“
8 — am 18. April 1868, Vormittags 11 Uhr,
machungen erfolgt durch die Crefe er Zei 1 felde 1 8 1 Jour nat 8b 9 Zeitung und das Crefelder ven den unterzeichneten Kommissar des Konkurses an hiesiger Gerichtz, Uent ver eichnete Grundstück, geschätzt auf 20,42 1 schaffü 1 von dem Vorstande eingereichte Verzeichniß der Genossen⸗ nve.” ZFunmer Nr. 11, anberaumt, zu welchem die Konkursgläubi EFr. so 8 an der Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. sch ane; jeder Zeit bei der unterzeichneten Stelle eingesehen EIII LS arnung vorgeladen werden, daß von den Ausbleiben den 15. Juli 1868, Vormittags 11 Uhr, ETagxe und Hypothekenschein sind in der Registratur einzusehen. , 8 refeld, den 20. Dezember 1867. 11ö“ Mehrheit vo nen werden wird, sie wollten sich den Beschlüssen der j hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Miistbietenden verkauft Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht 1 Koͤnigliches Handelsgerichts⸗Sckretariat. 8 Welt. n n JLEö11“ Gläubigern unterwerfen. er aaden. 11“ ersichtlichen Realforderun aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Scheidges. 8 1“ L1“ 9 b.. 1u““ 1867. 9 Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Bureau B einzusehen. haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. 2 dnng iches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken:-: Darkehmen, den 14. September 1867. hier ii heute auf Anmeldung eingetragen worden: Der Kommissar des Konkurses. 3 iche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern ihre Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. 1) des Firmen⸗ Regksters Bas Erlöschen der Firma (4683) .“ 8 (gez.) Hinrichs. 8 geftiedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht (3607] — ustav Fuhrmann in Solingen; d b z 33 Bekanntmach! 8 8 zu melden. b “ Das dem Kauf „bzri üͤck⸗ 18. mann und Eommisionair ehae Fa nhen deselbfn, 8 882 Hei In dem Konkurse über das h. des Kaufmanns Joh 8 Charlottenburg, sen 13. Dezember BIZ. 8 bur er⸗ dem e heesanenen, Mener gebenige Heundsatt Zohe eg 1 Heinrich Wilhelm Kersten jun. hier, alleiniger Inhaber der Fienn Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 6 Pl. zufolge der nebst Hypothekenschein im 3. Bureau einzusehenden da Subhastations⸗Patent. gLEFECanxe, soll
2. November 1866 gestorben und hat in Folge d 2 2p ant zan beftenen aufgehöri⸗ h Folge dessen das Ge⸗ Eöö“ ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über 12037] 8 88 1 Nothwendiger Verkauf Schulden halber. 9 sens 8 Schlaben an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Nr. 313 des Prokuren⸗Registers. Das Erlö sche von dem auf den 4. Januar 1868, Vormittags 10 Uhr, 1 Die zur Kaufmann Joseph Eifler'schen Konkursmasse von Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei
vorbenannten Gustav Fu⸗ ahnhn sei stav Fuhrmann seiner Ehegattin, nunmehrigen vor dem unterzeichneten Kommissar, im Kreisgerichtsgebäude Zimm Grundstücke, und zwar: 8 das zu Schlaben belegeneg Vol. III. Nr. 84 pag. 1 des Hypo⸗ Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termin zu melden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht
Wittwe Gertrude, geb. Scherff in Solinge 8 . gen, ertheilt gewesenen -. eraumt . 55* h — drohüna., “ 8 . 9 S x“ “ Die Betheiligten werden hiervon mit dem 1 — 8 eld, den 1 7 Dezember 1867. 1 Konkuesgläubi nntniß gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen de thekenbuchs verzeichnete Wohnhaus nebst Zubehör, Lenannt Der ein nrsglaub gerg soontrecht “ ee;.ah Vorrecht, nocj Rauschen Rude⸗ abgeschäßt auf 1“ Wr. 88 8. 529 gen zus, den Kaufgeldern Befriedigung suchen, 1 nk. 1 er anderes onderungsrecht i das zu aben sub Nr. elegene, Vol. III. Nr. pag. aben ihren Anspruch anzumelden. DievEinteapung 11“ .“ Se. — zur Theilnahme an der Beschlußfafn des vpothckenguche 1 nebst Zubechür de Johannisburge den 8 Fesseh 1807. Abtheil irmen⸗Registers ist e b “ nsj. 3 nt Hochauffs Haus, worin seit vielen Jahren ie Gastwirth⸗ znigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. der vee Woßm 8 H“ de I er derselben, jetige Rentner Halle a. d. Saale, am 18. Dezember 18657. schaft der Bezeichnung »Gasthof bibenen Stern« be⸗ . b g vges 1 1 1. No t 8n eschäft nebst der Firma am Königlich Preußisches Kreisgericht. I. Abt wird, abgeschätzt auf 5099 Thlr. 25 Sgr. 4 Pf. hwendig er Berkat S. Sa 1“ 2e “ Sohn Eugen Hesse, Kaufmann, zu Deerr Kommissar des Konkurses 3) 12 Rr. 77 geschcng abn Vol 1 Nr Pf es 839 Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung zu Bütow, ertragen hat. — “ 8 ub Mt. “ 8 8 den 17. September 1867. 1 Letzterer betreibt diefes Geschäft unter de b “ 1 (gez.) Hinrichs. des Hypothekenbuchs verzeichnete, sogenannte Scheers Restkossäthen⸗ Das d Admini Gi 2 ndorf bei Saarlouis seit dem 1. “ J., 1eegh⸗2eac bes he chen⸗ Verfügung gut, abgeschätzt auf 1200 Thlr. 1 Angencnde gehörige, nistrecc. Augusß Giche, au charnnneftow, Registers eingetragen wurde. 1 8 Iiin Sachen 1 3 4) das sub Nr. 44 zu Schlaben belegene, Vol. II. Nr. 44 pag. 50 . 4 Ie c 16 S g 8 Saarbrücken, am 16. Dezember 1867. 8 den Konkurs über das V des Hypothekenbuchs verzeichnete⸗ sogenannte Klinken Rest⸗ landschaftlich geschagt re 1968 Sa8 MFuben 1 Der Landgerichts⸗Secretair ddes Fabrikanten Jacob Piermögen Kossäthengut, abgeschätzt auf 8g. Vcl. I. Nr. 14 an hiesiger Gerichtsstelle resubhastirt werden. “ Binger. Auf den Ant Cassel betreffend. 5) die auf 52 Ia 8 . 8 8 egene, Vol. Lawi ver Taxe und Hy othekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind Die im Art. 13 des Allgemeinen deutschen Hat dels⸗Gesetbuches meldu 8 ntrag des ꝛc. Plaut soll in dem zur definitiven An Fol. 107 des Hypo eü uch 7108,b nntdechr Üe . . uf in unserem Prozeß⸗Büreau III. einzusehen. und im §. 4 des Genossenschafts⸗Gesetzes Handels⸗Geseßbuches dung der Forderungen auf den 8 süichnet Wiese von 12 Morgen —2 Ruthen, abgeschätzt a Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur machungen der Eintragungen 8 das 1“ 8 1¹ keannt⸗ Vormittags 10 Uhr 16. Januar k. J., 0 Thlr., Vermeidung der Präklusion spätestens in dem Termin zu melden. schafts⸗Register für den hiesigen Bezirk werden i 8 Henossen⸗ die Güte 98 ihr, Kontumazirzeit, bestimmten Termine chmals sollen einzeln Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er gen⸗ 1) in den Königlich Püußischen Staats⸗Anzei Jahre 8 8 “ werden, weshalb alle Glaͤubiger aufgefordert werden am 29. Jazae 11868 hns eile 11 Uhr, sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen Becsr “ ehe; Gebrüder Fofs zu 9) Nn, heshn “ u.