1867 / 298 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2

icht des Sche

Durchschnittsgew

90 Pfd., Buchweizen 64 Pfd., Raps 7

war dagegen in Qualitä Zu 2. Durchschnittsgewi

cht des Sch

111“

effels Weizen 82

8

fels Weizen 84 Pfd., Roggen 77 Pfd., Gerste 68 Pfd., Hafer 49 Pf Pfse bsen 88 Pfd., Bohnen U.

Hafer litt durch Rost. Vom Heu ist der erste Schnitt wegen an⸗ haltenden Regenwetters fast überall schlecht eingekommen,

der zweite

77 Pfd.,

89 Pfd.,

Gerste 51 Pfd., Raps 69

er Hafer ist gut gerathen. haltender Nässe an Fäule. Stellen durch Regenwetter

““ 65

u 3.

Sargfchnittsgeis 73 Pfd. Gerste 66 Pfd., Buchweizen 66 Pfd., Raps 71

Provinz Schlesien.

8 Hafer 48 Pfd., Erbsen 82 Pfd., Br

S.

ichweh

Die Kartoffeln litten in Folge an

Pfd.

e

88 Pfd., Vo

Auch die Güte des Heues ist an vwe verringert worden. viele

cht des Scheffels Weizen 84 Pfd., Ro afer 47 Pfd., Erbsen Pfd., Ro

Cgen hnan

Zu 1. Durchschnittsgewicht des Scheffels

Zu 2.

90 Pfd., Buchweizen 51 Pfd., Raps 74 Pfd.

Beeshen 83 Pfd., Roggen

W

88 + fd., Bohnen

Durchschnittsgewicht des Scheffels Weizen 83 Pfd., Dinkel Provinz

Nach 48

Berichten.

Das 2

Durchschnittsgewicht des Scheffels Weizen 82 Pfd. 80 Pfdn Gerste 72 9 den 82 d. oge 85 Pfd., Buchweizen 50 Pfd., Raps 73 Pfd.

Posen.

Spelg) 84 Pfd., Nogger Erbsen 88 Pfd., Bohnen 90 Pfd., iesenheu war in Qualität und Quantität vorzüglich.

Z

3 fd., Hafer

1 1 82 Pfd

Gerste 71 Pfd. HBuchweizen 6 Pf

2 :8 0 E . 8— 82 gierungs⸗Bezirk. ½ S8 8S 5 S ½ S 82888 8 8 8 39.8 5 SES8 16u“ E S S S88S 88S83ZS8S ½ S Sg 3 .,8S8 * 8 2 2855 “5 S*285 348.88 A&. AI EIII A. Körner. e Breslau.. u 60,92 0,94 0,89 1/01 1/,02 0,90 0,87 0,78 0,86 ,0,7s8 0/ss 0,96 0,93 0,45 1,00 1,03 Un Liegnitz 0,89 0,90 0/90 0/87 0/97 1/11 1/00 0,78 0,s9 0/s5 0,79 0,76 1/01 1/15 1/11 1/13 Nug Oppeln 0,85 0,84 0/s82 0,97 1,02] 1,00910764 0,87 0,56 0,s °h 0,73 0,/s4 ² 0,99 0,94 dn 8 Durchschnitt: Körner [08 0,90 0,s 9 0,86 0,98 1,05 0,97 0,76 0,85 0,76] ,0,79] )0,70 0,94 1/,04 ,0,45 1,03 1,/03 1. B. Stroh. .. 1100 0O0)9s 0,94 1/°5 1/0s 1/15 0,8s6 0,91 11616A6“ .. [1,00 1,05 0,90 0/89 0,97 1,14 0,95 0/ 81 5 0,8 8 LLT83 ““ 1, 4 0,90 0,82 0,96 1,03] 1/00)h0,751 0,77 Durchschnitt: Stroh 1,04 1,05 0,93 0/88 0,99 1,0s 1,03 0,s2 —- 0,/s5 8

d., Raps 74 .

50 P d., Erbsen 87 Pfd., Bohnm

10*2 0, 80

0,95 1,10

V 102 0,s9

0,92

Zu 1.

Hopfen gut gerathen.

