1867 / 299 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

722

8 8 3 E111“ 1 11“ v114“

die Grube einzog, konnte man wieder vordringen. C. Bauer und den Obersteiger Erdmen⸗

1u

steuerämter vird mit einen b über die letzten Ereignisse und sprach sich dem Ministe⸗ ttät Ni roglycerin 4 Personen getödtet und mehrere 6 1 an t worden. schon zu spät, um den Direktor 1 ger, sowie die zu ihrer Rettung vorgeeilten beiden Steiger und neun retten. Man

weils erforderlichen Anzahl vo n S fad die behresenden Satzsteuer Eonstolenre aüg ernsntn d üen gegenüben n versöhnscham Summt aus, 8 Oesterreich. Wien, 17. Dezember. (W. T. B Se eeag. Fesm ehhet. h des Krieges von 8enserung 8. ie verl ittheilung des »Daily Telegraph« zufolge ist der . 85 heutigen Sitzung des Unterhauses brachte der In zwischen dem Gener ürde, veranlaßte eine Auseinanderse dümnag. Einee gleichzeitigen Angriffs auf verschiedene Wasfendepots Arbeiter, welche hatten zurückgelassen werden müssen, zurr Minister einen Gesezentwurf, betressend die Veräu en ö“ ee La Feaeeees und den Abgeorbenng unds in Wolverhampton aufgefunden worden 8 W“ Leichen, an denen die Wiederbelebungsversuche ver⸗ g Menabrea das Wort und hob fürgeis der Ministerpräsident ,Times⸗ meldet, daß am 6. November in Montevideo ein Die zur Eindämmung des Brandfeldes in den darauf folgenden

ervor, daß er nur Orkan geherrscht hat. Tagen vorgenommenen Arbeiten sind unter der umsichtigen Leitun

legramm aus Washington vom des Berg⸗Inspectors Hilt zu Louisenthal vollständig geglückt, so *

den 30. November, der Betrieb in der früheren

von Staatseigenthum i im Betrage von 15 Millionen, ei „ein. unter Zögern si gern sich daz 8 sich dazu verstanden habe, das Ministerium in inem KabelLele 8 8 at da epräsentantenhaus eine esolution schon am Sonnabend, Ausdehnung wieder eröffnet werden konnte. ꝛJ.⸗B.) Gestern trat hier n von Brennereibe⸗

Der Minister hob hervo 1..““ G G ervor, daß die bezügli 8 größtentheils seit lange zur V a 8cehet ⸗. eräußerung bestim einem Augenblick ü 8 g bestimmt seien, und war und gir Fc en be eßeen, wo die Armee desorganisirt jge h che Intervention bereits ihren Anfang 88 ri 8 1I11“ abgegeben wird, daß vehmmge padie den 14. Dezember. die Reconstructionsacte befolgen werde. „den 14. Dezember. (H. in den Räumen des Hotel Royal der Verei ovinz Sachsen, den Herzogthümern Braunschweig Haneraherssmenge zusammen, in welcher u. a.

n Bezug hierauf bereits ein Aus liege. Bei den vi 28 u spruch des Reichsrathes vor⸗ 2 eboch nochwendig fine Krstnnente Assaeteehene enafähen vommen hatte Bezüglich der innern Angelegenheiten erklaͤrte ö der Finanz⸗Minister einen Se. ge. erhalten, nicht Jes Se die Freiheit des Landes an ech der Hemnächst beantragte General Butler eine Resolution, fi behufs ve efh en von Zucker und Vranmiwein, keit mit Schärfe jeder Willkür und Zuchtlosig⸗ sche seinen dem Subsidienausschusse vorgelegten Antrag, die sizevm man. n 1 eitigung der Uebelstände, welche schwer auf den Ein⸗ sein beassen, 8 prüfen, ob die llebeistamcdl ueh siche angeleßen Fende ig veerse di se veechonhett 81“ 8 dr Provin Ferihen Heß ur e

e d er vate die En B Prã 2

gestellt, durch die Gesetze selbst oder nur durch ee nc 1 „Mittwoch, 18. Dezember, Morgens. Die vegierunss Mestatieder des Schwarnahoff ur Srache geczem tullsde

dürftigen Bewohnern jener Provinz den zweitägigen Verbrauch ihrer

nahmen lasten. Eine dritte h ingerer 1 eute eingereichte Regierun 1 gs⸗ fe fehlerhafte Anwendung verschuldet seien. Die Intervention ußische Fregatte »Augusta« und der Kapdampfer »Caffraria⸗« kupic, Brennereien an Kartoffeln zu gute kommen zu lassen. London. Bezüglich der Landungsplätze für eing eführtes ber d. J. folgende