“ mi zffentlich an den E1““ werben und sind die Taxen haben ihre Anspruche bei dem Gericht anzumelden. “ Johanner Zeitung, Verleger J. G. Hinz, zu St. Johann Cassel, am 17. Dezember 1867 8 ine i rem Büreau einzusel “ diger Berkauf .j Doe G — 1.,17. b und die neuesten Hypothekenscheine in unserem Büreau einzusehen. No hwendiger e u f. Saarbrücken, am E 1867. . 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung IV. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. nigliches Handelsgericht. e⸗ 8 Gleim. buche nicht 1ö 11 ten ec CT“ suchen, haben sich 88 Kaufmngan Ldatbart ebttg 1en Rersalöst besahn. — — Näs [4686 A“ nsprüchen bei dem Gericht zu me en. im Hypothekenbu ol. II. Fol. 199 c. Nr. — n g. en 29. Juni 1867. 8 aus, geschätzt auf 7494 Thlr. 11 Sgr. 5 Pf., soll 8 Nege 8 Koönigliche Kreisgerichts⸗Kommission. 1 am 18. Juli 1868, Vormittags 11 Uhr, 1 — 8 an hiesiger Gerichtsstelle — Zimmer Nr. 7 — vor dem Herrn Kreis⸗
Konkurse, Subhastationen, A 5 W W „Aufgebote — Vermögen des Phot Vorladungen u. dergl. baden ist der Konkurs⸗Prozeß “ “ 8 tent 8. 1XXXX“XX“X“ richter Euchel subhastirt werden. 16 s sowie die Verkaufsbedingungen sind
[4681] Bekanntmachun G Dingliche und persönliche Ansprüche daran sind Samst In der Carl Mieretzki'schen Konkurssache i’de 18. Januar 1868, Vormittags um 8 Uhr erss. I Rothwendiger Vertauf. 1 Oderberg Taxe und Hypothekenschein, Schloessing von hier zum definitiven dece es 1“ “ 7 gehörig Bevollmächtigten dahier Fühan Die den Erben die Sn “ “ Stelle zu. Herri⸗ in unsebem Prozeß⸗Büreau IIle. einzusehen. Insterburg, den 19. Dezember 1867. b erme⸗ dung des Rechtsnachtheils des ohne Leranntmachung eines 8 Oderberg Hels “ im Hypotheken detene 8 Der dem Aufenthalte nach unbekannte Besitz 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Prã usivbescheids von Rechtswegen eintretenden Ausschlusses von der and II. Nr. 97 und Ban .Nr. 8 [4684] Bet 8 vorhandenen Vermögensmasse. schätzt auf 6822 Thlr. 13 Sgr.) sollen wird zu diesem Termine öffentlich geladen. ekanntmachung. Wiesbaden, den 16. Dezember 1867. 16 am 7. März 1868, Vormittags 11 Uhr, efenrtl Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht an hiesiger Gerichtsstelle, auf Autrag der Benestzial⸗Erben, stenttich ersichtlichen Reülforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, m Gericht anzumelden.
., In dem Konkurse über das Vermögen der Putzhändlerinnen Königliches Amtsgericht IV EüSeag. .““ Elsner hier sind die elben als entschuldbbar an⸗ [3976] Subhastatic 8g. 9 “ . an den Meistbietenden verkauft werden. “ haben ihre Ansprüche bei bei de “ W11“ 8 Rorbge. be 1 88 Paal 1 1 t 8 8 g sowie die Verkaufsbedingungen sind Cöolin, den 14. Dezember 1867. Seeer 9 ber 1867. .AX“ 16 je de ühl For alber. 1 n unserm Büreau einzu ehen. 8. 1 —— 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. “ Arnheim gehörigen Grundstücke 1) die zu Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur 18597] Nothwendiger Verkauf. 1 [4688] 1 8 Band 10 Nr. 869 88 im Hypothekenbuche von den Wels⸗Mühlen Vermeidung der Präclusion spätestens in dem Termin zu melden. Königliches Kr elsgericht zu K osten. In dem Konkurse über das Vermögen des K 2) der im Hypothek dera chnei⸗ Bruchhagener Wasseemähle Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus den Hypotheken. Abtheilung I.
