1867 / 303 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4930

Königliche Hofbuchhandlung von E. S. Mittler und Sohn Sie haben in Ihrem Schreiben vom 13. d. Mts. Mirj 8 , 88 1 8 44 1 I1“ . wie bisher zum Preise von 2 Sgr. pro Druckbogen. der Eigenschaft als Protektor des landwirthschaftlichen Central 11* 6 * 3 gani r , 1“ . In der bisherigen unentgeltlichen Verabreichung des Ar. Vereins fuüͤr Lithauen und Masuren die Bitte aus esprochen In der heutigen Schlußsitzung der Abgeordnetenkam⸗ den, die unter Major Nutsall eine besondere Arbeiterbrigade mee⸗Verordnungs⸗Blattes nach Maßgabe der in der Nr. 1 Meine fürsorgende Theilnahme den durch schweren Nothstantl mer 88 ach der geeit dem Hause seinen Dank fuͤr die ihm bilden 1XX“*“

decsancgn enthaltenen Bekanntmachung wird hierdurch c eeeue zu wollen vähreng sein er auf Führung eeiigsene Sa Fnc Frankreich. Paris, 21. Dezember. In dem gesetz⸗ geẽ b 8 huue- ern 2 ede Gelegenheit ergreife ein Interesse erte q. C zu uUwa e 5 1 d Berlin, den 13. Dezember 1867. 868 Verchn⸗ wie für die . 8. er angehört, an 1” dhr a Präsidiums auf. Die Wahlhandlung, welche unter Vorsitz des seefepersese äree Sc. ee

Kriegs⸗Ministerium. Central⸗Abtheilun. eegen, so schmerzlich berührt es Mich, Meine Thätigkeit une Alterspräsidenten vor sich ging, ergab die fast einstimmige Verichtersatte⸗ Gressfier Die Deputirten Pi 4 5

ꝛJ. V. Hartrott. J. V. v. Schwedler. Theilnahme zum ersten Male seit Uebernahme des Prokektoran 8 Wiederwahl des bisherigen Präsidiums. Auf der Tages⸗ Jules Favre erklärten sich gegen den Gesetentwurf, r chen

9vb“ Ihres Vereins bei so trauriger Veranlassung in Anspruch all erdnung der Sitzung stand die Delegationswahl sowie die erklärte der Staatsminister Rouher: die Regierun e. ee Abgereist: Se. Excellenz der Staatsminister und Minister nommen zu sehen. ge Berathung des Gesetzentwurfs, betrefsend die Forterhebung der der Diskussion über den ersten Artikel des Ges 88 Gel 1

** Königlichen Hauses, Freiherr von Schleinitz, nach Trachen⸗ 8 eeten ee xr Sie sagen, daß die Königlihe Leu g zach. 8 Fete.h708 tionswahl der Ab⸗ heit nehmen, sich über die Kritiken auhuspaszen⸗ welch⸗ berg. Staatsregierung bemüht sein werde, der männlichen Bevelt as Ergebniß der Delegationswahlen in der s Joliti igens 8 rung dech Esge bahü und Chaussee⸗Bauten die Mittelöe geordnetenkammer ist folgendes: Aus Böhmen wurden 5 Se T..J d. S Fn⸗ Berlin, 23. Dezember. Se. Majestät der König haben Arbeit und Erwerb zu gewähren, daß aber für die Frauen und gwͤhlt. Gustav Groß, Herbst, Plener, Banhans, zu protestiren, welche in dem Gesetze eine Vorkereitenn b füs Allergnädigst geruht, dem Premier⸗Lieutenant von Ploetz, für die Alten und Schwachen beiderlei Geschlechts nicht minder Graf 188 1 6 8 h , Leeder, Dau bek, Klier, einen mehr oder weniger nahen Krieg erblicken wolle. Wenn vom Ulanen⸗Regiment Nr. 15, zur Anlegung des von des Groß⸗ gesorgt werden müsse. Hier einzutreten, ist Sache der Privat Ul Limbeck. Aus sr 8 ge en. Lapenna. Aus Gali⸗ die Regierung irgendwie an Krieg dächte, so würde sie eine herzogs von Oldenburg Königliche Hoheit ihm verliehenen Ritter⸗ Wohlthätigkeit, die auch diesmal Hülfe und Beistand nicht ver ³ ien: Ziemialkowski, Zyblikiewicz, Potocki, sofortige Vermehrung der Heereskräfte fordern, und nicht ein kreuzes zweiter Klasse mit Schwertern vom Haus und Verdienst⸗ sagen wird. In den Nothjahren 1846 und 1847 hat Czapkowski, Peter Groß, Zbysezewski, Wodziski. Gesetz vorlegen, welches eine langsame und allmälige Zu⸗ Orden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, und dem Feldwebel wie Ich aus Ihrem Berichte ersehe, mit vorzüglichem Aus F 5 88 FüüF; Brest el, Berger, P rato⸗ nahme der Armee anstrebe. Das vorliegende Gesetz tönne in Koepke voͤn der Artillerie des 3. Bataillons (Potsdam) 3. Erfolge ein Verein gewirkt, welcher den zu schwererer Arbeital bevera. A 8 Sal 5 esterreich: Figuly, Franz keiner Weise zu Kriegsbefürchtungen Anlaß geben. Es verfolge Brandenburgischen Landwehr⸗Negiments Nr. 20 zur Anlegung Unfähigen durch Spinnen, Weben und Nähen lohnenden Erwerhl Groß. 9 N. heshug; a1188 Aus Steiermark: keinen andern Zweck, als denjenigen, ein großes nationales In⸗ des von des Kaisers von Desterreich Majestät ihm in seiner verschaffte. Ueberzeugt, daß die Bildung eines Vereins zu dem⸗ Kaiserfeld, 8 ech bau eej 6 dus Kärnthen und Krain: teresse, die Unabhängigkeit des Vaterlandes, zu schützen. früheren Eigenschaft als Ober⸗Lazareth⸗Inspektor wäͤhrend des selben Zwecke auch heute von segensreichen Folgen begleitet sein Mertlitsch, ngter. En der Bukowina: Hormuzaki. Nach einigen Bemerkungen des Deputirten Jules Favre