Durchschnittsgewicht des Scheffels Weizen 83 Pfd., Roggen 82 Pfd., Gerste 70 Pfd., Hafer 50 Pfd., Erbsen 88 Pfd., Bohnen 82 Pfd., Buchweizen 65 Pfd., Raps 73 Pfd.

Die Kartoffeln waren in Qualität vorzüglich. Auch ist der

Provi

n z Sachsen. Nach 83 Berichten.

Zu 2.

Durchschnitts 80 Pfd., Gerste 70 61 Pfd., Raps 74 Pfd. Die Rüben litten sehr durch Raupen.

8

. . 8 AöIS Z 8 8 58— SS8SA . 1““ S 1828 1“ 2 5,S 355S8S5S ö113“ 55SSS8E S = Z S Z E S α¶ 8 ü S SAX S B8 O.,S =S5 S S + 8 S SS 88S8S”S 8.8 8 b. S S. Z S8 8 3 812ö2 —— S SBXESgR 298 8 579 K& & 8 [ & S88235 8 . 8 —₰ & . A. Körner. Posen. .0/82 0,87 0/70 0,81 1,00] 0,98] 0,84 0,77 0,76 0,73 / 0,72 0,98 0,97 1/,00 1,6 I. Bromberr .D 1[0,77 0,s4 0,91 1,06 1, % s 0/s6 0,73 0,76 0,50% 0,63 0,99 0/so 1/°05 1/0s 18 Durchschnitt: Körner 0 80 0/86 0,81 0,94 1,04 0,98 0,85 0,75 0,76 0,62 0,68 0,09 0,92 0,s o 1,03 1,/07 10 ö B. Stroh. 1 PosenU 0,99 1/03 1,02 0,93 0/85 2 11A1AX“X*““ 0 1,16 0,85 0,98

gewicht des Scheffels Weizen 83 Pfd., Nog

sd., Hafer 50 Pfd., Erbsen 90 Pfd., Buchwetze

Zu 1. Durchschnittsgewich

81 Pfd., Gerste 69 Pfd., Hafer 51 Pfd.) 90 Pfd., Buchweizen 66 Pfd., Raps 71 P

8

1“ ““ 8 *

t des Scheffels Weizen 83 Pfd., Roggen see Erbsen 89 Pft., Vohn vwerhee

Bohnen

Rüben und Kohl litten dur

in Oualität vorzüglich. Zu 2.

89

rchschnittsgewicht de

8*

ch Raupen und Fäule.

1

111.“*“ 3ESSSE5 8 8EI11“ : S8SSSAS ..v.8S8äüOS=SüSS SS⸗v86, 8üö 88.858888 H = S SS SSS8S8 8 S SGSS.SEZE5 EIöEEI11I11“ S8 SS83ö8=Sb8 + SSESSSS 2 5 8 S 3SS P2SSSS8SSS=SSSSZSS2 ½ S 8 .& [2. α 58 5 &ꝙ 82 8 F922 A. Körner.

8 . 1““ 0,73268 0 1 0,ss8 0,99 0/84 0,76012 0,92 0/64 0‚/-0 0,71 0/ss 0,97 0,77 1,10 1/10 1* erseburr dvr. 0,88 1,00 ,0,91 0,80 0,94 1,03 0,69 ,0/87 0,79 0,77 —- 60,95 0/86 0* ö“ .......... [0,1†⅔ [0,6e 0,7710O7 0/5sO8 6 [0/906 ² 0/,67 0/6 6 [018 0/ss] 07 E 2 5 22 8 1 Durchschnitt: Körner 10,79 082 0,84 0/92 0,7s 0,71 0/s8 0,58 0,6 ℳa 0,72 077007022 0,98 V 0,90 0

V B. Stroh. V

Magdeburg.... 1A“ 0 s4 0/s5 0,89 0,99 0/s9] 0/s7 ,0,77 0/81

Ia ““ 0,99 0,89 0,90 0,99 0,91 0,82 0,93 0,77

ö““ 0/632 0,55 0,78 0,74 0,64 07663 0,62

1 N 2 3öu 2 2 2 1 1 Durchschnitt: Stroh [0,s2 0,80088 0%12 0,81 0,77 0,85 0,73

Hopfen u

8 9

s Scheffels Weizen 85 Pfd./ Rogl

1

1u“ ““ 8 „Aed, Gerste 70 Pfd., Hafer 50 Pfd Erbsen 90 Pfd., Bohnen 80 Psd., Gerste 69 Pfd., Hafer 50 Pfd. bsen 89 Pfd. 12 Buchweizen 64 Pfd., Raps 74 Pfd. 1 91 Pfd.; Rapn⸗ 24 88 Hafe Pfd., Erbsen Pfd., Bohnen