Schmidt zu Neustadt OS. werden alle ie geni F. A. vörss. . Ba⸗ hekenbuche von Bruchhagen Band I. Nr. 4 Blatt 19 buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ .“ Kosten, den 16 September 1867. Ansprüche als Konkursgläubiger machen mwolienn, 9 68 che an die Mafse] 4 PFf Noli en auerhof, gerichtlich geschätzt auf 41,985 Thlr. 23 Sgr. gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. Die der Josephag neb. Mazyszek, und deren Ehemann Joseph hre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechto! ler sc. aufgefordert, 8 “ 13. Mai 18 Die dem Aufenthalt nach unbekannten Gläubiger, nämlicht 3LCittkowski gehörige in Gierlachowo 8b Nr. 3 belegene und au mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu 86 aghg sein oder 95 an hiesiger 8 “ 1868, Vormittags 11 Uhr, 1) die unverehelichte Sophie Bowitz und 2) der Fischer Andreas Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden und 126 Morgen 56 Ruthen inschließlich bei uns schriftlich oder zu Prokokol Januar 1868 werden erichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft Bowitz resp. deren Erben werden zu diesem Termin hierdurch Areal bestehende Ackerwirthschaft, abgeschätzt auf 5971 Thlr. zufolge emnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb E Taxe und H EEE“ ; 1 öffentlich vorgeladen. der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur ein⸗
ngemeldeten Forderungen, sowie nach B ind er gedachten Frist vire ind Hypothekenschein sind in unserm Bureau I. einzusehen. Oderberg, den 9. August 1867. G zusehenden Taxe sohe gung definitiven Verwaltungspersonals Aenben zur Ferelllenig des bag. eenigen Chlsuns gerg; nifüch Mge. dem Sypothetge Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. ö11“ am 30. März 1868, ags 11 Uhr, au 3. Februar 1868 b e8 . tealforderung aus den Kau eldern Be⸗ b 3 1“ 8 fö ssgebäꝛt ie ct werden. “ f den 3. Februar 1868, Vormittags 9 Uhr, friedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei 888 Gerichte [2958] Subhastations⸗Patent⸗ b CI1611 eene. 1. he ““ “ wesdthekenbuche nicht 8 Nothwendiger Verkauf Sch BEE11““ ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen,
vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Rampoldt, im Termins⸗ zu melden. ha elben und ihrer Anl Falkenstein gchörigrguchs anzumelden. ad ihrer Anlagen beizufügen. ““ “ Sbezi t e- 8 [3942 Nothwendiger Verkauhe her 1867.
Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung sei serm Amtsbezirke seinen Das dem2 “ 1 8 Rittergut Leichholz Barschsee, 13942. “ di gee ttenberg, den 12. Bktober 1867. m 2 el g seiner korderu . Da em Maschinen⸗Fabrikanten Wen rj . 3z 5 5 46 EIö“] r2 % Pf der neb Hypo⸗ Königl. Kreisgerichts⸗Kommission Falk, g d. 2. er hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis “ Seehegen . Ner heerfelbg .. im vcnaeean oce gehscige, vor, da Sen. zbgeschege auf 22,946 Thlr. 3 Sgs. zafolge. ö 1is dem Schulzenhofsbesizer Wilhelm Ahlmana gehörige, zu faneha e EE bestellen und zu den Akten “ 88 pag. 141 verzeichnete Grundstück mit den darauf errichteten verenschet und Bedingungen im — im Hypothekenbuch zub Nr. 1 verzeichnete Schulzen
gen, welchen es hier an Bckanntschaft fehlt werden die Gebäuden, jedoch ohne die in der Zampfschneidemuͤhle befindlichen 1 Feb
Hefinde ,. 17 Phruse geden nagst Söhahgeensaah wn Bedingungen bae e dhn e es aen welche wegen einer 85 vmn Fhöhsgs h. in unserm Prozeß⸗Büreau II. einzusehen . r weinzusehenden Taxe, soll im Termin buch nicht ersichtlichen Realforderung au en Kaufgeldern Dee 5⸗Bur Frätendente werden aufgefordert, si ur
ch nicht ersichtlich f Anspruche bei dem Gericht Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgei 8 1
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung den 11. März 1868, Vormittags 11 Uhr, friedigung suchen, haben sich mit ihrem Vermeldung der Prätlusion spätesemaendan Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er⸗
Der K 1 “ ch un g. 8 an ordentlicher Gerichtsstelle, vor Treisri
Friedrich Vonlbunn Pererhesen. des früheren Gasthofbesitzers an den Meistbietenden peraa webete 11u“ 18 ” i, b Juli 1867 auf efriedi
eendigt. ohr zu Rybnik ist durch Vertheilung der Masse „ Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er⸗ Zielenzig, den 9. Fali K 15 rricht “ sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen,
Rybnik, den 19. Dezember 1867 16 lchc hcn Nealforderung; aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, 8 öe “ haben ihre Ansprüche bei dem Gerichte anzumelden. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung daben ihre Ansprüche beim Gericht Inzumnelden. üe-e. Figer Pertsuß zm awcspiel (2bc⸗ züehmendiger Verkaus.