Feldzuges 1866 bei dem Reserve⸗Lazareth des 2. Armee⸗Corps würde, fordere Ich Sie auf, ungesäumt Schritte zur Gründung Aus I 198 b ff/ Skene, Vanderstraß. wurde hierauf die Generaldiskussion geschlossen. re Jesehmcgapg zu er gedche ns Jasesh⸗Hetens, Klerhöchse, enesnscceh zu han, eeerd häne shee Beer h emen en Lüeeibete rhra: Ans Bfrien! Das vnceg eschci. enceawmuüliche Befnüter empfangen. 1“ Förderung 8 gewähren. Wir bitten Jie endis Pencheh Lerne. Aus Goerz: Froschauer. Aus Triest: Vidulich. vns entgens engegeschwadee E

1 Bekanntmachung. Summe von Zweitausend Thalern als einen Beitrag für de l Der Reichskanzler Freiherr von Beust kündigte nach diesen drei auf fünf Fregatten gebracht word on DZu Tapiau, im Regierungs⸗Bezirk Königsberg i. Pr, wird am Zwecke dieses Vereins entgegenzunehmen 8 Wahlen die Vertagung bis zum 29. Januar an , 8. 83

1. Januar 1868 eine Telegraphen⸗Station mit beschraͤnktem Tages Beerlin, den 15 Dezember 1186 Die »Wiener Ztg.« veröffentlicht in ihrem amtlichen Theile Spanien. Madrid, 18. Dezember. Die Auswechselung dienst (cfr. §. 4 des Reglements für die telegraphische Korrespondennz 8 . Uris. S ; ine Reihe von Gesetzen, welche die Kaiserliche S lt der Ratificationen des zwischen Spanien und China ar im Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen⸗Verein) eröffnet werden. 1 Friedrich Wilhelm, eine Reihe 1— aiserliche Sanction erhalten 10 Oktober 1864 abgeschlossenen Handels⸗ und Schifffahrts

Königsberg, den 88 ö Jee EETETTETöö 8 1 8 Kronprinz. haben, darunter in erster Linie das neue Verfassungsgesetz Vertrages ist im Mai d. J. zu Tien ifih volke 9- ahrts⸗ 978 ner Der Ober Felegraphen⸗Inspektor. C11 Das Staats 8 Ministeriu ntrat te Mitt swwie die Staatsgrundgesetze, betreffend die al ei 5 giss --ehen.