Noggenalitt durch Frost, Rüben durch Trockenheit und Raupen. Weizen litt durch Brand. Heu in beiden Schnitten sehr gut. u 3. 8 Durchschnittsgewicht des Scheffels Weizen 81 Pfd., Roggen 1 ““ v VII. Provinz Westfalen. ö—““ 1 Nach 84 Berichten. 1.*“ ArMas . 2 A EvS;n S SIS8s8 S S22. 25', 8ESSv”Sae EI11“ EIIö,ö— Regierungs⸗Bezirk. 5 232,S88bäbb8ebbabeaeeeeebb88ö—88658 255 A SS SSE8888bnü(181888 EEqE 8 [ 8S3 822 s s= 38e A. Körner. 1Münster. .. u . 0,26 O0),63 0,96 1,04 0/89 0/80 1/02 0,90 0,67 0,77 0,73 0/86 1,17 1/,06 0/98 Minden .... eeeee1e 0,70 0,73 0,97 1/°s 0,96 0,90 0/84 0,96 0,71 0,90 0/so 1,04 0,s 0% 1/⁰09 1,01 1,00 Arnsberg.. 0484 —Z 95 0,88 1/08 0,96 0,9s 0,98] 0,82] 0,63] 0,72 10,78 1, 04 1, 09 0,97 1,00 —DZurchschnitt: Körner 0,77 10,711 0,94] 1,071 0194 0,89 0,95 0,89 0,670,s0 9h0,77 [0,98·0,991[ 1os B. Stroh. Münsterrr 0,82 0,69 0,96 1,03 0,90] 0/82 0,98 0,75 Minden u c 0,82 0,73 0,96 1,09 1,02 1/06 0,89 0,74 Arnsberg u c.. 0,89 0,74] 0,89] 1,04] 1,0111700 0,95 0,65 Zuͤrchschnitt. Stroh. [0,84 0,72 10,94 1,05] 0,98 0,961 0,94 [0,7131

Zu 1. 78 Pfd., Gerste 67 Pfd., Hafer 47 Pfd., Erbsen 87 Pfd., Bohnen Durchschnittsgewicht des Scheffels Weizen 82 Pfd., Roggen 87 Pfd., Buchweizen 69 Pfd., Raps 71 Pfd. Pfd., Gerste 68 Psd. Fafss 48 Pfd., Erbsen 86 Pfd., Bohnen Zu 3. b 2 b 1 Prd, Buchweizen 69 Pfd., Raps 72 Pfd. Durchschnittsgewicht des Scheffels Weizen 84 Pfd., Roggen Die Kartoffeln litten im Frühjahr durch Nässe und Kälte, ebenso 298 fd., Gerste 66 Pfd., Hafer 51 d., Erbsen 85 Pfd., Bohnen Küben und Kohlgewächse. 882 86 8s8 Pfd., Buchweizen 70 Pfd., Naps 71 Pfd. 1 1G Wiesen⸗ und Klecheu sehr gut. Schrgeset u⸗ und Flachs gut. Wiesen⸗ und Feldheu in beiden Zu 2. Kohlgewächse litten d Durchschnittsgewicht des Scheffels Weizen 79 Pfd., Roggen durch Erdflöhe. 1111 Nach 116 Berichten.

