8 Die Gesellschaft hat begonnen am 9. Se Die Befugniß, die Gesellschaf . September 1866. zoinen Gesellchafter 9½ lschaft zu vertreten, stcht jedem ein⸗ ingetragen zufolge Verfü⸗ 8 rnan6. Bezennbe veesge Verfügung vom 5. Dezember 1867 Keustettin, den 6. Dezember 1867. 1““
In das Firmen⸗Register de . .e. Re des unterzeichneten Geri ü folge Verfügung vom 6. d. Mts. eingetragen de-eeeeif hente zu WWb Nie ng ist seit 1864 von Lümzow verlegt. efr. Nr. 180 des dr n .eae, . f Nr. 180 8 Der Kaufmann 8ns. 128 1 . aham Salomon zu Lü Niederlassung; Lümzow, Firma: Abraham Salem; “ Neustettin, den 7. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In das Firmen Register des unterzeichneten Gerichts ist heute zu⸗
folge Verfügung vom 27. April er. ein eter e iW. Der Agent und C enci ne v gent ommissionair Arnold Böttche zrwol 2 8 „r18 — 8 „ 8 es — 1 T 1 der Niederlassung: Bärwalde, Firma: Arnold Beeicge ürholde Neustettin, den 7. Dezember 1867. Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In das Firmen⸗Register des ggisbne. b 8ö Verfügung vomd 8 d- ets, foseiüge teg ““ vorden: 8 1
Der Kaufmann Friedrich Seüelbagh u Gr. Ort der Niederlassung: Gr. Crössin. zu Gr. Crössin. Firma: F. Sendelbach. b
Nr. 183. 8
Der Kaufmann Hirsch Saalfeld zu Zü 1. u . Ort der Niederlassung: 1.“.“ Firma: S. H. Saalfeld. “ Nr. 1 84.
Der Kaufmann Alexander Stein zu 2 “ Ort der Niederlassung: 114“ Firma: Alex. Stein.
5 8 r. 8885 “ rüher Nr. 45.) Der Avpotheker Carl Wilhelm Schu T Ort der Niederlassung: EEEö Firma: W. Schulz. “
Bei Nr. 44. n
Das Geschäft ist mittelst Kaufs auf der S ae. 6 auf den A 8
Heente echs zu Tempelburg berusgangen (ekr. Nr. lübe s t
egisters) und die Firma »W. Opitz« erloschen. Firmen⸗ Der Kaufmann Mathias Cohr. 18e
. 8 rvw 3 Ort der Niederlassung: Bärwald?. e Firma: M. Cohn. “ Nr. 187.
Die Handelsfrau Fritze Kami Pe. Fritz ner, geb. Ort der Niederlassung: Wurchow. geb. Frank, zu Wurchow. Firma: F. Kaminer. ““ Gö“ b bbI1XX“ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist unter — unter Nr. 61 eingetr — 8 Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: “ Kaufmann Louis Wiener zu Stettin.
8 *
4946
folgende Eintragungen bewirkt
Die Veröffentlichung der Eintragungen in 8 hiesigen Gerichts erfolgt für das Jahr 1868: öee Megste es Regierungs⸗Amtsblatts in Erfurt, b) durch die Berliner Bözeiger Leitung, c) durch das hiesige Kreisblatt, d) durch den Köni basen. Staats⸗Anzeiger in Berlin. Die auf die Führung des Handels hen gisters sich beziehenden Geschäfte werden für das Jahr 1868 durrch e⸗ l. Kreisrichter Bertram und den Herrn Aktuar Lein erledi 9 den zur Aufnahme der bezüglichen Anmeldungen die Mont 8e
onnerstage von 11 bis 1 Uhr bestimmt. 11“““
Langensalza, den 14. Dezember 1867. 8 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Der Papierfabrikant Carl Gottlieb Dietri bierf Dietrich und Serrmahm Dietrich hier haben für ihre unter 88 Firma »Carl Di WE11“ bE11“ hierselbst dem Kaufmann granz Oskar; etrich hier Prokura ertheilt; ein Nr. Proturen⸗Registers zufolge Verfügung vom 14. Fss 1e., 2 5 Merseburg, den 14. Dezember 1867. I1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
In dem Geschäftsjahr 1868 werden bei dem unterzeichneten 8
richte als Beamte zur Führung des H.