vorlage betrifft den Zeitpunkt, i ; in Wirk nkt, in welchem die Verfassun Scesbe⸗ 1 E114““ bekefent dds Derlegma eirchenstaaͤte sei vollständig gerechtfertigt gew in hier eingetroffen G e an v 1 e id geste 1- Pesth, 16. Dezember. (Wien. Ztg.) Da eeeee. tung mehrere Süe. d zur Begründung dieser Lezelen. pefkor ad, Dienstag, 17. Dezember. Das veröffentlichte gramme aus den pagstlichen damals zugegangene Tele⸗ iudget weist eine Gesammtausgabe im Betrage von 28,831,414 E1“ sse London wurde unterm 11. Okto Provinzen à gcn gelchen vere. Phücer und eine Gesammteinnahme von 288700n Piaster vdnucg, dung fremden Viehes sind folgende Fheile der Häfen von Die Regierung hat erklärt, den projektirten Eisenbahnbau London bestimmt worden: 1) der Themsehafen, 2) der Odams Wharf nannte Landeplatz; das im Themsehafen gelöschte Vieh muß auf der er Streetford nach

Schuldeng esetz ist heute i e in der Deputirtentafel auch in d er 7 2 2 inmarsch der italienischen Truppen im Namen der London⸗, Tilbury⸗ und Southend⸗Eisenbahn üb ondon⸗, Tilbury⸗ un outhend⸗Eisenbahn üb

Spezialdebatte mit u nwesentlichen Abänderungen an ge⸗ heit und Ordnung gefordert wird. Bezüglich der Setetgget. densalls zu Stande bringen zu wollen. 2 feae urg, Mittwoch, 18. Dezember, Vormittags. 3 Forest⸗Gate und von da auf der Great⸗Western Eisenbahn nach der

nommen worden. Hierauf wurde das Gesetz ü se über das Zoll. und Handels. selorvzet emchrac dn ne nien.pgräscenn die Ansicht aus, d Et Petersb gelöst anzusehen, schon deshalb nicht 8 weilj das „Journal de w“ Die Forest hote vangportirt werd is und Konstantinope . ¹Hauptstadt transportirt werden. kr Ih b Das am Odams' Wharf gelöschte Vieh muß auf der North⸗ „road und von da auf

Bündniß in Verhandl 3 ung genommen. keine Kündi digung stattgefunden habe und die Convention über⸗ potschaf ieff, haben einen vierwöchentlichen Urlaub Woolwich⸗Lisenbahn nach der Station Barking n nach der Hauptstadt transportirt werden.

1 Die General⸗Debatte öffnet, der di atte wurde durch den Handelsminister er⸗ 1 das Zoll⸗ und Hennheltbdeon reegenden Cefegen wurfc über 5 keinen Artikel enthalte, der den Fall einer Der Fmanzmninister Lonyay brachfe weilen n grjeze; wohl aber hänse man fie nin Fenhncn ern d eng ülütenenn Sitzung der Deputirtntafel zwei Gesehentroürfe, ürer Erseennegen sösische Intervention als suspendirt ansehen sicht auf die fran. stzaltm, umn sich nach St. Petersburg zu begeben. der Great⸗Eastern Eisenbah der dem Ministerium ertheilten Ieen 68. über Erstreckung 1“ einer neuen Vereinbarung in Fra ollte die Her⸗ 1X“ , Das in den Victoria⸗Docks gelöschte Vieh muß auf der direkt Steuern guf ein Weiteres Wiertelfa nacht zur Erhebung der rde die Regierung ihr Möglichstes th age kommen, so Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten. nach der North⸗Woolwich⸗Eisenbahn führenden Straße nach der Sta⸗ tung der Zoll⸗ und Verzehr 1 r und über die Rückerstat⸗ zu schaffen, welche dem Staate 89* „„um Zustände isjoon Barking⸗road und von da auf der Great⸗Eastern⸗Eisenbahn nach gelangendem Zucker und 8 hrungsabgaben von zur Ausfuhr Allem aber werde sie darauf zuträglich seien, vor Anschluß an di eilung in Nr. 283 d. Bl. der Hauptstadt transportirt werden. Horschlaäge werden d pirituosen, ein. Die beiden Gesetzes⸗ der französischen Interventi ausgehen, die Beseitigung st üͤber das Unglück, wel Grube Kronprinz bei Das Vieh muß in der vorstehend angegebenen Weise ohne Auf⸗ i der Finanzkommission zur Vorberathun schloß mit den Worten: Sont zu erwirken. Der Minister zaarlouis am 23. v. Mts. ereignete, noch Folgendes zu bemerken. enthalt transportirt werden. Von den Wagen wird dasselbe an einer g . pollte es sich darum handeln, di Nachdem am 23. v. Mts. in Folge der Entzüͤndung schlagender Station oder an einem Platze innerhalb 1000 Yards von dem haupt⸗ 6“ Petter im westlichen Felde der Grube Kronprinz Grubenbran städtischen Viehmarkt zu Islington entfernt ausgeladen, und von da den 24. unmittelbar zum Markte oder zu dem von dem geheimen Rathe für bestimmten Platze getrieben werden.