11“ lnister Pradanten in denatpheute Mittag untr— Aechte der Staatsbürger, ferner die Gesete über die richterliche Italien. Florenz, 21. Dezember. In der heutigen —, Aele, i, B.e kanntmachung. DVODorsitz des Minister⸗Präsidenten in dem Ministerium der aut und vollziehende Gewalt sowie über den Staatsgerichtshof, Sitzung der Deputirtenkammer wurde nach Bewilligung

Ablen im Regierungs⸗Bezirk Münster, zu Herdecke im Re⸗ wfürttigen Angelegenheiten zu einer Sitzung zusammen. endlich das Hetsga ig nsgele Sämmtliche Gesetze treten des provisorischen Budgets mit 230 gegen 129 Stimmen berden amid. Zan ag eig. Lachraggareeionemnumchshsh igem heneSochsen. Altenburg, 2. Beyember. Die Land hant! vit dem heusigen Tage i Werthamben Nr welcsenccdne ghen nch Auf Lägeordnung angenommen, Tagesdienste (efr. §. 4 der Telegraphen⸗Ordnung für die Korrespondenz berieth den von der Regierung vorgelegten Entwurf über de Pesth, S 8 ie hiesigen Journale melden, daß des naplchft iem e er 8 üe 121 im Deutsch Hesterreschischen Telegrabhen⸗Verein) eröffnet werden. neue Klassensteuer und klassiftzirte Einkommensteuer. Hiernah —wam 9. Januar denwlfjeription auf eine neue ungarische An⸗ des scseiteem, bi Zat ungen zur, Verzinsung der

Cöln, den 20. Dezember 1867. b unterliegt das Einkommen bis 500 Thlr. der Klassensteuer, das 1 leihe eröffnet wer en solle.; 8 päͤpst tescr S shrt⸗ is zur Erledigung des definitive

Der Königliche Ober⸗Telegraphen⸗Inspektor. Einkommen über 500 Thlr. aber der klassiftzirten Einkon⸗ Das Oberhaus nahm heuteg dasg Staatsschulden⸗ Budgets suspendiren zu wollen. „Darauf wurde die Inter⸗ mensteuer. Der Anfangspunkt der Steuer ist auf den 1. Ja⸗ gesetz an. ö“ 1“ 8 1 X“ bel decgta ebatte fortgesett und Fnemgr der Schluß MNiichtamtliches. ic.. festgestellt Schweiz. Bern, 21. Dezember. (W. T. B.) In der. über die verschiedenen vorgeschlagenen Tagesordnungen erfot

1 * ꝙ83

18*

8

1 Bayern. München, 21. Dezember. Se. Majestät der heutigen Schlußsitzung erklärte der Präsident des Natkonal⸗ gen. Dieselben sprechen sich theils für, theils gegen das Mini⸗

Preußen. Berlin, 22. Dezember. Se. Majestät der König, meldet der »N. E. ⸗, ist gestern von Hohenschwangau raths: Die Beschlüsse der Versammlung in der Militair⸗An⸗ sterium, theils für die Proklamirung Roms als Hauptstadt,

