg. Ver. Bk. dito Hannov. Bank.

1/4 u 10 Leipz. Kred. Bk.

1/1 u. 7. Luxemb. Bank. dito Meining. Kr. Bk. dito Mold. Tand. Bk. dito Norddeutsche Bk dito (Hesterr. Kred. Bk dito Hop. Pf. (Hansem.)

1/4 u 10 G. Bk. (Schuster) dito Rostocker Bank. dito Sächsische Bank

1/1 u. 7. Schles. Bk. Vr. A. dito Thüringer Bank dito Weimar. Bank. dito dito dito

8“

Heng ee“] Beilage zum lich Pr nzeiger.

Eisenbahn-Stamm-Abttien.

G Lins- Zweigb. Div. pro 186612 termin. 1 J28 b Lit. B.. 159 d D 11“ Lit. 163 ½ 6öG (ostpreussische Südbahn. 217 bz Rheinische.. . 135 bz dito v. Staate gar. 123 ½ bz dito 3. Em. v. 1858 u. 60 93 B dito dito v. 1862 u. 64 142 bz dito dito von 1865 188 etw. bzu. B [Rheinische v. Staate gar. 73 ½⅛ bzu. B Rhein-Nahe v. Staate gar. 259 ½ etw. bz u. B dito dito II. Em. 87 ½ B R.-Cref.-Kr.-Gladb. I. Ser. J90 bz dito II. Ser. 88 ½ bz dito III. Ser. 75 ¾ B Schleswig-Holsteinische.. 96 ¾ bz sSStargard-Posen J197 ½ bz dito . 178 etw. bzu. B dito III. Em. 73 etw. bzu.J Thüringer I. Serie. 72 ⅜⅞ etw. bzu. B dito II. Serie.

dito III. Serie dito IV. Serie. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) dito dito III. Em. dito dito IV. Em.

do.

1/1.

do. 1/1 u. 7.

111. 987 Milinnisterium für die landw 8 wirthschaftlichen Vergleicht man die diesjährige Ernte mit d 8 Angelegenheiten. .“ 8 etr 18 soigenden egenhdersenung . Sahees 1886, b ruchtgattun 1 1 2 1/4 u ¹0 2. Die Ernte⸗Erträge des Jahres 1867 in der ttere, und anderekseits diese Cr. Fruchkarten acerressen banl, mEs 1 1 un Preußischen Monarchie. 8 8 8 1 mithin 1867 1/1. (Susammengestellt nach 1090 Berichten) 1 1867. 1866. mehr. weniger.

1/1. 1 ; 7 den, 1117 Ddie nachfolgende Uebersicht der Ernte⸗Erträge in der preußischen 89 8 88

