4902
Berlin, 26. Dezember. (Nichtamtlilche Getreidebörse.) Weizen loco 85 — 102 Thlr. aach Qual., bunt poln. 93 Thlr., weiss- bunt do. 100 Thlr. ab Bahn bez., pr. Dezbr. 86 Thlr. bez., April-Mai 88 — ¼ Thlr. bez.
Roggen loco 77 — 80pfd. 73 — 74 ¼ Thlr. ab Bahn bez., pr. Dezem- ber 74 ½ — 73 Thlr. bez., Dezember-Januar 73 ½ — 72 ¾ Thlr. bez., April- Mzai 72 ⁄. — ½ — ½ Thlr. bez. u. Br, ½4 G., Mai-Juni 73 ½ — 73 Thlr. bez. Gerste, grosse und kleine, 48—57 Thlr. pr. 1750 Pfd.
Hnfer loco 30 — 44 Thlr., sebles. 32 ½ -33 Thlr. ab Bahn bez., sächsischer 33 ½ — 33 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. Dezember 32 ½ Thlr. Br., ¼ G., April Mai 33 ½ — 33 — ½ Thlr. bez.. Mai-Juni 33 ¾ — ½ Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 70 — 80 Thlr., Futterwaare 63 — 69 Thlr.
Rüböl loco gefrornes 10 ½. Thlr. bez., pr. Dezember u. Dezember- Januar 105⁄12 Thlr. bez., Januar -Februar 10 % Thlr. bez., April-Mai 10 ¾ Thlr. Br., 8˖ G. 1“ 8 v““
Leinöl loco 13 Thlr. Br. 8 8 Spiritus loco ohne Fass 20 Thlr. bez., pr. Dezember, Dezember- Januar u. Januar-Februar 20 ½12 — 19 42 Thlr. bez. u. G., 20 Br., April- Mai 20 8⁄ — 9⁄½¶ ꝙThlr. bez, Mai-Juni 20 412 — ¼ Thlr. bez.
Weizen loco und Termine ohne Aenderung. Gek. 6000 Ctr. Rog- gen-Termine unterlagen heute besonders für den laufenden Monat stär- keren Anerbietungen, welche durch vielseitige Hausse Realisationen her- vorgerufen wurden. Der Preisrückgang hierfür beträgt neuerdings ca. 1 ½˖ Thlr. pr. Wspl., wogegen die späteren Sichten ihren gestrigen Preis- stand ziemlich behaupteten und nur wenig im Preise nachgaben. Der Deport hat sich NerTafch wesentlich verringert. Gek. 2000 Ctr. Hakfer loco u Termine behauptet. Gek. 600 Ctr. Rüböl blieb auch heute ganz unbeachtet, Locowaare musste wegen Mangel an Kauflust billiger erlassen werden, dagegen Termine ganz ohne Handel. Gekünd. 100 Ctr. Spiritus bleibt fortdauernd geschäftslos und war bei matter Stimmung neuerdings biliger. Kauflust. Gek. 10,000 Ort.
Berlin, 19. Dezember. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten- Mäkler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 85 — 101 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 1 diesen Monat 86 ½ Br., April-Mai 1868 89 à 88 ¾ bez., Mai-Juni 90 Br.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 73 ¾ — 74 ¾ bez., pr. diesen Monat 75 ¼ à 74 ¾¼ verk., Dezember-Januar 73 ½ bez. u. Br., 73 ¼ G, April-Mai 73 ⅓ à 73 bez. u. G., 73 ¼ Br., Mai-Juni 73 96 bez. Gekündigt 5000 Ctr. Kündigungspreis7? 5 Thlr.