b umte zur Füh Handels⸗ und Geno
ina füürcfrret. als. Miedten, der Kreisrichter Keuffel, meäeche h den Gerichts⸗Assessor Haack vertreten wird, als VYüreau⸗Beames
der Kreisgerichts⸗Secretair Donath. Zur Anmeldung von Eintra
gungen wird der Freitag von Vormittags 11 bis 12 ti 8 Bekanntmachungen werden durch a) den Staatz Angeigeefefnat 2 rsen⸗Zeitung, c) die Hallesche Zeitung im Schwetschke'schen V 188 ) das Kreisblatt hier veröffentlicht werden. eelage Querfurt, den 14. Dezember 1867. , Königliches Kreisgericht. I.
Die bei uns erfolgten Eintragungen in das Genossenschafts⸗ R. b
gister werden im Jahre 1868 durch den Königlich Preußi 29 ½ - 8 8 re 9 — shhsagben Alhnes iea dJabar sch⸗ gäglic⸗ Föaner n Allgemeinen Anzeiger für die Kreise Wolmirsted G haldensleben bekannt gemacht werden. Mit Führ edt und Neu. 8 5 21 ben. führung de Ihas e sind der Stadt⸗ und Kreisgerdhts vegt Srlescenosen ““ Vieber, beau “ „Anmeldungen Donner Fauf. der üblichen Geschäftsstunden .““ Vormhiiss s während Wolmirstedt, den 17. Dezember 1867. 1b Königliche Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Deputation. Klewitz. 1
In Gemäßheit des Artikels 14 des Allgemei Allgemeinen deu 1
8 7, betreffend die Führung der Genossenschafts⸗Regi in den Herzogthümern Holstein und Schleswig wird hi hafts⸗Registr gemacht, daß die Veröffentlichung der “ wird hierdurch bekannt Register und das Genossenschafts⸗Regist 111A““
. 2 * ter des unterzeichnete eri im Laufe des Jahres 1868 durch wgif Fl nterzeichneten Gerichts tung, die Hamburger Nachrichten und de ensburger Norddeutsche Zei⸗ ger Rgataan Nachrichten und den Preußischen Staats⸗Anz⸗
ie bezüglichen Geschäfte werden von dem Kreisri 9 2 2 Kre S 2 2 unter Mitwirkung des Ober⸗Secretairs 11“ d baene; “ drei Wochentagen, nämlich am Montag Mittwoch nd Freitag, Vormittags von 10—12 Uhr im Firmen⸗Vüreau t Tö werden, und die geführten Register daselbst wäh 89 er Geschäftsstunden ausgelegt sein. “ swühcc 12. Dezember 18657.. 18 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun⸗ Christensen. h 2
Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗Register werden im Jahre
dur „ 116 2 1868 durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Neue Hannoversche
intra 8 Königlich Preußischen Staat bannoversche Zeitung, Nachrichten und g
fffen T Winsen a. d. Luhe, den 1
Amtsgerichts werden f hr 186 1 üe He geitung in Hannover und den Königlich Preußischen Staats⸗A 7 Berlin bekannt gemacht. “ E
8 8 Reechtsverhältnisse
der Kaufm in
den Staats⸗Anzeiger,
Jahr 1868 werden alle zur Veröffentlichung bestimmten Register des hiesigen Amtsgerichts durch
s⸗Anzeiger in Berlin und die Neue Anzeigen, zu Hannover zur
Für das J2 gungen in das Handels⸗
8
ichen Kenntniß gebracht. 1g 3. Dezember 1867. “ Königlich Preußisches Amtsgericht. I. n
Die Eintragungen in das Genossenschafts⸗Register des hiesigen ür das Jahr 1868 durch die Neue Hannoversche
423
Winsen a. d. Luhe, den 1 8 Königlich Preußisches Amtsgericht. I.