Monarchie umfaßt zum ersten Mal den Gesammtstaat in seiner jetzi⸗ 8 gen Ausdehnung, wodurch der Werth der venhanesnen . an e. ö 9% 88 85 11 u7,951 deutung gewonnen hat Auch die Grundlagen für die Uebersicht haben Löö1“*“ 0,91 064 0) 1/1. 1 sich in ansehnlicher Weise vermehrt; denn sie bestehen in 628 Ernte⸗ Buchweizen.. 0,83 0,89 0,06 1/1. berichten aus den älteren Provinzen des Staates (eine bisher noch Kartoffeln.. 017 0,11 888 do. 764222 nie erreichte Zahl) und in 462 Berichten aus den neu erworbenen Raps .... ... 0,6 1 0,17 1/1 u.7⁷‿ Landestheilen, an welchen die Provinz Hannover einen hervorragenden uckerrüben.. ö 60,/79 97, Antheil hat. ndere Rüben und Kohlgewächse . 0,76 n7 11 uges”” Die diesjährige Ernte ist in Folge der ungünstigen Witterung Lupinen.. 1,0 5 0,95 0,10 des verflossenen Frühjahrs und Sommers im Ganzen sehr dürftig Der Strohertrag des Jahres 1867 ist gegen das Jahr 1866 b ausgefallen, indem mit Ausnahme der Lupinen in keiner Fruchtgat⸗ geringer, beim Weizen 0,%s be R d bei vse g falhech ““ ¹ . 1 los, m Roggen 0,19 und beim Buch⸗ 11 u8r”z tung der Betrag einer Mittel⸗Ernte erreicht worden ist, und besonders weizen 0,07, dagegen aber höher: bei der Verfe⸗ 0,06, beim Hafer 0,13 do. S b die keigsmt Hret b . 26 pCt. hinter und 188 1 Erbsen 0,10. 8 8 iiner Mittel⸗ e zurückgeblieben sind. Auch bei der Gerste hat si Der Körnerertra 8 ist in di tin Ausfall von 13 pCt., beim Hafer von 3 pCt., bei den Erb ha 85 Jahre ein durchaus 1cengeasegeüns 42 den S IgdHgtrIE- eI. 9pCt., bei den Söceg von 13 pCt., beim Buchweizen von 17 pCt., Preußen, Pommern und der Rheinprovinz ein sehr schlechter gewesen bei den Kartoffeln, dem Haupt⸗Nahrungsmittel, von 23 pCt. und bei Auch der Ertrag an Kartoffeln ist gering (0,77), so d 888 lbe 3 E den Fih von 24 nEt ergeben 8 sehr schlechte Ernte des vorigen Jahres (6,7) 1 Zwa iesen⸗ und Kleeheu in allen Schnitten und auch übersteigt. ü Berlin. Omnibus-Gesellschaft. 5 58 11 l die Lupinen den Ertrag einer Mittel⸗Ernte um resp. 4, 6 und 5 pCt. Die beste Körnerernte in den 4 8. (Sfamre ) Pr. Geldsorten. Neue Berl. Gas-Ges. (Nolte u. Co.)5 überschritten, und der Futterwerth beider Heugattungen ist durch⸗ Roggen, Gerste und Hafer eekgee sa er a r. ürtban, 68 lo re Minerva, Bergwerks-Actien ....... 1 29 bꝛ schnittlich als gut und oft sogar als vorzuͤglich bezeichnet worden, lichen Provinzen in diesem Jahre in den Hohenzollernschen Landen 5 5 5

Aachen-Mastr... Altona-Kieler.. Bergisch-Müärk.. Berlin-Anhalter. Berlin-Görlitzer. do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Berl.-Potsd.-Mgd. Berlin-Stettiner.. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser... Cöln-Mindener .. Magdb.-Halberst. do. Lit. B. (St.-Pr.) Magdeb.-Leipz.. 0. Lit. B... Münster-Hamm.. Niederschl.-Märk. Niederschl. Zwgb. Nordb. Fr.-Wilh. Oberschl. L A. uC. do. Lit. B Oppeln-Tarnow.. Recht. Od.-Uf.-B. do. Stamm-Pr. Rheinischhoee . Rhein. (St.) Prior. Rhein-Nahe. Stargard-Posen-. Thüringer... WIhb. (Cos. Odb.)

AEʒxʒÜüEAW

*

—6 22SS SSA E&SU U 8N

LSAIIIIIZt.

N-

1/1

½

0 Menn

28 8

œSGSU E ANA

E.xEAE ANE 8”“ EUEEESE=SMRUEEnE*n*nSSSSWA Lf.

89 EIIEeeggEILILIISEIL

do o EãExESʒ

—— 1 SSSETSTSS“ A

*— AN

EE 2 1 22228 *— e;82

1898.21 2

.

