. 8 998 8 4909 geace d Sheeht Ah sgtt. »Geschwister Reifferscheidt« gebildet worden, die in den vorigen Stand, in Person oder dur bri itimi zubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nich dden 4. November 1867 in öffentlicher 9 der beiden Theilhaberinnen einzeln berechtigt st. vollmächtigte an hiesiger Zertelen ⸗ern 2 brkhe genritimirt 5 - laa gcha otberg aus den Kaufgeldern Befriedigung egen. Gegenwärtig: Saäarbrücken, am 12. Dezember 1867. “ rungen gehörig anzumelden und zu bescheinigen, darüber mis 8 8 sch ihren Anspruch bei dem Süushaafons esiggts e heiran * atsrichter Schwiening. 11“ 8 Der Landgerichts⸗Secretir 8 der Person des Herrn Advokat Ferdinand Schmidt in Leipzig bezein beDie dem Aufenthalte nach unbekannten w- gs geach — modo Auditor von Stietencron. 1“ b Binger. 1M“ ten Konkursvertreter, sowie der⸗ riorität halber unter sich recht ]) Frau Professor Schweigger, Caroline geborn Berner zu Witten, seßt zu Elberfeld, Klägerin⸗ In Folge Anmeldung ist bei Nr. 10 des Gesellschafts⸗Registers verfahren, dieses Verfahren binnen sechs Wochen zu beschließen, ung deren Erben, iedrich Schnitzter und der Rentier Friedrich der Wittwe Be v.-R eingetragen worden, daß jeder der beiden Theilhaber der zu St. Johann den 29. April 1868, ) der Oekonom Friedrich dessen Erben Dr. jur. Haarstrich zu Springe, als Kurator im unter der Firma »Georg Heckel⸗ bestehenden offenen Handelsgesellschaft der Bekanntmachung eines Präklusivbescheides gewärtig zu sein, d Schnitzker hier — modo dessen vreid hier und dessen Ehe⸗ den Dr. jur. se des Kaufmanns und Fabrikanten nämlich die Seilfabrikanten Georg Heckel und Friedrich Heckel, zu nächst aber „vem. 2 der Rentier Friedrich Wilhelm Reichardt hier und Gläubiger⸗Konkurse des iemn Haͤmneln, Bekkäaksee S 1 een 1 9, † 9 (Kel, 8 den 6. Mai 1868 e Friederike, geborene Stephan, hier, — . C. F. Spangenberg daselbst, jetzt zu H St. Johann, einzeln befugt sind, die Gesellschaft zu vertreten. 8 Je g. 4. en 6. Mai 1868, frau Johanne Friederf ist Seidel hier — modo dessen Erben, 8 wegen Forderung, SJaarbrücken, am 13. Dezember 18397 “X“ welcher als Verhörstermin anberaumt worden ist, Vormitt der Briefträger Heinrich August Seidel hi b 11““ v . 29 11 Uhr er⸗ 8. 88 Ms. he es e tai anderweit an hiesiger Gerichtsstelle zu erscheinen. R. Güt -he 1eäh, 19 88 Fetonom Andreas Krieg hier — modo dessen Erben, erschien Beklagter in Person, Klägerin blieb auf den nach h 8 er Landgeri Secretair 9 1— 1 e Güte zu 5 der — 1 . 8 “ Sven en I lund womoͤglich einen Vergleich zu treffen, unker der Verzvaksüha vüden hierzu öffentlich vorge . 1867 feolgten Aufruf aus. Beklagter: I1 drejenigen, welche nicht erscheinen, oder sich wegen Annahme des Halle a. S., den 4. Dezem er 1 Abtheilung. Iö sie laut produzirter Bescheinigung zum vorgeschlagenen Vergleiches nicht, oder nicht bestimmt erklaͤren, als 1 Ksnigliches Kreisgericht. I. Da Klägerin, obwohl si d rechtsförmlich geladen war, nicht er⸗ M“ 1“ sddem Beschlusse der Mehrheit zustimmend werd . 88 “ heutigen Termine rechtzeitig und re⸗ E nter Ver⸗ Konkurse, Subhastatio A b 1nn en angesehen werden, A 8 trage ich, mich von der Klage zu entbinden u 8 8 b 1 “ öö hwendiger Verkauf. ,⸗ urtheili — eliquidirt: “ öX“ 8 der Inrotulation der Akten und “ “ Rothwenk en 10. Oktober 1867. An Kosten wurde liquidirt: EC“ 11 G Pf. Bekanntmachung. e. “] F8 “ znal. Kreisgerichts⸗Kommission I. zu Oelde, den 10. Ok z11. 8n. — Thlr. r. (Konkurs⸗Ordnung §. 183; Instr. §. v“ der Bekanntmach den 1. Juli 1868 “ Fönigl. Kr sacc nfan Bernard Willebrand zu Stramberg gehöri 2⸗ es 11. Oiiober 3. Gattung 4 vn dem Konkurse über das Vermögen des Kürschnermeister Gustav der Auswaärtlge Gangiger dactonszrkengtnisses gewärtig zu sein. Zinnvsucke: aegnn . 7 Frank hier ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über “ Abert eb erme in b