uͤbergeben werden. September⸗Convention wieder in Kraft zu setzen, so werden wi 8 en wir zusgebrochen war, und die Abdämmungsarbeiten bis Sonntag, die Aufnahme solchen Viehes halb der Grenzen der ge-

Schweiz. Bern, 17 uns bestreben, b 1 Bern, 17. Dezember. Dur ie ei n, bessere Bedingungen zu er 18e⸗ thes ist die Ausübung der Hom zͤopaaich des 1 968 ausreichende Bürgschaff da für 1 8 zwar solche, Mittags einen im Allgemeinen günstigen Fortgang genommen hatten, geben. 8 8 chweiz weck der Convention erreicht werde: Di der doppelte wurde zu der bereits erwähnten Aufdeckung eines früher geschlossenen Alles dasjenige Vieh, welches sich inner B elgien. 8 Brüssel, 16. 1“ von fzanzösgschen Truppe 8 8 v des Färderschachtes geschnestene d5 escha den e e die n dacheen besfaden, 98 Vieh betrachtet und vees 16. ember. D che vivendi mit d i rträglicher der zuströmenden frischen Luft zu vermehren, andererseits aber auch, um ist den Bestimmungen ieser Ordre unterworfen. er Senat, welcher er römischen Regierung. glich das arsnzubringen der zur Herstellung der festen Branddämme erfor⸗ Diese Ordre trne den 4. November 1867 in .“ derlichen Materialien zu erleichtern. Bald nachher erfolgten in dem Alle gegenwärtig bestehenden Bestimmungen über das Löschen wodurch die Circulation von fremdem Vieh in den Häfen von London bleiben bis zu diesem

heute seine Sitzun zungen wieder begonnen Staatsschuld für 1868 ohne Debatt votirhe C 1“ vnbe Norwegen. Stockholm, 14. De. Nbrandfelde mehrere sehr heftige Explosionen . önigli 8 14. De⸗ Brandfelde mehrere sehr heftige osione igliche Verfügung vom 29. November sind 8 Luft in der Grube m Mertan Hänzlich alterirt wurde, jedoch ohne Tage in Kraft. ö b der Beamten oder Arbeiter hierdurch verletzt worden wäre. Stockholm, 14. Dezember. Nach einem in hiesigen Blättern sehr erhebliche veröffentlichten Bericht des Kommerz⸗Kollegium über den Handel ahre 1866, wird die in

Sachverständige angewi e . ge angewiesen worden, unter Leitung des Finanz⸗ 2 8 Er Beammten der ürbeighener, wwelche o kam es, daß die brandigen Wetter, welche eine 3 aher höchst gif⸗ und die Seefahrt Schwedens im hr zu einem Werthe von 112,910,000 Rdl.

Großbritannie X Uebe n und Irland. London, 16. Dezember 77; De j partements einen Vorschlag zur zweckmäßigsten Einrichtung Huantität von Kohlenoxydgas enthielten un FüFeen bisher davon ver⸗ diesem Jahre geschehene Einfu keinem der vorhergehenden Jahre erreicht

r den Verlust des zu 8 hörigen Transportda zur abyssinischen Expedition 5 mpfers » b ge⸗ un Raüth He sächeran scr 8 8ee 8” öbee des Sparbankenwesens in Schweden auszu⸗ Grubenb d d .v. on 3 sin wirkten, im Grubenbaue vordran en, der Mts. verlassen und befand sich am 20. Amerika. Aus somt geblieben war und den man üger für vollfängig scher ge. berehneig wesgt Joge wird zug 8 New⸗York vom 5. Dezember wird halten hatte. Insbesondere drangen dieselben auch in eine zu Tage worden ist. Die Ausfuhr wird zu einem Werthe von 107,066,000 Rdl. er ührende einfallende Strecke, welche in der Regel zum Einfahren in berechnet, und ist diese Summe 1,020,000 Rdl. geringer als im Jahre f ein durchaus frischer Wetter⸗ 1865, da die Ausfuhr eine Höhe der Werthsumme erreicht hatte, bis

lcher dieselbe früher noch nie gelangt war.