Gerste pr. 1750 PfHd., und kleine, 47 — 57 Thlr. Qualitäl.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 31 ½ — 33 ½˖ Thlr. nach Qualität, 32 ¼ bis 33 bez., pr. diesen Monat 32 ½ bez., Dezember-Januar 32 ½ Br, April-Mai 33 ¾ Br. u. G., Mai-Juni 34 Br., Juni-Juli 35 Br. Geküondigt 3000 Ctr. Kündigungspreis 32 ½ Thlr.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 65 — 78 Thlr. naech Qualität.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco flüssiges frei Haus 10 ½ u. 105% bez., pr. diesen Monat 10 à 10 %2 bez., Dezember-Januar 10 ⁄2 à 105782 bez., Januar-Februar 1868 10 2 bez., 10 ½ Br., 10 ⁄2 G., April- Mai 10 ½ bez. u. Br., 10 ½ G. Gekündigt 100 Ctr. Kündigungspreis 10 7⁄2ͥ Thlr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 20 ⁄0 à 20 bez., pr. diesen Monat 20 ¾ à 20 ¼12 bez. u. G., 20 ¾ Br., Dezember-Januar 20 q à 20 1%½ bez. u. G., 20 ¼ Br., Januar-Februar 1868 20 ¾ à 20 ⁄2 bez. u. G., 20 q8 Br., April-Mai 260 8˖ à 20 ¾8 bez. u. G., 20 ¾ Br., Mai-Juni 21 bez. u. Br., 20 412 G., Juni-Juli 21 ⅓ Br., 21 ¾ G. Gekündigt 20,000 Qrt. Kün- digungspreis 20 ⅞ Thlr. 1“
Berlimn, 20. Dezember. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.
Im Metallgeschäft hat sich gegen die Vorwoche in den Umsätzen sowohl, als auch in den Preisen fast nichts geändert; auf den eng- Märkten sind Warrants etwas niedriger, Verschiffungseisen be-
auptet.
. Roheisen gute und beste Marken 47 à 49 Sgr., eng- lisches 41 ¾ à 42 ½ Sgr. hier, schlesisches Holzkohlen-Roheisen 41 à 42 Sgr., Coaks-Eisen 34 ½ à 35 Sgr. loco Hütte.
Eisenbahnschienen zum Verwalzen 47 à 48 Sgr., Stabeisen wie vorwöchentlich.
Kupfer, Verkäufer sind noch immer zahlreich am Markt, jedoch lässt die Qualität des zu verkaufenden Kupfers oft sehr viel zu wün- schen übrig, gute Sorten englisches und amerikanisches 26 ½ à 27 ½ Thlr.
Zinn, Banca- 32 à 32 i Thlr., Lamm -Zinn 32 à 32 ¼ Thlr. i Posten.
Zink ohne Umsatz, Marke W. H. hier bei grösseren Partien 7 à 7 ¼⁄2 Thlr., untergeordnete Marken ¼ à Thlr. 8e
Blei unverändert, Tarnowitzer 6 5 Thlr., Goslaer 6 ¾ Thlr., sächsisches 6 42 Thlr. und spanisches 7 Thlr. bei grösseren Posten.
Kohlen und Coaks geschäftslos, Nusskohlen nach Qualität 18 à 19 Thlr., Stückkohlen 18 à 21 Thlr., Coaks 17 à 18 Thlr. pro Last, westfälischer Coaks 17 Sgr. pro Ctr. frei hier.
Danzig, 19. Dezember. (Westpr. Ztg.) Der heutige Weizen- markt war sehr flau bei gedrückten Preisen, namentlich für mittel und abfallende Ga tungen. Der Umsatz belief sieh auf 50 Lasten. Es wurde bezahlt: Bunt 114—5pfd. 600 Fl., 116 — 7pfd. 630 Fl., 118 — 9pfd. 685 Fl; Sommerweizen 129 — 30pfd. 710 Fl.; fein hell- und hochbunt 123 pfd. 720 Fl., 124pfd. 740 Fl., 125 — 6pfd. 770 Fl., 127 — 8pfd. 775 Fl., 129pfd. 785 Fl., 128—9pfd. 787 ½ Fl. per 5100 Pfd. Roggen unverändert 110pfd. 504 Fl., 114 — 115pfd. 519 Fl., 118pfd.