32 8

König empfingen um 12 Uhr Mittags den Oberst⸗Lieutenant abgereist und wird heute Nachts 10 Uhr hier eintreffen. Die e : ußtsein dikti ie sie 2 Jl. 8 und Commandeur des Ostpreußischen Kürassier⸗Regiments Nr. 3. Ratification der bei den jüngsten Pecgekchart ür ie nabhanigten den tgf dagscen gge.. 2 itthei 8 (Graf von Wrangel) von Winterfeld, und nahmen die Mel⸗ der füddeutschen Staaten unterzeichneten Punctationen Seitens vecger altung der Neutralität bestehe; es sei daher die Nach hierher gelangten Mittheilungen ist das Verbot, dung des zum dienstthuenden Kammerherrn Ihrer Königlichen der badischen Regierung ist dahier eingetroffen. Pllicht der Eid gogenschaft stets zur Vertheidigung gerüstet zu welches für mehrere italienische Zeitungen noch in Oesterreich Hoheit der Frau Prinzessin Karl ernannten Grafen von Vitz⸗ 22. Dezember. (W. T. B.) Die Vertretung Bayerng sein Unter Snwels auf die vozautigen Verlbrbve 6 welche bestand, aufgehoben worden. thum⸗Eckstädt entgegen. Später machten Se. Majestät eine im Zollbundesrath ist dem Handelsminister Schlör, dem au enblicklich über den eeene. und Mont Cen8 elegt die Schlu biDezember. Heute wird unter die Deputirten der Spazierfahrt im Thiergarten. Ministerial⸗Rath Weber und dem Ober⸗Zollrath Gerbig über⸗ 8 forderte der Präsident auf, dafür Sorge zu t g * die Schlußbilanz enthaltende Nachtrag zum Budgetanschlag für 23. Dezember. Ihre Majestät die Königin wohnte tragen. 88 28 sh er P Uän ven 288 z 1 8 1 z8fodis Eruleena 1868 vertheilt. Demselben zufolge würden die Totaleinnahmen gestern dem Gottesdienste in der Garnisonkirche bei. Ihre Luxemburg, 20. Dezember. In der gestrigen öffent r Verteh elchteie Uner an en selbstständi 8 1“ 1,002,1560,174 Lire betragen. Majestät beehrte das Concert für den Frankfurter Dom⸗Verein, lichen Sitzung der Ständekammer legte der Staats⸗Minister die Hand 8 ꝛeh 888 g g E“ In der Deputirtenkammer wurde der Gesetzentwurf, unter Mitwirkung des Königlichen Domchors und des Orchesters, Servais sein Programm vor. Er zählte die verschiedenen zu Uanh Indah we e die Aufhebung der Freihäfen bis Januar 1869 unter Allerhöchstihrer Gegenwart. Bei der Taufhandlung des erledigenden Angeiegenheiten auf nämlich die Revision der Niederland 21. D ber. Nach den of verschoben wird, Ageneaumen. Alsdann folgte die Fortsetzung bee EreSchee Se. av. 38 - . en iederlande. Haag, 21. Dezember. ach den offi⸗ der Debatte über die Interpellationen. Die Kammer beschloß, jüngstgebornen Kindes des Fürsten Putbus erschien Ihre Constitution und der sich an dieselbe anknüpfenden politischen ziellen Blättern hat der König erklärt, daß er keinen Grund joade Redner 15 Mi „„Die Kammer beschloß, Majestät in dessen Wohnung und hielt dasselbe als Pathin Gesetze, die neue Organisation der bewaffneten Macht, Bestim⸗ 3— habe, den Ministern sein Vertrauen zu entziehen und daß er Uer hahg 6 nn. nhF 5 Ffengn bewilligen. In Folge dessen 6 8 1] Das Familien⸗Diner fand bei den Königlichen enn früheren Festungsgebäude und Terrains, Er⸗ daher deren Entlassung nicht annehme. ö S; 11” öö 1“” ew Gabeiz der P“ 7 aec 1cSPenh. ng der Eisenbahnen und endlich Die Erste Kammer hat sich heute vertagt. Bonfadini vertheidigte das Recht der Nation auf Rom, be⸗ Sonnabend, früh 28 Uhr, der Beisetzung der Leiche der Fürstin Die Militairkommission hat sich über folgenden Vorschla Belgien. Brüssel, 20. Dezember. Der Senat hat 1 5M. Weg, en Garibaldi einschlagen wolle, zu Putbus in der Dorotheenstädtischen Kirche bei, nahm spaͤter zur Organisation der bewaffneten Macht des e bo er og dumb heute die von dem Ministerium geforderten provisorischen Kre⸗ eerbigi⸗ 86 aen ehepee dfß Ministeriums. Mancini militairische Meldungen entgegen und präsidirte Abends der geeinigt: sie soll aus einem Freiwilligen⸗Corps von 300 Mann dite votirt, ebenso das Budget der Justiz für 1868. In der tade M. Ifsgkc si inisteriums. 