Die Eintragungen in die Handels⸗Register des hiesigen Kreis⸗ crichtsbezirks während des Jahres 1868 werden 1) in dem Staats⸗ Anzeiger, 2) in dem Intelligenzblatt für Nassau, 3) in dem hiesigen reisgerichtsblatte 4) in der Cölnischen Zeitung veröffentlicht und die Führung dieser Register bezüglichen Geschäfte ven dem Kreisrichter Reichmann unter Mitwirkung des Secretairs Schmidt bearbeitet
werden. Limburg
a. Lahn, den 14. Dezember 1867. e“ 8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die Eintragungen in das Genossenschafts⸗Register während des ahres 1868 werden 1) in dem Staats⸗Anzeiger, 2) in dem Intelli⸗ genzblatt für Nassau, 3) in dem hiesigen Kreisgerichtsblati, 4) in der Cölnischen Zeitung veröffentlicht und die auf Führung des Registers bezüglichen Geschäfte von dem Kreisrichter Reichmann unter Mitwir⸗ kung des Secretairs Schmidt bearbeitet werden. . LLimburg a. Lahn, den 14. Dezember 1867. 8
1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8
Durch Dekret des Königl. Stadtgerichts I vom heutigen wurden in Gemäßheit der Art. 13 u. 14 des H. G. B. und der Art. 3 u. 5 des Einführungsgesetzes vom 17. Oktober 1862 für das Jahr 1868 der Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger, das hiesige Amtsblatt, das Frankfurter Journal, die Frankfurter Zeitung zur Aufnahme der Fekanntmachungen bestimmt, welche von dem Königl. Wechselnotariate im Auftrage dieses 114“ der Eintragungen in das Handels⸗
Frankfurt a. M., den 9. Dezember 1867 8 Kanzlei des Königlichen Stadtgerichts J. gez. Dr. Dietze. 1“
Register zu veröffentlichen 8
er des Königlichen Kreisgerichts ln a
Jansen und Arnold Jansen zu 1867 eingetragen worden.
Registers ist folgende Ein⸗
n das Gesellschafts⸗Regist I Nr. 69 die Firma „Gebrüder Jansen« und
Bochum ist unter N deren Inhaber die Kaufleute Lorenz J
Bochum zufolge Verfügung vom 3. Dezember Unter Nr. 76 unseres Gesellschafts⸗ tragung bewirkt:
Die Gesellschaft st und ist der Kaufmann Gustav. Liquidator bestellt. Eingetragen zufolge 6. Dezember 1867 am 13. Dezember 1867.
Kleine II., Kreisgerichts⸗Secretair.
den 13. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht.
Unter Nr. 203 unseres
gelö
Hagen,
besorgt, die Kölnische Zeitung, Wochenblatt inserirt werden. tage, von 10 bi
1 In unser Genossenschafts⸗Register Band
Lansberg & Krüner zu Hagen ist auf⸗ av Krüner zu Hagen zum Verfügung vom
Firmen-⸗Registers ist folgende Eintragung
die einschlägigen Bekanntmachungen in das Altenaer Kreisblatt Zu Anmeldungen wolle man die Frei⸗
88
und das hiesige
- bis 12 Uhr Vormittags, benutzen. b. Lüdenscheid, den 11. Dezember 1867. L 1 Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. 8
Königliches Kreisgericht Minden, I. Abtheilung. 88 I. Seite 1 Nr. 1 hat
folgende Eintragung stattgefunden: 1 Firma der Genossenschaft: Vorschuß⸗Verein in Minden, eingetragene Genossenschaft,
Sittz der Genossenschaft: Minden, 8 1
der Genessenschaft:t — 1“ Die Genossenschaft besteht nach dem Statut de 9. Dezember 1867. Zweck derselben ist den Mitgliedern durch gemeinschaft⸗ lichen Kredit Geldvorschüsse zu gewähren.
Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:
Kaaufmann Julius Friedrich Leonhardi
Direktor, 8
Kaufmann Adolf Heinrich Reuter daselbst, Kassirer,
Haupt⸗Steuer⸗ Amts⸗Rendant Louis Serres daselbst, Schriftführer.