grosse nach
—
528 FI, 533 FI, 119 —120pta. 539 Fi, 120pfd. 540 Fl., 122 —1239 c.
550 Fl. per 4910 Pfd. Grosse Gerste 113 pfd. 399 Fl., kleine Gerste 107pfd. 396 Fl. per 4320 Pfd. Weisse Erbsen nach Qualität 468 Fl 472 Fl. per 5400 Pfd. Rothe und weisse Kleesaat, so wie Thymothee wie gestern. Spiritus 21 Thlr. per 8000 pCt. Tralles. Stettin, 20. Dezember, 1 Uhr 21 Minuten Naechmittags. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers) Weizen 86—97 bez., Dezember 93 Briek⸗ Frübjahr 95 ¾ bez., 95 ½ G. Roggsn 72 ½ — 74, Dezember 73, Frühjahr 73 ¼ — 73 ⅞ bez. Rüböl 10 ¾ Br., Dezember 10 G., April -Mai 10 ⁄¾ Br Spiritus 20 ⁄à bez., Dezember 19 4% G., Frühjahr 20 ¾ Br., 20 ⁄ G. Eoseza, 19. Dezember. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffel = 2000 Pfd.) pr. Dezember 68 ¾ — 68 ½, Dezember 1807 und Januar 1868 68 ½ 68 ¾. Januar-Februar 1868 —, Februar-März 1868 —, März- April 1868 —, Frübjahr 1868 69 ½ — 60 ¾. Spiritus (pr. 100 Quart. = 1-n8 ö Quart, pr. Dezember 19 anuar 186 „ Februar 1868 19 ½6, März 1868 19 ¼, April 186 Mai 1868 20 “ Breslau, 19. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 ½ — ¼ bez. Fu. G., 712 Br. Weizen, welsser 00 — 113 Sgr., gelber 100 — 110 Sgr. Roggen 85— 87 Sgr. Gerste 53 — 65 Sgr. Hafer 35 — 37 Sgr. Magdehurg, 19. Dezember. (Magdeburger Ztg.) Weizen 90 — 88 Thlr. Roggen 77 Thlr. Gerste 50 Thlr. Hafer 32 — 31 Thlr. — Kartoffel-Spiritus 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass 20, 19 ½8 Thle. Cöln, 19. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Schneewetter. Weizen behauptet, loco 9.25, pr. Dezember 9.5, pr. März 9.9, pr. Mai 9.10. Roggen still, loco 8.5, pr. März 8.1, pr. Mai 8.2 . Rüböl matt, loco 12 ⁄1% pr. Mai 12 ¼⁄. Leinöl flau, loco 12 ¼10. Spiri- tus loco 24 ½. Hamburg, 19. Dezember,
1 47
Nachmittags 2 Uhr 30 Miauten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco ohne alle Kauflust. Roggen auf Termine fester. Weizen auf spätere Ter- mine beachteter. Weizen pr. Dezember 5400 Pfd. netto 166 Bancothaler Brief u. G., pr. Dezember-Januar 164 Br. u. G., pr. Frühjahr 167 Br. 166 G. Roggen pr. Dezember 5000 Pfd. Brutto 137 Pr, 136 G., 8. Dezember-Januar 131 Br. u. G., pr. Frübjahr 132 Br., 131 G. üböl unverändert, loco 22 %, pr. Mai 23 ⅛. Spiritus zu 29 ½ angeboten. Kaffee lebhafter, verkauft 2200 Sack Rio zur Verschiffung. Zink sehr geschäftslos. Aumsterdan, 19. Dezember, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen loco unverändert, auk Termine 1 ½ Fl. niedriger. Rüböl pr. Mai 37 ⅛, pr. No- vember-Dezember 37 ½.
Auntwerpen, 19. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum-Markt. (Schlussbericht). Ruhig. Raffin., Type weiss, loco 45 ⅓ à 46 bez., 46 Br., pr. Dezember 45 bez, 45 ¾⅔ Br., pr. Januar- Februar 45 ½ bez.
ELondon, 19. Dezember, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Vieh- warkt. An Hornvieh waren 1620 Stück am Markt. Das Geschäft darin lebhaft, fremde Zufuhren Klein. Schaafe 4020 Stück, lebhaftes Geschäft, Preise eher fester, fremde Zufuhren gering. Preise pr. 8 PfAd. für Hornvieh 3 Sh. 10 Pce. à ¼ Sh. 6 Pce., für Feßaafe 3 Sh. 10 Pee. à 4 Sh. 6 Pce.