SESETTn SUSGS

2 2gê2

1 b. dito Ffrer Fisend Scd. Tabrük-Kcden- 8. elW Berl. Holzw.-Fabrik I

1 3 -“9 9 ,G Hoerder Hüttenvereins-Actien 4 [108 bac jedoch wird dadurch der erhebliche Ausfall an anderen Futtermitteln stattgefunden. Dann folgen die übrigen Pr . Wo vorstehend kein Zinsfuss angegeben, Andere Gold-Müinzen à 5 Thlr. 112¾ bz Dessauer Kontinental Gas-Actk.. 166 B nicht gedeckt werden, zumal da auch der Stroh⸗Ertrag hinter einer nung: Schlesien, Lun salg „Holstein, Pse esennen in folgenber hrva usancemässig 4 pCt. berechnet. Magdeb. Feuer-Versicher.-Actien .5 890 G Durchschnitts⸗Ernte zurückgeblieben ist. burg, Posen, Sachsen, Hessen⸗Nassau und Rheinprovinz Pommern münzpreis des Silbers bel der Kgl. Münze. henaianmnee, Cer LMolesfenleramm 60 B 1“ vbb 9 8 8 und Hst. diee ah Preußen. 7— .“ Das Pfund fein Silber 29 Thlr, 23 Sgr. usländische b 8 en der er ausgefallen, indem dort im en Dur nitts⸗E Ernten i 6422 8 11“ 4 vWT 8 FS ds. Zinstermin. urchchnitt beim Weizen und den Katts sfein nur je 47 pCt., beim von 1858 bis düc hat den lent .c. ——— Zinsfuss der Preusslschen Bank. . 1b Koggen 63 pCt., bei der Gerste 83 pCt., beim Hafer 89 pCt., bei den (0,82) erreicht, bei e 1/1 u. 7 s d 42 Gesterr. Metalliques. [5]· verschied. s47½ b⸗ t pCt., (0,87 cht, beim Hafer um 0%% und bei den Erbsen um 0,11 * ür Wechsel 4 pCt., für Lombard 4 ¼1 pCt. A“ vre, Erbsen 74 pCt., bei den Bohnen 81 pCt., beim Buchweizen 69 pCt. überschritten, dagegen ist sie beim Weizen um 0,14, beim Roggen um dito do. 250 Fl. Pr. 0. 14 632 B und bei den Rüben und Kohlgewächsen 58 pCt. einer Mittel⸗Ernte 0,11 und bei den Kartoffeln um 0,03 pCt. gegen den Durch chnitts⸗ dit0 ü. n.100 FI Lbae pro Stück 72 —bz erzielt worden sind. Selbst in dem Ertrage an Wiesen⸗ und Kleeheu ertrag der letzten 10 Jahre zurückgeblieben. dito Nichtamtliche Notirungen. e““ pCt. Loose 1/5 u. 11 68atas sügt nch Hisst rorans gegen die Erträge in den übrigen Provinzen 8 den Ernten der letzten 10 Jahre von 1858 bis 1867 nimmt 1 8 acs 8 erheblich zurück. ie diesjährige Ernte hinsichtli 8 bei üit⸗ 1 Fsenb.-Stamm-]Dividende 1“ 111861) 15 1 „Auch die Provinz Pommern hat in einzelnen Fruchtgattungen beim Neggen die leßte süceech bes dertgeen die Ha fte⸗ dits Actien. 1865 1866 ltalienische Anleihe 171 u. 7 444 hb eine schlechte Ernte gehabt und bleibt der Ertrag des Roggens (0,58) die 5te, bei den Erbsen die 2te, und bei den Kartoffeln die 7te dito Amstrd. Rotterd.] 7 ½ 4 ¼ 4 [1/1 u. 7. 103 1/4 u. 10 602 br sogar hinter derjenigen der Provinz Preußen (0,63) um 5 pCt. zurück. Stellc ein. Berl. Pferdebahn 0 5 1/1.11. v1““ .1O 712 5 C dito 3 Gal. (Carl-Ldw.) 1/1 u. 7. En lische An] 8. 8 dito s Löbau-Zittauer. do. CE“ dito Ludwigsh. Bexb. do. 89. dito Märk. Posener.. do. vXAX“ 1864) dito Mainz-Ludwgsh. do. 8 Präm.-Anl. (1864) dito dlechlebhunger. 1/1. do. do. (1866] dito 56 Nrdh. Erf. St.-Pr. 1/1 u.7. do. 9. Anl (Engh) dito Oest. fr. Staatsb. do. b do Lllol.) qto Oest. s. Stb. (Lb.) 1/5. 11. 95 ½ ¾ bz wens, hoh Beh h 8 Ostpr. Sb. S. Pr. 1/1 u. 7. ““ Iht A. 300 Fl. 1/1 u.7. 685 Pfandbr., n. i. S. R.