gegen Mitternacht bei nebelhaft em W ie di zi etter, wie die Offiziere gemeldet, daß eine Resolution beim Kongreß eingebracht sei Grube dient und durch welche ste zu we t aufgedeckt war,

laubten, etwa 198 Meil * lötzlich zertheilte sich der Nebel,; der Küste auf seinem Kurse. worin diejeni b ebel, in 8. rin diejenigen Theile d a Kebel, in geringer En b e der Botscha 1— 8 viisf im nächsten Asgenkli ke j ö vföme kongre Pefölate Politik 1“ 1 6 stom einfällt. 8 Klippen. Die Ka darauf zuhielt, auf die empfohlen bezeichnet werden und dem 800 es Kurze Zeit darauf, nachdem der Förderschach öö1 e war schnell vorüber, nach drei General Verweise Ausdruck zu 1 86 8 Vergweree diregttor, en und . e ffeher durch jene 3 8 at mehrere vom General Morris in St in die Grube, um die zur Abdämmung des Brandfeldes er⸗ rece in die Grube nnlich zu leiten. Es hatte sich zu dieser Seit Königliche Schauspiele. ch nicht be⸗ Donnerstag, 19. Dezember. Im Opernhause. Akten nach dem

Stunden war der D ampfer zerschellt. Ge Von der Mannschaft Louisiana entlassene Gerichtsbeamte wieder eingesetzt forderlichen Arbei 4 1 2 die Veränderung der Wettercirculation in jener Strecke b v L163 stellung) Die JZuͤdin. Große Oper in 5 errn von Lichtenstein. Musik

(225. Vor⸗

88 Personen waren an Bord haben nur 40 i Die C ihr Leben ge⸗ A ge ie Convention von Alabama hat eine Ordonnanz votirt, t Beamt merkbar gemacht, so daß die genannten vier Bea gemacht, s 8 g Ulständig sicher vordringen konnten.

rettet und auch diese mei ist auf Schiffstrüm 1 der Boote der ersten Zerstörung va 8 mern, da nur eines durch welche alle Civilgerichte, mit Ausnahme des Obertrib ribu⸗ ;

ziehenden Luftstrome anscheinend vo

Frankreich. Paris 8 nals, des Vormundschafts⸗ und Criminalgeri heutige „Moniteure versffet 18. Dezember. (W. T. B. werden. General Pope hat d inalgerichts, aufgehoben A de aner Dämme gekommen waren, welche den Französischen des Scribe, vom Freih Präfekten ein Cirkular des 5 nSir 89 Sitzungen zu C“ den Rath ertheilt, feischer Luft in das westliche Feld hindrängen sollt von Halévy. Ballet von Hoguek. Recha: Fr. Harriers⸗Wippern; richtet sich gegen die v 8 le Poliher Kommissaͤre. Dasselbe urch, daß die Handlungsweise der C e sein Verlangen da⸗ merkten sie, daß derselbe durch eine der stattgefundenen Exp Eleazar: Hr. Wachtel. 1 Ansicht, nach welcher es v. en Journalen neuerdings geäußerte sation des Südens beeinträchtige onvention die Reorgani⸗ undicht geworden war und in Folge dessen der frische Luftstrom von Mittel⸗Preise. 8 Machtvollkommenheit der Polizei nicht gestattet sei, aus eigene „Die Convention von Virgini jer aus nicht mehr den vorgeschriebenen Weg verfolg⸗ Der Direktor Im Schauspielhause. (246. Abonnements⸗Vorstellung.) sich nicht um ei it irgend Jemanden zu verhaften, f 7. r zu ihrem Präsidenten erwä G hat den Richter Underwood auer ließ nun jenen Damm durch den Steiger Römer und den Die Karlsschüler. Schauspiel in 5 Akten von H. Laube. ein Verbrechen handle, welches von d uöu1““ 8 1 8 1 Aufseher verdichten und fuhr inzwischen mit dem Ober⸗ Mittel⸗Preife. en Assisen steiger Erdmenger weiter vor, wobei ihnen indessen der frische Ireitag, 20. Dezember⸗ Im Opernhause. (2266 Vorstel⸗ nic ve. vS- 8. b Zu 9 85 lung.) Orpheus und Eurydice. Oper in 3 Akten von Moline, ofs hatten, Feeräfesen un eschloß nun rasch aus dem Französischen von J. D. Sander. Musik von Gluck. Orpheus: Fr. Jachmann. Hierauf: Thea,

abzuurtheilen sei. Der Polizei⸗Präͤ⸗ . olizei⸗Präfekt hält es für Telegraphische Depeschen G ee aeh jene einge n vn 3 en 1 eien gen Wetter im Vordringen begriffen aten jedoch zu rasch nach und Ballet von Hoguet. Ballet in 3 Bildern von Paul Taglioni. hea: Frl. David.