Liverpool (via Haag), 19. Dezember, Nachmitt. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Fester Niarx6
New-Orleans 7 ⅞, Georgia 7 ¼⅞, fair Dhollerah 5 ½, middling fair Dhollerah 5 ½, good middling Dhollerah 5 ⅞, Bengal 4 ½, good fair Bengal 5 %, New fair Ogmra 5 ¾, good fair Oomra 6, Pernam 7 ⅞, Smyrna 6.
Paris, 20. Dezember, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Dezember 93.00, pr. Januar-April 93.00, pr. Mai-August 93 00. Mehl 1“ 99.00, pr. Januar-April 87.50. Spiritus pr. Dezember
Odessn, 19. November, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ghirka- weizen pr. Tschetwert à 10 Pud 13 Rbl. 60 K Roggen, Gerste und Hafer umsatzlos. Leinsaat pr. Tschetwert à 8 Pud 20 Pfd. 12 Rbl. 95 K. Getreidegeschäft und Frachten unverändert. Papier reichlicher vorhanden. — Man erwartet Thauwetter.
(Wolff's Tel. Bur.)
New -York, 19. Dezember, Abends. (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 15 ⅞. Philadelphia, 19. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlan- tisches Kabel.) Petroleum raffinirt, Type weiss, 55. “ 8
“
und Aetien-Börse.
E16“
Fonds-
Berlin, 20. Dezember. Die Stimmung der heutigen Börse war ünstiger, wie auch in Paris und Wien die Haltung fester geworden. och war das Geschäft noch nicht eben belebt und die Course niecht so
viel besser, theils der nahen Feiertage wegen, welche stets das Geschäft schon vorher abzuschwächen pflegen, theils der grossen Hausse-Engage- ments wegen, welche die Speculation etwas zurückhalten. Daher blieben die Speculationspapiere im Ganzen, wenn auch gut behauptet, doch mehr vernachlässigt; das Pariser Telegramm, welches wieder von der Anleihe sprach, fand nicht rechten Glauben und blieb daher ohne Einfluss. Preussische Fonds waren fest bei geringem Verkehr; Italiener wurden auf Zeit viel gehandelt; Amerikaner waren fest, Russen wenig beachtet. Franzosen, Lombarden, Credit, und von anderen Bahnen wurden Ober- schlesische und Rheinische viel geh andelt, und Görlitzer waren beson- ders beeliebt und steigend. Rumänen 63 ¾ Br.
Breslaun, 19. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 84 ⁄¾3 Br., 83 ⁄2 G. Freiburger Stamm-Actien 122 ¼ Br, Obershlesische Actien Litt. A. n. C. 198 bez. u. Br.; Litt. B. 178 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obli-
gationen Litt. D., 4proz., 85 ⅜ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 94 Br.; do. Litt. E.
11“ 11“ 1“ 18½ Br.; do. Litt. G. 92 ¾ Br. Oderberger Stamm-Actien 74 ¼ bez. Neisse- Brieger Actien 92 ⅞ Br. Oppeln-Tarnow. Stamm-Actien 72 ¼ G. Preuss. 5nroz. Anleihe von 1859 103 ½ Br. . 1 Festere Stimmung bei etwas besseren Coursen einzelner Specula- jonspapiere, jedoch . beschränktem Geschäft 1 Frankfart a. M., 19. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. Wolff's Tel. Bur.) Träges Geschäft. Nach Schluss der Börse: Kredit- gctien 178, Staatsbahn 235. Ziemlich fest. . 1 (Schluss -Course.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel 105. Hamburger Weehsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ¾. pariser Wechsel 95 ½. Wiener Wechsel 97 ½. 5proz. österreichische anleihe von 1859 60 ⅛. Oesterr. National-Anlehen 52 ¾. 5prozentige Hletalliques —. Oesterr. 