I Russisch. Lisenb. . X“ 88 13 ) do. Liquidationsbr. /4. 10. Part. O bl. 500 Fl.

dito Lit. C. 4 dito Berlin-Stettiner I. Serie. 4 ½ dito Warsch. Vyiaulr

dito II. Serie. 4 1/4 u 1083½ 1e- 1/1. Amerikaner 58

dito III. Serie. 4 dito 82 ½1 88 8 19. b 1/1 u.2. Dessauer Präm.-Anl.,

dito IV. Ser. v. Staat gar. 4 ½ 1/1 u. 7. 94 ¾ Prioritäts-Obliga- Lins- Hamb. Pr. A. 100 B. M.

dito VI. Serie dito 4 dito tionen. termin. N. bad. 35 Fl. Pr. Obl

Breslau-Schweidn.-Freib. 4 ½11/1 u. 7. Jelez -Woroneshh 5 1/1 u. 7 Schwed. 10 Thlr. Pr. A.

Cöln-Crefelder dito —] Kozlow-Woronesch 5 1/1u 1/7¹73 ½ B Lübecker Präm.-Anl.

Cöln-Mindener I. Em. dito [96 ¾ B Kursk-Kiew v. St. gar. 5 1/2 u. 875 bz Badische St.-Anl..

II. Em. dito [101 ¾ bz Lemberg-Czernowitzer 5 [1/u. 1168 B do. do. neue

dito dito 84 G Oesterr.-Französische 1⁄3 u. 9254 ½ bz Bayrische Präm.-Anl.

do. [244 bz do. neue

1/1 u. 7215 bz Braunschw. Anleihe.

III. Em 4 1/4 u 1083 ¼ B do. do. dito dito [94 ¾ G Oesterr. südl. St.-B. (Lomb.) 1/1 u. 1/7 100 6 1/3 u. 990 B Sächsische Anleihe.. do. 104 ¾ . [87 ¾ B

IV. Em. dito 83 ¾ G do. do. 6 % Bonds... 87½ 3 Gold und Papiergeld. Körner.

dito V. Em. 4 1/1 u. 7. do. do. neue pro 1875 Magdeburg-Halberstädter. 4 ¾81/4 u 10 95 ¼ bz do. do. neue pro 1876 dito von 1865 4 ½ 1/1 u. 7. 94 ½ G. Ostpr. Südb.-Pr. 94 G Napoleonsd'or... 5 13 bz Preußen. 0,47 74 0,81 0,69 0,47 0,74 0,59 0,5s 0,90 1/,40 dito Wittenberge. 1/1. 67 bz u. G [Moskau-Rjäsan.. 86 G Imperial pr. Pfund fein 468 ½ 0 randenbuuug 710/78 0,84 0/s6 0,83 0,68 0,80 0,95 1/10 Magdeburg-Wittenberge . 4 ½1/1 u. 7. —0 Galiz. (Carl Ludw.).. 81 bz Doflars 111 ommer 6,73 1/07 0,90] 0,50 0,73 ßy0,75 1,10% Niederschl.-Märk. I. Serie dito [S7 ½ bz u. B] do. do. neue. 75 e bz Sovereigns... 6 24 b- chlessten. . 0/89 0,97 0,76 0/s5 0,79 0,79 0,94] 1/,04 dito II. Serie à 62 Thlr.4 dito sS4 B Rjäsan-Kozlow gar 5 1/4u. 1078 ½ G Bank-Disconto 1 4 Pct. osen.. ... [0/80 0/98 0/8 5 0,78 0„/6 2 0/es 0,99 0,97 13/1u.†* (oesterreichische Bank-Noten. 84 bz v . 1[0,79 0,71 10/ 1 9 0,9s 0 4 0,72 0,77 0,97 5/4u 10% Russische Banknoten.. alen. 100,77 0,89 0,95 0/89 0,so m0,77 0,98] 0,99