8

so wie der Raps

urch Dürre und Raupen,

8

L11 SöSS 5 S SS8S8A8Z.SS SE8S8S8S rZ S 28 . ꝑ‿‿— 82 E8&S 8 8 28 5 258 8 2 S8 89S SSS S 9 8 r—Z— 8=Z2 8 ₰2=— S Sg Z. [A. Körner 8 gCöüln .... 0,/65 0/75 0/89 0,93 0,95 0/89 1,01 eldorf 1“ ETE11““ 0,77 0/81 0,93 1,05 0,98 0,85 0,99 Coblenz... 14““ 0,64 0,60 0,/73 0/72 0//8 5 0,90 0/77 0,76 E“ C1ö““ 771] 0,87 0/69 0/91 0,97 1/01] 0/96 0,91 ECEe“ u. 6,57 0,74 0,63 0/s °10,77 ,0/,s6 0,66 0,76 0,94 0,83 0/89 B. Stroh. I11“ v 11 0,77 0,79 0,ss 0,93 0,96 0/s9 0,97 Düsseldorrrbxblt 0/85 0/s3 0/9s 1/06 0,96 0/91 1/,00 Coblerzz .. . 6,79 0,70 0,93 0,79 0,85 0,94 0 1 6 0/s0 9— 0,72 Aachen . 6],92 0,97 0,87 0,91 1/03 0,99 0,99 0,92 0,82 IFriet 1121““ 0,68 0,87 0,8 1] 0,79 0,77 0,90 0,85 0,84 0,72

0s5 080 0,93 09s 050 0,91 9“

1“

Zu 1. Kohlrüben und Kohl wurden durch Raupenfraß stark heimgesucht.

Durchschnittsgewicht des Scheffels Weizen 78 Pfd., Roggen Heu in beiden Schnitten gut, auch gut geworben. Pfd., Gerste 63 Pfd., Hafer 47 Pfd.) Erbsen 86 Pfd., Bohnen Die Kartoffeln litten an Fäule und wurden zum Theil durch

Pfd., Buchweizen 72 Pfd., Raps 73 Pfd. Feldmäuse beschäͤdigt u

Durchschnitt: Stroh 080 08

Zu 2. . Durchschnittsgewicht des Scheffels Weizen 84 Pfd., Roggen Durchschnittsgewicht des Scheffels Weizen 78 Pfd., Dinkel Pfd., Gerste 66 Pfd., Hafer 46 Pfd., Erbsen 86 Pfd., Bohnen 45 Pfd., Roggen 75 Pfd., Gerste 64 Pfd., Hafer 48 Pfd. Erbsen

86 Pfd., Bohnen 85 Pfd./ Buchweizen 67 Pfd., Raps 69 Pfd.

Ssd. Buchweizen 73 Pfd., Naps 74 Pfd. Durchschnittsgewicht des Scheffels Weizen 82 Pfd., Dinkel Durchschnittsgewicht des Scheffels Weizen 81 Pfd., Dinkel Pfd, Noggen 77 Pfd., Gerste 68 Pfd., Hafer 48 Pfd. Erbsen 45 Pfd., Roggen 77 Pfd., Gerste 65 Pfd., Hafer 49 Pfd., Erbser Pld., Bohnen 84 Pfd’, Buchweizen 63 Pfbd.Raps 72 Pfd. 82 Pfd., Bohnen 90 Pfd., Buchweizen 695 7fd, Raps 74 Roggenblüthe litt strichweise durch Frost. Flachs litt anfängichh

rch Erdflöhe, später durch Mäuse.

IX. Hohenzollernsche Land Nach 6 Berichten.

8SebbBö888 EISII 1 S 8(6888u83888 J88SSS8S E11“ 88=SS88888 S=SS8=S=S=SöS=S 888SS8 S8S8IRA111“ 8 SGS SSS S SSEBI1I1V116u6“*“ 8 28SSSS= 8SS 8 S SS 8S8 S S S 8 S8S SS SZ 288S”= 8 8SES 89SS 88 2 A 8öSG chingen und A. Körner.... 0,94 0,79 0,79 0,97] 0/96 0,52 0,58 1/10] ,0s8 1,10 igmaringen hen d geI 0,9s086082009 ,04 062 08 2 bM— 00orrnb— Zu 1. Die Kartoffeln waren in Qualität und Quantität gut.

Durchschnittsgewicht des Scheffels Weizen 77 Pfd.” Dinkel Wiesenheu gut, ebenso Kleeheu.

Pfd., Roggen 74 Pfd., Gerste 69 Pfd., Hafer 52 Pfd., Erbsen Pid., Bohnen 82 P.NLaps 78. nf Haf Pfd.,

4

II11“ 2

4 * 5

ü.