solche che Theorieen zurück zu weisen, welche darnach angethau Wetter folgten 888 nußten zurückbleiben, oder: Die Blumenfee,

seien die öffentli ffentliche Meinung z2 zureizen und zu beunruhi g zu verwirren, die Bürger auf⸗ Z2aus dem Wolff'schen higen und die Polizeibeamten einzu⸗ schen Telegraphen⸗ Bürean. serg breseheee Erd er Direktor Bauer und Obersteiger rdmenger 1 3 Anstrengung nicht gelang, Musik von Pugni. T

schüchtern. Das Cirkul Schweri V 1115 rkular bezweckt de 99 Schwerin, Mittwoch, 18. missäre daran zu erinnern daß sie Polizei Kom⸗ gestrigen Landtagssitzung 8 E Morgens. In der it g und die gebie⸗ liche Antwort auf die in der S erg wurde die landesherr⸗ dieselb en desset eschn 8 9 6 Mühe konnten diese sich ittel . teuerfrage gefaßten Beschlüsse elbst se schaffen. Mit te, n wülgause (247ste Abonnements „Vorstellung.) ommen waren un 8. Schauspiel in 5 Aufzüger 1

terische Pflicht haben sowie alle diejenigen, alle in flagranti ergriffenen Verb ertheilt gen, welche die öffentli rbrecher, ilt. Der Großherzog ni⸗ jch. verhaften die öffentliche Ordnun scha 08; zog nimmt die Bew 1 nenr die zuständige Behörde zu hich staren, u sdasg h Befriedigung entgegen und forberr degüns de tiitepe „Als die beiden zu Tage gekomme und erzählten, daß der Das Testament eines Sonderlin Beamten zu sarken W“ sein, das Vertrauen hes unset⸗ Der 1ce h 81o. Bewilligung a a ge Frreche und 8s Hearsia 1. de Fenes särgeaben snen 8 mit theilweiser Benutzung des omans: »Der gemeinschaftliche 1 8 na 1 2 9 entwr 8 e. . 3 nzahl von Beamten un ergleute b 1. ; irch⸗MPfei 1 gestört zu vollziehen, 8 5 ihre Obliegenheiten un⸗ des Norddeutschen Bef die Freizügigkeit im Gebiete die Zurtckgebliebenen zu retten. Sie konnten aber nicht mehr bis zu Freund« von Boz (Dickens), von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. allgemeine Wohl, sowie mit Nuhe ei mit Hingebung für das Haag, Dienstag 17 8. angenommen. der Stelle vordringen, wo jene lagen, weil inzwischen die brandigen Mittel⸗Preis e. 1“ wissenhaftester Beobachtung de e und Mäßigung und in ge⸗ der Ersten Kammer haben ezember, Abends. Die Sectionen Wetter schon zu weit vorgedrungen waren, und stürzten mehrere derselben ö1“ G r gesetzlichen Formen vorgehen. den provisorischen K. Sen beschlossen, den Antrag zu stellen, betäubt nieder. Da es nachfolgenden Beamten gelang, von diesen Während der Monate Januar, Februar nd März 1 Italien. Florenz, 17. Dezember In der Deputirt ggen. Man hofft d b ö“ Diskussion zu bewilli⸗ wieder Einige herauszasch ge⸗ 6 filten wiederhohbenemg 1 werden im * des 1. SSg Ea85 2 utirten⸗ een inisterkrisis ng in die Grube 1— 5 ösi nter 1 es Herrn en⸗ beschleunigen. igung der Ministerkrisis zu dr brondige Wetter den einfallenden Wetterstrom ganz zurück⸗ ungen unter der Leitung He rängten und durch die eehe⸗ 5 egeeen Fbnder. Die Vorstellungen nehmen ihren Anfang am 1. Januar 8 in] und besteht die engagirte Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern:

kammer wurde die D ü ebatte ü Der Abgeordnete Depretis 1“ fortgesetzt. London, Mi en Ausführungen einen castle „Mittwoch, 18. Dezember, Morgens w⸗ E 8 e sind durch die zufällig herbei 1 1312 13““ v 8 schachtes bewirkt hatte, daß durch die Fahrstrecke wieder frische Luft in

8 B