5proz steuerfreie Anleihe 47 ¾⅞. 4 ⁄prozentige Netalliques 39 ½. Finnländische Anleihe 82 ½. Neue 4 ½prozent Finnländ. pfandbriefe 82 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier 6 proz. Ferein. Staaten-Anleihe pro 1882 76 ¼. Uesterr. Bank-Antheile 656. desterreichische Kredit-Actien 178. Darmstädter Bank-- Actien 205. Ebein-Nahebahn —. Meininger Kredit-Actien 93 ¼. Oesterreichiseh- fanz. Staats-Eisenbahn-Actien 235 ½. Oesterr. Elisabeth-Bahn 113. Zöhmische Westbahn-Actien —. Ludwigsh.-Bexbach 154. Hessische Iudwigsbahn 128 ½. Darmstädter Zettelbank 245 ½. Kurhess. Loose 52 ½. payerische Prämien-Anleihc 99 ½. Neue Badische Prämien-Anleihe 96 ½. Badische Loose 51 ½. 1854er Loose 61 ⅛. 1860er Loose 68 ⅜. 1864er e 72 ½. 1s, mbfurt a. M., 19. Dezember, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Sehr geschäftslos. Amerikaner 76 ⅔, Kredit- Actien 178, steuerfreie Anleihe 48 ⅛, 1860 er Loose 68 ⅔, Staatsbahn 235 ½ Hamburg, 19. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Lebhafter und fester. Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 84 ¼. National- Anleihe 54 ¼. Oesterreichische Kredit-Actien —. Oesterreichische 1860er Loose 68 ¾. Staatsbahn 497. Lombarden 349 ¾. Italien. Rente 43 ½. Vereinsbank 110 ½. Norddeutsche Bank 119. Rheinische Bahn 1175. Nordbahn 95. Altona-Kiel —. Finnländische Anseihe 81. 1864er Russische Prämien Anleihe 96 ¼. 1866er Russische Prämien-Anleihe 92 ½¼. bproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69 Disconto 2 ¼ pOt. Hamburg, 20. Dezember, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Das Saldo der hiesigen Bank hat um 130,000 Mark Banco zugenommen. Leipzig, 19. Dezember. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- ig-Dresdener 295 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 38 Br.; do. Lit. B. —. Nagdeburg-Leipziger Lit. A. 260 G.; do. Lit. B. 88 Br. Thüringische 131 ½ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. WMei- marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —. Wien, 19. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich fest. (Schluss- Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 57.60. 5 prozent. Metalliques 55.80. 4 ½ůproz. Metalliques 18Her Loose 74.75. Bankactien 679.00. Nordbahn 169.50. Natio- nal-Anlehen 65. 65. Kredit-Actien 184.20. Staats - Eisenbahn- Actien-Certifikate 241.30. Galizier 204 50. (zernowitzer 168. 50. London 121.50. Hamburg 89.75. Paris 48. 30. Frankkurt 101.60. Amsterdam 101.50. Böhmische Westbahn 146.50. Kredit-Loose 128.75. 1860 er Loose 82.30. Lombardische Eisenbahn 169.25. 1864er Loose 75.40. Silber-Anleihe 72.50. Anglo-Austrian-Bank 110.75. Napo- leonsd'or 9.71 G. Dukaten 5.76 ½. Siber-Coupons 119.50. Wien, 19. Dezember. (Wolfl's Tel. Bur). Abendbörse. Weni geschäft. Kredit-Actien 184.20, Nordhahn 169.50, 1860er Loose 82.15, 1864er Loose 75 00, Staatsbahn 211.80, Galizier 20 4.50, Lombarden 169.50, Napoleonsd'or 9.71. Wien, 20. Dezember, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. (Vorbörse.) Kredit-Actien 184.30, Oesterreichisch- französische Ftaatsbahn 241.80, 1860er Loose 82.30, 1864er Loose 75.10, Böhmi- zehe Westbahn —, Galizzier —, Lombardische Eisenbahn 169.25,
Napoleonsd'or 9.70 ½, Steuerfr. Anl. —, Franz-Josephbahn —.
— .
Anleihe de 1864 —.
735,780) Pfd. St.
Bank-Actien 678 00.