Fe. RZSBradenb o Die dem Baumeister Gottlieb Borkmann gehörigen, im Kirchspiel g92 iches arligere; R. thenb n L., 1. Abtheihung.
Mor⸗ Das dem Kaufmann Karl Adolf Stein in Berlin gehörige Ritter⸗
1 Bekanntmachung. ö“ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Darkehmen belegenen Grundstücke: 21. 122. 123, zu welchem 212 1) in der Stadt Darkehmen Nr. 121. . 123, 5* . ut Wunscha, abe eschätzt au 11,247 Thlr. 26 Sgr. 10 Pf., zufolge der zaniheile an der bei dekenschein und Bedingungen in unserm Prozeß⸗Bürcau
In dem Konkurse über das Vermöͤgen d G Augüst Hermann Heuer zu Loebejür Pigen der Kaufmanns Fart 148890 Subhastations⸗Pat 121. und Beschlußfassung über den “ 8“9 n Das 8n I Süülden balber . un ickn valegenen öicgan ese der Görlitzer Fürstenth Landschaft, soll dem Eigenthümer Gottfried Ferdi . . n Taxe, der Görlitzer Fürstenthums⸗Landscann,
Gottfried Ferdinand Kraatz gehörige in Gr. Pelledauen Nr. 9, zu welchem 27 Morgen 100 Ruthen einzusehende er der . 88, I. eeee r. 10 Sgr., sollen an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
In das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte da⸗
am 17. April 1868, Vormittags 11 Uhr,
88
8
er des zur Subhasta⸗
t Luedtke von hier,
15 verzeichneten Grundstücke e“ tion stehenden Grundstücks, Kaufmann Adalber
immer Nr. 4, zu erscheinen Angermü⸗ “ Tg “ — Angermünde, den 16. Oktober 1867. Das dem Rittergutsbesitzer v. Trützschler⸗ 1 vnShee a Wer seine Anmeldungen schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Kosnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Sternberger Kreise ö ben. 1r53 Lol. 97 des Hypothekenbuchs V haben ihren Anspruch bei uns ꝛeld 1 6 verzeichnete
Herzberg belegene, Te dn 2 ; 8 r hof, ge chätzt auf 7,00 Thlr., so 3 Vorm ttaßaclich — den Meist⸗ 88 12. Mai 1868, Vormittags 11 Uhr, 1 an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden.. taufsbedi Taxe und Hypothekenschein, sowie die Ver aufsbedingunge
Konkursmasse gehöri i Forde veg⸗ 1
b nas IE- Seesihes,IPvem ena81 auf der Kurfürstenstraße Nr. 1 zu Charlottenburg belegene, im Hypothelm⸗ 3
r, vu buche von der Stadt Charlottenburg Band Klll Nr. 651 Süt CII1A6“”“ 8495 Thl. 8 1.“ beide zusammen gerichtlich abgeschätzt auf 6495 Th
5