2 idung von 5 Thlr. au Copialien 8 K 8 6 I 8 9 871„ „ 2 „ 1 3211 3 Th r. ————ᷓ—ꝛ—x—:——ᷓ—-— einen Akkord ein neuer Termin auf S ““ Ihäs saterft get Ladunge * Bevollmã tigte am hiesigen F
den 18. Januar 186 S . EEE114“
8
“ 1 — Bescheid vom 20. v. M. inkl. Zustellung. 29
w 5 I1“ für den heutigen Termin 2. Gattung — .
82 8, Vormittags 10 Uhr, Rß b J1X“ Nr. der 89 — ichen⸗Inhalt. ühr Monat “ b
lrteype Focn chen Ghleil Ssaen n hebe Rlcg, ah 1Cr. htsamt w Bezeich⸗ Flächen⸗Inh Prokuraturgebühr Summa 3 Thlr. 2 Gr. 5 Pf. 1 Treppe hoch, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt worden. Die Be⸗ Das Kanigliche erich samt da 1b heilung. 1 . denn Srefssß⸗
theiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, dasßsß Hohlfeld. 8 8 nnung. M.] R. 1T. .
alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ [(4642²⁄2 Nothwendig V 1 8 v1I11 1
Laufende N
Klägerin i Termine, obr sie rechtzeitig und
8 lägerin im heutigen Termine, obwohl sie rech
gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypo⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Fremefabe regesförmülch ““ ersch ggeng „. ns 8 See
thekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch “ „Bütow, den 11. Dezember 1867. 8 8 188 88 vucbergh 1XM“ antragter, Maßen auf d 0d ds 8. d80 Hene. N gonezet d mommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den „Die der Wittwe und den 4 minderjährigen Geschwistern Diedrichs 32 u“ stanz 1 un . lttord berechtigen. 88 ““ ehörigen, in Maugwit belegenen, im Hypothekenbuche vol. X. Fol. 24 3 Hausgarten Ser h. F“ bisherigen Kosten des Beklagten, mit Ausschluß der beutigen
Landsberg a. W., den 12. Dezember 1867. Nr. 10, resp. Fol. 42 Nr. 13 und in Giersdorf belegenen im Hypotheken⸗ . Daudenstraß Hofraum. F büsperigen Foften Zenenec 8.. eaaee 9 Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 buch vol. I. Fol. 1. Nr. 1 resp. Pol. 7 Nr. 2 verzeichneten Bauerhöfe mit dem Hause undxd 8 Hichtsgebhcse Zur Beglaubigung: 1 b Jn dem 8 Sar 3eh 8 nhe ests 523 Thr 13 Sgr. 4 Pf, 2hu6 Thlr. ZNebenhause Nr.53 der Schwiening. v. Stietencron. de habe ich [4643] u“ über das . s. 5 Sgr. 4 Pf, 1890 Thlr. 28 Sgr. 4 Pf., und 1754 Thlr. 8 Sgr. Stadt Stramberg. Wiese 5 Eeine gleichlathade Schritt nebst Abschrift dieser ürtunde hau 2 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns V. H. 4 Pf., zusammen geschäüt auf 14,293 Thlr. 25 Sgr., sollen Moormanns Holt ... u5 5 , in 89 1eentger n he Haarstrich zu Springe, kür Klägerin, Steffen zu Wormditt ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über am 1. 1868, Vormittags 12 Uhr 1 5. do. 8 Weide. im Auftrage “ einen Akkord Termin auf den 28. Dezember cr., 11 Uhr Vor⸗ an hiesiger Gerichtsstelle subhaairt werben b Wücde n Nafiaage des
mittags, vor dem unterzeichneten Kommissar im Rathsherr Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkau
8.