— -—— —
20 Dezember. (Wolfl's Tel. Bur.) 5 proz. Metalliqunes 55.70. Nordbahn —. National-Anlehen 65.75 Actien 184 30. Staats-Eiscnbahn-Actien-Certisicate 242 10 Ga- lizier 204.50. London 121.30. Hamburg 89 60. Paris 48.25. Böh- mische Westbahn 146.50. Kredit-Loose 128.75. 1860er Loose 82.40. Lombard. Eisenbahn 169.50. 1864er Loose 75.10. Silber-Anleihe 72.50. Amnsterdazn, 19. Dezember, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)
5proz. Metalliques Lit. B. —. 5proz. Metalliques 45 ½. 2 ⅛ proz. Metalliques 22 ½. Oesterreich. National-Anleihe 50 ¾. Oezterreichische 1860er Loose 404. Oesterr. 1854er Loose 73 ½. Silber -Anleihe 56 ⅞. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 41 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 83 ⅞. Russ.-Englische Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 57 ⅞. 5proz. Russen VI. Stieglitz 70 ½. 5 proz. Russen de 1864 83 ⅛. Russische Prämien-Anleih“ von 1864 196. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 186. Russische Eisenbahn 184 ¼. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 76 ½⅞.
Petersburger Wechsel 1.57. Wiener Wechsel 96 ⅓.
Rotterdam, 19. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Woff's Tel. Bur.) Fest.
Holl.é wirkl: 2 ½proz. Schuld -Obligationen 53 ⅞. Anleihe 50 ⅛. Oesterreich. 5proz. Metalliques 45. Oesterreich. Silber- Anleihe 1864 —. Russische 6. Stieglitz -Anl. Russ. Eisenbahn 187.25. Russische Prämien-Anleihe 184.00. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleibe 76 ⅛. Inländische 3proz. Spanier 34 ¼. London 3 Monat 11.87. Paris 3 Monat 47.15.
London, 19. Dezember, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Consols 92 ⁄. 1 prozent. Spanier 36 ⁄2. Sardinier —. Italienische 5proz. Rente 45 ℳ%. Lombarden 14. Mexikaner 15 ⅞. 5 proz. Russen de 1822 86. 5prozent. Russen de 1862 85. Russische Prämien- Russische Prämien-Anl. de 1866 —. Silber 60 ⅛. Türkische Anleihe de 1865 33 ½. 6 proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 72 ⁄%.
London, 19. Dezember, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Bank- ausweis. Notenumlauf 22,888,620 (Abnahme 512,295), Baarvorrath 21,9 40,709 (Zunahme 277,152), Notenreserve 12,898,375 (Zunahme
—
Wien
(Anfangs-Course.)
Geschäftslos. 1854er Loose Kredit-
Oesterr. National-
London, 20. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangs-
Course.) Consols 92 2%, Amerikaner 72, Italiener 45 ½¼.
Paris, 19. Dezember, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) 3proz. Rente 68.75, Italienische Rente 45.40. Bankausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 8 7⁄16, Guthaben des Staatsschatzes um 1 4%, laufende Rechnungen der Privaten um 9 ¼ Millionen Fres. Vermindert: Portefeuille um 1 ⅛¼, Vorschüsse auf Werthpapiere um ½¼ % Notenumlauf um 8 ⅛ Mill. Fres. Paris, 19. Dezember. Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Besser, aber unbelebtes Geschäft. Consols von Mittags 1 Uhr waren 92 ⅞ gemeldet. — Wetter schön, aber kalt. Schluss-Course: 3prozentige Rente 68.65 — 68.75. Italienische 5proz. Rente 45. 47 ½. 3proz. Spanier —. 1prozentige Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 506.25. Credit- mobilier- Actien 166.25. Lombardische Staats-Eisenbahn-Actien 350.00. Oesterr. Anleihe de 1865 330.00 pr. ept. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 n)ngest.) 81 ½. “ garis, 20. Dezember, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Stimmung unbelebt. 3proz. Rente 68.75, Italieniseche Rente 45.60, Lombarden 350.00, Staatsbahn 507.50, Amerikaner 81 9⅛. Odessa, 19. Dezember, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wechseleours auf London 7.25. Wechselcours auf Marseille 347 ½. New-York, 19. Dezember, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechselcours auf London in Gold 110 ⅛, Gold- agio 34, Bonds 108 ¾, IHHlinois 132 ½, Eriebahn 73 ⅞.