1 1 Sitzung des Comités zur Linderung der Noth arbeitsloser Be⸗ in zwei Compagnieen bestehen, befehligt von einem Major, Repräsentanten⸗Kammer wurde das Gesetz über die Ge⸗-— F 16“ Hedls eicse eemn die vorgebrachten An⸗ wohner Ostpreußens. zwei Hauptleuten und vier Lieutenants. richts⸗Organisation mit allen Stimmen bis auf zwei angenommen schuldigungen Mna. 1 die Unterstellung zurück, als Gestern nahm Se. Königliche Hoheit der Kronprinz Oesterreich. Wien, 21. Dezember. Der Finanzminister 3 1 Fabe er die Freihen d eschran en wollen. Er habe nur an dem Gottesdienste in der Garnisonkirche Theil, wohnte der erklärte in der heutigen Sitzung der Abgeordnetenkammer, daß Broßbritannien und Irland. London, 21. De⸗ die in beclecgen ende I vermindern gewünscht. musikalischen Matinée zum Besten des Frankfurter Dombau⸗ die Regierung angesichts der Schwierigkeiten, welche die Buͤdger⸗ Us öfr Auf Mittheilung an die Polizei, daß die Fenier einen Zugleich erklärte der Minister⸗Präsident, daß er einverstanden Vereins im Opernhause bei, empfing den Ober⸗Staatsanwalt Kommission erhebe, die Vorlage, betreffend den Verkauf von ngriff auf Osborne beabsichtigen, sind in vergangener Nacht sei Iene einehs von 5 Abgeordneten eingebrachten Antrage auf von Holtzendorf aus Gotha, den Major von Verdy vom Ge. Staatsdomainen im Betrage von 15 Millionen wei Garde⸗Compagnieen dorthin geschickt worden. vzndig Tagesordnung, welcher folgendermaßen lautet: „Die Kammer neralstabe, Herrn Kallenberg aus Stuttgart, sowie den Oberst zurückziehe. Der »Observer« meldet, daß die Regierung jetzt vollständige nimmt Akt davon, daß das Ministerium erklärt hat, das von Neumann, fuhr zum Familien⸗Diner ins Königliche Pa⸗ 22. Dezember. Der Gesetz⸗Entwurf, betreffendedie Fort⸗ Kenntniß von der Organisation und den Anschlägen der Fenier er⸗ nationgle Programm, welches Rom als Hauptstadt pro⸗ lais und praͤsidirte Abends einer Sitzung des Comité's zur Lin⸗ erhebung der Steuern bis zum 1. April k. J., wurde im langt habe und die hierdurch gebotenen Maßregeln ohne Weiteres kamirt, intatt zu erhalten. Die Kammer beklagt, daß derung der Noth arbeitsloser Bewohner Ost⸗Preußens. Ihre Herrenhause ohne Debatte angenommen. Alsdann fanden würden ergriffen werden. Die Kronjuristen erachten die Ver⸗ der Versuch gemacht ist, dieses Programm durch Mittel Königliche Hoheit die Kronprinzessin empfing gestern die die Delegationswahlen statt. Es wurden gewählt: Fürst = kündigung von Ausnahmegesetzen bei dem augenblicklichen zu verwirklichen, welche den Gesetze und dem Votum Gräfin von Maltzahn, geb. Freiin von Veltheim. Colloredo⸗Mansfeld, v. Pipitz, v. Schmerling, Frhr. tande der Dinge noch für unnöthig. des Parlamentes züwiderlaufen,. Die Kammer ist überzeugt, Wir sind in den Stand gesetzt nachstehend das Höchste v. Hock, Graf Anton Auersperg, Fürst Czartoryski, Fürst G1 Im Kanal geriethen zwei Bstindienfahrer, das eiserne daß in der Achtung vor den Gesetzen und in einer wohlgeord⸗ Handschreiben Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen mitzu⸗ Jablonowski, Erzbischof Litwinowicz, Graf Mens⸗ chiff »Stardled Faron«, 763 Tonnen, und das hölzerne neten Verwaltung eine volle Garantie für die Einheit und theilen, welches Höchstderselbe an den Haupt⸗Vorsteher des land⸗ dorff⸗Pouilly, Graf Mercandin, Fürst Salm, Graf Rushing Waters«, 422 Tonnen, so heftig aneinander, daß sie Freiheit Italiens liegt, sie billigt die Haltung des Ministeriums wirthschaftlichen Central Vereins für Lithauen uͤnd Masuren, v. Wickenburg, Gral Wronardi⸗ Do blhoff/ Frhr. eide unmittelbar darauf sanken. Die Mannschaften retieten sich. und geht über die Interpellation zur Tagesordnung über. . Herrn von Saucken⸗Julienfelde, wegen Bildung eines v. Lichtenfels, Kardinal Rauscher, Mertens, Gonf, bgehe Aus Bom bay, 9. Dezember, berichtet man von täglich Diese Tagesordnung wurde in namentlicher Abstimmung g gehenden Sendungen nach dem Kriegsschauplatze. Einige mit 201 gegen 199 Stimmen abgelehnt. 8 Deputirte enthielten

Hülfsvereins für Ostpreußen gerichlet hat: ür ohenlohe, Fürft Schwarzenber S v1A““ Fofs Fb h 5 ft Schspgre n h, Ihꝛseme Weg Kulis waren von Bengalen aus nach Zula auf dem sich der Abstimmung. Die übrigen Tagesordnungen wurden

so daß dort demnächst ihrer 3000 zusammen sein wer⸗ von den Antragstellern zurückgezogen. 8

.“