8 Oblig. I. ü. 8e dito 87 ½ B Riga-Dünaburg gar..... . ito . Serie dito [84 G Rjaschsk. Morseh... er 1/4 u. 10772 bz Polnische Banknoten Rheinprovinz.. 10,67 0 0/83 0,89 0/so 0,75 0,;s8 90,78 0,93 1,01 ohenzollerrn 0,94 0,538 1,/10 ,0,8s 1,10% y0,91 0'ss 070

dito IV. Serie dito —+ef Warschau-Teresp. v. St. gar. 88 annoverV 0,78 0,90 0,8s8S 0/84 0,55 0,79 0,80 0,92 0/s0

essen⸗Nassau .. 0,70 0,94 0,50 0,87 0,75 1,28 0,82 1,19 1 ves⸗ c 7 1 2 9 1,00 chleswig⸗Holstein. ..... 8 9o92 11ss 0,e1 bOe2z 0ez.8 9,88] 0,01] 0,80

Durchschnitt: Koörner 077 0,87080 0„70 O%17 05 , 09s 1,0

Fisenbahn-Priorüats-Act. und Obligationen. Aachen-Düsseld. I. Em..

8

8 achen-Mastrichter 1 dito II. Em.. Bergisch-Märk. I. Serie. dito II. Serie. do. III. Ser. v. Staat 3 ¾ gar. dito dito Lit. B.. IV. Serie. V. Serie. VI. Serie. Düsseld.-Elbf. Priorit G II. Serie. Dortmund-Soest. dito II. Serie. Berlin-Anhalter dito Berlin-Anhalter Lit. B... Berlin-Hamburger..

T22 2 f.

Lins- termin.

E

X

82

AGA

o. 1/5 u. 11 [52 G. Zusammenstellungen. 1/5 u. 11 85 ½ bz 1/4 u. 19 88 1 1/4 u. 5 1/1 u. 1/7 [102 b 1/3 u. 9 [97 b⸗ 1/4 u. 10 [87 6 do. 84 ½ B 1/4 u. 10 [62 b2 6 1 26,n0252;1 22/Gu. 22/12 [57 b2 176 u. 32 888 8 Kerr 1/1 u. 7 23 18 u. 11 B. Stroh. 1/4 2 pro Stück pro Stück [28 b2 pro Stück [10¾ 8 1/4 47 bz 1/1 u. 1/7 [92 ¾ bz 1/2 u. 1/8 96 bꝛz 1/6 99 ½ bz 1/6 u. 1/12 94 ¾ B

SSx

g

*½⸗

—N—

Buchweizen. Indere Rübe und Kohl⸗ gewächse Schnitten zusammen.

Klee in allen Lupinen.

2

eEEE

27 0. * 188 4

S 0 8.

in

Zückerrüben.

Kartoffeln. Raps oder, Rübsen. Andere Rü⸗ ben u. Kohl⸗ gewächse. Schnitten zusammen.

Buchweizen.

asEcEcchNNʒʒʒREEERER;ER;ERFRcSaRsRERERSRA=FEF.

allen Schnit⸗ ten zusammen Klee in allen

Wiesenheu

& &RAAAAAAUEAScc⸗hhRIESENAjgZf.. 4ᷓESIISIRNRnSIESSREEERNRE L f.

dd—- D 0o NANSSeUieGAnS;—-

Redaction und Nendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗-Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker). b Folgen drei Beilagten