Lins- 8 termin. 8 8
Zns-
termin.
Staats-Anl.
dito v. 1867
Geld-Cours. Wechsel vom 19. Dezember 1867. Amstrrdam 250 Fl. sKurz. 143 bz
dito J250 Fl. 2 Mt. [142 ½ bz Hamburg 300 Mk. Kurz. [151 ¾ bz dito 300 Mk. 2 Mt. 151 bz London .1 L. Sterl. 3 Mt. 6 24 bz Paris .300 Fr. 2 Mt. 81 ¼ bz Wien, öst. Währ.]10 Fl. 8 Tages83 ¾ bz dito 150 Fl. 2 Mt. [83 bz Augsb., südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 G Frkf. a. M., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 G
Leipꝛi „ in Crt. im 14 Thlr.-F. 100 Thlr. 8 Tages99 G 2 Mt. 99 6 G
eipzig, in Crt.
im 14 Thlr.-F./7100 Thlr. 3 Wch. 93 bz 3 Mt. 91 ½8 G
etersburg 100 S.-R. 8 Tage83 ⅞ bz
dito 100 S.-R. 90 S.-R. 100 Th. G.8 Tagesll 1¼ bz . Zins- E termin.] 51/4 u10196 ¼ bz 1/1 u. 7. 1102 ¼ bz 96 ½¾ bz 96 ½⅞ bzZ
dito
dito
dito dito
dito Ostpreussische.. dito dito Pommersche dito Posensche... dito G“ dito Sächsische.
Bremen...
Preussische Fonds.
Frerwil e Anseihe .. Faats Aal. v. 1859 dito v. 1854, 55, 57 dito 1859
dito dito
1
dito v. 1850, 1852 dito v. 1862
Staats-Schuld-Scheine .... Pr.,--Anl. v. 1855, à 100 Thlr.? Hess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversch. Oder-Deichbau-Obligation. Berliner Stadt-Obligationen
Schuldversch. d. B. Kaufm. Kur- und Neumärkische
neue 00
Schlesische ,
V neue 9 2 292 22 22 v. 1856. 8 bz Westpreussische 8
24/1 12182 bz 1/1 u. 7. —
1/4 u 10196 ¼ bz Westpreussische dito [96 ¼ bz. dito dito 90 dito dito.. dito Kur- und Neumärkisch dito [90 bz Pommersche 1/1 u. 7. 83 ½ bz Posensche. 1/4. [115 ½⅞ bz Preussische. r. Steks53 etw. bz Rheinische u. Westfäl. 1/5 u 1178 ⅜ B /1 u. 7. 90 9 G 1/4 u 10 10 1 ⅛ bz 1/1 u. 7. 96 ½ bz dito 80 bz dito [100 ½ bz 1/1 u. 7. 76 bz dito 85 ¾ bz
24/1 122 — 83 ½ bz
dito
dito [90 ½ bz dito 76 x⅞ bz dito 86 bz dito — dito 1/1 u. 7. dito 24/1 12 dito dito dito
Pfdbr.
3— dito [90 ½ bz 14 u10190 bz dito [90 bz u. B dito [89 ¾ bz dito 89 ½ B dito [92 ½¼ bz dito [90 58 B dito 191 B
Rentenbriefe.
—=
Bank-Antbeile u. Hypotheken-Papiere.
Div. pro 18668 Lins- 688
88 gr termin. Preuss. Hyp.-Antheil- Certificate (Hübner) Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp.- A.-G. (HIansemann) Unkündb Hypoth-Br. d. Pr. Hyp.-Aect.-B. (Hencke). 1/1 u. 7. Pr. Bank-Anth.-Sch. do. Bank d. Berl. Kassenv. 1/1. Danziger Privat-Bank do. Königsbrg. Privatbank Magdebrg. Privatbank Posener privatbank. 8 Pmm. Rittersch. Privb.
8 —
2,1 ut0s100 ⅛ bz
8—
—68SS-n
8be
155 ½ etw. 162 8 112 ⅓ 112 ⅞ G 87 ½ etw. bz 101 G 92 B
2Aο8
△
—
8