In der Wieska..... Acker. Herrn Amtsrichter Schwiening hiefelbst in Person heute behändigt. Pasternack'schen Hause anberaumt worden. Die Betheiligten werden in unserem Prozeß⸗Büreau III. einzusehen. Berechtigung in der .“ “ Springe, den 13. Dezember Ber mann, 8 hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festge⸗ Die ihrem Aufenthalte nach unbekannten Stramberger Ge⸗ ““ Gerichtsvogt des Amtsgerichts hierselbst. stellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, ¹) Wittwe Emilie Diedrichs, geb. Block, 6 †meinheit. heil nebst Bescheinigung des Gerichtsvogts Berg⸗ oweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, 2) Paul von Bilfinger, 8 Berg (Schellenberg)..Obstgarten. .“ Vorstehendes Urtheil .- deren Aufenthaltsort unbekannt ist, durch Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen 3) der Altsitzer Johann Kautz resp. dessen Erben, ·mit dem darunter be- b “ mann wird der Klügerich Zrafen und Insertion in den Preußischen misd⸗ zur Theilnahme an der Beschlußfassung üͤber den Akkord be⸗ werden hierdurch öffentlich vorgeladen. “ findlichen Bierkeller; Bffizion an der verich
s Grund der 8 8 . d die Neue Hannover'sche Zeitung, auf 57 sichtlichend ger, welche wegen einer aus dem Hy edoch mit Ausschluß Staats⸗Anzeiger un C111““ Braunsberg, den 14. Dezember 1867. ersichtlichen Realforderung 98 Hypothekenbuche nicht Königliches Kreisgericht.
2 2
8 9 1 8 . C. P. O. behändigt. ““ Der Kommissar des Konkurses. Ien 1u“
2 8 ze 867. nzumelden Fbeil⸗ 8 8 “ “ Sprin e, de 8 Dezember 18 gez. Pitsch. 8 88 [3351] 8 N o t.h wendi ger Verk aun f. 8 8 1
Ke Seens
wiening.
8 Kuthen. 8 72 .
“ Snbinscterich hu Oppeln. 3. In der Wieska.... 4 Betkannima chung.
88889 Ediktalladung. 8 Das den Louise Sabinskischen Eben vchörn. Grundstück Nr. 14 5 8 62. vn der Asmer....Acker. 5 [138 148899 folgenden bes Aet dnba uhbee decgs mambersepungsfachen; no⸗ Nachdem sich eine Ueberschuldung des Vermögens des von hier Oppeln, Beuthener Vorstadt, abgeschätzt 15,293 Thlr. 19 Sgr. 3 Pf. . uf 10,790 Thaler zufolge der nebst Hypotheken⸗
abwesenden Bäckermeisters Jean Steinmetz von hier ergeben hat, wer⸗ zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in dar 988 . 3¾ 1 hätzt im Ganzen a
— 7 4 . nentlich: 8 ; ius Zech in Stras⸗ anes. icht einzusehenden Taxe, sollen msft n dem Oekonomie⸗Kommissariu 8 Gläubiger desselben aufgefordert, ihre Ansprüche im einzusehenden Taxe soll ae chein und Kanfeb eaehgen 186 Gegche 88 hn 1o grg welche 8 nG 11“ Sh ehef on Gurzno, ermine den: am 23. März 1868, Vormi ö cichtsstel irt werden. Gläubiger, G ie Weide⸗Fipationssache. ins .9. Januar 1868, Vormittags 10 Uhr, Contzt., an ordentlicher Gerichtsstelle sutha ct mene69” “ an ordentlicher Eö15 ersichtlichen Realforderung 8 die Weide Ficüvlzfümnhssache von Lessen, insbesondere das bei unterzeichnetem Gericht, Zimmer Nr. [V., anzumelden, so wie als⸗ Die unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert sich zur wegen einer aus dem Hop iedigung suchen, haben ihren Anspruch b 8 Platzgeld betreffend, 8 rirten Catharina dann den Güteversuch und die definitive Wahl eines Kurators vor⸗ Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu a8. aus den Kaufgeldern Befri umelden. v — die Domainenzins⸗Ablösungssache der separirten uka, Krei zunehmen, und zwar bei dem Rechtsnachtheil, daß die in diesem Ter⸗ Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger der Koͤnt⸗ lich dem Subhastationsgericht anz . Stawicka, geb. Jakubowska zu Szez 1 min nicht auftretenden Chirographar⸗Gläubiger als einem etwa erfol] Hauptmann Müller von Brause aus Oppeln, oder dessen Erben ünn “ Skras hung⸗ Feertn CT“ der erscheinenden Gläubiger beitretend den hierzu öffentlich vorgeladen. verden e et werden.