Die auf die Genossenschaft bezüglichen Bekanntmachungen
erläßt die Direction durch Einrücken in das Minden⸗Lübbener
Kreisblatt. —
Eingetragen zufolg m 18. Dezember 1867 am sel
in Minden,
Verf bigen Igzgze Sander, Rechnungs⸗Rath. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann in unserm Büreau VI. Zimmer Nr. 6 eingesehen werden.
n das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Geri is ist unter Nr. 88 folgende Eintragung erfolgt: “ a) Firma der Gesellschaft: b
Moeller & Keßler. b) Sitz der Gesellschaft: . “ Schwelm. c) Die Gesellschafter sind: 89 1) der Kaufmann Albrecht Moeller, und 828 „ Ewald Keßler hierselbst.
Die Gesellschaft hat begonnen am 1. November d. J.
Schwelm, den 18. Dezember 1867.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
eute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Re orden der zu Cöln wohnende August Schepmann; welcher ls Inhaber der Firma:
Auf Anmeldung ist h gister unter Nr. 1678 eingetragen w Kaufmann und Agent Heinrich daselbst seine Handelsniederlassung hat, a »A. Schepmann.« S Cöln, 9. Dezember 1867.
Der Handelsgerichts⸗Secretair,
Kanzlei⸗Rath Lindlau. 1“ hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) die Handelsgeselischaft
Register unter Nr. 850 eingetragen worden Hand unter der Firma: »E. Wulff & Cie., welche ihren Sitz in
mit dem heutigen Tage begonnen hat. 1 Die Gesellschafter sind die Kaufleute. Ernst Wulff in Cöln und Joseph Beckmann zu Malmedy, und ist jeder derselben berechtigt, die
“ 1““
Gesellschaft zu vertreten. ELE“ “ segin ‚den 19. Dezember 18s67.
bewirkt: Eingetragen
Dezember 1867. — II., Kreisgerichts⸗Secretair.
Sitz: Hagen.
867 am 13. Kleine
Dezember 1867.
in Hagen, 6. Dezember 1
Hagen, den 13.
Firma: G. Krüner, Inhaber: Kaufmann Gustav Krüner zufolge Verfügung vom
Der Handelsgericht Secretair,
Kanzlei⸗Rath Lind lau.
eute in dem hiesigen Handels⸗
Register bei Nr. 284 vermerkt worden, daß die von der nunmehr auf⸗
gelösten Handelsgesellschaft unter der Firma: J. Saarbourg & Co.⸗« Simon Jung früher ertheilte Pro⸗
Auf Anmeldung ist h (Prokuren.)
II . Zeitung und die Osnabrückschen Anzeigen veröffentli er Fürst au, den 17. Dezember 1809. “
en 8 zu Cöln dem daselbst wohnenden In *
kura erloschen ist.
Cöln, den 19. Detert her 1896 t. Der Handelsgerichts⸗Secretair, 1 Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Ort 5 Niederlassung: 8 Swinemünde als Zweignieder Bezeichnung der Firma⸗ WIöu“ 1 8 Louis Wiener. Eingetragen zufolge Verfügung vo . 14. desselben Monats.” 8 S Swinemünde, den 13. Dezember 1867. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Firmen⸗Register ist bel Nr. 127 das hi 1 „Reinh hierselbst heut eingetragen nn gt Schoepse« Frankenstein, den 4. Dezember 1867. 8 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 164 die Firma:
8 1 vor nal 8 rußsbaner⸗ “
“ , ma einhold Schoepsgsk, zu Frankenstein, und als deren Inhab Serr s 1 Neugebauer zu Frank 1 nhaber der Kaufmann Carl Heinri
worden. zu Frankenstein, zufolge Verfügung von heute dnelea
SFrrankenstein, den 14. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Al . im Ses esturist 88 78 T.Z Ceshenden 5 . gister sub Nr. 49 der Firma: C. H. J Angenge en dem Kaufmann Carl Neumann in Fräͤbi⸗ Handelseinrichtung ist EEEEö der Kaufmann P ka 3 . aul Neumann kan in unser Prokuren⸗Register 3 . 8 gnn 1“ itmachungen erfolge L es Jahre 868 für getragen worden. ¹ Nr. 21 am 17. Dezember 1867 ein⸗ Gerichtsbezirt h vernem zischee E sdi Neue
Schweidnix/ den n4 Dezember 1867. noversche Zeitung und den Hannoverschen .“ 1“
8 Ksnigliches Kreisgericht. Abtheilung I Neustadt g. R., den 19. Dezember 1867. ell Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
folgende Eintra⸗
Koöniglich Preußisches AmtsgerichtF.. Königliches Kreisgerich
das Handels⸗Register ist eingetragen: Unter Nr. 121 unseres Gesellschafts⸗Registers ist
Ort der Niederlassung: Senechf gen, Firma: Höfer & Schmidt.
Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Georg Friedri Sitz: Eilpe. g Friedrich August Spor⸗ Rechtsverhältnisse: Gesellschafter kedgc n. Fachelh 1 - zu Eilpe und Kaufmann
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,
Die Firma: W. J. Barteldes ist erl b Heinrich Höfer 1 . J. Bo oschen. Eilpe. Hameln, den 17. Dezember 1867. 8 1e den Gesellschafter hat für sich das Recht, die Vorladungen u. dergl.
— eder der bei Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 Gesellschaft zu vertreten. N. ber 1867 Die Bekanntmachungen aus d sreai e naie n am 1. November. 4674 Bekanntmachung. Gens s dem Handelsregister, sowie etwaigen — Konkurs über das Vermögen des Kaufmann Franz Groß
Eintragungen in das G E e Heecgeehae E 5. Dezember 1867 am 13ten - gen in das Genossenschafts⸗Register des hiesigen Amtsgeri Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Dez NS. et Laufe des Jahres 1868 1 durch 8 1111““ Dezeibber 187. d“ hierselbst ist durch rechtskräftig bestätigten Accord beendigt. gatsanzeiger, 2) die Neue Hannoversche Zeitung, 3) die Osnabrück⸗ Kleine II., Kreisgerichts⸗Secretair. Landsberg a. d. W., 18. Dezember 18677. 8 schen Anzeigen. 1 Hagen, den 13. Dezember 1867 g Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
nigliches Amtsgeri e Füet. Prescnee e zir 5 Konku. ·Ex 5
Die Si 611 g⸗ u““ Nr. 202 unseres Firmen Registers ist folgende 8 2* Königliches Kreisgericht zu Insterburg. Erste Abtheilung.
entlichung der Eintragungen in das hiesige Handelz⸗ . “ Den 3. Dezember 1867, Mittags 12 Uhr.
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Ludwig Eckert senior
Register erfolgt für das Jahr 18 8 hr 1868 durch Insertion in 1) den König⸗ 1 Ins hierselbst ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag des Ein⸗
lich 8 4 — 25 ½ „ . 4 . 11.“ . tritts der Zahlungs⸗Einstellung auf den 24. November estgeseßt. 8 it Zum hrumgeiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann
Ilfeld, den 17. Dezember 1867. F. E. Schwaiger bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer⸗
Königlich Preußisches Amtsgericht Hohenstein. I. den aufgefordert, in dem auf 8 1 Mittags 10 Uhr,
im Artikel 13 des Handelsgesetzbuches vorgeschriebenete den 18. Dezember cr., 2 “ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dem Kommissar, Termine ihre Erklärungen und
Han⸗ b
sind der Gußstahlfabrikant 1d Theodor Schmidt
1.“
Abtheilung III.
irma: Theodor Schmidt, 1 6 8 heodor Schmidt zu Eilpe,
Inhaber: Kaufmann T. „Sitz: Eilpe. 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom Kleine II., Kreisgerich
5. Dezember 1867 am 13ten
Dezember 1867. “
Be⸗ Hagen, den 13. Dezember “ 11“ Köoͤnigliches Kreisgericht. Die auf das Handels⸗Register und auf das Genossenschafts⸗ sgerichts 6 4 /N C 8*½ . vF. 8 9 8⸗ M 42 Register bezüglichen Geschäfte werden im Jahre 1868 von dem Vorschläͤge Verwalters abzugeben rektor Dülberg unter eihülfe des Bureau⸗Diätars Brune eines andern einstweiligen 2 alters abzug .
8 1u v16“ 623 ½*
Kreisgerichtsrath Wagner, anberaumten Termine il irr die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung
5
B 2 —