46590) 1113*“ schacht⸗ ). S Hetes Kotsfehe Face Rubr. III. Nr. 1 auf dem Frei⸗ d de 1S Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus d ken⸗ 116591 856 nach Amerika ausgewanderten verehel. Schach⸗ aa) in Bezug auf die sub Rubr. III. Vr. 8 indki „Zum Kurator ist vorläufig der Privpatsecretair Conrad Feige da⸗ buche nicht ersichtlichen Realforderung dus den dasg echechn Der gi ahre ün—h ngchene Louise, gebornen Knöpfler, aus Zeitz aa) schulzengut Skarlin Nr. 14 55 3 9t “ die hier bestellt und können etwaige Schuldner des Kridars Zahlungen gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden arbeiter Giller (H cht daß ihr der am 27. Juli d. J. hier verstorbene 88 sschen Eheleute, für den Joseph I 8 Chlr. 23 Sgr. in rechtsgültiger Weise nur an diesen leisten. 8 “ Oppeln, den 10. Juli 1867. 1 wird bekannt öö ahöpfier in seinem am 2. Oktober d. JZ. grothen Weleczorre — für jeden Sx ““ 29 November 1887, bEEö“ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. I Hätcchermeise ahnie ein Legat von 100 Thlr. ausgesetzt hat. .Pf. zufammen 37 Thir. 17 Sgr. 6 Pf. eine A1ö1A4“*“ 1XX .““ “ 1““ logau, e Wezeigber 18ö55. G— Vater⸗Erbtheile, f dem Lehnmanns⸗Gut Skar-⸗ 4647 “ d“ eacht an Leger Pertauf. Glogau bäczauchcs Kreisgerchi. II. Aötheilunnd. 16 Kedrs il. Rr. 1. auf dfn schn gürn bie Anbegganien Zu dem Konkurse über das Vermögen des Heinrich Bergmann Das im Saganer Keewers gen See cgenace von Sagan . 8 1 Erben der Rosalia Knofska eingetragenen 4 Thlr zu Fettingen Hat der Kaufmann W. Brüggemann zu Elberfeld nach⸗ unter Nr. 432 verzeichnete, dem Ferdinand Schneller ehörige Fabrik⸗ oo0„o““ 18 Sgr. 3 Pf. S— 111“X“ träglich eine Forderung von 2803 Thlr. 26 Sgr. 1 Pf. angemeldet. Grundstück, Streichgarnspinnerei abgeschätzt auf 26,896 Thlr. zufolge [2493] lgende angeblich verschollene Personen: b n. 11. gge ce) sub Rubr. III.-Nr. la. auf d 8 Lehmmanae ein sär di⸗ Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf der nebst Hypothekenschein in der Registratur einzusehenden Taxe, soll 8 Tee ng Julius Ferdinand Becher, geboren den 11.7 lin Nr. 86 des Pfarrers Car ska, geb. Polakowska den 30. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, am 7. Juli 1868, von Vormittagse12 ben Le/ 1) der B scher im Jahre 1850 nach Amerika abgegangen, WVittwe Christine Smiszewska, geb. un hiesiger Gerichtsstelle vor dem unterzeichneten Kommissar an⸗ an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. G und 98 8 1836 aus Newtown geschrieben hat, öwttaoe⸗ eengetragenen 265 Thür⸗ dem Lehnmanns⸗Gut Skarlin E11 welche ihre Forderungen angemeldet 1 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ 2) der Weintuͤper Otto Reinhard u“ 11““ ist 86s dd) sub S. d8 8.88 857* div S ki „für die unbekann⸗ g 92 8n ““ uche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ 5 elcher im Jahre 1853 nach Amerika abgeg ist ⸗- 8 Nr. 87 des Johann eeh Hattingen, den 16. Dezember 1867. “ ung suchen wollen 848 faufgeldern Befr 1825, welcher im 3 S nachers Carl Becher in Lissa, een Erben der Rosalia Knofska eingetrag Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. “ “ Gerichte dr hegc mit ihren Ansprüchen bei dem oben. “ 8 88 Seöhnesdit Schathent ü8 den Hypotheken⸗Akten 5 Er 3 Pf./ 1 2 ans⸗Gut Skar⸗ Der Kommissar des Konkurses. 88 — “ bis ee⸗ mü gcks Lissa Nr. 55 ermittelt sind, ürgers be) sub Rubr. III. Nr. 4 auf dem veee für den Gast⸗ u “ 1 Rälerxesels Samuek Eas. sneg nneg⸗ *6-ngust ln.v “ 888 82. ree. eingetragenen 1 Thlr. Kr. al . S. Gottfried Klimpel in Lissa, ge vFf. sirth Braun; früher ins — Nlachd 8 1 Das dem Gärtner Carl Franz Günche⸗ bier geechg⸗ im Hypo⸗ Ioh, Sör has 38acren nach Polen gegangen “ das 10 Sgr. außergerichtliche Kosten; 8 Puffaldt in Conitz . dee. -ee eschehene Ie zenjangeige ias ern “ Peerh. von Halle, Band 50 Nr. 1831, eingetragene Grundstück: hier ein väterliches Erbtheil von 54 838 zabegrisen 8 8 II. in den von dem Oekonomie⸗Kommissaxiu wirkermeif Stru: d dlers Friedri il- die Salpeterhütte, ein Wohnhaus erde⸗ K iede⸗ tizoffizianten⸗Wittwen⸗Kasse abgeführt ist, bearbeiteten, und zwar:— alesch helm Zetzsche in Rötha der Konkursprozeß eröffnet worden ist, so werden haus, Werkschuppen, Schauelglene eferde, und ugstal, e. sowi 8 4 1üs fchscdgee werden auf G ““ a) die Weide⸗Abfindung des Ritterguts Sälesi hrn 4 alle bekannten und unbekannten Gläubiger desselben, so wie alle di⸗ sächli zu einem Kunst⸗ und Handelsgart e tet, — bere 1868, Vormittags 11 Uhr,- 8 Kreis Conitz, in Bezug auf die sub Rubr. III. Nr. jenigen, welche aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an das Ver⸗ Schützengasse Nr. 10 b,⸗- 1 elsgarten eingerichtet, den 16. April 1868, — 5 mögen genannten Zetzsches zu haben glauben, hiermit geladen, G f - den 11. März 1868
8 . örgeladen, daß der 1 ittergutsbesitzer Theodor von Dembinski ge⸗
zeichnete der Verwarnung vorgeladen, de des dem Rittergutsbe s n Wohn⸗ habgeschaßt auf 6270 Thlr. 10 Sgr. — Pf. zufolge der nebst Hypo⸗ esch ennt hichäeten anben n sein Nachlaß den nachsten bekannten hoͤrigen vasss Knb s Cnfikt e Zeanci⸗ ga.
welcher zum Liquidationstermin anberaumt worden ist, bei Straf I 7. Puseter dög ütratur anzusehenden vbl ab 8 “ nbeschen “ “ vei vret, neeag gagenen resp. 4000 Thlr. und 3000 Thlr.,
der Ausschließung von diesem Kreditwesen „ beziehendlich bei Ver⸗ vor dem Deputirten, Herrn Kreisgerichts⸗Ratt Bosse, an ordentlicher IW 18. Junches Kreisgericht. I. Abtheilung. überhaupt 7000 Thlr, 86
lust der ihnen etwa zustehenden Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 11, subhastirt werden. 88. ““ Gottschewski. 6
8 3 1 1 u“
ö“ s dardöniglches Kreisgericht